boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.051 bis 1.075 von 1.571Nächste Seite - Ergebnis 1.101 bis 1.125 von 1.571
 
Themen-Optionen
  #1076  
Alt 23.01.2016, 08:56
Benutzerbild von projekt520
projekt520 projekt520 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.12.2011
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.206
Boot: Motorboote Hausboote
6.972 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard Neues von der Werft

Moin, Moin ,

erst einmal nochmal ein Verweis auf das https://www.boote-forum.de/showthrea...=145713&page=2

Die Welle ist nicht ganz starr angeflanscht. Die Kardanwelle und das Pendelhublager sorgen für das Ausgleichen der Unterschiede.

Da ich zur Zeit ein wenig verschnupft bin und das Wetter sich von der besten Seite zeigt, ist auf dem Boot nichts los. Daher versuche ich noch fehlende Teile zu ordern. Alles von einem zu bekommen ist sehr schwer. Die BOAT24 beschäftigt die meisten Händler auch noch.

Hier noch ein paar Bilder:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG1121.jpg
Hits:	116
Größe:	52,3 KB
ID:	678499Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG1122.jpg
Hits:	112
Größe:	52,3 KB
ID:	678500Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG1123.jpg
Hits:	100
Größe:	44,8 KB
ID:	678502
__________________


Mfg Frank Seht mehr zu meinem Projekt unter

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885
Oder,WWW.rca-mws.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1077  
Alt 23.01.2016, 12:36
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.585
Boot: van de stadt 29
8.820 Danke in 4.656 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pseudonymloser Beitrag anzeigen
Habt ihr die Welle starr verbunden
Moin
Was meinst du mit "starr verbunden"Es gibt die Motor/Getriebeeinheit auf Schwingelementen eine Kardan-oder Gelenkwelle,ein Klemmkupplungsflansch(SKF-SH-Buchse zum einschweissen am Flansch),ein Pendelrollenlager mit Klemmbuchse und speziellen Distanzbuchsen in einem SNA-Lagerbock,zusätzlich zwei Stellringe(geteilt)zur besseren Axialkraftaufnahme.
Das schwingungsausgleichende Element zwischen Motor und Propellerwelle ist die Gelenkwelle.
Eine durchaus übliche Anordnung des Antriebsstranges wie sie sie auch auf gewerblich- oder ehemals gewerblich genutzten Fahrzeugen zu finden ist(Hafenbarkassen,Arbeitsboote)
gruss hein
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1078  
Alt 16.02.2016, 19:53
Benutzerbild von projekt520
projekt520 projekt520 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.12.2011
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.206
Boot: Motorboote Hausboote
6.972 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Feierabend für heute, Seewasser Ventile sind eingeschweißt.Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1455652378216.jpg
Hits:	171
Größe:	44,3 KB
ID:	682701

Sauber machen und dann Heim[emoji120] [emoji61] [emoji122]

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
__________________


Mfg Frank Seht mehr zu meinem Projekt unter

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885
Oder,WWW.rca-mws.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1079  
Alt 17.02.2016, 06:45
Benutzerbild von projekt520
projekt520 projekt520 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.12.2011
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.206
Boot: Motorboote Hausboote
6.972 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard Neues von der Werft

Moin, Moin ,

ich möchte mich erst einmal entschuldigen für meine lange Pause .
Dennoch ist einiges passiert.
https://www.boote-forum.de/showthrea...=145713&page=2
Gestern, wie gesehen, wurden die Seeventile fachgerecht eingeschweißt. ein weiterer Meilenstein zur Fertigstellung der Kühlung für den Motor.
Der Zweite dient ja als Beipass Motorkühlkreislauf und Fäkalablaß (nur im Notfall).
Desweiteren ist die Tankanlage fertig gestellt. Was noch fehlt ist ein Ölfilter (Vorfilter).
Parallel habe ich den Kabelbaum um einige Leitungen vergrößert. Ein kabel Achternposi und ein Kabel Tankanzeige.
Zwecks Doku habe ich noch zwei weitere Themen. Einen Motor und Elektrik.

Bilder kommen später.
__________________


Mfg Frank Seht mehr zu meinem Projekt unter

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885
Oder,WWW.rca-mws.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1080  
Alt 17.02.2016, 09:03
Chevyoli Chevyoli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.496
Boot: Schleppdampfer Fritz
3.598 Danke in 778 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von projekt520 Beitrag anzeigen
Feierabend für heute, Seewasser Ventile sind eingeschweißt.Anhang 682701

Sauber machen und dann Heim[emoji120] [emoji61] [emoji122]

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
Wird von Innen gar nicht gegen geschweißt???? Gerade bei Seeventilen immer Schwachstellen.

Zeig mal Bilder von Aussen...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3361.jpg
Hits:	139
Größe:	66,1 KB
ID:	682767  
Mit Zitat antworten top
  #1081  
Alt 17.02.2016, 09:08
Benutzerbild von projekt520
projekt520 projekt520 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.12.2011
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.206
Boot: Motorboote Hausboote
6.972 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

MOIN, die sind nur von innen geschweißt.

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
__________________


Mfg Frank Seht mehr zu meinem Projekt unter

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885
Oder,WWW.rca-mws.de
Mit Zitat antworten top
  #1082  
Alt 17.02.2016, 09:10
Benutzerbild von projekt520
projekt520 projekt520 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.12.2011
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.206
Boot: Motorboote Hausboote
6.972 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard



Mit WIG geschweißt.[emoji122] [emoji61]

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
__________________


Mfg Frank Seht mehr zu meinem Projekt unter

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885
Oder,WWW.rca-mws.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1083  
Alt 17.02.2016, 10:10
Chevyoli Chevyoli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.496
Boot: Schleppdampfer Fritz
3.598 Danke in 778 Beiträgen
Standard

Wie nur von Innen?

Und auf den einen Bild ist doch Innen keine Naht.
Mit Zitat antworten top
  #1084  
Alt 17.02.2016, 10:22
Benutzerbild von projekt520
projekt520 projekt520 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.12.2011
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.206
Boot: Motorboote Hausboote
6.972 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Die sind so gut, dass man sie fast nicht sieht. Mache nachher bessere Bilder.

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
__________________


Mfg Frank Seht mehr zu meinem Projekt unter

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885
Oder,WWW.rca-mws.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1085  
Alt 18.02.2016, 14:15
Benutzerbild von projekt520
projekt520 projekt520 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.12.2011
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.206
Boot: Motorboote Hausboote
6.972 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard Neues von der Werft

Moin, Moin ,

gestern war Weihnachten und Ostern gleichzeitig. Meine Beleuchtung kam an. Nach dem Schnee räumen ging es zum Boot und ran an den Lötkolben.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG1245.jpg
Hits:	151
Größe:	42,0 KB
ID:	682937Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG1255.jpg
Hits:	157
Größe:	47,5 KB
ID:	682936Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG1247.jpg
Hits:	152
Größe:	22,5 KB
ID:	682938Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG1248.jpg
Hits:	154
Größe:	28,3 KB
ID:	682939

Die komplette Deckenbeleuchtung Kabine und Steuerstand die Kabel durchgemessen, gelötet und dann die Leuchten befestigt.

Nachher geht's weiter. Die Bilder mit den Seeventilen reiche ich noch nach.
__________________


Mfg Frank Seht mehr zu meinem Projekt unter

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885
Oder,WWW.rca-mws.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1086  
Alt 19.02.2016, 11:55
mojtek mojtek ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 02.02.2016
Beiträge: 2
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ich würde die neueren Möglichkeiten als Nieten versucht
Mit Zitat antworten top
  #1087  
Alt 19.02.2016, 13:30
Benutzerbild von bootefreddy01
bootefreddy01 bootefreddy01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Heldenstein
Beiträge: 1.162
Boot: Reinell V170/ Rinker 232Captiva/ MasterCraft ProStar 190/ Boesch 510 Sun Deck
726 Danke in 461 Beiträgen
Standard

Hallo Frank,

Ganz großes Kino! Saubere Arbeit. Schau gerne hier vorbei.

Gruß
Freddy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1088  
Alt 20.02.2016, 11:53
Benutzerbild von projekt520
projekt520 projekt520 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.12.2011
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.206
Boot: Motorboote Hausboote
6.972 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard Neues von der Werft

Moin, Moin ,

gestern habe ich die Arbeiten an der Deckenbeleuchtung beendet und getestet. Dazu habe ich mir einen Trafo für LED's 0-70 W gekauft. Und dann habe ich wieder was dazu lernen müssen. Es gibt LED's die können Wechsel.- und Gleichspannung als Spannungsquelle verwenden.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG1267.jpg
Hits:	135
Größe:	37,4 KB
ID:	683248Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG1269.jpg
Hits:	142
Größe:	45,7 KB
ID:	683249Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG1272.jpg
Hits:	133
Größe:	39,4 KB
ID:	683250

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG1273.jpg
Hits:	128
Größe:	35,9 KB
ID:	683251Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG1275.jpg
Hits:	127
Größe:	38,0 KB
ID:	683252Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG1276.jpg
Hits:	127
Größe:	42,0 KB
ID:	683253

Nach dem die Temperaturen wieder im grünen Bereich sind, werde ich heute die Wasserschläuche zu den Seeventilen verlegen und Rostschutzfarbe streichen. Bis morgen.
__________________


Mfg Frank Seht mehr zu meinem Projekt unter

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885
Oder,WWW.rca-mws.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1089  
Alt 20.02.2016, 21:29
Benutzerbild von projekt520
projekt520 projekt520 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.12.2011
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.206
Boot: Motorboote Hausboote
6.972 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1456003612156.jpg
Hits:	216
Größe:	28,2 KB
ID:	683351Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1456003654856.jpg
Hits:	227
Größe:	33,4 KB
ID:	683352

FEIERABEND für heute . Alles eingerichtet . Ich hoffe es ist dicht.[emoji27] [emoji120] [emoji122] [emoji61]

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
__________________


Mfg Frank Seht mehr zu meinem Projekt unter

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885
Oder,WWW.rca-mws.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1090  
Alt 21.02.2016, 19:43
Chevyoli Chevyoli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.496
Boot: Schleppdampfer Fritz
3.598 Danke in 778 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von projekt520 Beitrag anzeigen
Anhang 683351Anhang 683352

FEIERABEND für heute . Alles eingerichtet . Ich hoffe es ist dicht.[emoji27] [emoji120] [emoji122] [emoji61]

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
Was nimmst du Teflon?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1091  
Alt 23.02.2016, 14:41
Benutzerbild von projekt520
projekt520 projekt520 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.12.2011
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.206
Boot: Motorboote Hausboote
6.972 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard Neues von der Werft

Moin, Moin ,

gestern habe ich das warme Wetter ausgenutzt. Ran ans sauber machen und dann erste Lackierung rund um die Ventile.
Aber was ist das? Kabelleiste noch nicht fest . Kleber und schrauben raus und noch schnell befestigt.
Dann war der Staubsauger an der Reihe.

Das Ergebnis von 2 Std. Arbeit.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG1294.jpg
Hits:	159
Größe:	39,9 KB
ID:	683875Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG1295.jpg
Hits:	150
Größe:	29,0 KB
ID:	683877Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG1296.jpg
Hits:	155
Größe:	46,5 KB
ID:	683878

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG1298.jpg
Hits:	146
Größe:	26,1 KB
ID:	683879Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG1299.jpg
Hits:	146
Größe:	39,0 KB
ID:	683880Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG1286.jpg
Hits:	156
Größe:	62,2 KB
ID:	683881Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG1287.jpg
Hits:	139
Größe:	36,0 KB
ID:	683882

Und den Anschlussschlauch habe ich auch wieder gefunden. Nach dem Teil habe ich 2 Tage gesucht.

Hier noch das versprochene Bild vom Schweißen.Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG1282.jpg
Hits:	167
Größe:	42,7 KB
ID:	683883
Bis Morgen.
__________________


Mfg Frank Seht mehr zu meinem Projekt unter

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885
Oder,WWW.rca-mws.de

Geändert von projekt520 (23.02.2016 um 14:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1092  
Alt 24.02.2016, 20:24
Benutzerbild von projekt520
projekt520 projekt520 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.12.2011
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.206
Boot: Motorboote Hausboote
6.972 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Feierabend für heute[emoji122] [emoji61] . Kabelbaum erweitert Scheibenwischer Leitung verlegt.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1456345258448.jpg
Hits:	109
Größe:	27,8 KB
ID:	684050Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1456345288317.jpg
Hits:	114
Größe:	38,8 KB
ID:	684051Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1456345316792.jpg
Hits:	122
Größe:	33,8 KB
ID:	684052

Sauber machen und Heim[emoji57] [emoji120] [emoji61]


Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
__________________


Mfg Frank Seht mehr zu meinem Projekt unter

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885
Oder,WWW.rca-mws.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1093  
Alt 25.02.2016, 06:31
Benutzerbild von projekt520
projekt520 projekt520 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.12.2011
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.206
Boot: Motorboote Hausboote
6.972 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard Neues von der Werft

Moin, Moin ,

gestern war Kabelbaum basteln angesagt. Er wird immer stärker. Ich freue mich auf die Zeit, wo ich vor dem Steuerstand sitze und die Endkonfiguration vornehme .
Dann kam noch ein Angebot zu meinem Motor zwecks Reserve Wasserpump.
"Hallo Herr Czycholl,

für die Seewasserpumpe Ihres Motors kann ich Ihnen nur einen Impellerwechselkit zu EUR/Stk. 222,- (alles was zur Erneuerung des Impellers gehört) oder eine komplette Seewasserpumpe zu EUR/Stk. 1.164,34 anbieten.

Beide Preise verstehen zzgl. Fracht und Mwst. "

Sind die Preise real?

Bis denn.
__________________


Mfg Frank Seht mehr zu meinem Projekt unter

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885
Oder,WWW.rca-mws.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1094  
Alt 25.02.2016, 07:11
Benutzerbild von clevertherm
clevertherm clevertherm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: zwischen den Meeren
Beiträge: 1.340
Boot: Stahlboot "Marke Eigenbau"
Rufzeichen oder MMSI: Funkloch :-)
5.577 Danke in 1.686 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von projekt520 Beitrag anzeigen
Sind die Preise real?
Abgesehen von der falschen Zehnerpotenz schon.
__________________
Dem deutschen Insch´nör iss nix zu schwör.

Es kam am frühen Morgen. Es war klein. Es war wendig. Es war schnell. Es schlang die Arme um meinen Hals. Es drückte kräftig zu. Es raubte mir den Atem. Es suchte mein Gesicht. Es lächelte mich siegessicher an. Es gab kein Entrinnen. "Guten Morgen, Papa."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1095  
Alt 25.02.2016, 08:15
Benutzerbild von projekt520
projekt520 projekt520 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.12.2011
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.206
Boot: Motorboote Hausboote
6.972 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard Moin

Zitat:
Zitat von clevertherm Beitrag anzeigen
Abgesehen von der falschen Zehnerpotenz schon.
Wie, falsche Zehnerpotenz. Preise sind von Cummins.
Wenn das stimmt, wo bekomme ich sie preiswerter her?
__________________


Mfg Frank Seht mehr zu meinem Projekt unter

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885
Oder,WWW.rca-mws.de
Mit Zitat antworten top
  #1096  
Alt 25.02.2016, 17:37
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.585
Boot: van de stadt 29
8.820 Danke in 4.656 Beiträgen
Standard

Moin Frank
Mach bitte noch mal Bilder von der Pumpe,kratz und bürste mal die Vorder und die Rückseite und vor allem schraub das Ding mal auf um zu sehen was da für ein Impeller am werk ist.
meisatens gibt esa kompatible Impeller von Johnson oder Japsco.Aufpassen muss man ob man eine metrische oder eine zöllige Pumpenwelle hat.
gruss hein
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1097  
Alt 29.02.2016, 13:53
Benutzerbild von projekt520
projekt520 projekt520 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.12.2011
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.206
Boot: Motorboote Hausboote
6.972 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard Neues von der Werft

Moin, Moin ,

die letzten Tage waren wie immer sehr Erfolgreich.
Kabelbaum vervollständigt, Seewasserzugang mit Filter jetzt richtig eingebaut. Diese dicken Schläuche kann man bei diesem Wetter nicht so richtig biegen. Also nochmal Winkel und Muffen besorgt und ohne Spannung eingebaut. Ich hoffe es ist dicht . Jetzt nur noch die Verbindung zur Wasserpumpe. Die Löcher für die M8 - M10 Gewindestangen zu bohren ist richtig Zeitaufwendig und ich komme ohne Schweißen aus.
Dann habe ich und ein Freund den Zugang zum Boot verbessert, damit ich auch meine Frau mal an Bord nehmen kann, zwecks Innenausstattung .

Hier ein Paar Bilder und wie immer zeitlich verkehrt rum.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG1326.jpg
Hits:	143
Größe:	42,7 KB
ID:	684899Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG1327.jpg
Hits:	147
Größe:	43,2 KB
ID:	684900Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG1328.jpg
Hits:	148
Größe:	30,7 KB
ID:	684901

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG1330.jpg
Hits:	145
Größe:	39,6 KB
ID:	684902Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG1318_BURST002_COVER.jpg
Hits:	148
Größe:	39,6 KB
ID:	684903Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG1319.jpg
Hits:	142
Größe:	42,8 KB
ID:	684904

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG1321.jpg
Hits:	140
Größe:	31,7 KB
ID:	684905Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG1316.jpg
Hits:	128
Größe:	42,0 KB
ID:	684906Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG1317.jpg
Hits:	125
Größe:	46,8 KB
ID:	684907
__________________


Mfg Frank Seht mehr zu meinem Projekt unter

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885
Oder,WWW.rca-mws.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 14 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1098  
Alt 29.02.2016, 20:05
Benutzerbild von projekt520
projekt520 projekt520 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.12.2011
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.206
Boot: Motorboote Hausboote
6.972 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1456776193168.jpg
Hits:	129
Größe:	51,7 KB
ID:	685039Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1456776212416.jpg
Hits:	126
Größe:	27,8 KB
ID:	685040Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1456776224002.jpg
Hits:	122
Größe:	35,1 KB
ID:	685041

So Wasserschlauch am Motor angeschossen. Batterie mit LED getestet , Supper Ergebnisse. Bin total zufrieden.[emoji122] [emoji57] [emoji120] [emoji61]

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
__________________


Mfg Frank Seht mehr zu meinem Projekt unter

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885
Oder,WWW.rca-mws.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1099  
Alt 01.03.2016, 19:41
Benutzerbild von projekt520
projekt520 projekt520 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.12.2011
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.206
Boot: Motorboote Hausboote
6.972 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Moin erstmal, Heute Abend ging es weiter. Ansaugschlauch fertig. Rückführung Diesel fertig gestellt. Alles Supper.[emoji57] [emoji61] [emoji61] [emoji120]Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1456861257953.jpg
Hits:	130
Größe:	36,0 KB
ID:	685194Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1456861272986.jpg
Hits:	143
Größe:	38,0 KB
ID:	685195

Feierabend für heute.[emoji122] [emoji57] [emoji61] [emoji120]

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
__________________


Mfg Frank Seht mehr zu meinem Projekt unter

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885
Oder,WWW.rca-mws.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1100  
Alt 18.03.2016, 13:26
ton_sohn ton_sohn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Elmshorn
Beiträge: 190
Boot: Winner Piranha 2
1.254 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Langsam mache ich mir Sorgen
Alles gut bei Dir? Ich bin ja sonst der eher stille Genießer und habe jeden Tag gespannt auf deinen Bericht gewartet.

Ich hoffe, es geht bald weiter!

LG Sebastian
__________________
Land zwischen den Meeren,
vor dem sich sogar die Bäume verneigen,
Du bist der wahre Grund,
warum Kompassnadeln nach Norden zeigen!

(Norden / Mona Harry)
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.051 bis 1.075 von 1.571Nächste Seite - Ergebnis 1.101 bis 1.125 von 1.571



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.