boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.06.2011, 19:47
Benutzerbild von Zzindbad
Zzindbad Zzindbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.000
Boot: HASLA 21 (Norwegisches Kajütboot)
1.789 Danke in 715 Beiträgen
Standard Risse im Gelcoat

Hallo, mein Boot ist Baujahr 1986. Es sieht noch ganz gut aus, aber im Gelcoat gibt es ein paar Sprünge, die wie feine dunkle Linien aussehen. Sicherlich nichts dramatisches, denn sie treten eher vereinzelt auf und oft an unkritischen Stellen wie den Rändern von Luken.

Wie behandelt man sowas? Ein erfahrener Bekannter, der sich mit Booten gut auskennt, meinte zwar, "Vergiß es, das sind Bagatellen bei so einem alten Boot", aber wenn man gelegentlich mal die eine oder andere Stelle wieder korrekt schließen kann, würde ich mich schon daran machen.

Beim Bemühen von Google und der Forum-Suchmaschine bin ich nicht auf die richtige Anleitung gestoßen. Kann mir jemand mit einem Linktipp weiterhelfen? Sicherlich gibt es irgendwo so eine Anleitung.

Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com
Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de

Geändert von Zzindbad (05.06.2011 um 20:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.06.2011, 20:45
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Zzindbad,
soche Risse sind bei alten Booten normal, wenn es dich stört, kannst du die Risse mit einem ganz kleinen Kugelfräser auf fräsen und dann mit Epox. Harz verschließen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.06.2011, 22:50
Benutzerbild von LaPirogue
LaPirogue LaPirogue ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.01.2011
Beiträge: 62
Boot: ETAP 23
46 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Hallo Zzindbad,

entweder wie ralfschmidt sagt oder dann mit Gelcoat wieder zu machen. Sauber mit Nassschleifpapier verschleifen und mit Schleifpolitur wieder glänzig polieren.
Wenn es keine Risse sind, in die das Wasser eindringt würde ich da nichts machen.
__________________
_____/)_____/)_______
Segeln aus Leidenschaft
Der Blog der "La Pirogue": http://www.sailing-lapirogue.de
Link-Tipp: http://www.logbuch-online.de
So wird Logbuch führen zum Kinderspiel!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.06.2011, 06:42
caracas caracas ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: Klagenfurt am Wörtherteich
Beiträge: 579
Boot: Regal 252 Valanti
105 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Hallo
Schließe mich Ralf an. Aber bitte bei den Rißenden unbedingt kleine Kreise ausfräsen.
__________________
Die Hunde bellen aber die Karawane zieht weiter.
Gruß Herbert
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.