boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 179Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 179
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 09.08.2010, 22:35
Benutzerbild von Grisu1959
Grisu1959 Grisu1959 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 559
Boot: Coronet Seafahrer 27 komplett restauriert
874 Danke in 398 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf,
super Arbeit an der Glastron hatte selber 2005 ein solch edles stück hier einmal drei Bilder vorher-nachher.
Aber dein Teil sieht super aus RESPEKT
Viele Grüße
Wolle
__________________
VG Wolle

Geändert von Grisu1959 (24.10.2010 um 19:28 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #102  
Alt 10.08.2010, 13:20
Benutzerbild von Zanderkiller
Zanderkiller Zanderkiller ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Berlin Waidmannslust
Beiträge: 428
Boot: Eigenbau Konsolenboot
400 Danke in 201 Beiträgen
Standard

Hallo Wolle,
auch nicht schlecht! Auch in blau/weiß!
__________________
("There are 2 things in the world that smell like fish. And one of them is fish...")
Neue Glitterlackierung und Bau eines Camper/Cabrioverdecks
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=61337&page=8
Gruß, Ralf
Mit Zitat antworten top
  #103  
Alt 10.08.2010, 15:38
Benutzerbild von Grisu1959
Grisu1959 Grisu1959 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 559
Boot: Coronet Seafahrer 27 komplett restauriert
874 Danke in 398 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zanderkiller Beitrag anzeigen
Hallo Wolle,
auch nicht schlecht! Auch in blau/weiß!
Ja wie gesagt sieht einfach nur GAIL aus
Viele Grüße
Wolle
__________________
VG Wolle
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #104  
Alt 10.08.2010, 16:22
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Nun wirds ja mal Zeit das du dein Boot bei einem Glastronischen Treffen vorstellst!
Sieht sehr sauber gearbeitet aus!

Gruß Aaron
__________________

Mit Zitat antworten top
  #105  
Alt 10.08.2010, 20:33
Benutzerbild von Zanderkiller
Zanderkiller Zanderkiller ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Berlin Waidmannslust
Beiträge: 428
Boot: Eigenbau Konsolenboot
400 Danke in 201 Beiträgen
Standard

Hallo Aaron,
das werde ich dann auch gerne versuchen auf die Reihe zu bringen!
__________________
("There are 2 things in the world that smell like fish. And one of them is fish...")
Neue Glitterlackierung und Bau eines Camper/Cabrioverdecks
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=61337&page=8
Gruß, Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #106  
Alt 11.08.2010, 00:06
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Belgien steht vor der Tür 3.9.-5.9.10.. Bis jetzt sind wir ca. 5-6 Boote die im Konvoi fahren..

Gruß Aaron
__________________

Mit Zitat antworten top
  #107  
Alt 11.08.2010, 21:11
Benutzerbild von Zanderkiller
Zanderkiller Zanderkiller ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Berlin Waidmannslust
Beiträge: 428
Boot: Eigenbau Konsolenboot
400 Danke in 201 Beiträgen
Standard

Die Motorhaube hat nun auch ihre Schalldämmung. Bin ja mal gespannt wie leise der Motor dadurch wird. Auch Batterie und Hauptschalter sind angeschlossen.
Und so sieht jetzt auch der Verdeckkasten endlich fertig aus.
Irgendwie fehlt mir noch eine bessere Idee für die Befestigung der unteren Sitzflächen zur Sonnenliege als einfach nur ne Leiste an die Motorhaube zu schrauben! Jemand ne Idee???
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	11-08-10_1928.jpg
Hits:	591
Größe:	39,9 KB
ID:	225512   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	11-08-10_1925.jpg
Hits:	587
Größe:	32,8 KB
ID:	225513   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	11-08-10_1930.jpg
Hits:	595
Größe:	32,3 KB
ID:	225514  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	11-08-10_1932.jpg
Hits:	564
Größe:	25,8 KB
ID:	225515   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	11-08-10_1933.jpg
Hits:	581
Größe:	23,2 KB
ID:	225516  
__________________
("There are 2 things in the world that smell like fish. And one of them is fish...")
Neue Glitterlackierung und Bau eines Camper/Cabrioverdecks
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=61337&page=8
Gruß, Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #108  
Alt 11.08.2010, 21:18
Benutzerbild von Zanderkiller
Zanderkiller Zanderkiller ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Berlin Waidmannslust
Beiträge: 428
Boot: Eigenbau Konsolenboot
400 Danke in 201 Beiträgen
Standard

Und nochmal drei hinterher.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	11-08-10_1924.jpg
Hits:	547
Größe:	30,9 KB
ID:	225518   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	11-08-10_1927.jpg
Hits:	552
Größe:	27,9 KB
ID:	225519   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	11-08-10_1926.jpg
Hits:	560
Größe:	40,0 KB
ID:	225520  

__________________
("There are 2 things in the world that smell like fish. And one of them is fish...")
Neue Glitterlackierung und Bau eines Camper/Cabrioverdecks
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=61337&page=8
Gruß, Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #109  
Alt 11.08.2010, 21:53
Benutzerbild von drave110
drave110 drave110 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 616
Boot: Silentcraft 50 PS,Sunbird SPL 150,Zeepter 330
303 Danke in 217 Beiträgen
Standard

sieht toll aus,..wie hast du denn in Beitrag Nr 6 das Leder etc so Toll auf die Liegefläche bekommen??einfach rangetackert ,oder an den ecken eingschnitten ??
__________________

Gruß Dave
Mit Zitat antworten top
  #110  
Alt 11.08.2010, 23:08
Benutzerbild von Zanderkiller
Zanderkiller Zanderkiller ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Berlin Waidmannslust
Beiträge: 428
Boot: Eigenbau Konsolenboot
400 Danke in 201 Beiträgen
Standard

Hallo Dave,
??? welches Foto meinst Du? Habe eigentlich alles nur gespannt, geklebt und zusätzlich getackert.
__________________
("There are 2 things in the world that smell like fish. And one of them is fish...")
Neue Glitterlackierung und Bau eines Camper/Cabrioverdecks
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=61337&page=8
Gruß, Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #111  
Alt 11.08.2010, 23:11
Benutzerbild von boyco69
boyco69 boyco69 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Weyhe nahe der Weser
Beiträge: 572
Boot: Hammermeister Baracuda
2.243 Danke in 1.046 Beiträgen
Standard

Ralf, wann kommst Du vorbei und baust meine Reinell um
__________________
´
Ciao & Gruß

Marcus
________ ____

Life is better at the beach
Mit Zitat antworten top
  #112  
Alt 11.08.2010, 23:37
Benutzerbild von Zanderkiller
Zanderkiller Zanderkiller ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Berlin Waidmannslust
Beiträge: 428
Boot: Eigenbau Konsolenboot
400 Danke in 201 Beiträgen
Standard

Hi Marcus,
willst ne ehrliche Antwort? Ich bin echt am überlegen ob ich vielleicht im Bootebereich Arbeit suchen sollte! Macht echt viel mehr Spaß als an Autos und Motorrädern! Alles nur ne Frage des Geldes!!!
__________________
("There are 2 things in the world that smell like fish. And one of them is fish...")
Neue Glitterlackierung und Bau eines Camper/Cabrioverdecks
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=61337&page=8
Gruß, Ralf
Mit Zitat antworten top
  #113  
Alt 11.08.2010, 23:45
Benutzerbild von boyco69
boyco69 boyco69 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Weyhe nahe der Weser
Beiträge: 572
Boot: Hammermeister Baracuda
2.243 Danke in 1.046 Beiträgen
Standard

So sieht das auch aus als wenn´s dir Spaß macht
Im Winter will ich auch ein klein wenig im Innenraum abändern, mal schaun, was dabei rauskommt.
__________________
´
Ciao & Gruß

Marcus
________ ____

Life is better at the beach
Mit Zitat antworten top
  #114  
Alt 11.08.2010, 23:49
Benutzerbild von Müritzfan84
Müritzfan84 Müritzfan84 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Ruhrgebiet, Müritz, auf dem Wasser
Beiträge: 1.503
Boot: Glastron SSV167, Glastron SSV 144, Sea Ray Seville 21 MC
1.056 Danke in 525 Beiträgen
Müritzfan84 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Zanderkiller Beitrag anzeigen
Irgendwie fehlt mir noch eine bessere Idee für die Befestigung der unteren Sitzflächen zur Sonnenliege als einfach nur ne Leiste an die Motorhaube zu schrauben! Jemand ne Idee???

denke mal deine Konstuktion um.

momentan hast du die Idee das due sitzfläche (unten) einfach nach oben wandert.


was währe mit der Idee:

Die Rückenlehne wird mit einem Winkel (oben) an der Rückwand befestigt und kann im Bedarfsfall Hochgeklappt werden. beim Klappen entfalten sich links und Rechts 2 distanzgeber (wie bei einem Küchenschrank oder bei einem außenborder, oder auch bei einer Motorhaube) die dann einraßten oder engehangen werden und so die Liegefläche Aritieren.

etwas getüftelt sollte die Konstruktion super schnell zu verbauen sein. ein eitere vorteil währ, das deine back to back sitze verlängert bleiben!
__________________
Grüße der Thorsten
________________________________________
Mit Zitat antworten top
  #115  
Alt 12.08.2010, 09:42
Benutzerbild von Zanderkiller
Zanderkiller Zanderkiller ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Berlin Waidmannslust
Beiträge: 428
Boot: Eigenbau Konsolenboot
400 Danke in 201 Beiträgen
Standard

Hallo Thorsten,
sowas in der Art hatte ich auch im Kopf! Mußte ich aber verwerfen, da ich auf den Verdeckkasten nicht verzichten wollte! Jetzt wäre es dafür auch zu spät, weil die Rückenlehnen für den Verdeckkasten dienen.
Auf einer Seite liegen die Sitzflächen dann auf dem Verdeckgestänge auf, und zur Motorhaube werde ich vielleicht sowas wie auf der Zeichnung basteln. Zwei Hülsen in die Motorhaube pro Seite, und unter die Sitzflächen zwei Schieberiegel. Sowas in der Art. Solche Hülsen könnte man falls sich nichts passendes findet, aus Edelstahl drehen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Halter für Sonnenliege.jpg
Hits:	524
Größe:	24,7 KB
ID:	225563  
__________________
("There are 2 things in the world that smell like fish. And one of them is fish...")
Neue Glitterlackierung und Bau eines Camper/Cabrioverdecks
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=61337&page=8
Gruß, Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #116  
Alt 12.08.2010, 10:32
Benutzerbild von Müritzfan84
Müritzfan84 Müritzfan84 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Ruhrgebiet, Müritz, auf dem Wasser
Beiträge: 1.503
Boot: Glastron SSV167, Glastron SSV 144, Sea Ray Seville 21 MC
1.056 Danke in 525 Beiträgen
Müritzfan84 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja die Idee hatte ich auch schon.

bei meiner SSV 167 sind am heck Edelstahlwinkel verbut die dann in eine art edelstah lasche eingeschoben werden die einfach auf die rückwand gescaubt sind.

stell dir das vor wie nen 90° winkel und eine lasche aus metall auf de rgegenseite.


wenn du das aus Chrom bekmmst mach das auch was her.
__________________
Grüße der Thorsten
________________________________________
Mit Zitat antworten top
  #117  
Alt 14.08.2010, 10:24
Benutzerbild von Zanderkiller
Zanderkiller Zanderkiller ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Berlin Waidmannslust
Beiträge: 428
Boot: Eigenbau Konsolenboot
400 Danke in 201 Beiträgen
Standard

Zwangspause! Bei dem Dauerregen!!!
Dann wird eben an den Details gebastelt!
Schalthebel und Blende sahen so gruselig aus, das schrie förmlich nach nem Fetzen Kunstleder!
Und nebenbei auch Halogenlampen für die Seitenverkleidungen gebastelt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	14-08-10_0943.jpg
Hits:	491
Größe:	55,4 KB
ID:	225937   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	14-08-10_0908.jpg
Hits:	486
Größe:	20,3 KB
ID:	225938   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	14-08-10_1102.jpg
Hits:	499
Größe:	22,8 KB
ID:	225939  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	14-08-10_1100.jpg
Hits:	495
Größe:	25,3 KB
ID:	225940   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	14-08-10_1103.jpg
Hits:	475
Größe:	23,5 KB
ID:	225941  
__________________
("There are 2 things in the world that smell like fish. And one of them is fish...")
Neue Glitterlackierung und Bau eines Camper/Cabrioverdecks
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=61337&page=8
Gruß, Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #118  
Alt 14.08.2010, 11:15
motorradpelle25 motorradpelle25 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.07.2010
Beiträge: 22
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo,
möchte mit meinen Sitzen auch sowas machen wie hast du das mit dem Keder gemacht beim einnähen ist mir noch nicht ganz klar.
mfg.Klaus
Mit Zitat antworten top
  #119  
Alt 14.08.2010, 11:35
Benutzerbild von Zanderkiller
Zanderkiller Zanderkiller ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Berlin Waidmannslust
Beiträge: 428
Boot: Eigenbau Konsolenboot
400 Danke in 201 Beiträgen
Standard

Hallo Klaus,
den Keder habe ich aus 4 cm Streifen Kunstleder geschnitten. Dann eine Kunststoffwäscheleine Mittig verklebt. Diesen Keder nähst Du als erstes mit einer Hilfsnaht an der Sitzfläche fest. Danach kommt der Streifen Kunstleder für die Seiten drüber, und alles nochmal an der Kederwurst vernähen! Ist wirklich kein Drama. Ich such nochmal Bilder und stell das mal ein.
__________________
("There are 2 things in the world that smell like fish. And one of them is fish...")
Neue Glitterlackierung und Bau eines Camper/Cabrioverdecks
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=61337&page=8
Gruß, Ralf
Mit Zitat antworten top
  #120  
Alt 14.08.2010, 11:40
Benutzerbild von Zanderkiller
Zanderkiller Zanderkiller ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Berlin Waidmannslust
Beiträge: 428
Boot: Eigenbau Konsolenboot
400 Danke in 201 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von motorradpelle25 Beitrag anzeigen
Hallo,
möchte mit meinen Sitzen auch sowas machen wie hast du das mit dem Keder gemacht beim einnähen ist mir noch nicht ganz klar.
mfg.Klaus
Sieh mal hier:
http://www.boote-forum.de/showthread...=Keder+n%E4hen

Besser könnte ich es nicht erklären!
Hoffe das ist okay das ich auf diesen Trööt verweise?
__________________
("There are 2 things in the world that smell like fish. And one of them is fish...")
Neue Glitterlackierung und Bau eines Camper/Cabrioverdecks
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=61337&page=8
Gruß, Ralf
Mit Zitat antworten top
  #121  
Alt 24.08.2010, 14:58
Benutzerbild von Wolfpower
Wolfpower Wolfpower ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.06.2008
Ort: Wangen SZ
Beiträge: 228
Boot: Celebrity 220CC
183 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf

Hab gerade mal bei deinem Trööt reingeschaut und kann nur sagen Hut ab vor Deiner Leistung !!! Wirklich eine TOP ARBEIT !!

Gruss Adi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #122  
Alt 25.08.2010, 08:25
Carsten81 Carsten81 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.08.2010
Ort: Im Taunus bei Koblenz
Beiträge: 101
Boot: Glastron V184 V8
26 Danke in 19 Beiträgen
Standard Ich bin beeindruckt...

hier kann man wirklich Ideen finden.

Respekt, das sieht wirklich super aus...
__________________
Acuh mrwgrüikdee Digne knneön eenin Snin eegrebn
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #123  
Alt 01.04.2011, 07:16
Benutzerbild von HD4ever
HD4ever HD4ever ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 744
Boot: Ducauto Festival 499
Rufzeichen oder MMSI: DG4294 - 211600130
479 Danke in 282 Beiträgen
Standard

schönes ansehnliches Endergebnis !!!
__________________
baltic trolling crew HH .... Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #124  
Alt 27.06.2011, 13:06
Benutzerbild von Zanderkiller
Zanderkiller Zanderkiller ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Berlin Waidmannslust
Beiträge: 428
Boot: Eigenbau Konsolenboot
400 Danke in 201 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich brauche mal Eure Hilfe!!!
Kann mir vielleicht jemand sagen wo ich hier in Berlin günstig 22 mm Edelstahlrohr bekomme??? Wenn möglich auch die mir das nach Zeichnung biegen??? Ich brauche für mein Verdeck zwei gleiche Rohre. Wichtig ist mir dabei der 100 mm Radius!!! Sonst bekomme ich es nicht in meinen Verdeckkasten!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	05-08-10_2105.jpg
Hits:	146
Größe:	53,1 KB
ID:	293547   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Verdeckgestänge.jpg
Hits:	168
Größe:	8,7 KB
ID:	293548  
__________________
("There are 2 things in the world that smell like fish. And one of them is fish...")
Neue Glitterlackierung und Bau eines Camper/Cabrioverdecks
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=61337&page=8
Gruß, Ralf
Mit Zitat antworten top
  #125  
Alt 04.07.2011, 11:38
Benutzerbild von Zanderkiller
Zanderkiller Zanderkiller ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Berlin Waidmannslust
Beiträge: 428
Boot: Eigenbau Konsolenboot
400 Danke in 201 Beiträgen
Standard

Ist doch echt erstaunlich das sich kaum eine Firma ans Rohrverbiegen traut! Nach etlichen Telefonaten mit Metallbaufirmen, Rohrverlegern.......... NÖÖÖÖ.....machen wir nicht! Schönen Dank auch......wollen alle kein Geld verdienen! Egal, dann eben selber machen! Und so dramatisch war das gar nicht! Nur das befüllen und verdichten mit Quarzsand war bei den 6 Meter langen Rohren nicht ganz einfach.
Trotz allem bin ich mit dem Ergebnis der *Biegerei* ganz zufrieden! Jedenfalls passen die Rohre so wie ich mir das vorgestellt habe!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild 379.jpg
Hits:	168
Größe:	49,0 KB
ID:	295415   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild 380.jpg
Hits:	171
Größe:	43,6 KB
ID:	295416  
__________________
("There are 2 things in the world that smell like fish. And one of them is fish...")
Neue Glitterlackierung und Bau eines Camper/Cabrioverdecks
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=61337&page=8
Gruß, Ralf
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 179Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 179



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.