boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 267Nächste Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 267
 
Themen-Optionen
  #201  
Alt 25.05.2009, 09:39
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Hindeloopen; total überfüllt:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMGP0326.jpg
Hits:	482
Größe:	63,8 KB
ID:	138074  
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #202  
Alt 25.05.2009, 09:41
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Gesegelt haben wir auch; Bft 0-5:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMGP0309.jpg
Hits:	481
Größe:	33,0 KB
ID:	138075   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMGP0311.jpg
Hits:	485
Größe:	36,3 KB
ID:	138076   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMGP0323.jpg
Hits:	474
Größe:	34,9 KB
ID:	138077  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMGP0324.jpg
Hits:	475
Größe:	24,9 KB
ID:	138079  
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #203  
Alt 25.05.2009, 09:42
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Sonnenuntergang in Hindeloopen:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMGP0332.jpg
Hits:	465
Größe:	38,9 KB
ID:	138080   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMGP0333.jpg
Hits:	476
Größe:	27,8 KB
ID:	138081   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMGP0335.jpg
Hits:	470
Größe:	33,2 KB
ID:	138082  

__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #204  
Alt 25.05.2009, 09:49
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard

Hi MIcha,

also in NL zu verhungern ist schon ne Kunst, aus kullinarischer Sicht schon eher.
Frittjes gibbet doch an jeder Ecke und wenn nicht, in jeder Kneipe gibt es Meatballes oder ähnliches.

Na ja, ihr habt ja überlebt.

Anscheinend war ja das segeln erfolgreich, Glückwunsch

Dann kannst du ja jetzt locker die Route B-Hagen - Grömitz angehen, oder?



In diesem Sinne

Averna Dirk
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #205  
Alt 25.05.2009, 10:04
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Ich habe noch nie so viel Kibbeling mit Fritjes gemampft. Mir kam das Öl schon aus den Ohren raus.

Das Problem war eher, dass ich nichts für zwischendurch hatte. Kein Pfefferbeißer, kein Snickers, keine Cola....

Morgens Frühstück, abends Restaurant; das war mir dann doch zu wenig!

Ich würde gern noch ein paar Törns machen, bevor ich auf die richtige See gehe...

Ijsselmeer ist rund 16 naut. Meilen eine Strecke. Die Bude fährt um die 3-4 Knoten bei Schwachwind. Ist halt kein Renner.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #206  
Alt 25.05.2009, 10:06
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.091
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.493 Danke in 11.461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Ich habe noch nie so viel Kibbeling mit Fritjes gemampft. Mir kam das Öl schon aus den Ohren raus.

Das Problem war eher, dass ich nichts für zwischendurch hatte. Kein Pfefferbeißer, kein Snickers, keine Cola....

Morgens Frühstück, abends Restaurant; das war mir dann doch zu wenig!

Ich würde gern noch ein paar Törns machen, bevor ich auf die richtige See gehe...

Ijsselmeer ist rund 16 naut. Meilen eine Strecke. Die Bude fährt um die 3-4 Knoten bei Schwachwind. Ist halt kein Renner.

Also am Samstag mit Panna nach Helgoland zum eingewöhnen
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #207  
Alt 25.05.2009, 10:09
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard

Die besten Kibbelings gibt es in Medemblik mitten an der Hauptstrasse dort

Da du ja auf Sicht segeln könntest wäre das bestimmt auch für dich machbar und wenn der W-Bericht so 3 BF sagt auch ne angenehme Tour.

Kannst ja mal den W-Bericht abwarten und dann entscheiden.

Auf der anderen Seite gibt es jedenfalls lecker Steaks, Wurst und Salat, ach ja, ein Bierchen sollte auch noch da sein, gelle.


In diesem Sinne

Averna Dirk

PS. hat Stephan keine Zeit zum mitsegeln?


In diesem Sinne

Averna Dirk
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #208  
Alt 25.05.2009, 10:49
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Averna Beitrag anzeigen
PS. hat Stephan keine Zeit zum mitsegeln?


In diesem Sinne

Averna Dirk
Keine Ahnung. Ich werde Donnerstag in Boltenhagen aufschlagen und mich dann orientieren. Dann weiß ich, wer da ist, und wer wo hin fährt.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #209  
Alt 25.05.2009, 11:37
Leafde Leafde ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Joure/Nederland
Beiträge: 1.371
Boot: Carrena 33, Friendship 33
1.356 Danke in 727 Beiträgen
Standard

habt ihr ja ne schöne tour gehabt. das wetter war ja ganz auf eurer seite. beneide euch.

und wenn du das nächste mal das großsegel durchsetzt biste noch nen halben knoten schneller
Mit Zitat antworten top
  #210  
Alt 25.05.2009, 11:52
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leafde Beitrag anzeigen
und wenn du das nächste mal das großsegel durchsetzt biste noch nen halben knoten schneller
Die Segel sind durchgelutscht. Deshalb der Bauch. Wir haben sogar einen Baumniederholer angeschlagen; mit wenig Erfolg...

Bei der Fock ist uns das Fall gerisssen. Da sind wir dann auf das Fall der Mastlegevorrichtung umgestiegen.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #211  
Alt 25.05.2009, 13:03
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Hier ein Video:

http://www.myvideo.de/watch/6473424/...elfahrt_2009_I
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #212  
Alt 25.05.2009, 16:52
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Also am Samstag mit Panna nach Helgoland zum eingewöhnen
Nee Henrik, werde nächstes Wochenende nach Holland. Kann auch nicht so lange Strecken fahren. Da mein Trailer am Rahmen gerissen ist. Muß erst gemacht werden.

Micha ,geile Bilder!!!
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #213  
Alt 25.05.2009, 19:05
Leafde Leafde ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Joure/Nederland
Beiträge: 1.371
Boot: Carrena 33, Friendship 33
1.356 Danke in 727 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Die Segel sind durchgelutscht. Deshalb der Bauch. Wir haben sogar einen Baumniederholer angeschlagen; mit wenig Erfolg...

Bei der Fock ist uns das Fall gerisssen. Da sind wir dann auf das Fall der Mastlegevorrichtung umgestiegen.
kannst du deinen baum nicht ein wenig tiefer setzen? sollte ein wenig abhilfe schaffen.

kauf ein boot und arbeite dich tod zum glück hattet ihr noch das fall von der verlegeeinrichtung.
Mit Zitat antworten top
  #214  
Alt 25.05.2009, 21:04
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leafde Beitrag anzeigen
kannst du deinen baum nicht ein wenig tiefer setzen? sollte ein wenig abhilfe schaffen.
Gute Idee; werde ich prüfen! Ich meine, dass der Anschlag vom Baum nur gesteckt oder geschraubt ist; also auf dem Mast bewegt werden kann.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #215  
Alt 25.05.2009, 21:23
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.091
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.493 Danke in 11.461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Nee Henrik, werde nächstes Wochenende nach Holland. Kann auch nicht so lange Strecken fahren. Da mein Trailer am Rahmen gerissen ist. Muß erst gemacht werden.

Micha ,geile Bilder!!!
Feigling.......
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #216  
Alt 25.05.2009, 21:25
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Feigling.......
Ja stimmt. Totales Weichei, Warmduscher...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #217  
Alt 25.05.2009, 21:57
Leafde Leafde ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Joure/Nederland
Beiträge: 1.371
Boot: Carrena 33, Friendship 33
1.356 Danke in 727 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Gute Idee; werde ich prüfen! Ich meine, dass der Anschlag vom Baum nur gesteckt oder geschraubt ist; also auf dem Mast bewegt werden kann.
jop das mein ich. wenn der baum zu weit oben ist sieht mein großsegel auch so aus. und durch die mastrutscher muß ich beim segel einpacken den baum immer ein wenig höher machen. ansonsten bekomme ich ne riesenwurst auf dem baum.

leider ist mein motor noch immer nicht fertig

aber dafür fast der vorgarten
Mit Zitat antworten top
  #218  
Alt 26.05.2009, 11:31
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Ich habe mal grade nachgeschaut. Dei Halterung für dne Baum ist am Mast mit Nieten befestigt. Ich müsste demnach die Nieten abtrennen und neue Löcher bohren. Das will ich aber vorerst nicht.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #219  
Alt 26.05.2009, 15:01
Benutzerbild von aquacan
aquacan aquacan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Köln
Beiträge: 705
Boot: Ryds 470 HT m. Evinrude 50 PS
1.155 Danke in 472 Beiträgen
Standard

Habe nirgends gelesen (oder übersehen), wie lang Dein Boot ist und wie sich die Länge komformäßig und fahrtechnisch macht ? Würde mich interessieren, da die Länge eine sehr wichtige Eigenschaft eines Bootes darstellt.

Was gefällt Dir besser: Motorboot fahren oder Segeln ?

Justin
__________________
Rat ist wie Schnee, je weicher er fällt, desto länger bleibt er liegen und desto tiefer sinkt er ins Hirn (Samuel Taylor Coleridge)
Mit Zitat antworten top
  #220  
Alt 27.05.2009, 13:03
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Das Boot hat 22 Füsse und misst metrisch 6,50 m.

Komfort ist ja immer relativ. Auf dem Ijsselmmer habe ich die kleinste Schüssel. Auf den friesischen Binnenmeere gehöre ich zu den größten Booten.

Je nach Ego kann ich mich dann entscheiden.

Mir gefällt beides. Motorboot und Segelboot. Je nach Lust, Laune, Fahrgebiet und Mitfahrer. Im Süden und auf dem Rhein nur Motorboot. Den Rest unter Segel.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #221  
Alt 24.08.2009, 10:13
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Update:

Letztes WE haben wir unsere schon zur Tradiotion gewordene Promotiontour gemacht. Ein Mal im Jahr geht 's zum Heegermeer. Dort werden Polyvalken gemietet, um dann auf der "Toiletteninsel" vor Heeg das Basislager aufzuschlagen. Dieses Jahr war ich auf eigenem Kiel dort; also mit eigenem Bett.

Geslippt habe ich bei Ottenhome, was zum einen mit 7 EUR sehr günstig war und zum anderen sehr entspannend, da der Slip wirklich erstklassig ist. Es gibt auch ein riesen Feld, wo die Gespanne stehen können. Mit viel Platz zum Rangieren. Findet man auch nicht oft.

Da Ottenhome ein großer Valk- und Fox-Verleiher ist, wird dort auch ein Campingwiese und sehr gute Sanitäranlagen geboten. Aber diese haben wir ja nicht gebraucht.

Am Freitagabend ging es in Richtung Insel, wo die anderen, die Valken geliehen hatten, schon auf uns warteten. Wir hatten einen super Grillabend mit schönem Lagerfeuer. Die Insel ist einfach klasse. Jeder kann tun und lassen, was er möchte. Es gibt bis zu 10 Lagerfeuer, Dutzende von Grills und die eine oder andere "Disco". Gegen 24:00 ist aber meist Nachtruhe. Es gab aber auch schon Nächte, wo nicht an Schlaf zu denken war...

Samstag sind wir dann nach Sneek und Joure gefahren. Leider mussten wir dann von Heeg zurück motoren; der Wind. Samstagabend wurde wieder gegrillt und ... ein Lagerfeuer gemacht.

Sonntag haben wir noch eine kurze Runde über das Heegermeer gedreht. Der Wind war besser als am Samstag.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMGP0016.jpg
Hits:	904
Größe:	38,3 KB
ID:	154785   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMGP0022.jpg
Hits:	911
Größe:	36,6 KB
ID:	154786   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMGP0046.jpg
Hits:	914
Größe:	51,0 KB
ID:	154787  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMGP0062.jpg
Hits:	903
Größe:	45,7 KB
ID:	154788  
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha



Geändert von Flybridge (24.08.2009 um 15:38 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #222  
Alt 02.09.2009, 23:19
Benutzerbild von docker
docker docker ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 24
Boot: Granada 24 als Refit-Projekt
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

hallo micha
ich bin in deinen treat bei beitrag 79 und folgende eingestiegen, da ich aktuell auch dort stehe.

http://www.boote-forum.de/showthread...85#post1402085

nun meine frage: wie wird der mast 'richtig' gelegt, damit mir nicht das gleiche passiert.... (ich habe auch keine kettensäge...)

gruss aus CH

tom
Mit Zitat antworten top
  #223  
Alt 20.09.2009, 21:33
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Hallo Tom,

habe nicht gesehen, dass du gefragt hast. Hättest mir auch eine PN schreiben können.

Für den Mast habe ich einen "toten Mann". Das ist eine Stange, die in den Fuss des Mastes gesteckt wird. Diese wird dann mit einem Fall am Masttop befestigt und zur anderen Seite mit der Großschot am Bug. Dann kann man den Mast legen/stellen. Kommt aber drauf an, wie dein Mastfuß aussieht. Es gibt da viele Varianten.

Ich muss die nächsten Tage den Mast wieder stellen. Wenn du Bilder sehen möchest, sag' Bescheid. Dann mache ich welche.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha



Geändert von Flybridge (21.09.2009 um 09:21 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #224  
Alt 21.09.2009, 09:19
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Am WE war ich mit Frank im "Crefelder Yachtklub". War sehr schön dort. Die Stege sind 1a und die sanitären Anlagen gut.

Da ich ja nicht nur unter Segel fahren möchte, wollte ich schon seit langer Zeit testen, ob ich mit meiner Venus und 10 PS am Spiegel gegen die Rheinströmung komme. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man solche Unterfangen nur mit einem Begleitboot unternehmen sollte.

Wegen der guten Sliprampe und dem ruhigen Wasser im Hafenbecken haben wir Krefeld aus Startpunkt gewählt.

Samstagnachmittag wurden die Boote geslippt und gleichzeitig die Nacht im Hafen vorgebucht. Die Krefelder nehmen 12 EUR für den Slip und 7,70 für die Nacht am Steg.

Das Slippen ging sehr gut. Ich brauchte nicht mal die Verlängerung für die Deichsel. Nach dem Aufklarieren ging es hinaus auf den Rhein, der im Momement mehr als niedrig ist. Trotzdem liegt die Strömungsgeschwindigekeit bei 4-5 km/h.

Der Versuch zeigte, dass ich auf gute 5 km/h zu Berg kam. Bei Vollgas waren es sogar 6 km/h. Aber dann saugte sich das Heck wieder fest. Eine Geschwindigkeit von 4 km/h ist als Marschgeschwindigkeit anzusehen.

In Schrittgeschwindigkeit ging es dann in Richtung Düsseldorf, wobei wir uns nach ein paar km eine schöne Sandbucht suchten und dort ein Grillgelage veranstalteten.

Spät abends ging es dann zurück in den Hafen. Dieses Mal zu Tal und mit guten 12-14 km/h bei wenig Motordrehzahl.

Im Hafen haben wir dann noch etwas Bier in meiner Plicht geschlabbert und eine ruhige Nacht verbracht.

Sonntagmittag ging es dann wieder auf den Rhein, wobei wir wieder nur ein paar km fuhren, um dann - richtig - wieder den Grill und die Kühlboxen auszupacken.

Am späten Abend wurde wieder ausgeslippt, was sich allerdings etwas schwierig gestaltete, weil die Sliprampe wegen des extremen Niedrigwassers sehr versandet war und die Venus nicht recht auf den Trailer wollte. Aber auch dieses Problem war schnell gelöst.

Alles in allem bleibt festzuhalten, dass ich mit meiner Venus den Rhein befahren kann, wobei ich Füßgänger, die am Ufer spazieren gehen, nicht überholen kann.

Bilder reiche ich nach.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #225  
Alt 21.09.2009, 21:16
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Hier sind die Foddos:

Fahrt zu Berg. Am Ufer entlang. Endlich mal keine Angst, sich den Z abzureißen...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_3280.jpg
Hits:	701
Größe:	34,7 KB
ID:	160633  
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 267Nächste Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 267



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.