boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 1.201 bis 1.225 von 1.325Nächste Seite - Ergebnis 1.251 bis 1.275 von 1.325
 
Themen-Optionen
  #1226  
Alt 06.03.2024, 10:40
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.788 Danke in 2.285 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Und zum Unaussprechlichen ("Bi Wei Di Siigall) erst Recht nicht
Deshalb wird er auch hier unter der Modellbezeichnung "Dolphin Mini" auf den Markt kommen.

https://ecomento.de/2024/02/07/byd-w...uropa-bringen/

Ich habe es vor einigen Jahren hingegen geschafft meine Mutter aus den gleichen Gründen zu überzeugen und sie hatte sich eine Zoe zugelegt und kam damit wunderbar zurecht.
Aber ist auch einfacher auszusprechen
top
  #1227  
Alt 06.03.2024, 11:42
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.687
15.116 Danke in 8.367 Beiträgen
Standard

Find ich ganz gut

Eine Zö.

Auf schwäbisch in der typischen wohlgemeinten Verniedlichungsform: "Mein Zööle".

Hätte meine Mutter nie gemacht. Wenn ich ihr den Preis (für das "Hustengutsele") genannt hätte, wäre sie in Sorge um meinen Verstand gewesen.

Wenn ich ihr dann noch womöglich den Mietpreis (regelmässig wiederkehrende Bankeinzüge sind für Schwaben quasi wie Weihwasser für den Teufel) erwähnt hätte .........hätte sie mich enterbt wegen geistigem Verfall, beginnender Unzurechnungsfähigkeit in finanziellen Angelegenheiten....

Egal, jetzt schaun mer mal, was so passiert.

Thema Chinesische Autoproduktion:

Quelle: https://www.spiegel.de/wirtschaft/wi...2-a258e0d50cff

Der »Economist« schwärmte bereits vom »Hefei-Modell«.

Volkswagen produziert hier Elektroautos, das Partnerunternehmen gehört zum Teil der Stadtregierung. Als neue Perle von Hefei gilt allerdings die Fertigung des chinesischen Konkurrenten Nio. Dessen Gründer William Li, den die Medien gern als »Chinas Elon Musk« bezeichnen, stammt selbst aus Anhui. Seine Eltern arbeiteten einst in einem Milchviehbetrieb.


2014 gründete er Nio.

Seitdem hat Nio etliche Milliarden eingesammelt, ist an die Börse gegangen und hat etliche Milliarden wieder verbrannt. Einen fünfstelligen Betrag pro Auto zahle Nio derzeit drauf, schätzt Jochen Siebert, Geschäftsführer der Beratungsfirma JSC Automotive in Shanghai. »Das ist nicht wirtschaftlich. Je mehr Nio herstellt, desto größer werden die Verluste.«

Als der Firma 2020 das Geld ausging, stiegen die Genossen aus Hefei ein und beteiligten sich mit einer Milliarde Dollar. Sogar während des Neujahrsfestes im Februar, wo in ganz China praktisch alles stillsteht, wurde in den Nio-Werken in Hefei teils durchgearbeitet. Auf dem Firmengelände parken die gerade erst gebauten Wagen Reihe an Reihe. Einen Neuwagen bekommt man praktisch sofort.

»Die Überkapazitäten auf dem chinesischen Automarkt sind gewaltig«, sagt Siebert. »Aktuell sind es mehr als zehn Millionen Autos zu viel.« Die Folge ist ein ruinöser Preiskampf. Was nicht in China verkauft wird, geht in den Export: Im vergangenen Jahr waren es mehr als fünf Millionen Autos.

Als der Firma 2020 das Geld ausging, stiegen die Genossen aus Hefei ein und beteiligten sich mit einer Milliarde Dollar. Sogar während des Neujahrsfestes im Februar, wo in ganz China praktisch alles stillsteht, wurde in den Nio-Werken in Hefei teils durchgearbeitet. Auf dem Firmengelände parken die gerade erst gebauten Wagen Reihe an Reihe. Einen Neuwagen bekommt man praktisch sofort.

Mehr als zehn Millionen Autos zu viel:

»Die Überkapazitäten auf dem chinesischen Automarkt sind gewaltig«, sagt Siebert. »Aktuell sind es mehr als zehn Millionen Autos zu viel.« Die Folge ist ein ruinöser Preiskampf. Was nicht in China verkauft wird, geht in den Export: Im vergangenen Jahr waren es mehr als fünf Millionen Autos.

Müssten Nio und viele andere Hersteller nicht ihre Produktion drosseln? »Daran haben staatliche Investoren kein Interesse, sie wollen keine Arbeitslosen und müssen die Wachstumszahlen der Zentralregierung erfüllen«, meint Siebert. »Es werden Autos gebaut, weil Autos gebaut werden müssen.«
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1228  
Alt 06.03.2024, 14:35
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.992
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.123 Danke in 8.878 Beiträgen
Standard

Nochmal, google ist voll für die die es interessiert.

Das Nadelöhr sind die Transportschiffe. Aktuell wird eine riesige Flotte gebaut. 40% gar von den Autoherstellern selbst.
Sind die fertig, fluten die Europa mit billigen Fahrzeugen, die wegen enormer Subventionierung so billig sind....
__________________
gregor

top
  #1229  
Alt 06.03.2024, 15:29
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Sind die fertig, fluten die Europa mit billigen Fahrzeugen, die wegen enormer Subventionierung so billig sind....
Schau mer mal, wenn dann noch der Service irgendwie passt....
__________________
Gruß
Ewald
top
  #1230  
Alt 06.03.2024, 16:27
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.687
15.116 Danke in 8.367 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Nochmal, google ist voll für die die es interessiert.

Das Nadelöhr sind die Transportschiffe. Aktuell wird eine riesige Flotte gebaut. 40% gar von den Autoherstellern selbst.
Sind die fertig, fluten die Europa mit billigen Fahrzeugen, die wegen enormer Subventionierung so billig sind....
Ist doch geil.

Als EU würde ich die jetzt darauf festlegen, dass der Listenpreis hier der gleiche sein muss wie in Mainland China (+ etwas Logistik, kann man ja rechnen).

Und dann gleich ne Mindest-Liefermenge zur Pflicht machen.
Täglich "ein Schiff wird kommen"
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
top
  #1231  
Alt 06.03.2024, 19:15
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.022
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.474 Danke in 2.035 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Ich sehe bisher kein Chinesisches Auto -hier und heute zu kaufen- das sooo deutlich unter dem Preis etablierter Hersteller liegt, dass ich überhaupt darüber nachdenken würde.
Ich auch nicht, ich muss und möchte das auch nicht. Trotzdem halte ich solche Autos für durchaus interessant, denn einem Daewoo Matiz, Suzuki Ignis & Co. kann es sicherlich das Wasser reichen.

Autos die in Wolfsburg vom Band laufen sind in Dänemark trotzdem günstiger, an den Transportkosten und der Märchensteuer alleine kann es nicht liegen, wenn Speditionen wie Mosolf davon reich werden.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
top
  #1232  
Alt 06.03.2024, 20:28
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.267
1.857 Danke in 1.015 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Ist doch geil.

Als EU würde ich die jetzt darauf festlegen, dass der Listenpreis hier der gleiche sein muss wie in Mainland China (+ etwas Logistik, kann man ja rechnen).

Und dann gleich ne Mindest-Liefermenge zur Pflicht machen.
Täglich "ein Schiff wird kommen"
Sowas in die Richtung?

https://www.spiegel.de/wirtschaft/un...d-d121faf6f16c
top
  #1233  
Alt 07.03.2024, 06:25
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.351
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.695 Danke in 2.461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Ich auch nicht, ich muss und möchte das auch nicht.
Na klar siehst Du die jeden Tag im Verkehr. Die fallen Dir nur nicht auf, weils eben keine Riesenpanzer (oder andere Hinkucker) sind.
Ich seh tatsächlich jeden Tag MG4 und MG5 und an der öffentlichen Ladesäule hier in der Colditzstr. stehen oft die E-Transporter von Sixt. Sehen aus wie Ford Transit, steht aber Maxus dran.
__________________
Gruß, Jörg!
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1234  
Alt 07.03.2024, 10:11
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Bei uns sehe ich wenig von den Chinesen. Ich bin öfter abends in unserem Wohngebiet unterwegs, da steht auch hin und wieder ein E-Auto, aber keiner aus Chinesien. Viele PKW scheinen Dienstwagen zu sein und laufen täglich die 70km ins Rhein-Main-Gebiet. Aber selten sieht man ein Auto mit dem E und mit Stecken in der Steckdose
__________________
Gruß
Ewald
top
  #1235  
Alt 07.03.2024, 10:18
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.870 Danke in 20.032 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Bei uns sehe ich wenig von den Chinesen. Ich bin öfter abends in unserem Wohngebiet unterwegs, da steht auch hin und wieder ein E-Auto, aber keiner aus Chinesien. Viele PKW scheinen Dienstwagen zu sein und laufen täglich die 70km ins Rhein-Main-Gebiet. Aber selten sieht man ein Auto mit dem E und mit Stecken in der Steckdose
Klar die "tanken " dann im Rhein Main Gebiet... Laden beim Arbeitgeber...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
  #1236  
Alt 07.03.2024, 10:44
coffeemuc coffeemuc ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.712
6.677 Danke in 3.798 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen

Diese "Zielgruppe" kriegst net zum E-Auto.
Würde ich nicht drauf wetten. Die Vorteile sind schon signifikant. Für Pflegedienste in der Großstadt wäre es auch noch interessant.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1237  
Alt 07.03.2024, 12:09
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.022
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.474 Danke in 2.035 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Na klar siehst Du die jeden Tag im Verkehr. Die fallen Dir nur nicht auf, weils eben keine Riesenpanzer (oder andere Hinkucker) sind.
Ich seh tatsächlich jeden Tag MG4 und MG5 und an der öffentlichen Ladesäule hier in der Colditzstr. stehen oft die E-Transporter von Sixt. Sehen aus wie Ford Transit, steht aber Maxus dran.
Ehrlich, Teslas gehören schon zum Alltag. Danach kommen mit Abstand Ionic, VW ID, Skoda Enyak und verschiedene Mercedes. Alles andere ist gefühlt so selten wie ein Ferrari.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1238  
Alt 07.03.2024, 12:15
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.687
15.116 Danke in 8.367 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Würde ich nicht drauf wetten. Die Vorteile sind schon signifikant. Für Pflegedienste in der Großstadt wäre es auch noch interessant.
Für Kurzstrecken, mit der Lademöglichkeit zu Hause, sicher. Der Vater von der Nachbarin ist 80. Hat natürlich Garage. Nur die Elektrik ist so alt, dass ne Wallbox Ü 5.000€ verursacht hätte. Kommt nimmer in Frage Hat mit dem Ladeziegel geladen (Mercedes EQA).
Elektrik vom Sicherungskasten in die Garage, samt Ladeziegel abgebrannt (nicht mehr ). Unterwegs laden lernt der nie mehr. Und meine Mutter mit 78 auch nimmer. Obwohl die am Computer net wirklich so unfit ist.

Das mit den Pflegediensten wurde hier schonmal verlinkt (Kenne da auch einige die da arbeiten, bzw. eine die sogar so ne Firma hat):

Die Autos müßen den ganzen Tag laufen. Keine Zeit für nix.....
Ausserhalb der "Schicht" gibt man die den Plegenden () mit nach Hause.
Ein Anreiz für diese Fachkräfte in diesen Zeiten. Aber die wohnen meist nicht so luxuriös , dass sie vor der Haustüre laden können.
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!

Geändert von Fraenkie (07.03.2024 um 12:23 Uhr)
top
  #1239  
Alt 07.03.2024, 12:37
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.022
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.474 Danke in 2.035 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Die Autos müßen den ganzen Tag laufen. Keine Zeit für nix.....
Ausserhalb der "Schicht" gibt man die den Plegenden () mit nach Hause.
Ein Anreiz für diese Fachkräfte in diesen Zeiten. Aber die wohnen meist nicht so luxuriös , dass sie vor der Haustüre laden können.
Ich glaube, das ist regional wirklich sehr unterschiedlich. Die Karren wären prädestiniert dafür. Aber gerade in Ballungsgebieten, wo Elektroautos innerstädtisch richtig Sinn machen wohnen die Bediensteten auch oft so, dass ein Laden über Nacht örtlich eben schwierig sein wird. Alles Sachen, woran man arbeiten muss. Nicht nur technisch, auch politisch.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1240  
Alt 08.03.2024, 10:24
coffeemuc coffeemuc ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.712
6.677 Danke in 3.798 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Der Vater von der Nachbarin ist 80. Hat natürlich Garage. Nur die Elektrik ist so alt, dass ne Wallbox Ü 5.000€ verursacht hätte. Kommt nimmer in Frage Hat mit dem Ladeziegel geladen (Mercedes EQA).
Elektrik vom Sicherungskasten in die Garage, samt Ladeziegel abgebrannt (nicht mehr ). Unterwegs laden lernt der nie mehr. Und meine Mutter mit 78 auch nimmer. Obwohl die am Computer net wirklich so unfit ist.
Ich glaube, deine persönliche Situation verstellt dir ein wenig die Sicht. Ich kenne auch 80 jährige, die geistig und körperlich sehr fit sind. Und ich kenne sogar Menschen unter 80, die nicht (mehr) berufstätig sind oder zumindest nicht mehr viel fahren müssen.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1241  
Alt 08.03.2024, 11:02
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.138
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
11.710 Danke in 3.272 Beiträgen
Standard

Endlich! Die Energiewende ist geschafft. Es regnet Batterien.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20240308_113750_Chrome.jpg
Hits:	12
Größe:	44,6 KB
ID:	1007783  
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1242  
Alt 08.03.2024, 11:05
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.687
15.116 Danke in 8.367 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Ich glaube, deine persönliche Situation verstellt dir ein wenig die Sicht. Ich kenne auch 80 jährige, die geistig und körperlich sehr fit sind. Und ich kenne sogar Menschen unter 80, die nicht (mehr) berufstätig sind oder zumindest nicht mehr viel fahren müssen.
Die (richtig) fitten 80jährigen die ich kenne fahren 911er, Ferrari oder Harley etc.
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1243  
Alt 08.03.2024, 11:11
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.687
15.116 Danke in 8.367 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
Endlich! Die Energiewende ist geschafft. Es regnet Batterien.
Gar nix funktioniert
2,6 tonnen Batterie einfach so verschrotten. Das hätte man doch recyclen können

Aber nein, man muss ein Feuerwerk draus machen.:

»Batterien brennen sehr gern. Ich gehe davon aus, dass das Paket nahezu komplett in der Atmosphäre verglüht«, sagte Wörner der Nachrichtenagentur dpa. »Vielleicht sieht man das Zerlegen ja als schöne Sternschnuppe.«
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
top
  #1244  
Alt 08.03.2024, 11:14
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.267
1.857 Danke in 1.015 Beiträgen
Standard

https://ecomento.de/2024/03/08/deuts...ter-jaehrlich/

"In Deutschland sind laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) nun rund 1,4 Millionen rein elektrische Autos auf den Straßen unterwegs. Eine darauf basierende Berechnung zeigt laut E.On: Dieser Bestand an Stromern spart im Vergleich zu der gleichen Anzahl Verbrenner-Pkw pro Jahr circa 1,1 Milliarden Liter fossilen Treibstoff ein. Das entspricht rund 7,4 Millionen Badewannen gefüllt mit Diesel und Benzin."
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1245  
Alt 08.03.2024, 12:21
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.022
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.474 Danke in 2.035 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Die (richtig) fitten 80jährigen die ich kenne fahren 911er, Ferrari oder Harley etc.
Mein Vater hat mit 79 aus freien Stücken davon gelassen. Der lässt sich nur noch fahren. Wenn ich mir vorstelle, dass ein Mensch der 1,5 Jahre gebraucht hat, um rauszufinden, wie der Tempomat an seinem Dacia funktionierte mit einem Tablet die Heizung bedienen sollte... Gute Nacht. Nicht jede Innovation ist auch eine gute Erfindung.

Bei Elektro sehe ich das generell so: Man muss schon Freak sein als älterer Mensch oder da in jüngeren Jahren reinwachsen. Mein Weib ist gestern bei 'ner Kollegin im Enyak zum Teammeeting mitgefahren. Das Ding wurde vom Verkehrsminister programmiert. Ich glaube die Frau konnte diese Verkehrszeichen-Neurose auf die Schnelle nicht ausprogrammieren.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
top
  #1246  
Alt 08.03.2024, 14:35
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

soviel zu den ungehäuerlichen Wasserverbräuchen von Tesla
https://www.bz-berlin.de/meinung/kol...esktop.SF_8.Bz
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1247  
Alt 08.03.2024, 14:42
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen

Bei Elektro sehe ich das generell so: Man muss schon Freak sein als älterer Mensch oder da in jüngeren Jahren reinwachsen. Mein Weib ist gestern bei 'ner Kollegin im Enyak zum Teammeeting mitgefahren. Das Ding wurde vom Verkehrsminister programmiert. Ich glaube die Frau konnte diese Verkehrszeichen-Neurose auf die Schnelle nicht ausprogrammieren.
Ich habe neulich ein Elektroauto probegefahren. Beim Einstieg war mir das Radio zu laut. Griff zum Drehknopf ging ins Leere, Taste am Lenkrad - Fehlanzeige. Der Verkäufer spielte dann etwas am Bildschirm rum und schon gings.
Man ist in einer stressigen Verkehrssituation, will das Radio leiser stellen und muß dafür am Touchscreen rumspielen - Fortschritt sieht anders aus.
__________________
Gruß
Ewald
top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1248  
Alt 08.03.2024, 14:47
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.870 Danke in 20.032 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
soviel zu den ungehäuerlichen Wasserverbräuchen von Tesla
https://www.bz-berlin.de/meinung/kol...esktop.SF_8.Bz
Würde ja nur von einem ehemaligen schwer behauptet...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1249  
Alt 08.03.2024, 15:00
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.022
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.474 Danke in 2.035 Beiträgen
Standard

"Verbrauch" hört sich dabei immer so an wie "es ist ersatzlos weg". Dem ist ja nicht so. Wobei man glaube ich die Beregnung von Feldern (wusste gar nicht, dass das bei Spargel gemacht wird) nicht mit einem Industriebetrieb wie Tesla vergleichen kann. Interessant ist eigentlich nur, was es mit dem Grundwasserspiegel macht und ob es auf irgendeine Art mehr als üblich verunreinigt wird.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
top
  #1250  
Alt 08.03.2024, 17:12
coffeemuc coffeemuc ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.712
6.677 Danke in 3.798 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Die (richtig) fitten 80jährigen die ich kenne fahren 911er, Ferrari oder Harley etc.
Oder Rennrad. Ich kenne da einen mit zwei künstlichen Hüftgelenken, da kannst du nur noch staunen.
Es bringt aber nichts immer nur die Extreme zu betrachten. Viele sind ja nicht mehr so ganz perfekt gesund. Ich kann mir z.B. gut vorstellen, dass Leute die im Sommer unter der Hitze leiden, lieber in ein vorklimatisiertes Auto einsteigen als in eines das eine Stunde in der prallen Sonne stand.

Ähnlich ist es im Winter mit dem Eiskratzen. Für uns ist das lästig. Wenn aber die Beweglichkeit und die persönliche Standfestigkeit auf Schnee und Eis nicht mehr so perfekt ist, wird das schnell zur größeren Aufgabe.

Für Menschen mit Osteoporose ist auch ein "Ausrutscher" bei der Eiskratzgymnastik keine Bagatelle.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 1.201 bis 1.225 von 1.325Nächste Seite - Ergebnis 1.251 bis 1.275 von 1.325



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
mein boot soll schöner werden hartbin Restaurationen 3 23.10.2009 16:04
Hilfe, was für ein Boot soll es nur werden???? Klaus52393 Allgemeines zum Boot 0 26.07.2009 21:27
Unser Boot soll schöner werden seewolf2 Restaurationen 5 03.04.2009 17:48
Boot von unbekanntem Hersteller soll restauriert werden Michel1209 Restaurationen 231 22.02.2007 16:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.