boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 7.526 bis 7.550 von 14.010Nächste Seite - Ergebnis 7.576 bis 7.600 von 14.010
 
Themen-Optionen
  #7551  
Alt 23.08.2014, 22:15
Benutzerbild von ca.zauberlehrling
ca.zauberlehrling ca.zauberlehrling ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: bei Kiel
Beiträge: 477
Boot: Yamarin 63 HT Yamaha F 150 DETX
600 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chrischan Beitrag anzeigen
Mein Elite 7HDI hat im Urlaub irgendwie den geist aufgegeben. Schaltet sich alleine aus, stuerzt ab etc. Alles in einem Geraet scheint auch nicht das wahre zu sein....
Moin Moin Chrischan

Leider ging es mir so ähnlich , mein alter Kombi-Plotter hat diesen Sommer auch den Geist aufgegeben und es musste etwas neues her.
Nun hat man die Qual der Wahl.
Für mich sollte es aber wieder ein Kombi Gerät werden . Es ist preiswerter und nimmt nicht so viel Platz ein. Man sollte das Gerät aber mit anderen Bausteinen erweitern können.
Leider können die Elite Geräte keine Motor Daten Anzeigen, so wie lassen sie sich nicht erweitern.
Bleiben noch die HDS Gen2 Geräte.
Da wurde mir das HDS-7 Gen2 Touch ans Herz gelegt. Super Gerät, nur wollte ich auf keinen Fall ein Touch Bildschirm. Na ja und 1400 Euro sind auch nicht wirklich ein schnapper Preis.
Also noch mal drüber nachgedacht und was brauch ich. Ich will zum Tauchen Punktgenau an mein Ziel gebracht werden. Die Wracks und die Position sind mir bekannt. Eine Auto Routing Funktion , so das ich nicht jede Route von Hand eingeben muss.
Eine Seekarte mit Tiefenlinie zum Schleppangeln. Sonar zur Tiefen Kontrolle. Wiedergabe der Motor Daten
Und über 1000 Euro wollte ich auch nicht bezahlen.
Da blieb für mich nur ein Gerät über. Danke da für noch mal Kevin !
Jetzt bin ich noch am überlegen ob ich es Erweiter mit dem StructureScan HD Module. Das muss ich mir aber noch genau überlegen.
Erst mal bin ich mit dem neuen Gerät zufrieden. Und ich denke ihr wisst schon für welches Gerät ich mich entschieden habe.
__________________
Gruß Carsten


Boote sind zum fahren da
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7552  
Alt 23.08.2014, 22:28
Benutzerbild von chrischan
chrischan chrischan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Bei Bremen
Beiträge: 482
Boot: Quicksilver 580 PH 80ps Mercury
345 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ca.zauberlehrling Beitrag anzeigen

Erst mal bin ich mit dem neuen Gerät zufrieden. Und ich denke ihr wisst schon für welches Gerät ich mich entschieden habe.

Welches hast du den jetzt? Lowrance is klar soweit... [emoji3]

Ich wollte auch zu einem
Wrack fahren, aber mit der route hat irgendwie nicht geklappt.
Das Gerät hat die Route "starr" angezeigt, nicht flexible. Also wenn ich vom Kurs abgekommen bin dann hat er das nicht korrigiert.
Hab es mir irgendwie anders vorgestellt. Mag auch sein dass es an mir lag. Nutze die Funktion zu selten...
__________________
#-#-#-#
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #7553  
Alt 24.08.2014, 09:10
Benutzerbild von Albatros1
Albatros1 Albatros1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.12.2009
Ort: Espasingen
Beiträge: 161
Boot: Quicksilver 640 Pilothouse
103 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Holzwurm-580 Beitrag anzeigen
Keine Ahnung, habe aber das Forschungslabor von Kapitän Iglo angeschrieben und warte dies bezüglich auf eine Antwort
Ja das Labor vom ollen Käptn Iglo ist legendär. Was der Mann für die Formen von grätenlosen panierten Fischen gezüchtet hat ist wirklich grandios. Und man kann sie ohne Köder direkt im Supermarkt fischen...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7554  
Alt 24.08.2014, 09:25
Benutzerbild von ca.zauberlehrling
ca.zauberlehrling ca.zauberlehrling ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: bei Kiel
Beiträge: 477
Boot: Yamarin 63 HT Yamaha F 150 DETX
600 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1408868395731.jpg
Hits:	146
Größe:	67,2 KB
ID:	562457

Es geht zum Angeln
__________________
Gruß Carsten


Boote sind zum fahren da
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7555  
Alt 24.08.2014, 09:30
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Carsten Petri Heil
Mit Zitat antworten top
  #7556  
Alt 24.08.2014, 10:36
Benutzerbild von chrischan
chrischan chrischan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Bei Bremen
Beiträge: 482
Boot: Quicksilver 580 PH 80ps Mercury
345 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Von wo aus startet ihr??
__________________
#-#-#-#
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7557  
Alt 24.08.2014, 19:26
Benutzerbild von ca.zauberlehrling
ca.zauberlehrling ca.zauberlehrling ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: bei Kiel
Beiträge: 477
Boot: Yamarin 63 HT Yamaha F 150 DETX
600 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chrischan Beitrag anzeigen
Von wo aus startet ihr??
Wir sind in Kiel Strande zu Bach
__________________
Gruß Carsten


Boote sind zum fahren da
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7558  
Alt 25.08.2014, 20:02
Benutzerbild von pit55
pit55 pit55 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Lüneburg,elbe km 574
Beiträge: 1.457
Boot: Quicksilver 460
Rufzeichen oder MMSI: DF2066
934 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Moin
So die AHK ist dran,schaprode wir erscheinen
__________________
Gruss aus Lüneburg von Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7559  
Alt 25.08.2014, 20:51
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Servus miteinander,

habe heute auch meine neuen Boots(Sitze) eingebaut ... man sitzt wirklich super bequem darin und hat auch einen wesentlich besseren Seitenhalt ....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	neu_und_alt.jpg
Hits:	142
Größe:	50,2 KB
ID:	563071   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	neu_und_neu.jpg
Hits:	149
Größe:	39,5 KB
ID:	563072  
__________________
Viele Grüße, Peter

d.B.i.B./B.
der Bayer in Brandenburg / Berlin
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7560  
Alt 25.08.2014, 21:48
Hhorace Hhorace ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.03.2014
Ort: Stralsund
Beiträge: 71
Boot: Quicksilver 510 80 PS Mercury
22 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Mal eine andere Frage:

Ich bin vor unserer Quicksilver 510 nur Verdränger gefahren (ok, auch nicht so viel) -ich habe doch Probleme mit der Mercury Schaltung.

1. Schade das das Ding im Leerlauf nicht (wirklich) einrastet
2. der Bereich für Leerlauf ist viel zu groß (je nach dem, ob man von vorwärts oder rückwärts kommt)
3.eingekuppelt kommt ein recht großer Bereich mit Leerlaufdrehzahl, schiebt man dann aber nur etwas zu weit, springt das Teil fast aus dem Wasser

Geht euch das auch so? Kann man das anders abstimmen oder muss ich mich da einfach dran gewöhnen?

Viele Grüße,

Mirko
Mit Zitat antworten top
  #7561  
Alt 25.08.2014, 22:17
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Servus Mirko,

ich kann jetzt nur von meiner Schaltung mit dem 50er Mercury berichten, aber da sind die Schaltpunkte (Leerlauf) sehr klar definiert ... auch die Gasannahme ist mit einem kontinuierlichen Übergang (nach einem "Leerstück"), ohne etwaige unberechenbare Vorgänge, einhergehend ...

meines Wissens kann man das alles einstellen ... ich wurde beim Kauf gefragt, wie ich es möchte bzw. beraten, welche Einstellung am Besten sei für mich als Anfänger ...
__________________
Viele Grüße, Peter

d.B.i.B./B.
der Bayer in Brandenburg / Berlin

Geändert von peterk8 (26.08.2014 um 09:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7562  
Alt 26.08.2014, 05:38
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.554
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.054 Danke in 3.774 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peterk8 Beitrag anzeigen
habe heute auch meine neuen Boots(Sitze) eingebaut ...
Na das sieht doch viel besser aus. Nun fehlt nur noch die Zeit zum Bootfahren, Peter.

Zitat:
Zitat von Hhorace Beitrag anzeigen
Mal eine andere Frage:
Geht euch das auch so?
Bei meinem Boot rastet der Leerlauf leicht aber deutlich spürbar ein. In ziemlichem Abstand nach vorne kommt der Hafengang, der rastet noch mal ungefähr genau so. Und danach geht es ziemlich zügig los. Das scheint bei der Schaltung normal zu sein. Man kann den Hebel wohl insgesamt stammer einstellen, da hatten wir hier schon mal diskutiert.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7563  
Alt 26.08.2014, 05:50
Leuchtturm Leuchtturm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.854
1.375 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Hallo Mirko,
das mit dem Langen "Leerlaufweg" ist normal und gut so das schnelle Gasannehmen kann man am Moor einstellen. Hatte ich bei meinem 30 PS Mercury auch der war sowas von Giftig das ich bald im Hafen über die Moe geschossen wäre. Dabei war ich ein erfahrener Bootsfahrer nur der Motor hat mich doch sehr überrascht. Es gibt meine ich 3 Einstellungen am Motor hinten. Schaue dir das mal ganz in Ruhe an das bekommt man mit etwas Technikverständniss gut alleine hin.
Die Rastung im Leerlauf sollte schon ordentlich funktionieren denke das da eventuell die Feder klemmt oder aber etwas schmierung fehlt.
Eine 2 Rastung (Hafengang) kenne ich nicht.
Viel Erfolg und Spaß hier bei den Quickis.
__________________
Gruß und Ahoi Martin
Mit Zitat antworten top
  #7564  
Alt 26.08.2014, 09:01
mvskipper mvskipper ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.08.2010
Beiträge: 343
Boot: Quicksilver Weekend 640
242 Danke in 139 Beiträgen
Standard

Die Anleitung zur Fernschaltung beschreibt das auch genau so. 30 Grad des Schaltweges passiert scheinbar nichts. Das muss auch so sein, weil wir ja keine Kupplung haben und die Rutschkupplung einrasten muss.

Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
  #7565  
Alt 26.08.2014, 09:12
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Na das sieht doch viel besser aus. Nun fehlt nur noch die Zeit zum Bootfahren, Peter.
Servus Gerhard,

ja, das sieht wirklich besser aus ... morgen beginnt der Trockenbau, ich hoffe in einer Woche ist das Schlimmste nun vorbei und ich kann wieder regelmäßig Boot fahren
__________________
Viele Grüße, Peter

d.B.i.B./B.
der Bayer in Brandenburg / Berlin
Mit Zitat antworten top
  #7566  
Alt 26.08.2014, 09:26
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.554
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.054 Danke in 3.774 Beiträgen
Standard

In einer Woche soll auch das Wetter besser werden, Peter. Passt!
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7567  
Alt 26.08.2014, 09:38
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peterk8 Beitrag anzeigen
Servus miteinander,

habe heute auch meine neuen Boots(Sitze) eingebaut ... man sitzt wirklich super bequem darin und hat auch einen wesentlich besseren Seitenhalt ....

Sieht super aus Peter. Haben Dich meine Fotos inspiriert? [emoji6]


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7568  
Alt 26.08.2014, 09:57
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
In einer Woche soll auch das Wetter besser werden, Peter. Passt!
nächste Woche bin ich bei den IFA Pressetagen (02. - 04.) arbeiten ... aber danach geht es aufs Boot, Gerhard .... hast Du Deine Stadtfahrt schon gemacht?
__________________
Viele Grüße, Peter

d.B.i.B./B.
der Bayer in Brandenburg / Berlin

Geändert von peterk8 (26.08.2014 um 10:05 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7569  
Alt 26.08.2014, 09:58
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rügen Beitrag anzeigen
Sieht super aus Peter. Haben Dich meine Fotos inspiriert? [emoji6]
nicht ganz ... ich hatte ja die Sitze schon länger "im Visier" durch Eckhard ... aber Deine Photos haben mir gezeigt, wie schön das aussehen wird
__________________
Viele Grüße, Peter

d.B.i.B./B.
der Bayer in Brandenburg / Berlin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7570  
Alt 26.08.2014, 10:04
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peterk8 Beitrag anzeigen
nicht ganz ... ich hatte ja die Sitze schon länger "im Visier" durch Eckhard ... aber Deine Photos haben mir gezeigt, wie schön das aussehen wird

Aha, bei Dir hat also auch Eckhard "schuld" [emoji6]

Dann sind wir schon zwei.


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7571  
Alt 26.08.2014, 10:07
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rügen Beitrag anzeigen
Aha, bei Dir hat also auch Eckhard "schuld" [emoji6]

Dann sind wir schon zwei.
ja, zumindest indirekt ... ich hatte die Stühle unabhängig vom Forum gefunden, und hier gepostet ... dann hat Eckhard sich gemeldet und Photos von seinen gezeigt, die die gleichen waren
__________________
Viele Grüße, Peter

d.B.i.B./B.
der Bayer in Brandenburg / Berlin
Mit Zitat antworten top
  #7572  
Alt 26.08.2014, 10:15
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard

Bei mir wars ja ähnlich. Mein Rücken hat mich bewegt, was bequemeres zu kaufen und von Eckhard kam der Tip. Gesehen hatte ich die auch schon vorher bei Bootsbedarf Nord.


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7573  
Alt 26.08.2014, 10:43
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rügen Beitrag anzeigen
Bei mir wars ja ähnlich. Mein Rücken hat mich bewegt, was bequemeres zu kaufen und von Eckhard kam der Tip. Gesehen hatte ich die auch schon vorher bei Bootsbedarf Nord.
genau ...

und sie sind wirklich sehr bequem und vor allem man hat guten Seitenhalt ...

hoffentlich heilt Dein Rücken nun schnell und es geht für Dich bald aufs Wasser!
__________________
Viele Grüße, Peter

d.B.i.B./B.
der Bayer in Brandenburg / Berlin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7574  
Alt 26.08.2014, 16:24
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.554
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.054 Danke in 3.774 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peterk8 Beitrag anzeigen
.... hast Du Deine Stadtfahrt schon gemacht?
Damit warte ich natürlich auf Dich, Peter
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7575  
Alt 26.08.2014, 17:11
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Damit warte ich natürlich auf Dich, Peter
oh, da freue ich mich riesig
__________________
Viele Grüße, Peter

d.B.i.B./B.
der Bayer in Brandenburg / Berlin
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 7.526 bis 7.550 von 14.010Nächste Seite - Ergebnis 7.576 bis 7.600 von 14.010



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.