boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 1.393Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 1.393
 
Themen-Optionen
  #176  
Alt 23.02.2009, 19:33
Benutzerbild von msurmel
msurmel msurmel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Hilden
Beiträge: 1.396
Boot: Birchwood TS37
743 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Tja die Idee einen 170er durch den nächsten zu ersetzen scheint zu scheitern oder ich bin zu doof ne Kompression zu messen.........

Hab auf jeden Fall die Schn.. voll. Jetzt ist der ganze Plunder auf dem Hänger fest verzurrt und am Samstag geht es nach Titz zum Andy mal sehen was er dazu sagt.

Wenn das alles Müll ist dann kann ich den Kram direkt da lassen.........und auf Aussenborder umrüsten......
__________________
Gruss Marcus
Y.C.G.S
Düsseldorf

Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!!
Mit Zitat antworten top
  #177  
Alt 23.02.2009, 20:04
Benutzerbild von msurmel
msurmel msurmel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Hilden
Beiträge: 1.396
Boot: Birchwood TS37
743 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Ach so mal ein Bild von meinem Motor....es spricht für Volvo das die Sunday damit noch fast 40 km/h gelaufen ist.

Das helle ist der Kolbenring ...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	kolbenring.jpg
Hits:	634
Größe:	29,3 KB
ID:	122226  
__________________
Gruss Marcus
Y.C.G.S
Düsseldorf

Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!!
Mit Zitat antworten top
  #178  
Alt 23.02.2009, 20:33
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

@ Marcus
kauf dir nen gescheiten V8, damit kommt der Dampfer auch voll beladen schnell ins gleiten, läuft richtig flott und sparsam .... meine Reisegeschwindigkeit liegt meist bei ca. 3000U = 21-22knoten ... Verbrauch 0,7l/sm. Achja Höchstgeschwindigkeit 37-38knoten
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #179  
Alt 24.02.2009, 06:13
Benutzerbild von msurmel
msurmel msurmel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Hilden
Beiträge: 1.396
Boot: Birchwood TS37
743 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Mit nem V8 wird mir das Ding zu schwer !!!

Der Dampfer hängt jetzt schon hinten mächtig runter !!!
__________________
Gruss Marcus
Y.C.G.S
Düsseldorf

Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!!
Mit Zitat antworten top
  #180  
Alt 24.02.2009, 09:16
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von msurmel Beitrag anzeigen
Mit nem V8 wird mir das Ding zu schwer !!!

Der Dampfer hängt jetzt schon hinten mächtig runter !!!
wieso das denn, meiner hängt nicht hinten runter
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SV400046.jpg
Hits:	620
Größe:	44,8 KB
ID:	122270  
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #181  
Alt 24.02.2009, 09:29
Benutzerbild von msurmel
msurmel msurmel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Hilden
Beiträge: 1.396
Boot: Birchwood TS37
743 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Was hast Du denn für einen Trailer drunter...ich bin vom Gewicht her schon sehr schwer für meinen 2500kg Trailer.

Das Boot hängt bei mir fast genauso tief wie bei dir und der V8 wäre noch mal fast 100kg schwerer als der Aq170 der jetzt drin ist.
__________________
Gruss Marcus
Y.C.G.S
Düsseldorf

Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!!
Mit Zitat antworten top
  #182  
Alt 24.02.2009, 10:02
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von msurmel Beitrag anzeigen
Was hast Du denn für einen Trailer drunter...ich bin vom Gewicht her schon sehr schwer für meinen 2500kg Trailer.

Das Boot hängt bei mir fast genauso tief wie bei dir und der V8 wäre noch mal fast 100kg schwerer als der Aq170 der jetzt drin ist.
Ich hab einen 2,7to Trailer, wiege aber urlaubsfertig beladen nur 2,5to. darf ja auch nur 2,4to ziehen
wieso schreibst du immer das du tief drin hängst. Die Wasserpass-Linie ist doch nur ca 25cm oberhalb der Kante Boden/Rumpf. Das finde ich nicht wirklich tief drin. Da hab ich schon ganz andere Sachen gesehen
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #183  
Alt 24.02.2009, 10:10
Benutzerbild von msurmel
msurmel msurmel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Hilden
Beiträge: 1.396
Boot: Birchwood TS37
743 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Da mein Antrieb schon komplett unter Wasser ist und wenn 2 Mann auf der Rückbank sitzen bin ich über maximium Water level.

Letztes Jahr hatte ich Gäste (WSP)an Board und während wir nett die Papiere gecheckt haben ist mein Motoraum langsam wegen eines defekten Abgaskrümmers voll gelaufen.

__________________
Gruss Marcus
Y.C.G.S
Düsseldorf

Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!!
Mit Zitat antworten top
  #184  
Alt 24.02.2009, 10:27
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von msurmel Beitrag anzeigen
Da mein Antrieb schon komplett unter Wasser ist und wenn 2 Mann auf der Rückbank sitzen bin ich über maximium Water level.

Letztes Jahr hatte ich Gäste (WSP)an Board und während wir nett die Papiere gecheckt haben ist mein Motoraum langsam wegen eines defekten Abgaskrümmers voll gelaufen.

Das hört sich aber nicht gut an.

Was ist denn mit dem Motor aus der Ancas? Dachte schon der Umbau wäre abgeschlossen als ich die Motore am Kran gesehen hab. Mach keinen Mist,
nicht das Du in Ampuria wieder nur Kanäle fahren kannst.

Mein Motor wiegt 452kg, ist das soviel mehr als Deiner?
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #185  
Alt 24.02.2009, 11:22
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von msurmel Beitrag anzeigen
Da mein Antrieb schon komplett unter Wasser ist und wenn 2 Mann auf der Rückbank sitzen bin ich über maximium Water level.

Letztes Jahr hatte ich Gäste (WSP)an Board und während wir nett die Papiere gecheckt haben ist mein Motoraum langsam wegen eines defekten Abgaskrümmers voll gelaufen.

hast du mal Bilder wie tief du drin hängst. Wie kann das Boot über den Krümmer voll laufen ? Über einen defekten Verbindungsschlauch zwischen Krümmer und Geweih am Transom vielleicht, aber dann würde ja dort auch Wasser austreten wenn der Motor läuft

Schau mal wie das aussieht wenn bei mir 4 Leute im Cockpit sitzen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild112 klein.jpg
Hits:	689
Größe:	45,3 KB
ID:	122290  
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #186  
Alt 24.02.2009, 16:14
Dieselvernichter Dieselvernichter ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.11.2007
Beiträge: 116
158 Danke in 93 Beiträgen
Standard

@Uwe, wer das mal gemacht hat und noch immer sein Hobby gerne mag, ist total verseucht
Ich hoffe das Du nicht die Nr. 5 wirst, eine Osmosesanierung muss man nicht unbedingt mehrmals machen (hab das schon zum 2. mal beim eigenen Schiff gemacht und schon anderen dabei geholfen)
Gruß Herbert
__________________
Gruß Herbert
YCGS
Düsseldorf
Mit Zitat antworten top
  #187  
Alt 24.02.2009, 16:23
Dieselvernichter Dieselvernichter ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.11.2007
Beiträge: 116
158 Danke in 93 Beiträgen
Standard

@Reimar,
das ein Rumpf bei Deiner Wasserliegezeit Schäden durch Osmose bekommt, halt ich für unwahrscheinlich.
Je länger die Wasserliegezeit und je kürzer die Trocknugszeit an Land ist, desto höher ist das Risiko.
Gruß Herbert
__________________
Gruß Herbert
YCGS
Düsseldorf
Mit Zitat antworten top
  #188  
Alt 24.02.2009, 19:37
Benutzerbild von msurmel
msurmel msurmel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Hilden
Beiträge: 1.396
Boot: Birchwood TS37
743 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kaptainkoch Beitrag anzeigen
Mein Motor wiegt 452kg, ist das soviel mehr als Deiner?
Jepp meiner wiegt mit Antrieb 320 kg.
__________________
Gruss Marcus
Y.C.G.S
Düsseldorf

Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!!
Mit Zitat antworten top
  #189  
Alt 24.02.2009, 19:43
Benutzerbild von msurmel
msurmel msurmel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Hilden
Beiträge: 1.396
Boot: Birchwood TS37
743 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Muss mal schauen was ich noch an Bildern finde...

..erst mal der Motor aus der Ancas...sieht gut aus mal sehen was Andy am Samstag dazu sagt....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ancasmot.jpg
Hits:	602
Größe:	51,6 KB
ID:	122444   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	fj1.jpg
Hits:	616
Größe:	30,3 KB
ID:	122452  
__________________
Gruss Marcus
Y.C.G.S
Düsseldorf

Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!!

Geändert von msurmel (24.02.2009 um 19:56 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #190  
Alt 25.02.2009, 18:51
Reimar Heger Reimar Heger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2003
Beiträge: 1.137
197 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Ich weiss gar nicht was manche gegen den 170er Volvo haben. Das ist eine feine Maschine, läuft aufgrund des Reihensechszylinders sehr ruhig, ist zuverlässig - zumindest hatte ich seit der Überholung nicht die geringsten Probleme, ist sparsam mit dem Weekender und läuft bei Marschtempo 3.000 U/min. ca. 20 kn. Mehr brauch ich nicht. Vom Gewicht her ist er sowieso in dieser PS-Klasse super! Also solange mein Motor läuft wird dieser keinesfalls gewechselt! Bin top-zufrieden mit der Maschine. Grüße Reimar
__________________
Der ärmste Hund auf dieser Welt ist ein Mensch für den nur eines zählt - und das ist Geld!
Mit Zitat antworten top
  #191  
Alt 25.02.2009, 18:54
Benutzerbild von msurmel
msurmel msurmel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Hilden
Beiträge: 1.396
Boot: Birchwood TS37
743 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Hi,
ich hoffe auch das der 2te 170er noch zu retten ist.

Samstag weiss ich mehr.
__________________
Gruss Marcus
Y.C.G.S
Düsseldorf

Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!!
Mit Zitat antworten top
  #192  
Alt 25.02.2009, 19:02
Reimar Heger Reimar Heger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2003
Beiträge: 1.137
197 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Hallo Marcus! Warum sollte der nicht zu retten sein. Ich habe damals meinen Motor bei einer VOLVO Werkstatt generalüberholen lassen. Der Chef - einer bekannten und großen VOLVO-Werkstatt hatte zu mir gesagt, der läuft jetzt wieder viele Jahre problemlos - hat sich ja auch bewahrheitet. Lass den Motor notfalls überholen und nimm den 2. als Ersatzteilträger. Es lohnt sich. Klar, kann man mit 200 oder 260 oder noch mehr PS schneller fahren, aber ich finde der 170er passt prima zum Boot. Nicht umsonst sind die 21er Fjordboote so viel mit diesem Motor ausgerüstet worden obwohl es ja zu dieser Zeit auch schon die großen V8er gab. Also schau daß Du den Motor wieder flott kriegst!
Und noch was, allein schon der Gedanke an einen Weekender einen Außenborder zu hängen - wa,wa,wahnsinn Grüße Reimar
__________________
Der ärmste Hund auf dieser Welt ist ein Mensch für den nur eines zählt - und das ist Geld!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #193  
Alt 25.02.2009, 19:15
Benutzerbild von msurmel
msurmel msurmel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Hilden
Beiträge: 1.396
Boot: Birchwood TS37
743 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Sag mal was ist bei dir sparsam ???

Hast Du dir ein Knie auf Reserve gelegt die kosten ja ein Vermögen....

gruss Marcus
__________________
Gruss Marcus
Y.C.G.S
Düsseldorf

Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!!
Mit Zitat antworten top
  #194  
Alt 25.02.2009, 19:30
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Reimar Heger Beitrag anzeigen
Ich weiss gar nicht was manche gegen den 170er Volvo haben. Das ist eine feine Maschine, läuft aufgrund des Reihensechszylinders sehr ruhig, ist zuverlässig - zumindest hatte ich seit der Überholung nicht die geringsten Probleme, ist sparsam mit dem Weekender und läuft bei Marschtempo 3.000 U/min. ca. 20 kn. Mehr brauch ich nicht. Vom Gewicht her ist er sowieso in dieser PS-Klasse super! Also solange mein Motor läuft wird dieser keinesfalls gewechselt! Bin top-zufrieden mit der Maschine. Grüße Reimar
Hallo Reimar
falls du mich meinst, ich hab nichts gegen den 170er. Ich finde einfach nur das 170 PS für so ein schweres Boot ein bisschen wenig sind. Die 230 PS meines V8 finde ich gerade richtig um auch voll beladen (Benzintank voll, 70 Liter Wassertank voll, Urlaubsgepäck, Getränke, Lebensmittel für einen 2 Wochen Törn) komfortabel und sparsam unterwegs zu sein.
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #195  
Alt 25.02.2009, 19:44
frank_fujisan frank_fujisan ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Kleinmachnow
Beiträge: 6
Boot: Nimbus 3000 Volvo Tamd40
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Volvo Penta 170 BB

Also ich habe immer noch den vor 30 Jahren verbauten Motor (eben auch ein 170er) im Boot, das dies wie gesagt bei einer Fjord 27, reicht für Berliner Gewässer völlig aus, hier kann man sowieso nicht schneller als 12 kmh fahren.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG2283.jpg
Hits:	605
Größe:	52,9 KB
ID:	122581  
Mit Zitat antworten top
  #196  
Alt 25.02.2009, 19:47
frank_fujisan frank_fujisan ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Kleinmachnow
Beiträge: 6
Boot: Nimbus 3000 Volvo Tamd40
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dieselvernichter Beitrag anzeigen
Hallo Reimar,
Du siehst auf den Fotos den schon abgeschälten Rumpf.
AF und Gelcout sind schon abgefräst und auf den Fotos ist das Laminat zu sehen.
So selten wie Du meinst ist eine Schädigung des Rumpfes durch Osmose auch bei Fjord nicht.
Das Problem mit der Osmose tritt bei Fjord eventuell weniger auf, (kenne keine Studien dazu) aber ich kenne schon 4 Fjord Boote die eine Osmosesanierung durchführen mußten.
Kannst Du auch etwas zu den Kosten sagen? Würde gerne mal wissen, was so ein Fachbetrieb dafür haben will; oder ist das alles in Eigenleistung ...?
Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #197  
Alt 25.02.2009, 19:48
Benutzerbild von msurmel
msurmel msurmel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Hilden
Beiträge: 1.396
Boot: Birchwood TS37
743 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Um mal nicht an den Motor zu denken.......

Am Wochende haben wir mal den Geräteträger provisorisch montiert. Sieht klasse aus...hoffentlich ist er bald fertig.

Einen neuen Aussenborderhalter gibt es auch ..für den Flautenschieber natürlich.....

Da hab ich was ganz feines ausgedacht aber dazu mehr wenn er fertig ist und da auch so funzt wie ich mir das vorstelle.
__________________
Gruss Marcus
Y.C.G.S
Düsseldorf

Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!!
Mit Zitat antworten top
  #198  
Alt 25.02.2009, 20:33
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von msurmel Beitrag anzeigen
Um mal nicht an den Motor zu denken.......

Am Wochende haben wir mal den Geräteträger provisorisch montiert. Sieht klasse aus...hoffentlich ist er bald fertig.

Einen neuen Aussenborderhalter gibt es auch ..für den Flautenschieber natürlich.....

Da hab ich was ganz feines ausgedacht aber dazu mehr wenn er fertig ist und da auch so funzt wie ich mir das vorstelle.
Hast du schon Bilder ?
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #199  
Alt 25.02.2009, 20:48
Benutzerbild von msurmel
msurmel msurmel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Hilden
Beiträge: 1.396
Boot: Birchwood TS37
743 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Nein leider noch nicht. Hoffe er ist bald fertig dann stell ich hier Bilder rein.

Es ist ein Doppelrohr Träger an dem die vordere Verdeckstange ausziehbar befestigt ist.

Er ist klappbar und sitzt direkt am Ende der Cockpitscheibe.

Dann kann vorne das Gebammsel wech.
__________________
Gruss Marcus
Y.C.G.S
Düsseldorf

Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!!
Mit Zitat antworten top
  #200  
Alt 25.02.2009, 21:38
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von msurmel Beitrag anzeigen
Nein leider noch nicht. Hoffe er ist bald fertig dann stell ich hier Bilder rein.

Es ist ein Doppelrohr Träger an dem die vordere Verdeckstange ausziehbar befestigt ist.

Er ist klappbar und sitzt direkt am Ende der Cockpitscheibe.

Dann kann vorne das Gebammsel wech.
Hört sich interessant an. Bin gespannt auf die Bilder
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 1.393Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 1.393



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.