boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 408Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 408
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 30.03.2014, 17:01
Mallorca66 Mallorca66 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 30.03.2014
Ort: Osnabrück
Beiträge: 1
Boot: Bayliner 642 cu
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Bayliner 642

Ich habe sie am Dienstag vergangener Woche nach mallorca geliefert bekommen. Habe außer einer kurzen Testfahrt bislang nicht fahren können . Schlechtes Wetter, viel zu starker Wind.

Gibt es noch jemanden hier, der ebenfalls auf mallorca Boot fährt. Ich lebe zu, Teil auf mallorca im Süden...
Mit Zitat antworten top
  #102  
Alt 30.03.2014, 17:33
klausim klausim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.666
2.554 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

Hallo und herzlich willkommen ( Namensloser )

dann schau mal nach dem Nicknamen MallorcaMichael......da werden dir geholfen
__________________
Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #103  
Alt 25.04.2014, 21:49
Benutzerbild von subba-bebbo
subba-bebbo subba-bebbo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.04.2014
Ort: Unterschleißheim
Beiträge: 152
Boot: Bayliner 642 Cuddy
38 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen.
Bin ganz neu hier.
Haben uns vergangenen Herbst auch die 642 Cuddy bestellt und bin gestern von den ersten Test fahrten aus Kroatien zurück gekommen.

Hoffe dass man in Zukunft viel voneinander lernen und erfahren kann ;)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #104  
Alt 25.04.2014, 21:53
Silbersurver Silbersurver ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: Odw.
Beiträge: 248
Boot: Bayliner 642 cu
161 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von subba-bebbo Beitrag anzeigen
Hallo zusammen.
Bin ganz neu hier.
Haben uns vergangenen Herbst auch die 642 Cuddy bestellt und bin gestern von den ersten Test fahrten aus Kroatien zurück gekommen.

Hoffe dass man in Zukunft viel voneinander lernen und erfahren kann ;)
Na dann alles gute!
Wo warst denn in kroatien? Und wie wars?
Wie hast denn dein boot ausgestattet und hast fragen...? Dann melde dich einfach! Evtl kann man ja helfen oder auch weitere tips von dir bekommen!

LG
Johannes
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #105  
Alt 26.04.2014, 08:14
Benutzerbild von subba-bebbo
subba-bebbo subba-bebbo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.04.2014
Ort: Unterschleißheim
Beiträge: 152
Boot: Bayliner 642 Cuddy
38 Danke in 26 Beiträgen
Standard

danke danke
waren wieder auf Rab in Supetarska Draga.
Fahren das Boot mit dem 4,3 l Motor ;)

Gibts nen Thread wos sich nur um dieses Boot handelt, bezüglich Technik und Ausstattung?
Hätte da die ein oder andere Frage

und hat jemand Erfahrung mit sea help?


Gruß subba-bebbo
Mit Zitat antworten top
  #106  
Alt 26.04.2014, 08:18
Benutzerbild von Skipper T
Skipper T Skipper T ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Wetter/Ruhr
Beiträge: 1.201
Boot: Regal 2000 ESX
894 Danke in 493 Beiträgen
Standard 2 x Bayliner

Herzlich Willkommen in der Baylinerfangemeinde. Eure Daten von den Booten würden sich gut in der Tabelle machen. Folgt dem Link in meiner Signatur.
__________________
zum Bayliner Tabellen Eintrag
http://www.bayliner-tabelle.de
Viele Grüße aus dem EN-Kreis
Peter
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel u. Rheumatismus (J.Ringelnatz)
Mit Zitat antworten top
  #107  
Alt 26.04.2014, 09:16
Benutzerbild von subba-bebbo
subba-bebbo subba-bebbo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.04.2014
Ort: Unterschleißheim
Beiträge: 152
Boot: Bayliner 642 Cuddy
38 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skipper T Beitrag anzeigen
Herzlich Willkommen in der Baylinerfangemeinde. Eure Daten von den Booten würden sich gut in der Tabelle machen. Folgt dem Link in meiner Signatur.
erledigt!
Mit Zitat antworten top
  #108  
Alt 29.07.2014, 14:50
sea ray shadow sea ray shadow ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.12.2013
Ort: Lappersdorf Regensburg
Beiträge: 7
Boot: Bayliner 642 cuddy
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo, kann dir nur sagen ich bin überzeugt davon, dass die 642 mit den 3,0 L untermotorisiert ist, ausser du fährst nur alleine, ohne Ausrüstung und ohne das es vollgetankt ist. Ich habe die 4,3 L mpi fahre immer zu viert und vollgetankt mit voller Ausrüstung ( Schwimmwesten Anker Werkzeug und Sicherheitsausrüstung zus. Feuerlöscher, Leuchtfeuer usw.) Somit bewegst du ein Boot mit ca. 2,3 Tonnen Gewicht. Habe die 642 ohne Ausrüstung, 1/2 Tank und Wasser ca 30 Liter gewogen mit Trailer 2,1 Tonnen, soviel zum Thema Trailer 2 Tonnen der immer mit angeboten wird. Aber es ist wirklich ein sehr gutes Boot mit super Fahreigenschaften auf der Donau und ab den 3. August 2014 in Kroatien. Längste Tour 280 Km. Bin gespannt.
Mit Zitat antworten top
  #109  
Alt 22.08.2014, 07:01
kato2102 kato2102 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Villach
Beiträge: 10
Boot: Bayliner 642 CU 4.3 MPI
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sea ray shadow Beitrag anzeigen
Hallo, kann dir nur sagen ich bin überzeugt davon, dass die 642 mit den 3,0 L untermotorisiert ist, ausser du fährst nur alleine, ohne Ausrüstung und ohne das es vollgetankt ist. Ich habe die 4,3 L mpi fahre immer zu viert und vollgetankt mit voller Ausrüstung ( Schwimmwesten Anker Werkzeug und Sicherheitsausrüstung zus. Feuerlöscher, Leuchtfeuer usw.) Somit bewegst du ein Boot mit ca. 2,3 Tonnen Gewicht. Habe die 642 ohne Ausrüstung, 1/2 Tank und Wasser ca 30 Liter gewogen mit Trailer 2,1 Tonnen, soviel zum Thema Trailer 2 Tonnen der immer mit angeboten wird. Aber es ist wirklich ein sehr gutes Boot mit super Fahreigenschaften auf der Donau und ab den 3. August 2014 in Kroatien. Längste Tour 280 Km. Bin gespannt.

Hallo,
Ich fahre auch das 642er CU mit der 4.3 Liter Motorisierung und standard Propeller, welcher bei der Auslieferung dabei ist.

Ich hätte gerne ein paar Vergleichswerte von euch, wie viel Sekunden Ihr benötigt bis Ihr in Gleitfahrt seid.

Ich habe die genaue Zeit mit vollem Tank gemessen.
Ich benötige mit 2 Personen (110 kg, 55 kg) 7 sec.
Bei 5 Personen (ca 400 kg) benötige ich 19 sec.

Habt Ihr ähnliche Werte oder brauche ich zu lange ?
Mit Zitat antworten top
  #110  
Alt 22.08.2014, 07:19
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.583 Danke in 1.065 Beiträgen
Standard

Hab zwar keine 642 und auch noch nie die Zeit gestoppt aber hört sich normal an. Werde am Wochenende wenn das Wetter passt auch mal ein paar Messungen machen.
Zu den 5 Personen und den 19 Sekunden. Stell mal den dicksten von den 3 hinten nach vorne an die Scheibe bis Du in Gleitfahrt bist. Dann schaffst du es in 14 sec

Interessant zu hören, dass sich auch vergleichbare Boote mit gleicher Motorisierung so schwer tun wenn die Rücksitzbank voll ist (Bin jetzt mal davon ausgegangen, dass die 3 auf der Rückstitzbank saßen.).
__________________
Gruß,
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #111  
Alt 22.08.2014, 08:53
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.856
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.311 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Hi, 7 sec ist schon etwas länger. Schnelle Boote haben da Werte von um die 4 sec zur Gleitfahrt.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #112  
Alt 22.08.2014, 22:42
kato2102 kato2102 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Villach
Beiträge: 10
Boot: Bayliner 642 CU 4.3 MPI
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke schon mal für die ersten Antworten.

Die Personenverteilung war folgend: 3 auf der Rückbank und eine Person neben mir vorne an der Scheibe.
Mit Zitat antworten top
  #113  
Alt 23.08.2014, 06:35
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.583 Danke in 1.065 Beiträgen
Standard

Mit 3 Personen auf der Rücksitzbank, nem vollen Wassertank, nem halbvollen Benzintank, 3 Wochen sommerlichen Mainbewuchs, nem ganz leicht lädierten Propeller und nem 7,5kg Anker mit Kette unter der Hecksitzbank hat es meine einmal zu meiner Überraschung gar nicht geschafft in Gleitfahrt zu kommen. Sie klebte bei 3000rpm auf der Bugwelle. An diesem Tag musste ich dann immer einen der 3 von hinten nach vorne holen bis wir in Gleitfahrt waren.
__________________
Gruß,
Frank
Mit Zitat antworten top
  #114  
Alt 23.08.2014, 18:26
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.856
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.311 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Ich denke das lag dann am Propeller.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
  #115  
Alt 24.08.2014, 07:02
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.583 Danke in 1.065 Beiträgen
Standard

Dachte ich auch und hab ihn dann gewechselt. Was beim Wasserlieger auch nicht zu unterschätzen ist ist der Bewuchs.

Trotzdem, mit 5 Personen an Bord und 50l Wasser im Tank (rechts neben Motor) kommt mein Boot im engen Süßwasser an die "Spaßgrenze". Das gilt sowohl für den Übergang ins Gleiten als auch bei Überholvorgängen von Berufsschiffen an engeren Stellen. Fühlt sich dann so ähnlich an wie mit nem vollgeladenem Auto mit ausgelutschten Stoßdämpfern bei Spurrillen nen LKW zu überholen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1020103 (899x674).jpg
Hits:	157
Größe:	122,6 KB
ID:	562425  
__________________
Gruß,
Frank
Mit Zitat antworten top
  #116  
Alt 24.08.2014, 15:51
sea ray shadow sea ray shadow ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.12.2013
Ort: Lappersdorf Regensburg
Beiträge: 7
Boot: Bayliner 642 cuddy
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Servus kann dir sagen das ich jetzt im August in Kroatien war mit meiner neuen 642 ist ein top Boot, der Motor spitze, super Fahreigenschaften und sehr sparsam. Würde auch keine 3,0 L Maschine empfehlen, denn ich war mit 4 Personen unterwegs und da hätte die kleine Maschine seine Probleme. Hab sie auch gewogen Tank 1/3 voll, Wasser 1/2 voll und volle Ausrüstung mit Trailer 2,1Tonnen. Hatte zuvor eine Sea Ray und bereue den Neukauf nicht und den Wechsel zu Bayliner, Boot ist super durchdacht. Wünsch dir viel spass und immer eine handvoll wasser unterm kiel
Mit Zitat antworten top
  #117  
Alt 24.08.2014, 16:46
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.583 Danke in 1.065 Beiträgen
Standard

Habe heute mal versucht zu stoppen. Ist für mich aber schwer zu beurteilen wann das Boot wirklich gleitet. Ich würde sagen aus Verdrängungsfahrt mit 1000rpm bis zum Gleiten irgendwo zwischen 4 und 8 Sekunden. Wobei ich jetzt sagen würde, bei 4 Sekunden beginnt die Schnauze sich zu senken und bei 8 Sekunden gleitet es wirklich.
2 Personen (160kg), 20-40l Benzin, 10-30l Wasser, 70kg Ausrüstung.
__________________
Gruß,
Frank
Mit Zitat antworten top
  #118  
Alt 24.08.2014, 19:57
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.856
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.311 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Hi, habe heute am Gardasee mal gemessen wie lange wir von Stand in Gleitfahrt benötigen. Also Gleitfahrt fängt bei mir an wenn das Boot leicht wird. Den Punkt spürt man deutlich. Haben mehrere Messungen gemacht. Die strecken sich von 3.9 bis 4.5 Sec. Also im Mittel so um die 4.3 Sec.
Gardasee war ziemlich wellig.
Motor 5.0 Mercruiser Mpi mit Bravo 3 Antrieb.
Tank voll 170 Liter und 2 Erwachsene an Board. Und etwas Urlauskrimskram. Bootsgröße vergleichbar, ebenfalls 6.5 Meter.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
  #119  
Alt 31.08.2014, 16:20
Benutzerbild von Bayliner2007
Bayliner2007 Bayliner2007 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.09.2007
Ort: Essen / Ruhrgebiet
Beiträge: 122
Boot: Bayliner 652
68 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Tach auch,
hab bei meinem Boot (652 mit 4.3 MPI) für den Urlaub den Prop getauscht.
Serienmäßig ist ein 21er Alu drauf, hab für Wasserski, Wakeboard und Tube nen 19er HihFive. Damit muss nun keiner von der Sitzbank nach vorn, Sprit und Wasser ist egal, auch bei 2 Wasserskifahrern. Mit dem 19er HighFive kommt das Boot superschnell in Gleitfahrt. Höchstgewschwindigkeit ist im Urlaub mit 4-5 Personen an Bord, incl. Kindern, egal. Wir sind ja nicht auf der Flucht. Mit etwa 3.200-3.500 Umdrehungen fahre ich am Sparsamsten, da darf die Tour auch mal länger sein.

Gruß,
Horst
__________________
RAB, und alles wird gut
Schreibfehler sind lediglich Specialeffects meiner Tastatur.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #120  
Alt 01.03.2015, 18:03
Benutzerbild von udow
udow udow ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.10.2012
Ort: Landkreis Gifhorn
Beiträge: 318
Boot: Bayliner 642 Cu
149 Danke in 98 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen

Ich werde mich hier jetzt auch mal outen.....

Bin schon seit Erscheinen, irgendwie der 642 verfallen....

auf der Boot 2015 Angebote für die 642CU mitgenommen und kurz darauf bestellt

Ich denke mal, Preis / Leistung ist bei diesem Boot nicht zu toppen...kommt natürlich auf die Sichtweise an !

Soll Anfang Mai kommen.....bin schon gespannt wie ein Flitzebogen


Grüße!
Udo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #121  
Alt 01.03.2015, 19:54
Koli Koli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.05.2007
Beiträge: 747
259 Danke in 171 Beiträgen
Standard

Gratulation den neuen 642er Besitzern. Wollte lieber die 702, wobei schwierig zu bekommen. Ausser einer Testfahrt kann ich noch nicht viel sagen, aber die war gut mit 4 Personen in Amsterdam. Mal sehn, wie das Boot so läuft mit dem 4.3 L MPI. Ebenfalls ein recht durchdachtes Boot. Hatte vorher die 602 und da war der 3.0 L OK, wenn mann nicht gerade immer mit 4-5 Leuten fährt. Sonst hatte das gepasst, aber ein etwas grösseres und schwereres Boot, da brauchts glaub schon etwas mehr Power.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #122  
Alt 02.03.2015, 06:30
Benutzerbild von jogi73
jogi73 jogi73 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: 40880 Ratingen, Ijsselmeer(NL)
Beiträge: 887
Boot: Bavaria 42 Cruiser (Segler)
Rufzeichen oder MMSI: DF 9449
736 Danke in 470 Beiträgen
Standard

Malzeit
Der 4,3l MPI ist der ideale Motor für das Boot
Sparsam und doch spritzig.
Schau mal in die bayliner Tabelle hier im Forum da sind einige fahrwerte drin ..,,
__________________
Gruß Jörg
———————

Umweltfreundlich dank Bassantrieb.
Mit Zitat antworten top
  #123  
Alt 02.03.2015, 07:53
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.426
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.083 Danke in 1.617 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogi73 Beitrag anzeigen
Malzeit
Der 4,3l MPI ist der ideale Motor für das Boot
Sparsam und doch spritzig.
Schau mal in die bayliner Tabelle hier im Forum da sind einige fahrwerte drin ..,,
soweit ich weiss gibt es bei neuen Booten ab 2015 nur noch den 4.5 MPI.
3.0 hat sein letztes Jahr und 4.3 gibt es schon nicht mehr
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
  #124  
Alt 02.03.2015, 08:54
Benutzerbild von udow
udow udow ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.10.2012
Ort: Landkreis Gifhorn
Beiträge: 318
Boot: Bayliner 642 Cu
149 Danke in 98 Beiträgen
Standard

....habe im Februar bestellt, mit 4,3 mpi...
Auf Bayliner.com ist auch noch der 4,3 er angegeben !

Udo!
__________________
Grüße!
Udo

Mit Zitat antworten top
  #125  
Alt 02.03.2015, 08:57
scotsch scotsch ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Neuburg/Donau
Beiträge: 158
Boot: Bayliner 642 CU
60 Danke in 34 Beiträgen
Standard

Habe in Düsseldorf 2015 bestellt auch mit 4,3 MPI
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 408Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 408



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.