boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 58
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 08.08.2015, 15:17
TomHH TomHH ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.02.2014
Beiträge: 127
2.385 Danke in 393 Beiträgen
Standard

Ihr habt Sorgen

Ich sitze immer in der Mitte und ruder wie wild wenn meine Frau Wasserski laufen möchte. :mrgreen :

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 09.08.2015, 11:14
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.022
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.474 Danke in 2.035 Beiträgen
Standard

Na ich bin mal gespannt. So ich den Schein bestehe wird alles anders sein.

Lehrmobil: Stahlverdränger, Steuerstand links, linksdrehende Schraube. Bei meiner Shetland 570 ist der Steuerstand rechts, der AB dreht auch rechts rum. Vielleicht behalte ich es sogar bei, erst mal links anzulegen. Kommt ganz sicher eine Menge Übung auf mich zu.
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 09.08.2015, 13:47
Benutzerbild von RobG_NL
RobG_NL RobG_NL ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: NL Linschoten
Beiträge: 4.351
Boot: Bruijs Spiegelkotter 10.00 OK
Rufzeichen oder MMSI: 244070252
4.538 Danke in 2.051 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von karaya Beitrag anzeigen
Wobei ich mich schon immer gefragt habe, warum dann fast alle Verdränger rechtsdrehende Schrauben haben, die beim Aufstoppen neben der (rechts gelegenen) Sportbootwartestelle eben links drehen und wegen des Radeffektes das Heck vom Steg wegziehen.
Ist kein Wahl, aber ein direkte Folge des Kombination Motor/Kehrkupplung .....

Mir ist aber egal, ist eine sache von Erfahrung und dann kann man beides handlen. So lange ich es aber wisse ....
__________________
Rob

Der Fliegenden Holländer
Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf der Rhein zur Berg
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 09.08.2015, 13:49
krohmie krohmie ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.06.2014
Ort: Kirchheim unter Teck
Beiträge: 533
Boot: "Serenity" - das kleine Schiff und Charterdampfer im Sommer
Rufzeichen oder MMSI: DA4049
720 Danke in 307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Für sowas hat man(n) 3 Steuerstände, Backbord, Steuerbord und Mittig...allerdings liegen die beiden äußeren 55m auseinander...



Gruß, Frank.
Backbord anlegen ist da halt ein wenig anspruchvcoller
__________________
Mit freundlichem Gruß Krohmie
"There's no place I can't be
since I found Serenity.
You can't take the sky from me."
Serenity - Das kleine Schiff
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 10.08.2015, 11:12
Benutzerbild von Minion
Minion Minion ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.03.2014
Ort: Werder (Havel)
Beiträge: 33
Boot: Polaris Beta
12 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von krohmie Beitrag anzeigen
Backbord anlegen ist da halt ein wenig anspruchvcoller
Darum hat der Kahn ja auch diese rot-weißen Abstandshalter an BB montiert!

Gruss
Christoph
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 10.08.2015, 12:48
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.481 Danke in 8.643 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Für sowas hat man(n) 3 Steuerstände, Backbord, Steuerbord und Mittig...allerdings liegen die beiden äußeren 55m auseinander...



Gruß, Frank.
den mal so beladen an BB anlegen und dann nen Kran übersehen haben.....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 10.08.2015, 20:25
Benutzerbild von Scandthomas
Scandthomas Scandthomas ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Aargau, Schweiz
Beiträge: 3.214
Boot: Scand 7800 Tropic
Rufzeichen oder MMSI: Scandthomas
4.773 Danke in 1.674 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Ach ja?
Einen stark motorisierten Gleiter mit hohem Aufbau, tiefem V-Rumpf und rechtsdrehendem Propeller möchtest du nicht mit Steuerstand und Sitz an Backbord fahren...bestimmt nicht. Und ohne Trimmklappen schon gar nicht, sonst liegst du nämlich mit dem linken Ohr im Wasser...


Gruß, Frank.
Mist und was sol ich nun tun? Ich habe auch einen leistungstarken Gleiter mit Steuer an Steuerbord. Mein Problem ist aber, dass ich Dupropp habe

Das wird wohl ein grosses Problem geben
__________________
Freundliche Grüsse
www.bootsservice-roth.ch
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 10.08.2015, 20:26
Benutzerbild von Scandthomas
Scandthomas Scandthomas ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Aargau, Schweiz
Beiträge: 3.214
Boot: Scand 7800 Tropic
Rufzeichen oder MMSI: Scandthomas
4.773 Danke in 1.674 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gbeck Beitrag anzeigen
den mal so beladen an BB anlegen und dann nen Kran übersehen haben.....
Na der hat zum glück schon mal Stützen, falls er zur Seite kippt
__________________
Freundliche Grüsse
www.bootsservice-roth.ch
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 58



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.