boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 951 bis 975 von 2.520Nächste Seite - Ergebnis 1.001 bis 1.025 von 2.520
 
Themen-Optionen
  #976  
Alt 24.05.2016, 18:56
Benutzerbild von ChrAK78
ChrAK78 ChrAK78 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2014
Ort: nicht weit von der mittleren Spree
Beiträge: 1.490
Boot: Trainer III
1.945 Danke in 786 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mfischer70 Beitrag anzeigen
Also immer traut Euch auch mal in den Berliner Südosten
Tja, bei mir ist es wohnortsbedingt (blauer Punkt am unteren Kartenrand), dass ich nur den Berliner Südosten und dessen Umland abfahre. Alles, was rot markiert ist, habe ich in den letzten 15 Monaten, seit ich mein Boot habe, mindestens einmal abgefahren. Also alle verfügbaren schiffbaren Wasserstrassen südöstlich von Berlin. Die Rüdersdorfer Gewässer hätte ich auch schon längst geschafft, wenn da nicht die Woltersdorfer Schleuse wäre, die bei der Planung zu berücksichtigen ist. Der Abschnitt zwischen Wernsdorf und Fürstenwalde fehlt nur, weil dort keine Slipanlage ist und der Nottekanal wegen der sehr kurzen Schleusen-Saison, die im Frühjahr erst nach der Verkrautung im Hafen von Königs Wusterhausen beginnt. Ach ja, die Lausitzer Seenkette kommt auch noch dran. Hat bisher am Wetter gescheitert, wo ich Zeit hatte.
Man beachte die Schleusen Neue Mühle und Kersdorf. Von beiden Seiten an die Schleuse schon mal herangefahren, aber noch nie durch die Schleuse. Das liegt daran, weil ich nur ein kleines Trailer-Boot habe und berufsbedingt nur Tagestouren machen kann.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	gefahrene Strecken Kartenausschnitt.jpg
Hits:	141
Größe:	70,5 KB
ID:	701177  
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #977  
Alt 24.05.2016, 19:45
Benutzerbild von seaspray
seaspray seaspray ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.000
Boot: ab 2019 nur noch chartern
1.427 Danke in 592 Beiträgen
Standard

Hallo Christian

habe im wesentlichen alle Deine Bildberichte in der Vergangenheit angeschaut, echt super tolle Aufnahmen, traumahfte Landschaft. Tja das ist halt das Problem der großen Pötte, die kommen da leider nicht überall hin. Ich frage mich manchmal ob es wirklich so ein großer Aufwand wäre diese Umfahrt Dahme, Spree zu realisieren.

Gruß
Roland
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #978  
Alt 24.05.2016, 20:16
RG69 RG69 ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 1.466
2.167 Danke in 1.454 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von seaspray Beitrag anzeigen
Hallo Christian

habe im wesentlichen alle Deine Bildberichte in der Vergangenheit angeschaut, echt super tolle Aufnahmen, traumahfte Landschaft. Tja das ist halt das Problem der großen Pötte, die kommen da leider nicht überall hin. Ich frage mich manchmal ob es wirklich so ein großer Aufwand wäre diese Umfahrt Dahme, Spree zu realisieren.

Gruß
Roland
Anstatt so Sinnlose Sachen wie die Verlängerung des Finowkanals.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #979  
Alt 24.05.2016, 21:33
Benutzerbild von ChrAK78
ChrAK78 ChrAK78 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2014
Ort: nicht weit von der mittleren Spree
Beiträge: 1.490
Boot: Trainer III
1.945 Danke in 786 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von seaspray Beitrag anzeigen
...alle Deine Bildberichte in der Vergangenheit...Tja das ist halt das Problem der großen Pötte, die kommen da leider nicht überall hin. Ich frage mich manchmal ob es wirklich so ein großer Aufwand wäre diese Umfahrt Dahme, Spree zu realisieren.
Du meinst sicher den Dahme-Umflutkanal (im entsprechenden Thread im Forum, deswegen hier jetzt etwas vom Thema abweichend). Ja, es ist ein beachtlicher Aufwand. Neubau von zwei Schleusen oder Hebewerken, Umbau der Wehrgruppe Leibsch. Und vier Brücken müssten angehoben, also neu gebaut werden, darunter eine Bundesstrasse.

Zitat:
Zitat von RG69 Beitrag anzeigen
Anstatt so Sinnlose Sachen wie die Verlängerung des Finowkanals.
Also ich finde jede neue Wasserstrasse interessant, weil es an jeder landschaftlich etwas anderes zu sehen gibt.
Wie wäre es mit einem Durchstich vom Scharmützelsee bis zur Spree bei Fürstenwalde? Da ist eine Menge Gelände im Weg, müsste also teilweise als Tunnel gebaut werden, fast wie der Canal du Midi in Frankreich.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #980  
Alt 24.05.2016, 22:04
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.589
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.003 Danke in 5.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChrAK78 Beitrag anzeigen
Wie wäre es mit einem Durchstich vom Scharmützelsee bis zur Spree bei Fürstenwalde? Da ist eine Menge Gelände im Weg, müsste also teilweise als Tunnel gebaut werden, fast wie der Canal du Midi in Frankreich.
Ich weiß nicht, ob Du den Canal du Midi kennst, aber das kurze Tunnelchen bei Malpas dort ist doch kein nennenswertes Bauwerk, zumal unter dem Kanaltunnel noch zwei weitere Tunnel durchgehen: der Eisenbahntunnel der Strecke Toulouse-Nimes und noch tiefer ein Ausgleichtunnel für Wasser aus dem Sammelbecken von Montady. https://www.google.de/maps/@43.3040516,3.1113916,13.08z

Viel wichtiger fände ich eine Verbindung von Waren/Müritz zur Peene.
Oder einfach eine Schleuse in Märkisch-Buchholz..........
Aber für Musik an der Elbe oder Oper in Köln oder Flieger in Berlin haben wir ja Geld übrig..........
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #981  
Alt 25.05.2016, 07:14
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Ich wäre für den Ausbau des Wallensteingrabens vom Schweriner See nach Wismar zur Ostsee.

Erste Pläne für einen entsprechenden Kanal stammen aus dem Jahre 1480, sind also 536 Jahre alt.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #982  
Alt 25.05.2016, 08:03
RG69 RG69 ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 1.466
2.167 Danke in 1.454 Beiträgen
Standard

Und der Vollständigkeit halber, der Anschluss der Leipziger Neuseen an die Saale und der Senftenberger Seen an die Spree.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #983  
Alt 25.05.2016, 08:40
mfischer70 mfischer70 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 227
Boot: Stingray 190 CS
111 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von QuickNick Beitrag anzeigen
Jaja, ich hab ja schon das Bootshaus Erkner angeschrieben. [emoji6] Dann kann ich je nach Wetter am Wochenende dorthin verlegen und dann die nächsten 2 Wochenenden die Gegend erkunden.
Am Sonntag sind wir mit ziemlicher Sicherheit wieder draußen auf dem Dämeritzsee oder Flakensee Nähe Schleuse Woltersdorf. Vielleicht auch noch durch die Schleuse durch in die Rüdersdorfer Gewässer. Sag Bescheid, falls Du in der Nähe bist.

Gruß Mike
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #984  
Alt 25.05.2016, 17:03
Benutzerbild von ChrAK78
ChrAK78 ChrAK78 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2014
Ort: nicht weit von der mittleren Spree
Beiträge: 1.490
Boot: Trainer III
1.945 Danke in 786 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RG69 Beitrag anzeigen
Und der Vollständigkeit halber, der Anschluss der Leipziger Neuseen an die Saale und der Senftenberger Seen an die Spree.
Zumindest die Vollendung des in den 1920ern angefangenen (und heute isolierten, aber schon befahrbaren) Saale-Elster-Kanal, um die Stadt Leipzig ans Wasserstrassennetz anzuschließen, wäre interessant. Ob das auch durch die Stadt bis zum Neuseen-Land geografisch machbar ist, weiß ich jetzt nicht.

Bei der Lausitzer Seenkette wohl ganz bestimmt nicht. Wo soll denn da der Anschluss erfolgen? Bei Spremberg, noch oberhalb der Talsperre? Das wären aber 80 km Luftlinie bis zum Beginn der Schiffbarkeit für motorisierten Sportboote an der Spree bei Leibsch.
Ich denke mal, dass die Lausitzer Seenkette nach der vollständigen Flutung für sich groß genug sein wird, um sich dort auszutoben.

Gruß!
Christian (der auch schon mal darüber nachgedacht hat, ob man nicht den Bleichloch- und Hohenwartestausee über einen Schrägaufzug miteinander verbinden könnte )

Ach ja, zurück zum Thema! Ein paar Fragen habe ich zu der Ecke um Erkner und Grünheide.
1. was ist das für ein merkwürdiger Gestank, den man immer in der Nase hat, wenn man durch den Flakenfliess bei Erkner fährt? Ist mir bisher jedesmal dort aufgefallen.
2. (eine nicht unbedingt revierbezogene Frage, weil es überall vorkommt). An den Seen gibt es einige Badestrände, die durch gelbe Tonnen (teilweise zusätzlich mit rot-weiss-roter Markierung) gesperrt sind, wo ich mit dem Boot nicht hineinfahren darf, schon klar.
So zum Beispiel an der Nordseite des Werlsee. Ein paar Meter rechts daneben gibt es eine kleine Lücke im Schilf, die ebenfalls als Strand genutzt wird, der aber nicht durch gelbe Tonnen abgesperrt ist, vermutlich weil es eine eher "wilde" Badestelle ist. Darf ich da nun mein Motorboot auf Land ziehen, oder nicht? Die Badenden dort meinten, sie hätten dort schon miterlebt, dass Bootfahrer an die WSP Strafe zahlen mussten. Vielleicht wollten sie mir auch nur Angst einjagen, damit sie wieder ihre Ruhe vor mir haben.
Oh je, dabei habe ich doch gerade erst meinen SBF gemacht und weiß jetzt nicht, ob man einfach so überall sein Boot aufs Ufer fahren darf...
Mit Zitat antworten top
  #985  
Alt 25.05.2016, 17:17
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChrAK78 Beitrag anzeigen
... 1. was ist das für ein merkwürdiger Gestank, den man immer in der Nase hat, wenn man durch den Flakenfliess bei Erkner fährt? Ist mir bisher jedesmal dort aufgefallen.
2. (eine nicht unbedingt revierbezogene Frage, weil es überall vorkommt). An den Seen gibt es einige Badestrände, die durch gelbe Tonnen (teilweise zusätzlich mit rot-weiss-roter Markierung) gesperrt sind, wo ich mit dem Boot nicht hineinfahren darf, schon klar.
So zum Beispiel an der Nordseite des Werlsee. Ein paar Meter rechts daneben gibt es eine kleine Lücke im Schilf, die ebenfalls als Strand genutzt wird, der aber nicht durch gelbe Tonnen abgesperrt ist, vermutlich weil es eine eher "wilde" Badestelle ist. Darf ich da nun mein Motorboot auf Land ziehen, oder nicht? Die Badenden dort meinten, sie hätten dort schon miterlebt, dass Bootfahrer an die WSP Strafe zahlen mussten. Vielleicht wollten sie mir auch nur Angst einjagen, damit sie wieder ihre Ruhe vor mir haben.
Oh je, dabei habe ich doch gerade erst meinen SBF gemacht und weiß jetzt nicht, ob man einfach so überall sein Boot aufs Ufer fahren darf...
1. Da war mal eine Teerfabrik, das riechst Du heute noch.
2. Kommt drauf an ob da ein solches Schild
steht, dann muss man Abstand halten.
Ansonsten vielleicht auch auf das Größenverhältnis von Boot und Schilflücke achten.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #986  
Alt 25.05.2016, 17:39
Benutzerbild von ChrAK78
ChrAK78 ChrAK78 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2014
Ort: nicht weit von der mittleren Spree
Beiträge: 1.490
Boot: Trainer III
1.945 Danke in 786 Beiträgen
Standard

Stimmt! Die Abstand-halten-Schilder stehen dort an allen Seen. Mein Boot ist 4,50 m lang.
Aber ich möchte meinen, diese Schilder auch an der sogenannten Liebesinsel (Lindwall) im Werlsee gesehen zu haben. Und trotzdem haben dort Boote an der Insel festgemacht....
Mit Zitat antworten top
  #987  
Alt 25.05.2016, 18:06
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Am Lindwall kann man an nördlichen Teil, so ca. von WSW bis SO anlegen, vom südlichen Teil muss man Abstand halten. Sollte aber aus der Beschilderung ersichtlich sein.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #988  
Alt 26.05.2016, 18:46
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.495
Boot: Crownline 270 BR
9.907 Danke in 1.842 Beiträgen
Standard

Guten Abend, leider hat mir das Bootshaus Erkner abgesagt. Und im Internet sind Infos über weitere Liegeplatzmöglichkeiten sehr rar. Habt Ihr noch einen Kontakt in der Gegend Erkner/Rüdersdorf?

Gruß
Nick
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
Mit Zitat antworten top
  #989  
Alt 26.05.2016, 20:37
mfischer70 mfischer70 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 227
Boot: Stingray 190 CS
111 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Das ist ja echt schade.
Gleich nebenan ist das Bootshaus Winkler Tel. 01725321474 Da krane ich immer, mehr weiß ich von denen nicht. Vielleicht haben die auch Gadtlieger

Bootshaus Kimmritz am Dämneritzsee ist da auch noch.

Und dann gibt's da noch Kellings Schifferstube am Dämeritzsee, da gabs hier mal nen Bericht zu.

Im Flakenfließ ist auch ein 24h Anleger für 2-3 Boote

Hoffentlich findest noch was!

Gruß Mike
Mit Zitat antworten top
  #990  
Alt 26.05.2016, 20:49
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.495
Boot: Crownline 270 BR
9.907 Danke in 1.842 Beiträgen
Standard

Danke Mike, dann lass ich morgen nochmal das Telefon glühen. Wird schon irgendetwas geben!
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
Mit Zitat antworten top
  #991  
Alt 27.05.2016, 08:01
mfischer70 mfischer70 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 227
Boot: Stingray 190 CS
111 Danke in 62 Beiträgen
Standard

aber gerne doch. Dann lass mal das Telefon glühen.

Gruß Mike
Mit Zitat antworten top
  #992  
Alt 27.05.2016, 13:27
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.495
Boot: Crownline 270 BR
9.907 Danke in 1.842 Beiträgen
Standard

Hi zusammen,

ich bin jetzt im Wassersportzentrum Rüdersdorf untergekommen.

Gruß

Nick
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
Mit Zitat antworten top
  #993  
Alt 27.05.2016, 14:00
mfischer70 mfischer70 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 227
Boot: Stingray 190 CS
111 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Na dann hat es doch noch geklappt...super!
Wenn das Wetter Sonntag noch halbwegs mitspielt, sind wir Sonntag auch da in der Nähe auf dem Wasser unterwegs. Nur Gewitter wäre halt blöd. Wie lange bist jetzt da?
Mit Zitat antworten top
  #994  
Alt 27.05.2016, 14:03
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.495
Boot: Crownline 270 BR
9.907 Danke in 1.842 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mfischer70 Beitrag anzeigen
Na dann hat es doch noch geklappt...super!

Wenn das Wetter Sonntag noch halbwegs mitspielt, sind wir Sonntag auch da in der Nähe auf dem Wasser unterwegs. Nur Gewitter wäre halt blöd. Wie lange bist jetzt da?


Ja, das Gewitter ist die Sache die es etwas unsicher macht. Aber aktuell sind 1-2 Wochen geplant. Mal sehen, was noch so anliegt, evtl. verlegen wir zwischendrin an den Werlsee, da kenn ich zufällig den Betreiber.

Wäre ja toll, wir sind definitiv nicht zu übersehen. [emoji38]
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
Mit Zitat antworten top
  #995  
Alt 29.05.2016, 09:42
mfischer70 mfischer70 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 227
Boot: Stingray 190 CS
111 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Also wir sind ab etwa 12 im Bereich Woltersdorfer Schleise unterwegs. Mal sehen wann und der Regen in den Hafen zurück drängt. Wenn Ihr da irgendwo in der Nähe seid, sag Bescheid. Wir haben ne Searay 180CB mit grünem Verdeck..kaum zu übersehen
Du schreibst ihr seid nicht zu übersehen? Woran erkennt man Euch?

Gruß Mike
Mit Zitat antworten top
  #996  
Alt 29.05.2016, 10:07
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.495
Boot: Crownline 270 BR
9.907 Danke in 1.842 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mfischer70 Beitrag anzeigen
Woran erkennt man Euch?

Am Boot. [emoji23]



Ich fürchte aber, das wird bei den Wetteransagen heute nichts. Wenn überhaupt, bietet sich halbwegs sicher erst ab 15 Uhr an.

Euch viel Spaß!

Nick
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #997  
Alt 29.05.2016, 10:24
mfischer70 mfischer70 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 227
Boot: Stingray 190 CS
111 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Euch sieht man dann echt von weitem Sagt einfach Bescheid, wenn ihr doch draußen seid

Gruß Mike

PS: liegen von Rüdersdorf aus etwa 600m hinter der Schleuse links.

Geändert von mfischer70 (29.05.2016 um 11:32 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #998  
Alt 29.05.2016, 21:08
Benutzerbild von Fiberform
Fiberform Fiberform ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Berlin-Köpenick/München
Beiträge: 1.192
Boot: Ernst Mahagoni Cruiser, Fiberform 16, Glastron Carlson CV16
2.733 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Wir sind heut mal länger unterwegs gewesen und haben uns im näheren Umland ein paar Wassergrundstücke mit Potenzial angeschaut.
Vom Wasser sieht man jetzt nicht viel aber wir wissen ja alle wie das aussieht.

Da es wirklich sehenswert war möchte ich euch gerne daran teilhaben lassen.










































Einen schönen Abend euch allen ..
__________________
Gruss
der Sören
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #999  
Alt 29.05.2016, 21:13
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.495
Boot: Crownline 270 BR
9.907 Danke in 1.842 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fiberform Beitrag anzeigen
Wir sind heut mal länger unterwegs gewesen und haben uns im näheren Umland ein paar Wassergrundstücke mit Potenzial angeschaut.
Vom Wasser sieht man jetzt nicht viel aber wir wissen ja alle wie das aussieht.

Da es wirklich sehenswert war möchte ich euch gerne daran teilhaben lassen.

Danke für diese wunderschönen Bilder.
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1000  
Alt 29.05.2016, 21:14
Benutzerbild von Fiberform
Fiberform Fiberform ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Berlin-Köpenick/München
Beiträge: 1.192
Boot: Ernst Mahagoni Cruiser, Fiberform 16, Glastron Carlson CV16
2.733 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Immer gerne und wie du deinem Namen mal wieder alle Ehre gemacht hast.
__________________
Gruss
der Sören
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 951 bis 975 von 2.520Nächste Seite - Ergebnis 1.001 bis 1.025 von 2.520



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.