boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Offshore



Offshore Technik, Tuning, Rennen! Alles rund um Offshore.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 826 bis 850 von 2.931Nächste Seite - Ergebnis 876 bis 900 von 2.931
 
Themen-Optionen
  #851  
Alt 04.04.2012, 17:08
Benutzerbild von wild card
wild card wild card ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: holland/arnhem
Beiträge: 85
Boot: ring 21c 225 0ptimax
60 Danke in 36 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MikaF80 Beitrag anzeigen
Dies hier is aber kein Verkaufsthread
hier kann zerlabert werden was will ....

sorry wrong topic !!
Mit Zitat antworten top
  #852  
Alt 04.04.2012, 21:15
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SRV190 Beitrag anzeigen
Ich...teilweise.

Gesendet vom LG Optimus Speed
Aber du wirst wohl kaum lackieren,laminieren usw oder?
Mit Zitat antworten top
  #853  
Alt 04.04.2012, 21:35
SRV190 SRV190 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Rendsburg (SH)
Beiträge: 941
Boot: Baja Shooter 27, 496HO
476 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Doch...aber nicht im Winter.
Letzten Sommer habe ich etwas laminiert...draußen und vorgestern habe ich meinen Motor auch draußen gelackt.
In der Halle bei uns ist es durch Baumaßnahmen gerade so dreckig das ich das Boot lieber raus geholt habe.
Ist zwar bei dem Wetter nicht perfekt aber sind auch nur kleinere sachen.
Eine komplette Restauration wie Tim sie vorhat würde ich auch nie im Leben draußen machen. Wenn Du immer vom Wetter abhängig bist, was bei größeren Sachen ja der Fall ist, wirst Du im Leben nicht fertig.

Und...2800...ich habe meine, in echt anständigem Zustand, mit Polstern und Instromenten, ohne Anhänger und Plane für 2000€ bekommen.
Motor, Schaltung und Lenkung ran und das Ding lief.
__________________
MfG
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #854  
Alt 05.04.2012, 08:29
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

OH ha so billig das ist ja der Hammer....
Wo hast du das den her... ebay ???
stell mal ein Foto rein.....
Mit Zitat antworten top
  #855  
Alt 05.04.2012, 10:14
Benutzerbild von MikaF80
MikaF80 MikaF80 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 430
Boot: Ring 21 Cabin Cruiser, Ring 18, Ring 16
493 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Ich kenn ne Person die schafft Grundsätzlich nur draussen im freien an seinen Booten
__________________
Gruß
Micha
Mit Zitat antworten top
  #856  
Alt 05.04.2012, 12:13
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

druaßen wird nur laminiert bei warmen wetter und geschliffen aber mehr nicht....
Mit Zitat antworten top
  #857  
Alt 05.04.2012, 15:45
Benutzerbild von Quack der bruchpilot
Quack der bruchpilot Quack der bruchpilot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.07.2009
Ort: Höxter
Beiträge: 133
Boot: Wiking Seetörn/ johnson 70 Vro
88 Danke in 72 Beiträgen
Standard

Laminierharz an 15 grad plus, das geht super draußen.
Sollte halt nicht zu feucht sein.....warum kann man net draußen ein Boot restaurieren?
__________________
mfg Nils
Mit Zitat antworten top
  #858  
Alt 05.04.2012, 18:34
Yups Yups ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2008
Ort: Jadebusen
Beiträge: 2.008
Boot: Tullio Abbate Seastar Sport 23 | Shakespeare Swallow | Ryds 435GT
1.001 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Quack der bruchpilot Beitrag anzeigen
Laminierharz an 15 grad plus, das geht super draußen.
Sollte halt nicht zu feucht sein.....warum kann man net draußen ein Boot restaurieren?
Weil einem dauernd das Wetter einen Strich durch die Rechnung macht. Außer man arbeitet nur im Sommer, aber da will man doch fahren
Mit Zitat antworten top
  #859  
Alt 06.04.2012, 22:33
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

oder man hat ein schönes Carpot und kann auch im Regen basteln....
Mit Zitat antworten top
  #860  
Alt 06.04.2012, 22:48
SRV190 SRV190 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Rendsburg (SH)
Beiträge: 941
Boot: Baja Shooter 27, 496HO
476 Danke in 310 Beiträgen
Standard

26p RonHill (4Blatt) 5200U/min und 104km/h...macht einen Schlupf von 9,08%

Die Drehzahl ist mit einem 25er noch verbesserungsfähig aber der Schlupf ist schon
__________________
MfG
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #861  
Alt 06.04.2012, 22:58
Benutzerbild von wild card
wild card wild card ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: holland/arnhem
Beiträge: 85
Boot: ring 21c 225 0ptimax
60 Danke in 36 Beiträgen
Standard

last time i had a txp-ot4 26p 4blade 118,5 on gps really nice and fast prop

next prop to test is a 26p tempest plus 3 blade
Mit Zitat antworten top
  #862  
Alt 08.04.2012, 10:30
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.096
7.849 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Ich bin mit meinem 3-Blatt OMC immer noch am schnellsten.

Im Moment hab ich gar keinen Bock zu basteln und freu mich einfach, dass die P so schön läuft

Karfreitag auf dem Main:

http://www.youtube.com/watch?v=GxAYD...e_gdata_player


War kalt und ich hab meinen ersten Knollen auf dem Wasser bekommen

Aber sonst geil
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #863  
Alt 09.04.2012, 00:22
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RING18 Beitrag anzeigen
Ich bin mit meinem 3-Blatt OMC immer noch am schnellsten.

Im Moment hab ich gar keinen Bock zu basteln und freu mich einfach, dass die P so schön läuft

Karfreitag auf dem Main:

http://www.youtube.com/watch?v=GxAYD...e_gdata_player


War kalt und ich hab meinen ersten Knollen auf dem Wasser bekommen

Aber sonst geil
Von der Trimmung her gesehen, verschenkst Du zwischen 10 und 15 Prozent an Leistung.

Ich würde das Boot hecklastiger trimmen, um den Propellerschub parallel zur Oberfläche zu haben.

Ist aber nur eine Anmerkung ohne Bedeutung.
Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #864  
Alt 09.04.2012, 12:08
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

Hallo Walter!

Ich habe das mal getan und den Trim dadurch verändert, dass ich den Bugtank entfernt hatte und den Sprit hinten gelagert hatte, ich wurde zwar schneller, aber keine 10-15% - da wär' isch froh gewese

Ausserdem hat sich die " Offshore-Performance " erheblich verschlechtert.

10-15% sind mit Setback realistisch, aber dann versaut man sich die "Offshore-Performance " noch mehr - wer bei Ententeich unterwegs ist, kann das ja auch machen.

Gruss
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #865  
Alt 09.04.2012, 13:05
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Hallo Andi,

ich meinte damit nicht, dass das Boot um 10 bis 15 % schneller werden würde. Ich hatte mir nur den Trimmwinkel angesehen. Also praktisch den Winkel zwischen der Schaftwelle und der Bootslängsachse. Den hatte ich geschätzt auf 10 bis 15 Grad, wie es das Bild eben optisch so her gibt.

Da der Leistungsbedarf quadratisch steigt zur Geschwindigkeit, kann man nicht im gleichen Umfang was den Trimmwinkel anbelangt von einer 10 bis 15-prozentigen Geschwindigkeitszunahme ausgehen. 3 km/h könnten aber noch drin sein.

Mit einem leichten Setback bekäme man den Bug auch noch etwas geliftet durch das entstehende Hebelmoment ohne trimmen zu müssen, so dass der Propellerschub parallel zur Wasseroberfläche verläuft.

War nur ein Denkanstoß von mir. Man könnte es mal ausprobieren.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #866  
Alt 09.04.2012, 13:50
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

Dann habe ich dich nur etwas Mißverstanden , habe " Leistung " mit " Speed " gleichgesetzt - wer lesen kann..
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #867  
Alt 09.04.2012, 15:08
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.096
7.849 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Schön, dass durch das kurze Video hier mal ein bisschen Leben rein kommt

Walther, Du hast natürlich recht mit Deiner Aussage, was Du aber nicht wissen kannst, das Boot hat einen Ballasttank im Bug und der war voll.

Ich hab nur so weit getrimmt, damit es etwas spektakulärer aussieht
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #868  
Alt 09.04.2012, 15:46
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.994
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.129 Danke in 8.881 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RING18 Beitrag anzeigen
... das Boot hat einen Ballasttank im Bug und der war voll.
...
Das ist bei den Monsterwellen auch dringend erforderlich....
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #869  
Alt 09.04.2012, 15:49
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.096
7.849 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Jep, vorallem auf dem Main sind die berüchtigt
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #870  
Alt 09.04.2012, 17:42
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Ich glaube 3 cm setback bringen bei 18 ft boot gar nichts..und 10 cm oder mehr bringen unruhe ins boot...
an die vieser kommt mir zb. kein setback mehr ran...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #871  
Alt 09.04.2012, 21:58
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.096
7.849 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Ja, hab Setback und Lift mit und ohne Setback getestet und ohne alles gefällt mir das Fahrverhalten am Besten.

Sowohl bei der R als auch bei der P.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #872  
Alt 16.04.2012, 11:47
Benutzerbild von General-Bergfrühling
General-Bergfrühling General-Bergfrühling ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Elbe Km. 511
Beiträge: 77
Boot: Hellwig - Mercury 115 (6er hochkant)
91 Danke in 41 Beiträgen
Standard

http://www.facebook.com/RingSpeedboats
__________________

>>> Richtig Leistung hast du wenn die Tränen der Begeisterung waagerecht vom Auge weglaufen! <<<
"Walter Röhrl"


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #873  
Alt 26.04.2012, 18:35
SRV190 SRV190 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Rendsburg (SH)
Beiträge: 941
Boot: Baja Shooter 27, 496HO
476 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Wer hat Interesse an einem XR2 oder einem 300er ProMax?
__________________
MfG
Mit Zitat antworten top
  #874  
Alt 26.04.2012, 18:51
Benutzerbild von Quack der bruchpilot
Quack der bruchpilot Quack der bruchpilot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.07.2009
Ort: Höxter
Beiträge: 133
Boot: Wiking Seetörn/ johnson 70 Vro
88 Danke in 72 Beiträgen
Standard

Fotos?
__________________
mfg Nils
Mit Zitat antworten top
  #875  
Alt 26.04.2012, 19:00
SRV190 SRV190 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Rendsburg (SH)
Beiträge: 941
Boot: Baja Shooter 27, 496HO
476 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Leider habe ich nur das eine Bild.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	02102011444.jpg
Hits:	165
Größe:	61,3 KB
ID:	355956  
__________________
MfG
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 826 bis 850 von 2.931Nächste Seite - Ergebnis 876 bis 900 von 2.931



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.