boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 184Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 184
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 27.01.2013, 13:08
Zdenek1778 Zdenek1778 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: Langstadt
Beiträge: 139
Boot: Wellcraft Excel 23 SE
510 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibsplast Beitrag anzeigen
So, hab mich von Euren Lobeshymnen betören lassen und gestern auf der Düsselboot zugeschlagen
und einen 11Kg Jambo für meinen Dampfer bestellt
Leider nur den verzinkten, der Edelstahl is finanziell einfach too much
Gut gemacht wirst es nicht bereuen!!!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 27.01.2013, 20:36
Benutzerbild von wehrgolf
wehrgolf wehrgolf ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.10.2012
Ort: nähe Koblenz
Beiträge: 85
Boot: Konsolenboot
111 Danke in 49 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skipper_winni Beitrag anzeigen
So heute auf der Boot noch den Ultra Anker gefunden. Auch nicht schlecht, aber der Preis ???
5kg - 500 EUR
http://www.moerth-marine.com/UA/UA.htm

Den Ultra hab ich mir auch angeschaut. Heute auf der Messe.
Hat mir auch gut gefallen. Hab mich lange mit dem netten Herrn am Stand darüber unterhalten. Leider ist hier der Preis wirklich deftig.
Und der Jambo gibt es leider erst ab 11kg.

Hmmm...
Mal weiter schauen, was es wird.

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #78  
Alt 29.01.2013, 10:25
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.275
3.384 Danke in 2.043 Beiträgen
Standard

Ich denke ich lass es jetzt besser im Netz alles aufzusaugen was ich über Anker finde , (wird irgendwie immer teurer)

Gegen diesen Kameraden hier ist der Jambo ein Schnapper !

Wie rechtfertigt sich denn solch ein Preis http://www.sailtec.net/supreme-anker...kg-p-2458.html

__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt 29.01.2013, 10:35
Benutzerbild von felix
felix felix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Österr./ Veneto
Beiträge: 1.346
Boot: Beneteau Antares 10.80
Rufzeichen oder MMSI: 203316200
1.860 Danke in 793 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von iak Beitrag anzeigen
Ich denke ich lass es jetzt besser im Netz alles aufzusaugen was ich über Anker finde , (wird irgendwie immer teurer)

Gegen diesen Kameraden hier ist der Jambo ein Schnapper !

Wie rechtfertigt sich denn solch ein Preis
Ich habe gelernt, dass gerade bei Ankern viel heisse Luft in der Werbung steht - ich bin am besten gefahren, wenn ich auf die Erfahrungsberichte derer gehört habe, die wirklich bei allen Wetterlagen ihren Anker einsetzen.
__________________
Servus felix
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 29.01.2013, 10:40
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.275
3.384 Danke in 2.043 Beiträgen
Standard

Jou

Da bin ich froh hier einiges gelernt zu haben .

Der Spade scheint da wohl für uns übrigen Skipper welche keinen Jambo nutzen "dürfen" eine echte Alternative zu sein .

Jetzt nicht nur aus diversen Test´s wie hier http://www.ultra-sidra.com/doc/segel...er-im-test.pdf .
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 29.01.2013, 20:52
Benutzerbild von Bob Crane
Bob Crane Bob Crane ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Deutschland
Beiträge: 508
Boot: Motorschiff, Nordsee
79 Danke in 71 Beiträgen
Standard Optimalster Anker für Kroatien

Wo kann ich den Jambo bestellen und kaufen?
__________________
Ahoi Bob Crane

Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 30.01.2013, 07:22
Benutzerbild von sommer
sommer sommer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.152
Boot: Crownline765
2.339 Danke in 925 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bob Crane Beitrag anzeigen
Wo kann ich den Jambo bestellen und kaufen?
den Anker kannst du direkt bei Herrn Waltl in Österreich bestellen
(im Internet mal gogglen)
auf der Boot kriegt man den Anker wohl auch
oder nehm das Angebot von GeorgTa an (hier im Thread Seite 2) und bestell den da, hab ich auch gemacht und Geld gespart
__________________

Grüße aus dem Frankenland
*** Heike von der Sommer-Crew***
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 30.01.2013, 09:07
Benutzerbild von felix
felix felix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Österr./ Veneto
Beiträge: 1.346
Boot: Beneteau Antares 10.80
Rufzeichen oder MMSI: 203316200
1.860 Danke in 793 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bob Crane Beitrag anzeigen
Wo kann ich den Jambo bestellen und kaufen?
Ich habe direkt vom Hersteller (Hr. Waltl) gekauft:

http://www.jamboanker.com/
__________________
Servus felix
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 01.02.2013, 13:34
XXXXXXX
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

HI Leute

die bestellten JAMBOS sind unterwegs...........
Wenn sich der Postler keinen Bruch hebt, sollte es Dienstag oder Mittwoch bei euch klingeln.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 05.02.2013, 19:11
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.275
3.384 Danke in 2.043 Beiträgen
Standard

Ja ja , macht mir ruhig alle ne lange Naaaase mit euren Jambo´s
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 05.02.2013, 20:14
Benutzerbild von Tom-Cat
Tom-Cat Tom-Cat ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: München
Beiträge: 368
Boot: Princess 46 Riviera
263 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GeorgTa Beitrag anzeigen
HI Leute

die bestellten JAMBOS sind unterwegs...........
Wenn sich der Postler keinen Bruch hebt, sollte es Dienstag oder Mittwoch bei euch klingeln.
ANGEKOMMEN


Danke Tom
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #87  
Alt 06.02.2013, 07:23
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.425
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.083 Danke in 1.617 Beiträgen
Standard

nur um die Reihe der Jambos mal ein bisschen zu durchbrechen

mein ROCNA soll auch heute oder morgen kommen
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 06.02.2013, 08:32
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.275
3.384 Danke in 2.043 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skipper_winni Beitrag anzeigen
nur um die Reihe der Jambos mal ein bisschen zu durchbrechen

mein ROCNA soll auch heute oder morgen kommen

... ach wie schön , ich bin nicht allein ...
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #89  
Alt 08.02.2013, 07:07
Benutzerbild von sommer
sommer sommer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.152
Boot: Crownline765
2.339 Danke in 925 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GeorgTa Beitrag anzeigen
Hi, die einen JAMBO wollen, ich wohne ca. 3 Km vom Hern Waltl entfernt, und bekomme als Freund und Händler einen Sonderpreis.

Ich würde den mal weitergeben.
der Jambo ist angekommen

Danke
__________________

Grüße aus dem Frankenland
*** Heike von der Sommer-Crew***
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #90  
Alt 11.02.2013, 08:12
Benutzerbild von hochseeskipper
hochseeskipper hochseeskipper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 140
Boot: Mira 40 / Pro Air Nautique
Rufzeichen oder MMSI: DF8280 / 21395750
110 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GeorgTa Beitrag anzeigen
Hi, die einen JAMBO wollen, ich wohne ca. 3 Km vom Hern Waltl entfernt, und bekomme als Freund und Händler einen Sonderpreis.

Ich würde den mal weitergeben.
Jambo ist angekommen

Vielen Dank
__________________
Grüße Stephan
Rhein-Km 466 und HR-Sukosan
SHAMU on Tour
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #91  
Alt 11.02.2013, 09:14
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

ich bin und bleibe Delta Anker Fan. Im Gegensatz zu Jambo und Bügel gehört der Delta bei jedem Ankertest weltweit zu den Testsiegern. Und alle Redaktionen wird Lewmar ja kaum geschmiert haben.

Interessant könnte auch der Rocna sein. Optisch eine Mischung aus Bügel und Delta mit sehr guten Testwerten:

http://www.rocna.com/rocna-world/roc...-test-results/
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #92  
Alt 11.02.2013, 09:24
Benutzerbild von felix
felix felix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Österr./ Veneto
Beiträge: 1.346
Boot: Beneteau Antares 10.80
Rufzeichen oder MMSI: 203316200
1.860 Danke in 793 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
Im Gegensatz zu Jambo und Bügel gehört der Delta bei jedem Ankertest weltweit zu den Testsiegern.
Dazu muss man aber ehrlicherweise anmerken, dass es kaum Redaktionen gibt, die den Jambo auch wirklich getestet haben. Dazu ist die produzierende Firma wohl zu klein...
__________________
Servus felix
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 11.02.2013, 09:27
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
ich bin und bleibe Delta Anker Fan. Im Gegensatz zu Jambo und Bügel gehört der Delta bei jedem Ankertest weltweit zu den Testsiegern.
Wahrscheinlich war der Jambo bei den Tests nie dabei.
Man wollte offensichtlich die anderen Ankertypen nicht düpieren ....
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #94  
Alt 11.02.2013, 09:34
Benutzerbild von felix
felix felix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Österr./ Veneto
Beiträge: 1.346
Boot: Beneteau Antares 10.80
Rufzeichen oder MMSI: 203316200
1.860 Danke in 793 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
Wahrscheinlich war der Jambo bei den Tests nie dabei.
Man wollte offensichtlich die anderen Ankertypen nicht düpieren ....
Mir sind eigentlich nur 2 Tests (und die von von österr. Medien) bekannt, wo der österreichische Jambo getestet wurde. :

http://www.jamboanker.com/index.php?...d=32&Itemid=53

http://www.solarwave.at/testberichte...egel-ua-2.html
__________________
Servus felix
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 11.02.2013, 09:50
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

die deutsche " Yacht" hat den Jambo auch schon mal getestet und wenn ich mich richtig erinnere mit mangelhaft bewertet. Ist aber schon ca 10 Jahre her.....
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 11.02.2013, 11:06
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.832
Boot: Albin 25 AK
9.035 Danke in 3.578 Beiträgen
Standard

Die einzigen Tests in diesem Zusammenhang, auf die ich persönlich was gebe, sind die Tests von Usern hier.
Die "testen" nicht 10 Modelle an einem Wochenende, wo sie nicht mal eine Nacht mit Windwechsel und 6 bft an der Kette verbringen, sondern "einfach" im real life "Dauertest" für mindestens einen Urlaub lang.

Und selbst hier, mit Dutzenden "Tests" sind die Ergebnisse immer noch widersprüchlich (bis hin zu "gibt nix besseres als Klappdraggen" ).

Aber schließlich und endlich findet sich hier ein repräsentativer Querschnitt, der was hergibt.

Eigentlich sollten die Zeitschriften unsere "Tests" zitieren, statt umgekehrt.
Schließlich haben die ja - man verzeihe mir; ich hoffe, ihr wisst, wie ich das meine - keine Ahnung. sie müssen halt die Seiten vollkriegen und die Inserenten immer wieder glücklich machen.
Das meine ich weder bös noch abwertend, aber was nicht alles in den Ankertests schon gut abgeschnitten hat und in der Praxis so was von garnichts taugt auf der "Fahrtenyacht" ...
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #97  
Alt 11.02.2013, 11:53
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.417
Boot: Sense 43
2.537 Danke in 1.027 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von felix Beitrag anzeigen
Mir sind eigentlich nur 2 Tests (und die von von österr. Medien) bekannt, wo der österreichische Jambo getestet wurde. :

http://www.jamboanker.com/index.php?...d=32&Itemid=53

http://www.solarwave.at/testberichte...egel-ua-2.html
ich kenne die Ankertests.....hier werden die Anker auch zum Teil von Hand eingegraben, und die Haltekraft bei optimal eingefahrenen Anker getestet...das gewinnt meist der Pflugscharanker, da er die Kräfte optimal aufnimmt.....in der Praxis gibts aber drehende Winde und da kommt es mehr auf das schnelle Einziehen an, welches bei den Tests nie bewertet wird......die Optimalhaltekraft spielt aber in der Praxis keine Rolle. ich kann Sie ja durch 5 kg mehr Ankergewicht oder durch eine längere Kettte beeinflussen....auch wenn der Jambo nur z.b. 80% der Optimalhaltekraft laut Test bringt....ist der in der Praxis durch die zwei Spitzen und durch das schnelle Einziehen den anderen überlegen!!!

Wenn der Pflugschar durch drehende Winde sich aushebelt wirds gefährlich.........
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #98  
Alt 11.02.2013, 12:07
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

am Ende Unterscheidet sich die Leistungsfähigkeit moderner Hochleistungsanker ( Jambo, Bügel, Delta, Rocna, Fortress) nicht wesentlich.

Deutlich wichtiger als der Ankertyp dürfe daher die Dimensionierung ein.
Kette und Anker eine Nummer größer als der Standard/Empfehlung bringt bei allen Typen die notwendige Sicherheit. In dem verlinkten Jambo Test/Erfahrungsbericht hat der Eigener auf seinem 36 Fuß Segler einen 22 Kg Jambo. Das ist min 1 Größe über der Empfehlung. In 9 von 10 Ankervorgängen hätte bei einer 8 oder 10 mm Kette wohl auch ein 22 KG schwerer Stein gehalten.

Ich habe einen 15 Kg M ANker mit 50 meter 8 mm Kette auf meinem 35 Fuß Mobo. Ich halte diesen Ankertypen eher für einen mittelmäßigen Anker. Trotzdem hält er bei dieser Dimensionierung bisher in allen Situationen. Wenn für die Nacht aber mehr als 4-5 Windstärken angesagt sind suche ich mir aber auch entweder eien sehr gut geschütze Bucht oder einen Stadthafen o.ä.) Ein täglicher Blick in den Wetterbericht ist immer noch sicherer als jeder Anker ........
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #99  
Alt 11.02.2013, 15:30
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
am Ende Unterscheidet sich die Leistungsfähigkeit moderner Hochleistungsanker ( Jambo, Bügel, Delta, Rocna, Fortress) nicht wesentlich.
Auch wenn Du ein "alter Hase" und mir an Erfahrung wohl weit überlegen bist wage ich es, Dir hier zu widersprechen.

Ich hatte an meinem Boot zuerst einen Plattenanker, der hat sich bei Winddrehung wieder losgerissen.
Ich habe ihn verschrottet .....

Dann hatte ich einen Bruce - der liegt in meinem Magazin in Medulin, weil er uns eine schlimme Nacht auf Unje beschert hat, weil auch er sich des Nachts bei Winddrehung losgerissen hat .....

Um Dir evtl. zuvor zu kommen : ja, ich hatte das Ankermanöver richtig gefahren- de Anker war wirklich fest.

Zunächst war ich dem Jambo Anker gegenüber mißtrauisch obwohl die Videos zunächst einmal vertrauenserweckend waren.

Im Juni 2011 vor unserem Törn von Medulin nach Dubrovnik habe ich mir dann doch den Jambo bestellt - der nette Hersteller in Österreich hatte mir wegen meines "Mißtrauens" ausdrücklich ein Rückgaberecht des gebrauchten Ankers eingeräumt gegen Erstattung des vollen Kaufpreises !

Herr Waltl hat nie wieder etwas von mir gehört und wir konnten nachts auf dem Boot ruhig schlafen .....
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------

Geändert von Fred (11.02.2013 um 15:56 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #100  
Alt 11.02.2013, 19:05
Benutzerbild von felix
felix felix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Österr./ Veneto
Beiträge: 1.346
Boot: Beneteau Antares 10.80
Rufzeichen oder MMSI: 203316200
1.860 Danke in 793 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
am Ende Unterscheidet sich die Leistungsfähigkeit moderner Hochleistungsanker ( Jambo, Bügel, Delta, Rocna, Fortress) nicht wesentlich.
Sorry, aber das ist einfach grundfalsch - sonst hätte ich nämlich nicht 5 Anker herumliegen...
__________________
Servus felix
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 184Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 184



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.