boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 182Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 182
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 06.05.2008, 23:42
nordcross nordcross ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Ljubljana, Slovenija
Beiträge: 68
36 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Wenn jemand kein Saft im Accu oder Benz mehr hat, ist er "selber schuld" !
Denjenigen bleibt die Qual der Wahl, SeaT , SeaH oder WTF...

Für alle anderen, die sich womöglich in Seenot befinden oder die einen Notfall sehen , die Rufnummer :9155

LG Andrej / nordcross
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 07.05.2008, 00:14
herbert herbert ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Wien
Beiträge: 564
372 Danke in 181 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bavarian Beitrag anzeigen
Also derjenige der mich angerufen hat war von Sea Help, hat mir gesagt dass in den nächsten Tagen ein Mitgliedsbescheinigung von Sea Help erhalte, mein Beitrag komplett verrechnet wird und die Leistungen identisch sind, das meinte ich mit alles bleibt gleich, deswegen ist es mir egal wie die Firma heisst, Hauptsache der von mir gewünschte Umfang ist der selbe.
Gruss, Michi
Das war sicher der Dauser Wolfgang
Er ist gerade auf der Bootsmesse
__________________
Gruß
herbert

Gott gab den Deutschen die Uhr und den Österreichern die Zeit
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 07.05.2008, 07:04
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.740
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.558 Danke in 8.130 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nordcross Beitrag anzeigen
Wenn jemand kein Saft im Accu oder Benz mehr hat, ist er "selber schuld" !
Denjenigen bleibt die Qual der Wahl, SeaT , SeaH oder WTF...

Für alle anderen, die sich womöglich in Seenot befinden oder die einen Notfall sehen , die Rufnummer :9155

LG Andrej / nordcross
dieser beitrag hier ist flüssiger als flüssig, nämlich überflüssig,
das für und wider dazu hatten wir schon in einer anderen diskussion, und es gibt mehr als nur seenot oder leeren akku
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 07.05.2008, 07:06
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.740
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.558 Danke in 8.130 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bavarian Beitrag anzeigen
Also derjenige der mich angerufen hat war von Sea Help, hat mir gesagt dass in den nächsten Tagen ein Mitgliedsbescheinigung von Sea Help erhalte, mein Beitrag komplett verrechnet wird und die Leistungen identisch sind, das meinte ich mit alles bleibt gleich, deswegen ist es mir egal wie die Firma heisst, Hauptsache der von mir gewünschte Umfang ist der selbe.
Gruss, Michi
...dazu wäre interessant, wo ist der Beitrag bezahlt worden ... in Österreich, in HR oder nach Pforzheim ??
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 07.05.2008, 08:41
Benutzerbild von bavarian
bavarian bavarian ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.066
Boot: Astondoa 58 GLX
770 Danke in 422 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
...dazu wäre interessant, wo ist der Beitrag bezahlt worden ... in Österreich, in HR oder nach Pforzheim ??
Hallo dieter, habe Erstbeitrag Mitte Maerz nach Oesterreich (Bad Ischl) ueberwiesen. Gruss, Michi
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 07.05.2008, 09:02
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.740
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.558 Danke in 8.130 Beiträgen
Standard

alles klar, dann bist du jetzt SeaHelp Kunde
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 07.05.2008, 11:13
adrianews adrianews ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 6
12 Danke in 3 Beiträgen
Standard Sea-Help versus Sea-Tow

Hier ist wieder die Redaktion von AdriaNews:


Nach unseren Recherchen hat lediglich die Firma Dauser d.o.o. in Kroatien die Lizenz zur professionellen Hilfe auf See. Dazu gibt es auch ein Schreiben eine kroatischen Ministeriums an die einzelnen Kapitanerien. ( diese Schreiben liegt uns noch nicht vor)

Die Firma Dauser d.o.o. ist jetzt Dienstleister für die neugegründete Sea-Help GmbH mit Sitz in Österreich.

Sea-Tow hat zur Frage einer Service-Firma, einer eigenen Firma, oder den entsprechenden Genehmigungen für Kroatien, bisher keinerlei Antwort gegeben.

Wer Kroatien kennt, weiss dass ohne lokale Firma und den Entsprechenden Genehmigungen nichts läuft. Es bleibt also abzuwarten wie Sea-tow dies lösen wird.

Fakt ist: Derzeit hat nur die Dauser d.o.o. als Dienstleister für Sea-Help die notwendigen Genehmigungen.

Ich hoffe wir konnten die Sache damit ein bischen klären.

Mit nautischen Grüssen

Luigi

www.adrianews.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 08.05.2008, 10:47
XXXXXXX
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Leute!

Wie schon mehrmals geschrieben haben sich SEATOW und der Franchisebesitzer von SeaTow Kroatien getrennt.

Wie aus den Medien bekannt, wird SEATOW in Kroatien neue Stützpunkte aufbauen müssen.

Mit Herrn Ebli als Nachfolger von Wolfgang Dauser wurde aus den bisherigen Stützpunkten Sea Help gegründet.


Mitglieder die für 2008 den Mitgliedsbeitrag bei SeaTow einbezahlt haben, können "KOSTENFREI" unter Angabe der Mitgliedsnummer ihre Mitgliedschaft auf SEA HELP umschreiben. E-Mail an info@sea-help.eu. Mitgliedskarte wird zugesandt.

Wer bei SEATOW bleiben möchte, für den ändert sich nichts, außer neue Telefonnummer in Kroatien. Ansonsten nicht vergessen, den Vertrag rechtzeitig zu kündigen.

Da ich den Wolfgang Dauser persönlich kenne und schätze, kann ich euch mit "GUTEM GEWISSEN" SEA HELP weiterempfehlen.

Geändert von dieter (09.05.2008 um 20:21 Uhr) Grund: genaue Angaben korrigiert
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 08.05.2008, 11:53
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.740
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.558 Danke in 8.130 Beiträgen
Standard

Hallo Georg, nur damit keine Mißverständnisse aufkommen, den Satz

"Mitglieder die für 2008 den Mitgliedsbeitrag bei SeaTow einbezahlt haben, können "KOSTENFREI" unter Angabe der Mitgliedsnummer ihre Mitgliedschaft auf SEA HELP umschreiben. E-Mail an info@sea-help.eu. Mitgliedskarte wird zugesandt."

würde ich so interpretieren ..:

a) SeaTow - den Vertrag/ die Mitgliedschaft 2008 zum Auslauf (2009) kündigen
b) SeaHelp die bisherige Seatow Mitgliedsnummer mitteilen und eine Mitgliedschaft beantragen

c)Ergebnis: Seahelp verlangt für 2008 keinen Mitgliedsbeitrag, erst ab 2009 ... und man bekommt die vollen Leistungen von Seahelp für diese Saison.
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 08.05.2008, 17:08
XXXXXXX
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

HI!

So ist es!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 08.05.2008, 19:57
Benutzerbild von oli.39
oli.39 oli.39 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.08.2006
Ort: Kreis Esslingen,
Beiträge: 200
Boot: QS 805 SD
581 Danke in 303 Beiträgen
Standard

Genau, habe heute mit Herrn Ebli gesprochen, und er hat mir bestätigt, daß Sea Help kostenlos für 2008 die Sea Tow Kunden auf Antrag versorgt.

Habe daraufhin sofort ne Mail gemacht und keine Stunde später habe ich nun kostenlos einen Trailerpaß für den Sommerurlaub erhalten.

Super Service, keine lage Wartezeit, sondern nach einer Stunde war das Antwortmail mit Anlage Trailerpaß, da.

Warte immer noch auf Info, wie die Versorgungslage bei Sea Tow augenblicklich aussieht, mir wurde gestern versichert, daß ich einen Rückruf erhalte, bis heute hat sich allerdings noch keiner gemeldet.

Gruß Oli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 09.05.2008, 12:19
XXXXXXX
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Und ich habe heute meine "umgeschriebene" neue SeaHelp Mitgliedskarte 2008 erhalten.
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 09.05.2008, 22:26
Benutzerbild von Merlin Magic
Merlin Magic Merlin Magic ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Bei Wiener Neustadt (im Ösiland)
Beiträge: 1.166
Boot: Bayliner 2052 mit 4,3LX
332 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
Hallo Georg, nur damit keine Mißverständnisse aufkommen, den Satz

"Mitglieder die für 2008 den Mitgliedsbeitrag bei SeaTow einbezahlt haben, können "KOSTENFREI" unter Angabe der Mitgliedsnummer ihre Mitgliedschaft auf SEA HELP umschreiben. E-Mail an info@sea-help.eu. Mitgliedskarte wird zugesandt."

würde ich so interpretieren ..:

a) SeaTow - den Vertrag/ die Mitgliedschaft 2008 zum Auslauf (2009) kündigen
b) SeaHelp die bisherige Seatow Mitgliedsnummer mitteilen und eine Mitgliedschaft beantragen

c)Ergebnis: Seahelp verlangt für 2008 keinen Mitgliedsbeitrag, erst ab 2009 ... und man bekommt die vollen Leistungen von Seahelp für diese Saison.

Funktioniert das auch wenn man dien 2008er Betrag direkt nach Seatow in Deutschland bezahlt hat?
Meine Verwirrung ist insgesammt noch nicht geringer geworden...

Bernd
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 09.05.2008, 22:38
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Merlin Magic Beitrag anzeigen
Funktioniert das auch wenn man dien 2008er Betrag direkt nach Seatow in Deutschland bezahlt hat?
Meine Verwirrung ist insgesammt noch nicht geringer geworden...

Bernd
Hallo Bernd,

ja das geht auch, wenn man bei Sea Tow in Deutschland bezahlt hat! Bei mir wurde am 15.04.2008 - also gerade mal vor gut 3 Wochen - aufgrund meines aktuellen Antrags für einen Trailer Pass durch Sea Tow abgebucht.

Nach einer eMail-Anfrage heute morgen wurde ich dann von Sea Help (Herr Ebli) zurückgerufen. Ich bin daraufhin gewechselt und seit heute im Besitz eines Trailer-Passes von Sea-Help (für 2008 für mich kostenfrei!).

Gruß
Stefan
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 10.05.2008, 05:40
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Hallo allerseits,

das ganze Hick-Hack um Sea-Tow, Sea- Help (oder nächstes Jahr vielleicht noch Sea-Aid und Sea-Assistance) trägt auf jeden Fall zur Vertrauensbildung bei.
So verschreckt man potentielle Kunden und zum Schluß hat man nicht eine funktionierende Firma, sondern zwei oder mehr pleite gegangene Firmen.

Viele Grüße

Volker
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 10.05.2008, 06:29
herbert herbert ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Wien
Beiträge: 564
372 Danke in 181 Beiträgen
Standard Sea Help

@Volker
Sea Helb ist ja keine wirklich neue Firma, Sea Tow beginnt nun bei null in Kroatien. Der Sea Tow Lizenznehmer für Kroatien hat es eben vorgezogen nicht mehr mit Sea Tow verheiratet zu sein. Wie euch aufgefallen sein dürfte liefen anscheinend die Mitgliedsbeiträge nur in eine Richtung.
Wie sonst ist es zu verstehen wer wo einbezahlt hat.
__________________
Gruß
herbert

Gott gab den Deutschen die Uhr und den Österreichern die Zeit
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 10.05.2008, 07:25
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.740
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.558 Danke in 8.130 Beiträgen
Standard

... das Hauptproblem ist die Information und Benachrichtigung der Mitglieder von der Seite SeaTow.
In einer unsicheren Situation, gerade jetzt, wo viele schon in Urlaub fahren, gehört eine schnelle und ordentliche Information mit Fakten herausgegeben...

schriftlich - ob über Web oder Brief oder Mail ist egal, aber immer nur, wir informieren sie bald und Sie erhalten bald noch Unterlagen tragen eben nicht zur Vertrauensbildung bei...
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 10.05.2008, 07:31
Benutzerbild von felix
felix felix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Österr./ Veneto
Beiträge: 1.346
Boot: Beneteau Antares 10.80
Rufzeichen oder MMSI: 203316200
1.860 Danke in 793 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Hallo allerseits,

das ganze Hick-Hack um Sea-Tow, Sea- Help (oder nächstes Jahr vielleicht noch Sea-Aid und Sea-Assistance) trägt auf jeden Fall zur Vertrauensbildung bei.
So verschreckt man potentielle Kunden und zum Schluß hat man nicht eine funktionierende Firma, sondern zwei oder mehr pleite gegangene Firmen.

Viele Grüße

Volker
Ausserdem würde mich sehr wundern, wenn Sea Tow nicht zumindest eine Unterlassungsklage gegen Sea Help einbringen würde. Ich kenn zwar keinerlei Hintergründe, aber zumindest im Wirtschaftsleben ausserhal Kroatiens lässt kein Unternehmen seine eigene Kunden von einem ehemaligen Partner einfach per Briefen die Kunden abwerben.
Mir kommt das ganze zumindest sehr eigenartig vor - aber wie gesagt, ich sehe das als ahnungsloser Beobachter...
__________________
Servus felix
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 10.05.2008, 09:56
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
... das Hauptproblem ist die Information und Benachrichtigung der Mitglieder von der Seite SeaTow.
In einer unsicheren Situation, gerade jetzt, wo viele schon in Urlaub fahren, gehört eine schnelle und ordentliche Information mit Fakten herausgegeben...

schriftlich - ob über Web oder Brief oder Mail ist egal, aber immer nur, wir informieren sie bald und Sie erhalten bald noch Unterlagen tragen eben nicht zur Vertrauensbildung bei...
Ich stimme hier Dieter zu:
Das Vertrauen in einen "24h Pannendienst auf See" bröckelt heftig, wenn man nur von dritter Seite über Probleme und eine völlig neue Situation bei der örtlichen Betreuung erfährt.

Für mich waren die existierenden Stützpunkte (habe die Boote in 2007 selber vor Ort gesehen) das ausschlaggebende Kriterium. Als das wegfiel war ich definitiv verunsichert.
Das ist ja so als wenn der ADAC seine Autos und Fahrer verliert

Gruß
Stefan
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 10.05.2008, 13:44
Benutzerbild von bavarian
bavarian bavarian ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.066
Boot: Astondoa 58 GLX
770 Danke in 422 Beiträgen
Standard

Habe heute die Mitgliedskarte von Sea Help in der Post gehabt. Ging alles vollkommen reibungslos, bin zufrieden. Gruss, Michi
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 10.05.2008, 21:05
Karl Breitmueller Karl Breitmueller ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.05.2008
Beiträge: 8
6 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von felix Beitrag anzeigen
Ausserdem würde mich sehr wundern, wenn Sea Tow nicht zumindest eine Unterlassungsklage gegen Sea Help einbringen würde. Ich kenn zwar keinerlei Hintergründe, aber zumindest im Wirtschaftsleben ausserhal Kroatiens lässt kein Unternehmen seine eigene Kunden von einem ehemaligen Partner einfach per Briefen die Kunden abwerben.
Mir kommt das ganze zumindest sehr eigenartig vor - aber wie gesagt, ich sehe das als ahnungsloser Beobachter...
Hallo,
ich beobachte das Geschehen schon eine ganze Weile und habe mich nun entschlossen, mich anzumelden, damit ich meinen "Senf" dazugeben kann.
So wie ich das sehe, wirbt SeaHelp keine Kunden ab, die schießen sich selber die Eigentore. Nur soviel dazu: Gestern abend hat mich ein Freund angerufen, weil er auf der Insel Kakan ein Problem mit seinem Boot hatte und in der Bucht fest saß. Er rief die neue SeaTow Hotline +385 98 602 161 an, da hat sich aber um 19:00 Uhr keiner gemeldet. Nachdem er noch bei SeaTow in PForzheim direkt angerufen hat, wurde ihm die Nummer 062 200 000 (früher SeaTow Hotline, nun Sea Help Hotline) mitgeteilt. Die Dame meinte, er solle dort anrufen.
Nachdem er dem Herren von SeaHelp am Telefon erklärte, dass er bei Sea Tow niemanden erreiche, schickte ihm Sea Help sofort ein Boot.
Ich für mich bin mir jetzt im Klaren darüber, dass Sea Tow zur Zeit nicht helfen kann. Der Mann von Sea Help war in kurzer Zeit bei meinem Freund und das Problem war gelöst.
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 10.05.2008, 21:46
Benutzerbild von Kapitän Balu
Kapitän Balu Kapitän Balu ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: zwischen BRB und MV
Beiträge: 957
Boot: immer mal ein anderes
Rufzeichen oder MMSI: Ich rufe nicht,werde aber immer angeschrien
785 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Ich glaube ich weiss jetzt wo ich mich anmelden muß!!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 11.05.2008, 00:27
adrianews adrianews ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 6
12 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hier ist wieder die Redaktion von AdriaNews:

Wir haben am Donnerstag eine Auffordeung von Sea-Tow erhalten, unsere Artikel zurückzuziehen.
Frau Grosse begründet dies damit, dass Sea-Tow nach wie vor in Kroatien agiert.

Nach unseren Recherchen und einem Brief vom Kroatischen Wirtschafts- und Tourisitkministerium dürfen wir folgendes festhalten:

Es gibt derzeit nur eine Firma die im Bereich Pannendienst auf SEE in Kroatischen Gewässern helfen darf: Dauser d.o.o. als Dienstleister für Sea-Help.

Eine andere Firma ist nicht registriert und hat auch kein Erlaubnis.

Aus diesem Grund haben wir die Forderung von Sea-Tow zurückgewiesen und Sea-Tow gebeten uns doch die Adressen der Stützpunkte und Boote zu nennen, dass wir dies in Augenschein nehmen können.

Darauf erfolgte bis heute keine Antwort.

Wir hoffen damit ein bischen zur klärung beitragen zu können.

Mit nautischen Grüssen

Luigi Castello
www.adrianews.com

PS: Leider ist unser server im moment etwas überlastet, da wir nicht mit über 5.000 Besuchern pro Tag gerechnet haben und im Monat Mai sind es derzeit über 6.000 pro Tag.

Sollten Sie der Redaktion schreiben wollen unter redaktion@adrianews.com
haben Sie direkten Kontakt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 11.05.2008, 18:09
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.201
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.196 Danke in 11.768 Beiträgen
Standard

So hab gerade den Trailerpass beantragt und ich hoffe das ich ihn nicht brauche
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 11.05.2008, 18:59
Karl Breitmueller Karl Breitmueller ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.05.2008
Beiträge: 8
6 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo,
wo hast Du den Trailerpass beantragt, wenn ich fragen darf ??
Denn wie Du bestimmt gelesen hast, hat mein Freund den Mitgliedsbeitrag abgebucht bekommen, und das mail bekommen, dass alles beim Alten bleibt, und als er dann Hilfe brauchte, hat er bei Sea Tow niemanden erreicht.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 182Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 182



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.