boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.02.2013, 14:00
angel324 angel324 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.08.2012
Ort: Horneburg
Beiträge: 170
Boot: keins
61 Danke in 46 Beiträgen
Standard Tankgeben am Yamaha Instrument anschließen

Hallo,
ich bin jetzt stolzer Besitzer eines Yamaha F70 Außenborders mit den beiden Rundinstrumenten. Kann ich meine alte Tankanzeige jetzt auch an das Yamahainstrument anschließen?

Dazu müsste ich jetzt bestimmt wissen was für ein Tankgeben habe oder? Das weiß ich nicht. Welche Systeme kann das Yamahainsturment denn verarbeiten?

Zur Zeit ist noch eine VDO Tankanzeige verbaut. Der Geben hat drei Anschlüsse die cleverer Weise alle Braun sind. Ich hoffe ihr könt mir helfen.

Gruß

Geändert von angel324 (13.11.2015 um 17:57 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.02.2013, 20:55
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.297
2.847 Danke in 1.610 Beiträgen
Standard

Moin,

das YAMAHA-Instrument kommt mit 3 verschiedenen Tankgeber-Widerstandsbereichen klar. Warum der Geber in deinem Boot 3 Anschlüsse hat kan nich Dir nicht sagen, aber am einfachste ist es den Geber mal heraus zu nehmen und und zu prüfen an welchen Kabeln bei welchem "Füllstand" welche Widerstandswerte anliegen. Die 3 Bereiche kannst Du im Menü des Speed/Fuel-Instrumentes umstellen, in der Anleitung sind auch die genauen Bereiche deklariert.

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 26.02.2013, 21:13
angel324 angel324 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.08.2012
Ort: Horneburg
Beiträge: 170
Boot: keins
61 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Ich schreibe und frage mehr wenn das Boot aus dem Winterschlaf erwacht ist. bis dahin danke
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.05.2013, 19:30
angel324 angel324 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.08.2012
Ort: Horneburg
Beiträge: 170
Boot: keins
61 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich habe meinBoot jetzt zu Hause.
Also habe ich mir den Geber und das Instrument genauer ansehen. Der Geber hat doch nur zwei Anschlüsse. Eins geht zur Masse das andere zum Instrument dort bezeichnet mit “G“. Am Instrument gibt es noch Masse und Plus. Plus ist an die Zündung geklemmt.

Jetzt zu meiner Frage wie muss ich das jetzt am das Yamaha Instrument anschließen.

Gruß
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.05.2013, 23:18
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo angel324,
du brauchst Geber und Masse, wenn du kein Handbuch für die Yamaha Anzeige hast bleibt nur probieren bis die Anzeige richtig anzeigt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 03.05.2013, 07:43
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.791
Boot: Fletcher Bravo 199
1.650 Danke in 905 Beiträgen
Standard

Das weiße Kabel am Instrument muss mit einem Kabel vom Tankgeber verbunden werden.
Masse am Instrument ist glaub ich 2mal vorhanden. Einmal Richtung Batterie, das andere KANNST du zum Anschluß an den Tankgeber nehmen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 03.05.2013, 16:41
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.297
2.847 Danke in 1.610 Beiträgen
Standard

Moin,

ich gehe mal davon aus dass Du zu Deinem F70A die Netzwerkinstrumente mitbekomme hast. In dem Fall hast Du am kombinierten Speed/Fuel Instrument einen Stecker mit 3 Kabelpaaren: schwarz und rosa, scwarz und rosa/schwarz sowie blau & weis. Für den Tank benötigst Du nur das Kabelpaar schwarz und rosa. Diese beiden Strippen einfach verlängern und an den Tankgeber anschließen (Polarität ist egal).

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 04.05.2013, 11:15
angel324 angel324 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.08.2012
Ort: Horneburg
Beiträge: 170
Boot: keins
61 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Hallo,
das ich mal wieder eine perfekte Aussage! Ich habe inzwischen das Schaltbild vom Händler bekommen. Werde es bei gelegenheit für andere noch scannen. Leider hat das Instrument nur die Buchse. Das Kabel ist aber bestellt.

Gruß

PS weißt du wie ich den "modus" umschalten kannn?
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.