boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 395Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 395
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 20.05.2013, 11:02
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.879
Boot: keins mehr
3.902 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
bla, bla,bla......packt euch mal alle erst mal an die eigene Nase!
Heißt das, daß Du solche Aktionen auch schon gemacht hast?
__________________

Ciao
Barracuda

Der, der keine Zeit mehr hat
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 20.05.2013, 11:04
TK,s-TJ TK,s-TJ ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 1.179
391 Danke in 285 Beiträgen
TK,s-TJ eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Nur am Rande
was soll Born to porn heissen?
Geboren um zu ??
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 20.05.2013, 11:10
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd-RS Beitrag anzeigen
Und noch was: Solche unverantwortlichen Leute ziehen die ganze "Innung" in den Dreck. Vielleicht reicht es noch nicht - aber ich würde mich nicht wundern, wenn es vor dem Hintergrund solcher Unfälle eines Tages ein Fahrverbot bei Nacht und eine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung für Sportboote auf dem Main (und anderswo) gibt.
Ja Gerd, da sprichst du ein Thema an das jetzt noch weiter an Bedeutung gewinnt.

Unter anderem die Wasserschutzpolizei Aschaffenburg hat schon länger die Verhaltensweise von bestimmten Motorbootfahrern kritisiert, insbesondere rücksichtslose Fahrweise, nicht angepasste Geschwindigkeit, Belästigung anderer Leute und der Natur durch Krawall und Wellenschlag.

Aus einigen Richtungen kamen Forderungen zu Beschränkungen und Reglementierungen. Ein Sportbootverein hat dagegen protestiert.

Jetzt haben die Befürworter von Reglementierungen wieder Wasser auf ihren Mühlen.

Natürlich helfen Reglementierungen in solchen Fällen nichts. Wenn einer schon die Regeln des gesunden Menschenverstandes nicht beachtet, so werden ihm weitere Reglementierungen auch egal sein. Aber das zu argumentieren ist schwierig. Vor allem angesichts der 2 Menschenleben.

W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt 20.05.2013, 11:13
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Barracuda Beitrag anzeigen
Heißt das, daß Du solche Aktionen auch schon gemacht hast?
Wenn jemand so argumentiert kannst du sicher davon ausgehen das das auch einer dieser "Idioten" ist die nicht allzuviel von Vorschriften und Sicherheiten halten.....
Meine ganz ehrliche Meinung: Wenn ihr mit euren Schüsseln kacheln wollt wie die Bekloppten dann macht gefälligst den SBF See und verzieht euch auf die offene See.........
Wie schon im Strassenverkehr sind Geschwindigkeitsbegrenzungen (nicht alle aber zu 85 %) nicht umsonst verhängt worden.....
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 20.05.2013, 11:21
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TK,s-TJ Beitrag anzeigen
Nur am Rande
was soll Born to porn heissen?
Geboren um zu ??
...pornen.

Pornen ist in diese Kreisen als Steigerung von "auf die Kacke hauen" oder "es fetzen lassen" gemeint, gepaart mit einer besonderen Selbstdarstellung vor Publikum. Möglichst vielen zeigen welche Potenz in einem steckt. Das im Überfluss vorhandene Testosteron raushängen zu lassen. Zeigen was man hat und was man kann.

Manche hier kennen auch selbst solche Bedürfnisse. Ich erinnere mich an Beiträge von den Betreffenden aus denen hervorgeht, wie gerne man anderen Leuten, Wassersportlern sowie Bewohnern von Wassergrundstücken, seine offene Auspuffanlage vorführt.

In die Sprache übersetzt könnte man auch sagen, die "pornen" mit ihrer Krawallbude herum bzw. ziehen eine Porn-Show ab.

W

PS: @ TK,s-TJ - Habe Dich vorher gerade mit Mr.J verwechselt. Sorry.
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau

Geändert von Warmduscher (20.05.2013 um 14:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #81  
Alt 20.05.2013, 11:37
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
bla, bla,bla......packt euch mal alle erst mal an die eigene Nase!
Zitat:
Zitat von Barracuda Beitrag anzeigen
Heißt das, daß Du solche Aktionen auch schon gemacht hast?
Zitat:
Zitat von sanicoe Beitrag anzeigen
Wenn jemand so argumentiert kannst du sicher davon ausgehen das das auch einer dieser "Idioten" ist die nicht allzuviel von Vorschriften und Sicherheiten halten.....
Meine ganz ehrliche Meinung: Wenn ihr mit euren Schüsseln kacheln wollt wie die Bekloppten dann macht gefälligst den SBF See und verzieht euch auf die offene See.........
Wie schon im Strassenverkehr sind Geschwindigkeitsbegrenzungen (nicht alle aber zu 85 %) nicht umsonst verhängt worden.....
Lieber Sascha,

halte mal ein wenig die Füße still. Jemand den DU nicht kennst an Hand einer Aussage zu beurteilen geht entschieden zu weit.

Frank
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 20.05.2013, 11:43
bootohnenamen bootohnenamen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: hessisch-bayerisches Zonenrandgebiet
Beiträge: 2.812
Boot: Plastikente
1.460 Danke in 976 Beiträgen
Standard

so langsam gleitet dieser Thread ab....

BON
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 20.05.2013, 11:43
Benutzerbild von Robert67
Robert67 Robert67 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Ostholstein
Beiträge: 1.555
Boot: keines mehr
1.790 Danke in 833 Beiträgen
Standard

1km unterhalb einer Schleuse zu ankern macht nun auch nicht wirklich Sinn.

Da liegt man besser im Vorhafen.

Da nehme ich eher mal an, das Schiff war in Fahrt.
Steht halt nirgends eindeutig.

Wenn er tatsächlich geankert hat, dann ist der Crashpilot ja schon mal an ihm vorbeigefahren, weil es ja heisst, sie waren auf dem Rückweg.
__________________
Gruss
Robert
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 20.05.2013, 11:49
Benutzerbild von Jeveraner
Jeveraner Jeveraner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.12.2011
Ort: Jever
Beiträge: 542
1.158 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Glaubt hier tatsächlich jemand, dass in diesem Bereich ein 110m Frachtschiff vor Anker lag? Seht euch mal die ENC-Karte an: Zwischen km 90,20 bis km 91,40 befindet sich eine ausgewiesene Engstelle (40m Breite), außerdem herrscht auf diesem Abschnitt ein Begegnungsverbot für Fahrzeuge oder Verbände, deren Länge 110 m überschreitet. Wenn der Unfall 1 km unterhalb der Schleuse Obernau passierte, dann wäre das bei km 91,60, also nur 200m von dieser Engstelle entfernt. Auch wenn ich kein Berufsschiffer bin, so behaupte ich mal, das dort niemals ein Binnenschiffer vor Anker gehen würde. Das würde ich ja nicht einmal als Sportbootskipper machen. Ich laß mich jedoch gerne von einem Berufsschiffer eines Besseren belehren ...

Gruß, Ralf
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ENC_Main_km_90.2-93.0.jpg
Hits:	981
Größe:	42,0 KB
ID:	451146  
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 20.05.2013, 12:06
Andreass Andreass ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.04.2009
Beiträge: 115
69 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Hallo Leute ich bin selbst Schiffsführer die Bavaria ist nach dem Aufbrall logischerweise vor Anker gegangen und hat versucht zu helfen.
Das ist in der Binnenschifffahrt doch normal.
Und wegen der Schuld frage . Die ist geklärt bei 1Promille.
Ach ja ich fahre auch ein Waekboard Boot ist mein Hobby aber nur zum Waekboarden nicht zum rassen oder Leute zu nerven.

Gruß Andreas
__________________
MfG Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 20.05.2013, 12:29
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.051
Boot: potentieller Charterkunde
10.253 Danke in 2.692 Beiträgen
Standard

Für mich kommt "Porn" von "Pornografie" - einfach übersetzt: Schweinerei.

Und das passt auf diesen Fall.


Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 20.05.2013, 12:31
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Barracuda Beitrag anzeigen
Heißt das, daß Du solche Aktionen auch schon gemacht hast?
Nein!

Aber wenn ich sehe wie viele Autos mich bei Nebel überholen - und ich fahre eigentlich nicht langsam!

Es sind hier im Forum mehrere Berichte anständiger Bootsfahrer zu finden, die nüchtern aber im dunklen auf Elbe oder Weser beinahe Kollisionen mit Frachtern hatten.

Ich habe auch schon mal beinahe am helligten Tag eine sehr große Wesertonne gerammt.

Der Junge hatte laut Polizeibericht knapp 1 Promille, also vielleicht zwei oder drei Bier getrunken -> je nach zeitlichem Ablauf

Er hat einen unverzeihlichen Fehler gemacht!!

Aber ich schätze 2/3 derer die sich hier aufregen hatten in ihrem Leben auch schon mal eine Situation wo es knapp war oder sie einfach nur Glück hatten!

Der Rest hat wahrscheinlich ein langweiliges Leben
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 20.05.2013, 12:32
Benutzerbild von Jeveraner
Jeveraner Jeveraner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.12.2011
Ort: Jever
Beiträge: 542
1.158 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andreass Beitrag anzeigen
Hallo Leute ich bin selbst Schiffsführer die Bavaria ist nach dem Aufbrall logischerweise vor Anker gegangen und hat versucht zu helfen.
Das ist in der Binnenschifffahrt doch normal.
Hallo Andreas, völlig klar ..., aber hier wurde auch vereinzelnt darüber spekuliert, dass das Schiff bereits vorher dort vor Anker lag und so u.U. zum Unfallgeschehen beitrug.

Das man nach einem Unfall den Anker schmeißt, um sofort Hilfe zu leisten, das steht wohl außer Frage.

Gruß, Ralf
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 20.05.2013, 12:34
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sanicoe Beitrag anzeigen
Wenn jemand so argumentiert kannst du sicher davon ausgehen das das auch einer dieser "Idioten" ist die nicht allzuviel von Vorschriften und Sicherheiten halten.....
Meine ganz ehrliche Meinung: Wenn ihr mit euren Schüsseln kacheln wollt wie die Bekloppten dann macht gefälligst den SBF See und verzieht euch auf die offene See.........
Wie schon im Strassenverkehr sind Geschwindigkeitsbegrenzungen (nicht alle aber zu 85 %) nicht umsonst verhängt worden.....
Solange deine Vorurteile befriedigt sind, bin ich zufrieden
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #90  
Alt 20.05.2013, 12:47
Andreass Andreass ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.04.2009
Beiträge: 115
69 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jeveraner Beitrag anzeigen
Hallo Andreas, völlig klar ..., aber hier wurde auch vereinzelnt darüber spekuliert, dass das Schiff bereits vorher dort vor Anker lag und so u.U. zum Unfallgeschehen beitrug.

Das man nach einem Unfall den Anker schmeißt, um sofort Hilfe zu leisten, das steht wohl außer Frage.

Gruß, Ralf

Hallo Ralf
dort liegt normal keiner vor Anker ausser er hat einen Maschinen schaden.
Aber selbst wenn er dort gelegen hat dann hat er seine Beleuchtung nach BinStro. gesetzt .
Und wenn ich Nachts mit dem Sportboot unterwegs bin muss ich mich den
Sichtverhältnissen anpassen. Und nicht die anderen sollen auf mich aufpassen.

Gruß Andreas
__________________
MfG Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #91  
Alt 20.05.2013, 13:20
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Solange deine Vorurteile befriedigt sind, bin ich zufrieden
Mit Vorurteile hat das wenig zu tun. Hier geht es um den reinen (bei manchem leider fehlenden) gesunden Menschenverstand
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #92  
Alt 20.05.2013, 13:21
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andreass Beitrag anzeigen
Hallo Ralf
dort liegt normal keiner vor Anker ausser er hat einen Maschinen schaden.
Aber selbst wenn er dort gelegen hat dann hat er seine Beleuchtung nach BinStro. gesetzt .
Und wenn ich Nachts mit dem Sportboot unterwegs bin muss ich mich den
Sichtverhältnissen anpassen. Und nicht die anderen sollen auf mich aufpassen.

Gruß Andreas
ANPASSEN, genau das ist das hüpfende Komma bzw. der springende Punkt!
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #93  
Alt 20.05.2013, 13:24
Benutzerbild von Schorek
Schorek Schorek ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.03.2013
Ort: Wilnsdorf
Beiträge: 161
Boot: Glastron 187 SL Futura
Rufzeichen oder MMSI: DJ6380
68 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Meine subjektive Meinung. Gesoffen, und los.....bis zur Schleuse Obernau. Dort gedreht...weil das Schleusen in Bootsschleusen in der Nacht verboten ist. Dann zurück. Binnenschiffer rechnet nicht mit einem Sportboot in der Nacht. Und kann es auch nicht sehen. Kein Radar, kein AIS. Also wird die Kurve großzügig genommen. Und das kann dann eng werden für ein Sportboot.

So sehe ich das. Auch wenn man nicht getrunken hat.


Andreas
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 20.05.2013, 13:27
Benutzerbild von Jeveraner
Jeveraner Jeveraner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.12.2011
Ort: Jever
Beiträge: 542
1.158 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andreass Beitrag anzeigen
Hallo Ralf
dort liegt normal keiner vor Anker ausser er hat einen Maschinen schaden.
Aber selbst wenn er dort gelegen hat dann hat er seine Beleuchtung nach BinStro. gesetzt .
Und wenn ich Nachts mit dem Sportboot unterwegs bin muss ich mich den
Sichtverhältnissen anpassen. Und nicht die anderen sollen auf mich aufpassen.

Gruß Andreas
Ich kann mich nur wiederholen ... völlig klar das Ganze. Sag das denen, derer Spekulationen in eine andere Richtung gehen, und die meinen, dass das Schiff dort bereits vor dem Unfall geankert haben könnte. Mir mußt du das nicht dreimal erklären. Mit der ENC-Karte, wollte ich nur untermauern wie unwahrscheinlich solche Spekulationen sind, dass dort ein Schiff regulär - und selbstredend nicht aus einer Notfalllage heraus - geankert hätte. Und wie man sich auf dem Wasser verhält, dafür ist jeder selbst verantwortlich.

GRuß, Ralf
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 20.05.2013, 13:29
etspace etspace ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: 406,2
Beiträge: 1.226
Boot: 217
Rufzeichen oder MMSI: 88
2.621 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Nein!

Aber wenn ich sehe wie viele Autos mich bei Nebel überholen - und ich fahre eigentlich nicht langsam!

Es sind hier im Forum mehrere Berichte anständiger Bootsfahrer zu finden, die nüchtern aber im dunklen auf Elbe oder Weser beinahe Kollisionen mit Frachtern hatten.

Ich habe auch schon mal beinahe am helligten Tag eine sehr große Wesertonne gerammt.

Der Junge hatte laut Polizeibericht knapp 1 Promille, also vielleicht zwei oder drei Bier getrunken -> je nach zeitlichem Ablauf

Er hat einen unverzeihlichen Fehler gemacht!!

Aber ich schätze 2/3 derer die sich hier aufregen hatten in ihrem Leben auch schon mal eine Situation wo es knapp war oder sie einfach nur Glück hatten!

Der Rest hat wahrscheinlich ein langweiliges Leben
Darum gehts also in diesem Leben? Wenn ich andere nicht belästige oder gefährde habe ich ein langweiliges Leben? Na dann...... schöne neue Welt....
Mit Zitat antworten top
  #96  
Alt 20.05.2013, 14:04
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von etspace Beitrag anzeigen
Darum gehts also in diesem Leben? Wenn ich andere nicht belästige oder gefährde habe ich ein langweiliges Leben? Na dann...... schöne neue Welt....
Die Sätze, welche nicht fett gedruckt sind hast Du aber auch gelesen.

Die schöne neue Welt hat schon angefangen. Auch mit diesem Strang.

Frank
Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 20.05.2013, 14:40
Benutzerbild von Jeveraner
Jeveraner Jeveraner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.12.2011
Ort: Jever
Beiträge: 542
1.158 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Der neueste Polizei-Pressebericht:

" ASCHAFFENBURG. Nach dem tragischen Bootsunfall am Sonntagfrüh, seit dem ein Mann und eine Frau vermisst werden, sind zur Stunde nochmals Polizeitaucher im Einsatz. Sie suchen gezielt die Punkte im Main ab, bei denen das am Sonntagnachmittag eingesetzte Sonargerät Ausschläge angezeigt hat. Außerdem ist weiterhin ein Leichenspürhund vor Ort, der von einem Feuerwehrboot aus versucht, Witterung aufzunehmen.

Unterdessen gibt es neue Ermittlungsergebnisse der Wasserschutzpolizei Aschaffenburg, obwohl der verantwortliche Bootsführer weiter im Krankenhaus liegt und nicht vernehmungsfähig ist. Demnach haben die vier jungen Leute gegen 01.00 Uhr nachts mit ihrem Sportboot am Floßhafen in Aschaffenburg abgelegt und sind dann eine halbe Stunde in Richtung Obernau gefahren. Dort legten sie an einer Sandbank an und machten ein Lagerfeuer, an dem sie bis kurz nach 03.00 Uhr zusammen saßen. Nur wenige Minuten nach dem Ablegen stieß das Sportboot, das offenbar in einer Mainbiegung die Kurve geschnitten hatte, dann mit dem entgegen kommenden Gütermotorschiff zusammen. Dieses war zum Unfallzeitpunkt in Richtung der Schleuse Obernau unterwegs und ordnungsgemäß beleuchtet.

An dem verunglückten Sportboot dürfte nach ersten Erkenntnissen ein Suchscheinwerfer eingeschaltet gewesen sein. Dies hat aber möglicherweise die Sicht des Bootsführers eingeschränkt, so dass er in der Dunkelheit das mit Sojaschrot beladene Gütermotorschiff erst zu spät erkannte und einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern konnte. Der ungarische Bootsführer des Gütermotorschiffs konnte nach Abschluss der Unfallaufnahme seine Fahrt am Sonntag bereits fortsetzen."

Quelle: Polizei Bayern

Gruß, Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #98  
Alt 20.05.2013, 15:04
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jeveraner Beitrag anzeigen
Der neueste Polizei-Pressebericht:

" ASCHAFFENBURG. Nach dem tragischen Bootsunfall am Sonntagfrüh, seit dem ein Mann und eine Frau vermisst werden, sind zur Stunde nochmals Polizeitaucher im Einsatz. Sie suchen gezielt die Punkte im Main ab, bei denen das am Sonntagnachmittag eingesetzte Sonargerät Ausschläge angezeigt hat. Außerdem ist weiterhin ein Leichenspürhund vor Ort, der von einem Feuerwehrboot aus versucht, Witterung aufzunehmen.

Unterdessen gibt es neue Ermittlungsergebnisse der Wasserschutzpolizei Aschaffenburg, obwohl der verantwortliche Bootsführer weiter im Krankenhaus liegt und nicht vernehmungsfähig ist. Demnach haben die vier jungen Leute gegen 01.00 Uhr nachts mit ihrem Sportboot am Floßhafen in Aschaffenburg abgelegt und sind dann eine halbe Stunde in Richtung Obernau gefahren. Dort legten sie an einer Sandbank an und machten ein Lagerfeuer, an dem sie bis kurz nach 03.00 Uhr zusammen saßen. Nur wenige Minuten nach dem Ablegen stieß das Sportboot, das offenbar in einer Mainbiegung die Kurve geschnitten hatte, dann mit dem entgegen kommenden Gütermotorschiff zusammen. Dieses war zum Unfallzeitpunkt in Richtung der Schleuse Obernau unterwegs und ordnungsgemäß beleuchtet.

An dem verunglückten Sportboot dürfte nach ersten Erkenntnissen ein Suchscheinwerfer eingeschaltet gewesen sein. Dies hat aber möglicherweise die Sicht des Bootsführers eingeschränkt, so dass er in der Dunkelheit das mit Sojaschrot beladene Gütermotorschiff erst zu spät erkannte und einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern konnte. Der ungarische Bootsführer des Gütermotorschiffs konnte nach Abschluss der Unfallaufnahme seine Fahrt am Sonntag bereits fortsetzen."

Quelle: Polizei Bayern

Gruß, Ralf
Ein Suchscheinwerfer in Gleitfahrt (wegen der hohen geschwindigkiet die er wahrscheinlich gefahren ist) ? Wenn ich Licht anhabe seh ich doch noch eher als wenn´s dunkel ist
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
  #99  
Alt 20.05.2013, 15:09
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Wenn der Suchscheinwerfer ungünstig angebracht ist so daß er oder sein Streulicht blendet schränkt er die Sicht auf weiter entfernte Objekte ein.

Mich wundert trotzdem das man die Bavaria 83 übersehen kann. Der Rumpf ist zwar schwarz, aber das Schanzkleid weiss-blau.

W


__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 20.05.2013, 15:53
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.051
Boot: potentieller Charterkunde
10.253 Danke in 2.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Der Junge hatte laut Polizeibericht knapp 1 Promille, also vielleicht zwei oder drei Bier getrunken -> je nach zeitlichem Ablauf
@Hendrik

Soll das jetzt der Versuch sein, das Fahren unter Alkoholeinfluss zu verniedlichen? Hier sind zwei Menschen zu Tode gekommen!

Zitat:
Es sind hier im Forum mehrere Berichte anständiger Bootsfahrer zu finden, die nüchtern aber im dunklen auf Elbe oder Weser beinahe Kollisionen mit Frachtern hatten.
Zitat:
Ich habe auch schon mal beinahe am helligten Tag eine sehr große Wesertonne gerammt.

Wenn dabei keine Unfälle passiert sind, haben Du die Kollegen vielleicht nicht nur Glück gehabt, sondern waren in der Lage, noch rechtzeitig zu reagieren. Das spricht dann eher für a) fahren ohne Alkohol und b) mit angepasster Geschwindigkeit.

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 395Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 395



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.