boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 315Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 315
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 21.02.2010, 02:08
oktobernull2 oktobernull2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Hamburg - Rostocker Jung
Beiträge: 709
2.128 Danke in 1.030 Beiträgen
Standard

Moin die Herren,

ich habe mir mal die Frauscher 717 GT genauer angesehen...........

Ergebnis
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1.jpg
Hits:	694
Größe:	8,3 KB
ID:	187595   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2.jpg
Hits:	696
Größe:	7,3 KB
ID:	187596   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3.jpg
Hits:	703
Größe:	8,0 KB
ID:	187597  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4.jpg
Hits:	689
Größe:	6,5 KB
ID:	187598   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5.jpg
Hits:	690
Größe:	6,0 KB
ID:	187599  
Mit Zitat antworten top
  #102  
Alt 21.02.2010, 02:26
oktobernull2 oktobernull2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Hamburg - Rostocker Jung
Beiträge: 709
2.128 Danke in 1.030 Beiträgen
Standard

Die hat zwar im Original keinen Z-Antrieb............ sollte mit dem ZT 350 aber gehen......... natürlich rutscht die Plicht dann auch etwas nach vorne.

weiter überlege ich dem jetzigen Unterwasserteil eine Stufe zu verpassen....
ähnlich der Lido...... oder ist das für uns Bastler zu gewagt???
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild 013.jpg
Hits:	701
Größe:	34,2 KB
ID:	187600   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild 015.jpg
Hits:	691
Größe:	31,3 KB
ID:	187601   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild 010.jpg
Hits:	692
Größe:	44,8 KB
ID:	187602  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild 018.jpg
Hits:	696
Größe:	37,8 KB
ID:	187603   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild 029.jpg
Hits:	689
Größe:	42,1 KB
ID:	187604  

Geändert von oktobernull2 (21.02.2010 um 02:56 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #103  
Alt 21.02.2010, 02:42
oktobernull2 oktobernull2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Hamburg - Rostocker Jung
Beiträge: 709
2.128 Danke in 1.030 Beiträgen
Standard

schön das es dieses Video gibt.. lässt tief blicken

http://www.youtube.com/watch?v=W8OSWf2FDXU

das schaue ich mir so gerne an .... wie geilen Weibern auf den Arsch......


sorry war ein langer Tag........
Mit Zitat antworten top
  #104  
Alt 23.02.2010, 20:34
oktobernull2 oktobernull2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Hamburg - Rostocker Jung
Beiträge: 709
2.128 Danke in 1.030 Beiträgen
Standard

Moin die Herren,

gibt es keine Resonanz auf das zur Zeit Bestehende?????

Natürlich sind meine Darstellungen irreführend .....wirr und fachlich nicht richtig.

Sehe ich meine deletantischen Ansätze zu diesem Thema ....erinnere ich die fachlichen Ratschläge hier..............

Natürlich ist der letzte Entwurf noch lange nicht zufriedenstellend..aber schon nahe an dem was ich mir vorstelle für diese Bootsklasse...immer unter der Berücksichtigung für Selbstbauer......
Mit Zitat antworten top
  #105  
Alt 23.02.2010, 21:03
Benutzerbild von holzwurm
holzwurm holzwurm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hamburg-Finkenwerder
Beiträge: 995
Boot: Treibholzkisten
5.619 Danke in 1.157 Beiträgen
Standard willst Du wirklich bauen

Na Jens , frohes neues Jahr.

Wenn Du
- Deine Pläne endlich fertig hast
- eins zu eins Papier gedruckt hast
- Geld für Material hast
- etwas Geld für 2 Jungs hast die sowas zusammen basteln wollen
( nicht ich)
- dann kannst´Du so eine Hülle im Sommer haben


Na was is
__________________
Ich bin nicht blöd.
Ich hab nur soviel Pech beim denken.

Erhard
Mit Zitat antworten top
  #106  
Alt 23.02.2010, 21:14
oktobernull2 oktobernull2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Hamburg - Rostocker Jung
Beiträge: 709
2.128 Danke in 1.030 Beiträgen
Standard

Na Scheiße @holzwurm, auf dich habe ich gebaut...

und wo sind die Prof... Bootsbauer?

@holwurm, mir schon klar das DU keine Geduld hast was Entwicklung und Planung angeht.. Spaß!!!

Ich liebe Dein drauf los!!!!!!

Geändert von oktobernull2 (23.02.2010 um 21:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #107  
Alt 23.02.2010, 21:32
oktobernull2 oktobernull2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Hamburg - Rostocker Jung
Beiträge: 709
2.128 Danke in 1.030 Beiträgen
Standard

Dreck... hätte gerne mehr Zeit für den Schei?........

Nein ... bin gerade dabei für meinen ...noch ...Brötchengeber paar neue Produkte zu entwickeln.............

und die verfickten Kapitalisten schicken erst mal 7 Stahlbauer/ Schweißer for ever nach hause.............. man geht mir das auf den Sack!!!!!!!!!!!!!!

Hauptsache der A6 ist salzfrei.....................
Mit Zitat antworten top
  #108  
Alt 23.02.2010, 22:07
oktobernull2 oktobernull2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Hamburg - Rostocker Jung
Beiträge: 709
2.128 Danke in 1.030 Beiträgen
Standard

Wenn ich mir das Teil aus Beitrag 101 ansehe muss ein totales visuelles versagen meinerseits im Bezug auf Linienführung vorgelegen haben............. und dann noch so modelliert das eine nachträgliche Veränderung im Modell kapituliert........... o.k. aus Fehlern lernt man

neue auflage..............
Mit Zitat antworten top
  #109  
Alt 28.02.2010, 20:02
oktobernull2 oktobernull2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Hamburg - Rostocker Jung
Beiträge: 709
2.128 Danke in 1.030 Beiträgen
Standard

jetzt wird es Zeit das es endlich mit den Berechnungen losgeht.....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1.jpg
Hits:	606
Größe:	10,1 KB
ID:	189167   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2.jpg
Hits:	601
Größe:	13,2 KB
ID:	189168   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3.jpg
Hits:	609
Größe:	18,1 KB
ID:	189169  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4.jpg
Hits:	593
Größe:	19,6 KB
ID:	189170   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5.jpg
Hits:	605
Größe:	18,6 KB
ID:	189172  
Mit Zitat antworten top
  #110  
Alt 28.02.2010, 20:06
oktobernull2 oktobernull2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Hamburg - Rostocker Jung
Beiträge: 709
2.128 Danke in 1.030 Beiträgen
Standard

LüA.....7,7m
BüA.....2,42m
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6.jpg
Hits:	596
Größe:	7,0 KB
ID:	189176   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	7.jpg
Hits:	600
Größe:	7,2 KB
ID:	189177  
Mit Zitat antworten top
  #111  
Alt 01.03.2010, 08:03
Benutzerbild von nav_HH
nav_HH nav_HH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.04.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.397
Boot: Tuckerboot m. OM616
990 Danke in 477 Beiträgen
Standard

Jens, weisst du nun schon eigentlich, was du willst?
ich meine - was soll es werden, wie wird es aussehen?
ich würde erst mal wieder drei Schritte zurück gehen - klar bietet catia tolle Möglichkeiten, das sieht man ja, aber denke doch mal in Ruhe zu Ende, wie deine Anforderunga n das Boot aussieht. Und auch dabei löass mal die technsichen Aspekte weg (reichweite, Motorgrösse use - das kannman später in der 2. designschleife anpassen - aber wo und wie willst du fahren, Platz, usw...
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #112  
Alt 01.03.2010, 09:03
oktobernull2 oktobernull2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Hamburg - Rostocker Jung
Beiträge: 709
2.128 Danke in 1.030 Beiträgen
Standard

@nav HH, ich möchte drei Bootstypen entwerfen...... die Basis der ersten beiden soll diese Hülle sein.........
  • Racer- Inspiration Frauscher 717GT
  • Utility- Inspiration Frauscher Lido
  • weekend cruiser- Inspiration VanDutch40...... auf 8-9m

Glücklicherweise habe ich hier im BF einen Interessierten gefunden der Katja kann und sich beruflich intensiv mit Berechnungen (EXEL, Matlab) befasst..........
Vielleicht packt er es ja aus der DIN EN ISO 12215-5 ein kleines Berechnungsprogramm zu erstellen......
Mit Zitat antworten top
  #113  
Alt 01.03.2010, 14:01
Benutzerbild von nav_HH
nav_HH nav_HH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.04.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.397
Boot: Tuckerboot m. OM616
990 Danke in 477 Beiträgen
Standard

die berechnung der 12215-5 sollte nict das kriterium sein, konstruktive Parameter, die man verändert, werden kaum änderungen im ergebnis bringen - da solltest du dich nicht einbremsen lassen. Ohnehin ist die 12215 kein Kriterium, dass das Boot beeinflussen sollte...?!

mach mal ein boot, der weitere weg kann komplex genug werden, als dass man sich um zwei oder drei kümmern kann.
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #114  
Alt 01.03.2010, 15:29
oktobernull2 oktobernull2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Hamburg - Rostocker Jung
Beiträge: 709
2.128 Danke in 1.030 Beiträgen
Standard

Sprechen wir mal über Vision Boot 1 und 2 bevor ich renderpics erstelle hätte ich doch lieber Klarheit über die Auslegung des Traggestell (Spanten, Stringer... Bordwand).... und ich glaube schon das diese Berechnung Konstruktionsbegleitend ablaufen sollte.......... zumindest kenne ich es aus meinem Job so... Detailausarbeitungen folgen daraufhin...........

Wie schon gesagt ich bin nicht vom Fach........

Boot 3 ...wir werden sehen............
Mit Zitat antworten top
  #115  
Alt 01.03.2010, 22:23
Benutzerbild von nav_HH
nav_HH nav_HH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.04.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.397
Boot: Tuckerboot m. OM616
990 Danke in 477 Beiträgen
Standard

lass mal deine Maschinenbauerfahrung und Arbeitsweise etwas aussen vor und denke projektbezogener.
Grundlegend besteht die neuentwicklung eines schiffes aus drei aufgaben:
1. umsetzen des anforderungskataloges
2. lösen der probleme
3. optimieren

und eine auslegung des laminates fällt am ehesten noch unter "optimieren". Orientiere dich an einem standard-laminat und arbeite erst das Boot ab - das nachrechnen dar ruhig später drankommen. Gerade katja hilft einem ja gut, wenn's mal ein bisserl mehr sein darf...

by the way: du benötigts einige parameter für die 12215-5, die du nicht eingeben kannst, ohne dass du das boot zu ende gedacht hast. Beispiel: so kann sich die zu berechnende kritische Grösse eines Plattenfeldes ergeben aus der Lage der Schottwände. Diese wiederum wirst du nur festlegen, wenn du weisst, wo beispielsweise motor und tank hinkommen.

Und um noch einen aus dem wahren leben zu erzählen: ein von dir genannter Favorit baut die boote einfach so - ohne genaue Zeichnung und 12215-8...und er ist nicht er einzige ;) - relax!
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #116  
Alt 02.03.2010, 09:39
oktobernull2 oktobernull2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Hamburg - Rostocker Jung
Beiträge: 709
2.128 Danke in 1.030 Beiträgen
Standard

@nav HH, du bist mein GURU..............

du hast den Plan und ich folge dir............ bleib weiter dran

DANKE
Mit Zitat antworten top
  #117  
Alt 02.03.2010, 14:57
Benutzerbild von nav_HH
nav_HH nav_HH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.04.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.397
Boot: Tuckerboot m. OM616
990 Danke in 477 Beiträgen
Standard

quatschkopf!

ich meins ja nur gut mit dir
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #118  
Alt 06.03.2010, 16:43
oktobernull2 oktobernull2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Hamburg - Rostocker Jung
Beiträge: 709
2.128 Danke in 1.030 Beiträgen
Standard

Bilder
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	8.jpg
Hits:	469
Größe:	16,0 KB
ID:	190307   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	9.jpg
Hits:	471
Größe:	16,5 KB
ID:	190308   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	10.jpg
Hits:	471
Größe:	14,3 KB
ID:	190309  

Mit Zitat antworten top
  #119  
Alt 06.03.2010, 16:47
oktobernull2 oktobernull2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Hamburg - Rostocker Jung
Beiträge: 709
2.128 Danke in 1.030 Beiträgen
Standard

Bilder.....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	11.jpg
Hits:	469
Größe:	14,8 KB
ID:	190314   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	12.jpg
Hits:	481
Größe:	16,2 KB
ID:	190315   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	13.jpg
Hits:	479
Größe:	17,1 KB
ID:	190316  

Mit Zitat antworten top
  #120  
Alt 07.03.2010, 00:44
Benutzerbild von epoch
epoch epoch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.07.2003
Ort: berlin
Beiträge: 589
Boot: MAXI 77
623 Danke in 306 Beiträgen
Standard

na leidensgenosse,

nav-hh hat recht mit dem was er schreibt.

step by step.

ich lasse mich auch zu gerne verleiten und versuche die eierlegende wollmilchsau zu erfinden.
ich habe es mir mitlerweile angewöhnt, ein klar umrissenes anforderungsprofil aufzuschreiben und das wirkt.
auf der anderen seite zeichne ich allerdings auch sehr gerne. wenn es dir ähnlich ergeht, nur zu.

der weg ist das ziel.

hilfreich ist ein anschliessendes aussortieren. ich drucke fast jeden entwurf in sw aus, lege sie nebeneinander und weiss dann relativ schnell, was in die tonne kommt und was nicht.

deine rümpfe sind mir übrigens immer noch zu dunkel. wenn schon kein weisser, dann versuch es doch mal mit einem warmen grau oder knips wenigstens ein paar lampen mehr an.

weiterhin viel spass und erfolgreiches schaffen.

gruss tom
__________________
"phantasie ist wichtiger als wissen" albert einstein

some sketches: http://www.boote-forum.de/album.php?albumid=3198
Mit Zitat antworten top
  #121  
Alt 07.03.2010, 06:37
Benutzerbild von nav_HH
nav_HH nav_HH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.04.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.397
Boot: Tuckerboot m. OM616
990 Danke in 477 Beiträgen
Standard

ja, wenn dann bitte weiter mit hellen oberflächen - die dunklen farben fressen dir ds volumen weg, man erkennt nichts - ich könnte mit der dunklen ansicht nicht arbeiten....
__________________

Mit Zitat antworten top
  #122  
Alt 07.03.2010, 09:46
oktobernull2 oktobernull2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Hamburg - Rostocker Jung
Beiträge: 709
2.128 Danke in 1.030 Beiträgen
Standard

Gut Leute vom Fach, werde ich mich demnächst euren Bedürfnissen anpassen und Konturen darstellen.

Ich habe gute Erfahrung mit meinen Einstellungen (Katja). Sicherlich arbeite ich auch mit anderen Einstellungen......... lasse ich die Einstellung auf Schattierung mit Kante spielt meine Grafikkarte nicht mehr mit und das Navigieren fällt schwer.

In der Firma arbeite ich mit dunklem Hintergrund und Schattierung mit Material....
dort sind die zu bearbeitenden Produkte um ein vielfaches größer und ich habe jederzeit Überblick im Bezug auf Gewicht und Festigkeitsberechnungen im FEM. Viele Parts landen auch im no show Bereich

Bei anderen Einstellungen hatte ich nach 8-10h vor der Röhre...ernsthafte Probleme mit meinen Augen.......
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	17.jpg
Hits:	771
Größe:	11,8 KB
ID:	190432   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	18.jpg
Hits:	771
Größe:	16,9 KB
ID:	190433   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	19.jpg
Hits:	771
Größe:	20,3 KB
ID:	190434  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20.jpg
Hits:	766
Größe:	23,8 KB
ID:	190435  
Mit Zitat antworten top
  #123  
Alt 07.03.2010, 10:01
oktobernull2 oktobernull2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Hamburg - Rostocker Jung
Beiträge: 709
2.128 Danke in 1.030 Beiträgen
Standard

Ich denke auch darüber nach das Teil zur Litfaßsäule zu machen z.B.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	16.jpg
Hits:	767
Größe:	15,9 KB
ID:	190440   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	21.jpg
Hits:	779
Größe:	17,0 KB
ID:	190441  
Mit Zitat antworten top
  #124  
Alt 07.03.2010, 10:46
Benutzerbild von epoch
epoch epoch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.07.2003
Ort: berlin
Beiträge: 589
Boot: MAXI 77
623 Danke in 306 Beiträgen
Standard

moin jens,

es geht mir nicht darum in welchem outfit du mit deiner "katja" arbeitest. das soll jeder halten wie er mag.
du könntest sie allerdings etwas aufbrezeln, wenn du mit ihr ausgehst;
oder ist es deiner deern zu aufwendig, sich in schale zu werfen?

gruss tom
__________________
"phantasie ist wichtiger als wissen" albert einstein

some sketches: http://www.boote-forum.de/album.php?albumid=3198
Mit Zitat antworten top
  #125  
Alt 07.03.2010, 11:38
oktobernull2 oktobernull2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Hamburg - Rostocker Jung
Beiträge: 709
2.128 Danke in 1.030 Beiträgen
Standard

Tom, wir sind doch hier unter uns....... oder ziehst du den Anzug an wenn du zum Kumpel auf ein zwei Bier gehst
Ich verstehe dich schon
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 315Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 315



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.