boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 111
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 15.05.2024, 17:38
Maik214 Maik214 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.10.2020
Ort: Südliches Rand Berlin/ Bad Saarow
Beiträge: 234
Boot: Sea Ray Seville 18
144 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Es ist vollbracht, was nur mit Lenkbolzen wechseln und Ansaugbrücke bekann, ist eine voll Restauration geworden mit neuen Boden und Spiegel. Nun ist alles zusammen gefügt. Nur noch sauber machen und tanken und am WE ins Wasser. Ich bin gespannt wie es sich fährt mit dem 4BBL.

Gruß Maik
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4508.jpg
Hits:	10
Größe:	108,6 KB
ID:	1014848  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #102  
Alt 15.05.2024, 18:19
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.021
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.648 Danke in 2.480 Beiträgen
Standard

Hallo Maik,

wünsche Dir viel Glück bei der "ersten Ausfahrt"
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #103  
Alt 15.05.2024, 18:42
Maik214 Maik214 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.10.2020
Ort: Südliches Rand Berlin/ Bad Saarow
Beiträge: 234
Boot: Sea Ray Seville 18
144 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Danke, ich werd dir berichten wie versprochen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #104  
Alt 16.05.2024, 11:57
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.413
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.468 Danke in 2.845 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Maik214 Beitrag anzeigen
E...... Nur noch sauber machen und tanken und am WE ins Wasser. Ich bin gespannt wie es sich fährt mit dem 4BBL.

Gruß Maik
Viel Erfolg !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #105  
Alt 16.05.2024, 17:28
Maik214 Maik214 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.10.2020
Ort: Südliches Rand Berlin/ Bad Saarow
Beiträge: 234
Boot: Sea Ray Seville 18
144 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Ich Danke euch allen für die Tipps und kleinen Ratschläge die ich hier erhalten habe. Es ist immer sehr hilfreich und informativ. Ist sie nicht wieder schön geworden 😉.

Danke euch

Gruß Maik
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4539.jpg
Hits:	8
Größe:	209,8 KB
ID:	1014878  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #106  
Alt 18.05.2024, 08:55
Benutzerbild von Stegeinreisser
Stegeinreisser Stegeinreisser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.04.2015
Ort: Bee....
Beiträge: 478
Boot: "Captain Morgan"sea ray 230 DA Bj93/Mercruiser 4,3LX Holley EFI Sniper/ Alpha one Gen2
589 Danke in 289 Beiträgen
Standard

Viel Glück, und dann hoffen wir mal das alles dicht ist .

GrußMaik
__________________
volle Fahrt vorraus
Mit Zitat antworten top
  #107  
Alt 18.05.2024, 19:09
Maik214 Maik214 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.10.2020
Ort: Südliches Rand Berlin/ Bad Saarow
Beiträge: 234
Boot: Sea Ray Seville 18
144 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Hallo, es ist alles Dicht und sie springt sofort an. Sie läuft schon sehr gut, nur noch paar kleine Feinabstimmungen. Hab sie kurz mal bis 4200 drehen gelassen, aber war etwas wellig auf dem Wasser. Aber ich bin zufrieden, sie sieht sofort an wenn man den Hebel durch drückt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4564.jpg
Hits:	17
Größe:	71,1 KB
ID:	1015100   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4566.jpg
Hits:	11
Größe:	112,2 KB
ID:	1015101   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4569.jpg
Hits:	9
Größe:	95,6 KB
ID:	1015102  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4570.jpg
Hits:	9
Größe:	159,7 KB
ID:	1015103  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #108  
Alt 28.05.2024, 18:33
Benutzerbild von Day85
Day85 Day85 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.01.2024
Beiträge: 28
Boot: Stingray 596
11 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hallo,
echt Klasse dein Arbeitsaufwand. Respekt, will an meinem auch mit dem Vergaser ran gehen. Lese mir erstmal viele Sachen durch, bevor ich es reinigen will. Da er momentan schwer angeht und läuft etwas unruhig. Vielleicht starte ich dann auch ein Thema um mir Tipp einzuholen.
Daumen hoch für deine Leistung.
__________________
Gruß Day
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #109  
Alt 29.05.2024, 01:46
Maik214 Maik214 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.10.2020
Ort: Südliches Rand Berlin/ Bad Saarow
Beiträge: 234
Boot: Sea Ray Seville 18
144 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Das Vergaser reinigen , kommt drauf an was einen du hast ist nicht so schwer, es gibt bei YouTube genug Videos.
Mit Zitat antworten top
  #110  
Alt 29.05.2024, 09:33
Benutzerbild von Day85
Day85 Day85 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.01.2024
Beiträge: 28
Boot: Stingray 596
11 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Ich habe einen Rochester 4me...
Einige Videos habe ich mir schon angeschaut und es sieht auch nicht schwer aus
Der Vergaser läuft ja, nur ich finde etwas ruckelig im kalten Zustand. Ab und zu wenn ich länger im Standgas bin, fängt er aus zugehen und gerade unpassend kurz vor der Schleuse oder besser noch in der Schleuse.
Wie hoch hast du die Leerlaufdrehzahl bei dir eingestellt. Da laut Typenschild was von 750 steht und die Werkstatt hatte es letztes Jahr auf 600 gestellt gehabt
__________________
Gruß Day
Mit Zitat antworten top
  #111  
Alt 29.05.2024, 11:11
Maik214 Maik214 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.10.2020
Ort: Südliches Rand Berlin/ Bad Saarow
Beiträge: 234
Boot: Sea Ray Seville 18
144 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Ich hab ein Weber Vergaser der ist ganz anders als deiner, damit kenn ich mich nicht aus. Meiner läuft so bei 600/650 Umdrehungen im Stand.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 111



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
4,3L Umbau 2bbl --> 4bbl Nepumuk Motoren und Antriebstechnik 72 31.05.2015 20:41
Umbau 2bbl auf 4bbl -- Gaszuggestänge ! Plattner Motoren und Antriebstechnik 7 13.06.2014 15:17
4.3 l Umbau 2bbl auf 4bbl Maxi89 Motoren und Antriebstechnik 8 19.09.2011 21:57
4bbl sparsamer als 2bbl bei 10km/h monette999 Motoren und Antriebstechnik 11 01.08.2011 23:22
Was ist der Unterschied von Rochester 2bbl zu Mercab 2bbl hapi Motoren und Antriebstechnik 19 17.08.2010 12:02


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.