boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 79Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 79 von 79
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 19.01.2015, 15:47
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

Genau das ist es, was mich immer wieder vor große Rätsel stellt:

Ein und dieselbe Komponente läuft in der einen Schüssel völlig unauffällig und ohne Mucken,
in der nächsten aber mit Dauerausfällen - und wehe, es ist ein Bussystem verbaut, dann
kriegt das kaum noch einer gebacken.

Nachdem nahezu die komplette Schiffstechnik von Werften zugekauft wird, vom Motor über
die Elektrik bis zur Elektronik, verwundert das doch arg und sehr.
Die Teile sind ja immer die Gleichen, also kann's doch nur am Einbau liegen.

Ohne Scheiß, da mach' ich's lieber selber, dann weiß ich wenigstens genau wem ich an die
Nüsse gehen muss wenn was nicht funktioniert und außerdem genau, wo ich hinlangen muss
wenn was nicht tut wie es soll.

Ein 8kw-Gen für 23 Mille?
Wer mir sowas aufschreibt wird mich niemals als Kunde gewinnen können, nie.
Technikfreie Schale - das könnte noch was sein was mich reizt.
Hübsch können viele, gut ein paar, aber gut UND hübsch ist verdammt selten.

Dann lieber sehr hübsch kaufen und für gut selbst sorgen (lassen).
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 19.01.2015, 17:16
Benutzerbild von Ispep
Ispep Ispep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.03.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 699
Boot: Baja 232
710 Danke in 274 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hp2sport Beitrag anzeigen
Was hat das jetzt mit dem Thema zu tun?
Rein gar nichts, reine Polemik
Hallo Hans,

das Video verdeutlicht einfach, dass es auch bei Azimut dort und da Qualitätsprobleme gibt.
Da es im Thread gerade verstärkt um Problemchen mit diversen Herstellern ging, empfand ich das Video als passend.
Polemik sehe ich eigentlich keine - der Eigner bleibt sachlich...

Wollte dir als Azimut-Eigner da jetzt aber nicht zu nach treten und dir dein Boot madig machen.
Weiterhin viel Freude mit deinem Boot.
__________________
Grüße
Fritz

Geändert von Ispep (19.01.2015 um 18:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 19.01.2015, 20:13
Wolli45 Wolli45 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.11.2013
Ort: Siegerland
Beiträge: 373
918 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Ist es denn in der Liga dieser grossen und teuren Yachten nicht üblich, bzw. einforderbar, dass zwischenzeitliche Fertigungsabnahmen gemacht werden ?
__________________
Gruss Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 19.01.2015, 20:14
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolli45 Beitrag anzeigen
Ist es denn in der Liga dieser grossen und teuren Yachten nicht üblich, bzw. einforderbar, dass zwischenzeitliche Fertigungsabnahmen gemacht werden ?
Hä?
Der normale Kunde mit seiner immensen Fachkenntnis soll dann was genau abnehmen?
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 19.01.2015, 21:10
Benutzerbild von vargtimmen
vargtimmen vargtimmen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Köln - Rheinkilometer 707
Beiträge: 2.243
Boot: Neptunus 106
2.125 Danke in 1.136 Beiträgen
Standard

Habe mir die 450er heute angesehen. So wie sie da Steht kostet sie etwas über 500K€.
Die Verarbetung fand ich jetzt nicht so doll. Sehr viel wurde mit Sika kaschiert. Die Siakanähte ware stellenweise 3cm breit und alles andere als sauber.Teilweise war das Kunstleder der Decke mit eingefasst. Für meinen Geschmack etwas lieblos. Auch die Aufteilung fand ich nicht optimal. Schalfpätze für 6- aber nur max 4 Sitzplätze am Tisch.. Aber gut ist nur meine Meinung
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 20.01.2015, 07:23
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.425
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.083 Danke in 1.617 Beiträgen
Standard

ich fand das Video super.

Heidenrespekt vor den klaren Aussagen ohne dabei Beleidigend zu werden.
Ich hab mir gestern abend die 40min angesehen.
Äusserst interessant wieviel Murks es für 1/2 Mio noch gibt und wie unfähig manch Händler auf Service Anfragen reagiert.

Für den Preis der Ware fast nicht zu glauben. Ich glaub ich wäre das nicht so cool geblieben.

Da waren ihm die paar $ für das Video bestimmt alles Wert.
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 20.01.2015, 07:35
Riverboat Riverboat ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Rawai Phuket / Zurich CH
Beiträge: 39
Boot: Nidelv 26 Classic CH / Princess 64 TH
20 Danke in 15 Beiträgen
Standard Tatsächliche Preise...

Zitat:
Zitat von Kanoa Beitrag anzeigen
Viel interessanter als der Vergleich der Preislisten wäre doch mal ein Vergleich dessen was tatsächlich bezahlt wurde. Wie schön ist das bei Autos - im Internet lässt sich der maximale Rabatt und damit der echte Marktpreis leicht finden. Bei Booten nicht.
Daher ist die Diskussion von Sehleuten relativ wertlos, nur die Kaufleute könnten Licht ins Dunkel bringen. Und warum sollen die Ihren vermeintlichen Schnapper laut kund tun, will doch niemand seinen künftigen Wiederverkaufspreis reduzieren. Bavaria kann doch in seine Preislisten schreiben was man will, wem es zu teuer ist braucht ja nicht kaufen.

Als ich mich noch mit Preislisten beschäftigt habe (zuletzt vor 2-3 Jahren), erschienen mir Bavaria Boote vergleichsweise riesig groß fürs Geld. Leichte Abstriche in der Qualität einiger Ausbauteile - z. b. Furnier versus Echtholz. Aber sonst qualitativ sehr vergleichbar mit vermeintlichen Premiumbooten. Volvo bleibt Volvo egal in welchem Boot.

Warum wird der Begriff Fabrikboot immer so negativ benutzt? Wer sich mal mit Produktion und Automatisierung beschäftigt hat, der weiß auch um die Nachteile der Manufakturherstellung. Z. B. teuer und in der Qualität abhängig von der Tagesform der Fachleute.
Die 50 Magellano wird uns jetzt für 600K Euro angeboten, voll ausgestattet als Vorführ- und Messeboot. Da kann man jetzt grübeln drüber... aber wenn die eigene Princess aus Fleisch und Blut einer Princess erliegt... mal sehen, dort haben wir noch keine konkrete Nennung, da es um Konfiguration geht und Princess für die 64 sehr flexibles Semi-Customizing anbieten will.
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 20.01.2015, 08:02
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.203
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.212 Danke in 11.771 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mork Beitrag anzeigen
Hä?
Der normale Kunde mit seiner immensen Fachkenntnis soll dann was genau abnehmen?

Na bei der Kohle würde ich dann einen Gutachter beauftragen, das macht dann auch nichts mehr.

Wenn du ein Haus baust hast du auch einen Sachverständigen der das überwachen Soll - zumindest wird er dafür bezahlt
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 20.01.2015, 08:36
Benutzerbild von GüntherB
GüntherB GüntherB ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.10.2002
Ort: 82223 Eichenau
Beiträge: 883
Boot: Segelyacht "Ondine" - Slup 51ft, 125m2, 20t
Rufzeichen oder MMSI: DOVH
616 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Hallo Zusammen,

ich habe jetzt den Großteil Eurer Beiträge gelesen.

Warum die Aufregung?

Muss sich Bavaria nicht auch den Gesetzen der freien Marktwirtschaft stellen?
__________________
mfg
Günter

Geht die Sonne auf im Westen, mußt Du Deinen Kompass testen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 20.01.2015, 09:08
Riverboat Riverboat ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Rawai Phuket / Zurich CH
Beiträge: 39
Boot: Nidelv 26 Classic CH / Princess 64 TH
20 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Aufregung lohnt sich zwar nicht, für viele ist aber so eine Anschaffung once in a life time, und da sind die Erwartungen sehr hoch. Gleichzeitig versuchen Werften wie Bavaria den Marktanteil schnell zu erhöhen, das geht mit attraktiven Preisen, aber irgendwo müssen auch Kosten eingespart werden, das kann gut gehen bei innovativen Ideen, aber wie bei den Autos auch, die Schnäppchenjägerei hat uns teilweise schon traurige Qualitätsverluste eingebrockt, da rede ich aus eigener Erfahrung mit deutscher Premium-Marke.

Man hat wenig Möglichkeit, die Qualität eines Schiffes vorab korrekt zu beurteilen, weil wir ja nicht die Kompetenz des Schiffsbauers haben, und da helfen dann u.A. auch solche Foren.
Die sind aber mit einem Filter zu betrachten, weil die grosse zufriedene Mehrheit hier gar nicht anzutreffen ist. Hier sind Enthusiasten und Enttäuschte, das ist unter besonderen Umständen manchmal eine etwas unselige Mischung, und führt zu Aufregung.

Cool down also, oder sabai sabai... ein wachsames Auge, vertrauen schaffende Verhandlungen, und nicht den letzten Cent für das Boot beim Kauf schon ausgeben... der wird später noch gebraucht )
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 20.01.2015, 10:04
Benutzerbild von Marco01
Marco01 Marco01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.07.2012
Ort: München / Jesolo
Beiträge: 611
Boot: Beneteau Flyer 650 Sun Deck + Suzuki DF 175
592 Danke in 278 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GüntherB Beitrag anzeigen
Muss sich Bavaria nicht auch den Gesetzen der freien Marktwirtschaft stellen?
unter www.bundesanzeiger.de findet man die Jahresabschlüsse deutscher Kapitalgesellschaften. (mit einiger Verzögerung)

Der letzte von Bavaria (Ende Geschäftsjahr 31.07.2013) sagt:
99 Millionen Umsatz und 64 Millionen Verlust.

Dürfte aber vermutlich kein Einzelfall sein, die Bootsbranche ist im Moment sicher allgemein sehr gebeutelt.
__________________
Viele Grüße,

Marco

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 20.01.2015, 11:00
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.687
15.118 Danke in 8.368 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marco01 Beitrag anzeigen
unter www.bundesanzeiger.de findet man die Jahresabschlüsse deutscher Kapitalgesellschaften. (mit einiger Verzögerung)

Der letzte von Bavaria (Ende Geschäftsjahr 31.07.2013) sagt:
99 Millionen Umsatz und 64 Millionen Verlust.

Dürfte aber vermutlich kein Einzelfall sein, die Bootsbranche ist im Moment sicher allgemein sehr gebeutelt.
So´n Geschäft hätt ich auch gern
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 20.01.2015, 13:49
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.992
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.123 Danke in 8.878 Beiträgen
Standard

Welche Konzerne weisen schon große Gewinne aus... , starbucks Deutschland?
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 20.01.2015, 14:26
Benutzerbild von Marco01
Marco01 Marco01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.07.2012
Ort: München / Jesolo
Beiträge: 611
Boot: Beneteau Flyer 650 Sun Deck + Suzuki DF 175
592 Danke in 278 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Welche Konzerne weisen schon große Gewinne aus... , starbucks Deutschland?
alle DAX 30 Unternehmen (außer Thyssen Krupp)

http://de.statista.com/statistik/dat...x-unternehmen/


mit 99 Millionen Umsatz ist Bavaria aber eher ein sehr kleiner Konzern
__________________
Viele Grüße,

Marco

Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 20.01.2015, 17:19
timboot timboot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.07.2013
Ort: Aachen
Beiträge: 222
539 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Bei einem negativen Eigenkapital von inzwischen 170 Mio. € per 7.2013 und einem Bilanzverlust von 65% v.U. !!! im Geschäftsjahr stellt sich mir die Frage, wer das noch weiter finanzieren wird. Da dürften einige Bänker schon ordentlich schwitzen, ganz abgesehen von den Gesellschaftern.

Wenn man dann auf der Boot sieht, auf welch hohem Ross man bei Bavaria sitzt, dann glaube zu mindestens ich nicht mehr an eine rosige Zukunft des Unternehmens.
__________________
LG Rolf

Was ist Wissen schon, wenn das Wissen nicht zur Erfahrung wurde?
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 20.01.2015, 18:18
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Wobei mich das wundern würde wenn es denen schlecht geht, wenn man so durch die Häfen geht, dann ist Bavaria bei den neuen Booten eigentlich immer am stärksten vertreten. Es kann natürlich sein, dass die weltweit nicht so gut aufgestellt sind und da sich Europa eher auf einem absteigenden Ast befindet sich hier nicht mehr genügend Boote verkaufen lassen.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 20.01.2015, 18:30
Benutzerbild von hp2sport
hp2sport hp2sport ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2011
Ort: Bayern, do bin i dahoam
Beiträge: 1.286
Boot: Fountaine Pajot
1.619 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Das war mal.
Alleine in Punat stehen ca. 20 Bavarias Bj. 2008, da stimmte auch das Preis-Leistungsverhältnis.
2014er Modellle glaube ich keine 3 Stück.

Ich waren letztes Jahr mal zum arbeiten auf Mallorca, da war Port Andrax um die Ecke, ich glaub da war nicht eine Bavaria in dem riesen Hafen.

Wenn man das liest was timboot schreibt, denke ich wirds für Bavaria ungemütlich werden, hoffen wir mal das mich mein Gefühl täuscht.
__________________
Gruß Hans,
der Bojenfeldhasser
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 20.01.2015, 18:41
Benutzerbild von bell407
bell407 bell407 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Beiträge: 1.458
Boot: Galeon 440 Fly
1.155 Danke in 615 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von timboot Beitrag anzeigen
Bei einem negativen Eigenkapital von inzwischen 170 Mio. € per 7.2013 und einem Bilanzverlust von 65% v.U. !!! im Geschäftsjahr stellt sich mir die Frage, wer das noch weiter finanzieren wird. Da dürften einige Bänker schon ordentlich schwitzen, ganz abgesehen von den Gesellschaftern.

Wenn man dann auf der Boot sieht, auf welch hohem Ross man bei Bavaria sitzt, dann glaube zu mindestens ich nicht mehr an eine rosige Zukunft des Unternehmens.
Frag mal die Gesellschafter von Bavaria , eine "Heuschrecken" Investmentfirma aus USA wo die Kohle hin ist. Die ziehen gnadenlos Vermögen aus den Firmen bis diese fertig sind... Siehe Sealine, denen ist es eigentlich genau so ergangen, dann noch bei der Modellpolitik ein wenig daneben und schon wird abgewickelt...

Grüße

Christian
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 20.01.2015, 19:39
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.559 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bell407 Beitrag anzeigen
.... Die ziehen gnadenlos Vermögen aus den Firmen bis diese fertig sind...
hat sicher fast jeder auch bei A.T.U. mitbekommen... bis vor einigen Jahren einen guten Ruf und solide Finanzen, und dann kamen die "Schrecken"
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 20.01.2015, 20:32
DEK Experte DEK Experte ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.12.2011
Ort: Muensterland
Beiträge: 77
Boot: Bavaria 330 HT
34 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Mmh, die aktuelle Lieferzeit bei Bavaria liegt bei 7 Monaten für ein Neuboot, vor 3 Jahren waren es nur 3 Monate, die Auftragslage hat sich durch den asiatischen und amerikanischen Markt wohl deutlich verbessert, Suedeuropa befindet sich seit den letzten Jahren durch die Finanzkrise im freien Fall, dies trifft fast alle Bootsbauer, nicht nur Bavaria...
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 20.01.2015, 21:09
apollo1 apollo1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.12.2012
Ort: Quedlinburg
Beiträge: 450
Boot: Beekman 700
354 Danke in 193 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
hat sicher fast jeder auch bei A.T.U. mitbekommen... bis vor einigen Jahren einen guten Ruf und solide Finanzen, und dann kamen die "Schrecken"

Würde ich so nicht sagen.
ATU ist schneller gewachsen als die Umsätze/Gewinne hergaben das war eine völlige Fehlkakulation seitens der Eigentümer.
Danach kamen Kaufgespräche mit VW, die wohl nach Überprüfung des Unternehmens dankend ablehnten.
Zum Glück haben sie sogenannte Heuschrecken gefunden die so dusselig waren
das Unternehmen zu kaufen.
Die Alteigentümer waren fein raus.
Die Heuschrecken durften damit es nicht ein völliger Verlust wurde nochmal
knapp 1 Mrd nachschießen bzw abschreiben.
Somit haben die Heuschrecken doch wohl genau das Gegenteil von aussaugen gemacht.

mfg andreas
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 20.01.2015, 21:53
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.559 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

ich darf dir sagen, dass du hier vollkommen falsch informiert bist!

Der Inhaber hat in der Blüte des Unternehmens 2002 verkauft, die Kette ging zuerst an Doughty Hanson & Co eine richtige Heuschrecke, und dann 2004 an an eine weitere Heuschrecke,an KKR, jeder hat danach nur noch Geld herausgezogen und das nicht gerade wenig. Die 2004 durch den Verkauf an die Investmentgesellschaft KKR aufgebrummte Schuldenlast zehrt die Gewinne auf und schnürt den Freiraum für Investitionen in aussichtsreiche Geschäftsfelder ein.

2013 steigt dann KKR mit 600 Mio Schulden aus .... http://www.n-tv.de/wirtschaft/ATU-be...e11855706.html


übrigens die Lizenzen für Import/Export im bereich Kfz/Reifen/Zweirad - fast den gesamten Osten sind immer noch in Besitz von Peter Unger. Einer, der sich aus normalen Verhältnissen nach oben gearbeitet hat und als Chef immer auf "sein wichtigstes Firmenkapital" sehr geachtet hat, es pflegte und hegte. (Er bezeichnete seine Arbeiter und seine Angestellten immer als "sein Kapital")
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....

Geändert von dieter (20.01.2015 um 21:58 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 21.01.2015, 06:05
Benutzerbild von hp2sport
hp2sport hp2sport ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2011
Ort: Bayern, do bin i dahoam
Beiträge: 1.286
Boot: Fountaine Pajot
1.619 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Kennt den jemand wirklich ehrliche Verkaufszahlen von Bavaria?
__________________
Gruß Hans,
der Bojenfeldhasser
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 21.01.2015, 07:36
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.938
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.660 Danke in 9.321 Beiträgen
Standard

Leute,
für das Verbreiten von Gerüchten über die Zahlungsfähigkeit und Bonität eines Unternehmens ist schon mal ein exVorstand einer großen Deutschen Bank verurteilt worden.
Wer sich informieren möchte gibt hier www.unternehmensregister.de
einfach mal Bavaria Yachtbau GmbH ein. Bilanzen muss man allerdings auch lesen können ...
Zitat:
Kennt den jemand wirklich ehrliche Verkaufszahlen von Bavaria?
Mit Sicherheit der Vertriebsleiter und der Vorstand von Bavaria.
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 21.01.2015, 19:49
Benutzerbild von doncamillo01
doncamillo01 doncamillo01 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2008
Ort: roermond
Beiträge: 953
Boot: Carline 1280
1.345 Danke in 522 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
ich darf dir sagen, dass du hier vollkommen falsch informiert bist!

Der Inhaber hat in der Blüte des Unternehmens 2002 verkauft, die Kette ging zuerst an Doughty Hanson & Co eine richtige Heuschrecke, und dann 2004 an an eine weitere Heuschrecke,an KKR, jeder hat danach nur noch Geld herausgezogen und das nicht gerade wenig. Die 2004 durch den Verkauf an die Investmentgesellschaft KKR aufgebrummte Schuldenlast zehrt die Gewinne auf und schnürt den Freiraum für Investitionen in aussichtsreiche Geschäftsfelder ein.

2013 steigt dann KKR mit 600 Mio Schulden aus .... http://www.n-tv.de/wirtschaft/ATU-be...e11855706.html


übrigens die Lizenzen für Import/Export im bereich Kfz/Reifen/Zweirad - fast den gesamten Osten sind immer noch in Besitz von Peter Unger. Einer, der sich aus normalen Verhältnissen nach oben gearbeitet hat und als Chef immer auf "sein wichtigstes Firmenkapital" sehr geachtet hat, es pflegte und hegte. (Er bezeichnete seine Arbeiter und seine Angestellten immer als "sein Kapital")

Hat zwar mit der ganzen Bavaria Geschichte nix zu tun aber ich kann dir zu 100% recht geben . Peter Unger war zu jeder Zeit ein suuuuuper Geschäftsmann, der sich im Gegensatz zu vielen anderen , zu jeder Tages u Nachtzeit vor seine Mitarbeiter gestellt hat . Die waren ihm oft wichtiger als jeder Umsatz.
Ich kenne die gesamte Unger Entwicklung von Anfang an, als er mit seiner Mutter noch in Altenstadt Reifen verkauft hat .
Gruß
Helmut
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 79Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 79 von 79



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.