boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 81
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 22.12.2010, 18:23
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Es wird max 1.3 mit allem und Hänger wiegen...
denke mal eher 1.1 to....

ich habe 800 Kg. ges. gewicht mal mit einem Astra Caravan mit 75 Ps DIESEL getrailert.
Ok da waren 225er Reifen das ging einigermaßen..
aber bei einem Benziner und 1.1 to und 195er Reifen oh oh...

Als Notlösung könnte man eine Aufsetzbarer elektr. Winde die auf die AHK kommt verwenden und das Boot raus ziehen und dann normal ankuppeln..
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 22.12.2010, 18:38
Benutzerbild von TOM Milos 585
TOM Milos 585 TOM Milos 585 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.05.2009
Beiträge: 123
Boot: Hellwig Milos 585
184 Danke in 68 Beiträgen
Standard

KIA Sorento 2,5 CRDI 170 PS und 400Nm mit Untersetzung perm. Allrad und Verteilergetriebesperre.



Kann ich nur weiterempfehlen

Anhängelast "Ur-Sorento" bis Bj 2006 2800kg, "Facelift" ab Bj 2007 3500kg
__________________
... in dies inevitabiliter augetur numerus illorum qui culum meum lingent... (alte lat. Lebensweisheit)
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 23.12.2010, 15:37
Benutzerbild von Kuddel
Kuddel Kuddel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 998
Boot: DRAGO 550, Suzuki 60 ATL
1.003 Danke in 626 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
Jetzt überlege ich gerade,

da ich warscheinlich ein Boot im Februar kaufen werde was mit Trailer ca. 1.3 to auf die Waage bringt ob ich überhaupt einen Versuch an der Sliprampe versuchen sollte.
Zugfahrzeug: Volvo V40 Kombi 1.8 L 116 Ps Vorderradantrieb lange Übersetzung...
Oder ob das direkt in Rauch aufgehen wird... ob Reifen oder Kupplung...
Reifen sind 195er.... vieleicht helfen 225er Reifen da weiter.... kann auch sein das es überhaupt Chance gibt...

Das geht mit jedem Mittelklassewagen. Die Rampe sollte jedoch einigermaßen sauber sein. Die dort gebotenen Zugkräfte sind ausreichend. Vorteile bringen hier aber Hinterachsantrieb und evtl. eine (Wandler)-Automatik.

Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein!
Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen!
Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen!
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 23.12.2010, 17:16
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Wenn ich das Boot hole werde ich es mal versuchen.... bin mal gespannt.
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 24.12.2010, 11:53
Benutzerbild von Fenni
Fenni Fenni ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Greding
Beiträge: 104
Boot: Glastron CB 1700/ SeaDoo RXP
Rufzeichen oder MMSI: Hast noch a Bier?
87 Danke in 56 Beiträgen
Standard

VW T5 TDI Syncro,spielt mit dem Boot und Deine Frau ist auch glücklich! Übersichtlich,nicht länger als ein Kombi,sparsam,kräftig,Achsen kann man sperren,Platz ohne Ende und fährt wie ein PKW! Eigentlich die" Eier legende Wollmilchsau"!
Gruß Michl
__________________
Wer hinter meinem Rücken über mich redet,-redet mit meinem Arsch...
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 25.12.2010, 19:08
ciera ciera ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.12.2010
Ort: im bayerisch-schwäbischen donaumoos
Beiträge: 181
Boot: Segelboot
204 Danke in 135 Beiträgen
Standard welches zugfahrzeug zum trailern

Zitat:
Zitat von Tommy H. Beitrag anzeigen
Wir fahren mittlerweile auch einen Subaru Forester. Ich kann Hübi nur zustimmen, es ist ein
unauffälliger Alltagskombi und zusätzlich ein geniales Zugfahrzeug in seiner Anhänger-Gewichtsklasse.




Hier noch ein paar Daten:
Leistung 158 PS Benziner (kein Turbo)
Anhängerlast 1.500 kg
permanenter Allradantrieb
Untersetzungsgetriebe (bei Schaltgetriebe)
Bodenfreiheit 205 mm
automatischer Niveauausgleich an der Hinterachse

(Ach ja, das Kennzeichen ist nur Tarnung )
hallo thomas,
geh mal zu deinem subi händler,kannst deinen forester auf
2,0 to auflasten lassen,ohne tech.veränderung,nur papierkram,
viele grüsse aus bayern
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 81



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.