boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 79Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 79 von 79
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 11.06.2008, 19:22
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wer in Damp war, hat mein Boot gesehen. Mehr sag ich nicht und behalte meine Erfahrungen und verwendeten Produkte für mich.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 11.06.2008, 19:25
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Was machen die Boote der anderen, die auch damit behandelt wurden?
Ich kann mich dir nur anschließen, bin auch noch sehr zufrieden mit der Brühe.



Kein Vergleich zu der Arie mit BS1 & Co. vom letzten Jahr und es hält jetzt schon 3mal so lange,
bin gespannt wie es zum Ende der Saison aussieht...

Gruß, Peda
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 11.06.2008, 19:28
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.460
Boot: Cranchi 50 HT
7.668 Danke in 4.514 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Ich kann mich dir nur anschließen, bin auch noch sehr zufrieden mit der Brühe.



Kein Vergleich zu der Arie mit BS1 & Co. vom letzten Jahr und es hält jetzt schon 3mal so lange,
bin gespannt wie es zum Ende der Saison aussieht...

Gruß, Peda
Dein Boot glänzt ja auch immer noch
Habe leider kein Bild parat
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 11.06.2008, 19:33
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Dein Boot glänzt ja auch immer noch
Ja, aber wahrscheinlich habe ich jetzt mit diesem Teufelszeug die komplette Gelcoat samt GFK ruiniert.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 11.06.2008, 19:37
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.460
Boot: Cranchi 50 HT
7.668 Danke in 4.514 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Ja, aber wahrscheinlich habe ich jetzt mit diesem Teufelszeug die komplette Gelcoat samt GFK ruiniert.
Ja es zersetzt sich langsam, die letzte Nacht die ich auf dem Boot geschlafen habe war sehr unruhig, da haben die bösen Nanoteufelchen geknabbert, da konnte man kaum schlafen bei diesen Knabbergeräuschen
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 11.06.2008, 19:40
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.460
Boot: Cranchi 50 HT
7.668 Danke in 4.514 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Wer in Damp war, hat mein Boot gesehen. Mehr sag ich nicht und behalte meine Erfahrungen und verwendeten Produkte für mich.

Gruß Ecki
War zwar nicht in Damp, aber über positive Erfahrungen sind wir immer dankbar
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe waren das amerikanische Autopflegemittel?
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 11.06.2008, 19:42
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
War zwar nicht in Damp, aber über positive Erfahrungen sind wir immer dankbar
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe waren das amerikanische Autopflegemittel?
Ja, gibts aber auch in silikonfrei für Boote.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 11.06.2008, 23:45
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Na das ist ja toll

Der eine schmiert Acryl aufs Boot und ist zufrieden, der andere Silikonöl für 100 Euro/Liter.

Schön, dass ihr zufrieden seid. ich warte mal auf den Herbst Jörg, soviel Sonne gab's in Kulmbach ja noch nicht.

Am zufriedensten bin ich, dass die Hamburger zufrieden sind, dann ist ja endlich Ruhe mit der Meckerei. Alle haben was sie wollten und ich meine Ruhe )


Wenn Ihr wüsstet was ihr da gekauft habt
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 11.06.2008, 23:55
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Ich kann mich dir nur anschließen, bin auch noch sehr zufrieden mit der Brühe.



Kein Vergleich zu der Arie mit BS1 & Co. vom letzten Jahr und es hält jetzt schon 3mal so lange,
bin gespannt wie es zum Ende der Saison aussieht...

Gruß, Peda
Sieht aber eher nach dem amerikanischen Zeuch aus der Babypuderbuddel aus. Hab ganz vergessen in Damp danach zu fragen.

Aber einen geilen Fotografen hasdu..... Und eine tolle Steuerfrau. Kein Vergleich zu den Pennern auf der Rückbank.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 12.06.2008, 06:40
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.460
Boot: Cranchi 50 HT
7.668 Danke in 4.514 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomM Beitrag anzeigen
Na das ist ja toll

Der eine schmiert Acryl aufs Boot und ist zufrieden, der andere Silikonöl für 100 Euro/Liter.

Schön, dass ihr zufrieden seid. ich warte mal auf den Herbst Jörg, soviel Sonne gab's in Kulmbach ja noch nicht.


Wenn Ihr wüsstet was ihr da gekauft habt
Ich warte ja auch auf den Herbst, aber bislang gab es eigentlich fast nur Sonne bei uns und die betreffende Stelle steht den ganzen Tag in der Sonne

Habe ja bislang nur einen Zwischenbericht abgegeben und bin selbst gespannt, aber die Erwartungen wurden bislang übertroffen, denn die bisherigen Mittel (Namen nenne ich hier nicht) zeigten keine so lange Wirkung
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 12.06.2008, 09:31
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Sieht aber eher nach dem amerikanischen Zeuch aus der Babypuderbuddel aus. Hab ganz vergessen in Damp danach zu fragen.
Ist es aber nicht, da hab ich mich noch nicht rangetraut....Cyrus und Jörg haben mir ganz doll Angst gemacht.
Die Bilder sind wirklich schön geworden, haste gut gemacht Dicker.

Zitat:
Zitat von TomM Beitrag anzeigen
Wenn Ihr wüsstet was ihr da gekauft habt
Keine Ahnung was da drin ist, aber es ist teuflisch gut - ich hab es direkt aus der Hölle vom Satandiscount.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 12.06.2008, 12:04
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen

Keine Ahnung was da drin ist, aber es ist teuflisch gut - ich hab es direkt aus der Hölle vom Satandiscount.
Was, Nanocoat & Clean, oder AWN Boat Rubbish?
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 12.06.2008, 12:08
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomM Beitrag anzeigen
Was, Nanocoat & Clean, oder AWN Boat Rubbish?
Beides.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 12.06.2008, 13:29
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Aha,

wollt's ja nur wissen, denn einige Offerten waren Dir zu teuer - nu aber Nanocoat.

Aber egal wie, das sind völlig unterschiedliche Systeme mit völlig unterschiedlichem Resultat - auch wenn Du zufrieden. Vergleichen kannst Du da weder Wirkungsweise noch Ergebnis.

Übrigens von Ruinierem des Gelcoats hab ich in dem Zusammenhang nicht gesprochen. Nur von den Schäden die durch den Einsatz von Silikonölen entstehen.

Das entscheidet ein qualifizierter Langzeittest, den kannst Du oder Jörg auf keinen Fall machen, auch wir können das nur zum Teil, der Rest wird von Laboratorien im Auftrag gemacht. Die Ergebnisse von falschen Behandlungen sind ausgekreidete, ausgelaugte Oberflächen. Sehen kann man das am Besten und schnellsten bei dunklen Farben, Deinem blauen Streifen, dem grünen Streifen von Jörg usw.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 19.10.2008, 19:51
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.460
Boot: Cranchi 50 HT
7.668 Danke in 4.514 Beiträgen
Standard

So die Saison ist vorbei, der Test des Nanocoat abgeschlossen

Ergebnis:
Selbst nach 6 Monaten perlt das Wasser noch deutlich ab, Schmutz hat sich nicht tiefgreifend angesetzt, kein Grauschleier, nach dem Waschen ohne Reinigungsmittel (nur Wasser und Waschbürste) das Boot glänzt wieder wie neu, so wie nach der Politur.
Das einzige was nicht dauerhaft wegging war mein ausgeblichenes grün am Heck (das habe ich aber auch nicht erwartet)

Ich bin auf jeden Fall angenehm überrascht über die Langzeitwirkung, diese konnte ich mit den herkömmlichen Polituren nicht erreichen.


Wie sieht es mit den anderen Booten aus, die dieses Produkt diese Saison drauf hatten?
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 19.10.2008, 20:09
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
So die Saison ist vorbei, der Test des Nanocoat abgeschlossen

Ergebnis:
Selbst nach 6 Monaten perlt das Wasser noch deutlich ab, Schmutz hat sich nicht tiefgreifend angesetzt, kein Grauschleier, nach dem Waschen ohne Reinigungsmittel (nur Wasser und Waschbürste) das Boot glänzt wieder wie neu, so wie nach der Politur.
Das kann ich so unterschreiben, hab das Boot die ganze Saison nicht einmal geputzt (inkl. Bootstörn durch die Berliner Kalkgewässer und Ostseesalz).
Es haftete zwar zum Ende der Saison ein dezenter Schleier an dem Kahn und ich dachte die Auskreidungen kommen durch,
war aber garnichts los - heute in der Halle kurz rübergewischt, glänzt wie frisch poliert der Zossen.
Zitat:
Ich bin auf jeden Fall angenehm überrascht über die Langzeitwirkung, diese konnte ich mit den herkömmlichen Polituren nicht erreichen.
Dito!
Aber das geilste ist doch die Verarbeitung, man muss garnicht arbeiten.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 07.11.2008, 11:29
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

Hallo Peda!

Ich habe auch so einen blauen seitenstreifen am Boot, der schon stark ausgeblichen ist. ebenso kann man sehen, wo die Vorbesitzer ihre Buchstaben für ihre Namen angeklebt hatten, wenn man genau hinguckt

Sieht dein boot noch gut aus?
Ich würde das Zeug auch gerne mal probieren, gib mir mal nen Tip, wo ich das herbekomme.

Danke!

Gruss
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 07.11.2008, 11:49
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Hi Andi.
Zitat:
Zitat von Oudee Beitrag anzeigen
Sieht dein boot noch gut aus?
Hier ist ein aktuelles Bild vom Saisonende (es wurde nicht nochmal poliert, sondern einfach nur vor dem parken in der Halle kurz rübergewischt)
und es ist auch nicht nass, die Pfützen sind vom Trailerwaschgang :


Gegen deine "Aufkleberschatten" wird das Nanozeug wohl nicht ankommen denke ich.

Ich hatte mal einen Trööt aufgemacht wie man recht komfortabel stärkere Auskreidungen in den Griff bekommt,
der ist aber gelöscht worden weil das Metaxamännchen sich mal wieder aufgeblasen hat.
Ich werde das hier nicht erneut schreiben, das stecke ich dir mal bei nem Bierchen...
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 07.11.2008, 12:47
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.460
Boot: Cranchi 50 HT
7.668 Danke in 4.514 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Hi Andi.

Hier ist ein aktuelles Bild vom Saisonende (es wurde nicht nochmal poliert, sondern einfach nur vor dem parken in der Halle kurz rübergewischt)
und es ist auch nicht nass, die Pfützen sind vom Trailerwaschgang :
Genau diesen Effekt....nach der Saison einfach mit klarem Wasser drüberwischen und das Boot glänzt wie nach der Politur habe ich auch
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt 07.11.2008, 12:49
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.460
Boot: Cranchi 50 HT
7.668 Danke in 4.514 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oudee Beitrag anzeigen
Ich würde das Zeug auch gerne mal probieren, gib mir mal nen Tip, wo ich das herbekomme
Andi
Schau mal auf der Herstellerseite, bzw. in den Katalogen der großen Versandhäuser gibt es das auch
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #71  
Alt 10.11.2008, 13:39
Hilmar Hilmar ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.02.2002
Ort: Steigerwald
Beiträge: 12
Boot: Suncamper 35
11 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hallo,

und wie heißt das Mittel bzw. wo kann man es kaufen?

Gruß


Hilmar
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 10.11.2008, 13:57
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.643
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.423 Danke in 9.218 Beiträgen
Standard

Herzlich Willkommen im Forum Hilmar,

zu deiner Frage guckst du hier:
http://www.nanocoat.de/index.php?id=473

__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 18.11.2008, 20:05
Benutzerbild von Airservice
Airservice Airservice ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Fürth
Beiträge: 367
Boot: Maxxon 360
233 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Wieviel habt Ihr von dem Zeug gebraucht? Mein Boot hat ungefähr die Grösse von PderSkipper. Ich will zumindest das Oberwasserschiff damit mal behandeln.
gruss
Jürgen
__________________
Dieser Beitrag wurde Maschinell erstellt und trägt daher keine Signatur
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 18.11.2008, 21:49
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Airservice Beitrag anzeigen
Wieviel habt Ihr von dem Zeug gebraucht? Mein Boot hat ungefähr die Grösse von PderSkipper. Ich will zumindest das Oberwasserschiff damit mal behandeln.
gruss
Jürgen
Die kleine Buddel für 40,- EUR.

Es gibt auch so einen Nanokram von AWN,
die produzieren ja wohl nicht selbst also wird es ein Markenprodukt mim AWN Label sein...
http://awn-shop.de/shopv2//AWN%20Nan...rmationen.html
Hab ich noch nicht ausprobiert,
aber die anderen Produkte der Hausmarke waren bisher alle sehr preiswert und haben sahnemäßiges funktioniert.

Das hier z.B. finde ich auch sehr goil....10,- EUR - Pott wie neu.
http://awn-shop.de/shopv2//AWN%20Rub...rmationen.html

Ich kann dir aber nicht sagen was da drinnen ist!
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #75  
Alt 07.04.2009, 20:45
Benutzerbild von gleiter
gleiter gleiter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Havel bei BÄRlin
Beiträge: 264
Boot: 7,8m Kajütboot mit 150 PS Volvo-Diesel
32 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Mahlzeit,
langsam kommen alle Boote wieder raus.

Ich will mein frisch gekauftes Boot auch Polieren+wachsen, eigentl. auch Nano-Versiegeln damit ich am besten nich jedes Jahr das gleiche machen muss.


Wie siehts bei euch aus?

Immer noch alles fit?

Mein Böötchen ist BJ:2001 und hat auch matte Stellen im weißen Gelcoat (weil der Vorbesitzer scheuernde Mittel für starke Flecken genommen hat...).
__________________
Grüße vom Gleiter

"Ich kenne mindestens 1000 Möglichkeiten wie wir aus der Situation hier wieder rauskommen... Leider sind sie alle tödlich."
Marvin,
Per Anhalter durch die Galaxis
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 79Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 79 von 79



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.