boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Modellbau



Modellbau Das Forum für Modellbauer und Fahrer - Tipps und Spass.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 388Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 388
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 23.08.2010, 22:38
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.362 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Hi Clemens,

wenn das so weiter geht kannst du deinen Nick ändern in ...derBootsbauer

Ich finde es übrigens nicht fair, dass du hier mit 6 Stunden Zeitunterschied arbeitest. Du bist nachmittags fertig und hier kommt das dann kurz vor Mitternacht

Sieht gut aus, Morgen dann den Rumpf bitte.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 23.08.2010, 22:53
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Bin auch schon gespannt wie ein kleines Kind was da noch auf uns zu kommt...

Soviel Einsatz, man man nichtmal ein halber Tag und der ganze Entwurf und Planbau steht... RESPEKT... Wirklich...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 23.08.2010, 22:57
Benutzerbild von ClemensDerAhnungslose
ClemensDerAhnungslose ClemensDerAhnungslose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Tampa, FL
Beiträge: 896
Boot: 12' Jon Boat
2.603 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für Eure ermunternden Worte.

Momentan versuche ich das kleine Biest zusammen zu kleben. Gut, dass ich einen Kinder-Kleber habe, der sich rauswaschen lässt.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	entwurf6.jpg
Hits:	183
Größe:	26,0 KB
ID:	228114
__________________
Mit sonnigen Grüßen,
Clemens
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 24.08.2010, 00:10
Benutzerbild von ClemensDerAhnungslose
ClemensDerAhnungslose ClemensDerAhnungslose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Tampa, FL
Beiträge: 896
Boot: 12' Jon Boat
2.603 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Voila, der erste kleine Schritt ist vollbracht. Beim kleben musste ich halt immer warten, dass der Kleber antrocknet, und dann: pressen, pressen, pressen. Natürlich mit Gegendruck.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	entwurf7.jpg
Hits:	182
Größe:	28,9 KB
ID:	228128

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	entwurf8.jpg
Hits:	218
Größe:	29,7 KB
ID:	228129

Kritik, wie auch immer ist zu diesem Zeitpunkt mehr als willkommen - bisherige Kosten = 0,00 $. Es kann alles ohne Tränen geändert werden.

Mein nächster Schritt, ob morgen oder übermorgen, würde sein, eine 1/8" (= ca. 3 mm) Sperrholzplatte zu besorgen. Die wird auch für den Rumpf vorgeschrieben.

Vielen herzlichen Dank für Eure bisherige Anteilnahme und Hilfe - ich bin sicher, dass da noch einiges auf mich (und Euch ) zukommt.
__________________
Mit sonnigen Grüßen,
Clemens
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 24.08.2010, 04:03
Benutzerbild von ClemensDerAhnungslose
ClemensDerAhnungslose ClemensDerAhnungslose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Tampa, FL
Beiträge: 896
Boot: 12' Jon Boat
2.603 Danke in 977 Beiträgen
Standard

.. es ist auch in der Realität größer als erwartet ... und praktisch. Der neue Robocop scheint geboren. Oder geht jetzt ins Bettchen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	auweh.jpg
Hits:	179
Größe:	21,1 KB
ID:	228134  
__________________
Mit sonnigen Grüßen,
Clemens
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 24.08.2010, 04:45
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.000
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.153 Danke in 8.889 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von icheben82 Beitrag anzeigen
Florian, benutze bitte Dein Trööt... Das wird hier alles zerlabert...
Quod licet Iovi, non licet bovi...?

Genau das hat er gemeint.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 24.08.2010, 04:54
Benutzerbild von Márcio & Tina
Márcio & Tina Márcio & Tina ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Tinglev-Dänemark
Beiträge: 794
Boot: kajütboot
1.967 Danke in 653 Beiträgen
Standard

was machst du mit der foto von meine boot?
finde ich cool
viel erfolg weiter hin
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 24.08.2010, 12:34
Benutzerbild von ClemensDerAhnungslose
ClemensDerAhnungslose ClemensDerAhnungslose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Tampa, FL
Beiträge: 896
Boot: 12' Jon Boat
2.603 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Guten Morgen, Leute,

hier ist es ploetzlich so ruhig.

Mit

Zitat:
Zitat von ClemensDerAhnungslose Beitrag anzeigen
PS.: Was sich die anderen Leute denken, kann Dir egal sein. Mir ist es das auch!
habe ich natuerlich nicht Euch gemeint, Meinungen sind ja hier ausdruecklich erwuenscht, sondern die

Zitat:
Zitat von Bartho Beitrag anzeigen
Werd morgen im Papiercontainer wühlen müssen - schön das der innenhof zusehen kann
Márcio & Tina -- freut mich dass es Dir/Euch gefaellt! Lieber hatte ich Euer Boot nachgebaut, das ist mir aber um Welten zu kompliziert. Da lese ich lieber einfach in Eurem Troet und freue mich mit Euch. Wart Ihr schon auf dem Wasser damit?


Mein Plan fuer heute: Sperrholz und wasserfesten Holzleim besorgen.
__________________
Mit sonnigen Grüßen,
Clemens
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 24.08.2010, 15:57
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Moin Clemens,

kurz gesagt: Es macht einfach Spass, deinen Trööt zu lesen!

Weiter so, Robocop!


Liebe Grüße

Jan
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 24.08.2010, 15:58
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Quod licet Iovi, non licet bovi...?

Genau das hat er gemeint.
Evtl. reden wir lieber auf einer Sprache die jeder versteht...
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 24.08.2010, 16:02
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Das ist Lateinesisch und heißt:

wer ist besser? David Bowie oder Jon Bon Jovi?

Liebe Grüße

Jan
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 24.08.2010, 16:05
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

steh ich jetzt aufm schlauch und bin unausgeschlafen oder bin ich einfach nur zu blöde das jetzt zu raffen???
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 24.08.2010, 16:06
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Aber zu clemens, echt super geworden sieht man wirklich heftigste fortschritte bei Dir, so wie Jan schon sagt, so macht das Spaß...

weiter so...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 24.08.2010, 16:08
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Quod licet Iovi, non licet bovi...?
Das war eine seeeeehr freie Interpretation eines bekennenden Nichtakademikers!

Wiki meint das:

Quod licet Iovi, non licet bovi (Iovi, gesprochen jovi, deutsch: „Was dem Jupiter erlaubt ist, ist dem Rindvieh nicht erlaubt“) ist eine durch Terenz überlieferte Sentenz. Die tatsächliche Herkunft ist nicht vollständig geklärt. Wahrscheinlich wurde das nachgewiesene Zitat von Terenz – „Aliis si licet, tibi non licet.“ („Wenn es anderen erlaubt ist, so doch nicht dir.“ – Heauton timorumenos 797) – erst in mittelalterlicher Zeit in die reimende Form gebracht. Der Reim war in der Antike kein übliches Stilmittel. Das lateinische Zitat wird benutzt, um Ungleichheit in der gesellschaftlichen Stellung und damit verbundene Privilegien zu akzentuieren.
Mögliche Interpretationen:
  • „Was dem Jupiter geziemt, geziemt dem Ochsen (noch lange) nicht.“
  • „Die Kleinen henkt man, die Großen lässt man laufen.“
  • „Was der Meister darf, darf der Lehrling noch lange nicht.“
  • „Lehrjahre sind keine Herrenjahre.“
  • „Was dem Reichen erlaubt ist, ist nicht auch dem Armen erlaubt.“
  • „Was dem Offizier erlaubt ist, kann dem Soldaten verboten sein.“
  • „Wenn zwei das Gleiche tun, ist es noch lange nicht dasselbe.“
Des Weiteren wird häufig in der Beziehung Jupiter (Zeus) - Stier auf eine mögliche Anspielung an die Mythe „die Entführung Europas“ hingewiesen, in der Zeus in Gestalt eines Stieres Europa entführt. Doch müsste die Sentenz hierfür den umgekehrten Wortlaut haben: "Quod licet bovi, non licet Iovi." Denn dem Stier gelingt in dieser Sage, was Jupiter ohne diese Maskierung nicht gelungen wäre.
Auch für diese Umkehrung des Satzes gibt es eine Interpretation: Was dem "kleinen Mann" nachgesehen wird (z. B. ein Verkehrsdelikt), wird dem Amtsträger (z. B. Polizeipräsident) nicht verziehen.
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 24.08.2010, 16:11
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Na jetzt geht mir ein Licht auf... HA HA
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 24.08.2010, 17:12
Tommy633 Tommy633 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Volksrepublik Hesse
Beiträge: 402
Boot: Wildwasser Kanu
70 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Der Papp aufbau ist ja prima geworden,gibt es auch ein Bild wo der Aufbau aufm Boot sitz?






mfg Tommy
__________________
http://www.boote-forum.de/showthread...12#post1872912
Suche Kajütboot für meinen Vater
Verkaufe Gugel boot http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=107363
Suche billiges Bootswrack:http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=104968
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 24.08.2010, 17:42
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard



Hi, ich nochmal...

Ich würde evtl. bei dem fertigen holzbau die vordere Scheibenfront zweigeteilt machen und die ecken an den Fenstern abrunden...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 24.08.2010, 18:51
Tommy633 Tommy633 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Volksrepublik Hesse
Beiträge: 402
Boot: Wildwasser Kanu
70 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von icheben82 Beitrag anzeigen
Hi, ich nochmal...

Ich würde evtl. bei dem fertigen holzbau die vordere Scheibenfront zweigeteilt machen und die ecken an den Fenstern abrunden...


Sähe dann besser aus,nicht einfach so dahin gegnallt sozusagen





mfg Tommy
__________________
http://www.boote-forum.de/showthread...12#post1872912
Suche Kajütboot für meinen Vater
Verkaufe Gugel boot http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=107363
Suche billiges Bootswrack:http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=104968
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 24.08.2010, 19:04
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Cool Clemens, gefällt mir!

Die Feinheiten bekommst du auch noch hin. Dafür ist so ein Prototyp ja auch da. Runde "Ecken" würde ich auch machen.

Liebe Grüße

Jan
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.


Geändert von Raccoonhotel (24.08.2010 um 19:09 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt 24.08.2010, 19:10
Tommy633 Tommy633 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Volksrepublik Hesse
Beiträge: 402
Boot: Wildwasser Kanu
70 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raccoonhotel Beitrag anzeigen
Cool Clemens, gefällt mir!

Die Feinheiten bekommst du auch noch hin. Dafür ist so ein Prototyp ja auch da




Meine ich ja

@Clemens:an meinen Fischerbootwurde auch weiter gebaut,troz der anderren Boote



mfg Tommy
__________________
http://www.boote-forum.de/showthread...12#post1872912
Suche Kajütboot für meinen Vater
Verkaufe Gugel boot http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=107363
Suche billiges Bootswrack:http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=104968
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #71  
Alt 24.08.2010, 19:29
Benutzerbild von ClemensDerAhnungslose
ClemensDerAhnungslose ClemensDerAhnungslose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Tampa, FL
Beiträge: 896
Boot: 12' Jon Boat
2.603 Danke in 977 Beiträgen
Standard Ein Vormittag, wie man ihn nicht jeden Tag braucht

Hallo Leute,

heute scheint nicht mein Tag zu sein. Voller Tatendrang wollte ich das Holz besorgen (und einen auf Florian machen und das Material für das Boot auch gleich), also Stückliste http://www.glen-l.com/designs/special/modelx1-bom.html ausgedruckt, etwas Material für den Aufbau ergänzt. Schnell die Adresse nach DEM Laden für Holz rausgesucht. http://www.intercitylumber.com/ Ist nicht gerade um die Ecke, dafür ist er groß und es gibt alles, so mein Gedanke.

Vor der Wohnungstüre hat mich ein tropisches Gewitter der Sonderklasse erwartet. Sicht beim fahren = Null, Stau auf der Stadtautobahn. Mein Navi sollte mich eigentlich vor Staus warnen und mir helfen, diese zu vermeiden. Das tut es aber nicht - eher das Gegenteil. Also, unter lautstarken Protests meines Navis von der Stadtautobahn runter. Offensichtlich aus Trotz, wollte es mich dann auf eine mautpflichtige Schnellstraße senden. Wollte ich aber nicht, also den Ton vom Navi abgeschalten. Jetzt war wenigsten eine Ruhe in der Karre.

Nach 45 (statt 25) Minuten bin ich am Ort meines Begehrens angekommen. Der Laden ist wirklich riesig, die Lagerhallen für das Holz sind beeindruckend. Es gibt dort wirklich alles, was ein zukünftiger Holzfachmann begehrt. Alles aber leider nur in der doppelten Größe/Stärke/etc., als von mir benötigt. Der nette Verkäufer hat mir aber ein Geschäft http://www.hobbytown.com/ empfohlen, in dem ich alles für meinen Bootsbau bekommen würde - ein riesiger Laden, hat alles. Ist zwar noch weiter weg von Zuhause, das ist mir aber auch schon egal.

Dort angekommen bin ich beeindruckt. Echt riesig, hat alles ... außer mein Zeug. So große Platten, Leisten, etc. führen sie nicht. Ich sollte doch zu einem Baumarkt fahren, dort gibt es alles, was ich brauche. Jaaaa, ganz sicher. Ein Baumarkt wäre bei mir um die Ecke gewesen. Nachdem ich das Geschäft verlassen habe, musste ich feststellen, dass der Regen intensiver geworden ist. Hier ein kleines Foto, um meine Misere darzustellen:
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Parkplatz.jpg
Hits:	114
Größe:	32,8 KB
ID:	228362
Innerhalb von Sekunden war ich bis auf die Unterhose nass.

Nach einer langen und anstrengenden Fahrt bin ich dann beim Baumarkt (der, bei mir um die Ecke) angekommen. "Nein, so ein dünnes Sperrholz führen wir nicht. Schon gar nicht in der Qualität für Außenanwendungen oder in Marinequalität."

Ok, letzte Chance am Weg nach Hause: West Marine. "Nein, wir führen kein Sperrholz" Ich solle es aber bei http://www.intercitylumber.com/ ersuchen. Der Laden ist riesig und hat alles.

Zu Hause angekommen, habe ich dann das gemacht, was ich vor meiner Abfahrt hätte tun sollen: http://www.igfd.org/?q=1%2F8+plywood+tampa
Der erste Link führt mich zu einer Liste von Glen-L (von denen ich die Pläne für den Rumpf kaufen will). http://www.glen-l.com/resources/lumber-suppliers.html und es sind 2 Geschäft in Tampa angeführt, die so ein Sperrholz haben. Hätte ich das vorher gemacht, hätte ich mir viele Stunden, Benzin und Nerven erspart. Und das Holz hätte ich auch schon ... oder auch nicht. In der Zwischenzeit fürchte ich, dass eine 4' x 4' -Platte nicht in den Wagen passt. Und das Dach kann ich bei so einem Wetter auch nicht runter lassen, ohne zu riskieren, innerhalb von ein paar Sekunden in einer fahrenden Badewanne zu sitzen. Man sieht also, dass nicht nur die Jugend manche Dinge unkoordiniert angeht.

Wenn das Wetter morgen schön ist, werde ich einen neuen Anlauf starten.


In der Zwischenzeit habe ich mir überlegt, wie der Aufbau mit dem Rumof befestigt werden könnte:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	entwurf9.jpg
Hits:	115
Größe:	17,3 KB
ID:	228365

Was sagt Ihr dazu? Wird das üblicherweise so gemacht? Den Süllrand würde ich erst innerhalb des Aufbaus anpassen und verkleben, damit das halbwegs passt. Damit dabei nicht der Süllrand mit dem Aufbau eine bombenfeste Verbindung eingehen, würde ich den unteren Bereich des Aufbaus mit einem breiten Klebeband abkleben, das ich dann, wenn der Süllrand getrocknet und wieder hinausgeschoben ist, einfach runter reissen kann?
__________________
Mit sonnigen Grüßen,
Clemens
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 24.08.2010, 19:37
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.962
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Ihr Ami´s habt kein Sperrholz aber die grössten läden ?

*so nun aber schnell wech*
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 24.08.2010, 19:44
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Moin Clemens,

brauchst gar nicht in die USA ziehen! Tropisches Gewitter hatten wir in Ostfriesland auch gerade. Und Läden, in denen es immer genau das nicht gibt, was man gerade braucht, haben wir hier auch wie Sand am Meer.

Wenn der Süllrand "saugend" passt, dann brauchst du die Aufbauten nicht verschrauben.

Liebe Grüße

Jan
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #74  
Alt 24.08.2010, 19:48
Benutzerbild von ClemensDerAhnungslose
ClemensDerAhnungslose ClemensDerAhnungslose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Tampa, FL
Beiträge: 896
Boot: 12' Jon Boat
2.603 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Na warte, Florian!

Tommy, willst Du uns nicht ein bisschen was von Deinem Boot zeigen? Du weißt, wir sind scharf auf Fotos! Der Rumpf existiert noch nicht. Ich habe noch nicht einmal die Pläne (bestellt). Das ich das ganze verkehrt, also mit dem Aufbau, angehe, ist einem jungen Teilnehmer hier im Forum zu verdanken. Aber so habe ich mich wenigstens zu einem Bootsbau überwinden können.

Jan, Hendrik, wie groß würdet Ihr die Rundungen machen? R = 5 mm? Das könnte ich gleich am Anfang mit der Bohrmaschine machen? Das mit dem Steg in der Mitte habe ich mir auch überlegt. Es gibt aber einen kleinen Grund, weshalb ich dann davon Abstand genommen habe: http://www.nitroplanes.com/wosmlora24gh.html Eigentlich wollte ich das noch nicht posten, um nicht zu sehr von Thema weg zu kommen. Aber es würde ja zum Aufbau gehören ...
__________________
Mit sonnigen Grüßen,
Clemens
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 24.08.2010, 19:48
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo, ich würde die aufbauten eher mit Viertelstäben oder Winkelstäben befestigen... Und dann mit 24h Epoxy...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Unbenannt.jpg
Hits:	113
Größe:	3,9 KB
ID:	228401  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 388Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 388



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.