boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 323Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 323
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 17.03.2015, 19:31
Nana (m)
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Sieht sehr gut aus ! Und günstig natürlich auch ...
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 17.03.2015, 19:34
Nana (m)
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
den alten Tisch würde ich nehmen,
bei dem neuen bleibt das Problem, dass man nicht ganz so leicht in die Ecken kommt....( bei meinem zierlichen Körper )

Ich überlege daher schon länger, ob ich mir aus einer Kunstoffplatte eine Einlage schneiden lasse, die man bei Nichtgebrauch im Motorraum verstaut
Meld dich bei mir Oli...da werden wir ja schnell einig...
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 17.03.2015, 19:38
Benutzerbild von didip
didip didip ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.03.2008
Ort: NRW / Tribunj
Beiträge: 815
Boot: Rodman 41 cruiser
876 Danke in 296 Beiträgen
Standard

Olli, da stimmt glaube ich was nicht. Der neue passgenaue Tisch ist kleiner als der originale, der passte nämlich nicht in die Aufnahme sondern locker 5cm rundherum größer. Kann auch sein, dass meiner doch nicht original war, sah aber aus wie die in den Börsen, weiß, Kunststoff und so Mulden rundherum drin.
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 17.03.2015, 19:39
Nana (m)
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Mal ne generelle Frage ...was nervt euch eigentlich an der 35 er am meisten?
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 17.03.2015, 19:43
Nana (m)
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Man kann den Tisch kleiner machen als den originalen und trotzdem passt er hinein in die Auflage, mit hat die Form aber nicht gefallen....
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 17.03.2015, 19:43
Benutzerbild von didip
didip didip ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.03.2008
Ort: NRW / Tribunj
Beiträge: 815
Boot: Rodman 41 cruiser
876 Danke in 296 Beiträgen
Standard

Meine Angetraute ist letztens mit dem Föhn an die Decke gestoßen, da wollte sie ein größeres Schiff, mich persönlich nervt echt überhaupt nichts. Zur Zeit ohne Alternative.
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 17.03.2015, 19:45
Nana (m)
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich bin auch ziemlich glücklich....lediglich ein bisschen mehr Stauraum würde ich mir wünschen....
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 17.03.2015, 19:46
Benutzerbild von didip
didip didip ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.03.2008
Ort: NRW / Tribunj
Beiträge: 815
Boot: Rodman 41 cruiser
876 Danke in 296 Beiträgen
Standard

Stimmt, für mein Werkzeug.
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 17.03.2015, 19:48
Nana (m)
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zum Beispiel....oder für Klamotten, Grill oder ähnlichen Kram ...
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 17.03.2015, 19:49
Benutzerbild von didip
didip didip ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.03.2008
Ort: NRW / Tribunj
Beiträge: 815
Boot: Rodman 41 cruiser
876 Danke in 296 Beiträgen
Standard

Hab doch was gefunden. Wenn es regnet werden die hinteren Sitze nass. (Wenn hinten offen) Hätte gerne eine Verlängerung von ca. 30-50 cm. Ist aber schwierig mit dem bestehenden Verdeck und dem Bügel.
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 17.03.2015, 19:50
Benutzerbild von didip
didip didip ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.03.2008
Ort: NRW / Tribunj
Beiträge: 815
Boot: Rodman 41 cruiser
876 Danke in 296 Beiträgen
Standard

Hier ein Beispiel wie das aussehen könnte
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	$_57.jpg
Hits:	146
Größe:	51,7 KB
ID:	609426  
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 17.03.2015, 19:50
Nana (m)
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Sorry verstehe ich nicht...das Verdeck verlängern?
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 17.03.2015, 19:50
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nana (m) Beitrag anzeigen
Meld dich bei mir Oli...da werden wir ja schnell einig...
ich rufe morgen mal an....
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 17.03.2015, 19:51
Nana (m)
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Jetz hab ich es verstanden...
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 17.03.2015, 19:51
Nana (m)
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
ich rufe morgen mal an....
Mach das...
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 17.03.2015, 19:54
Benutzerbild von didip
didip didip ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.03.2008
Ort: NRW / Tribunj
Beiträge: 815
Boot: Rodman 41 cruiser
876 Danke in 296 Beiträgen
Standard

Olli, oder mach mal eine genaue Schablone, MG ist ja nicht so weit und mein Kumpel ist echt iO und macht das für Kleines.
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 17.03.2015, 19:55
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nana (m) Beitrag anzeigen
Mal ne generelle Frage ...was nervt euch eigentlich an der 35 er am meisten?

das sie keiner 40er Oyster ist,

dann würde das Bugbett gerade stehen und frei stehen

Die Unterflur hätte 2 Einzelbetten und etwas mehr Höhe

Dinette und Küchenblock sind praxistauglicher
z.B der Herd wäre nicht so dämlich in der Ecke... und dadurch die Pantry besser nutzbar..
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 17.03.2015, 20:02
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von didip Beitrag anzeigen
Meine Angetraute ist letztens mit dem Föhn an die Decke gestoßen, da wollte sie ein größeres Schiff, mich persönlich nervt echt überhaupt nichts. Zur Zeit ohne Alternative.
dabei hat unser Boot das mit Abstand größte Bad seiner Klasse.

und die Spiegelfolie hinter dem Wc macht so schön schlank, weil sie verzerrt wie in einem Spiegelkabinett
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 17.03.2015, 20:03
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von didip Beitrag anzeigen
Olli, oder mach mal eine genaue Schablone, MG ist ja nicht so weit und mein Kumpel ist echt iO und macht das für Kleines.
ich nehme Ostern mal Maß....
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 17.03.2015, 20:04
Benutzerbild von didip
didip didip ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.03.2008
Ort: NRW / Tribunj
Beiträge: 815
Boot: Rodman 41 cruiser
876 Danke in 296 Beiträgen
Standard

Wir sind auch bis Ostern in Punat.
Mit Zitat antworten top
  #96  
Alt 17.03.2015, 20:14
Nana (m)
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Eine 40er haben wir letztes Jahr aus Frankreich zu uns an den Steg geholt...keine Frage das Schiff ist deutlich größer.... Am meisten fällt es im Salon / Küche und der Bugkabine auf....in der unterflur, Bad und im Cockpit sind die Unterschiede nicht sooo groß...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #97  
Alt 17.03.2015, 20:14
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

ich fahre nur über die Ostertage. Ich war schon seit September nicht mehr am Boot und werde neidisch wenn Stefans Boot so schön in der Halle steht....

Batterien laden, Luftentfeuchter tauschen, lüften, einige Pflege arbeiten und evtl einen neuen Plotter + Geber einbauen...
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #98  
Alt 17.03.2015, 20:18
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nana (m) Beitrag anzeigen
Ich bin auch ziemlich glücklich....lediglich ein bisschen mehr Stauraum würde ich mir wünschen....

beim Stauraum habe ich das Glück, kein Kühlaggregat für die Cockpitkühlbox zu haben. Daher kann ich das Kühlfach für Landstromkabel und Leinen nutzen. Dank Ablauf in der Box kann man die auch nass verstauen. Meine 2001er hat ja kein Staufach in der Badeplattform..


Hat von euch jemand den Dunstabzug in der Küche ?

und die Blackbox vom Funkgerät gefunden ?
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #99  
Alt 17.03.2015, 20:19
Benutzerbild von didip
didip didip ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.03.2008
Ort: NRW / Tribunj
Beiträge: 815
Boot: Rodman 41 cruiser
876 Danke in 296 Beiträgen
Standard

Wir waren am 24.November noch bei herrlichstem Wetter auf dem Seeweg bis Rab Stadt.
Allerdings mit Kumpels am Wasserliegeplatz, unser Boot war eingewintert am Trockensteg.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2014-11-24 13.00.07.jpg
Hits:	96
Größe:	84,3 KB
ID:	609435  
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 17.03.2015, 20:20
Benutzerbild von didip
didip didip ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.03.2008
Ort: NRW / Tribunj
Beiträge: 815
Boot: Rodman 41 cruiser
876 Danke in 296 Beiträgen
Standard

(und die Blackbox vom Funkgerät gefunden ?) ???????
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 323Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 323



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.