boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 104Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 104 von 104
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 21.05.2023, 10:15
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.125
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.939 Danke in 20.072 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neck Beitrag anzeigen
Für den Landtransport soll das Boot auf die Seite gedreht werden, weil es sonst nicht nicht durch die Straßenbrücken kommt
Gruss Manfred
Da ist keine Brücke ... Zwischen Naturhafen und Museum Speyer

Die Seitenlage ist am Neckar geplant um unter der Ladenburger und der Heidelberger Brücke durchzukommen.

Die Strecke von hassmersheim bis Sinsheim ist auch brückenfrei
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 21.05.2023, 10:43
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.502
1.505 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Da ist keine Brücke ... Zwischen Naturhafen und Museum Speyer

Die Seitenlage ist am Neckar geplant um unter der Ladenburger und der Heidelberger Brücke durchzukommen.

Die Strecke von hassmersheim bis Sinsheim ist auch brückenfrei
Also doch Brücken.
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 21.05.2023, 10:58
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.125
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.939 Danke in 20.072 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neck Beitrag anzeigen
Also doch Brücken.
Der Transport ist auf dem Wasser und erst nächstes Jahr...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 21.05.2023, 12:51
Benutzerbild von T-Technik
T-Technik T-Technik ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: An der Sieg, nicht weit vom Rhein
Beiträge: 3.758
Boot: ZAR Formenti ZF-3 Tender, Ex-Schleppboot Hondsbosch 15,38m lang, 3,26m schmal 30 t
8.654 Danke in 2.438 Beiträgen
Standard

Na dann beginnt ja nun erst der spannende Teil der Reise .


500 Tonnen auf einem Leichter ist Kleinkram in der Schifffahrt,

aber diese zu kranen und auf auf Räder zu bewegen nun wirklich spannend,

hätte ich auch Spaß daran mitzuarbeiten .


Und warum die Kritik der Ladungssicherung an Bord ?

Achja, ........ , die 8m Wellen im Unkeler-Loch sind soooo gefährlich,

für so ein Schubverband .


Na immerhin hätte das U-Boot dort nochmals tauchen können .


Ich freue mich sehr auch die folgenden Bilder und Berichte der Reise !

Und das alles gut gelingen soll !


Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E

6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40
Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 21.05.2023, 14:49
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.502
1.505 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Der Transport ist auf dem Wasser und erst nächstes Jahr...
Nach meiner Info soll das sofort sein. Unverzüglich,
als noch dieses Jahr,der Transport nach Sinsheim
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 21.05.2023, 14:59
Benutzerbild von T-Technik
T-Technik T-Technik ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: An der Sieg, nicht weit vom Rhein
Beiträge: 3.758
Boot: ZAR Formenti ZF-3 Tender, Ex-Schleppboot Hondsbosch 15,38m lang, 3,26m schmal 30 t
8.654 Danke in 2.438 Beiträgen
Standard

Das Teil zwischendurch zu parken bedeutet aber einen
zusätzlichen Kraneinsatz , vermutlich 2 sehr große Geräte .

( Einen würde ich gerne steuern )

Oder kommt noch etwa ein schwimmendes Monster ?


Es müßte schon einen andern Grund geben, wenn es nicht gleich weiter geht .


Klasse Projekt !!!


Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E

6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40
Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 21.05.2023, 15:09
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.125
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.939 Danke in 20.072 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neck Beitrag anzeigen
Nach meiner Info soll das sofort sein. Unverzüglich,
als noch dieses Jahr,der Transport nach Sinsheim
du hast wie immer keine Ahnung
https://www.technik-museum.de/de/u17
Zitat: .Am Standort Speyer kann unsere Werkstatt alle Parameter für den Weitertransport nach Sinsheim prüfen und die entsprechenden Vorbereitungen treffen: um die Nächsten Streckenabschnitte passieren zu können, wird das U-Boot leichter und drehbar gemacht. Dafür müssen ca. 100 Tonnen Batterien aus dem Boot ausgebaut und die Motoren fixiert werden.
Nach einem Jahr geht die Reise weiter: den Rhein wieder zurück bis nach Mannheim und von dort aus in den Neckar.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map

Geändert von billi (21.05.2023 um 15:14 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 21.05.2023, 15:13
DLK&OCK DLK&OCK ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.10.2022
Beiträge: 298
503 Danke in 215 Beiträgen
Standard

Hallo, vorerst wird das U Boot wie geparkt werden,
die Batterien und weiteres noch ausgebaut werden.
Mit den Einbauten ist das geplante Schräglegen und
der weitere Transportieren so noch nicht möglich dazu.
Grüssle DLK&OCK
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 21.05.2023, 15:14
Benutzerbild von Saint-Ex
Saint-Ex Saint-Ex ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2018
Ort: Märkisches Oderland
Beiträge: 2.160
Boot: MAREX 330 FLY + ALPUNA Kinglight 250 mit ePropulsion 1.0 Spirit
Rufzeichen oder MMSI: DH2839 / 211814410
7.274 Danke in 1.961 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Dann solltest du nochmal auf der Seite des Museum schauen ... In Sinsheim werden unter anderem 100t ausgebaut und das Boot restauriert... Dann kommt es 2024 nach Sinsheim...
“In Sinsheim werden unter anderem 100t ausgebaut“ Du meintest sicher “in Speyer werden noch mal 100 Tonnen ausgebaut“, oder?
__________________
Lg, Saint-Ex

Überlegen macht überlegen
Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 21.05.2023, 15:15
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.125
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.939 Danke in 20.072 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DLK&OCK Beitrag anzeigen
Hallo, vorerst wird das U Boot wie geparkt werden,
die Batterien und weiteres noch werden ausgebaut.
Mit den Einbauten ist das geplante Schräglegen und
der weitere Transportieren so noch nicht möglich dazu.
Grüssle DLK&OCK
Die motoren bleiben drin
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 21.05.2023, 15:20
DLK&OCK DLK&OCK ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.10.2022
Beiträge: 298
503 Danke in 215 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Die motoren bleiben drin
War ein Schreibfehler im Eifer des Gefechts, ist verbessert!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #87  
Alt 21.05.2023, 16:17
Benutzerbild von T-Technik
T-Technik T-Technik ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: An der Sieg, nicht weit vom Rhein
Beiträge: 3.758
Boot: ZAR Formenti ZF-3 Tender, Ex-Schleppboot Hondsbosch 15,38m lang, 3,26m schmal 30 t
8.654 Danke in 2.438 Beiträgen
Standard

Also,

ihr kriegt wohl auch nicht mit was vor eurer Haustüre
im Südrheinland passiert ! .... ....

Habe das Bootle gerade auf dem Tieflader in Speyer ferngesehen .



Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E

6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40
Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 21.05.2023, 16:32
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.125
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.939 Danke in 20.072 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von T-Technik Beitrag anzeigen
Also,

ihr kriegt wohl auch nicht mit was vor eurer Haustüre
im Südrheinland passiert ! .... ....

Habe das Bootle gerade auf dem Tieflader in Speyer ferngesehen .



Grüße : TOMMI
Ja es wurde heute vom Naturhafen planmäßig ins Museum Sinsheim gebracht ... Gibt viele Bilder und Videos in Facebook
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 21.05.2023, 16:46
Benutzerbild von T-Technik
T-Technik T-Technik ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: An der Sieg, nicht weit vom Rhein
Beiträge: 3.758
Boot: ZAR Formenti ZF-3 Tender, Ex-Schleppboot Hondsbosch 15,38m lang, 3,26m schmal 30 t
8.654 Danke in 2.438 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Ja es wurde heute vom Naturhafen planmäßig ins Museum Sinsheim gebracht ... Gibt viele Bilder und Videos in Facebook

Die TV-Tante erzählte aber, es kommt nur ein paar Meter ins
Museum Speyer zum Aufbereiten .


Was denn nu ? .......



Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E

6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40
Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 21.05.2023, 16:46
DLK&OCK DLK&OCK ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.10.2022
Beiträge: 298
503 Danke in 215 Beiträgen
Standard

Bei SWR und ARTE TV werden auch noch Reportagen als Doku Sendungen dazu kommen,
aber die müssen nun erst zum Ausstrahlen bearbeitet werden und das dauert nocn etwas!
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 21.05.2023, 16:49
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.502
1.505 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Ja es wurde heute vom Naturhafen planmäßig ins Museum Sinsheim gebracht ... Gibt viele Bilder und Videos in Facebook
Ja Billi nun bist du Glücklich, das das Boot gut angekommen ist.
Warst du auch im Einsatz ??
Der Transport soll ja ein Baum gestriffen haben, es wird noch geprüft ob große Schäden entstanden sind.
Es waren 80 Polizekräfte im Einsatz um den Transport abzusichern.
Quelle. Presseportal Polizei Speyer
Bootsgrüße
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 21.05.2023, 17:32
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.125
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.939 Danke in 20.072 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von T-Technik Beitrag anzeigen
Die TV-Tante erzählte aber, es kommt nur ein paar Meter ins
Museum Speyer zum Aufbereiten .


Was denn nu ? .......



Grüße : TOMMI
War falsch von mir ... Nach Speyer Natürlich..
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 21.05.2023, 17:40
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.502
1.505 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
War falsch von mir ... Nach Speyer Natürlich..
Ach Billi, hast du dich auch mal kräftig geirrt,
ich denke du weißt alles sofort.
Ich nehm dir das aber nicht übel, kann ja mal passieren, Schwamm drüber.
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 21.05.2023, 17:44
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.125
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.939 Danke in 20.072 Beiträgen
Standard

In 2000km Entfernung kann einem das schonmal passieren .


Hestia Hotel Ilmarine

https://maps.app.goo.gl/5c4TPE35h1zNaA9a8
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 21.05.2023, 18:40
Benutzerbild von T-Technik
T-Technik T-Technik ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: An der Sieg, nicht weit vom Rhein
Beiträge: 3.758
Boot: ZAR Formenti ZF-3 Tender, Ex-Schleppboot Hondsbosch 15,38m lang, 3,26m schmal 30 t
8.654 Danke in 2.438 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
In 2000km Entfernung kann einem das schonmal passieren .


Hestia Hotel Ilmarine

https://maps.app.goo.gl/5c4TPE35h1zNaA9a8

Na siehste mal,

du könntest zum Mond reisen,

aber von uns lassen kannst du niemals .

Wir sind einfach zu lieb !!! ...........


Viele Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E

6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40
Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 22.05.2023, 12:32
caravelle0 caravelle0 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.12.2009
Ort: Aachen
Beiträge: 110
Boot: Arcangeli Super Jolly; Metzeler Markant VE/30PS MOCKBA; Pouch Faltboot RZ 85
182 Danke in 59 Beiträgen
caravelle0 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard U-Boot-Begleitung

Zitat:
Zitat von DLK&OCK Beitrag anzeigen
Hallo, unsere U-Bootbegleittage sind nun auch vorbei, wir und Freunde
begleiteten den Transport von verschiedenen Standorten wie viele andere
vom Wasser oder an-vom Land, der Oberkasseler oder der Rheinknie Brücke
Lausward und dem Kraftwerk aus, schon etwas anderes sowas mal zu sehen!


Morgen geht es nach Koblenz, die Mosel und Saarvhochmzum Stockweiher
See um das große Pfingsttreffen bei RHODES zu Feiern und wenn es der
Rhein Marne Kanal zustand zulässt dann wieder nach Straßburg zurück!

Grüssle DLK&OCK&CO&FRIENDS

Auch wir hatten den Transport ein Stück bis Höhe Oberwinter begleitet, war schon schön. Auffällig war die Geschwindigkeit von rund 12 km/h, mit welcher der Schubverband "volles Rohr" gegenan ging. In der Fahrrinne zeitgleich mit einem entgegen kommenden Frachter sowie einem Binnen-Kreuzfahrer. War schon ziemlich eng . Klar, die haben sich per Funk abgestimmt, aber schon beeindruckend. Die Fähren hatten sich ziemlich "zurück gehalten"

Gruß Axel
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0567.jpg
Hits:	39
Größe:	65,7 KB
ID:	986105  
Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 22.05.2023, 12:53
DLK&OCK DLK&OCK ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.10.2022
Beiträge: 298
503 Danke in 215 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von caravelle0 Beitrag anzeigen
Auffällig war die Geschwindigkeit von rund 12 km/h, mit welcher der Schubverband "volles Rohr" gegenan ging.

Hallo Axel, ja "Auffällig" ist eine gute Bezeichnung dazu und dass diese
Geschwingigkeit und teilweise bis 14 km/h erreicht und gefahren wurde
war uns selbst nicht bewusst und deshalb konnten wir den Transport nur
auf einem kleinen Teilstück begleiten, unser gutmütiges dickbäuchiges
Schiffchen konnte kaum mithalten, schneller als 12 km/h geht es nicht
und nur Vollan sollten wir nicht, wir hatten meine Kinder und unsere
Katzen mit dabei und die wären uns über Bord gehüpft...

Geändert von DLK&OCK (22.05.2023 um 13:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #98  
Alt 22.05.2023, 13:07
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.502
1.505 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Das Schubboot von dem Verband hat 2100 PS.
mit 500 Tonnen und ca. 170 cm Tiefgang zu Berg ist das möglich, wo gerade um Oberwinter weniger Strömung ist.

Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
  #99  
Alt 22.05.2023, 13:11
coffeemuc coffeemuc ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.720
6.699 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von caravelle0 Beitrag anzeigen
Auffällig war die Geschwindigkeit von rund 12 km/h, mit welcher der Schubverband "volles Rohr" gegenan ging.
Das ist doch eine übliche Geschwindigkeit in der Bergfahrt auf dem Rhein.
In Köln haben sie mich immer beim Joggen (auch etwa 12 km/h) überholt.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 05.07.2023, 22:23
gninneh gninneh ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.07.2014
Ort: Hannover
Beiträge: 945
Boot: Sealine 200
4.228 Danke in 1.108 Beiträgen
Standard

Der SWR hat einen kleinen Bericht über das U-Boot gemacht. Vorrangig gehts da um den Weitertransport über Land.

https://www.youtube.com/watch?v=pIgpAJB3i7w
__________________
Gruß,
Henning

Schrödingers Boot: zu klein und gleichzeitig zu groß
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 104Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 104 von 104



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rhein oder nichrt Rhein ist hier die Frage! Quastenflosser Allgemeines zum Boot 14 16.08.2020 12:04
Liegeplatz im Raum Rhein-Neckar-Kreis bis Rhein-Main gesucht. Werner_K Allgemeines zum Boot 17 24.06.2017 21:10
http://www.nnp.de/rhein-main/blaulicht/Wiesbaden-Mehrere-Menschen-in-in-Rhein-gestuer powerboat3 Allgemeines zum Boot 0 11.01.2015 16:57
Rhein, Mosel, Vogesenkanal, Saone, Doubs, Rhein Heinblau Deutschland 22 25.07.2014 09:53
Bodensee - Rhein - Strassbourg - Rhein/Marne Stefan_Bodensee Woanders 35 27.02.2013 08:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.