boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 876 bis 900 von 13.573Nächste Seite - Ergebnis 926 bis 950 von 13.573
 
Themen-Optionen
  #901  
Alt 18.05.2010, 22:55
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Man sieht nicht immer auf den ersten Blick, was drunter steckt.....

Ich finde es aber lustig, das der erste Blick oftmals genau da hin geht um zu sehen was da dran hängt.

Tja, da hängt nur ein Strolch.

Geändert von TomHH (15.07.2010 um 13:11 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #902  
Alt 18.05.2010, 22:55
Benutzerbild von Thomas aus Schwaben
Thomas aus Schwaben Thomas aus Schwaben ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.03.2004
Ort: ausm Ländle
Beiträge: 984
Boot: Weststream C34 Renn-Semmel
1.307 Danke in 564 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MainOderAdria Beitrag anzeigen
Wobei wir wieder mal beim Understatement wären...
Hat Tom wohl den Nagel auf den Kopf getroffen

Thomas, Wenn wir uns auf einige Copyright-Bierchen in Eibelstadt treffen,
werd ich aber schon mal unters Mützchen schauen


Viele Grüße,
Holger
auf jeden Fall Holger....
das Mützchen habe ich nur beim Transport....
War letzten Samstag und Sonntag am Main... gelle

Erstwässerung... Betriebsstunden ziehen... und Bootstaufe....
war schön ... war in Kitzingen...

Werde aber jetzt ins Bett gehen... um 5 ist die Nacht rum...

Gute Nacht..
__________________
-Grüße Thomas-
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #903  
Alt 18.05.2010, 22:56
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas aus Schwaben Beitrag anzeigen
Gute Nacht..
Gute N8 und schnarch nicht so laut.....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #904  
Alt 18.05.2010, 22:57
Benutzerbild von Thomas aus Schwaben
Thomas aus Schwaben Thomas aus Schwaben ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.03.2004
Ort: ausm Ländle
Beiträge: 984
Boot: Weststream C34 Renn-Semmel
1.307 Danke in 564 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomHH Beitrag anzeigen
Man sieht nicht immer auf den ersten Blick, was drunter steckt.....

Ich finde es aber lustig, das der erste Blick oftmals genau da hin geht um zu sehen was da dran hängt.

Tja, da hängt nur ein Strolch.
Hier im Thraed war schon mal ein Bild....
Das ist echt klasse...
hab auch schon mal überlegt 90 ran zu machen...
__________________
-Grüße Thomas-
Mit Zitat antworten top
  #905  
Alt 18.05.2010, 23:06
Benutzerbild von MainOderAdria
MainOderAdria MainOderAdria ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.07.2009
Ort: Würzburg
Beiträge: 663
Boot: Coverline 710(760), vorher Drago 660
Rufzeichen oder MMSI: Chiara
995 Danke in 463 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas aus Schwaben Beitrag anzeigen
Hier im Thraed war schon mal ein Bild....
Das ist echt klasse...
hab auch schon mal überlegt 90 ran zu machen...
Da hab ichs besser:
Brauch ich bei mir nicht extra hinzumachen !
Die 90 klebt bei mir schon immer dran

(Das Blöde ist nur, dass das bei mir kein Understatement ist )

Guts Nächtle wünscht
Holger
Mit Zitat antworten top
  #906  
Alt 19.05.2010, 01:07
CaptnBlaubär CaptnBlaubär ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 64
Boot: Drago 660 Suzuki DF140
15 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Blöd nur das der Deckel vom 140er so unauffällig ist...
__________________
Viele Grüße
Basti
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #907  
Alt 19.05.2010, 05:26
Benutzerbild von msurmel
msurmel msurmel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Hilden
Beiträge: 1.396
Boot: Birchwood TS37
743 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas aus Schwaben Beitrag anzeigen


stimmt wirklich... brauch wahrscheinlich einen 21er...
muß nochmal drüber schlafen..

Reusper...ich hätte da noch einen ... was hast Du denn für einen drauf ???
__________________
Gruss Marcus
Y.C.G.S
Düsseldorf

Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!!
Mit Zitat antworten top
  #908  
Alt 19.05.2010, 07:11
Benutzerbild von marc74
marc74 marc74 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.01.2009
Ort: Nähe Cuxhaven an der Elbe
Beiträge: 66
Boot: Bavaria 270
111 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas aus Schwaben Beitrag anzeigen
Jupppp... 90 PS hab ich dran...
Propeller muss ich aber noch anpassen
Hallo Thomas,
bekomms die 22er mit dem 90er und mit drei bis vier Personen gut zum Gleiten ? Gruß Marco
Mit Zitat antworten top
  #909  
Alt 19.05.2010, 11:22
Benutzerbild von Thomas aus Schwaben
Thomas aus Schwaben Thomas aus Schwaben ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.03.2004
Ort: ausm Ländle
Beiträge: 984
Boot: Weststream C34 Renn-Semmel
1.307 Danke in 564 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von msurmel Beitrag anzeigen
Reusper...ich hätte da noch einen ... was hast Du denn für einen drauf ???

das wäre ja klasse...
ist ein 17er... aber linksdrehend !!
sollte aber jetzt ein 19er oder 21 werden..
aber die Chance einen linksdrehenden zu bekommen ist gering..
dafür aber bei den Händlern sehr gut... da einige froh sind
wenn sie verkauft werden...
__________________
-Grüße Thomas-
Mit Zitat antworten top
  #910  
Alt 19.05.2010, 11:24
Benutzerbild von Thomas aus Schwaben
Thomas aus Schwaben Thomas aus Schwaben ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.03.2004
Ort: ausm Ländle
Beiträge: 984
Boot: Weststream C34 Renn-Semmel
1.307 Danke in 564 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von marc74 Beitrag anzeigen
Hallo Thomas,
bekomms die 22er mit dem 90er und mit drei bis vier Personen gut zum Gleiten ? Gruß Marco
Marko... das geht bestimmt...
aber habe einen größeren dran...
__________________
-Grüße Thomas-
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #911  
Alt 19.05.2010, 12:16
Benutzerbild von oli.39
oli.39 oli.39 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.08.2006
Ort: Kreis Esslingen,
Beiträge: 200
Boot: QS 805 SD
581 Danke in 303 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas aus Schwaben Beitrag anzeigen
das wäre ja klasse...
ist ein 17er... aber linksdrehend !!
sollte aber jetzt ein 19er oder 21 werden..
aber die Chance einen linksdrehenden zu bekommen ist gering..
dafür aber bei den Händlern sehr gut... da einige froh sind
wenn sie verkauft werden...
Tja Thomas,

erst Understatment und dann noch linksdrehend
__________________
Gruß Aron
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #912  
Alt 19.05.2010, 20:57
venosus venosus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 151
Boot: Drago Fiesta 660 OB
71 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Weiter Vorne hatte ich doch beschrieben, dass ich Probleme mit meinem 5Kg-M-Anker hatte. Dieser verkantete sich immer so, dass er nicht ohne Hilfe mit der Winde abgelassen werden konnte.
Das konnte ich jetzt lösen. Aus VA-Stahlblech, VA-Rohr-Hülsen und 2 Rollen, habe ich eine Wippe zusammengeschweißt, die:
1. Den Anker weiter nach vorne ausladen lässt, sodass er sich nicht mehr verklemmt und
2. automatisch und weich fällt, sobald die Winde die Kette freigibt.

Einzige Nachteile: Ich konnte nur V2A als 2mm Blech bekommen und das Ganze ist nicht elektrisch poliert, sodass es nicht glänzt. Vielleicht lasse ich das bei Gelegenheit mal machen.

Anbei noch passende Fotos dazu.

Gruß Alex
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	rolle - Kopie.jpg
Hits:	390
Größe:	27,4 KB
ID:	206448   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	rolle1 - Kopie.jpg
Hits:	378
Größe:	30,4 KB
ID:	206450  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #913  
Alt 19.05.2010, 22:28
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard Supi !

Zitat:
Zitat von venosus Beitrag anzeigen
Weiter Vorne hatte ich doch beschrieben, dass ich Probleme mit meinem 5Kg-M-Anker hatte. Dieser verkantete sich immer so, dass er nicht ohne Hilfe mit der Winde abgelassen werden konnte.
Das konnte ich jetzt lösen. Aus VA-Stahlblech, VA-Rohr-Hülsen und 2 Rollen, habe ich eine Wippe zusammengeschweißt, die:
1. Den Anker weiter nach vorne ausladen lässt, sodass er sich nicht mehr verklemmt und
2. automatisch und weich fällt, sobald die Winde die Kette freigibt.

Einzige Nachteile: Ich konnte nur V2A als 2mm Blech bekommen und das Ganze ist nicht elektrisch poliert, sodass es nicht glänzt. Vielleicht lasse ich das bei Gelegenheit mal machen.

Anbei noch passende Fotos dazu.

Gruß Alex

Hallo Alex (jetzt kenne ich erstmals Deinen Vornamen ),

Das ist eine technisch einwandfrei Lösung, funktional und auch mit ordentlicher Lebenserwartung.

Das mit der Oberflächenbeschaffenheit wäre mir nicht aufgefallen, wenn Du's nicht erwähnt hättest. So bietet Deine Lösung noch Optimierungspotenzial . Und vom Steuerstand fällt es Dir doch gar nicht auf.

Auf jeden Fall: RESPEKT !!

Greß
Stefan
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #914  
Alt 20.05.2010, 04:44
Benutzerbild von msurmel
msurmel msurmel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Hilden
Beiträge: 1.396
Boot: Birchwood TS37
743 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Sorry aber das mit dem Prop hat sich erst mal erledigt hab den 21er Heute mal abgebaut und gesehen das er schon mehrfach repariert worden ist. Den werde ich wohl nur noch als Reserve verwenden.

Ich bekomme jetzt erst mal zum testen einen Prop geliehen.
__________________
Gruss Marcus
Y.C.G.S
Düsseldorf

Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #915  
Alt 20.05.2010, 19:11
Benutzerbild von msurmel
msurmel msurmel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Hilden
Beiträge: 1.396
Boot: Birchwood TS37
743 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Hey hat hier keiner mehr Neuigkeiten ?????
__________________
Gruss Marcus
Y.C.G.S
Düsseldorf

Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #916  
Alt 20.05.2010, 20:14
venosus venosus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 151
Boot: Drago Fiesta 660 OB
71 Danke in 39 Beiträgen
Standard Suzuki Gerätedaten auslesen

Doch,gibt was Neues:
Habe jetzt mein LMF-400, das Suzuki-Anschlusskabel und das NMEA2000-Starterkit erhalten.
Was mir noch fehlt ist die Steckerbelegung des Adapters von "rundem auf eckigen" Stecker zum Anschluss an den Motor. Genau sowas hier:
http://www.bootsteileshop.de/sonstig...pterkabel.html

Hat dafür Jemand die Belegung? Denke das kann nicht so schwer sein das selber zu adaptieren.

Danke Euch Alex

Geändert von venosus (20.05.2010 um 20:30 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #917  
Alt 20.05.2010, 20:17
Benutzerbild von msurmel
msurmel msurmel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Hilden
Beiträge: 1.396
Boot: Birchwood TS37
743 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Toll das du noch eins gekriegt hast ... wollte auch eins aber wird nicht mehr angeboten....
__________________
Gruss Marcus
Y.C.G.S
Düsseldorf

Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!!
Mit Zitat antworten top
  #918  
Alt 20.05.2010, 20:30
venosus venosus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 151
Boot: Drago Fiesta 660 OB
71 Danke in 39 Beiträgen
Standard Kabel

Zitat:
Zitat von msurmel Beitrag anzeigen
Toll das du noch eins gekriegt hast ... wollte auch eins aber wird nicht mehr angeboten....
Hast PM

Gruß Alex
Mit Zitat antworten top
  #919  
Alt 20.05.2010, 21:20
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Fotos?

Moin Dragoner,

ich habe hier jetzt etwas den Überblick verloren.
Bin ich noch irgendwelche Fotos von Einbauten oder dem Netzwerkkram schuldig?

Wenn ja, dann raus damit, es kommt selten genug vor, das ich mit Fotoapparat auf dem Dampfer sitze.

Also raus mit den Wünschen.....

Pornobilder gibt es aber nicht.
Mit Zitat antworten top
  #920  
Alt 20.05.2010, 21:35
venosus venosus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 151
Boot: Drago Fiesta 660 OB
71 Danke in 39 Beiträgen
Standard Kabel

Hallo Tom,
hast du den Adapter verbauen müssen, um das Interfacekabel an Deinen Motor anzuschließen? Runter Stecker auf Eckigen.
Wenn ja, kannst Du die Belegung schicken?
Danke Dir
Alex
Mit Zitat antworten top
  #921  
Alt 20.05.2010, 21:37
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von venosus Beitrag anzeigen
Hallo Tom,
hast du den Adapter verbauen müssen, um das Interfacekabel an Deinen Motor anzuschließen? Runter Stecker auf Eckigen.
Wenn ja, kannst Du die Belegung schicken?
Danke Dir
Alex

Hi Alex,

brauchte ich bei mir nicht, mein Motor ist urspr+nglich ais 2006. Die Belegung habe ich aber trotzdem irgendwo. Muß mal schauen, ob auf diesem Rechner oder zuhause.

Mache mal den Scout.
Mit Zitat antworten top
  #922  
Alt 20.05.2010, 21:42
venosus venosus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 151
Boot: Drago Fiesta 660 OB
71 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Habe hier eine Anleitung auf franz. gefunden.

http://translate.google.de/translate...la:de:official
Notfalls muss man danach inprovisieren. Wenn Du die Belegung aber hast, wäre das natürlich super.

Gruß Alex
Mit Zitat antworten top
  #923  
Alt 20.05.2010, 21:46
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Belegungsplan soll wie folgt aussehen:

rot - grau
weiß - orange
schwarz - schwarz (oder schwarz - blau/schwarz)

die gelbe Leitung bleibt frei.




Dann sollte das laufen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #924  
Alt 20.05.2010, 21:57
venosus venosus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 151
Boot: Drago Fiesta 660 OB
71 Danke in 39 Beiträgen
Standard

guckst Du hier mit Fotos
http://pneu.dulong.net/reseau.php
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #925  
Alt 21.05.2010, 06:19
Benutzerbild von msurmel
msurmel msurmel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Hilden
Beiträge: 1.396
Boot: Birchwood TS37
743 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Als alter Elektriker krieg ich bei der Verdrahtung PICKEL ...

Also werde ich mich Heute mal daran geben .....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	pickel1.jpg
Hits:	489
Größe:	53,0 KB
ID:	206694  
__________________
Gruss Marcus
Y.C.G.S
Düsseldorf

Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 876 bis 900 von 13.573Nächste Seite - Ergebnis 926 bis 950 von 13.573



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.