boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.051 bis 1.075 von 3.802Nächste Seite - Ergebnis 1.101 bis 1.125 von 3.802
 
Themen-Optionen
  #1076  
Alt 24.03.2009, 12:01
Benutzerbild von Olaf
Olaf Olaf ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 3.397
4.560 Danke in 1.675 Beiträgen
Standard

Moin zusammen,

keine Sorge, mir geht es gut. ;) Ich musste mich nur ein wenig aufs Kerngeschäft konzentrieren. Vor einigen Jahren kaufte ich von einem ehem. BF Mitglied ein Boot, bei dem angeblich der gesamte Sandwichkern Vordeck durch Massivlaminat ersetzt wurde. Ich hätte besser Probebohrungen gemacht, denn nun musste ich einen Teil des Decks auftrennen und Sandwich erneuern. Das raubte mir die Zeit für alles, was ausserhalb meiner eigenen Homepage und Regio-Forums liegt - wie z.B. das BF. Aber nun geht es langsam voran.

@Todi: Am 10.03. war ich definitiv nicht hier - ist das evt. ein versehen oder muss ich mir jetzt Sorgen?

Liste kommt gleich......
__________________
Viele Grüsse,
Olaf
__________
wattsegler.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1077  
Alt 24.03.2009, 12:02
Benutzerbild von Olaf
Olaf Olaf ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 3.397
4.560 Danke in 1.675 Beiträgen
Standard

24.03.2009

(...)

15:15 Uhr - HR
Bilderbuch
Hiddensee

15:25 Uhr - DMAX
Öl, Schweiß und harte Männer
Vor dem Sturm

15:30 Uhr - 3sat
Guanaja
Wo einst Kolumbus landete

16:03 Uhr - HH1
Hamburg Maritim
Das Magazin rund um Schifffahrt und Hafen

16:05 Uhr - Discovery Channel
Whale Wars - Krieg den Walfängern! Leinen los! (Needle in a Haystack)
Leinen los! (Needle in a Haystack)

16:15 Uhr - 3sat
Roatan
Natur auf der Pirateninsel

17:00 Uhr - Premiere Krimi
Küstenwache Preis der Freiheit
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.

17:45 Uhr - HH1
Hamburg Maritim
Das Magazin rund um Schifffahrt und Hafen

18:00 Uhr - NDR
Mecklenburg-Vorpommern
Land und Leute Hiddensee

18:45 Uhr - HH1
Hamburg Maritim
Das Magazin rund um Schifffahrt und Hafen

19:20 Uhr - Discovery Geschichte
Schiffbruch Todesdrama im Hafen (DEADLY HARBOUR)
Am 9. April 1968 suchte ein tropischer Wirbelsturm Neuseeland heim. Die damals größte und modernste Autofähre der Welt wurde von dem Zyklon Gizelle erfasst. 51 Passagiere an Bord kamen ums Leben. Die Dokumentation zeichnet die Schiffskatastrophe nach.

19:25 Uhr - Discovery Channel
Dirty Jobs - Arbeit, die keiner machen will
Angeheuert auf der Star of India (Tar Rigger)

19:30 Uhr - Discovery HD
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Gnadenloser Ozean(The Unforgiving Sea)
Die Beringsee, nördlichstes Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit der rauen See auf, um die begehrte und hochbezahlte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit ist äußerst lukrativ, aber auch gefährlich. Immer wieder kommen Fischer dabei ums Leben.

19:30 Uhr - ZDFdokukanal
Im Bann der Arktis - Die verschwundene Expedition
John Franklin war einer der berühmtesten Männer, die am Eis der Arktis scheiterten. Im Mai 1845 zog der Engländer mit 129 Mann los, um die Nordwestpassage ausfindig zu machen. Was damals wirklich mit der Besatzung und den zwei Schiffen geschah, beschäftigt Wissenschaftler noch heute. Getrieben von der Hoffnung, endlich die historische Wahrheit über Franklins Expedition zu rekonstruieren, scheuen sie weder Kosten noch Mühe. Der englische Dokumentarfilmer Peter Bate hat einige der Abenteurer der Wahrheitsfindung im ewigen Eis beobachtet.

19:45 Uhr - HH1
Hamburg Maritim
Das Magazin rund um Schifffahrt und Hafen

20:55 Uhr - Animal Planet
Whale Wars - Krieg den Walfängern! Klar zum Entern! (Nothings Ideal)
In den Schlagzeilen(International Incidents R Us)

21:05 Uhr - Discovery HD
Unter kaiserlicher Flagge
Die Karawane der Matrosen (Hunting for the Kaisers Cruisers - part 1)

21:45 Uhr - ZDFdokukanal
Hawaii
Inseln unterm Regenbogen

21:55 Uhr - Discovery Channel
Whale Wars - Krieg den Walfängern! Klar zum Entern! (Nothings Ideal)
In den Schlagzeilen(International Incidents R Us)

22:40 Uhr - Premiere Krimi
Küstenwache Angst vor der Wahrheit
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.

23:15 Uhr - HH1
Hamburg Maritim
Das Magazin rund um Schifffahrt und Hafen

23:35 Uhr - Discovery Channel
Firepower
U-Boote (The Silent War)
__________________
Viele Grüsse,
Olaf
__________
wattsegler.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1078  
Alt 24.03.2009, 12:02
Benutzerbild von Olaf
Olaf Olaf ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 3.397
4.560 Danke in 1.675 Beiträgen
Standard

25.03.2009

00:35 Uhr - Kabel1
K1 Reportage
Tanker, Docks und harte Jungs - Der Hamburger Hafen

01:15 Uhr - EinsPlus
Weltreisen Plaza Latina
Latina

01:40 Uhr - Bayern
Planet Erde
Norwegen

05:35 Uhr - Discovery HD
Paradiese der Erde Traumhafte Naturstrände(Nature Beaches)
Traumhafte Naturstrände (Nature Beaches)

06:05 Uhr - DMAX
Süddeutsche Zeitung TV Giganten der Meere
Die Großhäfen Hamburg und Rotterdam

06:20 Uhr - Discovery Channel
Kolossal!
Schiffe

06:25 Uhr - Discovery HD
Paradiese der Erde
Traumhafte Naturstrände (Nature Beaches)

06:50 Uhr - Premiere Krimi
Küstenwache Angst vor der Wahrheit
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.

07:45 Uhr - EinsExtra
ARD-exclusiv Epresst von Piraten
Epresst von Piraten

11:30 Uhr - Discovery Channel
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Die Leiden der Greenhorns (Trials of the Greenhorns)
Die Beringsee, nördlichstes Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit der rauen See auf, um die begehrte und hochbezahlte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit ist äußerst lukrativ, aber auch gefährlich. Immer wieder kommen Fischer dabei ums Leben.

11:30 Uhr - NDR
Die Nordsee
Von Schottland zu den Halligen

11:55 Uhr - Discovery Geschichte
Schiffbruch Todesdrama im Hafen (DEADLY HARBOUR)
Am 9. April 1968 suchte ein tropischer Wirbelsturm Neuseeland heim. Die damals größte und modernste Autofähre der Welt wurde von dem Zyklon Gizelle erfasst. 51 Passagiere an Bord kamen ums Leben. Die Dokumentation zeichnet die Schiffskatastrophe nach.

14:05 Uhr - Premiere Austria
Geheimnisvolles Australien Eine Insel wird geboren (A CORAL ISLE-BORN FROM THE SEA)
Eine Insel wird geboren

15:30 Uhr - 3sat
Sehnsuchtsrouten - Kreuzfahrt im Reich der Drachen
Von Saigon bis Schanghai

16:00 Uhr - Discovery Channel
Whale Wars - Krieg den Walfängern! Klar zum Entern! (Nothings Ideal)
In den Schlagzeilen(International Incidents R Us)

16:20 Uhr - N24
N24 - Die Reportage
Der Hafen von New York

16:50 Uhr - Discovery Channel
Technik Extrem
Schlachtfeld Ozean (Greatest Ships: Dangerous Seas)

16:55 Uhr - Premiere Krimi
Küstenwache Angst vor der Wahrheit
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.

17:15 Uhr - ZDFdokukanal
Hawaii
Inseln unterm Regenbogen

19:25 Uhr - ZDF
Küstenwache Das Phantom
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.

19:30 Uhr - Discovery HD
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie 40 Stunden ohne Schlaf(Pain and Payback)
Die Beringsee, nördlichstes Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit der rauen See auf, um die begehrte und hochbezahlte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit ist äußerst lukrativ, aber auch gefährlich. Immer wieder kommen Fischer dabei ums Leben.

19:30 Uhr - Eurosport
Segeln
Yacht Club - Aktuelle News und Berichte

20:15 Uhr - EinsPlus
Abenteuer Erde
Abenteuer Nordsee

20:15 Uhr - EinsExtra
ARD-exclusiv Epresst von Piraten
Epresst von Piraten

21:00 Uhr - arte
Entscheidung vor Gallipoli Die Höllenfahrt der AE2
Während des Ersten Weltkrieges planten im Jahre 1915 die Alliierten - vor allem australische Marineeinheiten unter britischer Führung - einen Angriff auf die türkische Gallipoli-Halbinsel. Ziel der Operation war das Schaffen einer neuen Kriegsfront. Außerdem wollte man die mit Deutschland verbündete Türkei aus dem Krieg zu drängen. Dabei sollte das australische U-Boot AE2 durch die stark bewachte Dardanellen-Meeresenge ins Schwarze Meer gelangen und das türkische Militär angreifen. Die damalige Technik erlaubte einem U-Boot keine stundenlangen Tauchgänge. Zudem erschwerten unter Wasser angelegte Minenfelder die Fahrt der AE2. Die äußerst gefährliche Mission, von vielen als Himmelsfahrtkommando betrachtet, scheiterte letztlich. Nach einem Kampf mit einem türkischen Kanonenboot gab Kapitän Henry Stoker sein Gefährt auf, öffnete seine Tanks und versenkte es. Die AE2 lag für fast hundert Jahre in 75 Meter Tiefe auf dem Grund der Marmara-See. Im Jahr 1998 wurde die AE2 - sichtlich verfallen - von einem türkischen Taucherteam wiedergefunden. 2007 wurde dann eine internationale archäologische Expedition zusammengestellt, um herauszufinden, ob Korrosion und andere Schäden eine Bergung sowie Rekonstruktion unmöglich machten. Selten wurde eine solch detaillierte und komplizierte Studie über ein Wrack in dieser Tiefe erstellt - und noch nie über ein U-Boot aus dem Ersten Weltkrieg. Das Wrack stellte sich als das weltweit besterhaltene seiner Klasse heraus. Abgesehen davon ist es das größte erhaltene Relikt einer der katastrophalsten militärischen Kampagnen des Ersten Weltkrieges.

21:00 Uhr - Animal Planet
Whale Wars - Krieg den Walfängern! In den Schlagzeilen (International Incidents R Us)
In den Schlagzeilen (International Incidents R Us)

21:45 Uhr - Discovery Channel
Whale Wars - Krieg den Walfängern!
In den Schlagzeilen(International Incidents R Us)

21:50 Uhr - Premiere Krimi
Küstenwache Unsichtbare Bedrohung
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.

23:30 Uhr - HH1
Hamburg Maritim
Das Magazin rund um Schifffahrt und Hafen
__________________
Viele Grüsse,
Olaf
__________
wattsegler.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1079  
Alt 25.03.2009, 07:18
Benutzerbild von Olaf
Olaf Olaf ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 3.397
4.560 Danke in 1.675 Beiträgen
Standard

26.03.2009

01:00 Uhr - ZDF
Küstenwache
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.

02:35 Uhr - N24
N24 - Die Reportage
Der Hafen von New York

03:00 Uhr - arte
Die Insel Nauru
Vom Untergang bedroht

04:30 Uhr - ZDFdokukanal
Im Bann der Arktis - Die verschwundene Expedition
John Franklin war einer der berühmtesten Männer, die am Eis der Arktis scheiterten. Im Mai 1845 zog der Engländer mit 129 Mann los, um die Nordwestpassage ausfindig zu machen. Was damals wirklich mit der Besatzung und den zwei Schiffen geschah, beschäftigt Wissenschaftler noch heute. Getrieben von der Hoffnung, endlich die historische Wahrheit über Franklins Expedition zu rekonstruieren, scheuen sie weder Kosten noch Mühe. Der englische Dokumentarfilmer Peter Bate hat einige der Abenteurer der Wahrheitsfindung im ewigen Eis beobachtet.

06:45 Uhr - Premiere Krimi
Küstenwache Unsichtbare Bedrohung
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.

11:30 Uhr - Discovery Channel
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Packeis und offenes Wasser (Ice and Open Water)
Die Beringsee, nördlichstes Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit der rauen See auf, um die begehrte und hochbezahlte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit ist äußerst lukrativ, aber auch gefährlich. Immer wieder kommen Fischer dabei ums Leben.

12:00 Uhr - Discovery HD
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Gnadenloser Ozean(The Unforgiving Sea)
Die Beringsee, nördlichstes Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit der rauen See auf, um die begehrte und hochbezahlte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit ist äußerst lukrativ, aber auch gefährlich. Immer wieder kommen Fischer dabei ums Leben.

13:30 Uhr - Premiere Filmclassics
Der Skipper
Der nach einem Unglücksfall von Schuldgefühlen und Depressionen geplagte Skipper (Jürgen Prochnow) und zwei leichtsinnige junge Engländerinnen (Patsy Kensit, Elizabeth Hurley) wollen auf einer Segeljacht den Atlantik überqueren. Doch auf hoher See entwickelt sich aus dem anfänglichen Urlaubsidyll ein erbarmungsloser Psychokrieg. - Erneut sitzt Jürgen Prochnow wieder im Boot: in einem fesselnden Thriller.

13:30 Uhr - HR
Länder - Menschen - Abenteuer Wunderbare Wasserwege
Die Newa

14:15 Uhr - NDR
Bilderbuch Deutschland
Der Nord-Ostsee-Kanal

16:00 Uhr - Discovery Channel
Whale Wars - Krieg den Walfängern! In den Schlagzeilen (International Incidents R Us)
In den Schlagzeilen (International Incidents R Us)

16:00 Uhr - Discovery Channel
Whale Wars - Krieg den Walfängern! In den Schlagzeilen (International Incidents R Us)
In den Schlagzeilen (International Incidents R Us)

16:55 Uhr - Premiere Krimi
Küstenwache Unsichtbare Bedrohung
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.

16:55 Uhr - Discovery Channel
Technik Extrem
In tödlichen Tiefen (Underwater machines: Into the Abyss)

18:45 Uhr - ZDFdokukanal
Hawaii
Inseln unterm Regenbogen

18:50 Uhr - Premiere Start
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Die Würfel sind gefallen (Crossing the Line)
Die Beringsee, nördlichstes Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit der rauen See auf, um die begehrte und hochbezahlte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit ist äußerst lukrativ, aber auch gefährlich. Immer wieder kommen Fischer dabei ums Leben.

19:30 Uhr - Discovery HD
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Rettung in letzter Sekunde(Cheating Death)
Die Beringsee, nördlichstes Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit der rauen See auf, um die begehrte und hochbezahlte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit ist äußerst lukrativ, aber auch gefährlich. Immer wieder kommen Fischer dabei ums Leben.

20:15 Uhr - HH1
Hamburg Maritim
Das Magazin rund um Schifffahrt und Hafen

20:15 Uhr - NDR
Länder - Menschen - Abenteuer Westray
Vor Schottlands Küste

20:55 Uhr - Animal Planet
Whale Wars - Krieg den Walfängern!
Das Geisterschiff (We are Hooligans)

21:00 Uhr - Phoenix
Unterwegs zu den
Inseln Südamerikas

21:50 Uhr - Premiere Krimi
Küstenwache Gnadenlos gejagt
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.

21:50 Uhr - Discovery Channel
Whale Wars - Krieg den Walfängern!
Das Geisterschiff (We are Hooligans)

22:03 Uhr - n-tv
National Geographic
Die Freedom of the Seas

22:15 Uhr - HH1
Hamburg Maritim
Das Magazin rund um Schifffahrt und Hafen
__________________
Viele Grüsse,
Olaf
__________
wattsegler.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1080  
Alt 26.03.2009, 07:03
Benutzerbild von Olaf
Olaf Olaf ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 3.397
4.560 Danke in 1.675 Beiträgen
Standard

27.03.2009

03:55 Uhr - N24
N24 - Die Reportage
Der Hafen von New York

04:20 Uhr - Discovery Geschichte
360° - Die Geo-Reportage
Durst nach Meer

06:15 Uhr - Discovery Channel
Kolossal!
U-Boote

06:50 Uhr - Premiere Krimi
Küstenwache Gnadenlos gejagt
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.

07:10 Uhr - Premiere 4
Pirates of the Caribbean - Am Ende der Welt
Die schräge Freibeuter-Saga geht weiter: Elizabeth (Keira Knightley) und Will (Orlando Bloom) holen Jack (Johnny Depp) aus dem Reich der Toten zurück. Und stechen mit ihrem Narrenschiff wieder in See. Ihre Mission: mit Captain Barbossa (Geoffrey Rush) die Fieslinge Davy Jones und Lord Beckett unschädlich machen. - Der dritte Teil der Piraten-Saga: ein bombastischer Spaß auf hoher See. Als Gaststar dabei: Rolling Stone Keith Richards. Oscar für die Effekte.

09:15 Uhr - ZDFdokukanal
Im Bann der Arktis - Die verschwundene Expedition
John Franklin war einer der berühmtesten Männer, die am Eis der Arktis scheiterten. Im Mai 1845 zog der Engländer mit 129 Mann los, um die Nordwestpassage ausfindig zu machen. Was damals wirklich mit der Besatzung und den zwei Schiffen geschah, beschäftigt Wissenschaftler noch heute. Getrieben von der Hoffnung, endlich die historische Wahrheit über Franklins Expedition zu rekonstruieren, scheuen sie weder Kosten noch Mühe. Der englische Dokumentarfilmer Peter Bate hat einige der Abenteurer der Wahrheitsfindung im ewigen Eis beobachtet.

11:30 Uhr - Discovery Channel
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Ein eisiges Ende (A Frozen Finish)
Die Beringsee, nördlichstes Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit der rauen See auf, um die begehrte und hochbezahlte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit ist äußerst lukrativ, aber auch gefährlich. Immer wieder kommen Fischer dabei ums Leben.

11:50 Uhr - Discovery HD
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie 40 Stunden ohne Schlaf(Pain and Payback)
Die Beringsee, nördlichstes Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit der rauen See auf, um die begehrte und hochbezahlte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit ist äußerst lukrativ, aber auch gefährlich. Immer wieder kommen Fischer dabei ums Leben.

12:30 Uhr - ZDFinfokanal
Der Amazonas
Brisa do Mar - unterwegs mit dem Gerichtsschiff

14:00 Uhr - ZDFdokukanal
Hawaii
Inseln unterm Regenbogen

14:15 Uhr - NDR
Bilderbuch Deutschland
Rügen

14:15 Uhr - Discovery HD
Unter kaiserlicher Flagge
Die Karawane der Matrosen(Hunting for the Kaisers Cruisers - part 1)

16:00 Uhr - Discovery Channel
Whale Wars - Krieg den Walfängern!
Das Geisterschiff (We are Hooligans)

16:15 Uhr - EinsPlus
Abenteuer Erde Abenteuer Nordsee
Abenteuer Nordsee

16:55 Uhr - Premiere Krimi
Küstenwache Gnadenlos gejagt
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.

16:55 Uhr - Discovery Channel
Technik Extrem
U-Boote dieser Welt (Underwater Machines: Submarines)

17:10 Uhr - Premiere 4
Pirates of the Caribbean - Am Ende der Welt
Die schräge Freibeuter-Saga geht weiter: Elizabeth (Keira Knightley) und Will (Orlando Bloom) holen Jack (Johnny Depp) aus dem Reich der Toten zurück. Und stechen mit ihrem Narrenschiff wieder in See. Ihre Mission: mit Captain Barbossa (Geoffrey Rush) die Fieslinge Davy Jones und Lord Beckett unschädlich machen. - Der dritte Teil der Piraten-Saga: ein bombastischer Spaß auf hoher See. Als Gaststar dabei: Rolling Stone Keith Richards. Oscar für die Effekte.

17:45 Uhr - HH1
Hamburg Maritim
Das Magazin rund um Schifffahrt und Hafen

18:45 Uhr - ZDFinfokanal
Der Amazonas
Brisa do Mar - unterwegs mit dem Gerichtsschiff

18:45 Uhr - HH1
Hamburg Maritim
Das Magazin rund um Schifffahrt und Hafen

19:15 Uhr - Phoenix
Unterwegs zu den
Inseln Südamerikas

19:30 Uhr - Focus Gesundheit
111 Destinationen
Norwegen

19:45 Uhr - HH1
Hamburg Maritim
Das Magazin rund um Schifffahrt und Hafen

20:15 Uhr - ZDFdokukanal
Hawaii
Inseln unterm Regenbogen

20:15 Uhr - 3sat
Nicht der Süden
Ein Reiseabenteuer durch das Nordpolarmeer

20:15 Uhr - NDR
Wassergeschichten Die Ems


21:05 Uhr - Animal Planet
Whale Wars - Krieg den Walfängern!
Abbruch der Mission (Doors Slamming and Things Breaking)

21:15 Uhr - HH1
Hamburg Maritim
Das Magazin rund um Schifffahrt und Hafen

21:45 Uhr - ZDFinfokanal
Der Amazonas
Brisa do Mar - unterwegs mit dem Gerichtsschiff

21:45 Uhr - Discovery Channel
Whale Wars - Krieg den Walfängern!
Abbruch der Mission (Doors Slamming and Things Breaking)

22:05 Uhr - FAB
AQUA-TV
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.
__________________
Viele Grüsse,
Olaf
__________
wattsegler.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1081  
Alt 26.03.2009, 13:44
Benutzerbild von Olaf
Olaf Olaf ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 3.397
4.560 Danke in 1.675 Beiträgen
Standard

28.03.2009

00:20 Uhr - Discovery HD
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Goldrausch in der Beringsee(Bering Sea Salvation)
Die Beringsee, nördlichstes Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit der rauen See auf, um die begehrte und hochbezahlte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit ist äußerst lukrativ, aber auch gefährlich. Immer wieder kommen Fischer dabei ums Leben.

01:05 Uhr - Discovery HD
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Ein eisiges Ende(A Frozen Finish)
Die Beringsee, nördlichstes Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit der rauen See auf, um die begehrte und hochbezahlte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit ist äußerst lukrativ, aber auch gefährlich. Immer wieder kommen Fischer dabei ums Leben.

01:30 Uhr - FAB
AQUA-TV
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.

01:45 Uhr - ZDFinfokanal
Der Amazonas
Brisa do Mar - unterwegs mit dem Gerichtsschiff

02:00 Uhr - ZDFdokukanal
Im Bann der Arktis - Die verschwundene Expedition
John Franklin war einer der berühmtesten Männer, die am Eis der Arktis scheiterten. Im Mai 1845 zog der Engländer mit 129 Mann los, um die Nordwestpassage ausfindig zu machen. Was damals wirklich mit der Besatzung und den zwei Schiffen geschah, beschäftigt Wissenschaftler noch heute. Getrieben von der Hoffnung, endlich die historische Wahrheit über Franklins Expedition zu rekonstruieren, scheuen sie weder Kosten noch Mühe. Der englische Dokumentarfilmer Peter Bate hat einige der Abenteurer der Wahrheitsfindung im ewigen Eis beobachtet.

03:30 Uhr - ZDFdokukanal
Hawaii
Inseln unterm Regenbogen

04:00 Uhr - Focus Gesundheit
111 Destinationen Norwegen
Norwegen

04:05 Uhr - FAB
AQUA-TV
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.

05:10 Uhr - VOX
WOLKENLOS Dominikanische Republik
Traumurlaub in der Karibik

05:15 Uhr - HH1
Hamburg Maritim
Das Magazin rund um Schifffahrt und Hafen

05:15 Uhr - RTL2
Total Science
Wissen zum Anfassen Bohrinseln

05:35 Uhr - 3sat
Perle von Rügen
Das Ostseebad Binz

06:45 Uhr - HH1
Hamburg Maritim
Das Magazin rund um Schifffahrt und Hafen

09:10 Uhr - DMAX
Anthony Bourdain
Auf den griechischen Inseln

09:15 Uhr - EinsPlus
Abenteuer Erde Abenteuer Nordsee
Abenteuer Nordsee

14:00 Uhr - arte
Entscheidung vor Gallipoli Die Höllenfahrt der AE2
Während des Ersten Weltkrieges planten im Jahre 1915 die Alliierten - vor allem australische Marineeinheiten unter britischer Führung - einen Angriff auf die türkische Gallipoli-Halbinsel. Ziel der Operation war das Schaffen einer neuen Kriegsfront. Außerdem wollte man die mit Deutschland verbündete Türkei aus dem Krieg zu drängen. Dabei sollte das australische U-Boot AE2 durch die stark bewachte Dardanellen-Meeresenge ins Schwarze Meer gelangen und das türkische Militär angreifen. Die damalige Technik erlaubte einem U-Boot keine stundenlangen Tauchgänge. Zudem erschwerten unter Wasser angelegte Minenfelder die Fahrt der AE2. Die äußerst gefährliche Mission, von vielen als Himmelsfahrtkommando betrachtet, scheiterte letztlich. Nach einem Kampf mit einem türkischen Kanonenboot gab Kapitän Henry Stoker sein Gefährt auf, öffnete seine Tanks und versenkte es. Die AE2 lag für fast hundert Jahre in 75 Meter Tiefe auf dem Grund der Marmara-See. Im Jahr 1998 wurde die AE2 - sichtlich verfallen - von einem türkischen Taucherteam wiedergefunden. 2007 wurde dann eine internationale archäologische Expedition zusammengestellt, um herauszufinden, ob Korrosion und andere Schäden eine Bergung sowie Rekonstruktion unmöglich machten. Selten wurde eine solch detaillierte und komplizierte Studie über ein Wrack in dieser Tiefe erstellt - und noch nie über ein U-Boot aus dem Ersten Weltkrieg. Das Wrack stellte sich als das weltweit besterhaltene seiner Klasse heraus. Abgesehen davon ist es das größte erhaltene Relikt einer der katastrophalsten militärischen Kampagnen des Ersten Weltkrieges.

14:00 Uhr - NDR
Landschaften des Nordens
Die Elbe

14:30 Uhr - EinsExtra
ARD-exclusiv Erpresst von Piraten
Epresst von Piraten

14:45 Uhr - Phoenix
Vasco da Gama und Portugals Aufbruch ins Unbekannte
Vorstoß nach Afrika

14:50 Uhr - arte
In feindlichen Tiefen
Der geheime U-Boot-Krieg der Supermächte

15:00 Uhr - Bayern
Der Main
Der Obere Main

15:30 Uhr - Phoenix
Vasco da Gama und Portugals Aufbruch ins Unbekannte
Ums Kap der Guten Hoffnung

16:00 Uhr - Discovery Channel
Whale Wars - Krieg den Walfängern!
Abbruch der Mission (Doors Slamming and Things Breaking)

17:00 Uhr - Phoenix
Vasco da Gama und Portugals Aufbruch ins Unbekannte
Der Ferne Osten

18:02 Uhr - EinsExtra
Renaissance der Segelschiffe Moderne Windjammer aus Polen
Zu Beginn der 1980er Jahre, als Großsegler fast nur noch musealen Wert hatten, wurde in Polen eine Reihe moderner Segelschulschiffe gebaut, die Aufsehen erregten. Eine moderne, schnittige Rumpfform und eine aufgeräumte Takelage waren das Erfolgsrezept des Danziger Konstrukteurs Zygmunt Choren. Sechs Vollschiffe, gebaut auf der berühmten Danziger Lenin-Werft, gehören zu den größten und schnellsten Tiefwasserseglern überhaupt. Auf den alljährlich stattfindenden internationalen Windjammer-Regatten sind sie stets unter den Preisträgern. Doch Choren entwickelte auch Segelschiffe mit einem völlig neuartigen Windantrieb und einen Großsegler für Kreuzfahrten. Helmke und Peter Kaufner haben Zygmunt Choren besucht und sich seine imposanten Schiffe angesehen. An Bord des ukrainischen Segelschulschiffes Khersones stellen sie den Betrieb des modernen Windjammers vor.

18:45 Uhr - EinsExtra
Feuerschiffe Schwimmende Leuchttürme
Die größten Gefahren drohen der Schifffahrt nicht auf See, sondern vor dem Landfall, bei Annäherung an die Küste. Dort lauern tückische Riffe, Untiefen, Sandbänke und starke Gezeitenströme. Unzählige Schiffe sind ohne genaue Orientierung diesen Gefahren zum Opfer gefallen. Daher tüftelte man seit Beginn der Seefahrt an Orientierungshilfen, die von weither sichtbar sind. Seit mehr als 250 Jahren haben sich Feuerschiffe als schwimmende Leuchttürme bezahlt gemacht. Allein in deutschen Gewässern waren zeitweise bis zu 45 bemannte Feuerschiffe positioniert, die schon weit vor der Küste dem Seemann seinen Weg zeigten.

19:15 Uhr - HH1
Hamburg Maritim
Das Magazin rund um Schifffahrt und Hafen

19:25 Uhr - Planet
Ein Platz für Tiere Wale
Künstliche Urwälder im Meer

19:25 Uhr - Discovery HD
Unter kaiserlicher Flagge
Die Karawane der Matrosen(Hunting for the Kaisers Cruisers - part 1)

19:45 Uhr - EinsExtra
Die Schiffer vom Historischen Hafen
In keiner anderen Stadt Deutschlands kann man Natur und Kultur so ausgiebig vom Wasser aus genießen wie in Berlin. 51,7 km² Wasserfläche gehören zu Berlin, das sind nahezu sieben Prozent des Stadtgebietes, darunter viele Seen und rund 180 Kilometer schiffbare Wasserstraßen. Gemeinsam mit Brandenburg bildet Berlin Europas größtes Binnengewässernetz. Berlin hat mit seinem Historischen Hafen in Mitte ein echtes Juwel zu bieten. An der Fischerinsel gelegen, nahe der Mühlendammschleuse und damit im ältesten Stadtteil Berlins beheimatet, können mehr als 20 historische Schiffe, darunter fahrtüchtige Dampfschlepper, typische Berliner Fahrgastschiffe der Jahrhundertwende und historische Maßkähne - zum Teil mit originalen Segeleinrichtungen entdeckt werden. Reportage über den Historischen Hafen in Berlin-Mitte.

20:15 Uhr - RTL
Die Sturmflut
Hamburg, Februar 1962: Die Menschen in der Stadt spüren den wirtschaftlichen Aufschwung. Niemand misst dem schlechten Wetter eine Bedeutung zu, so dass auch die Kollegen von Susanne Lenz, die im Seewetteramt vor dem Sturmtief Vincinette warnt, deren Mahnungen nicht ernst nehmen. Für Katja Döbbelin soll der 17. Februar ein besonderer Tag werden: Dann will die junge Krankenschwester den Oberarzt Markus Abt heiraten. Bis zuletzt versucht Markus Vater, Staatssekretär Karl Abt, seinen Sohn von der angeblich nicht standesgemäßen Ehe abzubringen. Doch Markus liebt Katja. Das allerdings muss Markus auch Nicola, Katjas Freundin und Kollegin erklären, mit der ihn mehr verbindet als Katja und andere ahnen.

21:00 Uhr - arte
Das Gold des Piraten
Vor der Küste von Cape Cod, USA, liegt das Wrack eines Piratenschiffes aus dem 18. Jahrhundert auf dem Grund des Atlantik. Sieben Meter Sand bedecken die Whydah. Ihr Kommandant war einst der berüchtigte Pirat Black Sam Bellamy. Die Whydah ist weltweit eines der wenigen Schiffe, von denen man mit Sicherheit weiß, dass es Piraten gehörte. Bevor Sam Bellamy und seine Crew das Schiff kaperten, war es als Sklavenschiff im Atlantik unterwegs.Schatzjäger glauben, dass sie dort eine bemerkenswerte Entdeckung machen werden. Tief im Inneren, im Bauch des Schiffes vermuten sie die kostbare mother lode - einen Teil der Beute von über 50 Raubzügen. Als die Whydah sank, konnten die Küstenbewohner nur einen kleinen Teil ihrer Schätze bergen - hauptsächlich das, was an Land gespült wurde. Der Film folgt dieser Schatzsuche unter Wasser. Die Teams bringen zahlreiche Funde von ihren Tauchtouren an das Sonnenlicht zurück - unter anderem die Gebeine des neun Jahre alten John King, des vermutlich jüngsten Piraten der Welt. Der Zuschauer sieht die Taucher bei ihrer Arbeit. So werden mit Muscheln und anderen Meereslebewesen überwachsene Fundstücke geröntgt, um festzustellen, ob sich unter dem unansehnlichen Äußeren nicht vielleicht doch ein Schatz verbirgt. Die Dokumentation zeigt in ihren aufwändig produzierten Reenactments aber auch das Leben auf einem Piratenschiff. Wer wurde Pirat und aus welchen Motiven? Wie war das Leben an Bord? Wie die soziale Organisation? Welche Taktik verfolgen die Piraten beim Angriff? Gab es wirklich nur die berühmte Piratenflagge mit Totenkopf und zwei gekreuzten Knochen, die man aus Hollywoodfilmen kennt? Das Gold des Piraten erzählt die spannende Geschichte der karibischen Piraten von und zugleich von einer modernen Schatzsuche.

21:00 Uhr - Animal Planet
Whale Wars - Krieg den Walfängern!
Wieder auf Jagd (Ladies First)

21:20 Uhr - DMAX
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Stimmungstief
Die Beringsee, nördlichstes Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit der rauen See auf, um die begehrte und hochbezahlte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit ist äußerst lukrativ, aber auch gefährlich. Immer wieder kommen Fischer dabei ums Leben.

21:30 Uhr - HH1
Hamburg Maritim
Das Magazin rund um Schifffahrt und Hafen

21:45 Uhr - Phoenix
ZDF-History
Das Geheimnis der drei U-Boote

21:50 Uhr - Discovery Channel
Whale Wars - Krieg den Walfängern! Wieder auf Jagd (Ladies First)
Wieder auf Jagd (Ladies First)

22:30 Uhr - Discovery HD
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Endspurt(The Last Lap)
Die Beringsee, nördlichstes Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit der rauen See auf, um die begehrte und hochbezahlte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit ist äußerst lukrativ, aber auch gefährlich. Immer wieder kommen Fischer dabei ums Leben.

23:30 Uhr - N24
N24 - Die Reportage
Der Hafen von New York

23:35 Uhr - RTL
Die Sturmflut - Hamburg geht unter
Hamburg, Februar 1962: Die Menschen in der Stadt spüren den wirtschaftlichen Aufschwung. Niemand misst dem schlechten Wetter eine Bedeutung zu, so dass auch die Kollegen von Susanne Lenz, die im Seewetteramt vor dem Sturmtief Vincinette warnt, deren Mahnungen nicht ernst nehmen. Für Katja Döbbelin soll der 17. Februar ein besonderer Tag werden: Dann will die junge Krankenschwester den Oberarzt Markus Abt heiraten. Bis zuletzt versucht Markus Vater, Staatssekretär Karl Abt, seinen Sohn von der angeblich nicht standesgemäßen Ehe abzubringen. Doch Markus liebt Katja. Das allerdings muss Markus auch Nicola, Katjas Freundin und Kollegin erklären, mit der ihn mehr verbindet als Katja und andere ahnen.
__________________
Viele Grüsse,
Olaf
__________
wattsegler.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1082  
Alt 26.03.2009, 13:44
Benutzerbild von Olaf
Olaf Olaf ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 3.397
4.560 Danke in 1.675 Beiträgen
Standard

29.03.2009

00:20 Uhr - Discovery Channel
Whale Wars - Krieg den Walfängern! Leinen los! (Needle in a Haystack)
Leinen los! (Needle in a Haystack)

00:25 Uhr - Premiere Filmfest
Der Seeteufel von Cartagena
In Cartagena strandet ein holländisches Auswandererschiff. Vizekönig Alvarado (Walter Slezak) lässt die Männer versklaven. Kapitän van Horn (Paul Henreid) entkommt. Jahre später macht er als Pirat die Karibik unsicher. Um sich an Alvarado zu rächen, entführt er dessen Braut (Maureen OHara). - Wildromantischer Piratenfilm im nostalgischen Stil.

01:15 Uhr - Discovery Channel
Whale Wars - Krieg den Walfängern! Klar zum Entern! (Nothings Ideal)
In den Schlagzeilen(International Incidents R Us)

02:30 Uhr - N24
N24 - Die Reportage
Der Hafen von New York

03:00 Uhr - NDR
Insel der Kannibalen
Auf dem Bismarck-Archipel

03:05 Uhr - Discovery Channel
Whale Wars - Krieg den Walfängern! In den Schlagzeilen (International Incidents R Us)
In den Schlagzeilen (International Incidents R Us)

03:45 Uhr - NDR
Von Rurutu nach Upolu
Südsee auf Inselkurs

03:55 Uhr - Discovery Channel
Whale Wars - Krieg den Walfängern!
Das Geisterschiff (We are Hooligans)

04:45 Uhr - HH1
Hamburg Maritim
Das Magazin rund um Schifffahrt und Hafen

04:45 Uhr - Discovery Channel
Whale Wars - Krieg den Walfängern!
Abbruch der Mission (Doors Slamming and Things Breaking)

05:00 Uhr - NDR
Ein Walzahn für den Großvater
Traditionen auf den Fidschi-Inseln

05:35 Uhr - Discovery Channel
Whale Wars - Krieg den Walfängern! Wieder auf Jagd (Ladies First)
Wieder auf Jagd (Ladies First)

06:10 Uhr - DMAX
Anthony Bourdain
Auf den griechischen Inseln

11:30 Uhr - NDR
Hanseblick Spezial
Mit der AIDAaura nach Nordeuropa

14:00 Uhr - arte
Das Gold des Piraten
Vor der Küste von Cape Cod, USA, liegt das Wrack eines Piratenschiffes aus dem 18. Jahrhundert auf dem Grund des Atlantik. Sieben Meter Sand bedecken die Whydah. Ihr Kommandant war einst der berüchtigte Pirat Black Sam Bellamy. Die Whydah ist weltweit eines der wenigen Schiffe, von denen man mit Sicherheit weiß, dass es Piraten gehörte. Bevor Sam Bellamy und seine Crew das Schiff kaperten, war es als Sklavenschiff im Atlantik unterwegs.Schatzjäger glauben, dass sie dort eine bemerkenswerte Entdeckung machen werden. Tief im Inneren, im Bauch des Schiffes vermuten sie die kostbare mother lode - einen Teil der Beute von über 50 Raubzügen. Als die Whydah sank, konnten die Küstenbewohner nur einen kleinen Teil ihrer Schätze bergen - hauptsächlich das, was an Land gespült wurde. Der Film folgt dieser Schatzsuche unter Wasser. Die Teams bringen zahlreiche Funde von ihren Tauchtouren an das Sonnenlicht zurück - unter anderem die Gebeine des neun Jahre alten John King, des vermutlich jüngsten Piraten der Welt. Der Zuschauer sieht die Taucher bei ihrer Arbeit. So werden mit Muscheln und anderen Meereslebewesen überwachsene Fundstücke geröntgt, um festzustellen, ob sich unter dem unansehnlichen Äußeren nicht vielleicht doch ein Schatz verbirgt. Die Dokumentation zeigt in ihren aufwändig produzierten Reenactments aber auch das Leben auf einem Piratenschiff. Wer wurde Pirat und aus welchen Motiven? Wie war das Leben an Bord? Wie die soziale Organisation? Welche Taktik verfolgen die Piraten beim Angriff? Gab es wirklich nur die berühmte Piratenflagge mit Totenkopf und zwei gekreuzten Knochen, die man aus Hollywoodfilmen kennt? Das Gold des Piraten erzählt die spannende Geschichte der karibischen Piraten von und zugleich von einer modernen Schatzsuche.

15:10 Uhr - Discovery Channel
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Fischen kann tödlich sein (Mortal Men)
Die Beringsee, nördlichstes Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit der rauen See auf, um die begehrte und hochbezahlte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit ist äußerst lukrativ, aber auch gefährlich. Immer wieder kommen Fischer dabei ums Leben.

15:10 Uhr - N24
Kronzuckers Kosmos
Schiffstaufe der Extraklasse

16:00 Uhr - Discovery Geschichte
Sternstunden der Technik
Kanalbau und Webmaschinen (Pennine Passage (Wool))

16:00 Uhr - Animal Planet
Whale Wars - Krieg den Walfängern! Leinen los! (Needle in a Haystack)
Leinen los! (Needle in a Haystack)

16:25 Uhr - Discovery Geschichte
Piraten!
Nachdem Kolumbus 1492 Amerika entdeckt hatte, beuteten die Spanier den Kontinent aus. Die Schätze wurden auf Galeonen verladen und nach Spanien verschifft. Zum Teil heuerten Regierungen Piraten an, um das spanische Gold zu stehlen und so die eigenen Staatskassen zu füllen.

16:45 Uhr - Animal Planet
Whale Wars - Krieg den Walfängern! Klar zum Entern! (Nothings Ideal)
In den Schlagzeilen(International Incidents R Us)

17:10 Uhr - Premiere Austria
Geheimnisvolles Australien
Eine Insel wird geboren

17:40 Uhr - Animal Planet
Whale Wars - Krieg den Walfängern! In den Schlagzeilen (International Incidents R Us)
In den Schlagzeilen (International Incidents R Us)

17:45 Uhr - HH1
Hamburg Maritim
Das Magazin rund um Schifffahrt und Hafen

18:00 Uhr - NDR
Ostsee-Report
Traumlandschaft aus Feuer und Eis: Islands Osten

18:30 Uhr - Animal Planet
Whale Wars - Krieg den Walfängern!
Das Geisterschiff (We are Hooligans)

18:35 Uhr - Discovery HD
Unter kaiserlicher Flagge
Die Karawane der Matrosen(Hunting for the Kaisers Cruisers - part 1)

19:20 Uhr - Animal Planet
Whale Wars - Krieg den Walfängern!
Abbruch der Mission (Doors Slamming and Things Breaking)

20:15 Uhr - ORF1
Fluch der Karibik 2
Auch der zweite Teil von Gore Verbinskis turbulenter Piraten-Saga geriet zum Kassenschlager. Das spielfreudige Ensemble, allen voran Johnny Depp als exzentrischer Jack Sparrow, und die mit dem Oscar ausgezeichneten visuellen Effekte machen den Film zum reinsten Genuss. Die Hochzeitsfeier von Elizabeth Swann und Will Turner findet ein jähes Ende. Ein Kolonialbeamter verhaftet das junge Paar. Nur wenn sie den magischen Kompass des Freibeuters Jack Sparrow der britischen Krone übereignen, bleibt ihnen der Galgen erspart. Da das Orientierungsinstrument immer das anzeigt, was man am meisten begehrt, könnte damit die Schatztruhe von Davy Jones gefunden werden - der wertvollste Besitz des Zombie-Kapitäns des Fliegenden Holländers.

20:15 Uhr - Pro7
Pirates of the Caribbean - Fluch der Karibik 2
Die schräge Freibeuter-Saga geht weiter: Elizabeth (Keira Knightley) und Will (Orlando Bloom) holen Jack (Johnny Depp) aus dem Reich der Toten zurück. Und stechen mit ihrem Narrenschiff wieder in See. Ihre Mission: mit Captain Barbossa (Geoffrey Rush) die Fieslinge Davy Jones und Lord Beckett unschädlich machen. - Der dritte Teil der Piraten-Saga: ein bombastischer Spaß auf hoher See. Als Gaststar dabei: Rolling Stone Keith Richards. Oscar für die Effekte.

20:15 Uhr - Animal Planet
Whale Wars - Krieg den Walfängern! Wieder auf Jagd (Ladies First)
Wieder auf Jagd (Ladies First)

20:15 Uhr - WDR
Wunderschön! Lanzarote
Insel aus Feuer und Stein

20:45 Uhr - HH1
Hamburg Maritim
Das Magazin rund um Schifffahrt und Hafen

21:00 Uhr - Animal Planet
Whale Wars - Krieg den Walfängern!
Schlacht im Eismeer (Boiling Point)

21:50 Uhr - Discovery Channel
Whale Wars - Krieg den Walfängern! Schlacht im Eismeer (Boiling Point)
Schlacht im Eismeer (Boiling Point)

22:35 Uhr - Discovery HD
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Holt sie heim(Get Em Back Safe!)
Die Beringsee, nördlichstes Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit der rauen See auf, um die begehrte und hochbezahlte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit ist äußerst lukrativ, aber auch gefährlich. Immer wieder kommen Fischer dabei ums Leben.

23:00 Uhr - Pro7
Galileo Piraten der Karibik - Wer Captain Sparrow wirklich war
Charismatischer Frauenheld, grausamer Kapitän, brillanter Stratege: Sir Henry Morgan (1635-1688) war einer der bekanntesten Piraten des 17. Jahrhunderts. Er diente als Vorbild für die Rolle des Jack Sparrow im Kino-Hit Fluch der Karibik. Doch wer war der größte Pirat aller Zeiten wirklich? Liegt sein legendärer Goldschatz tatsächlich vor der Küste Jamaikas? Aiman Abdallah begibt sich auf Spurensuche ...
__________________
Viele Grüsse,
Olaf
__________
wattsegler.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1083  
Alt 26.03.2009, 13:45
Benutzerbild von Olaf
Olaf Olaf ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 3.397
4.560 Danke in 1.675 Beiträgen
Standard

30.03.2009

00:55 Uhr - ORF1
Fluch der Karibik 2
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.

01:05 Uhr - Discovery Channel
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Ein tragischer Start (A Tragic Beginning)
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit ist gefährlich. Doch die Aussicht, in wenigen Tagen viel Geld zu verdienen, bannt die Angst. Diese Folge begleitet fünf Boote und ihre Besatzungen beim Start in die neue Fangsaison.

01:55 Uhr - Discovery Channel
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Gnadenloser Ozean (The Unforgiving Sea)
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit ist gefährlich. Doch die Aussicht, in wenigen Tagen viel Geld zu verdienen, bannt die Angst. Diese Folge begleitet fünf Boote und ihre Besatzungen beim Start in die neue Fangsaison.

02:30 Uhr - WDR
Wunderschön! Lanzarote
Insel aus Feuer und Stein

02:40 Uhr - Discovery Channel
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie 40 Stunden ohne Schlaf (Pain and Payback)
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit ist gefährlich. Doch die Aussicht, in wenigen Tagen viel Geld zu verdienen, bannt die Angst. Diese Folge begleitet fünf Boote und ihre Besatzungen beim Start in die neue Fangsaison.

03:10 Uhr - Discovery Geschichte
Piraten!
Nachdem Kolumbus 1492 Amerika entdeckt hatte, beuteten die Spanier den Kontinent aus. Die Schätze wurden auf Galeonen verladen und nach Spanien verschifft. Zum Teil heuerten Regierungen Piraten an, um das spanische Gold zu stehlen und so die eigenen Staatskassen zu füllen.

03:25 Uhr - Discovery Channel
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Rettung in letzter Sekunde (Cheating Death)
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit ist gefährlich. Doch die Aussicht, in wenigen Tagen viel Geld zu verdienen, bannt die Angst. Diese Folge begleitet fünf Boote und ihre Besatzungen beim Start in die neue Fangsaison.

04:00 Uhr - Phoenix
Azoren
Grüne Gärten im Atlantik

04:10 Uhr - Discovery Channel
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Goldrausch in der Beringsee (Bering Sea Salvation)
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit ist gefährlich. Doch die Aussicht, in wenigen Tagen viel Geld zu verdienen, bannt die Angst. Diese Folge begleitet fünf Boote und ihre Besatzungen beim Start in die neue Fangsaison.

04:20 Uhr - NDR
Ostsee-Report
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.

04:45 Uhr - HH1
Hamburg Maritim
Das Magazin rund um Schifffahrt und Hafen

04:55 Uhr - Discovery Channel
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Endspurt(The Last Lap)
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit ist gefährlich. Doch die Aussicht, in wenigen Tagen viel Geld zu verdienen, bannt die Angst. Diese Folge begleitet fünf Boote und ihre Besatzungen beim Start in die neue Fangsaison.

06:30 Uhr - 3sat
Kap der Träume
Rügens wilder Norden

06:45 Uhr - 3sat
Tränen der Götter
entlang der Bernsteinküste

08:40 Uhr - Discovery HD
Unter kaiserlicher Flagge
Die Karawane der Matrosen (Hunting for the Kaisers Cruisers - part 1)

09:10 Uhr - Pro7
Pirates of the Caribbean - Fluch der Karibik 2
Kapitän Jack Sparrow wäre froh um ein wenig Ruhe auf der Black Pearl, doch als die Hochzeit von Will Turner und Elizabeth Swann platzt - da Jack wieder Mist gebaut hat -, ist Schluss mit lustig. Jack steht knietief in der Schuld von Davy Jones, dem Kapitän des Fliegenden Holländers. Dass dieser dummerweise auch Herrscher über die Tiefen des Ozeans ist und Jack mit einem qualvollen Leben nach dem Tod droht, fördert nicht gerade die Laune der dreien ...

11:35 Uhr - Discovery Channel
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Ein tragischer Start (A Tragic Beginning)
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit ist gefährlich. Doch die Aussicht, in wenigen Tagen viel Geld zu verdienen, bannt die Angst. Diese Folge begleitet fünf Boote und ihre Besatzungen beim Start in die neue Fangsaison.

12:05 Uhr - Discovery HD
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Rettung in letzter Sekunde (Cheating Death)
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit ist gefährlich. Doch die Aussicht, in wenigen Tagen viel Geld zu verdienen, bannt die Angst. Diese Folge begleitet fünf Boote und ihre Besatzungen beim Start in die neue Fangsaison.

12:45 Uhr - 3sat
Schätze der Welt - Erbe der Menschheit Macau, China
Insel des Glücks

13:30 Uhr - HR
Länder - Menschen - Abenteuer Der grüne Kanal
Mit dem Boot durch Burgund

14:00 Uhr - Premiere Austria
Abenteuer Ozean
Von Höhlenforschern, Zitronenhaien und virtuellen Meeren (Show 101)

16:05 Uhr - Discovery Channel
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Holt sie heim (Get Em Back Safe!)
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit ist gefährlich. Doch die Aussicht, in wenigen Tagen viel Geld zu verdienen, bannt die Angst. Diese Folge begleitet fünf Boote und ihre Besatzungen beim Start in die neue Fangsaison.

16:15 Uhr - 3sat
einfachluxuriös - zwei Frauen unterwegs Sansibar
Jana Caniga ist einfach unterwegs. Sie trifft am Strand von Nungwi auf den Bootsbauer Haji, der wie seine Vorfahren Dhaus herstellt, Holzschiffe die schon zu Zeiten von Sindbad dem Seefahrer auf den Handelsrouten im Indischen Ozean unterwegs waren.

16:50 Uhr - Discovery Channel
Technik Extrem
Ozeanriesen (Greatest Ships: Power and Glory)

18:05 Uhr - Discovery Channel
Technikwelten (eps. 1)
Der Zuschauer erfährt zum Beispiel, wie es gelingt, ein 50.000 Tonnen schweres Schiff durch den Panamakanal zu navigieren

19:00 Uhr - arte
Norwegen
Naturgewalten im Nordmeer

19:25 Uhr - Discovery HD
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Goldrausch in der Beringsee (Bering Sea Salvation)
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit ist gefährlich. Doch die Aussicht, in wenigen Tagen viel Geld zu verdienen, bannt die Angst. Diese Folge begleitet fünf Boote und ihre Besatzungen beim Start in die neue Fangsaison.

21:50 Uhr - Premiere Krimi
Küstenwache
Auf der falschen Seite

22:00 Uhr - WDR
Erpresst von Piraten - Deutsche Geiseln im Golf von Aden
Sie kapern Schwergutfrachter und Tanker, Schiffe also, die nur langsam durch den Golf von Aden stampfen. Leichte Beute für die schwerbewaffneten Piraten. Mit Schnellbooten jagen sie an die Handelsschiffe heran. Sie klettern an Bord, schießen sofort und übernehmen das Schiff. So geschah es der BBC Trinidad, einem deutschen Frachter. Manchmal überfallen die Piraten aber auch kleine Segelyachten. Sie fordern Lösegeld, kidnappen Seeleute und bedrohen sie mit dem Tod. Mittlerweile ist der Golf von Aden die gefährlichste Wasserstraße der Welt. Die Reeder müssen Millionen aufbringen, um ihre Mannschaften und Schiffe freizukaufen. Deutsche Marineschiffe patrouillieren im Rahmen der europäischen Mission Atalanta im Seegebiet. Sie versuchen, einen Korridor zu sichern. Aber sie können nicht überall sein. die story folgt der Spur der Piraten. Auf einem deutschen Frachter fährt das Team durch die gefährliche Wasserstraße. Auch dieses Schiff gehört dem gleichen Reeder, der gerade für die BBC Trinidad eine Million Dollar an die Piraten gezahlt hat. Seine Schiffe müssen trotzdem weiter durch den Golf. Die Autoren sprechen mit gekidnappten Kapitänen, geschröpften Reedern und besuchen ein deutsches Segler-Ehepaar, das über 50 Tage in der Gewalt somalischer Piraten war. Beide überlebten nur knapp. die story zeigt, wie die Piraterie funktioniert und wie die Reeder versuchen, ihre Schiffe und Besatzungen zu schützen.

23:45 Uhr - NDR
Titanic Der Bau des Superschiffs
Die Geschichte begann mit ihrem Ende: mit dem Untergang des größten und modernsten Passagierdampfers seiner Zeit, einem schwimmenden Palast, einem Mythos von Eleganz und Luxus, gigantisch, unsinkbar. Am 15. April 1912 riss dieses Wunderwerk der Technik mehr als 1.500 Menschen in die eiskalten Fluten des Nordatlantiks. Fünf Jahre vor dem Untergang des Luxusliners war die Geburtsstunde der Titanic. Doch die wahre Bedeutung dieses Schiffes liegt nicht in seinem Untergang. Die Titanic gilt als Meisterwerk des modernen Handelsschiffbaus zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Die Dokumentation zeigt, wie kurz vor dem Ersten Weltkrieg ein Transatlantikdampfer dieser Größenordnung entsteht, präsentiert in einer geschickten Kombination aus historischen Fotos und Filmen, Grafiken, Computeranimationen und Spielszenen die Entstehungsgeschichte des gigantischen Projekts. Sie wird erzählt aus dem Blickwinkel derjenigen, die das Schiff gebaut haben. Vier von insgesamt 4.000 Männern, jeder mit seiner eigenen Geschichte, alle verbunden durch das monströse Unternehmen. Die Geschichte dieser Männer erlaubt nicht nur einen Einblick in den Schiffbau jener Tage, sondern auch in die sozialen und politischen Verhältnisse, innerhalb derer sich die handelnden Personen in der nordirischen Schiffbauindustrie kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges bewegten. Es geht um Macht und Macher, um Konflikte und Auseinandersetzungen, um Begeisterung und Enttäuschung und um die Gefahren, die den Männern und ihren Familien ständig drohten - nicht nur durch Arbeitsunfälle, hervorgerufen aus Unachtsamkeit und Überbeanspruchung.

23:45 Uhr - HH1
Hamburg Maritim
Das Magazin rund um Schifffahrt und Hafen
__________________
Viele Grüsse,
Olaf
__________
wattsegler.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1084  
Alt 30.03.2009, 07:10
Benutzerbild von Olaf
Olaf Olaf ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 3.397
4.560 Danke in 1.675 Beiträgen
Standard

31.03.2009

01:10 Uhr - Discovery Channel
Technikwelten (eps. 1)
Der Zuschauer erfährt zum Beispiel, wie es gelingt, ein 50.000 Tonnen schweres Schiff durch den Panamakanal zu navigieren

03:00 Uhr - arte
Die Insel Nauru
Vom Untergang bedroht

03:50 Uhr - Discovery Geschichte
360° - Die Geo-Reportage SOS auf hoher See
Für die ersten Rettungseinsätze auf See wurden noch Ruderboote eingesetzt. Heute sind es aufwändige High-Tech Schiffe. Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger zählt zu den modernsten Seenotrettungsdiensten der Welt. Seit der Gründung im Jahr 1865 konnte die deutsche Flotte über 65.000 Menschen aus dem Meer retten.

04:25 Uhr - Phoenix
Madagaskar
Naturparadies im Indischen Ozean

04:35 Uhr - Premiere Krimi
Küstenwache Auf der falschen Seite
Auf der falschen Seite

04:35 Uhr - Phoenix
Magische Welten Sri Lanka
Insel der Verheißung

04:45 Uhr - HH1
Hamburg Maritim
Das Magazin rund um Schifffahrt und Hafen

05:20 Uhr - DMAX
Smash Lab - Explodieren geht über Studieren
Das Schiff aus dem Flugzeug

06:00 Uhr - NDR
Ostsee-Report
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.

06:20 Uhr - Premiere Krimi
Küstenwache Das Totenschiff
Das Totenschiff

06:45 Uhr - Phoenix
Magische Welten Sri Lanka
Insel der Verheißung

07:30 Uhr - Discovery Channel
Discovery-Projekt Erde
CO2-Killer aus dem Meer (Ocean Pumps)

11:05 Uhr - Discovery HD
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Goldrausch in der Beringsee (Bering Sea Salvation)
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit ist gefährlich. Doch die Aussicht, in wenigen Tagen viel Geld zu verdienen, bannt die Angst. Diese Folge begleitet fünf Boote und ihre Besatzungen beim Start in die neue Fangsaison.

11:30 Uhr - NDR
Mallorcas
wilde Küste

11:30 Uhr - Discovery Channel
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Holt sie heim (Get Em Back Safe!)
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit ist gefährlich. Doch die Aussicht, in wenigen Tagen viel Geld zu verdienen, bannt die Angst. Diese Folge begleitet fünf Boote und ihre Besatzungen beim Start in die neue Fangsaison.

14:00 Uhr - Premiere Austria
Abenteuer Ozean
Von Stapelläufen, Wrack-Erkundungen und Passagier-U-Booten

16:05 Uhr - Discovery Channel
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Raus aus dem Spiel (Striking Out)
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit ist gefährlich. Doch die Aussicht, in wenigen Tagen viel Geld zu verdienen, bannt die Angst. Diese Folge begleitet fünf Boote und ihre Besatzungen beim Start in die neue Fangsaison.

16:55 Uhr - Premiere Krimi
Küstenwache Countdown auf See
Countdown auf See

17:00 Uhr - 3sat
Salsa, Strand und Spanisches Erbe
Die Karibikinsel Puerto Rico

19:15 Uhr - Discovery Geschichte
Schiffbruch
Tauchfahrt in den Tod (Submarine Disaster)

19:25 Uhr - Discovery HD
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Endspurt (The Last Lap)
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit ist gefährlich. Doch die Aussicht, in wenigen Tagen viel Geld zu verdienen, bannt die Angst. Diese Folge begleitet fünf Boote und ihre Besatzungen beim Start in die neue Fangsaison.

22:15 Uhr - Premiere Krimi
Küstenwache Im Alleingang
Im Alleingang
__________________
Viele Grüsse,
Olaf
__________
wattsegler.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1085  
Alt 31.03.2009, 08:17
Benutzerbild von Olaf
Olaf Olaf ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 3.397
4.560 Danke in 1.675 Beiträgen
Standard

01.04.2009

02:10 Uhr - Discovery HD
Unter kaiserlicher Flagge
Die Karawane der Matrosen (Hunting for the Kaisers Cruisers - part 1)

03:00 Uhr - Discovery Geschichte
Katastrophenalarm
Der Untergang der Derbyshire (Mystery of Derbyshire)

06:00 Uhr - Premiere Krimi
Küstenwache Im Alleingang
Im Alleingang

11:35 Uhr - Discovery Geschichte
Schiffbruch
Tauchfahrt in den Tod (Submarine Disaster)

11:35 Uhr - Discovery Channel
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Raus aus dem Spiel (Striking Out)
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit ist gefährlich. Doch die Aussicht, in wenigen Tagen viel Geld zu verdienen, bannt die Angst. Diese Folge begleitet fünf Boote und ihre Besatzungen beim Start in die neue Fangsaison.

13:50 Uhr - Discovery HD
Unter kaiserlicher Flagge
Die Karawane der Matrosen (Hunting for the Kaisers Cruisers - part 1)

16:10 Uhr - Discovery Channel
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Jede Krabbe zählt (A Numbers Game)
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit ist gefährlich. Doch die Aussicht, in wenigen Tagen viel Geld zu verdienen, bannt die Angst. Diese Folge begleitet fünf Boote und ihre Besatzungen beim Start in die neue Fangsaison.

18:00 Uhr - Alpha
Nordseeinsel Föhr
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.

19:25 Uhr - ZDF
Küstenwache Duell ohne Gnade
Duell ohne Gnade

20:15 Uhr - EinsPlus
Abenteuer Erde Abenteuer Nordsee
Zwischen Killerwalen und Kegelrobben

20:15 Uhr - arte
Kroatien
Naturparadies zwischen Donau und Adria

21:45 Uhr - Discovery HD
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Ein tragischer Start (A Tragic Beginning)
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit ist gefährlich. Doch die Aussicht, in wenigen Tagen viel Geld zu verdienen, bannt die Angst. Diese Folge begleitet fünf Boote und ihre Besatzungen beim Start in die neue Fangsaison.

21:50 Uhr - Premiere Krimi
Küstenwache Countdown auf See
Countdown auf See

22:00 Uhr - Discovery Geschichte
Die miesesten Jobs der Geschichte Auf See (Maritime)
Diesmal erledigt Tony Robinson die miesesten Jobs an der Küste und an Bord eines Schiffes: Er versucht sich als Seekadett, Kettenmacher, Leuchtturmwärter und Fischausnehmer. Seine gefährlichste Arbeit muss er aber an Bord eines Rettungsschiffes verrichten.

22:20 Uhr - RBB
Die rbb Reportage Fünf Sterne voraus
Als Luxus-Hotelschiff soll die Premicon Queen neue Maßstäbe in der Flusskreuzfahrt auf Rhein, Main und Donau setzen - mit 52 Kabinen und Suiten der obersten Kategorie, auf Wunsch mit persönlichem Butlerservice. In Rekordzeit wurde das schwimmende Hotel in Rostock-Warnemünde geplant und gebaut. Innenarchitekt Hans Sabert hat zwar schon viele Traumschiffe eingerichtet, aber dieser Druck ist schon außergewöhnlich, die Zeit besonders knapp, die Ansprüche extrem hoch. Schließlich werden die Gäste bis zu 6.300 Euro für eine Woche an Bord bezahlen. Reporter Karl Waldhecker war in den letzten Wochen der Fertigstellung des Luxusliners dabei. Jetzt muss das Schiff nach Köln überführt werden. Der Termin für die Taufe steht fest. Über Ostsee und Nordsee geht die Tour, mit einem Flussdampfer gar nicht so leicht. Zu hohe Wellen und starker Wind verzögern die Abfahrt tagelang. Hoteldirektor Thomas Böge rennt in Köln die Zeit davon, um Schiff und Crew für die Premierenfahrt zu rüsten. Denn unter den Zimmermädchen und Kellnern sind einige echte Neulinge dabei.

22:30 Uhr - Eurosport
Segeln
Yacht Club - Aktuelle News und Berichte

23:30 Uhr - HH1
Hamburg Maritim
Das Magazin rund um Schifffahrt und Hafen
__________________
Viele Grüsse,
Olaf
__________
wattsegler.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1086  
Alt 31.03.2009, 08:24
Benutzerbild von Olaf
Olaf Olaf ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 3.397
4.560 Danke in 1.675 Beiträgen
Standard

02.04.2009

01:20 Uhr - ZDF
Küstenwache
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.

01:40 Uhr - Discovery HD
Unter kaiserlicher Flagge
Die Karawane der Matrosen (Hunting for the Kaisers Cruisers - part 1)

07:25 Uhr - Premiere Krimi
Küstenwache Countdown auf See
Countdown auf See

08:40 Uhr - Premiere 4
Pirates of the Caribbean - Am Ende der Welt
Die schräge Freibeuter-Saga geht weiter: Elizabeth (Keira Knightley) und Will (Orlando Bloom) holen Jack (Johnny Depp) aus dem Reich der Toten zurück. Und stechen mit ihrem Narrenschiff wieder in See. Ihre Mission: mit Captain Barbossa (Geoffrey Rush) die Fieslinge Davy Jones und Lord Beckett unschädlich machen. - Der dritte Teil der Piraten-Saga: ein bombastischer Spaß auf hoher See. Als Gaststar dabei: Rolling Stone Keith Richards. Oscar für die Effekte.

10:35 Uhr - ARD
König der Piraten
Marokko, im 17. Jahrhundert. Kapitän Barbarossa (John Payne) muss den Dienst beim Sultan sehr eilig quittieren, um nicht einen Kopf kürzer gemacht zu werden. Fast ebenso schnell beschafft er sich mit einem kühnen Handstreich ein neues Schiff und eine Mannschaft. Es sind Häftlinge aus Spanien, die froh sind, mit ihm als Freibeuter in die Karibik segeln zu können, anstatt in die Sklaverei verkauft zu werden. Bei einem abenteuerlichen Unternehmen in Tortuga kapert Barbarossa die schöne junge Gräfin Alida (Donna Reed) und nimmt sie mit auf sein Schiff, weil er glaubt, von ihrem Verlobten Salcedo (Gerald Mohr) ein hohes Lösegeld für sie erpressen zu können. Der hochfahrende spanische Edelmann entpuppt sich jedoch als ein feiger Intrigant, den Barbarossa nur zu gern bloßstellt, als er sich selbst in seine temperamentvolle Gefangene verliebt. Auch unter seinen eigenen Leuten gibt es leider einen Verräter; und so flieht die Gräfin, bevor Barbarossa ihr seine Liebe gestehen kann. Als sein treuer Adjutant (Lon Chaney jr.) heimtückisch ermordet wird, bricht der Freibeuterkapitän mit seinen Männern zu einem Rachefeldzug nach Havanna auf. Dabei erweist sich Alida überraschend als sein guter Engel.

11:00 Uhr - Alpha
Nordseeinsel Föhr
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.

11:35 Uhr - Discovery Channel
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Jede Krabbe zählt (A Numbers Game)
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit ist gefährlich. Doch die Aussicht, in wenigen Tagen viel Geld zu verdienen, bannt die Angst. Diese Folge begleitet fünf Boote und ihre Besatzungen beim Start in die neue Fangsaison.

13:00 Uhr - NDR
Arbeitsplatz Leuchtturm
Der rot-weiße Fels in der Kieler Förde

13:10 Uhr - Discovery HD
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Ein tragischer Start (A Tragic Beginning)
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit ist gefährlich. Doch die Aussicht, in wenigen Tagen viel Geld zu verdienen, bannt die Angst. Diese Folge begleitet fünf Boote und ihre Besatzungen beim Start in die neue Fangsaison.

14:00 Uhr - Phoenix
Nostalgie auf dem Wasser
Mit dem Kanalboot von Manchester nach London

14:00 Uhr - Bayern
Familienzeit Wie wild waren Wikinger wirklich?
Die Wikinger waren wilde Krieger. Sie hatten Helme mit Hörnern, schnelle Schiffe und verbreiteten Angst und Schrecken in ganz Europa. So ist es in vielen Büchern zu lesen. Um herauszufinden, ob das wirklich stimmt, hat sich Willi auf den Weg nach Schleswig gemacht. Denn auch hier, im Norden Deutschlands, waren vor über 1000 Jahren viele Wikinger zu Hause.

15:30 Uhr - Discovery Geschichte
Die miesesten Jobs der Geschichte Auf See(Maritime)
Diesmal erledigt Tony Robinson die miesesten Jobs an der Küste und an Bord eines Schiffes: Er versucht sich als Seekadett, Kettenmacher, Leuchtturmwärter und Fischausnehmer. Seine gefährlichste Arbeit muss er aber an Bord eines Rettungsschiffes verrichten.

16:00 Uhr - HR
Englands schönste Seiten
Fünfzig Kilometer westlich im Atlantik liegt ein kleines britisches Südseeparadies - The lost Land of Lyonese, die nach der Legende übrig gebliebenen Inseln der Scillies. Einst sollen sie mit dem Festland verbunden gewesen sein, heute gibt es noch über hundert Inseln und Felsen, von denen fünf bewohnt sind. St. Marys mit dem Hafen von Hughtown ist das Zentrum der Scillies. Tresco, die zweitgrößte Insel mit 130 Einwohnern, ist berühmt für den Abbey Garden. Mit seiner Vielfalt von tropischen und subtropischen Pflanzen, die die Seefahrer mitgebracht haben, ist der Abbey Garden der ungewöhnlichste Garten Großbritanniens. Die Scilly-Inseln bieten viel unberührte Natur, ebenso wie die unbewohnten Inseln

16:10 Uhr - Discovery Channel
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Volles Risiko (Unsafe and Unsound)
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit ist gefährlich. Doch die Aussicht, in wenigen Tagen viel Geld zu verdienen, bannt die Angst. Diese Folge begleitet fünf Boote und ihre Besatzungen beim Start in die neue Fangsaison.

16:30 Uhr - HR
Kneipengeschichten
Seemannsgarn mit Bratkartoffeln

16:55 Uhr - Premiere Krimi
Küstenwache Countdown auf See
Countdown auf See

18:00 Uhr - Alpha
Nordseeinsel Sylt
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.

19:00 Uhr - arte
Die Ile dOuessant
Insel der Leuchttürme

20:15 Uhr - NDR
mareTV Norwegen auf der Hurtigrute
Fjorde, Meer und Berge

20:15 Uhr - HH1
Hamburg Maritim
Das Magazin rund um Schifffahrt und Hafen

20:15 Uhr - arte
Litauen
Das grüne Herz Europas

21:50 Uhr - Premiere Krimi
Küstenwache Das Totenschiff
Das Totenschiff

21:50 Uhr - Discovery HD
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Gnadenloser Ozean (The Unforgiving Sea)
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit ist gefährlich. Doch die Aussicht, in wenigen Tagen viel Geld zu verdienen, bannt die Angst. Diese Folge begleitet fünf Boote und ihre Besatzungen beim Start in die neue Fangsaison.

22:03 Uhr - n-tv
National Geographic
Der Untergang der SMS Dresden

22:15 Uhr - HH1
Hamburg Maritim
Das Magazin rund um Schifffahrt und Hafen
__________________
Viele Grüsse,
Olaf
__________
wattsegler.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1087  
Alt 02.04.2009, 07:12
Benutzerbild von Olaf
Olaf Olaf ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 3.397
4.560 Danke in 1.675 Beiträgen
Standard

03.04.2009

04:15 Uhr - Premiere Krimi
Küstenwache Das Totenschiff
Das Totenschiff

04:55 Uhr - Discovery HD
Die größten Projekte der Welt
Das ultimative Containerschiff (Container Ships)

11:00 Uhr - Alpha
Nordseeinsel Sylt
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.

11:30 Uhr - Premiere Austria
Abenteuer Ozean
Von Höhlenforschern, Zitronenhaien und virtuellen Meeren (Show 101)

11:30 Uhr - Discovery Channel
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Volles Risiko (Unsafe and Unsound)
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit ist gefährlich. Doch die Aussicht, in wenigen Tagen viel Geld zu verdienen, bannt die Angst. Diese Folge begleitet fünf Boote und ihre Besatzungen beim Start in die neue Fangsaison.

11:30 Uhr - Premiere Start
Abenteuer Ozean
Von Höhlenforschern, Zitronenhaien und virtuellen Meeren (Show 101)

13:10 Uhr - Discovery HD
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Gnadenloser Ozean (The Unforgiving Sea)
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit ist gefährlich. Doch die Aussicht, in wenigen Tagen viel Geld zu verdienen, bannt die Angst. Diese Folge begleitet fünf Boote und ihre Besatzungen beim Start in die neue Fangsaison.

15:15 Uhr - NDR
mareTV Norwegen auf der Hurtigrute
Fjorde, Meer und Berge

15:45 Uhr - 3sat
Reisewege Danzig - Gdansk
Stadt der stolzen Kaufleute

16:05 Uhr - Discovery Channel
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Kein Erbarmen (No Mercy)
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit ist gefährlich. Doch die Aussicht, in wenigen Tagen viel Geld zu verdienen, bannt die Angst. Diese Folge begleitet fünf Boote und ihre Besatzungen beim Start in die neue Fangsaison.

16:15 Uhr - EinsPlus
Abenteuer Erde Abenteuer Nordsee
Zwischen Killerwalen und Kegelrobben

17:00 Uhr - Premiere Krimi
Küstenwache Das Totenschiff
Das Totenschiff

17:30 Uhr - Premiere Austria
Küstenwache Zwischen Himmel und Hölle
Zwischen Himmel und Hölle

19:15 Uhr - Premiere Start
Küstenwache Wer einmal lügt
Wer einmal lügt

20:15 Uhr - arte
Neuseelands Fjorde
Das Land der Fjorde liegt im Südwesten Neuseelands. Einmal im Jahr fahren Naturschützer durch die Wasserstraßen zu Inseln, die Besucher sonst nicht betreten dürfen. Hier konnte der Traum vieler Naturschützer verwirklicht werden. Man versetzte die Landschaft in einen Zustand zurück, wie er vor 300 Jahren war.

21:15 Uhr - HH1
Hamburg Maritim
Das Magazin rund um Schifffahrt und Hafen

22:05 Uhr - FAB
AQUA-TV
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.

22:30 Uhr - Discovery HD
Unter kaiserlicher Flagge
Die Karawane der Matrosen (Hunting for the Kaisers Cruisers - part 1)
__________________
Viele Grüsse,
Olaf
__________
wattsegler.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1088  
Alt 02.04.2009, 07:19
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.745
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.565 Danke in 8.134 Beiträgen
Standard

und etwas o.T. ... heute 2.4.2009 um 19.00 Uhr im Bayerischen Fernsehen :

Starkbieranstich am Nockerberg - das obligatorische Politikerderblecken....

(Termin wurde wegen des Amoklaufs verschoben).
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #1089  
Alt 03.04.2009, 06:35
Benutzerbild von Olaf
Olaf Olaf ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 3.397
4.560 Danke in 1.675 Beiträgen
Standard

04.04.2009

01:30 Uhr - FAB
AQUA-TV
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.

02:25 Uhr - Discovery HD
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Ein tragischer Start (A Tragic Beginning)
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit ist gefährlich. Doch die Aussicht, in wenigen Tagen viel Geld zu verdienen, bannt die Angst. Diese Folge begleitet fünf Boote und ihre Besatzungen beim Start in die neue Fangsaison.

03:10 Uhr - Discovery HD
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Gnadenloser Ozean (The Unforgiving Sea)
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit ist gefährlich. Doch die Aussicht, in wenigen Tagen viel Geld zu verdienen, bannt die Angst. Diese Folge begleitet fünf Boote und ihre Besatzungen beim Start in die neue Fangsaison.

03:55 Uhr - Discovery HD
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie 40 Stunden ohne Schlaf (Pain and Payback)
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit ist gefährlich. Doch die Aussicht, in wenigen Tagen viel Geld zu verdienen, bannt die Angst. Diese Folge begleitet fünf Boote und ihre Besatzungen beim Start in die neue Fangsaison.

04:05 Uhr - FAB
AQUA-TV
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.

04:40 Uhr - Discovery HD
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Rettung in letzter Sekunde (Cheating Death)
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit ist gefährlich. Doch die Aussicht, in wenigen Tagen viel Geld zu verdienen, bannt die Angst. Diese Folge begleitet fünf Boote und ihre Besatzungen beim Start in die neue Fangsaison.

05:15 Uhr - HH1
Hamburg Maritim
Das Magazin rund um Schifffahrt und Hafen

05:25 Uhr - Discovery HD
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Goldrausch in der Beringsee (Bering Sea Salvation)
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit ist gefährlich. Doch die Aussicht, in wenigen Tagen viel Geld zu verdienen, bannt die Angst. Diese Folge begleitet fünf Boote und ihre Besatzungen beim Start in die neue Fangsaison.

05:55 Uhr - ARD
Karen in Action
Leinen los für Schulschiff Lissy

06:10 Uhr - Discovery HD
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Endspurt (The Last Lap)
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit ist gefährlich. Doch die Aussicht, in wenigen Tagen viel Geld zu verdienen, bannt die Angst. Diese Folge begleitet fünf Boote und ihre Besatzungen beim Start in die neue Fangsaison.

06:45 Uhr - HH1
Hamburg Maritim
Das Magazin rund um Schifffahrt und Hafen

11:30 Uhr - DW-tv
Wem gehört das Meer?
Wettlauf um die letzten Rohstoffe

13:30 Uhr - VOX
WOLKENLOS Teneriffa
Eine Insel als Mini-Kontinent

15:00 Uhr - Bayern
Der Main
Das Maindreieck

16:55 Uhr - Discovery Channel
Mega-Maschinen
Schiffe(Ships)

17:45 Uhr - Phoenix
ZDF-History
Das Geheimnis der drei U-Boote

18:15 Uhr - SWR
Viertel nach Sechs
Alle an Bord

20:15 Uhr - RBB
Strandkörbe, Kaiserbäder und Kreidefelsen
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.

21:15 Uhr - DMAX
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Volle Tanks und Dollarregen
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit ist gefährlich. Doch die Aussicht, in wenigen Tagen viel Geld zu verdienen, bannt die Angst. Diese Folge begleitet fünf Boote und ihre Besatzungen beim Start in die neue Fangsaison.

22:15 Uhr - HH1
Hamburg Maritim
Das Magazin rund um Schifffahrt und Hafen

22:30 Uhr - BBC
Spirit Of Yachting Ed Baird Profile
Spirit of Yachting on BBC World News explores some of the most exciting events in the world of sailing.
__________________
Viele Grüsse,
Olaf
__________
wattsegler.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1090  
Alt 03.04.2009, 09:15
Benutzerbild von Olaf
Olaf Olaf ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 3.397
4.560 Danke in 1.675 Beiträgen
Standard

05.04.2009

02:10 Uhr - arte
Neuseelands Fjorde
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.

02:10 Uhr - arte
Neuseelands Fjorde
Das Land der Fjorde liegt im Südwesten Neuseelands. Einmal im Jahr fahren Naturschützer durch die Wasserstraßen zu Inseln, die Besucher sonst nicht betreten dürfen. Hier konnte der Traum vieler Naturschützer verwirklicht werden. Man versetzte die Landschaft in einen Zustand zurück, wie er vor 300 Jahren war.

04:45 Uhr - HH1
Hamburg Maritim
Das Magazin rund um Schifffahrt und Hafen

04:45 Uhr - HH1
Hamburg Maritim
Das Magazin rund um Schifffahrt und Hafen

05:15 Uhr - Premiere Start
Küstenwache Wer einmal lügt
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.

05:15 Uhr - Premiere Austria
Küstenwache Wer einmal lügt
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.

05:15 Uhr - Premiere Austria
Küstenwache Wer einmal lügt
Wer einmal lügt

05:15 Uhr - Premiere Start
Küstenwache Wer einmal lügt
Wer einmal lügt

06:05 Uhr - RTL2
Die Piratenbraut
Die Sängerin Deborah McCoy reist als blinde Passagierin auf einem Handelsschiff mit. Als der Kahn von Piraten gekapert wird, wird Debbie von dem smarten Seeräuber Baptiste entdeckt, an dem sie sofort Gefallen findet. Was sie aber erst später erfährt, ist, dass es sich bei Baptiste in Wirklichkeit um Kapitän Robert Kingston handelt, der seine Beute an die Bedürftigen verteilt, wenn er sie erstmal dem ruchlosen Kaufmann Narbonne entrissen hat.

06:30 Uhr - Discovery Geschichte
Piraten!
Nachdem Kolumbus 1492 Amerika entdeckt hatte, beuteten die Spanier den Kontinent aus. Die Schätze wurden auf Galeonen verladen und nach Spanien verschifft. Zum Teil heuerten Regierungen Piraten an, um das spanische Gold zu stehlen und so die eigenen Staatskassen zu füllen.

06:30 Uhr - Discovery Geschichte
Piraten!
Nachdem Kolumbus 1492 Amerika entdeckt hatte, beuteten die Spanier den Kontinent aus. Die Schätze wurden auf Galeonen verladen und nach Spanien verschifft. Zum Teil heuerten Regierungen Piraten an, um das spanische Gold zu stehlen und so die eigenen Staatskassen zu füllen.

06:35 Uhr - VOX
WOLKENLOS Teneriffa
Eine Insel als Mini-Kontinent

06:35 Uhr - VOX
WOLKENLOS Teneriffa
Eine Insel als Mini-Kontinent

09:30 Uhr - HR
Tore zur Welt
Der Hafen von New York

09:30 Uhr - HR
Tore zur Welt
Der Hafen von New York

12:30 Uhr - BBC
Spirit Of Yachting Ed Baird Profile
Spirit of Yachting on BBC World News explores some of the most exciting events in the world of sailing.

12:30 Uhr - BBC
Spirit Of Yachting Ed Baird Profile
Spirit of Yachting on BBC World News explores some of the most exciting events in the world of sailing.

14:30 Uhr - NDR
Traumschifftaufe auf Mallorca
Leinen los für die Luna!

14:30 Uhr - NDR
Traumschifftaufe auf Mallorca
Leinen los für die Luna!

15:15 Uhr - HH1
Hamburg Maritim
Das Magazin rund um Schifffahrt und Hafen

15:15 Uhr - HH1
Hamburg Maritim
Das Magazin rund um Schifffahrt und Hafen

15:25 Uhr - Discovery Channel
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Frisches Blut(Fresh Blood)
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit bringt in wenigen Tagen viel Geld. Aber sie ist auch gefährlich. Gleich zu Beginn der Fangsaison kommt es zu Verletzungen. Auch sonst läuft auf den Booten nicht alles nach Wunsch.

15:25 Uhr - Discovery Channel
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Frisches Blut(Fresh Blood)
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit ist gefährlich. Doch die Aussicht, in wenigen Tagen viel Geld zu verdienen, bannt die Angst. Diese Folge begleitet fünf Boote und ihre Besatzungen beim Start in die neue Fangsaison.

16:00 Uhr - EinsExtra
die story Erpresst von Piraten
Deutsche Geiseln im Golf von Aden

17:45 Uhr - HH1
Hamburg Maritim
Das Magazin rund um Schifffahrt und Hafen

17:45 Uhr - HH1
Hamburg Maritim
Das Magazin rund um Schifffahrt und Hafen

21:00 Uhr - Premiere Austria
Küstenwache Dunkle Geschäfte
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.

21:00 Uhr - Premiere Austria
Küstenwache Dunkle Geschäfte
Duell ohne Gnade

23:10 Uhr - n-tv
n-tv Wissen
Logistik auf Helgoland + Auf der Insel Helgoland herrscht Fahrverbot. Kein Auto und kein Fahrrad darf hier über die Straßen tuckern. Der Grund: Die Helgoländer wollten ihre Insel nicht mit Verkehrsschildern bepflastern aus Sorge, die Landschaft zu verschandeln. Doch es gibt einige wenige Außnahmen. Ein Mann hat die Genehmigung die Waren vom Hafen im Ort zu verteilen. Und er macht noch viel mehr. Wir haben ihn begleitet.
__________________
Viele Grüsse,
Olaf
__________
wattsegler.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1091  
Alt 03.04.2009, 09:16
Benutzerbild von Olaf
Olaf Olaf ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 3.397
4.560 Danke in 1.675 Beiträgen
Standard

06.04.2009

00:25 Uhr - Discovery Channel
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Im Eisregen (New Beginnings)
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit bringt in wenigen Tagen viel Geld. Aber sie ist auch gefährlich. Gleich zu Beginn der Fangsaison kommt es zu Verletzungen. Auch sonst läuft auf den Booten nicht alles nach Wunsch.

01:15 Uhr - Discovery Channel
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Winterstürme (Caught in the Storm)
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit bringt in wenigen Tagen viel Geld. Aber sie ist auch gefährlich. Gleich zu Beginn der Fangsaison kommt es zu Verletzungen. Auch sonst läuft auf den Booten nicht alles nach Wunsch.

02:00 Uhr - Discovery Channel
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Die Würfel sind gefallen (Crossing the Line)
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit bringt in wenigen Tagen viel Geld. Aber sie ist auch gefährlich. Gleich zu Beginn der Fangsaison kommt es zu Verletzungen. Auch sonst läuft auf den Booten nicht alles nach Wunsch.

02:45 Uhr - Discovery Channel
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Die Leiden der Greenhorns (Trials of the Greenhorns)
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit bringt in wenigen Tagen viel Geld. Aber sie ist auch gefährlich. Gleich zu Beginn der Fangsaison kommt es zu Verletzungen. Auch sonst läuft auf den Booten nicht alles nach Wunsch.

03:10 Uhr - Phoenix
Inselfieber
Salam Aleikum Sansibar

03:25 Uhr - Discovery Channel
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Packeis und offenes Wasser (Ice and Open Water)
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit bringt in wenigen Tagen viel Geld. Aber sie ist auch gefährlich. Gleich zu Beginn der Fangsaison kommt es zu Verletzungen. Auch sonst läuft auf den Booten nicht alles nach Wunsch.

03:30 Uhr - BBC
Spirit Of Yachting Ed Baird Profile
Spirit of Yachting on BBC World News explores some of the most exciting events in the world of sailing.

03:50 Uhr - Phoenix
Inselfieber
Alles easy auf Bermuda

04:10 Uhr - Discovery Channel
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Ein eisiges Ende (A Frozen Finish)
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit bringt in wenigen Tagen viel Geld. Aber sie ist auch gefährlich. Gleich zu Beginn der Fangsaison kommt es zu Verletzungen. Auch sonst läuft auf den Booten nicht alles nach Wunsch.

04:35 Uhr - Phoenix
Inselfieber
Träum weiter Tahiti

04:40 Uhr - Premiere Start
Küstenwache Wer einmal lügt
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.

04:40 Uhr - Premiere Austria
Küstenwache Wer einmal lügt
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.

04:45 Uhr - HH1
Hamburg Maritim
Das Magazin rund um Schifffahrt und Hafen

05:50 Uhr - Phoenix
Unterm Kreuz des Südens
Die glückseligen Inseln

06:20 Uhr - Premiere Filmclassics
Der Skipper
Der nach einem Unglücksfall von Schuldgefühlen und Depressionen geplagte Skipper (Jürgen Prochnow) und zwei leichtsinnige junge Engländerinnen (Patsy Kensit, Elizabeth Hurley) wollen auf einer Segeljacht den Atlantik überqueren. Doch auf hoher See entwickelt sich aus dem anfänglichen Urlaubsidyll ein erbarmungsloser Psychokrieg. - Erneut sitzt Jürgen Prochnow wieder im Boot: in einem fesselnden Thriller.

08:00 Uhr - SWR
Viertel nach Sechs Alle an Bord
Aus dem Leben einer Schifferfamilie

11:25 Uhr - Discovery Channel
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Kein Erbarmen (No Mercy)
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit bringt in wenigen Tagen viel Geld. Aber sie ist auch gefährlich. Gleich zu Beginn der Fangsaison kommt es zu Verletzungen. Auch sonst läuft auf den Booten nicht alles nach Wunsch.

11:30 Uhr - NDR
Das Schwarze Meer
Wo Don und Donau münden

13:00 Uhr - NDR
Rhein
Vom Niederrhein zur Nordsee

15:55 Uhr - Discovery Channel
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Gegen die Uhr (Racing The Clock)
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit bringt in wenigen Tagen viel Geld. Aber sie ist auch gefährlich. Gleich zu Beginn der Fangsaison kommt es zu Verletzungen. Auch sonst läuft auf den Booten nicht alles nach Wunsch.

16:20 Uhr - N24
N24 - Die Reportage Clubschiff Aida
Aida - Kurs Karibik

18:20 Uhr - Premiere Filmclassics
Der Skipper
Der nach einem Unglücksfall von Schuldgefühlen und Depressionen geplagte Skipper (Jürgen Prochnow) und zwei leichtsinnige junge Engländerinnen (Patsy Kensit, Elizabeth Hurley) wollen auf einer Segeljacht den Atlantik überqueren. Doch auf hoher See entwickelt sich aus dem anfänglichen Urlaubsidyll ein erbarmungsloser Psychokrieg. - Erneut sitzt Jürgen Prochnow wieder im Boot: in einem fesselnden Thriller.

19:15 Uhr - Premiere Start
Küstenwache Dunkle Geschäfte
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.

21:45 Uhr - Discovery HD
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie 40 Stunden ohne Schlaf (Pain and Payback)
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit bringt in wenigen Tagen viel Geld. Aber sie ist auch gefährlich. Gleich zu Beginn der Fangsaison kommt es zu Verletzungen. Auch sonst läuft auf den Booten nicht alles nach Wunsch.

23:30 Uhr - FAB
AQUA-TV
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.

23:45 Uhr - NDR
Der Untergang der Lusitania
Tragödie eines Luxusliners

23:45 Uhr - HH1
Hamburg Maritim
Das Magazin rund um Schifffahrt und Hafen
__________________
Viele Grüsse,
Olaf
__________
wattsegler.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1092  
Alt 06.04.2009, 08:32
Benutzerbild von Olaf
Olaf Olaf ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 3.397
4.560 Danke in 1.675 Beiträgen
Standard

07.04.2009

01:15 Uhr - Premiere Start
Küstenwache Dunkle Geschäfte
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.

01:15 Uhr - Premiere Austria
Küstenwache Dunkle Geschäfte
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.

02:35 Uhr - N24
N24 - Die Reportage Clubschiff Aida
Aida - Kurs Karibik

04:45 Uhr - HH1
Hamburg Maritim
Das Magazin rund um Schifffahrt und Hafen

08:10 Uhr - arte
X:enius Geplünderte Meere
Seevögel verhungern, weil ihr Magen voller Plastik ist. Delfine verenden in achtlos weggeworfenen Netzen. Welche Tragödien sich tagtäglich in unseren Meeren abspielen, bekommen wir nur selten mit. Die Ozeane sind eine Lebenswelt, von der die Wissenschaftler weniger wissen als vom Mond. X:enius ist heute unterwegs an den Sandstränden der Nordsee. Sie bieten vor Beginn der Urlaubssaison ein deprimierendes Bild: Große Plastikbottiche, Eimer, Flaschen, Folien, Fischernetze - wer den Strand abgeht, findet statt Muscheln vor allem Kunststoffmüll. Sieben bis acht Kilogramm Abfall spült die Nordsee jeden Tag auf den Inselstrand - pro Kilometer! Auch Seevögel werden zu Opfern der Meeresverschmutzung. Immer wieder landen an den Stränden verölte Tiere, zum Beispiel Trauerenten. Doch auch wenn Tierschützer sie rechtzeitig entdecken, haben sie kaum eine Überlebenschance: Beim vergeblichen Versuch, das eigene Gefieder zu säubern, nehmen viele Vögel giftige Ölbestandteile auf. Außerdem in X:enius: Das Meer als Quelle tödlichen Lärms. Viele Jahre lang hatte der US-Meeresbiologe Ken Balcomb vor den Bahamas delfinähnliche Tiere beobachtet: Schnabelwale. Er folgte den Walen per Boot, schoss tausende von Fotos und gab ihnen Namen. Dann, am 15. März 2000, waren viele der Tiere plötzlich tot. Sie strandeten, starben qualvoll. Andere verschwanden. Für Balcomb begann ein Wissenschaftskrimi: die Suche nach der Todesursache - und nach einem Täter.

09:00 Uhr - Phoenix
Nostalgie auf dem Wasser
Mit dem Kanalboot von Manchester nach London

11:25 Uhr - Discovery Channel
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Gegen die Uhr (Racing The Clock)
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit bringt in wenigen Tagen viel Geld. Aber sie ist auch gefährlich. Gleich zu Beginn der Fangsaison kommt es zu Verletzungen. Auch sonst läuft auf den Booten nicht alles nach Wunsch.

11:30 Uhr - NDR
Die Oder
Schlesiens wilder Strom

12:30 Uhr - Phoenix
Abenteuer Nordsee
Unter Riesenhaien und Tintenfischen

13:00 Uhr - Discovery HD
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie 40 Stunden ohne Schlaf (Pain and Payback)
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit bringt in wenigen Tagen viel Geld. Aber sie ist auch gefährlich. Gleich zu Beginn der Fangsaison kommt es zu Verletzungen. Auch sonst läuft auf den Booten nicht alles nach Wunsch.

13:15 Uhr - Phoenix
Abenteuer Nordsee
Tauchgang in Norwegens Fjorden

13:15 Uhr - 3sat
Stromlinien der Geschichte
Die Elbe

14:00 Uhr - Phoenix
Abenteuer Nordsee
Zwischen Killerwalen und Kegelrobben

14:00 Uhr - arte
Litauen Grünes Land am Ostseestrand
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.

15:15 Uhr - NDR
Vasco da Gama - Portugals Aufbruch ins Unbekannte Ums Kap der Guten Hoffnung
Der portugiesische Seefahrer Gil Eanes war 1432 der erste Europäer, der mit seinen Schiffen das berüchtigte Kap Bojador an der Nordwestküste Afrikas umsegelte und somit den Weg für weitere Entdeckungsfahrten freimachte. Prinz Heinrich von Portugal hatte ihm den Auftrag gegeben. Er wollte den Weg nach Indien finden, zu den Reichtümern im geheimnisvollen Land der tausend Gewürze. Jahr um Jahr stießen die Portugiesen weiter nach Süden vor - immer am äußersten Rand des unbekannten Kontinents Afrika entlang. Die Tapferkeit der Kapitäne und die ihrer Mannschaften ist Legende. Der Verlauf der Küste wurde von ausgebildeten Kartographen akribisch genau festgehalten. Schreiber brachten die Entbehrungen, Erfahrungen und Entdeckungen zu Papier. Auch im Bau von Schiffen verschaffte sich Portugal eine Vormachtstellung. Aber die Passage nach Indien wurde immer noch nicht gefunden. Dafür fanden die Portugiesen Gold und Elfenbein. Die dunklen Kapitel der Geschichte der Entdeckung des Seewegs nach Indien begannen. 1460 starb Prinz Heinrich. Die Afrika-reisen gerieten ins Stocken. Dann umrundete Bartholomeu Diaz die Südspitze Afrikas - und bemerkte es zunächst nicht einmal. Auf der Rückreise - auch er hatte Indien nicht gefunden - gerieten seine Schiffe in schwere Unwetter. Diaz gab dem Ort den Namen Kap der Stürme. Sein König aber ordnete an, die Südspitze Afrikas das Kap der Guten Hoffnung zu nennen. Denn nun, so meinte Johann II., sei der Weg nach Indien frei - rund 30 Jahre nach dem Tod Heinrichs.

16:00 Uhr - Discovery Channel
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Auf der Jagd (Seeking the Catch)
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit bringt in wenigen Tagen viel Geld. Aber sie ist auch gefährlich. Gleich zu Beginn der Fangsaison kommt es zu Verletzungen. Auch sonst läuft auf den Booten nicht alles nach Wunsch.

16:55 Uhr - arte
X:enius Geplünderte Meere
Seevögel verhungern, weil ihr Magen voller Plastik ist. Delfine verenden in achtlos weggeworfenen Netzen. Welche Tragödien sich tagtäglich in unseren Meeren abspielen, bekommen wir nur selten mit. Die Ozeane sind eine Lebenswelt, von der die Wissenschaftler weniger wissen als vom Mond. X:enius ist heute unterwegs an den Sandstränden der Nordsee. Sie bieten vor Beginn der Urlaubssaison ein deprimierendes Bild: Große Plastikbottiche, Eimer, Flaschen, Folien, Fischernetze - wer den Strand abgeht, findet statt Muscheln vor allem Kunststoffmüll. Sieben bis acht Kilogramm Abfall spült die Nordsee jeden Tag auf den Inselstrand - pro Kilometer! Auch Seevögel werden zu Opfern der Meeresverschmutzung. Immer wieder landen an den Stränden verölte Tiere, zum Beispiel Trauerenten. Doch auch wenn Tierschützer sie rechtzeitig entdecken, haben sie kaum eine Überlebenschance: Beim vergeblichen Versuch, das eigene Gefieder zu säubern, nehmen viele Vögel giftige Ölbestandteile auf. Außerdem in X:enius: Das Meer als Quelle tödlichen Lärms. Viele Jahre lang hatte der US-Meeresbiologe Ken Balcomb vor den Bahamas delfinähnliche Tiere beobachtet: Schnabelwale. Er folgte den Walen per Boot, schoss tausende von Fotos und gab ihnen Namen. Dann, am 15. März 2000, waren viele der Tiere plötzlich tot. Sie strandeten, starben qualvoll. Andere verschwanden. Für Balcomb begann ein Wissenschaftskrimi: die Suche nach der Todesursache - und nach einem Täter.

17:45 Uhr - HH1
Hamburg Maritim
Das Magazin rund um Schifffahrt und Hafen

18:45 Uhr - HH1
Hamburg Maritim
Das Magazin rund um Schifffahrt und Hafen

19:15 Uhr - Premiere Start
Küstenwache Zwischen Himmel und Hölle
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.

19:15 Uhr - Premiere Austria
Küstenwache Zwischen Himmel und Hölle
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.

19:15 Uhr - Discovery Geschichte
Schiffbruch
Das Schicksal der Andrea Doria (Fatal Collision)

19:45 Uhr - HH1
Hamburg Maritim
Das Magazin rund um Schifffahrt und Hafen

21:45 Uhr - TW1
ORF SPORT PLUS Highl.
Volvo Ocean Race (Segeln)

21:50 Uhr - Discovery HD
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Rettung in letzter Sekunde (Cheating Death)
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit bringt in wenigen Tagen viel Geld. Aber sie ist auch gefährlich. Gleich zu Beginn der Fangsaison kommt es zu Verletzungen. Auch sonst läuft auf den Booten nicht alles nach Wunsch.

23:15 Uhr - HH1
Hamburg Maritim
Das Magazin rund um Schifffahrt und Hafen

23:15 Uhr - Premiere Start
Küstenwache Zwischen Himmel und Hölle
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.

23:15 Uhr - Premiere Austria
Küstenwache Zwischen Himmel und Hölle
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.

23:55 Uhr - MDR
Luv und Lee Steife Brise
Kapitän Arends kehrt gestärkt von der Kur zurück, und dem nächsten Einsatz stünde eigentlich nichts im Wege, wenn da nicht so gewisse Andeutungen seiner Frau wären. Um seine Ehe nicht aufs Spiel zu setzen, mustert Arends schweren Herzens ab. Ralf Luckmann, ein alter Studienfreund, vermittelt ihm einen neuen Job als Lotse im Hafen. Die Umstellung in Beruf und Familienalltag fällt Arends schwer, entsprechend gereizt ist auch oft die Stimmung daheim. Renate versucht, Probleme von ihrem Mann möglichst fernzuhalten. Sie verschweigt ihm, dass Svens Lehrausbilder Roggensack eine ernste Aussprache mit ihm geführt hat. Und sie zögert immer wieder, über ein wichtiges Angebot zu sprechen. Sie soll für ein Jahr als Ärztin auf dem Kreuzfahrtschiff Arkona mitfahren. Der Chefarzt der Hafenklinik drängt auf eine Entscheidung. Nach einem Streit willigt Renate schließlich ein, ohne ihren Mann gefragt zu haben.
__________________
Viele Grüsse,
Olaf
__________
wattsegler.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1093  
Alt 07.04.2009, 07:39
Benutzerbild von Olaf
Olaf Olaf ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 3.397
4.560 Danke in 1.675 Beiträgen
Standard

08.04.2009

03:30 Uhr - TW1
ORF SPORT PLUS Highl.
Volvo Ocean Race (Segeln)

03:55 Uhr - N24
N24 - Die Reportage Clubschiff Aida
Aida - Kurs Karibik

04:15 Uhr - Premiere Start
Küstenwache Flucht ohne Wiederkehr
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.

04:15 Uhr - Premiere Austria
Küstenwache Flucht ohne Wiederkehr
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.

09:50 Uhr - Discovery Geschichte
Die miesesten Jobs der Geschichte Auf See (Maritime)
Diesmal erledigt Tony Robinson die miesesten Jobs an der Küste und an Bord eines Schiffes: Er versucht sich als Seekadett, Kettenmacher, Leuchtturmwärter und Fischausnehmer. Seine gefährlichste Arbeit muss er aber an Bord eines Rettungsschiffes verrichten.

11:30 Uhr - Discovery Channel
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Auf der Jagd (Seeking the Catch)
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit bringt in wenigen Tagen viel Geld. Aber sie ist auch gefährlich. Gleich zu Beginn der Fangsaison kommt es zu Verletzungen. Auch sonst läuft auf den Booten nicht alles nach Wunsch.

11:30 Uhr - NDR
Die Oder
Von der Neiße bis zur Ostsee

12:15 Uhr - Discovery Geschichte
Schiffbruch
Das Schicksal der Andrea Doria (Fatal Collision)

12:30 Uhr - Phoenix
Tropenfieber Logbuch Bounty - Das Rätsel der Meuterei
1787 ging die HMS Bounty auf eine Reise, die bis heute zu den Berühmtesten in der Geschichte der Seefahrt zählt. Fünf Mal wurde der Stoff verfilmt, allein drei Mal von Hollywood. Doch alle Filme verfälschen die wahren Geschehnisse. Aber was passierte in jener tropischen Nacht am 29. April 1789 wirklich? Bis heute liegen die Logbücher von Captain William Bligh in der Mitchell Library im australischen Sydney. Der Forscher Antony Zammit hat bei der Restaurierung der Bände Entdeckungen gemacht, die den Ablauf der Geschichte in einem neuen Licht erscheinen lassen.

13:05 Uhr - Discovery HD
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Rettung in letzter Sekunde (Cheating Death)
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit bringt in wenigen Tagen viel Geld. Aber sie ist auch gefährlich. Gleich zu Beginn der Fangsaison kommt es zu Verletzungen. Auch sonst läuft auf den Booten nicht alles nach Wunsch.

13:15 Uhr - 3sat
Stromlinien der Geschichte
Die Oder

14:00 Uhr - arte
Neuseelands Fjorde
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.

14:30 Uhr - FAB
AQUA-TV
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.

15:15 Uhr - NDR
Vasco da Gama - Portugals Aufbruch ins Unbekannte Der Seeweg nach Indien
Niemand weiß genau, wann Vasco da Gama geboren wurde. Vermutlich aber kam er Ende 1469 als Sohn des Gouverneurs von Sines an der portugiesischen Atlantikküste zu Welt. Der junge Mann aus reichem Haus erwarb sich sehr schnell den Ruf eines guten Kapitäns. 1497, mit 28 Jahren, erhielt Vasco da Gama von seinem König den Auftrag, endlich den so lange gesuchten Seeweg nach Indien zu finden - und zwar auf der Route nach Osten, um die Südspitze Afrikas herum. Ein gewisser Christoph Kolumbus meinte, diesen Weg im Auftrag des spanischen Königs bereits 1492 gefunden zu haben - allerdings auf der Route nach Westen. Heute wissen wir, dass Kolumbus den damals noch unbekannten Kontinent Amerika entdeckt hatte. Mit vier großen und neu entwickelten Schiffen und 160 Mann machte sich da Gama auf die Suche. Einer seiner Soldaten, ein gewisser Alvaro Velho, schrieb das Tagebuch dieser Expedition. Es blieb die einzige schriftliche Überlieferung der abenteuerlichen Reise. Die Reiseroute zu den Gewürzländern sei unter Benutzung des Seeweges beträchtlich kürzer als die von Marco Polo über Land gefundene, meinte man damals - und das rechtfertigte jedes Abenteuer und viel Geld. Bereits Weihnachten 1497 war Vasco da Gama an der Ostküste Südafrikas an Land gegangen. Er nannte es Natal - das portugiesische Wort für dieses Fest. Fünf Monate und rund 2 000 Seemeilen später ging die Flotte dann wenige Meilen nördlich der Stadt Calicut vor Anker. Der Seeweg nach Indien war gefunden. Als Vasco nach zwei Jahren Reise wieder in Lissabon eintraf, waren von den einst 160 Männern an Bord der Schiffe nur noch 55 übrig geblieben.

16:00 Uhr - Discovery Channel
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Nichts für alte Männer (No Season for Old Men)
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit bringt in wenigen Tagen viel Geld. Aber sie ist auch gefährlich. Gleich zu Beginn der Fangsaison kommt es zu Verletzungen. Auch sonst läuft auf den Booten nicht alles nach Wunsch.

17:30 Uhr - DSF
Segeln: Volvo Ocean Race
Neun Monate und 37.000 Meilen auf See: Das Volvo Ocean Race ist eine seit 1973 alle vier Jahre durchgeführte Segelregatta, die einmal um die ganze Welt verläuft. Acht Mannschaften starten in diesem Jahr im Oktober in Alicante/Spanien, die weitere Route führt durch den Atlantik nach Kapstadt, umrundet Afrika, führt über den Südpazifik unter anderem nach Rio de Janeiro und Boston von dort wieder zurück nach Europa und endet im Juni 2009 in St. Petersburg. Aufgrund der Wind- und Wetterverhältnisse, vor allem im Südpazifik, gilt die Weltumsegelung als eine der härtesten Herausforderungen im Segelsport. In acht Dokumentationen zeigt das DSF einmal monatlich von Oktober bis Juni das Volvo Ocean Race 2008/2009.

19:15 Uhr - Premiere Start
Küstenwache Flucht ohne Wiederkehr
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.

19:25 Uhr - ZDF
Küstenwache Geliebter Feind
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.

20:15 Uhr - Phoenix
Prince Edward Island und Cape Breton
Kanadas Trauminseln im Atlantik

21:00 Uhr - Phoenix
Grönland
Eine eisige Insel im Wandel

21:50 Uhr - Discovery HD
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Goldrausch in der Beringsee (Bering Sea Salvation)
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit bringt in wenigen Tagen viel Geld. Aber sie ist auch gefährlich. Gleich zu Beginn der Fangsaison kommt es zu Verletzungen. Auch sonst läuft auf den Booten nicht alles nach Wunsch.

23:00 Uhr - Focus Gesundheit
111 Destinationen
Neuseeland

23:20 Uhr - Eurosport
Segeln
Weltumsegelung Volvo Ocean Race 2008/09 - Ausblick auf die 6. Etappe: Rio de Janeiro (BRA) - Boston, MA (USA)

23:30 Uhr - HH1
Hamburg Maritim
Das Magazin rund um Schifffahrt und Hafen

23:40 Uhr - Premiere Start
Küstenwache Flucht ohne Wiederkehr
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.

23:40 Uhr - Premiere Austria
Küstenwache Flucht ohne Wiederkehr
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.

23:50 Uhr - Eurosport
Segeln
Yacht Club - Aktuelle News und Berichte
__________________
Viele Grüsse,
Olaf
__________
wattsegler.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1094  
Alt 08.04.2009, 07:17
Benutzerbild von Olaf
Olaf Olaf ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 3.397
4.560 Danke in 1.675 Beiträgen
Standard

09.04.2009

01:05 Uhr - ZDF
Küstenwache
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.

01:50 Uhr - Premiere Start
Der Skipper
Der nach einem Unglücksfall von Schuldgefühlen und Depressionen geplagte Skipper (Jürgen Prochnow) und zwei leichtsinnige junge Engländerinnen (Patsy Kensit, Elizabeth Hurley) wollen auf einer Segeljacht den Atlantik überqueren. Doch auf hoher See entwickelt sich aus dem anfänglichen Urlaubsidyll ein erbarmungsloser Psychokrieg. - Erneut sitzt Jürgen Prochnow wieder im Boot: in einem fesselnden Thriller.

01:50 Uhr - Premiere Austria
Der Skipper
Der nach einem Unglücksfall von Schuldgefühlen und Depressionen geplagte Skipper (Jürgen Prochnow) und zwei leichtsinnige junge Engländerinnen (Patsy Kensit, Elizabeth Hurley) wollen auf einer Segeljacht den Atlantik überqueren. Doch auf hoher See entwickelt sich aus dem anfänglichen Urlaubsidyll ein erbarmungsloser Psychokrieg. - Erneut sitzt Jürgen Prochnow wieder im Boot: in einem fesselnden Thriller.

01:50 Uhr - WDR
Erlebnisreisen-Tipp Mecklenburg-Vorpommern
Mit dem Dampfzug und dem Schiff

07:30 Uhr - Phoenix
Prince Edward Island und Cape Breton
Kanadas Trauminseln im Atlantik

08:15 Uhr - Phoenix
Grönland
Eine eisige Insel im Wandel

09:10 Uhr - arte
Die Ile dOuessant
Insel der Leuchttürme

10:33 Uhr - MDR
Im Nationalpark
Jasmund auf Rügen

11:30 Uhr - Discovery Channel
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Nichts für alte Männer (No Season for Old Men)
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit bringt in wenigen Tagen viel Geld. Aber sie ist auch gefährlich. Gleich zu Beginn der Fangsaison kommt es zu Verletzungen. Auch sonst läuft auf den Booten nicht alles nach Wunsch.

12:30 Uhr - RBB
Orte des Erinnerns
Griechenland - Der Kanal von Korinth

13:00 Uhr - Discovery HD
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Goldrausch in der Beringsee (Bering Sea Salvation)
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit bringt in wenigen Tagen viel Geld. Aber sie ist auch gefährlich. Gleich zu Beginn der Fangsaison kommt es zu Verletzungen. Auch sonst läuft auf den Booten nicht alles nach Wunsch.

13:30 Uhr - HR
Länder - Menschen - Abenteuer
British Virgin Islands - Geschichten aus der Karibik

14:15 Uhr - NDR
Bilderbuch Deutschland
Das Zwischenahner Meer

15:00 Uhr - SWR
Planet Wissen
Der Bodensee - Vom Riesengletscher zum Naturparadies

15:00 Uhr - WDR
Planet Wissen
Der Bodensee - Vom Riesengletscher zum Naturparadies

15:15 Uhr - NDR
Vasco da Gama - Portugals Aufbruch ins Unbekannte Der Ferne Osten
1510 eroberten die Portugiesen die indische Hafenstadt Goa und machten sie zur Hauptstadt ihres neuen Königreichs. Vasco da Gama, der zwölf Jahre zuvor den Seeweg nach Indien entdeckt hatte, wurde Vizekönig der Kolonie. Am 24. Dezember 1524 starb der große Seefahrer im Goldenen Goa, das heute Panaji heißt. Von Goa aus drangen die Portugiesen um die Südspitze des indischen Subkontinents herum weiter nach Osten vor. Gold und Gewürze, Silber und Seide - der Handel blühte und machte Eroberer und Abenteurer zu reichen Leuten. Überall an den Küsten entstanden neue Städte. Einer dieser Abenteurer war Fernao Mendes Pinto, der 1538 in Indien ankam. Er war Kaufmann, Pirat, Sklave, Jesuit, Diplomat und Schriftsteller. Seine Reiseberichte bilden das Fundament der vierten und letzten Folge. Pintos Lebensgeschichte scheint die Fortseztung der Vasco da Gamas zu sein. Allerdings vermischen sich bei ihm Fantasie und Wirklichkeit, unglaubliche Abenteuer und scharfe, realistische Beobachtungen. Die Entdeckung des Mittleren und des Fernen Ostens im 16. und 17. Jahrhundert durch die Portugiesen - und später dann durch Holländer und Briten - ist aber auch ohne Zweifel reich an märchenhaften Geschichten und kaum vorstellbaren Ereignissen. Birma (seit 1989 amtlicher Name Myanmar), Thailand, Kambodscha, Malaysia, Vietnam und China - Europa erhielt Kenntnis von fremden Kulturen, Menschen und Handelsgütern. 1543 verschlug ein furchtbarer Taifun eine portugiesische Schiffsbesatzung an ein den Europäern bis dahin unbekanntes Gestade. Ein neues Land war entdeckt - Japan! Die Portugiesen brachten wertvolle Tauschwaren mit, die im Land der aufgehenden Sonne völlig unbekannt waren: Gewehre, Patronen und Pulver.

16:00 Uhr - Discovery Channel
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Winterstürme (Storm Season)
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit bringt in wenigen Tagen viel Geld. Aber sie ist auch gefährlich. Gleich zu Beginn der Fangsaison kommt es zu Verletzungen. Auch sonst läuft auf den Booten nicht alles nach Wunsch.

18:30 Uhr - Phoenix
Prince Edward Island und Cape Breton
Kanadas Trauminseln im Atlantik

19:00 Uhr - Focus Gesundheit
111 Destinationen
Neuseeland

19:15 Uhr - Premiere Start
Küstenwache Baby an Bord
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.

19:15 Uhr - Premiere Austria
Küstenwache Baby an Bord
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.

20:15 Uhr - HH1
Hamburg Maritim
Das Magazin rund um Schifffahrt und Hafen

21:50 Uhr - Discovery HD
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Endspurt (The Last Lap)
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit bringt in wenigen Tagen viel Geld. Aber sie ist auch gefährlich. Gleich zu Beginn der Fangsaison kommt es zu Verletzungen. Auch sonst läuft auf den Booten nicht alles nach Wunsch.

22:15 Uhr - HH1
Hamburg Maritim
Das Magazin rund um Schifffahrt und Hafen

23:55 Uhr - Premiere Austria
Küstenwache Baby an Bord
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.

23:55 Uhr - Premiere Start
Küstenwache Baby an Bord
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.
__________________
Viele Grüsse,
Olaf
__________
wattsegler.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1095  
Alt 08.04.2009, 07:18
Benutzerbild von Olaf
Olaf Olaf ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 3.397
4.560 Danke in 1.675 Beiträgen
Standard

10.04.2009

04:50 Uhr - VOX
WOLKENLOS Teneriffa
Eine Insel als Mini-Kontinent

07:50 Uhr - MDR
Zur See
Die Bewährung

10:05 Uhr - FAB
AQUA-TV
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.

11:30 Uhr - NDR
Inselgeschichten
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.

12:45 Uhr - Discovery Channel
Discovery-Projekt Erde CO2
Killer aus dem Meer (Ocean Pumps)

13:00 Uhr - Discovery HD
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Endspurt (The Last Lap)
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit bringt in wenigen Tagen viel Geld. Aber sie ist auch gefährlich. Gleich zu Beginn der Fangsaison kommt es zu Verletzungen. Auch sonst läuft auf den Booten nicht alles nach Wunsch.

13:15 Uhr - RBB
Auf einem Zeesenboot durch die vorpommersche Boddenlandschaft
Seemannsgarn unter braunen Segeln

14:00 Uhr - RBB
Traumschiffe 2008
Die schönsten Kreuzfahrt-Momente des Jahres

17:30 Uhr - Focus Gesundheit
Voyages, Voyages
Kykladen

17:45 Uhr - HH1
Hamburg Maritim
Das Magazin rund um Schifffahrt und Hafen

18:45 Uhr - HH1
Hamburg Maritim
Das Magazin rund um Schifffahrt und Hafen

19:15 Uhr - Premiere Start
Küstenwache Unter Druck
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.

19:45 Uhr - HH1
Hamburg Maritim
Das Magazin rund um Schifffahrt und Hafen

21:15 Uhr - HH1
Hamburg Maritim
Das Magazin rund um Schifffahrt und Hafen

22:05 Uhr - FAB
AQUA-TV
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.

23:00 Uhr - Premiere Austria
Küstenwache In letzter Minute
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.
__________________
Viele Grüsse,
Olaf
__________
wattsegler.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1096  
Alt 09.04.2009, 07:20
Benutzerbild von Olaf
Olaf Olaf ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 3.397
4.560 Danke in 1.675 Beiträgen
Standard

11.04.2009

01:30 Uhr - FAB
AQUA-TV
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.

02:25 Uhr - Discovery HD
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Im Eisregen (New Beginnings)
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit bringt in wenigen Tagen viel Geld. Aber sie ist auch gefährlich. Gleich zu Beginn der Fangsaison kommt es zu Verletzungen. Auch sonst läuft auf den Booten nicht alles nach Wunsch.

03:10 Uhr - Discovery HD
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Winterstürme (Caught in the Storm)
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit bringt in wenigen Tagen viel Geld. Aber sie ist auch gefährlich. Gleich zu Beginn der Fangsaison kommt es zu Verletzungen. Auch sonst läuft auf den Booten nicht alles nach Wunsch.

03:55 Uhr - Discovery HD
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Die Würfel sind gefallen (Crossing the Line)
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit bringt in wenigen Tagen viel Geld. Aber sie ist auch gefährlich. Gleich zu Beginn der Fangsaison kommt es zu Verletzungen. Auch sonst läuft auf den Booten nicht alles nach Wunsch.

04:05 Uhr - FAB
AQUA-TV
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.

04:40 Uhr - Discovery HD
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Die Leiden der Greenhorns (Trials of the Greenhorns)
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit bringt in wenigen Tagen viel Geld. Aber sie ist auch gefährlich. Gleich zu Beginn der Fangsaison kommt es zu Verletzungen. Auch sonst läuft auf den Booten nicht alles nach Wunsch.

05:15 Uhr - HH1
Hamburg Maritim
Das Magazin rund um Schifffahrt und Hafen

05:25 Uhr - Discovery HD
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Packeis und offenes Wasser (Ice and Open Water)
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit bringt in wenigen Tagen viel Geld. Aber sie ist auch gefährlich. Gleich zu Beginn der Fangsaison kommt es zu Verletzungen. Auch sonst läuft auf den Booten nicht alles nach Wunsch.

06:00 Uhr - FAB
AQUA-TV
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.

06:10 Uhr - Discovery HD
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Ein eisiges Ende (A Frozen Finish)
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit bringt in wenigen Tagen viel Geld. Aber sie ist auch gefährlich. Gleich zu Beginn der Fangsaison kommt es zu Verletzungen. Auch sonst läuft auf den Booten nicht alles nach Wunsch.

06:45 Uhr - HH1
Hamburg Maritim
Das Magazin rund um Schifffahrt und Hafen

06:45 Uhr - 3sat
Istrien
Zwischen Land und Meer

07:50 Uhr - MDR
Zur See
Die Hochzeitsüberraschung

09:05 Uhr - FAB
AQUA-TV
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.

09:15 Uhr - DSF
Segeln: Volvo Ocean Race
Neun Monate und 37.000 Meilen auf See: Das Volvo Ocean Race ist eine seit 1973 alle vier Jahre durchgeführte Segelregatta, die einmal um die ganze Welt verläuft. Acht Mannschaften starten in diesem Jahr im Oktober in Alicante/Spanien, die weitere Route führt durch den Atlantik nach Kapstadt, umrundet Afrika, führt über den Südpazifik unter anderem nach Rio de Janeiro und Boston von dort wieder zurück nach Europa und endet im Juni 2009 in St. Petersburg. Aufgrund der Wind- und Wetterverhältnisse, vor allem im Südpazifik, gilt die Weltumsegelung als eine der härtesten Herausforderungen im Segelsport. In acht Dokumentationen zeigt das DSF einmal monatlich von Oktober bis Juni das Volvo Ocean Race 2008/2009.

09:30 Uhr - n-tv
n-tv Reportage Windenergie
Die Windräder der Zukunft werden nicht mehr an Land sondern im Wasser stehen. Der Grund: vor den Küsten kann bei starkem Wind wesentlich mehr Strom erzeugt werden als an Land. In der Jademündung vor Hooksiel bei Wilhelmshaven wurde jetzt die erste deutsche Windenergieanlage im Meer errichtet. Ein gigantisches Projekt, für dessen Konstruktion es kein Vorbild gab. Die Reportage zeigt den Aufbau der ersten Offshore -Versuchanlage von der Fertigung der Bauelemente bis zur Inbetriebnahme. Nach dieser Vorlage entsteht 100 Kilometer nördlich von Borkum der erste kommerzielle Windpark in der Nordsee mit achtzig Windrädern, deren Leistung für die Versorgung einer Stadt von der Größe Hannovers ausreichen würde.

13:05 Uhr - FAB
AQUA-TV
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.

13:10 Uhr - VOX
WOLKENLOS AIDAdiva
Kreuzfahrt durchs Mittelmeer

19:15 Uhr - HH1
Hamburg Maritim
Das Magazin rund um Schifffahrt und Hafen

21:15 Uhr - DMAX
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Der Countdown läuft
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit bringt in wenigen Tagen viel Geld. Aber sie ist auch gefährlich. Gleich zu Beginn der Fangsaison kommt es zu Verletzungen. Auch sonst läuft auf den Booten nicht alles nach Wunsch.

21:30 Uhr - HH1
Hamburg Maritim
Das Magazin rund um Schifffahrt und Hafen
__________________
Viele Grüsse,
Olaf
__________
wattsegler.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1097  
Alt 09.04.2009, 07:22
Benutzerbild von Olaf
Olaf Olaf ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 3.397
4.560 Danke in 1.675 Beiträgen
Standard

12.04.2009

02:25 Uhr - Phoenix
Korallenriffe
Gärten der Ozeane

04:45 Uhr - HH1
Hamburg Maritim
Das Magazin rund um Schifffahrt und Hafen

06:05 Uhr - N24
24 Stunden - Die N24 Nahaufnahme
Bremerhaven - Das größte Autoterminal Europas

06:40 Uhr - VOX
WOLKENLOS AIDAdiva
Kreuzfahrt durchs Mittelmeer

08:00 Uhr - MDR
Zur See
Der Ladungsbrand

13:25 Uhr - DMAX
Der gefährlichste Job Alaskas - Backstage
50 High Definition-Kameras, unzählige Computer und Monitore, endlose Meter Kabel und sogar ein kleines Unterseeboot - jedes Jahr im Oktober, wenn sich die Krabbenfischer in Dutch Harbour auf die neue Fangsaison vorbereiten, startet auch die 25-köpfige Filmcrew der Serie Der gefährlichste Job Alaskas in ein neues, spannendes Abenteuer. Das Team geht mit den Besatzungen der Fischerboote in der Beringsee auf große Fahrt und ist hautnah dabei, wenn die hart gesottenen Seeleute mit Naturgewalten kämpfen. Eisiger Wind, meterhohe Wellen und orkanartige Stürme erschweren nicht nur den Job der Krabbenfischer im nördlichsten Randmeer des Pazifiks, sondern machen auch den Mitgliedern der TV-Crew das Leben zur Hölle. 44 Fischer sind seit 1999 in der Beringsee ums Leben gekommen, sechs Boote sind gesunken. Als Belohnung für die Strapazen kehrt das Fernseh-Team nach getaner Arbeit mit rund 5000 Stunden Filmmaterial in den Schneideraum zurück. Schmutzige Jobs-Experte Mike Rowe fasst in diesem Making of die Höhepunkte einer aufregenden Fangsaison zusammen und zeigt, welche Leistungen die Filmcrew in der Beringsee vollbringen musste, um mit derart spektakulären Bildern zurückzukehren.

14:25 Uhr - DMAX
Die große Welle
Sie suchen mit an Besessenheit grenzender Leidenschaft nach gigantischen Wellen, denn ihr Lebensrhythmus wird von den Launen des Ozeans bestimmt. Auf der ganzen Welt gibt es nur wenige Surfer, die in der Lage sind, so genannte Mavericks zu reiten, riesige Wellenbrecher, die getrieben von Stürmen im Nord-Pazifik Richtung kalifornische Küste rasen. Während Rettungsschwimmer und Küstenwache im Fall eines solchen Swells eher um Schadensbegrenzung bemüht sind, gibt es für die kleine Gemeinde der Big Wave-Surfer nichts Schöneres, als auf ihrem Brett in neue Welten einzutauchen. Der Geist wird dabei vollkommen klar und die Suche nach weiteren Riesenwellen oft zur Sucht. So beschreiben Extrem-Surfer den ultimativen Kick, den sie bei ihrem Wellenritt erleben. Und dafür nehmen sie auch die Gefahren in Kauf, die ihre Obsession mit sich bringt. Mehr noch, die Entwicklung der seltenen Mavericks wird von ihnen auf Webseiten minutiös mitverfolgt, um genau zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Wetterspezialisten sind nämlich inzwischen in der Lage, die Entstehung der Riesen mitzuverfolgen und äußerst präzise Vorhersagen zu machen.

15:25 Uhr - Discovery Channel
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Holt sie heim (Get Em Back Safe!)
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit bringt in wenigen Tagen viel Geld. Aber sie ist auch gefährlich. Gleich zu Beginn der Fangsaison kommt es zu Verletzungen. Auch sonst läuft auf den Booten nicht alles nach Wunsch.

15:55 Uhr - SF1
Die mit den Walen taucht
Mit Tanya Streeter in der Karibik

16:15 Uhr - Discovery Channel
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Raus aus dem Spiel (Striking Out)
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit bringt in wenigen Tagen viel Geld. Aber sie ist auch gefährlich. Gleich zu Beginn der Fangsaison kommt es zu Verletzungen. Auch sonst läuft auf den Booten nicht alles nach Wunsch.

16:25 Uhr - Ki.Ka
Marvi Hämmer präsentiert NATIONAL GEOGRAPHIC WORLD
Themen: Ebbe und Flut

17:00 Uhr - Discovery Channel
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Jede Krabbe zählt (A Numbers Game)
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit bringt in wenigen Tagen viel Geld. Aber sie ist auch gefährlich. Gleich zu Beginn der Fangsaison kommt es zu Verletzungen. Auch sonst läuft auf den Booten nicht alles nach Wunsch.

17:45 Uhr - HH1
Hamburg Maritim
Das Magazin rund um Schifffahrt und Hafen

17:50 Uhr - Discovery Channel
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Volles Risiko (Unsafe and Unsound)
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit bringt in wenigen Tagen viel Geld. Aber sie ist auch gefährlich. Gleich zu Beginn der Fangsaison kommt es zu Verletzungen. Auch sonst läuft auf den Booten nicht alles nach Wunsch.

18:15 Uhr - Premiere Austria
Küstenwache Zwischen Himmel und Hölle
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.

18:40 Uhr - Discovery Channel
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Kein Erbarmen (No Mercy)
Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit bringt in wenigen Tagen viel Geld. Aber sie ist auch gefährlich. Gleich zu Beginn der Fangsaison kommt es zu Verletzungen. Auch sonst läuft auf den Booten nicht alles nach Wunsch.

18:45 Uhr - NDR
Frühling im Norden
Ostern auf Rügen

19:20 Uhr - DMAX
James Camerons Tauchfahrt zur Titanic
In der Nacht vom 14. auf den 15. April 1912 kommt es im Nordatlantik zu einer der größten Katastrophen der internationalen Seefahrt. Auf ihrer Jungfernfahrt rammt die Titanic einen Eisberg und versinkt im Ozean. Bis heute ranken sich viele offene Fragen um den Untergang des riesigen Schiffes. DISCOVERY GESCHICHTE hat den renommierten Filmemacher James Cameron bei einer seiner Tauch-Expeditionen zum Wrack des Ozeanriesen begleitet und zeigt, wie er in 3800 Metern Tiefe mit ferngesteuerten Kamera-Robotern in bislang unerforschte Bereiche im Bauch des Luxusliners vordringt.

19:50 Uhr - Ki.Ka
Abenteuer unter Wasser
Seeschlangen - Märchen oder Wirklichkeit

20:15 Uhr - Premiere Austria
Der Skipper
Der nach einem Unglücksfall von Schuldgefühlen und Depressionen geplagte Skipper (Jürgen Prochnow) und zwei leichtsinnige junge Engländerinnen (Patsy Kensit, Elizabeth Hurley) wollen auf einer Segeljacht den Atlantik überqueren. Doch auf hoher See entwickelt sich aus dem anfänglichen Urlaubsidyll ein erbarmungsloser Psychokrieg. - Erneut sitzt Jürgen Prochnow wieder im Boot: in einem fesselnden Thriller.

20:15 Uhr - Premiere Start
Der Skipper
Der nach einem Unglücksfall von Schuldgefühlen und Depressionen geplagte Skipper (Jürgen Prochnow) und zwei leichtsinnige junge Engländerinnen (Patsy Kensit, Elizabeth Hurley) wollen auf einer Segeljacht den Atlantik überqueren. Doch auf hoher See entwickelt sich aus dem anfänglichen Urlaubsidyll ein erbarmungsloser Psychokrieg. - Erneut sitzt Jürgen Prochnow wieder im Boot: in einem fesselnden Thriller.

20:45 Uhr - HH1
Hamburg Maritim
Das Magazin rund um Schifffahrt und Hafen

21:02 Uhr - EinsExtra
Ostpreußens Küste Elche, Sand und Seeadler
Kurische Nehrung
__________________
Viele Grüsse,
Olaf
__________
wattsegler.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1098  
Alt 09.04.2009, 07:23
Benutzerbild von Olaf
Olaf Olaf ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 3.397
4.560 Danke in 1.675 Beiträgen
Standard

13.04.2009

01:05 Uhr - Premiere Austria
Küstenwache Dunkle Geschäfte
Eine Leiche treibt auf der Ostsee. Vor allem die frische Narbe in der Nierengegend des Toten gibt Kapitän Ehlers zu denken. Eine Antwort auf alle Fragen scheint die BKA-Beamtin Vera Neisse zu haben. Sie ermittelt gegen Magnus Quant. Der Reeder steht unter dem Verdacht des Organschmuggels. Dann entdeckt die Albatros eine zweite Leiche mit frischer OP-Narbe. Grund genug für, sich Quant vorzuknöpfen und seine Frachter unter die Lupe zu nehmen.

01:05 Uhr - Premiere Start
Küstenwache Dunkle Geschäfte
Eine Leiche treibt auf der Ostsee. Vor allem die frische Narbe in der Nierengegend des Toten gibt Kapitän Ehlers zu denken. Eine Antwort auf alle Fragen scheint die BKA-Beamtin Vera Neisse zu haben. Sie ermittelt gegen Magnus Quant. Der Reeder steht unter dem Verdacht des Organschmuggels. Dann entdeckt die Albatros eine zweite Leiche mit frischer OP-Narbe. Grund genug für, sich Quant vorzuknöpfen und seine Frachter unter die Lupe zu nehmen.

01:50 Uhr - Premiere Austria
Küstenwache Zwischen Himmel und Hölle
Die Albatros soll nach 34 Jahren Dienst verkauft und zukünftig in Bulgarien zum Grenzschutz eingesetzt werden. Für die letzte Fahrt der Albatros plant die Crew etwas ganz Besonderes: Funker Jan Kamp und Ex-Bootsfrau Julia Sandhoff heiraten an Bord. Doch plötzlich legt eine Explosion den Maschinenraum lahm. Dramatische Minuten beginnen für Kapitän Ehlers und sein Team.

01:50 Uhr - Premiere Start
Küstenwache Zwischen Himmel und Hölle
Die Albatros soll nach 34 Jahren Dienst verkauft und zukünftig in Bulgarien zum Grenzschutz eingesetzt werden. Für die letzte Fahrt der Albatros plant die Crew etwas ganz Besonderes: Funker Jan Kamp und Ex-Bootsfrau Julia Sandhoff heiraten an Bord. Doch plötzlich legt eine Explosion den Maschinenraum lahm. Dramatische Minuten beginnen für Kapitän Ehlers und sein Team.

02:35 Uhr - Premiere Start
Küstenwache Flucht ohne Wiederkehr
Die Küstenwache entdeckt eine Leiche, die in einem Segeltuch verschnürt ist. Beim Taucheinsatz stößt die Crew zudem auf eine mit Algen überwuchertes Katamaran-Wrack. Nach der Obduktion ist für die Polizei klar: Die Frau wollte vor 1989 aus der DDR fliehen und kam dabei ums Leben. Jetzt heißt es, eine Reise in die Vergangenheit unternehmen, um den Fall zu klären.

02:35 Uhr - Premiere Austria
Küstenwache Flucht ohne Wiederkehr
Die Küstenwache entdeckt eine Leiche, die in einem Segeltuch verschnürt ist. Beim Taucheinsatz stößt die Crew zudem auf eine mit Algen überwuchertes Katamaran-Wrack. Nach der Obduktion ist für die Polizei klar: Die Frau wollte vor 1989 aus der DDR fliehen und kam dabei ums Leben. Jetzt heißt es, eine Reise in die Vergangenheit unternehmen, um den Fall zu klären.

03:25 Uhr - Premiere Start
Küstenwache Baby an Bord
Die Albatros-Mannschaft kommt dazwischen, als offenbar ein Baby von einem Boot auf ein anderes übergeben werden soll. Einer der Männer flüchtet auf seinem Schiff. Am nächsten Morgen zieht Kapitän Ehlers eine Rettungsinsel mit einem kleinen Mädchen aus dem Meer. Der Verdacht erhärtet sich, dass ein Fall von Menschenschmuggel vorliegt. Sanitäter Kai Norge wird zum Babysitter erkoren, während seine Kollegen sich auf die Suche nach den zwei Booten machen.

03:25 Uhr - Premiere Austria
Küstenwache Baby an Bord
Die Albatros-Mannschaft kommt dazwischen, als offenbar ein Baby von einem Boot auf ein anderes übergeben werden soll. Einer der Männer flüchtet auf seinem Schiff. Am nächsten Morgen zieht Kapitän Ehlers eine Rettungsinsel mit einem kleinen Mädchen aus dem Meer. Der Verdacht erhärtet sich, dass ein Fall von Menschenschmuggel vorliegt. Sanitäter Kai Norge wird zum Babysitter erkoren, während seine Kollegen sich auf die Suche nach den zwei Booten machen.

04:15 Uhr - Premiere Start
Küstenwache Unter Druck
Aus einem russischen Atomlager wurde Uran gestohlen. Auf Anordnung des BKA muss Kapitän Ehlers alle Schiffe aus dem Osten kontrollieren. Doch Fehlalarm. Hat jemand die Frachter gewarnt? Die Stimmung auf der Albatros wird zunehmend gereizter. Dann wird das BKA fündig und zwar auf Frachtern, die von Ehlers schon durchsucht worden waren. Sollte tatsächlich ein Mitglied der Mannschaft mit den Schmugglern kooperieren?

04:15 Uhr - Premiere Austria
Küstenwache Unter Druck
Aus einem russischen Atomlager wurde Uran gestohlen. Auf Anordnung des BKA muss Kapitän Ehlers alle Schiffe aus dem Osten kontrollieren. Doch Fehlalarm. Hat jemand die Frachter gewarnt? Die Stimmung auf der Albatros wird zunehmend gereizter. Dann wird das BKA fündig und zwar auf Frachtern, die von Ehlers schon durchsucht worden waren. Sollte tatsächlich ein Mitglied der Mannschaft mit den Schmugglern kooperieren?

04:45 Uhr - HH1
Hamburg Maritim
Das Magazin rund um Schifffahrt und Hafen

05:00 Uhr - Premiere Austria
Küstenwache Das Erbe des Matrosen
Albatros-Sanitäter Kalle Schneidewind unternimmt mit Freund Knut und dessen Tochter Sylvie einen Bootsausflug. Unterwegs erleidet Knut einen Asthmaanfall, den er mit einem Medikament bekämpft. Plötzlich er tot. Schneidewind informiert die Albatros. Dann die schockierende Nachricht: Knut ist vergiftet worden! Doch warum sollte jemand den alten Seebären umbringen?

05:00 Uhr - Premiere Start
Küstenwache Das Erbe des Matrosen
Albatros-Sanitäter Kalle Schneidewind unternimmt mit Freund Knut und dessen Tochter Sylvie einen Bootsausflug. Unterwegs erleidet Knut einen Asthmaanfall, den er mit einem Medikament bekämpft. Plötzlich er tot. Schneidewind informiert die Albatros. Dann die schockierende Nachricht: Knut ist vergiftet worden! Doch warum sollte jemand den alten Seebären umbringen?

05:35 Uhr - SF1
Die mit den Walen taucht
Mit Tanya Streeter in der Karibik

06:40 Uhr - Discovery Channel
Discovery-Projekt Erde
CO2-Killer aus dem Meer (Ocean Pumps)

07:50 Uhr - MDR
Zur See Die Kollision
Kapitän Karsten befindet sich in einer äußerst heiklen Lage. Sein Schiff wurde vor der südamerikanischen Küste in eine schwere Kollision verwickelt. In der Landespresse wirft man ihm vor, durch ein falsches Kommando den Tod von drei Seeleuten verursacht zu haben. Wenn es ihm nicht gelingt, das Gegenteil zu beweisen, droht ihm das Gefängnis, obwohl der Lotse die Fahrrinne zum Zeitpunkt des tragischen Unfalls ausdrücklich für die Fichte freigegeben hatte. Wochen zermürbenden Wartens beginnen, in denen Karsten kaum Gelegenheit hat, mit seiner Reederei in Verbindung zu treten. Der beauftragte Rechtsanwalt lässt sich angesichts der Stimmung im Land viel Zeit, während die Behörden ein Gutachten zum Unfallhergang erstellen lassen, das Karsten schwer belastet. Der Fahrtenschreiber des Schiffes zeigt in eine andere Richtung, als die, die Kapitän Karsten angeordnet hat. In der Heimat versucht man unterdessen fieberhaft, das verhängnisvolle Geschehen zu rekonstruieren. Endlich findet der Havariespezialist der Reederei die entscheidende Ursache. Doch werden ihn die fremden Behörden noch rechtzeitig zur Gerichtsverhandlung ins Land einreisen lassen?

11:15 Uhr - Sat1
Die Piratenbraut
Wie von Furien gehetzt galoppiert Morgan Adams den endlosen Strand entlang: Ihr Vater, der gefürchtete Piratenkapitän Black Harry, wurde von seinem Bruder, dem skrupellosen Dawg Brown, ermordet. Bevor er starb, vertraute er seiner Tochter ein Geheimnis an: Auf seiner Kopfhaut ist ein Drittel einer Schatzkarte tätowiert - Morgan bleibt nichts anderes übrig, als ihren Vater zu skalpieren. Mit der wertvollen Trophäe kehrt sie auf die Morning Star zurück - das Schiff, das sie von nun an kommandieren wird. Doch vor der Schatzsuche gilt es noch einige Hindernisse zu überwinden: Die Karte ist in Latein geschrieben, eine Sprache, die weder Morgan noch ihre Crew lesen kann. In einer Hafenstadt stößt die mutige Lady auf den Dieb William Shaw. Er ist der Sprache mächtig und soll auf einem Sklavenmarkt verscherbelt werden. Morgan ersteigert den Mann, wird dann aber als die berüchtigte Piratenbraut erkannt. Nach einer rasanten Kutschfahrt und dem erfolgreichen Kampf um den zweiten Teil der Karte flieht sie mit Shaw aufs Schiff. Doch noch fehlt Morgan der wichtigste Teil der Schatzkarte: Dawg Brown, Morgans berüchtigter Onkel und Brudermörder, ist im Besitz des letzten Drittels. Als während eines Sturms auf der Morning Star eine Meuterei ausbricht, wird Morgan mit einigen Getreuen in einem Beiboot ausgesetzt - ihr Ende scheint besiegelt. Wie durch ein Wunder überleben sie aber das Unwetter und treiben direkt an die Küste der sagenumwobenen Schatzinsel Cutthroat Island. Hier sind sie nicht allein: Dawg Brown, der sich mit den Soldaten der Krone verbündet hat, ankert ebenfalls vor dem Eiland. Morgan und William Shaw müssen sich jetzt zusammenraufen, um dem skrupellosen Piraten zuvorzukommen ...

12:45 Uhr - Planet
Ein Platz für Tiere Wale
Künstliche Urwälder im Meer

13:45 Uhr - Phoenix
Schliemanns Erben
Die Schatzinsel der Wikinger

17:00 Uhr - Premiere Austria
Küstenwache Das Erbe des Matrosen
Albatros-Sanitäter Kalle Schneidewind unternimmt mit Freund Knut und dessen Tochter Sylvie einen Bootsausflug. Unterwegs erleidet Knut einen Asthmaanfall, den er mit einem Medikament bekämpft. Plötzlich er tot. Schneidewind informiert die Albatros. Dann die schockierende Nachricht: Knut ist vergiftet worden! Doch warum sollte jemand den alten Seebären umbringen?

19:00 Uhr - NDR
Nordsee-Report Spezial Abseits vom Trubel
Entlegene Orte rund um die Nordsee

19:15 Uhr - Premiere Start
Küstenwache Das Erbe des Matrosen
Albatros-Sanitäter Kalle Schneidewind unternimmt mit Freund Knut und dessen Tochter Sylvie einen Bootsausflug. Unterwegs erleidet Knut einen Asthmaanfall, den er mit einem Medikament bekämpft. Plötzlich er tot. Schneidewind informiert die Albatros. Dann die schockierende Nachricht: Knut ist vergiftet worden! Doch warum sollte jemand den alten Seebären umbringen?

20:15 Uhr - NDR
Entdeckerlust!
Rund um Kühlungsborn

21:45 Uhr - Discovery HD
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Im Eisregen (New Beginnings)
In der Bering-See, dem nördlichsten Randmeer des Pazifik, sind im Januar 2006 die Crews der Schiffe Maverick, Cornelia Marie, Northwestern, Time Bandit und Rollo unterwegs, um mit Körben Opiliokrabben, auch Eismeerkrabben genannt, zu fangen. Die Dokumentation Der gefährlichste Job Alaskas zeigt, wie sie dies unter extremen klimatischen Bedingungen tun, aber bei einem guten Fangergebnis wird sich ihre harte Arbeit finanziell auszahlen.

23:30 Uhr - FAB
AQUA-TV
Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor.

23:45 Uhr - HH1
Hamburg Maritim
Das Magazin rund um Schifffahrt und Hafen
__________________
Viele Grüsse,
Olaf
__________
wattsegler.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1099  
Alt 09.04.2009, 07:24
Benutzerbild von Olaf
Olaf Olaf ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 3.397
4.560 Danke in 1.675 Beiträgen
Standard

14.04.2009

00:50 Uhr - Premiere Austria
Küstenwache Das Erbe des Matrosen
Albatros-Sanitäter Kalle Schneidewind unternimmt mit Freund Knut und dessen Tochter Sylvie einen Bootsausflug. Unterwegs erleidet Knut einen Asthmaanfall, den er mit einem Medikament bekämpft. Plötzlich er tot. Schneidewind informiert die Albatros. Dann die schockierende Nachricht: Knut ist vergiftet worden! Doch warum sollte jemand den alten Seebären umbringen?

00:50 Uhr - Premiere Start
Küstenwache Das Erbe des Matrosen
Albatros-Sanitäter Kalle Schneidewind unternimmt mit Freund Knut und dessen Tochter Sylvie einen Bootsausflug. Unterwegs erleidet Knut einen Asthmaanfall, den er mit einem Medikament bekämpft. Plötzlich er tot. Schneidewind informiert die Albatros. Dann die schockierende Nachricht: Knut ist vergiftet worden! Doch warum sollte jemand den alten Seebären umbringen?

02:00 Uhr - NDR
Nordsee-Report Spezial Abseits vom Trubel
Entlegene Orte rund um die Nordsee

04:45 Uhr - HH1
Hamburg Maritim
Das Magazin rund um Schifffahrt und Hafen

07:20 Uhr - WDR
Planet Wissen
Der Bodensee - Vom Riesengletscher zum Naturparadies

11:30 Uhr - Discovery Channel
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Lehrstunde für Anfänger (Big Weather, Big Trouble)
In der Bering-See, dem nördlichsten Randmeer des Pazifik, sind im Januar 2006 die Crews der Schiffe Maverick, Cornelia Marie, Northwestern, Time Bandit und Rollo unterwegs, um mit Körben Opiliokrabben, auch Eismeerkrabben genannt, zu fangen. Die Dokumentation Der gefährlichste Job Alaskas zeigt, wie sie dies unter extremen klimatischen Bedingungen tun, aber bei einem guten Fangergebnis wird sich ihre harte Arbeit finanziell auszahlen.

12:00 Uhr - WDR
Traumschiffe 2008 - Die schönsten Kreuzfahrt-Momente des Jahres
Bei den Hamburg Cruise Days 2008 trafen sich die schönsten und größten Kreuzfahrtschiffe im Hafen der Hansestadt. Auch die Überführung des größten je in Deutschland gebauten Luxusliners Celebrity Solstice von Papenburg in die Nordsee begeisterte tausende Schaulustige. Ein weiteres Highlight: Der Großsegler Sea Cloud II war zu Gast in Norddeutschland. Die Dreimastbark zählt zu den exklusivsten Kreuzfahrtschiffen der Welt. 2008 war ein Jahr der Kreuzfahrerevents im Norden. Die schönsten Schiffe und die spektakulärsten Feste rund um die Luxusliner werden in diesem Film in einer Zusammenfassung gezeigt.

12:15 Uhr - 3sat
An Dalmatiens lichten Küsten
Die Meerlandschaften im Süden von Dalmatien in Kroatien gehören zu den wildesten der Adriaküste. Wo sich früher einmal tollkühne Seeräuber in spektakulär gelegenen Piratennestern versteckten, verläuft heute eine der größten Traumstraßen der gesamten Mittelmeerküste.

13:00 Uhr - Discovery HD
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Im Eisregen (New Beginnings)
In der Bering-See, dem nördlichsten Randmeer des Pazifik, sind im Januar 2006 die Crews der Schiffe Maverick, Cornelia Marie, Northwestern, Time Bandit und Rollo unterwegs, um mit Körben Opiliokrabben, auch Eismeerkrabben genannt, zu fangen. Die Dokumentation Der gefährlichste Job Alaskas zeigt, wie sie dies unter extremen klimatischen Bedingungen tun, aber bei einem guten Fangergebnis wird sich ihre harte Arbeit finanziell auszahlen.

13:30 Uhr - HR
Inseln Die Insel Robinson Crusoe
Die drei kleinen Vulkaninseln des Juan Fernandez Archipels liegen im Südpazifik, 400 Seemeilen vor der chilenischen Küste. Die größte der Inseln wurde 1966 in Robinson Crusoe umgetauft. Dort hatte der schottische Seemann Alexander Selkirk von 1704 bis 1708 einsam überlebt. Nach seiner Heimkehr auf einem englischen Piratenschiff inspirierte sein Schicksal den Autor Daniel Defoe zu seinem berühmten Roman Das Leben und wunderbare Abenteuer des Robinson Crusoe.

14:45 Uhr - EinsFestival
Vor Schottlands Küste
Die Insel Skye

15:00 Uhr - 3sat
Die Nordsee Von Friesland zu den Fjorden
Das Wattenmeer ist ein weltweit einmaliger Lebensraum und zählt zu den bedeutendsten Rastplätzen für Zugvögel. Auf der kleinen Hallig Norderoog, die auch als Vogelhallig bekannt ist, brüten jedes Jahr bis zu 50.000 Seevögel. Die 7,8 Quadratkilometer kleine Insel gehört zur Kernzone des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Die beliebte Ferieninsel Sylt ist ebenfalls ein Vogelparadies, 330 verschiedene Arten leben dort oder machen Rast auf ihrem Weg nach Osteuropa und Nordasien. Auf Helgoland, der einzigen Hochseeinsel Deutschlands, bringen auf der Düne, unweit der Langen Anna, dem Wahrzeichen der Insel, seltene Kegelrobben ihre Jungen zur Welt. Im Winter liefern sich die bis zu 300 Kilogramm schweren Robbenbullen dramatische Kämpfe um die Gunst der Weibchen. An Dänemarks endlosen Stränden finden Wanderer noch heute Bernsteine - Zeugnisse vergangener Erdepochen, als das Klima dort noch tropisch war. Längst ausgestorbene Tiere und Pflanzen sind manchmal in diesem gehärteten Harz eingeschlossen. Im wild zerklüfteten Fjordland Norwegens schieben sich Gletscher bis ans Meer heran. Neben Schweinswalen und Anemonen überraschen farbenprächtige Korallenriffe in den bis zu 1.000 Meter tiefen Fjorden. Zwischen Norwegen und den Britischen Inseln, dort wo die Nordsee am tiefsten ist, lebt auch ihr größter Bewohner - der Pottwal.

15:45 Uhr - 3sat
Die Nordsee Von Schottland zu den Halligen
Auf den Inseln vor der felsigen Küste Schottlands ist das Meer voller Leben und bietet Basstölpeln, Papageitauchern und Trottellummen ihre Nahrungsgrundlage. Schwertwale folgen riesigen Heringsschwärmen, und Fischotter gehen auf die Jagd. Ein von Wracktauchern beliebtes Revier befindet sich vor Scapa Flow, in der See der Orkney Inseln. Dort versenkte die Kaiserliche Deutsche Marine im Ersten Weltkrieg ihre Schiffe. Heute ziehen Fische zwischen den morschen Planken hindurch. Weiter südlich verbindet der Ärmelkanal die Nordsee über die Straße von Dover mit dem Atlantik. Der Ärmelkanal ist eine der meist befahrenen Schifffahrtsstraßen der Welt. Wo über Wasser Schiffe kreuzen, ziehen unter Wasser über zehn Meter lange Riesenhaie ihre Kreise. Weiter geht die Reise in die Niederlande. An der dortigen Nordseeküste sammeln sich alljährlich in der Oosterschelde Tausende von Tintenfischen, um sich zu paaren - ein fantastisches Spiel aus bunten Farben.

16:00 Uhr - Discovery Channel
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Fischen kann tödlich sein (Mortal Men)
In der Bering-See, dem nördlichsten Randmeer des Pazifik, sind im Januar 2006 die Crews der Schiffe Maverick, Cornelia Marie, Northwestern, Time Bandit und Rollo unterwegs, um mit Körben Opiliokrabben, auch Eismeerkrabben genannt, zu fangen. Die Dokumentation Der gefährlichste Job Alaskas zeigt, wie sie dies unter extremen klimatischen Bedingungen tun, aber bei einem guten Fangergebnis wird sich ihre harte Arbeit finanziell auszahlen.

16:03 Uhr - HH1
Hamburg Maritim
Das Magazin rund um Schifffahrt und Hafen

18:50 Uhr - HR
service: reisen
Süd-Norwegen

19:15 Uhr - Premiere Austria
Küstenwache In letzter Minute
Die Albatros wird zur Hilfe gerufen: Vier Umweltschützer demonstrieren gegen die Reederei Wilkens. Die habe, so die Aktivisten, verbotene Chemikalien aus Russland geschmuggelt. Doch kaum hängt das erste Transparent, stürzt einer der Demonstranten in die Tiefe und bleibt tot liegen. War es ein Unfall oder Mord?

19:15 Uhr - Premiere Start
Küstenwache In letzter Minute
Die Albatros wird zur Hilfe gerufen: Vier Umweltschützer demonstrieren gegen die Reederei Wilkens. Die habe, so die Aktivisten, verbotene Chemikalien aus Russland geschmuggelt. Doch kaum hängt das erste Transparent, stürzt einer der Demonstranten in die Tiefe und bleibt tot liegen. War es ein Unfall oder Mord?

19:20 Uhr - Discovery HD
Kolumbus - Auf der Suche nach der Santa Maria
Dass Christoph Kolumbus Amerika entdeckte, ist hinlänglich bekannt. Doch wo genau die Santa Maria, das Flaggschiff der Kolumbus-Expedition, Weihnachten 1492 gesunken ist, ist bis heute ein Rätsel. Der Unterwasserforscher Barry Clifford, der schon das Piratenschiff von Captain Kidd entdeckte, begibt sich auf die Suche nach dem berühmten Wrack.

21:45 Uhr - NDR
Die Geschichte der Nordsee
Erste Küstenbewohner

21:50 Uhr - Animal Planet
Überlebenskünstler
Kälteschock und Hitzeschlag (The Big Chill & The Heat is On)

21:55 Uhr - Discovery HD
Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Winterstürme (Caught in the Storm)
In der Bering-See, dem nördlichsten Randmeer des Pazifik, sind im Januar 2006 die Crews der Schiffe Maverick, Cornelia Marie, Northwestern, Time Bandit und Rollo unterwegs, um mit Körben Opiliokrabben, auch Eismeerkrabben genannt, zu fangen. Die Dokumentation Der gefährlichste Job Alaskas zeigt, wie sie dies unter extremen klimatischen Bedingungen tun, aber bei einem guten Fangergebnis wird sich ihre harte Arbeit finanziell auszahlen.

23:35 Uhr - Premiere Austria
Küstenwache In letzter Minute
Die Albatros wird zur Hilfe gerufen: Vier Umweltschützer demonstrieren gegen die Reederei Wilkens. Die habe, so die Aktivisten, verbotene Chemikalien aus Russland geschmuggelt. Doch kaum hängt das erste Transparent, stürzt einer der Demonstranten in die Tiefe und bleibt tot liegen. War es ein Unfall oder Mord?

23:35 Uhr - Premiere Start
Küstenwache In letzter Minute
Die Albatros wird zur Hilfe gerufen: Vier Umweltschützer demonstrieren gegen die Reederei Wilkens. Die habe, so die Aktivisten, verbotene Chemikalien aus Russland geschmuggelt. Doch kaum hängt das erste Transparent, stürzt einer der Demonstranten in die Tiefe und bleibt tot liegen. War es ein Unfall oder Mord?
__________________
Viele Grüsse,
Olaf
__________
wattsegler.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1100  
Alt 09.04.2009, 07:26
Benutzerbild von Olaf
Olaf Olaf ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 3.397
4.560 Danke in 1.675 Beiträgen
Standard

Moin zusammen,

frohes Osterfernsehen euch allen - bin unterwegs, deswegen schon mal etwas im voraus.....
__________________
Viele Grüsse,
Olaf
__________
wattsegler.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.051 bis 1.075 von 3.802Nächste Seite - Ergebnis 1.101 bis 1.125 von 3.802



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wasser, Wasser, Wasser hede49 Kein Boot 8 06.10.2019 17:35
Boote, Boote, Boote.... überall Boote... AG31 Allgemeines zum Boot 14 12.12.2015 16:15
Waren heute auf dem Wasser..... regal292 Allgemeines zum Boot 3 03.01.2007 12:12
Heute gelesen, die neue Yacht und was über Autos.... Giligan Kein Boot 9 23.10.2006 09:26


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.