boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 270Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 270
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 08.12.2008, 17:54
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

Fletcher Zeiten sind schon lange vorbei was den Rennsport betrifft, aber hier mal etwas geschichtliches, nur damit es nicht heisst, sie sind nie Rennen gefahren:

Lake windermeere: Top-Speed Rekord einer serienmässigen Arrwobolt 21

128 kmh



fletcher Arrowshaft 25, damals nicht ganz erfolglos:




und heute: keine grosse Klasse mehr, nur noch bei den Junioren. Aber immerhin: sie fahren noch



und diverse Rennen inkl. Bronze und Silbermedaillen-Gewinne mit einer Arrwobolt 21 mit zwei V6 Mercs dran beim Wasserski. Darren Kirkland.

Gruss
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 08.12.2008, 18:03
omas gurkenfass omas gurkenfass ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.07.2007
Ort: gustavsburg
Beiträge: 1.535
Boot: p16/xr2
2.655 Danke in 1.301 Beiträgen
omas gurkenfass eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Oudee Beitrag anzeigen
Oma, du hast echt ein Problem
Denn du hast tatsächlich jedesmal den Smiley nicht gesehen.
Zitat:
Zitat von Oudee Beitrag anzeigen
Bei uns im Hafen hat einer ne Arrowsport 150 mit 115 oder 120 er V4 Evinrude hinten dran, der rennt gute/knappe 100 kmh.
... also ich glaub ich hab echt ein problem und zwar ein augenproblem, denn ich seh hier keinen smiley
... oder is der auch invisible-klasse ?
... für mich liest sich das wie bitterernste fletcher/omc-propaganda
... dann sehe ich rasmus, der genau dieses boot mit genau diesem motor hat, aber leider nicht, oder grade so über die 80kmh kommt
... knapp 20kmh langsamer als von dir propagiert, da hat er bestimmt was falsch gemacht, gelle ?
... 20kmh sind ja ganz schnell verloren, vielleicht hat er ja den motor falsch herum angeschraubt, oder zu niedrig,
oder zu hoch, den faschen propeller vielleicht ? und wenn ganix mehr hilft, hat er hat einen schrottigen motor gekauft, hm ?
... meines erachtens sind 80kmh für dieses boot mir diesem motor völlig normal, aber keep cool andi, alles wird gut (wenn auch mit 50mph)
Zitat:
Zitat von Oudee Beitrag anzeigen
Fletcher Zeiten sind schon lange vorbei was den Rennsport betrifft, aber hier mal etwas geschichtliches, nur damit es nicht heisst, sie sind nie Rennen gefahren:

Lake windermeere: Top-Speed Rekord einer serienmässigen Arrwobolt 21

128 kmh



fletcher Arrowshaft 25, damals nicht ganz erfolglos:




und heute: keine grosse Klasse mehr, nur noch bei den Junioren. Aber immerhin: sie fahren noch



und diverse Rennen inkl. Bronze und Silbermedaillen-Gewinne mit einer Arrwobolt 21 mit zwei V6 Mercs dran beim Wasserski. Darren Kirkland.

Gruss
Andi
... jo, opel is auch irgendwann mal rennen gefahren

Geändert von omas gurkenfass (08.12.2008 um 18:12 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 08.12.2008, 18:10
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

Tja, wie es sich liest ist immer so eine Sache

Ich mag OMC nicht

In diesem Sinne coole Grüsse zurück
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 08.12.2008, 18:37
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

Nochmal ganz im Ernst:

da du Ramus' Boot erwähnst.
Ich hatte auch so ein Boot gehabt.

Zitat:
.. dann sehe ich rasmus, der genau dieses boot mit genau diesem motor hat, aber leider nicht, oder grade so über die 80kmh kommt
... knapp 20kmh langsamer als von dir propagiert, da hat er bestimmt was falsch gemacht, gelle ?
Meins lief 91 und wenn es nur 80 kmh sind, dann also 11 kmh zu wenig, denn seiner war hochgelegt und er hatte einen besseren Prop.
Sein Motor ist übrigens im Dutt und das war er von anfang an, denn sonst würde das Boot mit alu-prop und ohne Lift schon 85 laufen, ohne Probleme.

Mal sehen , ob der Motor wieder topfit aus der Wekrstatt kommt, dann sieht er auch entsprechende Werte auf dem GPS.

ausserdem hat er den Motor als 90 PS Motor gekauft und im Nachhinein stellte sich heraus, dass er laut Typenschild ein 115er sein soll. So weit so gut, nur habe ich die Leistung nicht gemessen. Wenn er nicht über 80 kmh kommt mit Lift etc. ist es entweder ein 90er oder er ein nicht mehr so fitter 115er, mehr möglichkeiten sehe ich da nicht. Obwohl man den Unterschied sehr stark spührt wenn man bei 50 kmh den Hebel nach unten legt, bei 115 PS drückt es wesentlich heftiger als mit 90 PS.
Märchen und Spinnerei hin oder her, frag mal " MichaV8 " , der hatte auch eine 150er mit 115 PS Mercury, die lief auch weit mehr als 80 ohne Lift

und Rasmus hat nichts falsch gemacht, nicht jeder hat eine Zauberkugel ( oder entsprechende Kenntnisse über Motorentechnik )dabei wenn er einen gebrauchten AB kauft.

Ich denke, wenn er den Lift behält und seinen Laser2 wird er mehr als meine 91 kmh schaffen, da ich keinen Lift und Laser2 hatte.

eine etwas schwerere 161er lief mit dem 115er 88 GPS - Klamotten.

und nun hoff' ich mal , dass Ölfinger uns diese Zerlaberei nicht übel nimmt
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download

Geändert von Fletcher-Andi (08.12.2008 um 19:03 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 08.12.2008, 19:06
Benutzerbild von glastron01
glastron01 glastron01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 245
Boot: Bayliner 17´ Bowrider, Trainer II Bowrider
679 Danke in 218 Beiträgen
glastron01 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

wat is denn nu, kann mir einer sagen was Kasko ist?? Die Versicherung kenne ich auch....oder bin ich einfach nur doof?? Das will ich aber nicht kommentiert haben!!
ICh schlage vor, wenn das Boot fertig ist, treffen wir uns alle bei Konny und werden unterschiedliche Motoren und Propeller testen
dazu müssen aber andere "Probleme" geklärt werden!!

André
__________________
Wenn man glücklich ist, soll man nicht noch glücklicher sein wollen.
Theodor Fontane
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 08.12.2008, 19:16
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Sorry, mir rutschen machmal die Sprachen doch etwas durcheinander ,
mit Kasko ist die Rumpfschale gemeint.

...und Nein Oudee, ich nehme fast gar nichts übel...

Jo, und Mittelmeer-BF-Treffen hört sich doch auch gut an...
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 08.12.2008, 19:53
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glastron01 Beitrag anzeigen
Ich kenne deine Software, ich komm nur nicht mit klar... ich habe zu wenig Daten von meinem Motor(Untersetzung, Drehzahl..)
ausserdem habe ich ja bemerkt, das die hundert gekratzt wurden
ich wäre froh wenn ich in die Nähe von 90km/h kommen würde, 90 - 95km/h wären schon schön, nur dann muss ich Mucke wieder trösten...

hier sieht man Mucke mit 60ps, ich bin nicht gerade schneller als er, ok wir waren zu zweit und der Dicke vorn...

Ich brauch so nen Laser2 das steht fest, ich glaub euch das erst wenn ich es selber gesehen habe, nicht das ich euch nicht traue, aber skeptisch bin ich schon

André

135 mit PT,eine kühlwasserdruckanzeige und einen 22er laser drauf und die 90 sollten geknackt sein...du drehst den 21er doch schon aus.

dein motor ist normal am spiegel,guck mal wo mein torpedo ist und wo deiner....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	04-10-08_1700.jpg
Hits:	713
Größe:	39,2 KB
ID:	110633  
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 08.12.2008, 20:09
Benutzerbild von glastron01
glastron01 glastron01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 245
Boot: Bayliner 17´ Bowrider, Trainer II Bowrider
679 Danke in 218 Beiträgen
glastron01 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

jo klar Mucke, für 2000EUR werde ich 7km/hschneller und bastel nur rum...
wirst sehen die knack ich auch so
ach, und wenn ich jedem Zeige wo mein TORPEDO is...

lass mal, im gegensatz zu dir fahre ich im Sommer Boot und bastel nich nur rum... ich kann auch mal einstecken

Ich schau lieber wie Konny die Fletcher wieder zurechtzaubert... vielleicht kann ich mir was für meinen Trainer abgucken
und zumTreffen nach Spanien möchte ich auch

André
__________________
Wenn man glücklich ist, soll man nicht noch glücklicher sein wollen.
Theodor Fontane
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 08.12.2008, 20:44
Fletcher14UA Fletcher14UA ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 1.425
Boot: Phantom19Merc200
1.114 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Hallo,
Oma, ich habe mir gedacht, dass du auch Fletcher-Fan bist.
"... ich war heut schon wieder mit dem teil draussen und bin ab heute auch fletcherfan
... je leerer der bugtank, desto schneller wird sie, heute waren es schon fast 46mph
... am wochenende test ich mal einen raker 24"
__________________
https://youtu.be/1HbZSYzJM20
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 08.12.2008, 20:54
Benutzerbild von glastron01
glastron01 glastron01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 245
Boot: Bayliner 17´ Bowrider, Trainer II Bowrider
679 Danke in 218 Beiträgen
glastron01 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Fletcher14UA Beitrag anzeigen
Hallo,
Oma, ich habe mir gedacht, dass du auch Fletcher-Fan bist.
"... ich war heut schon wieder mit dem teil draussen und bin ab heute auch fletcherfan
... je leerer der bugtank, desto schneller wird sie, heute waren es schon fast 46mph
... am wochenende test ich mal einen raker 24"
sowas macht man ja auch nich...das erste was man machen sollte, den Tank nach hinten und die Last vorn raus....

André

P.s.: Konny, was machst denn nun mit deiner Kasko? alles raus und Spiegel neu??
__________________
Wenn man glücklich ist, soll man nicht noch glücklicher sein wollen.
Theodor Fontane
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 08.12.2008, 21:00
omas gurkenfass omas gurkenfass ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.07.2007
Ort: gustavsburg
Beiträge: 1.535
Boot: p16/xr2
2.655 Danke in 1.301 Beiträgen
omas gurkenfass eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Fletcher14UA Beitrag anzeigen
Hallo,
Oma, ich habe mir gedacht, dass du auch Fletcher-Fan bist.
"... ich war heut schon wieder mit dem teil draussen und bin ab heute auch fletcherfan
... je leerer der bugtank, desto schneller wird sie, heute waren es schon fast 46mph
... am wochenende test ich mal einen raker 24"
... vollkommen richtig, auf jeden fall bin ich das, ich find die teile nach wie vor sehr gut wenn man es etwas ruhiger angehen will, trotzdem sind es keine rennboote und auch nicht als solche konstruiert, jede phantom, ring, crusader oder marshan läuft einfach schneller, da beisst die maus keinen faden ab
... aber gut dass du den fred nochmal rausgeholt hast, das war ne 147er die mit 90ps, leerem tank und aller anstrengung ~45mph lief, egal ob ich einen 17er alu, 19er, oder 24er raker draufsteckte, das einzige was sich änderte waren beschleunigung und enddrehzahl, das weiss ich selbst, ich hab es selbst getestet
... und ich soll jetzt glauben, dass eine 150er mit gleichem motor und popeligen 25ps mehr fast 65mph, also fast 20mph mehr laufen soll ?
Zitat:
Zitat von Oudee Beitrag anzeigen
wir haben auch einen mit einer alten P21 im Hafen gehabt, mit einem 225er Mercury dran und mechanischem Lift.Der Phantom-Mann hat den 150er Fahrer auch nicht bekommen
... und ich soll weiterhin glauben, dass ne 21er phantom mit nem 225er merc langsamer als die 150er fletcher mit dem 115er omc aus andis hafen ist ? ... vielleicht mit 4 abgezogenen kerzensteckern
... nö, ich weigere mich das zu glauben, das ist unfug

edit: eine p21 läuft mit nem 225ps merc (2.4l, 7-reed) gut abgestimmt immer mindestens 70mph, gerade dieser 7-flatter motor dreht und geht wie schwein

Geändert von omas gurkenfass (08.12.2008 um 21:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 08.12.2008, 21:18
Fletcher14UA Fletcher14UA ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 1.425
Boot: Phantom19Merc200
1.114 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Jetzt habe ich auch 147-er und 70-er Motor ich will gucken wie scnell leuft Boot mit 70 ps (14-er lief 72km/), wollte immer 115-er Optimax drann haengen aber warcheinlich wird Yamaha 90 ps und wenn schaffe ich mit 90 ps 80-85 km/h dann werde ichn froh.
__________________
https://youtu.be/1HbZSYzJM20
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 08.12.2008, 21:22
Tillus Tillus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Köln
Beiträge: 677
Boot: Gummiwurst mit 25er race Merc
870 Danke in 471 Beiträgen
Standard

ok danke!

mein 120er V4 auf ner 5,2m Picton und nem 21er Prop dreht bei 3 Pers. 5800U/min bei nicht mal ganz 80 km/h, wo zum Geier sollen denn diese riesen Unterschiede herkommen, bei 1,80m breite hab ich ja auch nicht gerade nen Schubverband!

Geändert von Tillus (08.12.2008 um 21:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 08.12.2008, 21:22
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

er schrieb aber auch das das ding ein alu-prop hat...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 08.12.2008, 21:34
omas gurkenfass omas gurkenfass ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.07.2007
Ort: gustavsburg
Beiträge: 1.535
Boot: p16/xr2
2.655 Danke in 1.301 Beiträgen
omas gurkenfass eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Fletcher14UA Beitrag anzeigen
Jetzt habe ich auch 147-er und 70-er Motor ich will gucken wie scnell leuft Boot mit 70 ps (14-er lief 72km/), wollte immer 115-er Optimax drann haengen aber warcheinlich wird Yamaha 90 ps und wenn schaffe ich mit 90 ps 80-85 km/h dann werde ichn froh.
... warum soll ausgerechnet deine 147er mit 90ps so schnell sein ?
... mein tip: kauf für kleines geld einen der letzten 115er mercury 6zylinder, häng ihn so hoch wie es geht, montier einen laser 24", dann rennt dein kahn, du hast nicht viel geld verbrannt und du wirst den sound deiner neuen 6 freunde lieben
Zitat:
Zitat von Mucke Beitrag anzeigen
er schrieb aber auch das das ding ein alu-prop hat...
... das juckt net, der 7-flatter motor dreht, wenns dringend sein muss, auch mal net zeitlang über 7k
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 08.12.2008, 21:37
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

Zitat:
jede phantom, ring, crusader oder marshan läuft einfach schneller, da beisst die maus keinen faden ab
Vergiss es, die 75 mph schafft die 199 mit nem 200er Mariner auch.
dei 199 ist quasi wie eine P20 nur komfortabler und ist evtl. ein wenig schwerer mit ihren 380kg bzw. 420 kg.

Mit der Leistung laufen sie alle so um die 70 mph wenn der Motor serie ist, der mAriner war keine Serie, hatte 210 PS und dreht 6300. ( 121 kmh )

Und ich wiederhole mich: Fang endlich an, meine Postings ganz zu lesen! Die besagte Phantom lief so langsam, weil der 225er nicht in ordnung war, ZITIERE also richtig und höre auf , andere für blöde zu verkaufen.

Wenn die 147er mit dem 90er gerade mal so 72 kmh lief, stimmt etwas mit dem Motor nicht, oder du bist zu fett
Frage mal " Dicke Lippe ", was seine 147er mit nem 75er Merc läuft

Ach egal, du willst ja eh nur stänkern

Wenn das wirklich unrealistisch sein soll, frage ich mich, warum meine 199er mit ihren 115 PS 82 kmh läuft ( 5.99m bootslänge ]? Vielleicht bin ich ja auch blöde?
Was passiert also wenn man den gleichen Motor an eine 4.80m Fletcher hängt? Rrrrichtig, es wird schneller




__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 08.12.2008, 21:46
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

Zitat:
trotzdem sind es keine rennboote und auch nicht als solche konstruiert
Oha, ich habe wieder so ein Nicht-Rennboot hier gefunden

und die Phantom hinkt hinterher



Wenn du keine Ahnung hast, sei lieber leise. Informiere dich lieber , wer norman fletcher war und wie seine Boote entstanden sind

Ach ja: und zwischen 90 und 115 PS liegen Welten, dagegen ist es zwischen 60 und 90 eher verhalten.

FLETCHER waren ehemalige Rennboote, da geht kein Weg dran vorbei, egal wie weit du dein Gurkenfass aufreisst

Aber immerhin gut, dass ich nicht der einzige Spinner hier im Forum bin, der mit einer 150er i90 kmh gepackt hat - das beruhigt ungemein

Dann sind Muckes 78 kmh mit 60 PS ja auch absolute Spinnerei, schäm dich Mucke

Danke für diesen netten Abend, ich habe mich schön bepinkelt vor lachen, die neue Hose zahlst du aber
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 08.12.2008, 21:53
Fletcher14UA Fletcher14UA ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 1.425
Boot: Phantom19Merc200
1.114 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von omas gurkenfass Beitrag anzeigen
... warum soll ausgerechnet deine 147er mit 90ps so schnell sein ?
Ich weiss nicht ob wird der so schnell, aber meiner Bekannter hat gleiche Boot mit 90 ps Yamaha und der fährt mit Standard Setup und mehr als 75 km/h, deswegen vermute ich, wenn kommt alles, was soll da kommen, dann wird Boot schnell, aber es ist alles nur Theorie
__________________
https://youtu.be/1HbZSYzJM20
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 08.12.2008, 22:01
omas gurkenfass omas gurkenfass ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.07.2007
Ort: gustavsburg
Beiträge: 1.535
Boot: p16/xr2
2.655 Danke in 1.301 Beiträgen
omas gurkenfass eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Oudee Beitrag anzeigen
Vergiss es, die 75 mph schafft die 199 mit nem 200er Mariner auch.
dei 199 ist quasi wie eine P20 nur komfortabler und ist evtl. ein wenig schwerer mit ihren 380kg bzw. 420 kg.

Mit der Leistung laufen sie alle so um die 70 mph wenn der Motor serie ist, der mAriner war keine Serie, hatte 210 PS und dreht 6300. ( 121 kmh )

Und ich wiederhole mich: Fang endlich an, meine Postings ganz zu lesen! Die besagte Phantom lief so langsam, weil der 225er nicht in ordnung war, ZITIERE also richtig und höre auf , andere für blöde zu verkaufen.

Wenn die 147er mit dem 90er gerade mal so 72 kmh lief, stimmt etwas mit dem Motor nicht, oder du bist zu fett
Frage mal " Dicke Lippe ", was seine 147er mit nem 75er Merc läuft

Ach egal, du willst ja eh nur stänkern

Wenn das wirklich unrealistisch sein soll, frage ich mich, warum meine 199er mit ihren 115 PS 82 kmh läuft ( 5.99m bootslänge ]? Vielleicht bin ich ja auch blöde?
Was passiert also wenn man den gleichen Motor an eine 4.80m Fletcher hängt? Rrrrichtig, es wird schneller
... sei mir net böse andi, aber auf deine geschwindigkeitsangaben geb ich keinen cent mehr, dazu sind
sie mit meinen eigenen und den meisten anderen erfahrungen viel zu stark auf kollisionskurs
... von daher ist der igel bestimmt immer schneller als der hase mit zwei beinen
... und alle anderen machen entweder immer alles falsch, oder mit dem motor stimmt was nicht
... ich glaub aber eher langsam, dass mit deinem gps was nicht stimmt
... is das gps eigentlich ein 12v-modell, oder etwa die 6v-version ?
... letzte frage ist nicht persönlich zu werten, sie dient nur der eventuellen fehlereingrenzung
Zitat:
Zitat von Oudee Beitrag anzeigen
Oha, ich habe wieder so ein Nicht-Rennboot hier gefunden

und die Phantom hinkt hinterher

... du irrst, die ring setzt grade zur dritten überrundung an, was den fletcherjungs, trotz prima motoren, sichtlich stinkt
... für eine pro-fletcher-propaganda is das plakat allerdings in der tat recht nützlich
... das hat echt nix mit stänkern zu tun, deine geschwindigkeitsangaben sind einfach völlig unrealistisch
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 08.12.2008, 22:01
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

Zitat:
65mph
Das sind ja schon 104 kmh

Das glaube selbst ich nicht
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 08.12.2008, 22:05
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

Entweder 3 volt, oder 12 Volt, zeigt immer das gleiche an.
Genau wie das alte Magellan 3000 oder mein TOMTOM, da unterscheidet sich nichts zu dem obigen, was übrigens ein sehr gutes Modell mit SIRFSTARIII chipsatz ist

Macht übrigens nichts , dass du das nicht glaubst. Ich finde es lustig. du solltest nur nicht immer von " ALLEN ANDEREN " reden

Dann fällt mir nur noch eins ein: es muss am sauberen Salzwasser liegen, die Rheingülle scheint mehr Widerstand zu haben - nu ist aber gut- gute NAcht!

Zitat:
deine geschwindigkeitsangaben sind einfach völlig unrealistisch
Nö, ich schwör'
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 08.12.2008, 22:05
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,
Fletcher sind schon schnelle und super laufende Boote,
habe im Freundeskreis die Besitzer einer 150er und einen mit ner 170er Arrowbeau.
Auf der 170er ist ein 175er OceanRunner mit Edelstahlprop montiert, das Ding geht echt wie Hölle. Nur wurden wir auf der Maas von einer Warrior mit 150er Optimax böse versägt. Ich glaube die Warrior ist einer Phantom nich unähnlich. Nur vom Alltagsgebrauch ist die Fletcher weit überlagen was das Platzangebot angeht. Ich denke die Rings,Phantoms etc sind eher kompromisslose Fahrmaschinen.

In erster Linie wünsche ich "Ölfinger" viel Spass beim Basteln und Restaurieren.

Gruß

Heinrich
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 08.12.2008, 22:08
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

Dem ist nichts hinzuzufügen, richtig erkannt
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #74  
Alt 08.12.2008, 22:12
omas gurkenfass omas gurkenfass ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.07.2007
Ort: gustavsburg
Beiträge: 1.535
Boot: p16/xr2
2.655 Danke in 1.301 Beiträgen
omas gurkenfass eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von rubberduckV162 Beitrag anzeigen
Nur wurden wir auf der Maas von einer Warrior mit 150er Optimax böse versägt.
... das kann nicht sein, bestimmt war mit dem motor an der fletcher was nicht in ordnung
... warrior ist ein holländischer ring-nachbau, wesentlich dünner laminiert, schweine leicht und schnell, aber nicht sehr haltbar
Zitat:
Zitat von Fletcher14UA Beitrag anzeigen
... wenn kommt alles, was soll da kommen, dann wird Boot schnell, aber es ist alles nur Theorie
... na dann drück ich dir mal die daumen, dass das so klappt wie du es möchtest
... wenn nicht, kannst du gerne mal hier vorbeikommen hast es ja nicht weit, dann geb ich dir einen 115er mercury zum ausprobieren

Geändert von omas gurkenfass (08.12.2008 um 22:28 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 08.12.2008, 22:19
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von omas gurkenfass Beitrag anzeigen
... das kann nicht sein, bestimmt war mit dem motor an der fletcher was nicht in ordnung
... warrior ist ein holländischer ring-nachbau, wesentlich dünner laminiert, schweine leicht und schnell, aber nicht sehr haltbar


Nun ja, vielleicht lag es auch daran, das in der Fletcher zwei gestandene Mannsbilder mit jeweils über 100 KG und 1,90 m gesessen sind.
Das bei den Warrior leuten gespart wird kann ich mir vorstellen. Ich hatte mal ne uralte Piranha Baghera, die war schwer und gut verarbeitet, dann machte die Werft pleite und wurde dann in wiedereröffnet und die Boote waren auf einmal leichter und schneller. HAbe aber auch Leute kennengelernt, die an einer neuen Miura schon nach drei Saison´s schon die ersten schäden am Spiegel hatten, obwohl genau die empfohlene Leistung von 140 PS am Spiegel hing.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 270Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 270



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.