boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Umfrageergebnis anzeigen: Wann seit ihr am Gardasee
KW 14 7 7,61%
KW 15 5 5,43%
KW 16 3 3,26%
KW 17 1 1,09%
KW 18 3 3,26%
KW 19 1 1,09%
KW 20 3 3,26%
KW 21 6 6,52%
KW 22 21 22,83%
KW 23 22 23,91%
KW 24 3 3,26%
KW 25 4 4,35%
KW 26 6 6,52%
KW 27 9 9,78%
KW 28 7 7,61%
KW 29 8 8,70%
KW 30 12 13,04%
KW 31 11 11,96%
KW 32 15 16,30%
KW 33 12 13,04%
KW 34 17 18,48%
KW 35 18 19,57%
KW 36 13 14,13%
KW 37 13 14,13%
KW 38 11 11,96%
KW 39 4 4,35%
KW 40 7 7,61%
KW 41 3 3,26%
KW 42 1 1,09%
KW 43 0 0%
KW 44 1 1,09%
KW 45 1 1,09%
KW 46 0 0%
KW 47 0 0%
KW 48 2 2,17%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 92. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.076 bis 1.100 von 1.873Nächste Seite - Ergebnis 1.126 bis 1.150 von 1.873
 
Themen-Optionen
  #1101  
Alt 17.07.2015, 14:06
Benutzerbild von waterskier
waterskier waterskier ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 387
Boot: Performance 707 und Cranchi Derby 216
191 Danke in 131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Catweazle Beitrag anzeigen
Hallo zusammen
Ich fahre in drei Wochen zum See und da ist das Wetter so schön, da langt eine Schleife zum festmachen.
Grüße aus Nürnberg, Bernd
Bernd wir werden sehen
__________________
mit fränkischen Grüssen
Waterskier
Mit Zitat antworten top
  #1102  
Alt 17.07.2015, 14:09
Benutzerbild von Tschinkefraeser
Tschinkefraeser Tschinkefraeser ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Hochrhein
Beiträge: 873
Boot: Donzi Ragazza 25
854 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Wenn halt das "Lüftchen" kommt gibts wieder ordentlich was zu sehen am Strand.


Gruß
Dirk
Mit Zitat antworten top
  #1103  
Alt 17.07.2015, 14:27
Koli Koli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.05.2007
Beiträge: 747
259 Danke in 171 Beiträgen
Standard

Naja so ein Gardaseesturm gehört einfach dazu, auch wenn es nicht gerade die schlimmste Version sein sollte so wie damals:
Mit Zitat antworten top
  #1104  
Alt 17.07.2015, 15:28
Benutzerbild von Catweazle
Catweazle Catweazle ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.03.2008
Ort: bei Nürnberg
Beiträge: 98
Boot: Jans
77 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von waterskier Beitrag anzeigen
Alles pillepalle, geh in ne Marina oder lass jeden Tag Kranen, brauchst keine Angst ums Böötchen bei Sturm haben und verschissen is deine Persenning dann auch nicht von den Möven
Dafür fahren sie dir dann dein Boot beim einparken am Laternen Pfosten an
Mit Zitat antworten top
  #1105  
Alt 17.07.2015, 16:53
Koli Koli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.05.2007
Beiträge: 747
259 Danke in 171 Beiträgen
Standard

Den kenn ich auch noch....aber hatten die beim Bringen meines Wohnwagens auch schon geschafft.

Zitat:
Zitat von Catweazle Beitrag anzeigen
Dafür fahren sie dir dann dein Boot beim einparken am Laternen Pfosten an
Mit Zitat antworten top
  #1106  
Alt 17.07.2015, 16:59
Benutzerbild von Bernhard6
Bernhard6 Bernhard6 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: Tirol Österreich
Beiträge: 566
Boot: Bavaria 38 Sport
Rufzeichen oder MMSI: Sphinx
978 Danke in 259 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Catweazle Beitrag anzeigen
Dafür fahren sie dir dann dein Boot beim einparken am Laternen Pfosten an
Naja man kann alles schlecht reden ......
Auch dein Pkw kann in Deiner Lieblings Werkstatt beschädigt werden.....
Das beste Seil oder der beste Karabiner kann den Geist aufgeben .
Nur eins ist sicher das sicherste ist die Marina ....Nein stimmt auch nich das sicherste ist das Boot bleibt an Land und ist nur zum anschauen da...aber auch da kann es einer anzünden .....

Gruß Bernhard
Mit Zitat antworten top
  #1107  
Alt 17.07.2015, 18:28
Benutzerbild von Catweazle
Catweazle Catweazle ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.03.2008
Ort: bei Nürnberg
Beiträge: 98
Boot: Jans
77 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Hallo Bernhard
Das war nicht " schlecht reden' sondern ein Wink mit dem Zaunpfahl für waterskier.
Grüße Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1108  
Alt 17.07.2015, 19:08
Benutzerbild von waterskier
waterskier waterskier ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 387
Boot: Performance 707 und Cranchi Derby 216
191 Danke in 131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Catweazle Beitrag anzeigen
Dafür fahren sie dir dann dein Boot beim einparken am Laternen Pfosten an
Hab ich weder bei casarola gehabt noch sonstwo gut das beim Rangieren mit dem Trailer was passieren kann naja aber wird ja repariert
__________________
mit fränkischen Grüssen
Waterskier
Mit Zitat antworten top
  #1109  
Alt 19.07.2015, 09:41
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.423
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.437 Danke in 1.439 Beiträgen
Standard

Morgen Zusammen,

am See muss es ja jetzt richtig voll sein. Ich habe gerade in der Webcam vom CP Du Parc geschaut. Hoffentlich sind die bis zum 29. August wieder weg.

Kleiner Tip am Rande: wenn jemand auf der Ostseite ein Lokal sucht, wo man
eher regional ißt, dem empfehle ich das Dal Pansa in Cola di Lazise.
Gleich an der Piazza del Sopra.
Bigoli mit Eselragout, oder Entenragout, schöner Vorspeisenteller mit gegrillter Polenta usw.

Mehr Aufmerksamkeit gibt natürlich in der Grotta in Lazise.

Gruss Micha
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1110  
Alt 19.07.2015, 10:12
Benutzerbild von Schotti2802
Schotti2802 Schotti2802 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Gemeinde Sinn / Lahn-Dill-Kreis / Hessen
Beiträge: 58
Boot: Schlauchi... 25PS Evinrude
10 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hallo, dieses Jahr ist es endlich soweit und wir fahren zum ersten Mal mit Boot an den See. Waren schon paarmal dort jedoch immer nur ohne Boot. Kurze Frage an die Erfahrenen hier unter uns. Wir sind in einem Hotel in Brenzone direkt am Wasser mit eigener Boje. Alle Papiere, Ausrüstung usw komplett. Nur eine Frage bleibt, das Hotel hat keine eigene Slipstelle. Weiss jemand von euch wo man dort in der Nähe um Brenzone, sprich die Ecke Malcesine bis Garda slippen kann? Es ist eine 190 er Maxum sr. Als Zugfahrzeug ein Audi A6 quattro. Hat jemand einen Tipp für eine ordentliche Slipstelle, oder Kranen? Besten Dank, Gruß Nico
__________________
Wer Getränke mit an Bord bringt, kann einen Stuhl mieten und neben dem Kapitän sitzen
Mit Zitat antworten top
  #1111  
Alt 19.07.2015, 11:36
Benutzerbild von eysmann
eysmann eysmann ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bayern Holzwinkel
Beiträge: 1.534
Boot: Performance 807 "Infinity due"
Rufzeichen oder MMSI: noch einen Aperol Spritz
5.444 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schotti2802 Beitrag anzeigen
Hallo, dieses Jahr ist es endlich soweit und wir fahren zum ersten Mal mit Boot an den See. Waren schon paarmal dort jedoch immer nur ohne Boot. Kurze Frage an die Erfahrenen hier unter uns. Wir sind in einem Hotel in Brenzone direkt am Wasser mit eigener Boje. Alle Papiere, Ausrüstung usw komplett. Nur eine Frage bleibt, das Hotel hat keine eigene Slipstelle. Weiss jemand von euch wo man dort in der Nähe um Brenzone, sprich die Ecke Malcesine bis Garda slippen kann? Es ist eine 190 er Maxum sr. Als Zugfahrzeug ein Audi A6 quattro. Hat jemand einen Tipp für eine ordentliche Slipstelle, oder Kranen? Besten Dank, Gruß Nico
Hallo Nico
Leider weiss ich da oben nichts!

erste Marina im Osten nach Garda Richtung Bardolino ist die Werft Roccavella. Einfach Michaela anrufen!
Da ist aber nur Kranen möglich. Ansonsten gibt es nur Slippstellen an den Campingplätzen am Ostufer. Ob du da als "Fremder" hin darfst weis i ned. Außerdem muß dan auch noch der Wasserstand passen.

Was sagt eigentlich dein Hotel ? Bojen vermieten Sie ja, die haben doch bestimmt einen Partner oder arbeiten mit welchen zusammen.
Die Frage taucht doch bestimmt öfter auf bei denen.

__________________
Liebe Grüße
eysmann Christian

Als gesunder Mensch hast du tausend Wünsche!
Als kranker nur einen!

Drum lass uns immer gesund bleiben!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1112  
Alt 19.07.2015, 12:58
Benutzerbild von Schotti2802
Schotti2802 Schotti2802 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Gemeinde Sinn / Lahn-Dill-Kreis / Hessen
Beiträge: 58
Boot: Schlauchi... 25PS Evinrude
10 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Besten Dank schonmal. Was kostet denn das Kranen eigentlich so?
__________________
Wer Getränke mit an Bord bringt, kann einen Stuhl mieten und neben dem Kapitän sitzen
Mit Zitat antworten top
  #1113  
Alt 19.07.2015, 13:06
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.423
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.437 Danke in 1.439 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schotti2802 Beitrag anzeigen
Hallo, dieses Jahr ist es endlich soweit und wir fahren zum ersten Mal mit Boot an den See. Waren schon paarmal dort jedoch immer nur ohne Boot. Kurze Frage an die Erfahrenen hier unter uns. Wir sind in einem Hotel in Brenzone direkt am Wasser mit eigener Boje. Alle Papiere, Ausrüstung usw komplett. Nur eine Frage bleibt, das Hotel hat keine eigene Slipstelle. Weiss jemand von euch wo man dort in der Nähe um Brenzone, sprich die Ecke Malcesine bis Garda slippen kann? Es ist eine 190 er Maxum sr. Als Zugfahrzeug ein Audi A6 quattro. Hat jemand einen Tipp für eine

ordentliche Slipstelle, oder Kranen? Besten Dank, Gruß Nico
In Torri del Benaco , vor dem Hafen ist ein Segelclub. Die haben Kran und Slip.
Ob Du dort als Mobo Fahrer gerne gesehen bist, weiß ich nicht. Fragen solltest Du dort evtl mal.
-Yachting Club Torri-

Gruss Micha
Mit Zitat antworten top
  #1114  
Alt 19.07.2015, 13:09
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.423
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.437 Danke in 1.439 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schotti2802 Beitrag anzeigen
Besten Dank schonmal. Was kostet denn das Kranen eigentlich so?
Für 19Ft zw. 45 u 55€ der Hub.

Gruss Micha
Mit Zitat antworten top
  #1115  
Alt 19.07.2015, 14:11
groby422 groby422 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.08.2012
Ort: Dortmund
Beiträge: 20
21 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schotti2802 Beitrag anzeigen
Hallo, dieses Jahr ist es endlich soweit und wir fahren zum ersten Mal mit Boot an den See. Waren schon paarmal dort jedoch immer nur ohne Boot. Kurze Frage an die Erfahrenen hier unter uns. Wir sind in einem Hotel in Brenzone direkt am Wasser mit eigener Boje. Alle Papiere, Ausrüstung usw komplett. Nur eine Frage bleibt, das Hotel hat keine eigene Slipstelle. Weiss jemand von euch wo man dort in der Nähe um Brenzone, sprich die Ecke Malcesine bis Garda slippen kann? Es ist eine 190 er Maxum sr. Als Zugfahrzeug ein Audi A6 quattro. Hat jemand einen Tipp für eine ordentliche Slipstelle, oder Kranen? Besten Dank, Gruß Nico

Hallo Schotti,
du kannst in Castelletto bei CNB http://www.cnbvela.it/sub/it/Kranen lassen. Sind von dir 10 km je nachdem wo dein Hotel ist.
Mit Zitat antworten top
  #1116  
Alt 19.07.2015, 16:01
Benutzerbild von Schotti2802
Schotti2802 Schotti2802 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Gemeinde Sinn / Lahn-Dill-Kreis / Hessen
Beiträge: 58
Boot: Schlauchi... 25PS Evinrude
10 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Super, danke für die Tipp's ��
__________________
Wer Getränke mit an Bord bringt, kann einen Stuhl mieten und neben dem Kapitän sitzen
Mit Zitat antworten top
  #1117  
Alt 19.07.2015, 23:28
Benutzerbild von Günther
Günther Günther ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: MN/MUC
Beiträge: 690
Boot: Abbate Primatist 23
432 Danke in 248 Beiträgen
Standard

Oder in Porto, nördlich von Brenzone, ist noch näher.
Ist auch gut anzufahren.

Slips wirst du da oben eher keine finden.
Mit Zitat antworten top
  #1118  
Alt 20.07.2015, 10:03
Benutzerbild von Aquaramazzotti
Aquaramazzotti Aquaramazzotti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.07.2013
Ort: im Spessart, weit weg vom Wasser
Beiträge: 400
Boot: leider momentan keins
Rufzeichen oder MMSI: Boot? Boot?
527 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Koli Beitrag anzeigen
Hört sich gut an. Ich habe noch an der Hauptleine einen Ruckdämpfer verbaut.

Ob das mit 6m geht ist immer abhängig wie dicht die Boote hängen. Habe mehrere Leinen und hänge an so lange es geht...
Einen Ruckdämpfer hab ich auch noch und werde ich verwenden.
Ich werde einfach eine etwas längere Leine nehmen und anpassen...
__________________
Beste Grüße
Andreas
Wer etwas erreichen will sucht Wege, wer etwas verhindern will sucht Gründe.
Mit Zitat antworten top
  #1119  
Alt 20.07.2015, 10:08
Benutzerbild von Aquaramazzotti
Aquaramazzotti Aquaramazzotti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.07.2013
Ort: im Spessart, weit weg vom Wasser
Beiträge: 400
Boot: leider momentan keins
Rufzeichen oder MMSI: Boot? Boot?
527 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Was spricht gegen seemännische Knoten?
Also nicht spleißen und keine Kausche?

Nur Schäkel (an der Boje, weil dauerhaft) bzw. Karabiner (weil schneller am Bughaken) und dann mit welchem Knoten festmachen?
__________________
Beste Grüße
Andreas
Wer etwas erreichen will sucht Wege, wer etwas verhindern will sucht Gründe.
Mit Zitat antworten top
  #1120  
Alt 20.07.2015, 10:11
Benutzerbild von Aquaramazzotti
Aquaramazzotti Aquaramazzotti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.07.2013
Ort: im Spessart, weit weg vom Wasser
Beiträge: 400
Boot: leider momentan keins
Rufzeichen oder MMSI: Boot? Boot?
527 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wassersportler Beitrag anzeigen
Unten an der Bojenkette mit nem Schäkel. Am Boot mit nem Karabiner.
Wenn man den richtigen kauft, kannst dein Boot daran aufhängen. Verstehe die Angst vor nem Karabiner nicht. Na klar keinen aus dem Supermarkt.
Unser Boot hat mit Karabiner jeden Sturm seither locker überstanden an der Boje. Ich möchte nicht jedesmal vorne umständlich erst anknoten müssen. Denn man legt nicht immer bei Schönwetter oder ohne Welle an der Boje an. Und da muss es manchmal zackig gehen mit dem einhängen zwischen 2 Wellen. Mit lang Palsteg machen is da nicht.
Hört sich gut an.
__________________
Beste Grüße
Andreas
Wer etwas erreichen will sucht Wege, wer etwas verhindern will sucht Gründe.
Mit Zitat antworten top
  #1121  
Alt 20.07.2015, 10:19
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.855
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.308 Danke in 1.216 Beiträgen
Standard

Ich hab meine Bojenleine hier machen lassen. Genaue Angaben über den Verwendungszweck und sie machen dir eine perfekte Bojenleine. Mit eingespleistem Auge und Stahlkausche für den Schäkel und einen Augspleiß für den Karabiner.

http://www.tauwerk.de/
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
  #1122  
Alt 20.07.2015, 10:45
Benutzerbild von Tschinkefraeser
Tschinkefraeser Tschinkefraeser ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Hochrhein
Beiträge: 873
Boot: Donzi Ragazza 25
854 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Dann aber auch Karabirner mit einer passenden Bruchlast nehmen, gell.


Gruß
Dirk
Mit Zitat antworten top
  #1123  
Alt 20.07.2015, 14:42
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.423
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.437 Danke in 1.439 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tschinkefraeser Beitrag anzeigen
Dann aber auch Karabirner mit einer passenden Bruchlast nehmen, gell.


Gruß
Dirk
Und nochmal nachschauen, was in Wikipedia drin steht.

Gruß Micha
Mit Zitat antworten top
  #1124  
Alt 21.07.2015, 19:30
Der Schleicher Der Schleicher ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.09.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 720
Boot: Bayliner 742
320 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Hallo,

im ganzen thread gab es nicht einen einzigen Beitrag zum Thema "Nacktbaden".....es ist ja offiziell in Italien verboten,aber an einigen Stellen geduldet (z.B. Torri und südl. Ufer....sagt zumindest das Netz)....wie ist das aber auf dem Boot?
Ich bin bekennender Nackt-Bader vom Boot aus...gibt es da Erfahrungen?

Gruß,
Olaf
Mit Zitat antworten top
  #1125  
Alt 21.07.2015, 19:58
vier-gewinnt vier-gewinnt ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.09.2011
Ort: Im Haus :o)
Beiträge: 271
Boot: ...sonst wäre ich wohl nicht hier ;o)
210 Danke in 117 Beiträgen
Standard

Wenn Du weit genug heraus fährst und keinen belästigst . Ist ntrl. doof wenn gerade ein Linienschiff vorbeifährt ....


Heute war es vor dem Coco Beach recht ruhig wird sich aber zum WE wieder ändern...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_684.jpg
Hits:	155
Größe:	72,1 KB
ID:	641673  
__________________
ALLE SAGTEN: DAS GEHT NICHT.
DANN KAM EINER, DER WUSSTE
DAS NICHT UND HATS GEMACHT.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.076 bis 1.100 von 1.873Nächste Seite - Ergebnis 1.126 bis 1.150 von 1.873



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.