boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 91Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 91 von 91
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 12.03.2010, 16:26
commander50 commander50 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.08.2009
Ort: Emsbüren
Beiträge: 100
Boot: Shetland 535
30 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Ja Danke für die Info. Leider gefallen mir die verfügbaren Farben (Rot und Blau) der Keder überhaupt nicht. Warum gibtrs denn da kein solides Schwarz?
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 20.03.2010, 10:19
commander50 commander50 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.08.2009
Ort: Emsbüren
Beiträge: 100
Boot: Shetland 535
30 Danke in 19 Beiträgen
Standard

In Sachen Scheuerleiste bin ich immer noch nicht weiter....


Aber meine Handläufe fürs Dach sind jetzt jetzt fertig. Ich könnte jetzt gut die Latten gebrauchen.
Wie siehts aus Jochen, kann ich die mal abholen?


Gruß
Olli
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 28.03.2010, 13:04
commander50 commander50 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.08.2009
Ort: Emsbüren
Beiträge: 100
Boot: Shetland 535
30 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Moin,
ich bin gestern angefangen zu laminieren. Das Holz für den Spiegel ist bereits drin. Davon hab ich im Moment allerdings noch keine Bilder. Diese folgen aber.

Wieder einmal muss ich mich bei Jochen bedanken. Das du mir das Material überlässt ist es super nett. Dass das soviel ist hätte ich nicht gedacht. Was bekommst du dafür?


In Sachen Scheuerleiste habe ich mich übrigens für die POLY3026 vom Segelladen entschieden. In Schwarz mit roter Keder.

Bezüglich der Farbwahl werde ich den Überwasserteil mit Toplac in Farbe Elfenbein und den Unterwasserteil wahrscheinleich in Farbe Marrakesch (BMW) lackieren lassen. Ich denke, dass müsste ganz gut aussehen. Hat jemand ne Idee was das kosten könnte den unteren Bootsbereich lackieren zu lassen? Spachteln, schleifen usw. würde ich komplett machen. Dann müssten nur noch ein paar Schicheten Epoxypimer, der Lack und Klarlach drauf.


Hier erstmal ein paar Bilder von den Dingen, die ich in der Zwischenzeit gebastelt habe bzw. basteln lassen habe:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	b.amatur.jpg
Hits:	460
Größe:	34,8 KB
ID:	194682   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	b.panel.jpg
Hits:	472
Größe:	41,5 KB
ID:	194683   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	b.holz.jpg
Hits:	483
Größe:	33,8 KB
ID:	194684  


Geändert von commander50 (28.03.2010 um 13:12 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 28.03.2010, 16:09
Benutzerbild von noh-skipper
noh-skipper noh-skipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Nordhorn
Beiträge: 664
221 Danke in 162 Beiträgen
noh-skipper eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Moin Oliver, bitte bitte gerne geschehen. Ich würde die Sachen eh nur weg werfen. Wenn wir uns auf der Ems treffen kannste mal bei Meyer einen Kaffe spendieren.

Und bitte Hobel von den Siebdruckplatten noch die Beschichtung ab, sonst hält der Harz nicht so gut bis gar nicht darauf.
__________________
Gruß Jochen
-------------------------------------------------------
Saver Open 580, Yamaha 115 Ps
KlickMich (Ist nicht Gewerblich)
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 28.03.2010, 16:12
commander50 commander50 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.08.2009
Ort: Emsbüren
Beiträge: 100
Boot: Shetland 535
30 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von noh-skipper Beitrag anzeigen
Und bitte Hobel von den Siebdruckplatten noch die Beschichtung ab, sonst hält der Harz nicht so gut bis gar nicht darauf.
Hab ich natürlich schon gemacht. Auf dem Foto liegen sie nur zur Probe.
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 30.03.2010, 22:06
Benutzerbild von noh-skipper
noh-skipper noh-skipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Nordhorn
Beiträge: 664
221 Danke in 162 Beiträgen
noh-skipper eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Moin Oliver, ganz schön ruhig hier. Keine Kommentare zu deiner Bastelarbeit. Also ich finde die Schalttafel super. Haste denn schon Bilder vom Heck?
__________________
Gruß Jochen
-------------------------------------------------------
Saver Open 580, Yamaha 115 Ps
KlickMich (Ist nicht Gewerblich)
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 04.04.2010, 18:17
Benutzerbild von dirk-mann
dirk-mann dirk-mann ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Emden
Beiträge: 491
430 Danke in 265 Beiträgen
Standard

moin

schalttafel ist super und weiterhin viel erfolg das gleiche steht bei meinem boot auch gerade an stringer und spiegel neu was habt ichr für holz genommen dacht an siebdruckplatte oder multiplex
__________________
gruß Dirk
Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch verrückteren fände, der ihn versteht...
Heinrich Heine
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 04.04.2010, 21:35
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

moin Olli,
da ich mich im Augenblick sehr mit den Positionslaternen beschäftige, was schaltest Du mit Toplicht und was mit Buglaterne
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 05.04.2010, 23:12
commander50 commander50 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.08.2009
Ort: Emsbüren
Beiträge: 100
Boot: Shetland 535
30 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Also Holz hab ich Siebdruck genommen. Ob das wirklich notwendig ist, weiß ich aber nicht. Vorher war da bei mir Fichte o.ä.verbaut.


Bezüglich des Schaltpanels: Das ist erstmal ein provisorischer Entwurf. Ich hatte mir aber mal gedacht, dass ich mit -Buglaterne- eben die Zweifarbenlaterne auf dem Bug schalten kann und mit -Toplicht- eben das weiße Rundumlicht im Top.


Ich hab auch wieder Fotos gemacht, habe aber Moment keine Lust sie hochzuladen. Mach ich aber die Tage mal.

Mein Zwischenstand: Spiegel und Stringer sind wieder drin, Die Wanne alerdings noch nicht. Die Latten sind an der Kajütdecke verklebt. Morgen werden diese noch einmal laminiert. Und neue Handläufe wurden gebaut.

Gruß
Olli
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 05.04.2010, 23:36
commander50 commander50 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.08.2009
Ort: Emsbüren
Beiträge: 100
Boot: Shetland 535
30 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Hab doch noch eben ein paar Fotos hochgeladen:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	d1.jpg
Hits:	401
Größe:	22,7 KB
ID:	196738   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	d2.jpg
Hits:	393
Größe:	28,5 KB
ID:	196739   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	d3.jpg
Hits:	397
Größe:	30,1 KB
ID:	196740  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	d4.jpg
Hits:	401
Größe:	38,7 KB
ID:	196741   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	d5.jpg
Hits:	399
Größe:	40,1 KB
ID:	196742  
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 09.04.2010, 20:20
Benutzerbild von noh-skipper
noh-skipper noh-skipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Nordhorn
Beiträge: 664
221 Danke in 162 Beiträgen
noh-skipper eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hach es geht voran, gut so. August auf der Ems? Dann sind wir auch da.
__________________
Gruß Jochen
-------------------------------------------------------
Saver Open 580, Yamaha 115 Ps
KlickMich (Ist nicht Gewerblich)
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 09.04.2010, 20:33
commander50 commander50 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.08.2009
Ort: Emsbüren
Beiträge: 100
Boot: Shetland 535
30 Danke in 19 Beiträgen
Standard

August? Na ja, ich denke das werde ich nicht schaffen. Habe ja auch andere zeitaufwendige Hobbys. Wie z.B. Angeln....
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 08.05.2010, 17:57
Benutzerbild von noh-skipper
noh-skipper noh-skipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Nordhorn
Beiträge: 664
221 Danke in 162 Beiträgen
noh-skipper eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Moin Oliver, was geht mit der Shetland? Haste schon neue Bilder? Irgentwelche Fortschritte?
__________________
Gruß Jochen
-------------------------------------------------------
Saver Open 580, Yamaha 115 Ps
KlickMich (Ist nicht Gewerblich)
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 09.05.2010, 18:42
commander50 commander50 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.08.2009
Ort: Emsbüren
Beiträge: 100
Boot: Shetland 535
30 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Fortschritte gibt es. Die Motorwanne ist wieder drin.

Als nächtes werde ich die Bilge gundieren. Anschließend werde ich versuchen den alten Lack im UW Bereich mittels Kärcher und Sandstrahlaufsatz abzustrahlen. Bin mal gespannt obs funktioniert.

Ich habe noch ne Frage zu meiner Schaltbox. Ich habs mal in den Motoren Bereich gepostet. http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=98686


Gruß
Olli
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Wanne.jpg
Hits:	584
Größe:	26,1 KB
ID:	204307  
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 15.05.2010, 13:41
commander50 commander50 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.08.2009
Ort: Emsbüren
Beiträge: 100
Boot: Shetland 535
30 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Der Lack ist ab. Naja fast.

Wie man sieht hab ich´s doch geschliffen und nicht gestrahlt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	lackab1.jpg
Hits:	554
Größe:	50,2 KB
ID:	205311   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	lackab2.jpg
Hits:	564
Größe:	32,9 KB
ID:	205312  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 15.05.2010, 22:25
Benutzerbild von noh-skipper
noh-skipper noh-skipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Nordhorn
Beiträge: 664
221 Danke in 162 Beiträgen
noh-skipper eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Jau man Oliver, das sieht ja aus wie bei uns vor einem Jahr. Gehts denn noch mit dem Rücken? Und haste mal Bilder von der Motorwanne? Sieht aber nach Fortschritt aus.
__________________
Gruß Jochen
-------------------------------------------------------
Saver Open 580, Yamaha 115 Ps
KlickMich (Ist nicht Gewerblich)
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 09.06.2010, 21:37
Benutzerbild von noh-skipper
noh-skipper noh-skipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Nordhorn
Beiträge: 664
221 Danke in 162 Beiträgen
noh-skipper eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Irgendwie ist es etwas ins Stocken geraten. Was geht denn hier? Gibbet mal wieder Bilder von der Lady?
__________________
Gruß Jochen
-------------------------------------------------------
Saver Open 580, Yamaha 115 Ps
KlickMich (Ist nicht Gewerblich)
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 17.07.2010, 22:24
Benutzerbild von noh-skipper
noh-skipper noh-skipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Nordhorn
Beiträge: 664
221 Danke in 162 Beiträgen
noh-skipper eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Und? Haste die Shetland schon mit der Kettensäge geteilt? Wie ist denn der Stand der Dinge?
__________________
Gruß Jochen
-------------------------------------------------------
Saver Open 580, Yamaha 115 Ps
KlickMich (Ist nicht Gewerblich)
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 18.07.2010, 08:21
Benutzerbild von Schmitzi
Schmitzi Schmitzi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: EMSBÜREN an der Ems und am Dortmund-Ems-Kanal
Beiträge: 774
Boot: 5,15 m GFK mit 50 PS Honda
148 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Das würde mich auch interessieren!!! Es ist nämlich Bootfahrwetter!!!
__________________
MfG

Christian
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 18.07.2010, 16:11
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.423
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.437 Danke in 1.439 Beiträgen
Standard

Hi,

da freuen wir uns auf die Fortsetzung im Frühjahr 2011.
Ich bin nur froh, daß ich die Perle nicht geholt habe. Ich habe alle 2 Wochen in Perl an der Luxemburgischen Grenze übernachtet und das Ding im Sinn gehabt.

Gruss Micha
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 19.07.2010, 12:26
commander50 commander50 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.08.2009
Ort: Emsbüren
Beiträge: 100
Boot: Shetland 535
30 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Ja hallo zusammen,

also zersägt ist die Shetland noch nicht. Nur hatte ich irgendwann kurzzeitig keine Lust mehr. Also habe ich zunächst den Trailer überarbeitet: Neue Kielrollenhalterungen gebaut, neuer Auflaufdämpfer, neu lackiert, Bremsen gereinigt und eingestellt, neue Lamgauflagenhalterungen gebaut.

Dann gings Freitag zum TÜV: Der Mann vom TÜV war begeistert. Er hätte selten einen so alten Traier gesehen und dann noch in einem so guten Zustand. Also gab es sofort ne positive Bescheinigung ohne Mängel. Im Moment warte ich auf den Postboten. Der soll nämlich das Nummernschild des Vorbesitzers bringen, damit ich Trailer ummelden kann.

In der Zeit, in der ich den Trailer bearbeit habe, musste das Boot natürlich runter. Dazu habe ich mir kurzerhand ein paar abenteuerlich anmutende Böcke gebaut.

Dann habe ich noch die Amaturen vollendet und lackiert, ebenso die Reling mit einer Rohrschleifmaschine bearbeitet und lackiert.



Das Boot an sich hat sich leider kaum verändert. Es muss noch ein wenig nachgeschliffen, teilweise auch noch gespachtelt werden.


Vielleicht schaff ich es zum Herbst aufs Wasser zu kommen....




Gruß Olli
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1.jpg
Hits:	452
Größe:	66,1 KB
ID:	220009   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2.jpg
Hits:	438
Größe:	51,8 KB
ID:	220010   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3.jpg
Hits:	461
Größe:	44,0 KB
ID:	220011  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4.jpg
Hits:	447
Größe:	29,3 KB
ID:	220013   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5.jpg
Hits:	445
Größe:	27,1 KB
ID:	220015  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt 19.07.2010, 12:29
commander50 commander50 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.08.2009
Ort: Emsbüren
Beiträge: 100
Boot: Shetland 535
30 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Hier die Alureling. Vorher/Nachher
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6.jpg
Hits:	425
Größe:	41,3 KB
ID:	220030  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 31.07.2010, 22:18
Benutzerbild von noh-skipper
noh-skipper noh-skipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Nordhorn
Beiträge: 664
221 Danke in 162 Beiträgen
noh-skipper eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Moin Olli, na das sieht doch schon sehr gut aus. Also treffen wir uns im Herbst auf der Ems. Da bin ich aber sehr gespannt......

Und haste die schönen Rollen kurz angeheftet? Nich das die in Listrup wieder abgebaut werden. Schmitzi kann da ein Lied von singen.
__________________
Gruß Jochen
-------------------------------------------------------
Saver Open 580, Yamaha 115 Ps
KlickMich (Ist nicht Gewerblich)
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 08.08.2010, 08:29
Andy78 Andy78 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.09.2009
Ort: Seega
Beiträge: 299
Boot: Texas 545 open
146 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Hallo

Warum will jeder 100 Uhren im Cocpit das ist doch kein Flugzeug.
Ich habe eine Uhr und alles was ich brauche.

Siehe Fotos.

Im Winter wird es erweitert Größeres Display und viele nette Funktionen.

Übrigens auch sehr gut unter Sonnenlicht ablesbar ohne Beleuchtung am Tage in der Nacht mit Beleuchtung.

Alles per Touch Bedienbar.

Im Herbst will ich die Tankanzeige noch einpflegen mit Ultraschall für Benzin und Wasser.
Temperaturanzeige für Motor Ein Einstellungsmenü für diverse Sachen KT/KMH Tageskilometer Durchschnittsgeschwindigkeit usw.
Vieleicht.
Das ganze läuft ersdt noch auf den alten Bus NMEA 0183 plane aber auch einen Konverter von NMEA 2000 auf NMEA 0183 wird als Gateway genutzt.

Gruß

Andy
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC07475.JPG
Hits:	360
Größe:	93,0 KB
ID:	224583   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC07477.JPG
Hits:	358
Größe:	43,9 KB
ID:	224584   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC07480.JPG
Hits:	363
Größe:	57,6 KB
ID:	224585  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC07479.JPG
Hits:	365
Größe:	59,6 KB
ID:	224586  
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 21.09.2010, 08:14
Benutzerbild von noh-skipper
noh-skipper noh-skipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Nordhorn
Beiträge: 664
221 Danke in 162 Beiträgen
noh-skipper eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von commander50 Beitrag anzeigen
Vielleicht schaff ich es zum Herbst aufs Wasser zu kommen....
Gruß Olli

Kuckuck, es wird langsam Herbst - Quatsch es ist schon Wochen Herbst - Was denn nun? Was macht die alte Lady?
__________________
Gruß Jochen
-------------------------------------------------------
Saver Open 580, Yamaha 115 Ps
KlickMich (Ist nicht Gewerblich)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 91Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 91 von 91



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.