boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Langzeitfahrten



Langzeitfahrten Alles für die grosse Fahrt.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 97Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 97 von 97
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 11.04.2011, 06:49
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Hanse, ist das 2te Bild diese "Mackinaw-Bridge" von Michigan rüber nach Canada?
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 11.04.2011, 07:03
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.436 Danke in 9.137 Beiträgen
Standard

Romantik?

Klar, 15m Boot, lieber noch etwas geräumiger, ein Konto mit stets ausreichender Deckung und Nachfluss, ohne das man dafür schaffen muss.

Keine Romantik!
Mit einem Trailerboot in Holland, in knapp bemessenen 14 Tagen, Stau an der Sliprampe, Kran kaputt, morgends und abends mit dem Kulturbeutel unterm Arm zu den Duschen latschen, im Regen unten auf 4m² hocken, die klammen Klamotten nicht trocken kriegen und dann bei strömendem Regen, natürlich ohne Schutz in diesem stehend, die Heimfahrt antreten, den Kahn aus dem Wasser heben lassen und dann auf dem Rückweg nochmal etwas Stau mit dem Kutter am Haken.....nach 14 Tagen glücklich sein, wieder warm ud trocken arbeiten zu dürfen.
Da war für mich erst mal der Ofen aus.....ist drei Jahre her...


Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 11.04.2011, 07:20
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.535
Boot: Bavaria 33 CR
6.832 Danke in 2.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Romantik?

Klar, 15m Boot, lieber noch etwas geräumiger, ein Konto mit stets ausreichender Deckung und Nachfluss, ohne das man dafür schaffen muss.

Keine Romantik!
Mit einem Trailerboot in Holland, in knapp bemessenen 14 Tagen, Stau an der Sliprampe, Kran kaputt, morgends und abends mit dem Kulturbeutel unterm Arm zu den Duschen latschen, im Regen unten auf 4m² hocken, die klammen Klamotten nicht trocken kriegen und dann bei strömendem Regen, natürlich ohne Schutz in diesem stehend, die Heimfahrt antreten, den Kahn aus dem Wasser heben lassen und dann auf dem Rückweg nochmal etwas Stau mit dem Kutter am Haken.....nach 14 Tagen glücklich sein, wieder warm ud trocken arbeiten zu dürfen.
Da war für mich erst mal der Ofen aus.....ist drei Jahre her...


Gruß
Willy
Du bist aber auch ein Mädchen......
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 11.04.2011, 08:05
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.172 Danke in 1.025 Beiträgen
Standard

Um Unannehmlichkeiten zu vermeiden, müssen wir in unsere Reiseplanung und Vorbereitung einbeziehen, dass das Wetter seinen sprichwörtlichen Änderungen unterliegt.

Wenn wir auf dem Boot wohnen wollen, sollten wir durch gute Heizung, Lüftung und einen geschützten Vorraum (für die nassen Sachen) stets garantieren können, dass unser Wohnraum warm, trocken und sauber bleibt. Es kann dann sehr gemütlich sein, wenn draußen der Regen prasselt. Ein kleiner Vorrat an Büchern und Filmen für den Laptop kann auch nicht schaden.

Wetterfeste Kleidung ist auf Reisen ohnehin unentbehrlich - die Berichte über kalten Regen selbst in den klassischen Sonnenstrandländern häufen sich.
Man muss eben flexibel sein: oft können wir erst ganz kurzfristig entscheiden, ob wir das Boot zum Baden auf den Strand einer einsamen Insel setzen, oder im malerischen Zentrum einer alten Stadt anlegen, von dort aus nahe gelegene Museen, Konzerte und Flohmärkte besuchen, oder mit dem Linienbus entferntere Attraktionen.

Damit das alles nicht zu umständlich wird, muss das Boot sicher eine Mindestgröße haben - aber die liegt m.E. nicht bei 15, sondern bei etwa 6 Metern, und mit unseren 8 Metern lebt man schon ziemlich komfortabel. Für die Kombination von Trailerbarkeit und Bewohnbarkeit gibt es viele Vorschläge - wir fanden bisher keinen wirklich überzeugend und haben (ungern) auf die Trailerbarkeit verzichtet.

Und schließlich sollte die Reisekasse auch eine (normalerweise unbenutzte) Reserve beinhalten, die im Fall größerer Missgeschicke den Umzug ins Hotel gestattet.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 11.04.2011, 08:10
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.495
6.572 Danke in 2.631 Beiträgen
Standard

Boot fahren ist immer gut, egal womit und egal wo, Romantik liegt ja im Auge des Betrachters und kann im Baggerse bis nach Batavia empfunden werden.

N/E-See sind zugegebenermaßen wettertechnisch etwas flexibel aber Sonne kennt man da auchund Jacken kann man aus und anziehen

Sowohl die Bilder als auch das Video sind zum größten Teil innerhalb dreier Sommerwochen entstanden...von wegen flexibles Wetter. Der Rest stammt aus dem Herbst.

http://www.youtube.com/watch?v=U1vaHHjxKiE
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2.11.jpg
Hits:	117
Größe:	83,0 KB
ID:	276168   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2.01.jpg
Hits:	123
Größe:	98,0 KB
ID:	276169   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2.12.jpg
Hits:	123
Größe:	96,8 KB
ID:	276170  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2.13.jpg
Hits:	123
Größe:	88,8 KB
ID:	276171   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	0805 (20).JPG
Hits:	131
Größe:	76,0 KB
ID:	276172  
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 11.04.2011, 09:12
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.495
6.572 Danke in 2.631 Beiträgen
Standard

Willy,
Dir fehlt die Einstellung zum positiven Selbstbetrug

Bei einem Wetter wie dem von Dir beschriebenen bei dem die Wäsche trotz Dauerregen nicht trocken werden möchte, muss man technisch hochgerüstete Häfen aufsuchen und das Problem mit einem Buch aussitzen

Aber es stimmt schon z.Teil, als wir früher mit 6 Piepels plus Köter auf 9m klammem Stahl, Wasser aus Kanistern und blakendem Aladin rumgurkten war die Romantik auch oft nur temporär zu entdecken Äver dafür is` eben jede Jeck anders
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	w1.jpg
Hits:	132
Größe:	86,3 KB
ID:	276218   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	w2.jpg
Hits:	129
Größe:	97,7 KB
ID:	276219   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	w3.jpg
Hits:	125
Größe:	96,8 KB
ID:	276220  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	w4.jpg
Hits:	123
Größe:	106,5 KB
ID:	276221  
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 11.04.2011, 10:35
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.921 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
Hanse, ist das 2te Bild diese "Mackinaw-Bridge" von Michigan rüber nach Canada?
Moin,
Ja, ist die Mackinac Brucke. Lokal Big Mac oder Mighty Mac genannt, 8 km lang. Kanada kommt erst nach einigen Meilen nach Norden über Land, Sault St. Marie heisst der Grenzort vor Kanada.
gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 11.04.2011, 10:43
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.436 Danke in 9.137 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KaiB Beitrag anzeigen
Willy,
Dir fehlt die Einstellung zum positiven Selbstbetrug
Ja,

das Camper-Gen fehlt mir völlig.

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 11.04.2011, 11:10
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Ich habe jedenfalls zu dem ganzen Spass keine Lust mehr. Es ist dauernd kalt und nass, entweder kein Wasser da, oder kein Wind, oder zuviel, oder Wasser von oben, ständig steckt man Geld ohne ende rein, mittlerweile nervt mich das ständige hochrüsten müssen derart, dass das Schiff endgültig in der Halle bleibt, bis es jemand mitnehmen will.
Ich gehe jedenfalls definitiv nicht mehr segeln.
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 11.04.2011, 11:36
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.068
Boot: Volksyacht Fishermen
44.673 Danke in 16.451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sea u in denmark Beitrag anzeigen
Damit das alles nicht zu umständlich wird, muss das Boot sicher eine Mindestgröße haben - aber die liegt m.E. nicht bei 15, sondern bei etwa 6 Metern,....
Das fängt alleine schon bei 5,25 Metern an.
Angeblich hab ich zwar keinerlei Sinn für Romantik aber hier hatte es letztes Jahr schon so etwas was man als romantisch bezeichnen könnte.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	24082010019.jpg
Hits:	119
Größe:	85,1 KB
ID:	276229   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	24082010026.jpg
Hits:	119
Größe:	76,2 KB
ID:	276230   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	27082010082.jpg
Hits:	122
Größe:	45,3 KB
ID:	276231  


Geändert von wolf b. (12.04.2011 um 09:32 Uhr) Grund: Rechtschreibung
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 11.04.2011, 13:04
han spiCH han spiCH ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: Goldach CH Bodensee
Beiträge: 431
Boot: NIS 18
373 Danke in 185 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

Das Ganze hier droht nun langsam zu einem Gejammer auszuarten.

Wenn ich so viele Vorbehalte zum Segeln hätte, wäre ich niemals zu den tollen Segel-Erlebnissen gekommen wie ich sie heute rückblickend verbuchen kann. Das Ganze gemahnt mich manchmal schon ein wenig an die Szene "Weichei".

Ich kann nicht beurteilen, wie alt oder jung die Beitragsschreiber sind. Auf jeden Fall weiss ich eines: Die Generation ab Mitte 90-er Jahre ist nicht mehr so resistent gegen etwas Druck und Mühsal. Man wirft viel zu früh das Handtuch, anstatt sich mal irgendwo durch zu beissen. Fun ist heute Trumpf, wenn's wehtut, mag man nicht mehr. Das gilt in grossem Masse auch für die Segelei. Das musste ich da mal loswerden.

Im Uebrigen, wie oben schon mal erwähnt: Das Thema gleitet langsam ins Abseits. Die Ausgangs-Frage von Stefan ist längstens beantwortet und braucht kein weiteres Bla-Bla mehr. Meine Ausführungen sind auf jeden Fall mit diesem Beitrag abgeschlossen. Ihr dürft allerdings das Thema noch zu Tode reiten, wenn ihr wollt...

Gruss han spiCH
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 11.04.2011, 13:42
chromofish chromofish ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.02.2009
Beiträge: 751
1.361 Danke in 495 Beiträgen
Standard Romantisch? Was ist das?

Der Threadersteller hat romantisch ja definiert mit Einsamkeit, Einssein mit der Natur und so weiter. Er trifft insofern den Teil des Begriffes "romantisch", der mit Liebe zu und Sehnsucht nach der Einheit mit der Natur, ausgelöst durch die Zerrissenheit des modernen Menschen, zu umschreiben ist.

Andere haben geantwortet mit den Beschwerlichkeiten, die der direkte Kontakt mit den Elementen mit sich bringt. Nun könnte man da noch den Begriff des Helden mit hineinbringen, der diese Anfechtungen bravourös (natürlich auch leidend bis zur Selbstaufgabe/-verleugnung) meistert.

Betrachtet man das Bild von C.D. Friedrich "Wanderer über dem Nebelmeer", wird einem das Dilemma gleich klar. Da steht einer im Gehrock und mit Spazierstock auf einem 2500m hohen Berg und besieht sich ein fantastisches Naturschauspiel. Die aufkommenden Nebelschwaden lassen nichts Gutes ahnen. Weder ist der Wanderer richtig ausgerüstet noch hat er Gefährten, die ihn retten können.

Wer in diese Höhen steigt und dieses romantische Schauspiel genießen will , muss sich der Risiken bewusst sein und sie in Kauf nehmen (kunsthistorisch stark verkürzte Darstellung).


Die verschiedenen Aspekte der Romantik, die auch in diesem Thread zum Ausdruck kamen, kann man auf wikipedia nachlesen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Romantik

Insofern ist der Thread sicher noch weiter interessant. Ausgeartet ist er m.E. noch nicht.

Geändert von chromofish (18.02.2017 um 12:14 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 11.04.2011, 13:55
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.068
Boot: Volksyacht Fishermen
44.673 Danke in 16.451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von han spiCH Beitrag anzeigen
Wenn ich so viele Vorbehalte zum Segeln hätte, wäre ich niemals zu den tollen Segel-Erlebnissen gekommen wie ich sie heute rückblickend verbuchen kann. Das Ganze gemahnt mich manchmal schon ein wenig an die Szene "Weichei".

Ich kann nicht beurteilen, wie alt oder jung die Beitragsschreiber sind. Auf jeden Fall weiss ich eines: Die Generation ab Mitte 90-er Jahre ist nicht mehr so resistent gegen etwas Druck und Mühsal. Man wirft viel zu früh das Handtuch, anstatt sich mal irgendwo durch zu beissen. Fun ist heute Trumpf, wenn's wehtut, mag man nicht mehr. Das gilt in grossem Masse auch für die Segelei.
Was spricht dagegen ein Weichei zu sein?

Gruß
Wolf
Weichei
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 11.04.2011, 14:23
han spiCH han spiCH ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: Goldach CH Bodensee
Beiträge: 431
Boot: NIS 18
373 Danke in 185 Beiträgen
Standard

Nichts, Wolf B., absolut nichts! Volker hat sich ja z.B. auch als solches geoutet.
Es soll jeder nach seiner Fasson selig werden, aber nicht noch im Thema herum jammern. Nun endgültig tschüss

Grus han spiCH
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 11.04.2011, 17:42
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.535
Boot: Bavaria 33 CR
6.832 Danke in 2.653 Beiträgen
Standard

Auf den Punkt gebracht, ist für mich das Segeln in meinem Revier - eben die "Dänische Südsee", sowohl romantisch wie auch erholsam, und manchmal auch mit Risiken behaftet.

Jedes Jahr diverse Touren,mal gutes Wetter, "moal Schietwedder"; jedes Jahr die Überraschung im Hafen jemanden zu treffen, den man lange nicht mehr gesehen hat, ein schönes Bier oder einen Wein zusammen geniessen und vieles mehr....

.....denn dieses Lebensgefühl ist es, was den Wassersport ausmacht!
Und ich glaube, es lässt sich auf jedes Revier und auf jeden Bootstyp übertragen.

Voraussetzung: Man ist auch der Typ Mensch, der dieses zu schätzen weiß...
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 11.04.2011, 17:59
Benutzerbild von mjelsvig
mjelsvig mjelsvig ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 78
Boot: keins mehr
1.104 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Ich noch mal, denn ich kann Euch jetzt auch die andere Seite beschreiben.

Wenn Du Dich auf die Saison freust, auf die "Romantik", so wie ich es in meinem vorherigen Beitrag geschrieben habe, macht es Dir nichts aus, zu säubern, polieren, streichen usw. Du frierst oft dabei, spürst am Abend jeden Knochen und Muskel, von dem Geld, das Du investiert gar nicht zu reden, aber Du bist glücklich.

Sogar jetzt, wo ich unsere Santana verkaufen werde, hat es irgendwie Spaß gemacht, sie wieder klar zu machen, denn sogar die Erinnerungen waren eine kleine Belohnung für all die Mühen.

Mir wird unsere Zeit da draussen auf dem Wasser, in den Ankerbuchten und Häfen unendlich fehlen. Denn genau dort hatte man das Gefühl von Freiheit.
__________________
Viele Grüße Ines

Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“
Mark Twain
Mit Zitat antworten top
Folgende 13 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 11.04.2011, 22:55
ChrisCraft ChrisCraft ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 530
Boot: Saapemeercruiser
686 Danke in 296 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mjelsvig Beitrag anzeigen
Ich noch mal, denn ich kann Euch jetzt auch die andere Seite beschreiben.

Wenn Du Dich auf die Saison freust, auf die "Romantik", so wie ich es in meinem vorherigen Beitrag geschrieben habe, macht es Dir nichts aus, zu säubern, polieren, streichen usw. Du frierst oft dabei, spürst am Abend jeden Knochen und Muskel, von dem Geld, das Du investiert gar nicht zu reden, aber Du bist glücklich.

Sogar jetzt, wo ich unsere Santana verkaufen werde, hat es irgendwie Spaß gemacht, sie wieder klar zu machen, denn sogar die Erinnerungen waren eine kleine Belohnung für all die Mühen.

Mir wird unsere Zeit da draussen auf dem Wasser, in den Ankerbuchten und Häfen unendlich fehlen. Denn genau dort hatte man das Gefühl von Freiheit.
Warum verkauft Du dann???
__________________
Gruß
Christoph
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 11.04.2011, 23:01
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.454
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.105 Danke in 2.176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChrisCraft Beitrag anzeigen
Warum verkauft Du dann???
Die Erklärung findest Du hier. Mjelsvig ist Norberts Frau (bzw. Witwe).

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 12.04.2011, 05:14
Benutzerbild von mjelsvig
mjelsvig mjelsvig ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 78
Boot: keins mehr
1.104 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Mein Fehler kann ja nicht jeder wissen.

Sorry.
__________________
Viele Grüße Ines

Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“
Mark Twain
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt 12.04.2011, 06:12
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von han spiCH Beitrag anzeigen
Nichts, Wolf B., absolut nichts! Volker hat sich ja z.B. auch als solches geoutet.
Es soll jeder nach seiner Fasson selig werden, aber nicht noch im Thema herum jammern. Nun endgültig tschüss

Grus han spiCH
Ich kann nun nicht sagen, welche Temperaturen auf Deinem schweizer See so vorherrschen, ich lade Dich aber gerne mal ein, hier im April auf der Nordsee zu segeln. Im Moment hat es hier 7°C. Für mein Gefühl ein bißchen wenig für Romantik.
Klar geht die Temp im Sommer auch höher, aber Mittelmeerfeeling kommt hier sicher nicht auf.
Wenn Du das alles 3 Jahrzehnte mitgemacht hast, sprechen wir uns wieder.
Achja: zur 95er Generation zähle ich mich naturgemäss nicht.
Das ist kein Jammern, irgendwann langts.
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 12.04.2011, 06:35
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.495
6.572 Danke in 2.631 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mjelsvig Beitrag anzeigen
...
Mir wird unsere Zeit da draussen auf dem Wasser, in den Ankerbuchten und Häfen unendlich fehlen. Denn genau dort hatte man das Gefühl von Freiheit.
Ich kannte zwar Euch nicht, leider, aber Euer Boot kenne ich vom sehen und das liegt für mein dafürhalten in einer Ecke die man noch am ehesten mit "Zeitlos" umschreiben darf.
Bin da im Herbst mal von "drüben" reingepullt und habe Bilder gemacht und mit einem der Anlieger gequatscht. War ein schöner Tag
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt 12.04.2011, 07:10
Benutzerbild von RalphB
RalphB RalphB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 1.533
Boot: kein Tretboot, sonst alles
17.645 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mjelsvig Beitrag anzeigen
... Denn genau dort hatte man das gefühl von freiheit.


Ostsee Ende November ...
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP0973.jpg
Hits:	84
Größe:	124,3 KB
ID:	276475

Übrigens: Generation 2000plus ...
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Sany0257.jpg
Hits:	80
Größe:	152,7 KB
ID:	276476

Es liegt an uns, den Jüngeren zu zeigen, dass es (richtig vorbereitet) Spaß
macht, sich draußen zu bewegen. Machen wir das richtig, werden sie es
Ihren Kindern beibringen ...

Gruß Ralph
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 12.04.2011, 07:57
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.354
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.699 Danke in 2.465 Beiträgen
Standard

Für mich ist segeln Romantik pur. Die schönsten Momente gibt es allerdings nicht Sonntag nachmittag auf dem Wannsee, richtig Klasse wird es wenn man sich mal in der Woche etwas frei nimmt und dann die Ruhe und die tolle Landschaft der Brandenburger Seen erkundet. Ein leicht trailerbares Boot erweitert den Radius dabei ungemein.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 12.04.2011, 11:04
ChrisCraft ChrisCraft ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 530
Boot: Saapemeercruiser
686 Danke in 296 Beiträgen
Standard

@Ines

Sorry, das wußte ich nicht.

Auch mein herzliches Beileid.
__________________
Gruß
Christoph
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #75  
Alt 13.04.2011, 21:24
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Die Frage ist relativ leicht zu beantworten: JA, es ist romantisch.

Das hier ist weniger romantisch, eher wie formel 1 auf dem wasser:

http://www.youtube.com/watch?v=9eJgsiS3xH8
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 97Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 97 von 97



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.