boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 67
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 31.05.2015, 01:10
Onnlein Onnlein ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.04.2014
Ort: Emsbüren
Beiträge: 139
Boot: Aloa 21
129 Danke in 75 Beiträgen
Standard

BTW es gab keinen 54 PS Diesel im T3

CS 50 PS 1,6 l Diesel
KY 57 PS 1,7 l Diesel

MfG Markus
__________________
Licht ist schneller als der Schall. Deshalb wirken manche Leute so hell, bis man sie sprechen hört.
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 31.05.2015, 06:31
Benutzerbild von Captain Piet
Captain Piet Captain Piet ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.07.2014
Ort: Niederkrüchten / Wessem
Beiträge: 267
Boot: Vissers MK1000
179 Danke in 104 Beiträgen
Standard

http://www.craftsmanmarine.de/propulsion/engines/cm442/

hier sind abmessungen vom Craftsman´s bei dem deutz wirst du auch zu wenig Platz nach unten haben habe aber noch eine alternative hatte ich auch hier im Forum gefunden

http://maidenmeij.nl/motoren/vw-golf-ii-1600.html
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 31.05.2015, 07:07
Benutzerbild von dessauer
dessauer dessauer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.08.2012
Ort: Hermsdorf bei Magdeburg
Beiträge: 820
Boot: Balt 818
1.028 Danke in 479 Beiträgen
Standard

@Neptun0

Kauf dir doch erst mal ein Boot. Fahr damit.
So schlecht sind die alten Benziner nicht. Und die Welt verbrauchen die auch nicht.
Bevor du dir so eine Rappelbude" ins Boot zimmerst, sollte das Boot auf'n Hof stehen.
__________________
Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 31.05.2015, 07:17
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Wenn ihr keinen dicken Propeller montiert und keine Blitzstarts macht, sollte das Getriebe mit dem Drehmoment zurecht kommen.

Der Widerstand durch den Propeller bleibt ja gleich und ins Gleiten kommt der Kutter eh nicht, dazu braucht es mehr PS.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 31.05.2015, 10:37
Benutzerbild von Neptun0
Neptun0 Neptun0 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.04.2012
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 543
Boot: Waterland 700
166 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Martin du hast Recht das sollte getestet werden, nur ein weit entfernter Bekannter hat eine Waterland mit Motorschaden und wenn ich einen anderen Motor für lau bekommen würde bei dem die ET Versorgung noch Jahre sicher ist mach ich mir schon Gedanken über einen Umbau. Ich kenne die Motoren der Deutz Reihe sehr gut, bin Baumaschinen Mechaniker da hab ich täglich Kontakt mit den Motoren.

Willy, meinst du das Drehmoment vom 3 Zylinder? Wir shippern auf der Eider da benötige ich keine Blitzstarts.. Dort geht's gemütlich voran.
__________________
Gruß, Dennis

Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 31.05.2015, 11:55
Benutzerbild von dessauer
dessauer dessauer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.08.2012
Ort: Hermsdorf bei Magdeburg
Beiträge: 820
Boot: Balt 818
1.028 Danke in 479 Beiträgen
Standard

[QUOTE=Neptun0;3867800]Martin du hast Recht das sollte getestet werden, nur ein weit entfernter Bekannter hat eine Waterland mit Motorschaden ....QUOTE]

Da sieht die Sache anders aus.
__________________
Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 31.05.2015, 13:18
Benutzerbild von Neptun0
Neptun0 Neptun0 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.04.2012
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 543
Boot: Waterland 700
166 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Jap der Ford der da verbaut ist hat Wasserschlag.. würd sich das für mich nicht lohnen den wieder aufzuarbeiten gerade weil ich eben den Deutz für lau bekommen könnte
__________________
Gruß, Dennis

Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 31.05.2015, 13:30
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neptun0 Beitrag anzeigen

Willy, meinst du das Drehmoment vom 3 Zylinder? Wir shippern auf der Eider da benötige ich keine Blitzstarts.. Dort geht's gemütlich voran.

Dann brauchts doch kein neues Getriebe.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 31.05.2015, 13:49
Benutzerbild von Neptun0
Neptun0 Neptun0 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.04.2012
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 543
Boot: Waterland 700
166 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Okay danke! Ich dachte nur weil eben 176 Nm (Motor) zu 105 Nm (Getriebe)
__________________
Gruß, Dennis

Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 31.05.2015, 15:28
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Dann muss auch der Widerstand am anderen Ende da sein...dickerer Propeller, mehr Tempo.
Ich würde meinen Geschwindigkeitsbereich beibehalten und gut.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 31.05.2015, 15:31
Benutzerbild von Neptun0
Neptun0 Neptun0 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.04.2012
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 543
Boot: Waterland 700
166 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Gut denn weiß ich schon mal mehr.
Wenigstens kann das Getriebe denn drinn bleiben..
Hoffe dass der Motor von der Höhe her in den Maschinenraum passt... ggf. müsste ich ja sonst die Haube ändern
__________________
Gruß, Dennis

Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 08.06.2015, 11:00
Benutzerbild von Neptun0
Neptun0 Neptun0 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.04.2012
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 543
Boot: Waterland 700
166 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Nach Recherche hab ich herausgefunden dass der besagte Deutz folgende Maße hat:
Höhe ü.A.: 678 mm
Breite ü.A.: 451 mm
Länge ü.A.: 600 mm

im Vergleich zu dem Craftsman (579x497x586) ein deutlicher Höhenunterschied, der sich aber durch Anpassen der Haube ausgleichen lässt; sowohl ein Längenunterschied von 14 mm. Wird es bei der Länge irgendwelche Probleme geben?

Und wie sieht das mit dem Getriebeflansch aus? Da brauch ich ja eine entsprechende Glocke oder seh ich da was verkehrt?
__________________
Gruß, Dennis

Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 08.06.2015, 18:41
Benutzerbild von Captain Piet
Captain Piet Captain Piet ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.07.2014
Ort: Niederkrüchten / Wessem
Beiträge: 267
Boot: Vissers MK1000
179 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Hoffentlich hast du genug Platz nach unten
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 10.06.2015, 11:57
Benutzerbild von Neptun0
Neptun0 Neptun0 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.04.2012
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 543
Boot: Waterland 700
166 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Captain Piet Beitrag anzeigen
Hoffentlich hast du genug Platz nach unten
Du meinst den Platz von den Motorlagern nach unten ?
__________________
Gruß, Dennis

Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 10.06.2015, 20:40
Benutzerbild von Captain Piet
Captain Piet Captain Piet ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.07.2014
Ort: Niederkrüchten / Wessem
Beiträge: 267
Boot: Vissers MK1000
179 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Oelwanne und Boden
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 12.07.2015, 18:57
Benutzerbild von Captain Piet
Captain Piet Captain Piet ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.07.2014
Ort: Niederkrüchten / Wessem
Beiträge: 267
Boot: Vissers MK1000
179 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Und was macht der Deutz ?
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 15.07.2015, 16:27
Benutzerbild von Neptun0
Neptun0 Neptun0 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.04.2012
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 543
Boot: Waterland 700
166 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Captain Piet Beitrag anzeigen
Und was macht der Deutz ?
Steht noch an Land und dieselt ab und zu mal vor sich hin...
__________________
Gruß, Dennis

Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 67



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.