boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 54
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 11.08.2013, 14:02
Benutzerbild von lebch
lebch lebch ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.07.2007
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.611
Boot: aktuell keines
5.159 Danke in 1.176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von -Mike- Beitrag anzeigen
ok dann anders: was ausser dem was die bodenseezulassung fordert,
gibt es noch schweizspezifisches?
Die aufgezählten Beispiele Oel-Auffang-Wanne unter dem Motor bei Innenbordern oder Fäkalien-Tank sind nicht Bodensee-Spezifisch. Das kennt die Schweizer BSO auch.
Ebenso die 72db Lärmgrenze, gilt auch für alle Schweizer Gewässer.



Zitat:
Zitat von -Mike- Beitrag anzeigen
(übrigends wurden die regeln zur erlangung der bodenseezulassung u.a. auch oder nur? von eu ländern erlassen, also kennt die eu die von dir genannten regeln schon einige jahre)
Und ... die Bodenseereglung BSO gilt nicht für die EU und wurde auch nicht von der EU oder von EU-Ländern erlassen. Diese Regelung wurde von der Internationalen Bodensee Konferenz (IBK) erlassen und gilt somit nur für die 3 Anrainerstaaten Schweiz, Deutschland und Österreich. Die BSO gilt logischerweise nicht in NL, BE, LU, FR, IT ..... äh soll ich jetzt alle EU-Länder aufzählen wo die BSO nicht gilt
__________________
Richard

En Gruess vom Bodensee
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 11.08.2013, 16:55
-Mike- -Mike- ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.02.2012
Ort: Zürisee
Beiträge: 179
Boot: Swiss-Cat 18
159 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Wie kann man nur so aneinander vorbei diskutieren

Das geht nur in einem Forum, am Stammtisch wäre alles klar............
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 12.08.2013, 10:00
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Wie war das denn noch mit den Auffangwannen unterm Motor, wenn diese nicht groß genug sind und deshalb eine Vorrichtung vorhanden sein muss, mit welcher das von der Bilgenpumpe gepumpte Bilgenwasser in einen Bilgenwasserbehälter gepumpt werden muss, der dann bei ausgewiesenen Bilgenwasserentsorgungsstellen entsorgt werden muss ?

Das bedeutet ja einen gewissen Aufwand und ist damit auch für die laufenden Kosten interessant.

W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 12.08.2013, 11:15
Benutzerbild von lebch
lebch lebch ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.07.2007
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.611
Boot: aktuell keines
5.159 Danke in 1.176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Warmduscher Beitrag anzeigen
Wie war das denn noch mit den Auffangwannen unterm Motor, wenn diese nicht groß genug sind und deshalb eine Vorrichtung vorhanden sein muss, mit welcher das von der Bilgenpumpe gepumpte Bilgenwasser in einen Bilgenwasserbehälter gepumpt werden muss, der dann bei ausgewiesenen Bilgenwasserentsorgungsstellen entsorgt werden muss ?

Das bedeutet ja einen gewissen Aufwand und ist damit auch für die laufenden Kosten interessant.

W
Tja, der Artikel 108 Gewässerschutz (BSV) definiert ja das Ziel und nicht den Weg.



Natürlich ist die Auffangwanne die einfachste Lösung, aber andere Lösungen sind auch möglich solange das Ziel erreicht wird.

Dem Gesetzgeber ist ja der Aufwand vom einzelnen Bootsbesitzer schnuppe.
__________________
Richard

En Gruess vom Bodensee
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 54



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.