boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 430Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 430
 
Themen-Optionen
  #176  
Alt 02.08.2023, 14:31
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.256
5.184 Danke in 2.275 Beiträgen
Standard

Die Kaiserbalje hat er hinter sich gelassen.

All goud.
__________________
Hier stand mal mein Name.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #177  
Alt 02.08.2023, 14:31
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

So Klaus ist gut rüber gekommen und hat damit erfolgreich sein erstes Wattenmeerhoch überwunden

Willkommen auf der Jade.
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #178  
Alt 02.08.2023, 14:32
Benutzerbild von Herr_Gretchen
Herr_Gretchen Herr_Gretchen ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.08.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 873
Boot: Pedro Donky 30 (Gretchen) • 3D Tender Super light 200 (Gretchenchen)
799 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Aber Klaus ist spät dran…. aktuell sollen aber noch 1,6m Wasser in der Kaiserbalje stehen, hoffe das passt.
Sieht aber gut aus. Er macht 6,5kn und ist schon recht weit nach Westen vorgedrungen. Hier wird mitgefiebert.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #179  
Alt 02.08.2023, 14:53
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BW25Interceptor Beitrag anzeigen
Sieht aber gut aus. Er macht 6,5kn und ist schon recht weit nach Westen vorgedrungen. Hier wird mitgefiebert.
Hatte vorhin mit Klaus telefoniert, hat alles geklappt, zur 17:00 Schleuse ist er in Hooksiel
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #180  
Alt 02.08.2023, 15:21
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.512 Danke in 12.297 Beiträgen
Standard

Gleich geschafft
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #181  
Alt 02.08.2023, 15:37
Benutzerbild von Aurora-13
Aurora-13 Aurora-13 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 1.186
Boot: Nidelv 24
4.074 Danke in 1.247 Beiträgen
Standard

In Warteposition vor der Schleuse angekommen, um dann im sicheren Hooksieler Tief den Abend und die Nacht zu verbringen

Es war ein langer Tag für die Crew und für die Daheimgebliebenen auch ein schöner Törn zum nachverfolgen
__________________
Gib niemals auf - höchstens einen Brief.
(Heinz Erhardt)
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #182  
Alt 02.08.2023, 15:40
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Ja offensichtlich angekommen.

Klaus, wie breit ist die Stern?

Wünschen euch eine ruhige Nacht vor Anker.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_8206.jpg
Hits:	117
Größe:	41,0 KB
ID:	993523  
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #183  
Alt 02.08.2023, 16:16
Benutzerbild von Herr_Gretchen
Herr_Gretchen Herr_Gretchen ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.08.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 873
Boot: Pedro Donky 30 (Gretchen) • 3D Tender Super light 200 (Gretchenchen)
799 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Es wird gestalked.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #184  
Alt 02.08.2023, 16:46
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.512 Danke in 12.297 Beiträgen
Standard

17 Uhr Schleusung scheint nicht geklappt zu haben
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #185  
Alt 02.08.2023, 16:59
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.937
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.641 Danke in 9.318 Beiträgen
Standard

Ihr seid alle ganz ganz schlimme Stalker!

Nur Fr bis So wird stündlich geschleust.
Wir müssen bis zur 19 Uhr Schleusung warten
und vertreiben uns die Zeit mit einem 3-Gänge-Menue:
Pils - Krabbensuppe - Fischbrötchen

Klaus, der den Bericht erst heute spät am Abend liefern wird
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
  #186  
Alt 02.08.2023, 17:02
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.512 Danke in 12.297 Beiträgen
Standard

Guten Appetit, Ihr habt es Euch verdient
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #187  
Alt 02.08.2023, 18:30
Benutzerbild von paulemeier1
paulemeier1 paulemeier1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: Hooksiel
Beiträge: 1.012
Boot: Bavaria 37CR
2.687 Danke in 738 Beiträgen
Standard

Fuck das hätte ich beitragen können. Sorry Klaus. Das ist mir durch gegangen. Aber zu den heimlichen stalkern…….. gehöre ich auch.

Magst du einmal erzählen ob die Götter der See sich bei Wind und Welle an meine Prognose gehalten haben?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #188  
Alt 02.08.2023, 18:47
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Stern mit Sonne und die Schleusenzeiten.

Laut AIS hat das schleusen auch geklappt
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_8207.jpg
Hits:	77
Größe:	19,6 KB
ID:	993535   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_8208.jpg
Hits:	58
Größe:	51,7 KB
ID:	993536  
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #189  
Alt 02.08.2023, 18:51
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von paulemeier1 Beitrag anzeigen
Fuck das hätte ich beitragen können. Sorry Klaus. Das ist mir durch gegangen. Aber zu den heimlichen stalkern…….. gehöre ich auch.

Magst du einmal erzählen ob die Götter der See sich bei Wind und Welle an meine Prognose gehalten haben?
Ich habe ja noch mit Klaus telefoniert und es nicht gepeilt hätte mich morgen um 15:00 wahrscheinlich auch gewundert das die Schleuse nicht öffnet. Mal schauen ob ich 14:00 schaffe.

Um 12:30 gab es übrigens ordentliche schauerböen pünktlich zu unserem Anleger auf Wangerooge. Und auch danach immer mal wieder Böen bis 23kn, also etwas mehr wie angesagt.
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #190  
Alt 02.08.2023, 19:12
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.591
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
3.963 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Stern mit Sonne und die Schleusenzeiten.

Laut AIS hat das schleusen auch geklappt
Sehe ich das richtig: Mo- Do nur 2 X scheusungen pro Tag?
Grüße Frank
__________________
Ein stolzer Kapitän geht mit seinem Schiff unter.
Ein smarter Käpitän taucht mit seinem Schiff wieder auf.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #191  
Alt 02.08.2023, 19:16
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
Sehe ich das richtig: Mo- Do nur 2 X scheusungen pro Tag?
Grüße Frank
Ne um 08:00, 11:00, 14:00, 16:00, 19:00

Klaus liegt jetzt vor Anker
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_8209.jpg
Hits:	62
Größe:	48,2 KB
ID:	993549  
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #192  
Alt 02.08.2023, 19:19
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Im April und Oktober nur zwei mal unter der Woche und im Winter nur nach Vereinbarung
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #193  
Alt 02.08.2023, 19:55
Benutzerbild von paulemeier1
paulemeier1 paulemeier1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: Hooksiel
Beiträge: 1.012
Boot: Bavaria 37CR
2.687 Danke in 738 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Ich habe ja noch mit Klaus telefoniert und es nicht gepeilt hätte mich morgen um 15:00 wahrscheinlich auch gewundert das die Schleuse nicht öffnet. Mal schauen ob ich 14:00 schaffe.

Um 12:30 gab es übrigens ordentliche schauerböen pünktlich zu unserem Anleger auf Wangerooge. Und auch danach immer mal wieder Böen bis 23kn, also etwas mehr wie angesagt.
Von diesen Böen sprach ich glaub ich.
Lieber Klaus. Ich weiß nicht ob Helgoland schon mause Tod ist und hab nicht nach der Tide geschaut. Aber der erste grobe Blick sagt morgen Donnerstag hin und Samstag oder Sonntag zurück wäre möglich …..

Auslaufen 14 Uhr Schleuse. Die letzten Meilen mit Wind. Aber wohl ohne große Welle. Zurück dann Samstag oder Sonntag leichter.
Regen? Keine Ahnung aber die Scheibenwischer sind ja geschmiert.
Aber jetzt warte ich auf deinen heutigen Erfahrungsbericht

Geändert von paulemeier1 (02.08.2023 um 20:01 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #194  
Alt 02.08.2023, 20:10
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Tide wäre morgen zwar nicht ideal 08:45 niedrig Wasser, würde zur 08:00 Schleuse gehen.
Aber die Jade ist morgen von 07:15 - 10:15 wegen den Blindgänger Sprengungen gesperrt.
Damit funktioniert es leider nicht.
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #195  
Alt 02.08.2023, 20:14
Benutzerbild von caveman
caveman caveman ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.02.2022
Ort: Heimathafen Brandenburg a.d.H.
Beiträge: 515
Boot: Pedro Donky 37
Rufzeichen oder MMSI: DC9068
2.554 Danke in 410 Beiträgen
Standard

Das 2. HW in Hooksiel ist morgen um 1453. da kommt der Wind gemäß Windfinder schon wieder mit Stärke 4 aus West. Sonntag von Helgoland nach Cuxhaven sieht gerade allerdings wirklich vielversprechend aus. Da steht dann zwar noch eine beachtliche Restwelle, aber lang mit 6 Sekunden. Wind wäre schwach und wenn er tagsüber auffrischt, kommt er wohl von Achtern.

Hier noch eine aktuelle Episode von der „Lady Liselot“ und den Erfahrungen von Henk-Jan auf der Nordsee bei Bft 4 aus Nord:

https://m.youtube.com/watch?v=H-N9thCrP-4
__________________
Beste Grüße,
Phil
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #196  
Alt 02.08.2023, 20:30
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Das wäre dann 16:00 Schleuse und gegen 21:30 auf Helgoland.

Wenn du möchtest wäre für dich der Liegeplatz C6 bei uns im Verein frei. Kannst du jederzeit hin verholen, hab ich mit unserem Hafenmeister geklärt.

Der Liegeplatz ist 17,5 x 4,66m
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_8210.jpg
Hits:	65
Größe:	109,0 KB
ID:	993559  
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #197  
Alt 02.08.2023, 20:41
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.591
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
3.963 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Was für ein Service hier !
__________________
Ein stolzer Kapitän geht mit seinem Schiff unter.
Ein smarter Käpitän taucht mit seinem Schiff wieder auf.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #198  
Alt 02.08.2023, 21:27
Benutzerbild von paulemeier1
paulemeier1 paulemeier1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: Hooksiel
Beiträge: 1.012
Boot: Bavaria 37CR
2.687 Danke in 738 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Ich habe ja noch mit Klaus telefoniert und es nicht gepeilt hätte mich morgen um 15:00 wahrscheinlich auch gewundert das die Schleuse nicht öffnet. Mal schauen ob ich 14:00 schaffe.

Um 12:30 gab es übrigens ordentliche schauerböen pünktlich zu unserem Anleger auf Wangerooge. Und auch danach immer mal wieder Böen bis 23kn, also etwas mehr wie angesagt.
Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Tide wäre morgen zwar nicht ideal 08:45 niedrig Wasser, würde zur 08:00 Schleuse gehen.
Aber die Jade ist morgen von 07:15 - 10:15 wegen den Blindgänger Sprengungen gesperrt.
Damit funktioniert es leider nicht.
Hä? Niedrigwasser?
Ich würde bei Hochwasser nach Helgoland auslaufen. Oder sogar ne Stunde danach. Oder bezieht sich der Post auf was anderes?
Mit Zitat antworten top
  #199  
Alt 02.08.2023, 21:51
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.937
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.641 Danke in 9.318 Beiträgen
Standard

Logbuch Tag 16 | 02.08.23 | Von Im Jaich Bremerhaven nach Hooksieler Binnentief (vor Anker)

Wetter: Trüb-Regnerisch, Abends Sonne, 19 Grad, 4-5 bf
aus südlichen Richtungen mit Böen 7 bf

Motorstunden: 5,5 Std
Tagesstrecke: 28,6 sm
Anzahl Schleusen: 2
Törnkarte

Immer an den Pricken entlang

Paule, du hast heute als Wettergott kläglich versagt!
Schande über dich!
Ich hatte heute maximal 30 Minuten den Scheibenwischer an, als wir gegen
Wind und Welle gefahren sind. Ansonsten nur ein paar Tröpfchen …

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot 2023-08-02 180544.jpg
Hits:	86
Größe:	37,9 KB
ID:	993567
Der Törn im Überlick bei Marinetraffic.com

Nach der 1-A-Törnvorbereitung gestern konnte es heute um 11 Uhr los
gehen. Die Stern wurde vorher seefest gemacht, alle Luken geschlossen, das
Deck geräumt und Innen alles verstaut, was sonst so rumsteht.

Um 10.45 Uhr war Ablegen im Hafen, rückwärts aus der Box und ab zur
Schleuse. Die öffnete bereits 10.55 Uhr und lies uns und ein weiteres
Motorboot einfahren.


Danach ging es bei auflaufendem Wasser die Weser zu Tal. Das hatte zur
Folge, daß die Stern nur 3,5 kn über Grund machte. Da kann ich ja nebenherlaufen!
Also Drehzahl rauf auf 1.800 U/Min, dann waren zumindest anfänglich 4,5 kn drin.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20230802_111732.jpg
Hits:	37
Größe:	128,6 KB
ID:	993561
Lotse bei der Arbeit

Der Containerhafen wollte nicht enden. Endlos lang erschien die Fahrt
vorbei an den Kaianlagen. Nach einer Stunde, um 12.15 Uhr waren wir erst
an Tonne Grün 51 und ich begann zu rechnen, ob wir unser Zeitfenster einhalten können.

Das Fahrwasser wurde ruppiger, der Wind blies von achtern. Wir mussten
zum Zeitpunkt des Hochwassers, um 14:19 Uhr in die Kaiserbalje abbiegen.

So zogen sich die Seemeilen dahin. 13:15 Uhr waren wir an Tonne Grün 41
und die Geschwindigkeit hatte sich auf 5 kn erhöht. Jetzt sah es so aus, als
ob der Zeitplan aufgehen könnte …

Und tatsächlich waren wir um 14:15 Uhr im Bereich der grünen Tonne 31, an
der wir laut NV-Karte und Navionics-Plotter über backbord abbiegen sollten.

Doch wo ist die Tonne? Die Liebste suchte mit dem Fernglas alles ab,
nichts zu sehen. Es gab eine Tonne 31 a und ein Stück weiter zu Tal eine grün-rote Tonne … ... rätselhaft!

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20230802_134022.jpg
Hits:	37
Größe:	71,4 KB
ID:	993562
Anderes Seezeichen

Mein Plotter sagte mir, hier müssen wir das Weserhauptfahrwasser
verlassen. Also Autopilot aus und manuell fast um 180 Grad hart backbord.
Auf dem Plotter stimmte es immer noch nicht richtig, aber wir entdeckten eine rote Tonne ,
auf die wir zu hielten. Laut Karten sollte dort auch eine grüne ausliegen, aber diese hat man wohl eingespart.

An der roten Tonne angekommen stimmte die Bezeichnung nicht. Statt F 2 stand da F 4 dran.
Auch die weiteren Tonnen waren immer von der Zahl um 2 höher.

Nun kam uns Wind und Welle voll von vorne entgegen und die Stern
stampfte gegen an. Das war für unser Tempo auch nicht gut und so
dampften wir weiterhin mit rund 5-6 kn zum Prickenweg hin. Der Plotter
wies nun eine ETA an der Schleuse Hocksiel von 17:00 Uhr aus. Es wird also
nichts werden mit der 16-Uhr-Schleusung...


Zwischenbemerkung: Da ich gestern bei meiner Törnvorbereitung gesehen
hatte, das in Hocksiel unter der Woche (Mo-Do) nicht stündlich geschleust
wird, wusste ich, wir können uns Zeit lassen, erst um 19 Uhr findet die nächste
und letzte Schleusung des Tages statt.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20230802_152028.jpg
Hits:	38
Größe:	127,4 KB
ID:	993563
Pricken geben Orientierung im Watt

Es soll über den Hohen Weg gehen. Ein Prickenweg der den Fedderwader Priel
mit der Kaiserbalje verbindet. Für die Binnenschiffer unter euch: man fährt
auf einem Feldweg quasi über einen Berg. Das geht jedoch nur bei
Hochwasser, da sonst dort alles trocken fällt und ca 2,30 m Sandbänke aus
dem Wasser gucken. Ja, das ist schon komisch hier an der Nordsee!

Der Weg ist von Ost nach West auf Steuerbord mit „roten“ Pricken gesteckt.
Diese „Besen“ stehen „am Wegesrand“ und man muss da ganz schön
Zick-Zack fahren.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3036.jpg
Hits:	86
Größe:	93,4 KB
ID:	993565

Wie das Plotterbild zeigt, stehen diese Pricken jährlich
leicht anders und man kann den Unterschied zwischen Karte und Realität gut
erkennen (hier mal meinen Respekt an die Leute, die jedes Jahr dafür
sorgen, das man da sicher durchfahren kann ).

Durch den seitlichen Wind und die Strömung muss man sehr konzentriert fahren und steuern.
An der flachsten Stelle hatten wir noch 0,80 m unterm Kiel, das heißt, der
Wasserstand war bei 1,90 m zur optimalem Hochwasserzeit.

Noch ne Zwischenbemerkung: Man hat ja als Binnenschiffer so seine
Vorstellungen von einer gemütlichen Wattfahrt : man fährt auf einem Priel
entlang, links und rechts sind Sandbänke auf denen Seehunde liegen und die
Sonne scheint …

So war das heute natürlich ganz und gar nicht. Das Wetter wurde
zunehmend ungemütlich und leicht unsichtig. Rundum nur Wasser mit ein
paar lütten Stangen und weit und breit keine Seehunde.

Damit die Liebste auch belohnt wird, konnten dann immerhin noch zwei der
kulleräugigen Schwimmtiere gesichtet werden. Der Beweis ihrer Existenz war
erbracht.

In der Kaiserbalje liegen dann wieder rote Tonnen aus, diesmal sogar mit der
„richtigen“ Bezeichnung . Jetzt könnte man den Containerhafen von
Wilhelmshaven sehen, den Öltanker-Kai und den neuen LNG-Anleger. Aber
alles verschwand in grauem Nebel und konnte nur schemenhaft gesichtet
werden.

Also mussten wir wieder an Tonnen orientiert die Jade überqueren und
Hooksiel anlaufen. In vollem Tempo ging es in den Vorhafen zur Schleuse
und das Ding war geschafft!

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20230802_175911.jpg
Hits:	48
Größe:	114,4 KB
ID:	993564
Seenotretter Hooksiel hatten einen freien Tag

Im Hafengang drehten wir eine Runde und orientierten uns. Auf der linken
Seite, neben dem Anleger der Seenotretter gibt es eine Tankstelle, jedoch
nur mit rotem Diesel für die Berufler/Fischer.


Bei den Fischerbooten fanden wir keinen geeigneten „Partner“ zum
Festmachen mit unserem Boot und so belegten wir die Spundwand vorne an
der Schleuse.

Vom Versprechen nach einem leggeren Fischbrötchen getrieben , hat die
Liebste wie ein junges Reh die Spundwandleiter erklommen und ist zur
Fischbude gehoppst.

Mit zwei Krabbensuppen, zwei Fischbrötchen, zwei Schollenfilets zum Braten
für morgen und einem Krabbensalat kam sie freudestrahlend wieder zurück.
Ich hab mich in der Zeit der verantwortlichen Aufgabe des Leine fierens hingegeben ,
da wir ja inzwischen ablaufendes Wasser hatten.

Nach einem gepflegten Fischmenue an Bord war es auch schon Zeit zum
Schleusen. Ich hatte versucht uns telefonisch für 19 Uhr anzumelden, aber
„der Teilnehmer ist vorübergehend nicht zu erreichen“ . Jedoch hat der
Teilnehmer um 18.15 Uhr zurückgerufen und unsere Schleusung bestätigt.

Pünktlich öffnete sich um 19 Uhr die Schleuse und raus kam … niemand.
Dafür fuhren wir mit einem Segler ein. Kaum waren die Leinen am
Schwimmsteg fest, musste die Liebste schon wieder klettern. Erst die
Schleusenwand hoch und dann auch noch zum Schleusenmeester hoch in
den vierten/fünften Stock!

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3037.jpg
Hits:	65
Größe:	84,0 KB
ID:	993566
Schleuse mit Gebühr: Hooksiel

Es musste die Schleusengebühr in Höhe von zweimal 12 EUR (für das Ein-
und Ausschleusen) gezahlt werden. Dafür hat man auch eine Nacht in der
Marina Hooksiel frei.

Wir haben uns jedoch für eine Ankernacht entschieden und uns neben der
kleinen Insel im Hooksieler Binnentief vor Anker gelegt. Die Liebste nahm
ein Bad und freute sich über den Regenbogen und ich erholte mich bei
einem weiteren Kaltgetränk

Klaus, der sich besonders bei Paule und Hendrik für den Support zur heutigen Fahrt bedankt
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!

Geändert von Fronmobil (02.08.2023 um 22:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #200  
Alt 02.08.2023, 21:55
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.937
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.641 Danke in 9.318 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Wenn du möchtest wäre für dich der Liegeplatz C6 bei uns im Verein frei. Kannst du jederzeit hin verholen, hab ich mit unserem Hafenmeister geklärt.
Ich denke, da laufen wir morgen gemeinsam ein!
Vielen Dank.

Klaus, der nun in die Koje geht
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 430Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 430



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Die LAGA auf Sommertörn 3. Teil - ein kleiner Abstecher nach Holland kapitaenwalli Törnberichte 0 17.06.2023 17:55
Die LAGA auf Sommertörn Teil 2 - an der Nordseeküste -buten und binnen- kapitaenwalli Törnberichte 0 10.06.2023 16:25
Die LAGA auf Sommertörn 1. Teil von Berlin zur Küste kapitaenwalli Törnberichte 0 03.06.2023 15:33
Von der Ijssel nach Zeeland und zurück, Stella auf ihrem Sommertörn Käptn Bob Niederlande 33 04.04.2023 08:38
Unser Sommertörn auf der Ostsee 2019 | 5 Wo. - 759sm sy-patchworkx Törnberichte 5 05.03.2020 11:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.