boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 180Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 180
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 07.06.2016, 18:52
cologne cologne ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.08.2010
Ort: Refrath bei Köln
Beiträge: 617
Boot: Waterland 850
285 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Meine Saison bekommt eine Pause Boot kommt aus dem Wasser. Krümmer und Zahnriemen werden erneuert. Ölkühler und Wärmetausche von irgendeinem Unrat befreit.
__________________
-----------------
Gruss aus Köln
Frank
Mit Zitat antworten top
  #127  
Alt 05.07.2016, 18:09
Benutzerbild von Bijou
Bijou Bijou ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.12.2015
Ort: Grevenbroich/Gindorf
Beiträge: 10
Boot: Vieser Tornado
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard Polyboat Kilkruser

Hallo hier im Thread,
ich möchte über den Winter meine Elektrik im Amaturenbrett erneuern.
Habe dieser Tage das Teil mal Abgenommen und Festgestellt das die Verkabelung zu Wünschen übrig lässt, der Tourenzähler setzt aus wenn ich das Fahrlicht anmache usw., habe schon neue Schalter eingebaut.
Nun meine Frage hat vielleicht einer einen Schaltplan den er mir Senden könnte?

Ich bedanke mich schon mal
Berti
__________________
Das Ziel liegt auf dem Weg.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #128  
Alt 06.07.2016, 08:40
Loni2016 Loni2016 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 05.07.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 1
Boot: Kilkruiser 710
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hat jemand ein Handbuch für eine Kilkruiser 710 ???
Mit Zitat antworten top
  #129  
Alt 14.07.2016, 09:37
Audirocker Audirocker ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 14.07.2016
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Kielkruiser 650

Hallo Gemeinde ich bin neu hier und habe gleich mehrere Fragen:
Ich könnte eine Kilkruiser 650 Baujahr 1980 auf einen Sprint Trailer Bj. 88 kaufen, Das Boot hat einen Renault DTN 40 Motor verbaut,
Allerdings steht das Boot seit fast 10 Jahren in einer Garage, kann mir da jemand sagen, auf was ich achten muß.
Läuft so ein Motor nach so vielen Jahren noch?
Was kann am Boot selbst alles kaputt gegangen sein?
Möchte das Boot am Sonntag anschauen, vielleicht habe ich schon antworten.

Geändert von Audirocker (14.07.2016 um 16:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #130  
Alt 14.07.2016, 09:41
Audirocker Audirocker ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 14.07.2016
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Kielkruiser 650

wären 5000€ zu viel für das Boot mit dem Tandemtrailer (TÜV neu)?
Mit Zitat antworten top
  #131  
Alt 14.07.2016, 22:30
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

am besten mal einen Profi schauen lassen, was alles an dem Boot kaputt bzw. erneuert werden sollte
5000 Euro sind sicherlich angemessen, nur sollte dir klar sein das ein so altes Boot von der Technik her weit jenseits von gut und böse ist, wenn du 2 linke Hände hast und du keine technische Grundausbildung hast, kann so ein Boot richtig teuer werden
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #132  
Alt 15.07.2016, 08:11
Audirocker Audirocker ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 14.07.2016
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

danke für die Info. Also 2 linke Hände hab ich nicht, bin Werkzeugmachermeister mit gutem technischen Wissen auch von der Elektrik.
Was wäre denn das erste auf das ich beim Kauf achten sollte, was kann richtig teuer werden im Falle dass es kaputt ist.
Das Boot hat 880 Betriebsstunden und in den letzten 19 Jahren ist es nur einmal auf dem Wasser ( für 6 Stunden auf der Donau) gewesen.
Hat auch noch nie im Salzwasser gelegen.
Mit Zitat antworten top
  #133  
Alt 16.07.2016, 00:11
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Abgassammler nicht durchgerostet,
Motor hat Kompression
Wasser im Öl
überhitzt nicht
genug Öldruck
usw.
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #134  
Alt 17.07.2016, 11:18
Werner1964 Werner1964 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 17.07.2016
Ort: Langscheid / Sundern
Beiträge: 2
Boot: Sea Ray 230 DA
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo hier im Thread,
Bin neu hier und wollte mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Werner und komme aus dem Sauerland, wir haben uns kürzlich einen Kilkruiser 650 zugelegt. Ist ein schönes Boot und macht viel Spaß zu fahren. Erste Fahrten haben wir am Dattel Hamm Kanal gemacht.
Vielleicht kann ich hier noch ein paar weiter Infos sammeln.
Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
  #135  
Alt 18.07.2016, 10:26
cologne cologne ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.08.2010
Ort: Refrath bei Köln
Beiträge: 617
Boot: Waterland 850
285 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Hallo Werner, Willkommen im Club .

@Audirocker
der Preis ist heiß , alleine der Trailer hat schon einen ordentlichen Wert. Gerade die mit Wellenantrieb liegen auf dem Markt gut im Kurs.
In einem Motor steckt man halt nicht drin , wenn er noch dreht und du etliches aufgrund Deiner Ausbildung selber machen kannst würde ich je nach Zustand zuschlagen . Solltest aber noch ein paar Scheinchen in der Hinterhand haben.


Bei mir haben wir jetzt Krümmer , Siebfiltergehäuse , Zahnriemen , Spannrolle , Simmerringe der Seewasserpumpe ,und etliche Dichtungen im Kühlkreislauf erneuert .
War gar nicht so einfach alles wieder dicht zu bekommen , laut Mechaniker sieht nun alles sehr gut aus , hoffe das ich morgen noch zum Boot komme.
__________________
-----------------
Gruss aus Köln
Frank
Mit Zitat antworten top
  #136  
Alt 26.09.2016, 22:28
cologne cologne ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.08.2010
Ort: Refrath bei Köln
Beiträge: 617
Boot: Waterland 850
285 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Wir sind endlich auch wieder Fahrbereit , am letzten Sonntag haben wir die erste ausgiebige Tour nach dem Wassereinbruch gemacht.
Leider geht die Saison nun nach dem langen Leidensweg schon dem Ende entgegen.
__________________
-----------------
Gruss aus Köln
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #137  
Alt 21.06.2017, 15:52
Benutzerbild von Calma
Calma Calma ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.07.2013
Ort: Niederrhein/bei Wesel
Beiträge: 24
Boot: Polar 22
8 Danke in 6 Beiträgen
Standard Abmeldung

Hallo zusammen,

der Ordnung halber :

Melde mich von den Kilkruisern ab - habe in sehr gute Hände verkauft.

Wie ich in den "Einschlägigen" gesehen habe, wollen auch noch andere Forumskollegen verkaufen. Viel Glück dabei.

Euch allen "immer eine Handbreit Wasser UNTERM Kiel .... " und noch eine schöne Saison 2017.
__________________
Viele Grüße vom Niederrhein
(Kilkruiser 650) Uwe
Mit Zitat antworten top
  #138  
Alt 21.06.2017, 15:59
cologne cologne ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.08.2010
Ort: Refrath bei Köln
Beiträge: 617
Boot: Waterland 850
285 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Auch ich habe mich vergrößert und fahre nun eine Waterland 850.
Werde diesen Thread aber weiterhin gerne beobachten.
__________________
-----------------
Gruss aus Köln
Frank
Mit Zitat antworten top
  #139  
Alt 27.06.2017, 15:48
Benutzerbild von Road-Fox
Road-Fox Road-Fox ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.02.2014
Ort: Schildow
Beiträge: 43
Boot: Kilkruiser 710 Bauj 80
Rufzeichen oder MMSI: DD5490 / 211253380
16 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cologne Beitrag anzeigen
Ich hab noch ein Prospekt gefunden.
Hallo,
besteht die Möglichkeit das ich das Prospekt von Kilruiser 710 als pn mit einer besseren Auflösung bekomme.
mfg
Bernd
__________________
mfg
Bernd

"Respekt muß man sich verdienen"
Mit Zitat antworten top
  #140  
Alt 28.06.2017, 16:53
Benutzerbild von EuRos
EuRos EuRos ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.08.2012
Ort: NRW
Beiträge: 76
Boot: Kilkruiser 710
164 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Road-Fox Beitrag anzeigen
Hallo,
besteht die Möglichkeit das ich das Prospekt von Kilruiser 710 als pn mit einer besseren Auflösung bekomme.
mfg
Bernd
Hallo Bernd,
sende mir deine email und du bekommst den Prospekt als Pdf.

Gruß Eugen
__________________
LG
"Koop een boot en werk je dood"
Mit Zitat antworten top
  #141  
Alt 20.07.2017, 18:21
Holli75 Holli75 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.05.2017
Ort: Münster
Beiträge: 41
Boot: Kilkruiser 650
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo liebe Kilkruisergemeinde,
ich möchte mich auch kurz vorstellen. Mein Name ist Christoph und ich habe mir eine Kilkruiser 650 gekauft. Auch meine wird von einem Renault DTR 40 angetrieben. Ist ein schönes Boot und ich freue mich, mit euch Erfahrungen auszutauschen.
Grüße aus dem schönen Münster
Christoph

Geändert von Holli75 (20.07.2017 um 20:35 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #142  
Alt 03.11.2017, 12:39
Holli75 Holli75 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.05.2017
Ort: Münster
Beiträge: 41
Boot: Kilkruiser 650
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Fährt niemand mehr dieses schöne Böötchen?
Mit Zitat antworten top
  #143  
Alt 07.11.2017, 14:46
Benutzerbild von nagel254
nagel254 nagel254 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.07.2011
Ort: Grevenbroich-Allrath
Beiträge: 632
Boot: Kilkruiser 710
631 Danke in 374 Beiträgen
Standard

Doch ich.... als 710er. Auch mit DTR40 Motor.
__________________
Früher hatte ich Angst im Dunkel- Wenn ich mir heute meine Stromrechnung ansehe, habe ich Angst vor Licht .
Mit Zitat antworten top
  #144  
Alt 18.11.2017, 14:30
Holli75 Holli75 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.05.2017
Ort: Münster
Beiträge: 41
Boot: Kilkruiser 650
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hab schon gedacht Sie ist ausgestorben. Dir immer ne handbreit Wasser unterm Kiel.
LG
Mit Zitat antworten top
  #145  
Alt 28.01.2018, 08:53
Flo8 Flo8 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.12.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 40
Boot: Waterland 850
40 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Hallo, leibe Kilkruiserbesitzer,
Ich überlege mir eine 710 anzuschaffen. Finde das Boot sehr schön und sie hat vor allem viel Platz.
Eine Sache ist mir jedoch aufgefallen. Der Schlafplatz vorne im Bug sieht sehr klein/kurz aus. Hätten da zwei Menschen mit einer Größe von 1,90 Meter genug Platz?
Auf allen Bildern sieht es wohl eher nicht so aus.

Ich bedanke mich schon mal.

MFG
Mit Zitat antworten top
  #146  
Alt 28.01.2018, 09:40
Araldealer Araldealer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.07.2007
Beiträge: 425
1.000 Danke in 373 Beiträgen
Standard

Moin,
hatte einige Jahre eine 710. Man muss sich schon sehr lieb haben, um dort
zu zweit zu schlafen... aber mit 1,90m wird das nach meiner Meinung nix.

Ansonsten ist das wirklich ein absolutes "Raumwunder" und ich würd echt
gern wissen, wo unsere schöne Klarin heute abgeblieben ist
War ein echt tolles Boot, allein schon, weils das erste war und man damit
viele schöne Erinnerungen verbindet.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #147  
Alt 28.01.2018, 11:06
Flo8 Flo8 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.12.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 40
Boot: Waterland 850
40 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Vielen Dank leider habe ich mir das schon gedacht

Sehr ärgerlich

Und wie sieht es mit der "Sitzecke" aus? Kommt am da auf etwas "mehr" Beinfreiheit? Also wie lang ist es wenn man den Tisch absenkt und die Schlafplätze nutzen möchte?

Geändert von Flo8 (28.01.2018 um 11:21 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #148  
Alt 28.01.2018, 14:24
Araldealer Araldealer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.07.2007
Beiträge: 425
1.000 Danke in 373 Beiträgen
Standard

Bei der Dinette kann ich leider nichts zu den genauen Abmessungen sagen. Wir hatten die auch dauerhaft
als Schlafplatz genutzt und ich kann mich nicht an Probleme mit der Bettlänge erinnern. ( bei 1,84m)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #149  
Alt 28.01.2018, 20:17
Holli75 Holli75 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.05.2017
Ort: Münster
Beiträge: 41
Boot: Kilkruiser 650
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hi,
ich habe etwa 1,90 und kann die Dinette gut nutzen. Für zwei Personen dieser Länge ist es aber eher nichts.
LG aus Münster
Christoph
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #150  
Alt 30.01.2018, 11:46
Holli75 Holli75 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.05.2017
Ort: Münster
Beiträge: 41
Boot: Kilkruiser 650
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Und wie hast du dich entschieden?
LG
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 180Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 180



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.