boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 240Nächste Seite - Ergebnis 226 bis 240 von 240
 
Themen-Optionen
  #201  
Alt 27.08.2020, 20:39
Benutzerbild von Bushrider
Bushrider Bushrider ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: St Petersburg
Beiträge: 827
Boot: Scorpion 8.6m Diesel / Yanmar 315PS / Bravo III XR Racing
Rufzeichen oder MMSI: 211579640
1.247 Danke in 491 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SpassCaptain Beitrag anzeigen
Wie lange kann/sollte man das XD100 o.ä. eigentlich lagern?
Mir ist kein Verfallsdatum von Ölen bekannt - aber das beste ist immer schnell verbrennen und Spass haben [emoji41]

Sent from my SM-G965F using Tapatalk
__________________
Gruss Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #202  
Alt 27.08.2020, 20:58
SpassCaptain SpassCaptain ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.04.2010
Ort: Südwest
Beiträge: 424
Boot: Osprey Vipermax 7, E-TEC G2 250 HO, Brenderup TB 8224
289 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Der Engpass zeigt ja, dass momentan offentichlich gehamstert wird.

Wie beim Klopapier...
__________________
Gruß Robert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #203  
Alt 28.08.2020, 18:32
Bootfan Dieter Bootfan Dieter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2019
Beiträge: 1.177
942 Danke in 493 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SpassCaptain Beitrag anzeigen
Wie lange kann/sollte man das XD100 o.ä. eigentlich lagern?
Im noch verschlossenen Originalgebinde fast beliebig lange, hat man das Gebinde aber mal geöffnet und eine gewisse Menge daraus entnommen, beginnt im Öl ein allmählicher Zerfallsprozess, der nicht das Grundöl an sich betrifft (das lagerte mal für Millionen von Jahren in der Erde), aber doch die vielfältigen Zusätze und Komponenten angreifen/verändern könnte.

Aber auch hierbei würde ich gelassen bleiben und eine angebrochene Öldose ohne Bedenken auch noch in drei oder vier Jahren verwenden, so schnell tut sich da auch nix und wenn, sind die Veränderungen nur minimal, zumal dieses Zweitaktöl ja sowieso nicht im Motor verbleibt wie beim Viertakter, sondern verheizt wird, da braucht es keine Langzeiteigenschaften und Bindungskräfte für im Öl schwebende Schmutzpartikel.



Bootfan Dieter
Mit Zitat antworten top
  #204  
Alt 09.05.2023, 11:45
Benutzerbild von Fyns Hoved
Fyns Hoved Fyns Hoved ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.06.2015
Ort: 31655
Beiträge: 50
Boot: Ryds Triss 56 HT
16 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Guten Morgen,

nachdem ich die 11 Seiten dieses Treads durchgearbeitet habe sind meine meisten Fragen beantwortet. evtl. hat aber der ein oder andere doch noch einen Tip für mich...
Ich möchte meinen 75 PS Mariner (87er) gegen einen 90 PS E Tech - gebraucht, Baujahr um 2004/ 2005, ca. 500-600 BetriebsStunden, Preis aktuell ca. 5500.- beim Händler tauschen.

Haltet ihr den Preis für angemessen?
Ich hoffe mit dem E Tech einen adäquaten Ersatz an Zuverlässigkeit und Langlebigkeit zu erhalten.
Revier ist die Ostsee, ca. 80 - 100 Std. p/a
Den E Tech hat mir der Mechaniker von Heinemeyer in Minden empfohlen.
Ich würde mich über Tips freuen...

LG Matthias
Mit Zitat antworten top
  #205  
Alt 09.05.2023, 11:52
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.994
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.131 Danke in 8.882 Beiträgen
Standard

Hast du denn jemand (Werkstatt) der daran Schrauben kann und will und auch E-Teile besorgt?
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #206  
Alt 09.05.2023, 12:17
Benutzerbild von jogi73
jogi73 jogi73 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: 40880 Ratingen, Ijsselmeer(NL)
Beiträge: 887
Boot: Bavaria 42 Cruiser (Segler)
Rufzeichen oder MMSI: DF 9449
736 Danke in 470 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fyns Hoved Beitrag anzeigen
.... gebraucht, Baujahr um 2004/ 2005, ca. 500-600 BetriebsStunden, Preis aktuell ca. 5500.- beim Händler tauschen.

Haltet ihr den Preis für angemessen?
Die Etec´s sind eigentlich sehr gute Maschinen. Leider findet man kaum noch Werkstätten die Etec´s warten und instand setzen. Auch die Ersatzteilversorgung ist schlecht. Daher finde ich den aufgerufenen Preis deutlich zu hoch. Der Etec ist ja auch schon 18 - 19 Jahre alt...
500-600 Betriebsstunden ?? wieso so ungenau ? dem kann man auslesen und exakt die Betriebsstunden feststellen. Auch kann man die Belastung (z.B. Vollgaszeit) auslesen. Wenn der Händler das schon nicht kann...
Aber das aller wichtigste ist, dass du in deinem Fahrgebiet eine vernünftige Werkstatt hast. Sonst las es besser bleiben - meine Meinung !!

Übrigens ist der Wiederverkauf schlecht - den will in der Regel kaum noch einer haben...
__________________
Gruß Jörg
———————

Umweltfreundlich dank Bassantrieb.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #207  
Alt 09.05.2023, 13:35
Benutzerbild von Bushrider
Bushrider Bushrider ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: St Petersburg
Beiträge: 827
Boot: Scorpion 8.6m Diesel / Yanmar 315PS / Bravo III XR Racing
Rufzeichen oder MMSI: 211579640
1.247 Danke in 491 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogi73 Beitrag anzeigen
Übrigens ist der Wiederverkauf schlecht - den will in der Regel kaum noch einer haben...
Bei Dieben aber anscheinend noch sehr beliebt .
Vor kurzem wurden beide 90iger ETECs von meinem RIB gestohlen ..


Sent from my SM-G965F using Tapatalk
__________________
Gruss Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #208  
Alt 09.05.2023, 14:02
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 2.544
Boot: Makros SF21 aka Picton Fiesta Four
1.818 Danke in 1.208 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fyns Hoved Beitrag anzeigen
Ich möchte meinen 75 PS Mariner (87er) gegen einen 90 PS E Tech - gebraucht, Baujahr um 2004/ 2005, ca. 500-600 BetriebsStunden, Preis aktuell ca. 5500.- beim Händler tauschen.
Im ersten moment würde ich sagen zu teuer und rund 4k wären ok...dann gucke ich auf meine Suche bei Kleinanzeigen und sehe 115er von 2006 für 6-7k...die jedoch seit monaten drin sind weil die keiner will...

Ich glaube Wunsch und realität sind hier verschieden.

auch: hab nen 130ps etec bj 2015 mit 300h für 8000 gekauft. sehr zufrieden, würde wieder.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #209  
Alt 10.05.2023, 05:37
Bootsfahrer82 Bootsfahrer82 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: An der Weser zwischen Brem und BHV
Beiträge: 834
Boot: Draco 1700 Ubau auf AB Evinrude Etec 50. Wave Rider Oldenburg S mit 75 Ps Etec im Bau
598 Danke in 369 Beiträgen
Standard Etec

Die aufgerufenen Preise auf den bekannten Internetseiten finde ich überteuert. Es zeigt sich auch daran das die Angebote schon JAHRE inseriert sind. Teilweise hätte ich bei einigen Aussenbordern schon Angst einen Standschaden zu haben. Ich selber fahre auch Etec und bin sehr zufrieden. Ersatzteile habe ich bis jetzt nie gebraucht. Deswegen kann ich nicht über Verfügbarkeit berichten. Der 75er und 90er sind im Bezug auf Ihr geringes Gewicht natürlich ein riesen Argument. Aber meiner Meinung nach nur wenn sie günstig sind.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #210  
Alt 10.05.2023, 09:07
Benutzerbild von jociza
jociza jociza ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München -Süd
Beiträge: 1.244
Boot: Selstar / E-tec 90
1.524 Danke in 673 Beiträgen
Standard

Hi Etec - ler

Wenn wirklich bei uns kein Händler mehr Ersatzteile besorgen kann ,( will ) hier gibts noch alles .Geht schnell , kostet halt , wie bei allen Motoren .

https://www.crowleymarine.com/
__________________
Hoffentlich wird es nicht so schlimm,wie es schon ist .
( K. Valentin )
Gruß Josef
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #211  
Alt 10.05.2023, 10:54
Benutzerbild von ruessel10_1
ruessel10_1 ruessel10_1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2011
Ort: Upper Austria
Beiträge: 719
Boot: Bayliner 552 LC
323 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Ich warte auf die Lieferung meines Etec 90.
Bezahlt habe ich 3200€ inkl. Versand.
Bj. 2004 mit 500 Stunden.
Finde ich angemessen.
__________________
Gruß
Andi


Wenn Gott gewollt hätte, dass ich jedem in den Arsch krieche, dann wäre ich ein Zäpfchen geworden !!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #212  
Alt 10.05.2023, 12:55
Benutzerbild von Fyns Hoved
Fyns Hoved Fyns Hoved ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.06.2015
Ort: 31655
Beiträge: 50
Boot: Ryds Triss 56 HT
16 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ruessel10_1 Beitrag anzeigen
Ich warte auf die Lieferung meines Etec 90.
Bezahlt habe ich 3200€ inkl. Versand.
Bj. 2004 mit 500 Stunden.
Finde ich angemessen.
Ja der Preis ist gut!
Händler oder Privat?
Mit Zitat antworten top
  #213  
Alt 10.05.2023, 13:05
Benutzerbild von Fyns Hoved
Fyns Hoved Fyns Hoved ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.06.2015
Ort: 31655
Beiträge: 50
Boot: Ryds Triss 56 HT
16 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Ich war eben nochmal bei meiner Werkstatt.
Von denen stammt ja auch die Empfehlung für E-Tech.
Aussage: "Wenn du bei 2 Takter bleiben willst ist das der beste Motor. Ersatzteile und Wartung sind kein Problem"
Die Motoren die in Frage kommen habe ich hier gefunden:
https://bootsmotorenhandel-poppschoetz.de/c/motoren/

Ich möchte einfach einen soliden, sportlichen und zuverlässigen Motor zum Spazierenfahren, Angeln, Schleppen und Wasserski/Tube fahren.
Er soll ordentlich anspringen beim schleppen nicht versaufen und etwas leise sein... und bei den ca. 80. Std. p/a einige Jahre halten.
Die Entscheidung war kplt. Boot tauschen (etwas kleiner...) oder Boot behalten weil es einfach perfekt zu uns und der Ostsee passt und etwas stärkeren Motor.
Das es jetzt soweit ist liegt am Zustand des vorhandenen Motors, eine umfangreichere Inspektion inkl. einiger Reparaturen steht zur nächsten Saison an.
Das die Preise so hoch sind liegt wohl auch an der hohen Nachfrage und geringen Verfügbarkeit der Motoren in dieser Klasse.

Vielen Dank für die Meinungen bis hierher...
LG Matthias
Mit Zitat antworten top
  #214  
Alt 10.05.2023, 13:09
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 2.544
Boot: Makros SF21 aka Picton Fiesta Four
1.818 Danke in 1.208 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fyns Hoved Beitrag anzeigen
Das die Preise so hoch sind liegt wohl auch an der hohen Nachfrage und geringen Verfügbarkeit der Motoren in dieser Klasse.
Nicht wirklich,

ich gucke seit september 22 nach etecs in der 115er klasse...wenn du wissen willst welche ich da gefunden hab brauchst du nur bei pöppschutz gucken denn die haben keinen davon bisher verkauft.

Die Etecs sind liebhaber motoren. Nur wer 2takter gut findet würde die kaufen deshalb sind das eher Ladenhüter als z.b. vergleichbare yamaha oder mercury motoren.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #215  
Alt 10.05.2023, 13:17
Benutzerbild von Fyns Hoved
Fyns Hoved Fyns Hoved ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.06.2015
Ort: 31655
Beiträge: 50
Boot: Ryds Triss 56 HT
16 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen

Die Etecs sind liebhaber motoren. Nur wer 2takter gut findet würde die kaufen
aber das entspricht doch dem was ich vermeintlich möchte...?

LG Matthias
Mit Zitat antworten top
  #216  
Alt 10.05.2023, 13:35
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 2.544
Boot: Makros SF21 aka Picton Fiesta Four
1.818 Danke in 1.208 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fyns Hoved Beitrag anzeigen
aber das entspricht doch dem was ich vermeintlich möchte...?

LG Matthias
Für deinen Zweck sind die top keine frage. Nur sind 2takt liebhaber in der Minderheit und so sollten es die Preise auch wiederspiegeln, tun sie aber nicht bzw sehen das die Verkäufer nicht. So dümpeln die Monatelang auf kleinanzeigen rum.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #217  
Alt 10.05.2023, 13:40
Benutzerbild von Fyns Hoved
Fyns Hoved Fyns Hoved ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.06.2015
Ort: 31655
Beiträge: 50
Boot: Ryds Triss 56 HT
16 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Für deinen Zweck sind die top keine frage. Nur sind 2takt liebhaber in der Minderheit und so sollten es die Preise auch wiederspiegeln, tun sie aber nicht bzw sehen das die Verkäufer nicht. So dümpeln die Monatelang auf kleinanzeigen rum.
Wohl wahr, allerdings sehe ich aktuell keine wirklichen Alternativen...
und lieber gebe ich 500.- mehr beim Händler aus als das ich mir eine private Laus in den Pelz setze...
Denn Motoren im 90 PS Segment sind gebraucht offensichtlich doch eher rar...

LG Matthias
Mit Zitat antworten top
  #218  
Alt 10.05.2023, 14:31
Benutzerbild von ruessel10_1
ruessel10_1 ruessel10_1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2011
Ort: Upper Austria
Beiträge: 719
Boot: Bayliner 552 LC
323 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fyns Hoved Beitrag anzeigen
Ja der Preis ist gut!
Händler oder Privat?
Privat
__________________
Gruß
Andi


Wenn Gott gewollt hätte, dass ich jedem in den Arsch krieche, dann wäre ich ein Zäpfchen geworden !!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #219  
Alt 10.05.2023, 14:44
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.093
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.501 Danke in 11.463 Beiträgen
Standard

Ein E-Tec zum leise rumdümpeln und angeln, falscher geht es gar nicht. Der braucht regelmäßig Drehzahl sonst hast du nur Ärger.

Hol dir nen Viertaktmotor!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #220  
Alt 10.05.2023, 14:52
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 2.544
Boot: Makros SF21 aka Picton Fiesta Four
1.818 Danke in 1.208 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Ein E-Tec zum leise rumdümpeln und angeln, falscher geht es gar nicht. Der braucht regelmäßig Drehzahl sonst hast du nur Ärger.

Hol dir nen Viertaktmotor!
Zitat:
Ich möchte einfach einen soliden, sportlichen und zuverlässigen Motor zum Spazierenfahren, Angeln, Schleppen und Wasserski/Tube fahren.
Meinst du nicht das man bei Wasserski/tube genug drehzahl macht? Spazierenfahren kann man auch mit 50km/h :3
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #221  
Alt 10.05.2023, 14:54
Benutzerbild von jogi73
jogi73 jogi73 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: 40880 Ratingen, Ijsselmeer(NL)
Beiträge: 887
Boot: Bavaria 42 Cruiser (Segler)
Rufzeichen oder MMSI: DF 9449
736 Danke in 470 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Ein E-Tec zum leise rumdümpeln und angeln, falscher geht es gar nicht. Der braucht regelmäßig Drehzahl sonst hast du nur Ärger.

Hol dir nen Viertaktmotor!
zum laaannngeen rumdümpeln nimm besser einen 4 Tackter. Die Etec´s wollen gedreht werden.
__________________
Gruß Jörg
———————

Umweltfreundlich dank Bassantrieb.
Mit Zitat antworten top
  #222  
Alt 10.05.2023, 20:48
newmie2205 newmie2205 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2013
Ort: München
Beiträge: 606
Boot: Prins 475
401 Danke in 192 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Ein E-Tec zum leise rumdümpeln und angeln, falscher geht es gar nicht. Der braucht regelmäßig Drehzahl sonst hast du nur Ärger.

Hol dir nen Viertaktmotor!
Ich habe einen 60er Etec seit 5 Jahren, fahre zu 85% in Standgas.

Probleme bisher: 0.

Solche Aussagen sind so dermaßen schwachsinnig!
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #223  
Alt 11.05.2023, 07:09
Benutzerbild von jogi73
jogi73 jogi73 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: 40880 Ratingen, Ijsselmeer(NL)
Beiträge: 887
Boot: Bavaria 42 Cruiser (Segler)
Rufzeichen oder MMSI: DF 9449
736 Danke in 470 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von newmie2205 Beitrag anzeigen
Ich habe einen 60er Etec seit 5 Jahren, fahre zu 85% in Standgas.

Probleme bisher: 0.

Solche Aussagen sind so dermaßen schwachsinnig!

dann hast du bisher Glück gehabt.
Was ist an einer gutgemeinten Empfehlung schwachsinnig ???
Es ist altbekannt das Etec´s gedreht werden wollen. Ich habe schon Etec´s gesehen die auf Grund der Ölbeimischung und der permanent niedrigen Drehzahl total verkokt waren..
__________________
Gruß Jörg
———————

Umweltfreundlich dank Bassantrieb.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #224  
Alt 11.05.2023, 08:52
Benutzerbild von Fyns Hoved
Fyns Hoved Fyns Hoved ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.06.2015
Ort: 31655
Beiträge: 50
Boot: Ryds Triss 56 HT
16 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogi73 Beitrag anzeigen
dann hast du bisher Glück gehabt.
Was ist an einer gutgemeinten Empfehlung schwachsinnig ???
Es ist altbekannt das Etec´s gedreht werden wollen. Ich habe schon Etec´s gesehen die auf Grund der Ölbeimischung und der permanent niedrigen Drehzahl total verkokt waren..
Der Anteil am Schleppen ist extrem gering. Zumeist nur auf dem Hin- bzw. Rückweg zum Angelrevier. dann so ca. 15 - 20 Minuten bevor es wieder mit Schwung in den Hafen geht.
Ich glaube nicht das dieser Anteil eine Verdopplung des Motorgewichts rechtfertigt.
Also kann von permanent nicht die Rede sein (war es auch nie)!
Aber deine persönlichen Erfahrungen interessieren mich trotzdem. Was für einen E-Tech hast/hattest du?

LG Matthias
Mit Zitat antworten top
  #225  
Alt 11.05.2023, 09:40
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 2.544
Boot: Makros SF21 aka Picton Fiesta Four
1.818 Danke in 1.208 Beiträgen
Standard

Bei den V3 ist das idr weniger Problematisch. XD100 ist natürlich trotzdem empfehlenswert. Bei den V4 ist das da schon schwieriger da es dort häufig passiert das der Auspuff flapper festgeht.

Das ding was bei rund 4k upm auf nen kurzen auspuffweg wechselt, haben nur die v4 motoren.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 240Nächste Seite - Ergebnis 226 bis 240 von 240



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.