boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 172
 
Themen-Optionen
  #151  
Alt 20.02.2011, 14:40
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frodo Beitrag anzeigen
Du bist ein TIER

Ich hänge hier wie Toter in den Seilen nach gestern Abend
Glaube nicht, dass ich heute noch zum Boot komme

Muß also die Woche über was tun

Hey, wie war das noch
Wer feiern kann, kann auch arbeiten
Schon Dich heute noch. Ab morgen gehts weiter bei Dir

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
  #152  
Alt 20.02.2011, 14:57
Frodo Frodo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 864
Boot: früher Sea Ray 270, Chapparal 2050 SL, heute Najade 930 DL (Segelboot)
2.019 Danke in 613 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diver_guido Beitrag anzeigen
Hey, wie war das noch
Wer feiern kann, kann auch arbeiten Man wird halt nicht jünger
Schon Dich heute noch. Ab morgen gehts weiter bei Dir

Gruß
Guido
Ja, mal sehen, ob ich früher frei mache und das Versäumte von heute nachhole
__________________
Grüße vom Rhein, Edi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #153  
Alt 20.02.2011, 15:03
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frodo Beitrag anzeigen
Ja, mal sehen, ob ich früher frei mache und das Versäumte von heute nachhole
Hey, Du hast dich doch gut gehalten JUNGER Mann
Gib Gas alder, der Frühling kommt bald.

Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #154  
Alt 23.02.2011, 04:33
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Achtung achtung,
am Sanstag geht es weiter.
Die Stützen vom Boot werden am Sa. versetzt.
Dann geht es direkt weiter, aber 4x von vorn.
Ich versuche mal Fotos vom versetzen der Stützen zu machen.
Aber nicht steinigen, sollte es nicht klappen.


Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #155  
Alt 23.02.2011, 14:01
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ANDY321 Beitrag anzeigen
das wäre super ,den Namen deines Wundermittel´s zu erfahren


Ps. das sieht ja schon mal gut aus, das sieht geilgeilgeil aus hast ja recht

Hallo Andy,
ich war gerade am Boot und wollte die Polster reinlegen.
Die Rückenlehnen sind verschraubt.
Ich wollte gerade die Schrauben reindrehen und dann Akku leer, obwohl ich gerade erst vorgestern galaden habe.
Morgen ein neuer Versuch und nehme auchdie Bohrmaschine mit.
Nach der Politur habe ich geschaut:
Es ist Seapower Cleaner and Wax von Firma EPIFANES aus Holland, kostet
1000ml 28,90 Euro.

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #156  
Alt 23.02.2011, 22:05
Benutzerbild von ANDY321
ANDY321 ANDY321 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: 56xxx
Beiträge: 622
Boot: meins:-) SEEROCHEN 280 DA
457 Danke in 288 Beiträgen
ANDY321 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo Guido,
_Danke für die Info
Fotos vom Ergebnis wären super oder am besten vorher+nachher Fotos
__________________
--------------------
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #157  
Alt 23.02.2011, 22:36
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ANDY321 Beitrag anzeigen
Hallo Guido,
_Danke für die Info
Fotos vom Ergebnis wären super oder am besten vorher+nachher Fotos

Hallo Andreas,
ich werde fotos von vorher/nachher machen und einstellen.
Ist doch Ehrensache.

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #158  
Alt 26.02.2011, 12:33
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Hallo Intressenten,
ich habe heute weiter gemacht.
Lt. Bild sieht man, wie wir die Böcke versetzt haben.
Das Rote ist ein Stahlträger, der die durchgebogende Form hat.
Nach dem versetzen habe ich wie vorher auch erst das alt Antifouling entfernt, geschliffen, mit Verdünnung gereinigt und zu guter Letzt mit 2 K Grundierung dick gerollt.
Ich warte jetzt 2 Tage und dann kommt Antifouling drauf.
Dann die 2. Schicht und dann bin ich mit dem Antifouling endlich fertig.
-Das Abkratzen hat insgesamt ca. 33 Std. gedauert.
-Das Schleifen hat ca. 6 Std. gedauert.
-3x Grundierung auftragen hat ca. 6 Std gedauert.
-2. Antifouling auch noch mal ca. 4 Std. gedauert.
-Böcke versetzen Antifouling runter, schleifen, reinigen und
Grundierung drauf 2,5 Std.
-Dann 2x Antifouling drauf noch mal 1 Std.

Allso hat die Arbeit komlett ca. 52,5 Std. gedauert.
Somit viel Geld gespart.

Ich hoffe, das Ihr den Bericht gebrauchen könnt für Eure Entscheidung, was und wie Ihr es macht oder machen lässt.
Vielleicht funktioniert es auch anders, wie Andere es mit einem Hochdruckreiniger, Sand- Trockeneisstrahlen. Aber man muss auch den Platz und die Gerätschaften haben.

Gruß
Guido und viel Spass bei Eurer Arbeit.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0544.jpg
Hits:	290
Größe:	46,0 KB
ID:	266110  
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #159  
Alt 10.03.2011, 12:32
Benutzerbild von HD4ever
HD4ever HD4ever ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 744
Boot: Ducauto Festival 499
Rufzeichen oder MMSI: DG4294 - 211600130
479 Danke in 282 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diver_guido Beitrag anzeigen
Ich hoffe Ihr seid zufrieden mit meiner Doku?
Ich jedenfalls bin's.
ich auch !
klasse gemacht .... danke
__________________
baltic trolling crew HH .... Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #160  
Alt 11.03.2011, 13:07
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HD4ever Beitrag anzeigen
ich auch !
klasse gemacht .... danke

Hallo,
es freut mich, das der Tröt Dir gefällt.
Ich hoffe nur das Er auch bei Deiner Endscheidung helfen konnte.

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #161  
Alt 22.09.2011, 08:36
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Hallo Leute,
ich war im July zwecks geschrotteten Antrieb mit dem Boot draussen.
Da habe ich mir natürlich das Unterwasserschiff genau angeschaut.

Ergebnis:
Da Antifouling hat super gehalten.
Keine Schäden.

Also haben wir sehr gut gearbeitet.
Die Marke Bon Sea von Schwenckner hat bis jetzt hervorragend gehalten.
Also im Frühjahr lt. Herstellerangaben eine neue Schicht drauf.

Bin froh, das es geklappt hat.

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #162  
Alt 16.10.2011, 17:33
Benutzerbild von Skilsö
Skilsö Skilsö ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Weyhe
Beiträge: 807
Boot: Skilsø 33 Arctic
Rufzeichen oder MMSI: DF7717
809 Danke in 451 Beiträgen
Standard

Klasse Trööt,
hast Du schon ein paar Fotos nach der Saison gemacht ?
__________________
Gruß Jürgen
"Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen"
Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #163  
Alt 16.10.2011, 18:46
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skilsö Beitrag anzeigen
Klasse Trööt,
hast Du schon ein paar Fotos nach der Saison gemacht ?

Hallo Jürgen,
danke fürs Lob.
Nein, wir liegen noch im Wasser.
Ich denke, das wir binnen 2 Wochen raus gehen.
Wenn wir raus gehen, wird der Rumpf direkt sauber gemacht mit
dem Hochdruckreiniger.
Ich werde dann Bilder machen und online setzen.
Dann ist der Trööt fertig, es sei denn das das Antifouling nicht ok ist.

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #164  
Alt 29.10.2011, 15:43
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,
so, leider ist die Saison 2011 vorbei.
Wie versprochen kommen die Fotos nach 1 Jahr neues Antifouling.
So wie es aussieht, hat sich die Arbeit gelohnt und wir haben
Alles richtig gemacht.
Aber seht selbst
Ein paar kleine Stellen ausbessern und dann einmal komplett neu
rollen.
Solltet Ihr Fragen haben, einfach schreiben.


Gruß
Guido
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF1034.jpg
Hits:	195
Größe:	35,8 KB
ID:	320023   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF1033.jpg
Hits:	196
Größe:	62,1 KB
ID:	320024   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF1035.jpg
Hits:	202
Größe:	59,6 KB
ID:	320025  

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #165  
Alt 29.10.2011, 17:23
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Hallo,
nur zum Vergleich, wie das Antifouling noch neu war.

Gruß
Guido
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0534.jpg
Hits:	177
Größe:	48,1 KB
ID:	320052   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0536.jpg
Hits:	173
Größe:	34,5 KB
ID:	320053  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #166  
Alt 08.11.2011, 11:04
Benutzerbild von Grauer Bär
Grauer Bär Grauer Bär ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.02.2010
Ort: Bonn
Beiträge: 707
Boot: Pischel Bolero 430 PT
Rufzeichen oder MMSI: Grauer Bär
1.277 Danke in 528 Beiträgen
Standard

oops, sorry. bin in den falschen Trööt geraten...mußte den Beitrag wiedeer löschen. Entschuldigung !
__________________
Gruß, der mit dem Bären tanzt, Stefan
Mit Zitat antworten top
  #167  
Alt 08.12.2011, 18:03
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Grauer Bär Beitrag anzeigen
oops, sorry. bin in den falschen Trööt geraten...mußte den Beitrag wiedeer löschen. Entschuldigung !

Macht doch nichts
Mit Zitat antworten top
  #168  
Alt 08.12.2011, 22:15
Benutzerbild von ma-x111
ma-x111 ma-x111 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.05.2008
Beiträge: 332
436 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Respekt vor eurer Arbeit. Ich hab das im Frühjahr 2011 auch hinter mich gebracht. Über 50 Stunden Schleifarbeit mit 40er und ner Festo Maschine. Drecksarbeit.... und ein großes Chapeau an jeden, der das erfolgreich hinter sich gebracht hat. Ich hab ungefähr 12 Schichten runtergeholt. Dann Neuaufbau mit 6 Schichten VC-Tar und 2 Deckanstrichen 17 M Extra.

Gesamt: Ca. 70 Stunden und € 1.050 an Material inklusive Schleifpapier und Antifouling, Abklebeband etc.

Das preiswerteste Angebot eines professionellen betrug € 4.000.

Ich war um einigen Muskelkater und Verspannungen erfahrener, hab dann aber einen Teil des gesparten Geldes zur Thailänderin getragen und lächelnd ein paar entspannende Massagen ertragen.

Jederzeit wieder.....

...aber ohne das Antifouling....

Gruß

Joachim
__________________
Das Leben ist kein Ponyhof
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #169  
Alt 08.12.2011, 23:16
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ma-x111 Beitrag anzeigen
Respekt vor eurer Arbeit. Ich hab das im Frühjahr 2011 auch hinter mich gebracht. Über 50 Stunden Schleifarbeit mit 40er und ner Festo Maschine. Drecksarbeit.... und ein großes Chapeau an jeden, der das erfolgreich hinter sich gebracht hat. Ich hab ungefähr 12 Schichten runtergeholt. Dann Neuaufbau mit 6 Schichten VC-Tar und 2 Deckanstrichen 17 M Extra.

Gesamt: Ca. 70 Stunden und € 1.050 an Material inklusive Schleifpapier und Antifouling, Abklebeband etc.

Das preiswerteste Angebot eines professionellen betrug € 4.000.

Ich war um einigen Muskelkater und Verspannungen erfahrener, hab dann aber einen Teil des gesparten Geldes zur Thailänderin getragen und lächelnd ein paar entspannende Massagen ertragen.

Jederzeit wieder.....

...aber ohne das Antifouling....

Gruß

Joachim

Hallo Joachim,
vielen Dank für dein Lob.
Ich hatte Glück, das meine Frau ein ganzes Stück
mit gemacht hat. Wir hoffen, das wir das nicht so schnell
wieder nötig haben. Du hast recht, sch.... Arbeit.

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
  #170  
Alt 06.03.2012, 17:22
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich habe eine neue Schicht Antifouling aufgetragen.
Lt. Hersteller einfach drüber habe ich aber nicht
gemacht.
Ich habe das Unterschiff koplett angeraut entstaubst
und anschliessend gerollt.
Ich habe genau 2,5 kg verbraucht.
Die Aussenmasse vom Boot sind lüa. 10m x 3,2m breite.

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
  #171  
Alt 05.01.2013, 03:51
Egos Egos ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.04.2010
Ort: Regensburg
Beiträge: 179
Boot: Glastron Ultra 199
104 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Hallo,
respekt erstmal zu deiner Arbeit!
Du hast am Anfang was geschrieben dass du erst 3x einen Osmoseschutz auftragen wolltest und danach erst Grundierung & Antifouling.
Warum hast du den Osmoseschutz jetzt eig weggelassen?

Gruß Christoph
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #172  
Alt 05.01.2013, 05:04
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Egos Beitrag anzeigen
Hallo,
respekt erstmal zu deiner Arbeit!
Du hast am Anfang was geschrieben dass du erst 3x einen Osmoseschutz auftragen wolltest und danach erst Grundierung & Antifouling.
Warum hast du den Osmoseschutz jetzt eig weggelassen?

Gruß Christoph
Hallo Christoph,
diese Grundierung ist Osmoseschutz!
Schweckner hat 2 zur Auswahl und ich habe die Teure, welche
auch gleichzeitig Osmoseschutz ist, genommen.
Danke für dein Lob.

Gruß Guido
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 172



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.