boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 676 bis 700 von 1.393Nächste Seite - Ergebnis 726 bis 750 von 1.393
 
Themen-Optionen
  #701  
Alt 13.08.2012, 19:10
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.037 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Eschundco Beitrag anzeigen
Leider bekomme ich von keinem Hersteller die 5m, die ich brauche! Nur immer 100 m Rollen.
Hi!

Welcher Hersteller ist das denn mit den 100 metern? Hast da schon mal nach Preis/ lfm gefragt?

Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
Mit Zitat antworten top
  #702  
Alt 16.08.2012, 13:38
Benutzerbild von nasi
nasi nasi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Hamburgs Osten, MYCG
Beiträge: 67
Boot: Sealine SC35
21 Danke in 17 Beiträgen
Standard

an dem scheibengummi in weiß oder elfenbein wäre ich auch interessiert, wie sieht der preis/m denn so ca. aus?
__________________
gruß, nasi
___________________
Mit Zitat antworten top
  #703  
Alt 27.08.2012, 09:37
Benutzerbild von Eschundco
Eschundco Eschundco ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.06.2010
Beiträge: 149
Boot: Fjord 21 Wee
41 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Es gibt ein Profil, was dem Orginal sehr gleicht bei http://www.4ptfe.de/produkte/silikon.html
Mit Zitat antworten top
  #704  
Alt 27.08.2012, 09:58
Benutzerbild von werbemaxe
werbemaxe werbemaxe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2009
Ort: Quartu Sant'Elena (Sardinien, Italien)
Beiträge: 509
Boot: Fjord Weekender 21
87 Danke in 54 Beiträgen
Standard Suche Lichtmast für Fjord Weekender 21

Hallo,
ich schreibe jetzt mal im Fjord tröt, hatte schon mal im allgemeinen tröt gepostet.
Also, ich habe meinen Lichtmast/Fahnenmast/Gerätemast "verschlampt"!! Weiß auch nicht wie. Habe das Boot gehoben vor 1 Jahr und auf den Bildern war der Mast noch drauf. Dann habe ich ein paar Bilder von einigen Stunden später, da ist der Mast nicht mehr drauf. Tja.. man wird älter und das Gedächtnis läßt nach..

WER hat noch so einen Lichtmast für die Weekender 21 ??

Oder wer kann mir seinen Mast vermessen, so daß ich einen mit Alurohren nachbauen kann?

Danke! marc
Mit Zitat antworten top
  #705  
Alt 29.08.2012, 13:41
Benutzerbild von Eschundco
Eschundco Eschundco ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.06.2010
Beiträge: 149
Boot: Fjord 21 Wee
41 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Leider nicht in Weiß oder Elfenbein zu bekommen.Vielleicht hat ihr noch etwas gesehen, dann bitte mal melden
Mit Zitat antworten top
  #706  
Alt 29.08.2012, 20:28
Benutzerbild von hklingle
hklingle hklingle ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.04.2008
Ort: Mühlheim am Main
Beiträge: 304
Boot: Fjord 21 Weekender
267 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eschundco Beitrag anzeigen
Leider nicht in Weiß oder Elfenbein zu bekommen.Vielleicht hat ihr noch etwas gesehen, dann bitte mal melden
j
Welches von denen meinst du? Das
__________________
Das Leben ist schön - aber teuer!
Man könnte es auch etwas billiger haben,
dann wäre es aber nicht mehr so schön.
Mit Zitat antworten top
  #707  
Alt 30.08.2012, 14:22
Benutzerbild von werbemaxe
werbemaxe werbemaxe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2009
Ort: Quartu Sant'Elena (Sardinien, Italien)
Beiträge: 509
Boot: Fjord Weekender 21
87 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Kann mir denn keiner seinen Lichtmast der Weekender 21 vermessen?? Dann könnte ich den nachbauen...

DANKE!!

marc
Mit Zitat antworten top
  #708  
Alt 30.08.2012, 14:23
Benutzerbild von werbemaxe
werbemaxe werbemaxe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2009
Ort: Quartu Sant'Elena (Sardinien, Italien)
Beiträge: 509
Boot: Fjord Weekender 21
87 Danke in 54 Beiträgen
Standard Winter-Persenning

Wer hat eine Winterpersenning oder kann mir mal die Daten (Vermessung) durchgeben für die Weekender 21 ?? Ich möchte nur eine Plane von Scheibe bis Rückbank, also nicht über's ganze Boot, sondern nur über den offenen Teil. Diese sollte man dann in die Ösenhaken einhängen können.

Danke! marc
Mit Zitat antworten top
  #709  
Alt 03.09.2012, 11:07
Benutzerbild von nasi
nasi nasi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Hamburgs Osten, MYCG
Beiträge: 67
Boot: Sealine SC35
21 Danke in 17 Beiträgen
Standard

so liebe fjordgemeinde, ich melde mich mal ab, mein boot ist verkauft. war schön hier, viel spaß noch....
__________________
gruß, nasi
___________________
Mit Zitat antworten top
  #710  
Alt 03.09.2012, 20:20
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.037 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

- wobei die Betonung auf "war " liegt... hier ist ja nix mehr los!!!!
Hab meine heute übrigens trockengelegt, erstes mal auf neuen Trailer... aber nach einer Stunde Kielrollen einstellen und Winde verschieben passt es jetzt...

Aber dafür hab ich auf den letzten 1,5 km zum Hafen meinen Prop geschrottet... - ein Flunk vom großen Prop hat`s 2 cm verbogen...
Naja, mal sehen, was Gröver davon hält.

Gruß Tido

Ps.: Und Gestänge ist endlich da, also geht`s demnächst an`s Persenning bestellen...
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
Mit Zitat antworten top
  #711  
Alt 04.09.2012, 22:50
Benutzerbild von werbemaxe
werbemaxe werbemaxe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2009
Ort: Quartu Sant'Elena (Sardinien, Italien)
Beiträge: 509
Boot: Fjord Weekender 21
87 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Tido, hast recht, es ist nichts mehr los hier... Sind denn alle noch im Urlaub? Habe mehrere posts gestellt und keine Antwort. Das war vor 1-2 Jahren noch ganz anders...

Was ist los Leute??
Mit Zitat antworten top
  #712  
Alt 05.09.2012, 06:55
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Ich kann nur noch mit Rat zur Verfügung stehen. Meine Fjord hab ich verkauft
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #713  
Alt 05.09.2012, 12:55
Benutzerbild von werbemaxe
werbemaxe werbemaxe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2009
Ort: Quartu Sant'Elena (Sardinien, Italien)
Beiträge: 509
Boot: Fjord Weekender 21
87 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter Kruse Beitrag anzeigen
Ich kann nur noch mit Rat zur Verfügung stehen. Meine Fjord hab ich verkauft
Schade Peter, war ein schönes Boot.

Ok, dann kannst du die Vermessungen nicht mehr für mich vornehmen (Lichtmast + Transport-Persenning), aber eine kurze Frage noch: ich habe etwas Oxidation an Kabelklemmen oder Kabelkästen. Ich glaube das nennt man Grünspan. Wie bekomme ich das weg? Habe im Forum von Autosol gelesen, das finde ich hier (Italien) aber nicht. Gibt es ein Hausmittel? Für viele Sachen im Haus gibt's ja Essig. Vielleicht bekommt man sowas mit irgendwelchen anderen Mitteln weg?

Und den Motor säubern mit Öl getränktem Tuch oder gibt's da auch noch was anderes?

Danke, marc
Mit Zitat antworten top
  #714  
Alt 05.09.2012, 14:14
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von werbemaxe Beitrag anzeigen
Schade Peter, war ein schönes Boot.

Ok, dann kannst du die Vermessungen nicht mehr für mich vornehmen (Lichtmast + Transport-Persenning), aber eine kurze Frage noch: ich habe etwas Oxidation an Kabelklemmen oder Kabelkästen. Ich glaube das nennt man Grünspan. Wie bekomme ich das weg? Habe im Forum von Autosol gelesen, das finde ich hier (Italien) aber nicht. Gibt es ein Hausmittel? Für viele Sachen im Haus gibt's ja Essig. Vielleicht bekommt man sowas mit irgendwelchen anderen Mitteln weg?

Und den Motor säubern mit Öl getränktem Tuch oder gibt's da auch noch was anderes?

Danke, marc
Du kannst es mit handelsüblichem Kontaktspray versuchen, aber mach dir nicht all zu viel Hoffnung, meist ist die Oxidation weit unter die Isolierung gekrochen. Dort verursacht sie dann hohe Widerstände und irgendwann hast du dann laufend Störungen. So war es zumindest bei mir und deshalb habe ich ja die komplette Elektrik ausgetauscht.

Meinem Motor habe ich so weit es ging mit einem Kaltreiniger wie die Autowaschanlagen ihn z.b. zum vorreinigen der Felgen benutzen, gesäubert
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #715  
Alt 07.09.2012, 12:48
Aurich Aurich ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: SBL
Beiträge: 17
Boot: Scand 29 Baltic & Quicksilver 270
Rufzeichen oder MMSI: DC6258
47 Danke in 22 Beiträgen
Standard Moin Moin

Moin Moin Zusammen,

möchte mich in den Kreis der Fjord-Eigner melden.
Wir sind stolze Besitzer einer Fjord 27 ak, BJ80 mit einem
2008er Volvo Penta 150PS.
Haben das Boot seit einem Jahr und mittlerweile über 400Stunden
und ....Euro´s investiert.
Außen aufwendig nachgearbeitet, Unterbodenschiff restauriert,
Persenning erneuert, die Plicht kompl. neu gestaltet, Pantry erneuert
usw. usw.

Natürlich haben wir unseren 3 wöchigen Urlaub darauf verbracht!
Die Arbeit, Mühe und auch Euronen haben sich gelohnt - einfach
traumhaft mit diesem Boot zu fahren.

Die 150ps bringen die Fjord gut auf Fahrt und steht kurz vor
Gleitfahrt. Um diese zu erreichen plane ich den Anbau einer Trimmanlage
und eine 4-Blatt-Schraube (derzeit ist eine 3-Blatt auf der Welle) anzubringen.
Hat jemand Erfahrungen in dieser Sache gemacht.
Wäre sehr dankbar für Tips oder Anregungen

Gruß aus dem norddeutschen Raum
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #716  
Alt 07.09.2012, 17:40
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.037 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Cool...

gleich um die Ecke! (Augustfehner...) denn man Willkommen im Forum! Hab bei meiner 21er DC ebenfalls Trimmtabs dran, die ich aber eher zum leichten Ausgleich durch "schiefe" Beladung & Passagiere brauche, da ich mit Gleitfahrt dank der 311 Ps keine Probleme habe..
Aber meinst nicht, das eine andere Steigung des 3 Blatt mehr Erfolg bringen würde? - Der größere Widerstand bei 4 Blatt ist ja auch nicht ohne...

Gruß Tido

Ps.: Man spricht sich hier gern mit Namen an! (achso...und`n Ostfrieslandtrööt hamwa auch...!)
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
Mit Zitat antworten top
  #717  
Alt 17.09.2012, 13:43
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.037 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin!

Weiß schon jemand was neues wegen der Fenster- bzw. Rahmengummidichtungen?

Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
Mit Zitat antworten top
  #718  
Alt 17.09.2012, 16:46
Benutzerbild von caspar25
caspar25 caspar25 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.12.2008
Ort: walsrode
Beiträge: 73
Boot: Fjord Weekender 21
19 Danke in 13 Beiträgen
Standard Gummi

Moin,
würde mich gerne einer Sammelbestellung anschließen.

Inspiriert vom Beitrag " Ionisch Inseln mit dem Trailerboot" habe ich im
Juli/August dn Törn auch gewagt.
Vendig - Igumnitsa Camping an Bord, Slippen in Amoudia.
Über Preveza nach Levkada, Kefallonia, Zakynthos, zurück nach Ithaki, Abstecher nach Atokos, Golf von Amvrakikos zurück nach Amoudia.
80 Stunden unter Motor, Duchschnittsverbrauch 4,5 l 7 Std Diesel.
Motor TMD 30A DP 290 Propeller A2

War ein echtes Abendteuer.
Vor allem das Ankern in dn Häfen über Heckanker.
Plattenanker, 12m Kettenvorlauf und Gurtankerrolle.
War für die Segler sicher immer sehr unterhaltsam.
Zweimal Gurtband in der Schraube da das Teil nicht schwimmt.
Einmal richtig was auf die Mütze und die Luke nicht geschlossen.
Die Fjord steckter allerdings alles weg.
Zwei Wellen brachten das ganze Vorschiff bis zum Beginn Windschutzscheibe unter Wasser.
Andrenalin pur.
Flachwasser mit Propellerschaden gabs auch mal.
Aber es war toll.
1 Woche 42° bei 85 % Luftfeuchtigkeit.
Wassertemperatur immer 29,5°.
Aber wir werden es wiederholen.
Allerdings erst nach Einbau von zwei Lufthutzen mit Ventilator.
Unter Deck schlafen war unmöglich.
Was wirklich immer funktioniert hatte war die Meerwasserentsalzungsanlage von Kathadyn.
Duschwasser ohne in jedem Hafen nach Wassr zu suchen.
Luxus pur.
Gruß Joachim
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #719  
Alt 17.09.2012, 17:19
Benutzerbild von werbemaxe
werbemaxe werbemaxe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2009
Ort: Quartu Sant'Elena (Sardinien, Italien)
Beiträge: 509
Boot: Fjord Weekender 21
87 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von werbemaxe Beitrag anzeigen
Kann mir denn keiner seinen Lichtmast der Weekender 21 vermessen?? Dann könnte ich den nachbauen...

DANKE!!

marc

Nochmals meine Bitte.... an alle Weekender 21 Fahrer...

DANKE!!
Mit Zitat antworten top
  #720  
Alt 17.09.2012, 18:29
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.037 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

- wenn Du noch ne Woche warten kannst? Mach Dir dann mal ein paar Detail fotos und die Maße dazu...einverstanden?

Gruß Tido

Ps.Joachim, gibts davon Fotos???Würde mich ja jetzt echt interessieren..vor allem - Meerwasserentsalzungsanlage??? Wie jetzt.. an Land oder auf dem Boot??
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
Mit Zitat antworten top
  #721  
Alt 17.09.2012, 22:46
Benutzerbild von werbemaxe
werbemaxe werbemaxe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2009
Ort: Quartu Sant'Elena (Sardinien, Italien)
Beiträge: 509
Boot: Fjord Weekender 21
87 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Matrosenbändiger Beitrag anzeigen
- wenn Du noch ne Woche warten kannst? Mach Dir dann mal ein paar Detail fotos und die Maße dazu...einverstanden?
Tido, das wäre super. KLar kann ich noch eine Woche warten! Danke schonmal im Voraus!!

Falls du sehen willst, wie mein alter Lichtmast aussah, Bilder sind unter: www.marc.it/boot

Danke + Gruss,

marc
Mit Zitat antworten top
  #722  
Alt 18.09.2012, 06:13
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.037 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Guten morgen Marc..

Was ist denn aus dem Mast geworden, der dran war? - Gestohlen oder so?Meiner sieht genauso aus, sollte also wohl wieder machbar sein.. - Schöne Webseite übrigens! Hab gesehen das Du das Holz mit International Tek öl gestrichen hast...und sieht echt gut aus! Ist das eine Art Klarlack oder richtiges Öl, was einzieht? Müßte ich bei meiner nämlich auch noch machen...

Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
Mit Zitat antworten top
  #723  
Alt 18.09.2012, 13:23
Benutzerbild von werbemaxe
werbemaxe werbemaxe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2009
Ort: Quartu Sant'Elena (Sardinien, Italien)
Beiträge: 509
Boot: Fjord Weekender 21
87 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Matrosenbändiger Beitrag anzeigen
Guten morgen Marc..

Was ist denn aus dem Mast geworden, der dran war? - Gestohlen oder so?Meiner sieht genauso aus, sollte also wohl wieder machbar sein.. - Schöne Webseite übrigens! Hab gesehen das Du das Holz mit International Tek öl gestrichen hast...und sieht echt gut aus! Ist das eine Art Klarlack oder richtiges Öl, was einzieht? Müßte ich bei meiner nämlich auch noch machen...

Gruß Tido
Hi Tido,

der Mast ist auch weg. Ich glaube es war meine Schuld. Kann gar nicht anders sein. Habe morgens das Boot aus dem Wasser genommen und Bilder gemacht, da war der Mast noch dran. Nachmittags stand das Boot dann im Hafen auf dem Trailer, da war der Mast weg. Ich war aber die ganze Zeit vor Ort. Bestimmt habe ich ihn irgendwo hingelegt und die Italiener lassen solche Sachen ja nicht unbedingt dort liegen... )

Also Mast samt Hupe, Licht und Ankerlicht. :-((

Ja, habe das Holz mit International Teak Öl behandelt. Sieht nach 2 Jahren immer noch so toll aus!

Ich weiß nicht mehr ob das Klarlack war oder Öl, ich schaue mal nach, hab's noch im Boot und fahre morgen wieder hin...

tschüss, marc
Mit Zitat antworten top
  #724  
Alt 18.09.2012, 16:16
Aurich Aurich ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: SBL
Beiträge: 17
Boot: Scand 29 Baltic & Quicksilver 270
Rufzeichen oder MMSI: DC6258
47 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Moin Moin Tido,

mach mich gerade erst vertraut mit diesem Forum.
Tolle Sache! Gute Info´s und reichlich Neuigkeiten.
Dir ein Dankeschön für den Hinweis Ostfrieslandtrööt - war bereits drauf
und ist abgespeichert!

Zu deiner Antwort - ist halt ne so´ne Überlegung mit den Trimmklappen
und der Umrüstung auf 4 Prop.
Haben einen Fjord27Ak Eigner in Holland kennen gelernt, der hatte zB nur den 4 Prop (mit natürlich anderer Steigung) angebracht - lief wirklich klasse. Ich muss mich nochmal schlau machen welche Alternativen ich bei der Schraube habe -
hängt ja auch ein klein wenig von den Euronen ab
Die Trimmklappen kommen garantiert - alleine schon zum ausgleichen!

Aber noch ist die Fjord im Wasser und der Krantag kommt leider schon näher - daher nutzen wir derzeit noch jede frei Minute um zu fahren.

Gruß aus SBL
André
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #725  
Alt 18.09.2012, 18:14
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.037 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Gute Einstellung Andre ...

und solang das Wetter einigermaßen mitspielt..?! Meine habe ich - wie Du bestimt schon gelesen hast aus`m Wasser, ist doch noch einiges dran zu machen, und da ich auf der letzten Tour nach Barßel den Propeller geschrottet habe, ist sowieso erst mal Pause.. einschicken etc. dauert ja alles seine Zeit.
Liegst Du denn in Aurich mit deinem Boot? Meine wird nächstes Jahr wohl erst mal wieder in Stickhausen (Jümme) liegen, und dann je nach Bedarf geslippt werden ... nur fehlt dazu im Moment auch noch das passende Auto, kam halt alles etwas "überraschend"....
Achso, und Bilder werden hier im gesamten Forum natürlich immer gern gesehen..

Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 676 bis 700 von 1.393Nächste Seite - Ergebnis 726 bis 750 von 1.393



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.