boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 66
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 17.01.2006, 22:43
Benutzerbild von Web-Runner
Web-Runner Web-Runner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.07.2003
Ort: Zieverich (Bergheim)
Beiträge: 1.180
Boot: Broom 39
Rufzeichen oder MMSI: DF6256 / 211503070
603 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri
. . . bei mir auch und zwischendurch hält ein heutiger hochmoderner Diesel auch nich länger wie ein Benziner und wehe es geht mal ein Einspritzventil z.B Pumpe-Düse oder noch schlimmer bei common rail die Pumpe kaputt , da bekomme fast meinen kompletten v8 für.
ga lasse ich doch lieber ein paar liter mehr durch den Versager laufen.

gruss noch ein dieter
Ob der Diesel nicht doch länger hält - kaum zu belegen. Grundsätzlich aber exakt der Entscheidungsgrund für uns für den V8.!!
Vielleicht noch ein gescheiten Versager drauf, oder bei neueren Modellen eine Einspritzanlage, dann kann man mit dem Benziner gut leben. Ist auch meine Meinung.


Doppelposting gelöscht - dieter
__________________
Gruss, Peter
--------------
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 18.01.2006, 08:14
Robert Robert ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.02.2003
Ort: Bayern
Beiträge: 677
230 Danke in 111 Beiträgen
Standard

In der aktuellen Boote stellen sie die neue Stingray im Test vor. Mherpreis für Dieselmotor (nur einer) über 15.000 Eur. und das für eine 200 PS Maschine. OK, der Wiederverkaufswert steigt, aber der Grundpreis auch. Denke mal für mich käme nie ein Diesel in Frage, außer der Sprit gehtauf über 4 Eur.

Robert
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 18.01.2006, 09:11
Reimar Heger Reimar Heger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2003
Beiträge: 1.137
197 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Freunde, was nützt mir denn ein gestiegener Wiederverkaufspreis wenn ich diesen zuvor erstmal bezahlen muß? Die Preisdifferrenz zum Benziner ist doch der helle Wahn, oder nicht? Wenn ich das Geld gut anlege dann kann ich locker mit den Zinsen den Sprittverbrauchsunterschied ausgleichen - wenn nicht sogar mehr - und habe das Geld noch (den Preisunterschied). Und wie bereits geschrieben wurde, wenn dann am Diesel was kaputt geht, dann kostet´s wirklich!! Grüße Reimar

ps. auch wenn der Spritt auf € 4.- ginge, dann ändert das an den Tatsachen auch nichts.
__________________
Der ärmste Hund auf dieser Welt ist ein Mensch für den nur eines zählt - und das ist Geld!
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 04.07.2007, 11:43
bay99 bay99 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.06.2007
Beiträge: 7
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Diri,

hab genau das gleiche Problem, vielen Dank für die Lösung hier. Eine Frage noch: ist die Scheuerleiste eigentlich unterteilt und besteht wirklich eine realistische Chance diese wieder einzubauen ohne das hinterher alles noch schlimmer ist?

Grüsse aus Mainz
Bay99
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 04.07.2007, 12:15
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.592
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.289 Danke in 2.297 Beiträgen
Standard

Die Saison ist für Dich gelaufen!! Hole das Boot aus dem Wasser (Dir ist sicher Glumpos Thread "Endlich ein Boot aber..." bekannt!) und mache Dich darüber her. Vor allem die maroden Stellen müssen sofort neu gemacht werden (wie sieht es mit Wasser im Spiegel aus).
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 04.07.2007, 20:19
Sea U Sea U ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 491
Boot: Sea Ray 300 DA
402 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von s.Bubi Beitrag anzeigen
hi
--also der tipp von juergenbb war sowas von klasse
6 4mm loecher gebohrt und beim ersten regenguss am we (auch noch beim letzten)
war das boot innen absolut trocken
wir waren sowas von perplex als beim bohren bereits das wasser ueber die bohrmaschine lief


--das fenster habe ich mit der stichsaege ausgeschnitten(mittelgrobes blatt)
und mit schmirgelpapier geglaettet anschliessend mit der oberfraese
eine 2mm fase drangemacht, kraftklebeband (wie vorher auch) am boot
aufgeklebt und die scheibe draufgepappt--haelt und ist dicht


--die schraube ist gewechselt, nur zur drehzahl kann ich nichts sagen
weil der drehzahlmesser zuwischen 25oo und 3ooo touren pendelt oder ganz auf o geht

---- koennte das evtl. an der zuendspule liegen oder am kondensator???
denn bei einer probefahrt ging der motor mitten im fahren einfach aus, stand sofort
wie wenn man die zuendung aussachaltet
und lief nach der schrecksekunde beim starten wieder problemlos an
und weitere 2 std ununterbrochen und ohne stottern weiter


kay
Kontrolliere mal den Zentralstecker für die Motorelektrik, evtl. ist da was.
Bei so viel Wasser im Innenraum, kann schon mal die eine oder andere Verbindung oxidieren.
__________________
Bis denne
Ralf
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 04.07.2007, 20:38
JanOstsee JanOstsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 1.297
2.101 Danke in 977 Beiträgen
Standard

bay, apiroma, kay ... habt Ihr mal auf das Datum des Threads geschaut?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 04.07.2007, 21:18
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.993 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SharkyHH Beitrag anzeigen
bay, apiroma, kay ... habt Ihr mal auf das Datum des Threads geschaut?



Jo, und s,Bubi (Kay) ist dieses Jahr schon paar "km" damit gefahren

Gut das wir drüber gesprochen haben

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 02.11.2016, 19:01
Uli0308 Uli0308 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.09.2014
Ort: LDK
Beiträge: 514
Boot: Vieser Taifun mit 225er Johnson
209 Danke in 141 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bubi Beitrag anzeigen
ablegen - aus der hafen einfahrt raus und mal vollgas gegeben, boot nach 20 sec im gleiten
nach weiteren 15sec - motor heult auf und boot wird langsamer,
gang rein -raus -rueckwaerts alles ok, umgedreht und mit standgas
zurueck zum liegeplatz, bei 1000 u/min dreht der motor durch


kay
Hallo zusammen,

ich stehe gerade vor der Frage meine kleine alte Ockelbo T17 zu verkaufen und mir ggf. eine Bayliner zu holen. Das ist auch der Grund warum ich mir diesen Fred reinziehe.
O.g. Zitat macht mich doch ein wenig stutzig. Brauchen die Kisten wirklich so lange um in´s Gleiten zu kommen? Bei dem bei mir verbauten 140er Evinrude Looper dauert das keine 2 Sekunden, eigentlich fast sofort, fühlt sich bei WOT aus dem Tuckern kurzzeitig wie im Flugzeug beim Start an. Da muss schon Sitzposition eingenommen und alles lose in die Hand genommen werden

Ist das bei den etwas größeren nicht so? Die haben doch mehr Leistung, sind natürlich auch etwas schwerer, aber macht das so viel aus? 20 sec. bis Gleitfahrt - klingt irgendwie ein wenig nach Mofa.

Nicht falsch verstehen - die Frage ist ernst gemeint. Ich habe keine Lust alles zu verkaufen und mich dann ärgern zu müssen.

Dass mit einer Bayliner nicht viel mehr als 70 Km/h zu erwarten sind ist mir schon klar, das nehme ich für das Platzangebot aber auch gerne in Kauf. Beschleunigung sollte aber doch noch irgendwo vorhanden sein.
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 02.11.2016, 22:09
Benutzerbild von Mastiff-660
Mastiff-660 Mastiff-660 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.01.2015
Ort: Germersheim
Beiträge: 1.589
Boot: Merry Fisher 925 / KAMD300-A
2.026 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Moin,

Auch wenns wohl keiner mehr liest, aber deine T17 wiegt wieviel ? Etwa 800Kg ?
Die oben erwaehnte Bayliner liegt wohl eher bei 2.5-3.3 Tonnen....nur mal so...
__________________
Gruessle,
Paetschi
---------
Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 02.11.2016, 22:38
Uli0308 Uli0308 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.09.2014
Ort: LDK
Beiträge: 514
Boot: Vieser Taifun mit 225er Johnson
209 Danke in 141 Beiträgen
Standard

Moin,

nein - so schwer ist sie nicht. Schätze mal so 700-750 KG mit Motor.

Aber die Bayliner haben doch wesentlich hubraumstärkere Motore drin, meiner ist gerade mal ein 2.0L V4 2T. In den Dingern gibt es doch sogar 5,8L V8.....(?)

Genau mit so einer liebäugele ich. Ist das sinnloses Spritverblasen ohne wirklich Spaß dabei?

Uli
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 02.11.2016, 22:50
Benutzerbild von Mastiff-660
Mastiff-660 Mastiff-660 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.01.2015
Ort: Germersheim
Beiträge: 1.589
Boot: Merry Fisher 925 / KAMD300-A
2.026 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Hi Uli,

Oh doch, das macht Spass und 20 Sekunden dauert es bei mir auch nicht. Ich fahre 260PS an einer 2455, Mein Kumpel Volker 330PS an einer 28'er .... das geht schon gut.
Aber der TO berichtete ja von Problemen, so ging das ja los. Ich schaetze meine Zeit zur Gleitfahrt je nach Stroemung bei 5-10 Sekunden .....
__________________
Gruessle,
Paetschi
---------
Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 03.11.2016, 06:25
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.168
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.982 Danke in 20.096 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mastiff-660 Beitrag anzeigen
Hi Uli,

Oh doch, das macht Spass und 20 Sekunden dauert es bei mir auch nicht. Ich fahre 260PS an einer 2455, Mein Kumpel Volker 330PS an einer 28'er .... das geht schon gut.
Aber der TO berichtete ja von Problemen, so ging das ja los. Ich schaetze meine Zeit zur Gleitfahrt je nach Stroemung bei 5-10 Sekunden .....
Jupp länger dauert es bei mir auch nicht.
Hebel auf den Tisch bei der Ausfahrt und bis ich die 90°Kurve in Die Strömung absolviert habe bin ich im Gleiten.

@ULi: Ein V8 ist zwar Leistungsstärker aber man muss immer die Leistung mit dem Gewicht verbinden. dein Motor muss mit 750kg Auskommen. Ich denke dein Motor hat auch über 100PS das sind dann >100 PS / tonne. Bei mir sind es <100PS / Tonne da ich den 7,4l V8 habe und dieser hat 330PS Bei 3,5t Leergewicht (Mit Sprit und Wasser dürfte ich über 4t haben).
Aber das Boot macht schon eine Menge Spaß. Wenn Man den Bugsprit im nächsten Wellenberg versenkt und Das Wasser durchläuft bis zum Steuerstand das man das Periskop ausfahren möchte. Da sind Boote in deiner größe schon lange nicht mehr in Gleitfahrt. Außerdem kann ich bequem drei Wochen Urlaub ohne Unterbrechung auf dem Boot verbringen. Und nutze dies auch jedes Jahr.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map

Geändert von billi (03.11.2016 um 06:31 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 03.11.2016, 15:14
Uli0308 Uli0308 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.09.2014
Ort: LDK
Beiträge: 514
Boot: Vieser Taifun mit 225er Johnson
209 Danke in 141 Beiträgen
Standard

Danke!

Ich denke ich werde beim nächsten Urlaub mal versuchen irgendwo ein kleines Stück mitfahren zu dürfen.

Das mit dem Leistungsgewicht ist schon richtig - wenn man 140 PS auf ~700 KG hochrechnet......

LG Uli
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 03.11.2016, 15:19
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.168
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.982 Danke in 20.096 Beiträgen
Standard

Ich kann dir anbieten mal bei mir mitzufahren aber germersheim ist wohl etwas weit oder?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 03.11.2016, 15:44
Uli0308 Uli0308 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.09.2014
Ort: LDK
Beiträge: 514
Boot: Vieser Taifun mit 225er Johnson
209 Danke in 141 Beiträgen
Standard

Hallo Volker,

lieben Dank für das nette Angebot, ist aber in der Tat etwas weit

LG Uli
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 66



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.