boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Langzeitfahrten



Langzeitfahrten Alles für die grosse Fahrt.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 212Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 212
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 12.09.2013, 07:16
Cheerstoni Cheerstoni ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.298
Boot: Acquaviva 23, Elan 505 special
1.034 Danke in 485 Beiträgen
Standard

Da haben die Vor-Schreiber schon alle recht, vor allem wenn das jährlich hin und hergehen soll, ist das alles eine ziemlich schlechte Idee..

Aber:
Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
WEnn entsprechende Ladung für eine Langzeitfahrt dabei ist muss man mit 200l/100km rechnen. Kann auch mehr sein.
das halt ich dann doch für übertrieben, eine Bayliner in angesprochener Größe, die dann umgerechnet ca. 93 Liter/Stunde brauchen soll ? (mit 25kn Reisespeed gerechnet)
Entweder hab ich einen Rechenfehler oder das sparsamste Boot der Welt, auch wenns keine Bayliner ist (und viel kleiner)

mfg, Toni
Mit Zitat antworten top
  #102  
Alt 12.09.2013, 07:24
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.870 Danke in 20.032 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cheerstoni Beitrag anzeigen
Da haben die Vor-Schreiber schon alle recht, vor allem wenn das jährlich hin und hergehen soll, ist das alles eine ziemlich schlechte Idee..

Aber:


das halt ich dann doch für übertrieben, eine Bayliner in angesprochener Größe, die dann umgerechnet ca. 93 Liter/Stunde brauchen soll ? (mit 25kn Reisespeed gerechnet)
Entweder hab ich einen Rechenfehler oder das sparsamste Boot der Welt, auch wenns keine Bayliner ist (und viel kleiner)

mfg, Toni
Ich brauch derzeit 1,3l/km im Schnitt bei 40km/h letztes Jahr im Neckar benötigte ich 1.98l/km bei ca 20 km/h da dort eine Unwirtschaftliche Fahrweise angesagt war. (ich hätte auch langsamer können)
Auf dem Meer mit den ganzen Wellen wirds irgendwo dazwischen liegen.
die 40 wird man nicht immer fahren können wegen der Wellen. Dann kommt man in einen Bereich wo es unwirtschaftlich wird. oder man tuckert halt vor sich hin und wird ein Spielball von Wind und Strömung.

1,3l/km =130l/100km Geschwindigkeit ca. 40km/h = 52l/h (2,5hfür 100km)
1,98l/km = 198l/100km Geschwindigkeit ca 20km/h = 40l/h (5h für 100km)

wenn ich unter dem Jahr fahre zum Beispiel zum Grillen in den See ohne Groß gepäck und zuladung komm ich sogar auf 1,18l/km und mit Urlaubsgepäck waren es 1,36l/km
Die 1,3 sind im Jahresschnitt ermittelt
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #103  
Alt 12.09.2013, 07:32
Cheerstoni Cheerstoni ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.298
Boot: Acquaviva 23, Elan 505 special
1.034 Danke in 485 Beiträgen
Standard

Hast du 2 Motoren ?

Das sind dann wirklich andere Welten, mit meinen 15-18 Lt/h fahr ich auch so 20kn Reisespeed

mfg, Toni
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #104  
Alt 12.09.2013, 07:58
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.870 Danke in 20.032 Beiträgen
Standard

ne nur einen 7,4l Vergaser mit 330PS und Bravo 3
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #105  
Alt 12.09.2013, 15:26
jr.ewing24 jr.ewing24 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.09.2013
Beiträge: 14
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cheerstoni Beitrag anzeigen
Hast du 2 Motoren ?

Das sind dann wirklich andere Welten, mit meinen 15-18 Lt/h fahr ich auch so 20kn Reisespeed

mfg, Toni

Danke, ich dachte mir das es hier auch "normale" Aussagen kommen.
Was fährst du ?
Alles in allem also machbar, und an der teuren Küste bräuchte man nicht enztlang, wenn man zB von Sizilien aus starten würde.
Aber wie schon geschrieben kommt vielleicht auch ein Kontainer in frage.

Auf den Quark , was hier so manch Anderer von sich gibt gehe ich erst garnicht weiter ein

Schönen Tag noch.
Mit Zitat antworten top
  #106  
Alt 12.09.2013, 15:36
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.870 Danke in 20.032 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cheerstoni Beitrag anzeigen
Hast du 2 Motoren ?

Das sind dann wirklich andere Welten, mit meinen 15-18 Lt/h fahr ich auch so 20kn Reisespeed

mfg, Toni
Naja du denkst aber nicht das du eine Cranchi Italcabin mit Außenborder (wieviel PS hast du eigentlich?) mit einem 8m Langen Bayliner mit 4 SChlafplätzen und 260PS Innenborder vergleichen willst (ich red hier von einer 2455).

Was für eine CE-Kategorie hat das boot eigentlich ?
Die SChlupfkajüte reicht jan icht mal für eine Person richtig.

Weder Küche noch Toilette ist vorhanden.

Wieviel wiegt den das Teil? Der Bayliner wiegt was um die 2t.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #107  
Alt 12.09.2013, 17:18
maloe maloe ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2009
Ort: Black wood forest Rhein km 268,5
Beiträge: 738
Boot: Wellcraft martinique 240SE
1.711 Danke in 934 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jr.ewing24 Beitrag anzeigen
Danke, ich dachte mir das es hier auch "normale" Aussagen kommen.
Was fährst du ?
Alles in allem also machbar, und an der teuren Küste bräuchte man nicht enztlang, wenn man zB von Sizilien aus starten würde.
Aber wie schon geschrieben kommt vielleicht auch ein Kontainer in frage.

Auf den Quark , was hier so manch Anderer von sich gibt gehe ich erst garnicht weiter ein

Schönen Tag noch.
Na dann Mr. Ewing wünsche gute Reise
Hoffe nur das du unterwegs nicht laut um rufst und erwartest das dir Vater Staat eine angenehme Heimreise beschert.
__________________
Gruß Martin

Ein Kleiderschrank ist ein Möbelstück in dem Frauen die nichts anzuziehen haben ihre Kleider aufbewahren.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #108  
Alt 12.09.2013, 18:56
jr.ewing24 jr.ewing24 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.09.2013
Beiträge: 14
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Ist das süss wie hier alle sich gegenseitig ein Danke geben.
Aber schön. Blast man alle schön in ein Rohr. Soetwas überhebliches hätte ich nicht erwartet. Aber macht weiter so.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #109  
Alt 12.09.2013, 19:12
Benutzerbild von peterle
peterle peterle ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: 9000 km von der Donau entfernt
Beiträge: 886
Boot: Keines mehr
3.123 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jr.ewing24 Beitrag anzeigen
Ist das süss wie hier alle sich gegenseitig ein Danke geben.
Aber schön. Blast man alle schön in ein Rohr. Soetwas überhebliches hätte ich nicht erwartet. Aber macht weiter so.
Dann mach mal was besseres
fahr weiter deine Route
oder leg deine Überheblichkeit ab,
denn User wie mit deinem Schreibstil und Anmache werden hier in der Rgel nicht alt
und dass ist auch gut so
__________________
gruß peter
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #110  
Alt 12.09.2013, 22:47
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.870 Danke in 20.032 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jr.ewing24 Beitrag anzeigen
Ist das süss wie hier alle sich gegenseitig ein Danke geben.
Aber schön. Blast man alle schön in ein Rohr. Soetwas überhebliches hätte ich nicht erwartet. Aber macht weiter so.
Naja Ich sag mal so


meine Berechnungen sind realistisch. Ich hab vor den Berechnungen die Daten aus meinen erfahrungen genommen.

du wirfst sie in den Wind und kommst mit kommischen argumenten.

Wer soll dich noch Ernst nehmen?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #111  
Alt 12.09.2013, 23:06
Benutzerbild von winetouu
winetouu winetouu ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Graz
Beiträge: 4.299
Boot: LJ 3
Rufzeichen oder MMSI: OEX3171
14.786 Danke in 3.998 Beiträgen
Standard

Trööt sterben lassen, damit hat sich die Sache hier erledigt, führt ja zu nix.


Beste Grüße Andy
__________________
Beste Grüße Andy
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #112  
Alt 13.09.2013, 06:15
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.476
Boot: Bolger Micro und andere
4.167 Danke in 1.856 Beiträgen
Standard

Hi @ Winnetou!

Jetzt muß er auch noch mit Indianern rechnen LOL, seid doch nicht immer so ernst.

Viele Grüße
blondini
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #113  
Alt 13.09.2013, 07:25
Cheerstoni Cheerstoni ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.298
Boot: Acquaviva 23, Elan 505 special
1.034 Danke in 485 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Naja du denkst aber nicht das du eine Cranchi Italcabin mit Außenborder (wieviel PS hast du eigentlich?) mit einem 8m Langen Bayliner mit 4 SChlafplätzen und 260PS Innenborder vergleichen willst (ich red hier von einer 2455).

Was für eine CE-Kategorie hat das boot eigentlich ?
Die Schlupfkajüte reicht jan icht mal für eine Person richtig.

Weder Küche noch Toilette ist vorhanden.

Wieviel wiegt den das Teil? Der Bayliner wiegt was um die 2t.
Nana, wer wird denn gleich...
Es war nie die Rede davon das mein Boot vergleichbar wäre (schrieb ja auch: viel kleiner,das sind andere Welten usw) mir kamen nur die +90 l/h etwas viel vor. Und da wir uns evtl. auch vergrössern wollen (Bay. 2651) war der Unterschied im Verbrauch für mich interessant. Dachte nicht, das da soviel dazwischen liegt.
Achja, und:
Hab zwar einen Aussenborder, aber nur fürs Beiboot. Sonst werkt ein alter roter im Heck (und zwar innen)

Die von dir genannte "Schlupfkajüte für nichtmal eine Person" hat Stehhöhe und wir schlafen dort gemütlich zu dritt

Und 1 Woche oder mehr am Boot ohne WC und Küche wär wohl auch nicht gut gegangen, beides ist vorhanden.


Aber auf die Idee, damit nach Ägypten zu fahren würd ich trotzdem nicht kommen, von Kroatien nach Griechenland reicht erstmal

Aber auch mit einer 2355 o.ä. wäre die Tour zu den Pyramiden kaum zu packen (Die Reichweiten dürften ja ca. gleich sein)

An den TE: Meine Verbrauchsangaben sind ganz klar nicht vergleichbar mit einem 8m-260PS Boot, es ging mir gerade um den Unterschied zwischen den beiden Größen. war wohl etwas OT

mfg, Toni

Geändert von Cheerstoni (13.09.2013 um 07:32 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #114  
Alt 13.09.2013, 07:55
Benutzerbild von Dayskipper
Dayskipper Dayskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Pforzheim - Offendorf/F
Beiträge: 2.609
Boot: Fairline Corniche
11.465 Danke in 2.442 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jr.ewing24 Beitrag anzeigen
Danke, ich dachte mir das es hier auch "normale" Aussagen kommen.
Was fährst du ?
Alles in allem also machbar, und an der teuren Küste bräuchte man nicht enztlang, wenn man zB von Sizilien aus starten würde.
Aber wie schon geschrieben kommt vielleicht auch ein Kontainer in frage.

Auf den Quark , was hier so manch Anderer von sich gibt gehe ich erst garnicht weiter ein

Schönen Tag noch.
Hallo Namenloser,
vielen Dank für diesen Post, denn damit hast du allen gezeigt was für ein geistes Kind du bist
Wie Billi schon gepostet hat sind das zwei völlig verschiedene Boote...

Ernstgemeinte Ratschläge von erfahreren Bootfahrern willst du ja nicht hören, vermutlich steht die 24 in deinem Pseudonym für dein Alter.
Ich hoffe nur dass du für deine tolle Reise nicht noch jemand anderes mit nimmst, sondern nur dich selbst in Gefahr bringst.

Zitat:
Zitat von jr.ewing24 Beitrag anzeigen
Ist das süss wie hier alle sich gegenseitig ein Danke geben.
Aber schön. Blast man alle schön in ein Rohr. Soetwas überhebliches hätte ich nicht erwartet. Aber macht weiter so.
Der einzige hier der überheblich und arrogant ist, bist einzig und allein Du.
__________________
Grüße aus dem wilden Süden
Pedro



Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #115  
Alt 13.09.2013, 09:59
jr.ewing24 jr.ewing24 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.09.2013
Beiträge: 14
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard

@Dayskipper
Nur mal am Rande bemerkt.
- In meinem Ausweis steht Bj 60 . Ich glaube rechnen zu können und das sind keine 24Jahre.
- Des weiteren , hörst du/ oder schaust du dir beim schreiben zu?? Ich glaube nicht.
Ich lass mich aber nicht als Rotzgöre behandeln, von jemandem der mich nicht kennt.
Wenn nur einer meiner 27 Angestellten soetwas vom Stapel lassen würden, hätte ich Angestellten-Mangel. Soviel dazu.
- Auch zum Fahrgast haben wir uns ausgemacht zu 2. oder3. zu fahren, da einer dabei ist der "nicht" fliegen darf. Sollte dich unwissenden aber nicht interessieren.
Also macht so fein weiter wie bisher, jemand der sich aufs Wasser begen möchte sollte hier besser keine Hilfe erwarten.
Forum ?? so ein Quark.

PS: @billi
Hast du an Land noch Kontakt zum Boden ?

@ Der einzige der hier kein Überflieger ist , ist wohl @blondini

So nun schaukelt euch hier noch weiter hoch, denn etwas anderes ist das hier seit ca 4 Seiten nicht mehr. Ein echter Lacher.

Geändert von jr.ewing24 (13.09.2013 um 10:05 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #116  
Alt 13.09.2013, 10:05
Benutzerbild von peterle
peterle peterle ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: 9000 km von der Donau entfernt
Beiträge: 886
Boot: Keines mehr
3.123 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

da bin ich nur froh keiner deiner Angestellten zu sein
wäre ich aber sowieso nicht lange...
denn so arrogante Möchtegern Chefs finde ich sowieso zum k......en
__________________
gruß peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #117  
Alt 13.09.2013, 10:08
Benutzerbild von peterle
peterle peterle ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: 9000 km von der Donau entfernt
Beiträge: 886
Boot: Keines mehr
3.123 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

machen wir...
und klappt immer besser wenn solche Trolls wie Du,
sich wieder freiwillig abmelden, oder zumindest die Klappe halten

Zitat:
Zitat von jr.ewing24 Beitrag anzeigen
@Dayskipper
Nur mal am Rande bemerkt.
- In meinem Ausweis steht Bj 60 . Ich glaube rechnen zu können und das sind keine 24Jahre.
- Des weiteren , hörst du/ oder schaust du dir beim schreiben zu?? Ich glaube nicht.
Ich lass mich aber nicht als Rotzgöre behandeln, von jemandem der mich nicht kennt.
Wenn nur einer meiner 27 Angestellten soetwas vom Stapel lassen würden, hätte ich Angestellten-Mangel. Soviel dazu.
- Auch zum Fahrgast haben wir uns ausgemacht zu 2. oder3. zu fahren, da einer dabei ist der "nicht" fliegen darf. Sollte dich unwissenden aber nicht interessieren.
Also macht so fein weiter wie bisher, jemand der sich aufs Wasser begen möchte sollte hier besser keine Hilfe erwarten.
Forum ?? so ein Quark.

PS: @billi
Hast du an Land noch Kontakt zum Boden ?

@ Der einzige der hier kein Überflieger ist , ist wohl @blondini

So nun schaukelt euch hier noch weiter hoch, denn etwas anderes ist das hier seit ca 4 Seiten nicht mehr. Ein echter Lacher.
__________________
gruß peter
Mit Zitat antworten top
  #118  
Alt 13.09.2013, 10:13
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.870 Danke in 20.032 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jr.ewing24 Beitrag anzeigen
PS: @billi
Hast du an Land noch Kontakt zum Boden ?
Warum ? Was meinst du ?
Spritverbrauch ist realistisch und nachvollziehbar.

Ein Boot wie du es willst (Bayliner um die 8m ist ein 2455 oder ein 2655)
ist meist mit einem 5,7l V8 ausgerüstet. Dieser braucht nunmahl die von mir angegebene Menge Sprit.
Mit einem Einspritzer eventuell ein bischen weniger. Allerdings geht dein Budget eher in die Baujahre wo es noch keine Einspritzer gab.

ich hatte selbst einen 2455 (Baujahr 1989) mit 5,8lV8 und benötigte 1,4l/km im Schnitt (Der OMC ist nunmalh ein Schluckerle)
Jetzt hab ich einen 2855 und brauche 1,3l/km und letztes Jahr sogar knappe 2l/km. (übers jahr gerechnet)
leider habe ich die genauen Daten nicht hier aber kann sie dir gerne heute Mittag nachreichen.
Das boot das 18l/h verbraucht ist mit solch einem nicht vergleichbar und unrealistisch.

Nur mal so am Rande: Gib mal die Strecke von Germersheim nach Heidelberg ein (z.B. bei Google). Hin und zurück sind das mit dem Boot 126km für diese Strecke benötigte ich in diesem Jahr 180 Liter Super Bleifrei.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #119  
Alt 13.09.2013, 10:32
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von winetouu Beitrag anzeigen
Trööt sterben lassen, damit hat sich die Sache hier erledigt, führt ja zu nix.

Beste Grüße Andy

... doch, stell Dir vor, der macht das wirklich - das ist dann unterlassene Hilfeleistung



Wäre ich Rentner und Segler und Neureich, würde ich sowas auch gerne machen..
ein Jahr unterwegs! Das ist das wahre Leben
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #120  
Alt 13.09.2013, 10:45
Benutzerbild von piranha miura
piranha miura piranha miura ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.05.2013
Beiträge: 495
743 Danke in 345 Beiträgen
Standard

@jr.ewing24

27 Angestellte und dann so viele Rechtschreibfehler in deinen Beiträgen ?? Achso, da hast du ja bestimmt deine Leute für.....
__________________
Leinen los,
Holger

Früher hatten wir Sex, Drugs and Rock'n Roll. Heute haben wir Rauchverbot, Frauenquote und Laktoseintoleranz !
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #121  
Alt 13.09.2013, 11:00
Käptn Fred Käptn Fred ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: in der Schweiz
Beiträge: 1.160
997 Danke in 570 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jr.ewing24 Beitrag anzeigen
Hi.
Bin hier neu, da ich mich entschlossen habe doch auf grosse Fahrt zu gehen, und dafür Erfahrungen von anderen sehr schätze.

Also ich möchte mir ein Boot zulegen mit einer Länge von ca 8m und ca 2,5 - 3,0m breite (Motorboot) mit Kajüte / Schlafraum.
Des weiteren möchte ich nur ein Boot mit 2 innen liegenden Motoren (Gefahr auf Motordefekt).
Wir wollen zu 2. oder zu 3. fahren.
Der Start soll in Genua erfolgen, dann über griechische Inseln nach Alexandria. von dort durch den Sueskanal ins rote Meer.
Das Boot ist dann natürlich mit Frischwasserbehälter und GPS.

1. Ist soetwas möglich ( ohne grosse Gefahr)
2. Was ist dabei zu beachten ?

Danke im voraus.

Mein lieber ewing24, am Anfang hast du ein paar Fragen gestellt und etwas weiter unten noch erwähnt, dass du für den Kauf des Bootes ein Budget von 10'000 bis 20'000 EUR hast.

Aufgrund dieser Vorgaben, hast du nun ein paar Antworten erhalten. Einige davon, von Leuten die reale Praxis-Erfahrungen haben.


Wenn ich aber nun deine Reaktion darauf lese, bin ich mir echt nicht sicher, willst du uns nun alle Verarschen und spielst nur den Troll, oder bist du tatsächlich so bekloppt`!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #122  
Alt 13.09.2013, 11:28
jr.ewing24 jr.ewing24 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.09.2013
Beiträge: 14
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard

@piranha miura
Und wieder so ein Klugs....er
Mit Zitat antworten top
  #123  
Alt 13.09.2013, 12:02
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.495
6.572 Danke in 2.631 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jr.ewing24 Beitrag anzeigen
..
Also macht so fein weiter wie bisher, jemand der sich aufs Wasser begen möchte sollte hier besser keine Hilfe erwarten.
Forum ?? so ein Quark.

...

Ich fürchte das in diesem Draht zu Deinem Pech auch noch Unglück hinzu kam.

Als aktiver Schreiber über 4 Tage verfügst Du neben einem unvergleichlichen Fundus an technischem/nautischem Wissen -logischerweise- auch über, beneidenswert, detaillierte Kenntnisse jeden einzelnen Charakters, die sich hier, überflüssigerweise, glauben beteiligen zu dürfen.

Die zum Teil jämmerlich kurzen Forumserfahrungen, kaum 10 Jahre in Einzelfällen, sind naturgemäß völlig ungeeignet auch nur Bruchstückhaft eine solch exorbitante Serie brillanter Apercus auf den Monitor zu bringen wie es ein ausgebuffter Veteran mit 4 Tagen Threadkampferfahrung vermag.

Das ist schlicht Pech.

Kommt dazu noch das Unglück sich bei einer Motorbootfrage -urplötzlich- einer Reihe von völlig fachfremd antwortenden Motorbootsfahrern ausgesetzt zu sehen ist ein gewisser Ärger nur allzu verständlich.

Der Umgang mit derlei Greehorns ist in der Tat eine schwere Geduldsprüfung aber man soll ja nicht die Hoffnung aufgeben das sich der ein oder andere im Laufe der Tage etwas mehr Wissen aneignet.

Wenn auch dieser spezielle Thread derlei Hoffnungen illusorisch und naiv erscheinen läßt.
Mancher lernt es halt nie.
Den kann man hundert Mal zum Schreiner schicken um Brot zu kaufen, er wird dennoch immer wieder zum Bäcker rennen.
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
  #124  
Alt 13.09.2013, 12:23
Benutzerbild von CHEERIO 3
CHEERIO 3 CHEERIO 3 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 859
Boot: HARDY 20 MS
888 Danke in 353 Beiträgen
Standard

@Kai

Absolut präzise und genial formuliert

Ach könnte ich mich doch auch so ausdrücken
Ich beneide dich für diese Fähigkeit

Auf jeden Fall sollten wir ein wenig zurückhaltender sein, laienhafte, nicht praxisbezogene Tipps und Anregungen zu geben

Uns fehlt ja jede praktische Erfahrung sollte jetzt jedem klar sein

Ich hoffe der TE möge uns nochmal verzeihen

Jürg
__________________
wer faul sein will, muss schlau sein!
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #125  
Alt 13.09.2013, 12:59
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.495
6.572 Danke in 2.631 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von CHEERIO 3 Beitrag anzeigen
...

Auf jeden Fall sollten wir ein wenig zurückhaltender sein, laienhafte, nicht praxisbezogene Tipps und Anregungen zu geben

Uns fehlt ja jede praktische Erfahrung sollte jetzt jedem klar sein

...
Richtig, das ist der wahre Kern dieses Drahtes.
Wir hatten das seltene und erlesene Privileg der, längst überfälligen, Entlarvung unserer Unzulänglichkeiten beizuwohnen.

Der akkuraten und zugleich sanften Durchführung dieser Operation muss man, in tiefer Demut, höchsten Respekt zollen
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 212Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 212



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.