boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 168
 
Themen-Optionen
  #151  
Alt 14.05.2024, 09:07
Benutzerbild von reinell_cad
reinell_cad reinell_cad ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.08.2007
Ort: Westerwald
Beiträge: 212
Boot: Verkauft, nur noch Luftmatratze
436 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Heute morgen im Radio wurde gemeint........
"Die wollten nur Spielen" und haben dabei das Segelboot versenkt
Mit Zitat antworten top
  #152  
Alt 14.05.2024, 09:11
FrankSTD FrankSTD ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 769
682 Danke in 337 Beiträgen
Standard

....was sonst? würden sie die menschen fressen wollen dann könnten sie das leicht.
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern
Mit Zitat antworten top
  #153  
Alt 14.05.2024, 09:25
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.267
1.857 Danke in 1.015 Beiträgen
Standard

Das ist nur eine Frage der Zeit, bis Orcas es probieren und auf den Geschmack kommen.

Interessant finde ich im Artikel die Information, dass diese Vorfälle wohl von der Orca-Gruppe mit 37 Tieren verursacht wurden.

Geändert von Andrei (14.05.2024 um 09:57 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #154  
Alt 14.05.2024, 10:34
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.042
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.872 Danke in 20.034 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
Das ist nur eine Frage der Zeit, bis Orcas es probieren und auf den Geschmack kommen.

Interessant finde ich im Artikel die Information, dass diese Vorfälle wohl von der Orca-Gruppe mit 37 Tieren verursacht wurden.
das Orcas in Familien Jagen ist doch nichts neues...

https://de.whales.org/wale-delfine/a...%20mit%20ihnen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #155  
Alt 14.05.2024, 10:39
FrankSTD FrankSTD ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 769
682 Danke in 337 Beiträgen
Standard

sie jagen nicht nur im familienverband. es gibt auch welche die allein jagen.
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #156  
Alt 14.05.2024, 10:44
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.042
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.872 Danke in 20.034 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FrankSTD Beitrag anzeigen
sie jagen nicht nur im familienverband. es gibt auch welche die allein jagen.
das ist aber sehr selten...

https://www.tierchenwelt.de/zahnwale...en%20Nachwuchs.

Zitat: Sie trennen sich nur selten, sondern schwimmen fast immer zusammen. Sie bilden kleine Gruppen von 10 bis höchstens 70 Tieren. In einer solchen Gruppe kümmern sich alle Tiere gemeinsam um den Nachwuchs.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #157  
Alt 14.05.2024, 11:05
fignon83 fignon83 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 3.669
1.555 Danke in 917 Beiträgen
Standard

Das ist falsch. Es gibt viele einzelne Tiere, die kurz nach Erreichen der Geschlechtsre6ife die Schulen/Gruppen wechseln. Und ds kann einige Jahre dauern. Bei residents seltener, da schwieriger wegen der ausgeprägten Dialekte. Gibt auch Einzelne oder Pärchen, die lebenslang alleine bleiben.
Mit Zitat antworten top
  #158  
Alt 14.05.2024, 23:58
Benutzerbild von Blubber
Blubber Blubber ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Stuhr
Beiträge: 688
Boot: Bavaria 32 CR, Deerberg Amethyst 27, ZapCat
2.452 Danke in 881 Beiträgen
Standard

Die Vorfälle in der Biskaya waren aber immer in Gruppen. Von einzelnen Tieren die Boote angegangen sind, ist mir nichts bekannt. Aber vielleicht hat da ja jemand andere Infos?
__________________
Viele Grüße, Henc
Mit Zitat antworten top
  #159  
Alt 15.05.2024, 06:38
fignon83 fignon83 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 3.669
1.555 Danke in 917 Beiträgen
Standard

In der Biskaya selber gab es keine Attacken, bzw. nur an deren äusersstem Westrand. Hauptschwerpunkt ist Übergang Atlantik - Mittelmeer (https://www.orcaiberica.org/en/inter...es-registradas).
Das sind residentials, die greifen einzeln nicht an.
Mit Zitat antworten top
  #160  
Alt 15.05.2024, 09:09
FrankSTD FrankSTD ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 769
682 Danke in 337 Beiträgen
Standard

bitte die texte richtig lesen. es ging nicht darum das die orcas vor spanien einzeln angreifen, es ging darum ob orcas allgemein das machen. vor spanien jagen sie bis dato nur im rudel, weltweit gibt es dokumentierte fälle von einzeljägern. ich möchte das man sie wie wölfe in D behandelt: der jäger löst das problem und ende mit den angriffen.
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern
Mit Zitat antworten top
  #161  
Alt 15.05.2024, 10:14
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.587
Boot: van de stadt 29
8.820 Danke in 4.656 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FrankSTD Beitrag anzeigen
bitte die texte richtig lesen. es ging nicht darum das die orcas vor spanien einzeln angreifen, es ging darum ob orcas allgemein das machen. vor spanien jagen sie bis dato nur im rudel, weltweit gibt es dokumentierte fälle von einzeljägern. ich möchte das man sie wie wölfe in D behandelt: der jäger löst das problem und ende mit den angriffen.
Moin
Mit Verlaub: Dat is Dummtüch!
Wer das Geschehen der Orcaangriffe, oder auch freundlicher ausgedrückt, Interaktionen mit speziell Segelbooten und hier die Ruder schon länger verfolgt hat, könnte erahnen, glauben oder spekulieren, dass das Verhalten dieser Population auch etwas mit dem Erfolg der Aktionen zu tun hat den die Tiere damit erzielen und der besteht meisten da drin das Ruder zu zerstören, wenn da bei ein Boot sinkt, was eher selten ist im Verhältnis zur Zahl der "Angriffe" ist das nicht unbedingt beabsichtig sondern hat eher was mit den Schwächen moderner GFK-Segelbootskonstruktionen und vor allem deren Rudern zu tun.
Bis heute ist mir kein Fall bekannt bei dem das Ruder einer Stahl-oder Aluminiumsegelyacht ernsthaft beschädigt wurde, bei den GFK-Yachten die diese Gebiete befahren geht es mittlerweile in die Hunderte. Auch ältere Konstruktionen von GFK-Yachten mit angehängtem Ruder hinter dem Langkiel waren m.E. bisher noch keine "Opfer".
Gruß Hein
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #162  
Alt 15.05.2024, 10:52
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.267
1.857 Danke in 1.015 Beiträgen
Standard

Naja, wenn man von Natur das Beste abguckt und die Rumpf- und Ruderform nachahmt, dann entstehen solche für Orcas "attraktive" Boote.

Und dann fragt man sich, wie das "Problem" zu behandeln ist.
- Bootdesignern vorschreiben, welche Formen sie nutzen dürfen? Wohl kaum
- Ruder- und Unterwasserkonstruktion verstärken, damit die Orca-Angriffe dem Boot nichts antun? Kein gangbarer Weg, es kostet viel und es wird immer einen Orca geben, der stärker ist.
- Orcas mit irgendwelchen UW-Geräuschen vom Boot vertreiben? Vielleicht, aber wie sicher ist es auf die Dauer und was ist dann mit anderen Meeresbewohnnern?
- Das Problem einfach ignorieren? Könnte durchaus klappen, was sind schon ein Paar Boote/Segler?
- Die Orcas oder diese eine spezielle Gruppe von Orcas ausrotten? Von der Effektivität dieser Lösung bin ich überzeugt, aber nicht von der moralischen und umwelttechnischen Seite.

Habe ich etwas übersehen?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #163  
Alt 15.05.2024, 11:43
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.489
1.925 Danke in 922 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FrankSTD Beitrag anzeigen
... ich möchte das man sie wie wölfe in D behandelt: der jäger löst das problem und ende mit den angriffen.


Zitat:
Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
... - Die Orcas oder diese eine spezielle Gruppe von Orcas ausrotten? Von der Effektivität dieser Lösung bin ich überzeugt, aber nicht von der moralischen und umwelttechnischen Seite.

Habe ich etwas übersehen?


Ja, Frank hat aber schon Lösungsansätze benannt:

Zitat:
Zitat von FrankSTD Beitrag anzeigen
... ein guter skipper meidet die gefahr, also fahre ich da nicht lang. punkt. ...


Ohne die Tiere gleich auszurotten, kommen natürlich praktische Überlegungen ins Spiel:

Zitat:
Zitat von FrankSTD Beitrag anzeigen
... selbstschutz: kal.50 oder granate oder ähnliches diy. nicht überall auf der welt ist alles verboten ...


Zum Glück stehen diesesem Vorgehen in den betroffenen Gebieten durch die zuständigen Länder (Frankreich, Spanien, Portugal und Marokko) keine ernsthaften Verbote entgegen. Ansonsten hilft:

Zitat:
Zitat von FrankSTD Beitrag anzeigen
... zu guter letzt: scheixx auf regeln und gesetze im v fall.


Off Topic: Es werden (anders als bisher durch Orcas) immer wieder Menschen durch wilde Tiere getötet, sei es durch Schlangen, Reptilien, Raubkatzen, Elefanten, Haie, ... . Das Problem kann auch durch Ausrotten dieser Arten gelöst werden.


Mit Zitat antworten top
  #164  
Alt 15.05.2024, 12:41
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.236
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.000 Danke in 1.319 Beiträgen
Standard

Tja, bei anderen Spezies wie Wolf und Bär(zumindest in Europa), werden Problemtiere dann "Entfernt".
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #165  
Alt 15.05.2024, 13:02
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.489
1.925 Danke in 922 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von christoph Beitrag anzeigen
Tja, bei anderen Spezies wie Wolf und Bär(zumindest in Europa), werden Problemtiere dann "Entfernt".
Die werden nur “entnommen”.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #166  
Alt 15.05.2024, 14:17
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.236
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.000 Danke in 1.319 Beiträgen
Standard

Das hätte ich die Fischer dort vor Ort machen lassen. Wäre gar keinem aufgefallen.
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #167  
Alt 15.05.2024, 16:02
Benutzerbild von Ulmo
Ulmo Ulmo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 78
Boot: Plaue 601
97 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Informativer und unaufgeregter Artikel zum Thema bei Tagesspiegel+ (möglicherweise nicht für alle lesbar)
https://www.tagesspiegel.de/wissen/warum-orcas-jetzt-boote-rammen-wollen-die-nur-spielen-9914357.html
__________________
--Steffen

Hat man nur einen Hammer zur Verfügung, sieht jedes Problem wie ein Nagel aus.
Mit Zitat antworten top
  #168  
Alt 16.05.2024, 09:26
fignon83 fignon83 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 3.669
1.555 Danke in 917 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von christoph Beitrag anzeigen
Das hätte ich die Fischer dort vor Ort machen lassen. Wäre gar keinem aufgefallen.
Blödsinn. Die Populationen werden schon lange gescannt und intensiv beobachtet. An die Fischerboote gehen die auch nicht, die filetieren nur den Thun von der Langleine. Gibt schon Videos davon, da haben wir noch mit Mark und Pfennig bezahlt.

Geändert von fignon83 (16.05.2024 um 09:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 168



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
35% auf KFZ Teile...schnell schnell Jungs Audiot_8p Kein Boot 6 13.07.2014 11:00
Orca-Dirki hat den Kampf verloren :( Dirk Kein Boot 5 30.05.2010 20:42
Kajütsegelboot Typ "Orca" ,wer kennt es ?? Kajütsegler37 Kleinkreuzer und Trailerboote 0 03.02.2005 19:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.