boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 84Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 84 von 84
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 06.04.2009, 10:23
Benutzerbild von Jotisch
Jotisch Jotisch ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Schwielochsee (Sawall)
Beiträge: 124
Boot: Panther DDR
69 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Hi Norbert, ich bin ja begeistert. Während andere schon das Wasser aufwühlen bin ich noch in den Startlöchern. Heute abend kann ich ein bisschen was machen. Das ganze Wochenende war ich in Fulda zur Schulung. Morgen und Übermorgen geht auch nichts. Aber Ostern kommt der große Wurf . Quatsch bin ich auch nur teilweise da. Ich sehe das erste Oldiebootetreffen in Teupitz gefährdet.
Grüße Jockel

Übrigens hab ich das richtig gelesen, Du willst auch von außen laminieren? Das ist ne schxxx Arbeit es wieder glatt zu kriegen. Für die Stege hab ich noch arschtrockene Eiche wenn Du brauchst.
Grüße Jockel
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 06.04.2009, 10:40
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
543 Danke in 435 Beiträgen
Standard

nee ... nur innen laminieren ... im bodenbereich. ich denke ich versetze das vor dem motor "vorhandene" querschott etwas nach vorn, wegen mehr platz.

außen nur lackieren ... aber zu welchem zeitpunkt ?

die querstege aus sperrholz zuschneiden und dann sicher 3-5 lagen gfk drüber ziehen ... oder ich habe noch acrylplatten ... statt sperrholz
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus




Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 07.04.2009, 05:06
Murxmudlich Murxmudlich ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.03.2009
Ort: Dresden oder Schwielochsee
Beiträge: 197
Boot: Lotos 2 u. Kajüttboot Poseidon
89 Danke in 66 Beiträgen
Standard

10mm Sperrholz ist genau die richtige Wahl.Optimale GFK Haftung überlaminiert super Stabil.Übrigens reicht 2mal Überlaminiert + eine Lage Feingewebe.
__________________
Kommt gleich!
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 07.04.2009, 06:46
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
543 Danke in 435 Beiträgen
Standard

ich habe 30m² - 225g matte ... die wollte ich nehmen ... für innen - noch feines drüber ? eigentlich wird es recht glatt - siehe die eine rötliche stelle im rumpf mittig - wo ich die löcher zugemacht habe. ich streiche mit dem polyharz glatt ... geht eigentlich sehr gut. - oder muss ich noch ne feinere lage drübermachen ? (sieh seite 1 bei den ersten bildern oder hier auf der seite das dritte von unten)
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus




Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 07.04.2009, 08:11
Benutzerbild von der letzte mann
der letzte mann der letzte mann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Landkreis Oder-Spree
Beiträge: 123
Boot: Swift Craft & Ixylon
26 Danke in 23 Beiträgen
Standard

hallo norbert,

sag mal, wo beziehst du das harz und die matten?

gibt´s da was in der gegend?
__________________
Signatur!
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 07.04.2009, 08:14
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
543 Danke in 435 Beiträgen
Standard

hallo norman,

die matten habe ich von hp-textiles (oder so ähnlich) - die haben ebay shop - oder internetseite, da gibt es auch harz.
aber ich könnte dir von meinen 30m² auch bisschen was für deinen boden in der jolle abgeben, ist ja quasi um di eecke .-)
die glasfaserrolle ist glaub ich 1,2-1,6m breit die ich habe. ich habe 225 g/m² - oder du kaufst andere stärke und wir tauschen ein bisschen
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus




Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 07.04.2009, 08:45
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
543 Danke in 435 Beiträgen
Standard


info@hp-textiles.com


Tel.: 05905-9459-870

ist aber jetzt keine werbung von mir - ansonsten nehme ich es raus.

__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus





Geändert von jaka-bubi (07.04.2009 um 12:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 08.04.2009, 08:19
Murxmudlich Murxmudlich ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.03.2009
Ort: Dresden oder Schwielochsee
Beiträge: 197
Boot: Lotos 2 u. Kajüttboot Poseidon
89 Danke in 66 Beiträgen
Standard

Harz ist immer nur Bindemittel Stabilität machts Gewebe.Nur soviel Harz wie Nötig nicht wie möglich.Neme als Deckschicht das feine Gewebe dann hast Du schon eine relativ glatte Oberfläche.
__________________
Kommt gleich!
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 08.04.2009, 08:29
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
543 Danke in 435 Beiträgen
Standard

und welche g/m² matte würde sich da anbieten ? als glatte deckschicht ?
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus




Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 08.04.2009, 16:40
Benutzerbild von der letzte mann
der letzte mann der letzte mann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Landkreis Oder-Spree
Beiträge: 123
Boot: Swift Craft & Ixylon
26 Danke in 23 Beiträgen
Standard

hab in der bucht auch noch andere anbieter gefunden die im verhältnis preis/versand besser weg kommen.

mir müsste ja fast 1 kg harz reichen für die kleine ecke.
__________________
Signatur!
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 08.04.2009, 16:55
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
543 Danke in 435 Beiträgen
Standard

harz gibts auch im baumarkt, der toom fürstenwalde hat ne marineabsteilung, glaube auch kg gebinde - mit matte kommen wir beide sicher ins geschäft, ich geba dir was ab von meiner rolle.
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus




Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 08.04.2009, 19:07
Benutzerbild von der letzte mann
der letzte mann der letzte mann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Landkreis Oder-Spree
Beiträge: 123
Boot: Swift Craft & Ixylon
26 Danke in 23 Beiträgen
Standard

danke für den tip. hab hier in cb auch nen toom um die ecke. werd da bei gelegenheit mal stöbern gehen.
__________________
Signatur!
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 14.04.2009, 09:12
Benutzerbild von Jotisch
Jotisch Jotisch ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Schwielochsee (Sawall)
Beiträge: 124
Boot: Panther DDR
69 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Hallo, ich kaufe bei Andreas Behnke aus Schöneiche. Der Mann hat Ahnung welches Harz für welche Arbeiten am besten geeignet ist und welche Matten oder Gewebe dafür gehen.

http://www.bootsservice-behnke.de/index1.html

Grüße Jockel
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 14.04.2009, 09:31
Benutzerbild von mr.ot
mr.ot mr.ot ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greven
Beiträge: 785
Boot: Hohmann mit P70 Innenborder, Sport Panther mit 50 PS Warti, Wolfrat Sportcraft
558 Danke in 280 Beiträgen
Standard

Moin,

ich höre immer nur Harz, ihr nehmt doch wohl nicht etwa Polyesterharz?
Das wäre die absolut falsche Wahl, hat auf einem Boot nichts zu suchen.
Epoxi ist beim Boot das ideale Harz.
Zieht keine Feuchtigkeit und ist absolut wasserdicht.

Gruß Olaf
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 16.04.2009, 16:00
Benutzerbild von Jotisch
Jotisch Jotisch ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Schwielochsee (Sawall)
Beiträge: 124
Boot: Panther DDR
69 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Hi Olaf, ich gehe doch mal davon aus, dass wir über Epoxi reden.

Ich glaub nicht dass hier jemand an Polyester denkt.

Wenn ja, gebe ich Dir recht.

Grüße Jockel
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 19.04.2009, 20:17
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
543 Danke in 435 Beiträgen
Standard

so dank getriebschadden beim bulli gings hier mit dem panther nicht weiter.

natürlich polyesterharz - der panther ist jain der DDR auch daraus gebaut worden. wasser ziht das zeug nur wenn es nass wird, das aber verhindern gelcoat und farbbeschichtung.

beim holzboot woe bei olaf und jörg ist das was andres, polyester und holz will nicht

mein panther hat aber in der woche urlaub wo wir nun nich wegfahren konnten immerhin ein neues dach aufs carport bekommen
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus




Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 19.04.2009, 23:13
Benutzerbild von mr.ot
mr.ot mr.ot ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greven
Beiträge: 785
Boot: Hohmann mit P70 Innenborder, Sport Panther mit 50 PS Warti, Wolfrat Sportcraft
558 Danke in 280 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jaka-bubi Beitrag anzeigen

natürlich polyesterharz - der panther ist jain der DDR auch daraus gebaut worden. wasser ziht das zeug nur wenn es nass wird, das aber verhindern gelcoat und farbbeschichtung.

Na ja, da reicht dann schon eine kleine Macke, ein kleiner Riss und schon wird die Sache feucht. Ich wollte es auch nicht glauben aber bei meinem letzten Boot war es genauso. Plötzlich standen da so 1-2 Liter Wasser in der Bilge und ich wusste nicht woher.

beim holzboot woe bei olaf und jörg ist das was andres, polyester und holz will nicht

Klar, Holz und Polyester geht garnicht. Ist dann das klassische "Leichentuch".

Also mein Panther ist zwar aus Holz aber ab Werk aus GFK-beschichtet. Gespachtelt habe ich trozdem mit Epoxispachtel. Sicher ist sicher.

Gruß Olaf

Geändert von mr.ot (19.04.2009 um 23:16 Uhr) Grund: ergänzung
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 20.04.2009, 06:32
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
543 Danke in 435 Beiträgen
Standard

das problem ist nicht wasser IM BOOT sondern IM GFK - polyester zieht wasser - und dann ... ist es schrott.

ich hatte noch nie probleme mit polyester - habe 3 gfk boote aus polyester - im alter von 30-40 jahren.
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus




Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 20.04.2009, 14:27
Benutzerbild von der letzte mann
der letzte mann der letzte mann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Landkreis Oder-Spree
Beiträge: 123
Boot: Swift Craft & Ixylon
26 Danke in 23 Beiträgen
Standard

hey norbert, mach mal den posteingang leer. wollt dir ne pn schicken zwecks getriebe. ging nicht wegen überfüllung.
__________________
Signatur!
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 22.04.2009, 06:38
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
543 Danke in 435 Beiträgen
Standard

wenn das wetter so bleibt am WE werde ich den panther man aus dem carport schieben und das schöne wetter zum laminieren der querstege nutzen - muss ja mal weitergehen ...

das lenkrad habe ich nun abbekommen - statt 34 er maulschlüssel mit einem franzosen
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus




Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 22.04.2009, 07:19
Benutzerbild von der letzte mann
der letzte mann der letzte mann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Landkreis Oder-Spree
Beiträge: 123
Boot: Swift Craft & Ixylon
26 Danke in 23 Beiträgen
Standard

wochenende soll das wetter ganz schön werden, teils bissel bewölkt. hab mich schon informiert.
__________________
Signatur!
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 22.04.2009, 07:25
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
543 Danke in 435 Beiträgen
Standard

@normen

darfst mir gern beim laminieren helfen

und gleich ein neues getriebe für den bulli mitbringen ...
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus




Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 27.04.2009, 07:03
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
543 Danke in 435 Beiträgen
Standard

so ich war fleissig - bilder folgen noch - freitag querstege rausgemeisselt, sonnabend sperrholz zugeschnitten (frimelarbeit) und sonntag - laminiert

2 neue schotts im mittelbereich zwischen den längsträgern - als stauraum und motorwanne sowie batteriefach
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus




Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 06.05.2009, 09:54
Benutzerbild von Jotisch
Jotisch Jotisch ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Schwielochsee (Sawall)
Beiträge: 124
Boot: Panther DDR
69 Danke in 43 Beiträgen
Standard Auspuffteile fertig

Hallo Schalldämpfer und Endrohr fertig

Grüße Jockel
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT1577.jpg
Hits:	405
Größe:	65,8 KB
ID:	134953   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT1578.jpg
Hits:	417
Größe:	36,3 KB
ID:	134954   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT1579.jpg
Hits:	412
Größe:	34,6 KB
ID:	134955  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT1580.jpg
Hits:	403
Größe:	56,4 KB
ID:	134956   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT1585.jpg
Hits:	410
Größe:	42,3 KB
ID:	134957  
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 06.05.2009, 09:55
Benutzerbild von Jotisch
Jotisch Jotisch ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Schwielochsee (Sawall)
Beiträge: 124
Boot: Panther DDR
69 Danke in 43 Beiträgen
Standard

und noch zwei
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT1587.jpg
Hits:	406
Größe:	41,7 KB
ID:	134958   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT1586.jpg
Hits:	403
Größe:	59,4 KB
ID:	134960  
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 84Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 84 von 84



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.