boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.226 bis 1.250 von 6.501Nächste Seite - Ergebnis 1.276 bis 1.300 von 6.501
 
Themen-Optionen
  #1251  
Alt 19.03.2005, 17:46
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Ich dachte der Rost sei langsam beseitigt DENKSTE es geht weiter.
MIt Lenkungskomponenten.Die Obermässig schwergängig sind.


Glumpo
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2642_1111254302.jpg
Hits:	767
Größe:	48,0 KB
ID:	10203   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2642_1111254373.jpg
Hits:	755
Größe:	49,0 KB
ID:	10204  
Mit Zitat antworten top
  #1252  
Alt 19.03.2005, 17:50
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Und dann dass, die Bohrung zur Aufnahme des Elektro Hebe Senkmechanissmuses ist Gebrochen und Notdürftig mit schwrzem Silikon Gedichtet worden.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2642_1111254499.jpg
Hits:	720
Größe:	34,8 KB
ID:	10205   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2642_1111254606.jpg
Hits:	746
Größe:	49,0 KB
ID:	10206  
Mit Zitat antworten top
  #1253  
Alt 19.03.2005, 17:51
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.485 Danke in 8.644 Beiträgen
Standard

au schitte... muß eben wacker was essen, sonst gibts Mäkka von meiner Regierung... muß mir das aber gleich erstmal in aller ruhe ansehenn...

und wech....
Mit Zitat antworten top
  #1254  
Alt 19.03.2005, 17:54
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Mir Gröllt auch der Magen.
Zinkanode nach 28 Jahren. Es ist jedoch kein Zink mehr vorhanden alles nur weisser Staub.
Also nicht Täuschen lassen sonder drauf mit denm Hammer.
Und dann Gucken.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2642_1111254791.jpg
Hits:	707
Größe:	46,2 KB
ID:	10207   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2642_1111254819.jpg
Hits:	712
Größe:	42,3 KB
ID:	10208  
Mit Zitat antworten top
  #1255  
Alt 19.03.2005, 17:57
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Schaut schon langsam Leerer aus.
Undie Halle wird immer Voller mit Kompressor, Werkzeug Epoxydfässerrn und Rollenware an 450er Matten.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2642_1111254991.jpg
Hits:	702
Größe:	36,2 KB
ID:	10209   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2642_1111255020.jpg
Hits:	697
Größe:	28,9 KB
ID:	10210  
Mit Zitat antworten top
  #1256  
Alt 19.03.2005, 18:19
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Jetzt mal ne Frage, es ist schon Nacht und ich habe keine Lust mehr die Kabel zu Verfolgen.
Wozu dient dieser Microschalter an der Schaltung??
So wie es ausschaut sxchliest der Schalter im Leerlauf werde ihn Morhen mal Durchmessen.

Glumpo
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2642_1111256287.jpg
Hits:	689
Größe:	32,7 KB
ID:	10211   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2642_1111256360.jpg
Hits:	693
Größe:	33,9 KB
ID:	10212  
Mit Zitat antworten top
  #1257  
Alt 19.03.2005, 18:22
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

UNd wie schon gesagt hängende und Fliegende Leitungen soweit das Auge reicht.
Und Polstermaterial für zwei Boote.

Glumpo
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2642_1111256470.jpg
Hits:	677
Größe:	33,1 KB
ID:	10213   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2642_1111256511.jpg
Hits:	675
Größe:	16,8 KB
ID:	10214  
Mit Zitat antworten top
  #1258  
Alt 19.03.2005, 18:25
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.485 Danke in 8.644 Beiträgen
Standard

das letzte Bild weckt bei mir Erinnerungen an vergangene Tage... ...
Haste das ganze Antriebsgeschlönse aus der Bilge denn gut raus bekommen?

Aber das mit dem gelben Polster beruhigt mich nun doch ein wenig. Glastron hatte vor 28 Jahren schon erkannt, das mit sonnigen Farben auch Geld zu verdienen ist...

Das Amaturenbrett ist wohl schon mal teilerneuert worden, oder ?
Diese Schalter und Leuchten sind nicht die originalen....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #1259  
Alt 19.03.2005, 18:26
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Hallo Dieter ich mache jetzt mal mein Paar,
werde dann aber eine Zeichnung erstellen und wenn Du dann welche brauchst denn sagst ma Bescheid, dann Krigste in 3 Tagen Deine.

Glumpo
Mit Zitat antworten top
  #1260  
Alt 19.03.2005, 18:26
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.740
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.558 Danke in 8.130 Beiträgen
Standard

..wenn du Geweihverlängerungen machst ... dann mach gleich zwei (Paar)... ich brauch nächstes Jahr auch welche....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	42_1111256780.jpg
Hits:	663
Größe:	39,2 KB
ID:	10215  
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #1261  
Alt 19.03.2005, 18:27
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.485 Danke in 8.644 Beiträgen
Standard

der Schalter verhindert das Du bei eingelegtem Gang den Motor starten kannst....

wenn er denn mal funktioniert...
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #1262  
Alt 19.03.2005, 18:29
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.740
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.558 Danke in 8.130 Beiträgen
Standard

..die hol ich mir dann persönlich ab... und schau mir dein Kunstwerk live an
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #1263  
Alt 19.03.2005, 18:31
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Hallo Georg Bilge ist noch voll mit Geschlönse.
Am Montag kommt Bindemittel rein.
Und dann kippe ich diese Zeugs von Tomm rein und Bürste alles weg.
Ja an der Armatur haben sich schon einige Probiert.


Glumpo
Mit Zitat antworten top
  #1264  
Alt 19.03.2005, 18:33
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.485 Danke in 8.644 Beiträgen
Standard

scheint mir auch so, besonders oben die beiden dicken Kippschalter sehen ja verwegen aus...

Mit Geschlönse meinte ich eigentlich das ganze Transumgedöhne mit der Spiegelmontage.
Aber macht ja nix....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #1265  
Alt 19.03.2005, 18:36
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Die zwei Dicken Kippschalter sind von den Hydraulischen Trimm Tabs,
soll ja auch Mechanische geben in einigen Booten

Glumpo
Mit Zitat antworten top
  #1266  
Alt 19.03.2005, 18:38
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Dieter passt
Du wirst mir jedoch Dein Geweih schicken müssen da die Rüssel angepasst werden der Durchmesser ist bei jeder Messung anders.
Ich Füge dann die Teile zusammen und kannsts da ja nachad abhoin.

Glumpo
Mit Zitat antworten top
  #1267  
Alt 19.03.2005, 18:39
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.485 Danke in 8.644 Beiträgen
Standard

Aber nu mal ganz ehrlich.... Die Scheibenrahmen sind doch garnicht sooo schlecht.... Das wär auch blöd wegen Nachbeschaffung und so weiter

Das die ganzen Teile der Reling im Ar.... sind - naja das ist eben bei Glastron und vielen anderen so und das schmeist man dann halt komplett raus und nimmt was aus VA...

Wie siehts denn unter dem Vorschiff ausc - da wo normalerweise der Tank ist...? Hst Du auch son Rostkasten wie bei meinem Boot ?
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #1268  
Alt 19.03.2005, 18:40
Benutzerbild von fieb
fieb fieb ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.02.2004
Ort: Menden / Sauerland
Beiträge: 824
Boot: Glastron v194xl Bauj. 1979 Bayliner 2052 40th Bauj. 1996
1.004 Danke in 403 Beiträgen
Standard

Hallo glumpo
der Schalter unterbricht die Zündung kurzzeitig damit der Gang leichter raus geht. Jedenfalls ist das so bei Mercruiser.
Der Schalter der verhindert dass bei eingelegten Gang der Motor nicht startet sitzt im Schalthebel.

Wenn ich die Bilder so sehe, war der Motor nur der kleinere Teil der Arbeit.

Es werden also noch viele Seiten hier folgen.

Also weiter so und nicht schlapp machen!

Gruß

Detlev
Mit Zitat antworten top
  #1269  
Alt 19.03.2005, 18:40
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.485 Danke in 8.644 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo
Die zwei Dicken Kippschalter sind von den Hydraulischen Trimm Tabs,
soll ja auch Mechanische geben in einigen Booten

Glumpo

Guckk mal genau nach... da sind bestimmt Bowdenzüge drunter...
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #1270  
Alt 19.03.2005, 18:42
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Geeeoooorg,
da sind keine Bowdenzüge sondern die Schalter selbst sind kleine Pümpchen.
Mit Zitat antworten top
  #1271  
Alt 19.03.2005, 18:44
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Im Voschiff glänzt ein nicht Originaler V4A Tank.
Aber nur einer
Glumpo
Mit Zitat antworten top
  #1272  
Alt 19.03.2005, 18:44
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.740
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.558 Danke in 8.130 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo
Dieter passt
Du wirst mir jedoch Dein Geweih schicken müssen da die Rüssel angepasst werden der Durchmesser ist bei jeder Messung anders.
Ich Füge dann die Teile zusammen und kannsts da ja nachad abhoin.

Glumpo
..geht nicht.. ist eingebaut.. und der Motor bleibt drin... dann muss ich eine andere Lösung finden...
außer ich stell dir nächsten Wintern mein Boot in diesen schönen STellplatz (oben) und du machst eine Wohnzimmerverschönerung von meinem Motor
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #1273  
Alt 19.03.2005, 18:44
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.485 Danke in 8.644 Beiträgen
Standard

Hallo Detlev...
Dein oberer Schalter sitzt hinten an der Schaltbrücke und unterbricht bein ausziehen des Ganges kurz die Zündung.
Dein unterer Schalter ist aber richtig und der sitzt am Gashebel....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #1274  
Alt 19.03.2005, 18:46
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Dieter dann ändere ich meinen Plan und mache welche zum Verkleben nachdem ich diese Getestet habe kann ich Dir dasselbe machen und die bappst bei Dir im Eingebauten Zustand rein.
Mit Zitat antworten top
  #1275  
Alt 19.03.2005, 18:49
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.485 Danke in 8.644 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo
Im Voschiff glänzt ein nicht Originaler V4A Tank.
Aber nur einer
Glumpo
N E I D.............

Aber ich überleg auch schon, ob ich bei mir diese Sandwichlösung meiner beiden Tanks mal rauszerre und dafür einen großen möglichst in Rumpfform plane und dann von einem befreundeten Betrieb anfertigen lasse....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.226 bis 1.250 von 6.501Nächste Seite - Ergebnis 1.276 bis 1.300 von 6.501



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.