boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 3.202Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 3.202
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 03.09.2006, 13:34
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

..und scheinbar auch die besten MIEZEN
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 03.09.2006, 13:38
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

Jeder Hund ist der "Beste". Halt wie bei Kindern
Nur gibt es gute Bootshunde und nicht so gute.....
Denke das "sich Wohlfühlen und gerne mitfahren" eines Hundes auf dem Boot kann man nicht erziehen.. er mag es oder nicht. Man kann des dem Hund nur so gemütlich machen wie möglich. Unser Hund fährt super gerne mit.. und das freut micht um so mehr.
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 03.09.2006, 17:15
Benutzerbild von n246m
n246m n246m ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: Klagenfurt - Yamaha SX 230
Beiträge: 13
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Wir haben einen Münsterländer – gar kein Problem.
Geht schwimmen, macht nix kaputt – echt angenehm an Board....

Bei Einkaufen oder Essen kann’s natürlich schon mal unangenehmer sein. Wenn der Hund am Nachbarstisch zu bellen beginnt ....
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 03.09.2006, 18:18
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Karlsson
...
Nur gibt es gute Bootshunde und nicht so gute.....
... Unser Hund fährt super gerne mit...
Karsten, was habt ihr denn für einen?
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 04.09.2006, 07:22
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

Wir haben einen Hund
wird ein Mix aus Boxer ( von dem Körperbau)
Labrador ( Schwarz)
Ritschbak oder wie er geschrieben wird ( Wirbel im Nackenbereich)
und etwas Stafortcher ( wird auch nicht richtig geschrieben sein.. die Kopfform.


Aber eigentlich ist sie ein Lamm So lieb und brav und vor allen gutmütig zu jedem ..
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 04.09.2006, 08:37
Grisu Grisu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.03.2006
Beiträge: 46
68 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von charlyvoss
Zitat:
Zitat von hilgoli
Hallo Charly,

da scheinst du wirklich sehr schlechte Erfahrungen gemacht zu haben. Ansonsten würde ich bei dem Beitrag denken, das ist nicht der Charly den du kennst und sehr schätzt
Hallo Olli,

ja, ich habe ein paar schlechte Erfahrungen mit Hundebesitzern gehabt. Nicht mit Hunden, die können ja nichts dafür.
Es ist meistens nicht der Hund der stört, sondern der Besitzer dem es egal ist wie sein Hund auf andere wirkt.


Kann die Aussage von Charly nur bestätigen....

Ich war in den Ferien mit meiner Jack-Russel-Hündin auf seinem Boot.
Natürlich haaren Hunde, aber es ist jawohl kein Problem einen Staubsauger in die Hand zu nehmen um Haare zu beseitigen. Der Hund ist sehr gut erzogen, sie bellt nicht, scheixx nicht auf den Steg und macht auch nix kaputt. Auf´m Deck kann sie sich frei bewegen, aber unter Deck kommt sie dann zu Nacht in ihre Transportbox. Sie fühlt sich darin sauwohl weil ich sie daran gewöhnt habe seit sie bei uns ist. Der hund ist jetzt 10 und wir haben sie seit 2 Jahren. Vorher war der Hund eine reine Landratte und ist erst durch meinen Vater an´s Boot und Wasser gewöhnt.
Erziehung ist definitiv alles und wer die Zeit dafür nicht hat: Finger weg vom Hund!!!

Habe aber während meines Urlaubs auf´m Schiff andere Hundebesitzer gesehen die ihre Hunde überall hinscheixxen lassen und nix wegmachen, die ihre Hunde auch Nachts alleine durch den Hafen laufen lassen und sich nen Scheixxdreck darum kümmern was mit anderen Leuten ist.
Es gibt schließlich auch ganz viele Menschen die eine Heidenangst vor Hunden haben, egal wie groß oder klein sie sind. Auch wenn die lieben Hunde "nur spielen" wollen.
Fazit:
Dreck macht der Hund man muß ihn nur beseitigen;
Der Hund sollte sich im idealfall mit jedem Artgebossen verstehen (nahezu unmöglich);
Der Hund hat am Tisch nichts zu suchen, erst Recht nicht wenn er genausogroß oder größer ist;
Als Hundebesitzer muß man immer Rücksicht auf nicht Hundebesitzer nehmen, sonst ist der Zoff vorprogrammiert;

Ich liebe meinen Hund, kann ihn überall mit hin nehmen, kann ihn aber auch genausogut alleine zu Hause (Boot) lassen da man die Tiere nicht in jedes Restaurant mitnehmen kann.

Hunde sind klasse, auch wenn Paps das anders sieht

Habe fertig......
__________________

Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 08.09.2006, 13:30
uwi uwi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Berlin/Brandenburg
Beiträge: 748
Boot: Delphia 1100s
762 Danke in 357 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

ich kann`s nicht lassen, muss auch ein Bild einstellen. Unsere ist ein Tibet Terrier, knapp 4 Jahre alt und völlig unproblematisch an Bord.

Allerdings fährt sie nicht einfach nur mit, sondern nimmt ihre Aufgabe als "captain`s dog sehr ernst.....

Gruß Uwe
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6347_1157719283.jpg
Hits:	1209
Größe:	37,3 KB
ID:	30557  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 08.09.2006, 16:18
Benutzerbild von drscubi
drscubi drscubi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2006
Ort: Grandcour / CH
Beiträge: 401
Boot: Linssen Classic Sturdy 35AC & Bénéteau Platu 25
179 Danke in 86 Beiträgen
Standard

@TINA206 + Bossi
Der Charakter hat nichts mit Einzelkind oder nicht erlebten Geschwisternkämpfen zu tun........es sind genau 2 Dinge:
1.) Terrierblut
2.) 2 Dinger die unverkennbar im Bild auf der Scheibe kleben, resp. bei ihm dranhängen

Glaub mir, ich weiss wovon ich spreche. Terrier sagt man einen Löwenmut zu.....leider gepaart mit der Körpergrösse einer aufgezoomten Ameise.

PS: Unser geht nur auf Rüden los die grösser sind als er.
__________________
Gruss vom Neuenburgersee
Tom
www.boatbook.ch
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 09.09.2006, 12:39
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.552 Danke in 3.932 Beiträgen
Standard

Ich habe etwas gefunden für Eure Bootshunde.

Gangway für Hunde (PaidLink)
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 10.09.2006, 20:32
Benutzerbild von Adria Kapitän
Adria Kapitän Adria Kapitän ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Kranenburg NRW/ Warns NL
Beiträge: 562
Boot: WIBO 835
184 Danke in 114 Beiträgen
Adria Kapitän eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo,
wir haben seit Jahren Hunde, leider ist unser jetziger Wasserscheu.
Wir haben mal versucht in mit aufs Boot zu nehmen große Katastrophe, er bewacht lieber unser Haus als unser Boot.
Leider kann man das verhalten eines Hundes nicht immer vorher sehen, daher halte ich es auch bei einigen Hunden zu gefährlich für das Tier in mit aufs Schiff zu nehmen.
Eigentlich ist es wie Autofahren da muß der Hund auch gut gesichert werden.
Naja, also bleibt der Hund zuhause wenn wir mit dem Boot fahren.

Gruß
Bernd
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6249_1157916726.jpg
Hits:	1100
Größe:	45,2 KB
ID:	30667  
__________________
Es gibt keine bessere Lenzpumpe als einen erschrockenden Kapitän mit Eimer
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 13.10.2006, 21:50
Benutzerbild von havelmike
havelmike havelmike ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Havelland
Beiträge: 1.588
Boot: keines mehr
913 Danke in 477 Beiträgen
Standard Einer geht noch

Das ist unser Booma, eine Teckelmixdame, welche erst im Alter von sieben Jahren "Wassersportler" geworden ist. Mit ca. sieben Kilo ist sie sehr kompakt und bootstauglich.
Angehängte Grafiken
  
__________________
Grüße aus dem Havelland........Mike
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #87  
Alt 14.10.2006, 09:26
belray belray ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Saarland
Beiträge: 391
Boot: Monterey 214 FSC, Merc. 4.3 mpi
86 Danke in 61 Beiträgen
Standard Unser Türsteher!

Hi,
das ist unsere Rauhhaardackel-Dame. Da sie auch glaubt, dass sie die uneingeschränkte Herrin des Bootes ist, gibt es hier ohne entsprechende Kontrolle kein Zugang.
Letztes Jahr ist sie 2-mal ins Wasser gefallen, als sie einen anderen (viel grösseren Hund) auf dem Nachbarboot zurecht weisen musste, und sich so ereifert hat, dass sie vergessen hatte, dass es am Ende der Badeplattform ins Wasser geht.
Ernsthaft: Dackel haben aufgrund ihrer Grösse und begrenzten Sprungkraft auf Booten mit grösseren Stufen Probleme selbstständig umher zu laufen. Ich denke das ist für Terrier leichter.
Viele Grüsse,
Klaus

Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 14.10.2006, 15:03
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.301 Danke in 2.752 Beiträgen
Standard

Hallo!
Unser Husky fühlt sich auf dem Boot zuhause. Er war schon als Welpe mit an Bord und fährt gerne Beiboot ,geht aber auch über mehrere andere Schiffe (Helgoland) an Land. Im Prinzip kann ich sagen, wo wir an Land kommen, findet er auch einen Weg. Bei senkrechten Leitern lässt er sich um die Schulter legen. Also: Der ideale Bordhund ist gefunden!
Alle anderen hier vorgestellten sind aber bestimmt kaum schlechter.
Jeder hat den für sich besten Hund.
Gruß Karl-Heinz
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6332_1160834464.jpg
Hits:	1392
Größe:	51,1 KB
ID:	32537   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6332_1160834503.jpg
Hits:	1382
Größe:	52,1 KB
ID:	32538   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6332_1160834546.jpg
Hits:	1376
Größe:	40,3 KB
ID:	32539  

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #89  
Alt 14.10.2006, 17:45
Benutzerbild von Ebro Skipper
Ebro Skipper Ebro Skipper ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.700
Boot: "Rocky" Bayliner 2255 Ciera
8.827 Danke in 1.703 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nordic
Hallo!
Unser Husky fühlt sich auf dem Boot zuhause. Er war schon als Welpe mit an Bord und fährt gerne Beiboot ,geht aber auch über mehrere andere Schiffe (Helgoland) an Land. Im Prinzip kann ich sagen, wo wir an Land kommen, findet er auch einen Weg. Bei senkrechten Leitern lässt er sich um die Schulter legen. Also: Der ideale Bordhund ist gefunden!
Alle anderen hier vorgestellten sind aber bestimmt kaum schlechter.
Jeder hat den für sich besten Hund.
Gruß Karl-Heinz

Heißt euer Schäferhund Husky
__________________
Gruß
Jürgen



Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen.
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 14.10.2006, 17:56
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.301 Danke in 2.752 Beiträgen
Standard

Hallo!
Die Frage wurde mir schon oft gestellt. Die Leute halten unseren "Skip" für einen jungen Schäferhund. Es ist aber ein 4 jähriger Husky mit dunklem Fell und bernsteinfarbenen Augen. Bei der Rassebeschreibung sind die auch beschrieben. Überwiegend wird eben an schwarz / weiße Zeichnung und blaue Augen gedacht. Falls bei seinen vorfahren ein Schäferhund war ,ist das aber auch OK.
Gruß Karl-Heinz
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 05.11.2006, 16:30
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Danke an's Booteforum für die vielen guten Tipps.

So - hier bin ich!
Ich bin ein Tibet Terrier - ich bin der beste Bordhund - oder will es wenigstens einmal werden.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	134_1162744233.jpg
Hits:	1234
Größe:	22,0 KB
ID:	33732  
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #92  
Alt 06.11.2006, 07:15
Benutzerbild von Gerwin
Gerwin Gerwin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Wiener Neudorf
Beiträge: 557
390 Danke in 218 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nordic
Hallo!
... Es ist aber ein 4 jähriger Husky mit dunklem Fell und bernsteinfarbenen Augen....
Ist es nicht Husky-typisch, dass sie 2 verschiedenfarbige Augen haben?
Meine Schwägerin hat einen sog. "Familienhusky" mit 1 blauen und 1 grünen Auge.

Egal ob Husky oder Schäfer - ist auf jeden Fall eine süüüüüüüüße Bord-Alarmanlage
__________________
Gruß
Gerwin
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 06.11.2006, 10:54
Benutzerbild von Jingseng
Jingseng Jingseng ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: 63654 Büdingen
Beiträge: 97
Boot: Waterland 700 Heimathafen Sportboothafen Mainkur
63 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Hallo,
Das ist unser Wachhund
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2138_1162810427.jpg
Hits:	1190
Größe:	27,0 KB
ID:	33769  
__________________
Gruß Peter

Immer Locker bleiben verlängert das Leben !!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #94  
Alt 06.11.2006, 12:10
IBO
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Chris
...So - hier bin ich!
.
herzlichen glückwunsch Chris.....
.
männchen oder weibchen...?
.
....und hier unsere Lotte (grade fünf monate alt).... leider noch keine "segelerfahrung"... vielleicht im nächsten sommer...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1384_1162814998.jpg
Hits:	1152
Größe:	27,9 KB
ID:	33771  
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 21.12.2006, 07:39
Benutzerbild von Yogi
Yogi Yogi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 70
Boot: Hoya 116
25 Danke in 21 Beiträgen
Standard

unsere Bonny bewirbt sich auch noch...... etwas spät vielleicht
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5541_1166686844.jpg
Hits:	1084
Größe:	28,0 KB
ID:	36261   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5541_1166703846.jpg
Hits:	1012
Größe:	31,0 KB
ID:	36272  
__________________
Gruß,
Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 21.12.2006, 08:56
Benutzerbild von sternschoppe
sternschoppe sternschoppe ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 84
Boot: Molinari Super Carezza
45 Danke in 19 Beiträgen
Standard Bootshund

Hallo ,
unser Bordhund darf natürlich auch nicht fehlen. Dorle ist eine (Zwerg-) Rauhhaardackel - Dame. Wir haben sie noch nicht lange, sie hat sich jedoch sehr schnell an den Wassersport gewöhnt.
Liebe Grüße an alle - Mitglieder, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch !
[/img]
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1778_1166691404.jpg
Hits:	1045
Größe:	30,3 KB
ID:	36265   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1778_1166691596.jpg
Hits:	1041
Größe:	33,6 KB
ID:	36266   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1778_1166691761.jpg
Hits:	1049
Größe:	22,2 KB
ID:	36267  

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #97  
Alt 21.12.2006, 09:32
Benutzerbild von apart61
apart61 apart61 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: nh.Augsburg
Beiträge: 100
Boot: Bayliner 1702LS mit 90 PS Honda
33 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Hallo,

hier darf auch mein Co-Skipper nicht fehlen

Grüsse

Janusz
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4475_1166693471.jpg
Hits:	1032
Größe:	41,6 KB
ID:	36268   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4475_1166693505.jpg
Hits:	1040
Größe:	35,6 KB
ID:	36269  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #98  
Alt 21.12.2006, 21:45
Benutzerbild von erniberni
erniberni erniberni ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Oberhavel
Beiträge: 104
Boot: Det Nordlicht
56 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Das soll der neue Bootshund werden
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	8551_1166737478.jpg
Hits:	957
Größe:	22,5 KB
ID:	36288  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #99  
Alt 21.12.2006, 21:55
Benutzerbild von erniberni
erniberni erniberni ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Oberhavel
Beiträge: 104
Boot: Det Nordlicht
56 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Also der Paul, is der Hund und das Meerschwein lebt noch also muss soein Hund doch tauglich sein an Bord zu gehen erniberni
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	8551_1166738117.jpg
Hits:	949
Größe:	32,5 KB
ID:	36289  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #100  
Alt 22.12.2006, 17:21
Benutzerbild von Vulko
Vulko Vulko ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.02.2006
Ort: Emden,
Beiträge: 148
Boot: Dufour 1800 + Marina LtD Speedboot
30 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Dann werde ich mal unseren Lanzelot vorstellen. Segelerprobt ist er. Mobo wird sich zeigen.

Vulko
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4607_1166808066.jpg
Hits:	910
Größe:	22,4 KB
ID:	36337   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4607_1166808087.jpg
Hits:	920
Größe:	29,4 KB
ID:	36338  
__________________
Was sich nicht umbauen lässt, ist kaputt !
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 3.202Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 3.202



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.