boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 68
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 27.04.2010, 17:59
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

was ist eine Lotsenleiter?

@Wolf
Super, dann hat sich das eben auch erledigt. Ich mach mich doch nicht zum Affen am Slip! Dann fahr ich lieber einen weiter
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 27.04.2010, 18:07
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von style0410 Beitrag anzeigen
was ist eine Lotsenleiter?
http://www.google.de/images?hl=de&q=...ed=0CCEQsAQwAw

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 27.04.2010, 18:18
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Ich mach mir da seit einigen Tagen auch Gedanken.
Am Sonntag Abend kann ich dir dazu mehr sagen.
Vermutlich werde ich zuerst auf das Boot steigen,
meine Frau fährt das Gespann ins Wasser und
ich fahr vom Trailer runter.
So haben wir das dann auch gemacht.
Beim raus slippen bin ich wie gewohnt neben den Trailer gefahren,
Antrieb hoch und Motor aus und dann schnell aufs Vordeck
und unter der Reling durchgezwängt.
Seil eingehängt, Boot auf den Trailer und fertig.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 27.04.2010, 18:29
Benutzerbild von rs-andy
rs-andy rs-andy ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Raum Schweinfurt
Beiträge: 968
Boot: Tullio Abbate Soleil 17 mit Johnson GT 737 (40PS)
Rufzeichen oder MMSI: Ey Andy
1.486 Danke in 672 Beiträgen
Standard

ich versteh die ganze Aufregung nicht, ihr werdet doch diese Riesenkähne nicht alleine slippen.
Also rauf aufs Boot wenns noch an Land ist. Einer fährt die Schosse ins Wasser. Hacken vorne los, Rückwärtsgang rein und wech. Weil das was du mit deiner geballten Kraft schieben kannst, werden die Motoren wohl auch hinbringen, notfalls der Flautenschieber.
Weil mir davorne einen abklettern schaut bestimmt affengeil aus. Vorallem wenn der Kahn dann schwimmt, ohne das einer am Steuer ist.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 27.04.2010, 18:34
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Ich habe wahnsinnige Angst beim runter/hochfahren den Propeller zu zerstören! Ich weiss ja nicht wie tief/flach es dahinter ist.

Habe ich zurecht Bedenken?

Am Sonntag habe ich mich das hochfahren nicht mal in Kapfelberg (Babyeinfacher Slip) getraut
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 27.04.2010, 18:40
Benutzerbild von Hansel
Hansel Hansel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2009
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 655
Boot: Wellcraft 192 classic
1.324 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Vielleicht ist ja das die Lösung
Angehängte Grafiken
 
__________________
Gruß
Hans-Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 27.04.2010, 19:39
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.063
Boot: Volksyacht Fishermen
44.664 Danke in 16.449 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke Beitrag anzeigen
Lotsenleiter finde ich auch nicht witzig, obwohl sie bei dem großen Schiff nur wenig seitlich wegrutscht, wenn überhaupt.
Mit seitlich meinte ich alles was nicht lotrecht ist, Anke.
Also in erster Linie weg vom Körper und das wäre Richtung Bug.
Der geht aber nicht senkrecht nach unten wie die Bordwand .....


Hier hatte ich aber auch so eine Art Strickleiter (Klappleiter mit und sie konnte nicht zur Bordwand abhauen. Ist aber trotzdem gewöhnungsbedürftig.
Das rechte Bild wäre doch ein funktionierende Leiter.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bordleiter_Naomi.jpg
Hits:	169
Größe:	48,2 KB
ID:	201519   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Hundeleiter.jpg
Hits:	183
Größe:	28,1 KB
ID:	201520  
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 27.04.2010, 20:07
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.485 Danke in 8.644 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von style0410 Beitrag anzeigen
Ich habe wahnsinnige Angst beim runter/hochfahren den Propeller zu zerstören! Ich weiss ja nicht wie tief/flach es dahinter ist.

Habe ich zurecht Bedenken?

Am Sonntag habe ich mich das hochfahren nicht mal in Kapfelberg (Babyeinfacher Slip) getraut


in Kapfelberg ist´s schon nen super guter Slip und da kannst das Boot eben mit der Leine zum Auftüddelsteg rüber ziehen. Ist aber eben nicht überall so und dumm durch die Gegend juckeln nur um nen leichteren Slip zu finden is ja auch Käse...

mach Dich nicht verrückt - mich hat´s nicht in Ruhe gelassen und ich hab das Teil grad schnell fertig gemacht....
ging alles ganz entspannt und auch das schnell zusammen basteln war ne Klacks.....

schau selber...... - udn die Leiter wird in 2 Wochen in Kapfelberg zum ersten mal in Live getestet....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	l1.jpg
Hits:	161
Größe:	49,0 KB
ID:	201536   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	l2.jpg
Hits:	167
Größe:	31,6 KB
ID:	201538   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	l3.jpg
Hits:	161
Größe:	29,2 KB
ID:	201541  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	l4.jpg
Hits:	161
Größe:	35,7 KB
ID:	201545  
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 27.04.2010, 20:20
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.485 Danke in 8.644 Beiträgen
Standard

und den Trockentest hat sie schon mal überstanden....

muss nur mal die Höhen noch etwas verändern, da ich vermutlich etwas zu tief liege mit der unteren Stufe und oben könnte es auch noch höher geknoten....

das beste daran ist, das es ein Unikat ist, Spass macht und nix gekostet hat....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	l5.jpg
Hits:	164
Größe:	59,9 KB
ID:	201562   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	l6.jpg
Hits:	168
Größe:	51,6 KB
ID:	201564  
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 27.04.2010, 21:16
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

doch, das schaut gut aus!

Hast Du clever gelöst
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 28.04.2010, 04:50
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.485 Danke in 8.644 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von style0410 Beitrag anzeigen
doch, das schaut gut aus!

Hast Du clever gelöst
Versuch macht kluch....

wenn ich mir dein Vorschiff ansehe, dann kannst das in ähnlch auch bei Dir so befestigen, das sich da nichts weg dreht.....
Müsstest nur nicht direkt auf die Mittelklampe, sonder erst an beiden Seiten um den Reelingsfuss rum und dann erst an die Klampe.
So hättest Du das mit den Verdrehen schon mal gelöst.

das mit dem Hochsteigen ist auch kein Problem gewesen, weil man ja mit den Händen schon einen festen Punkt am Boot hat.
Dürfe deutlich schwerer sein, wenn man nur eine lange Leiter hat und dann die Füße zu Bug drücken. Ist aber hier bei den paar Stufen überhaupt kein Problem gewesen..
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 28.04.2010, 07:33
bruno88 bruno88 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.10.2008
Ort: 46487 Wesel
Beiträge: 344
Boot: Rib Zar 47
661 Danke in 204 Beiträgen
Standard

Hey Georg
Bin schon am nachbauen
Habe am Trailer zwei Ösen wo die unteren Enden der Strickleiter durchgezogen und oben an den Klampen wieder eingehangen werden (die Strickleiter ist stabil wie eine Standleiter )Wenn ich auf dem Boot bin ,die Enden der Leiter hochziehen und gut ist
Sei mir nicht böse , das ich mit dem Augen bei dir geklaut habe
VG. Bruno
__________________

Bin wie ein Oldtimer !
Der Lack ist zwar ab ,
aber die Grundierung ist noch top !

MfG. Bruno
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 28.04.2010, 07:48
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.485 Danke in 8.644 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bruno88 Beitrag anzeigen
Hey Georg
Bin schon am nachbauen
Habe am Trailer zwei Ösen wo die unteren Enden der Strickleiter durchgezogen und oben an den Klampen wieder eingehangen werden (die Strickleiter ist stabil wie eine Standleiter )Wenn ich auf dem Boot bin ,die Enden der Leiter hochziehen und gut ist
Sei mir nicht böse , das ich mit dem Augen bei dir geklaut habe
VG. Bruno
wieso sollte ich da böse sein.... - dafür hab ich´s ja eingestellt....
aber wie wollst das machen jetzt... die Leiter zuusätzlich am Traöler fest machen....

und was machste, wenn das Boot ins Wasser gleitet und dann durch die Leiter am Trailer fest hängt....

mal im Ernst, versucht es einfach ohne diese untere Fixierung....
hatte mir da auch größere Sorgen drum gemacht, als es notwendig war.
Klappt auch frei hängend ohne Probleme und ich bin bestimmt nicht sonderlich sportlich.....

sehe grad, bist aus Wesel.... - da kann ich ja hin spucken....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 28.04.2010, 08:57
bruno88 bruno88 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.10.2008
Ort: 46487 Wesel
Beiträge: 344
Boot: Rib Zar 47
661 Danke in 204 Beiträgen
Standard

und was machste, wenn das Boot ins Wasser gleitet und dann durch die Leiter am Trailer fest hängt....

Hey Georg
Dann löse ich die unteren Enden der Leiter von der Klampe und ziehe sie auf das Boot.

aber wie wollst das machen jetzt... die Leiter zuusätzlich am Traöler fest machen....

Ich habe am Trailer vorn , links und rechts eine Öses für Spanngurte und dort wollte ich die Enden durchziehen.

Ist ja nur son`e Idee !
Werde beide Varianten probieren .

Aber dein Prototyp ist Top !!

Gruß Bruno

PS. Nicht nach Wesel spucken , komm vorbei und wir trinken
__________________

Bin wie ein Oldtimer !
Der Lack ist zwar ab ,
aber die Grundierung ist noch top !

MfG. Bruno
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 28.04.2010, 09:18
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.485 Danke in 8.644 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bruno88 Beitrag anzeigen
und was machste, wenn das Boot ins Wasser gleitet und dann durch die Leiter am Trailer fest hängt....

Hey Georg
Dann löse ich die unteren Enden der Leiter von der Klampe und ziehe sie auf das Boot.

aber wie wollst das machen jetzt... die Leiter zuusätzlich am Traöler fest machen....

Ich habe am Trailer vorn , links und rechts eine Öses für Spanngurte und dort wollte ich die Enden durchziehen.

Ist ja nur son`e Idee !
Werde beide Varianten probieren .

Aber dein Prototyp ist Top !!

Gruß Bruno

PS. Nicht nach Wesel spucken , komm vorbei und wir trinken
das mim Spucken war nur bildlich gemeint - nicht abwertend....
ist ja von Gahlen aus nu mal grad um´s Eck so zu sagen....

das mit dem unten anbinden ist mir zu kompliziert.... möchte die Leiter einfach lose über die Klampen legen. Dann das Boot bis zum Ende des Laufstegs begleiten und mim Schups dann ins Wasser befördern.
Dann auf die Stufe gestellt und eben die Stufen hoch aufs Vordeck.

Ist ja auch manchem beim Anlegen mit´m Bug auf flachem Sandstrand auch ganz nett, wenn man dann vorn über das Boot absteigt und beim aAblegen dann ebenfalls einfach nach dem ins Wasser schieben genau so wieder einsteigen kann...

Aber egal, versuch es einfach - ist wohl auch je nach Bug-Typ verschieden, was sich da als bestes bewährt....
Und spätestens wenn ich mal nen Bugrolle oder Winde mit außenliegendem Anker anbringen will, dann wird das so wie jetzt nicht mehr gehen umd ich muss mir was neues einfallen lassen....

Gut das einem bei Bootehobby nie Langeweile aufkommt....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 28.04.2010, 18:15
bruno88 bruno88 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.10.2008
Ort: 46487 Wesel
Beiträge: 344
Boot: Rib Zar 47
661 Danke in 204 Beiträgen
Standard

Hey Georg
Alles bestens !!!
Wünsche euch eine gute und Störungsfreie Bootssaison !!!

Lg. Bruno
__________________

Bin wie ein Oldtimer !
Der Lack ist zwar ab ,
aber die Grundierung ist noch top !

MfG. Bruno
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 30.04.2010, 18:40
Magge Magge ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.10.2009
Beiträge: 118
Boot: Bayliner 2655 / Cranchi Endurance 39
14 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Moin Moin,

ich würde mir eine elektrische Seilwinde kaufen die für dein Boot ausreichend reicht. Dann kannst du ganz normal auf deinem Boot bleiben während deine Frau den Zug ins Wasser fährt. Dann musst sie nur noch den Knopf drücken und dein Boot rollt zu Wasser! Ich denke mal wenn du im Wasser bist kannst du dann den Hacken aushängen vom Boot aus wenn du dich hinlegst? Muss halt so viel Seil geben bis es durchhängt. Ansonsten würde ich mal sagen es gibt bestimmt nette Bootsfahrerkollegen die dir gerne helfen würden! Denn fragen kostet ,,noch" nichts!
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 30.04.2010, 19:58
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Magge Beitrag anzeigen
und dein Boot rollt zu Wasser!

Ich muss drücken wie ein Ochse, damit sich das nur ein wenig bewegt.
Noch sind keine Stoltz Rollen installiert
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 68



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.