boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 626 bis 650 von 1.393Nächste Seite - Ergebnis 676 bis 700 von 1.393
 
Themen-Optionen
  #651  
Alt 23.01.2012, 11:00
Benutzerbild von nasi
nasi nasi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Hamburgs Osten, MYCG
Beiträge: 67
Boot: Sealine SC35
21 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von neuhier Beitrag anzeigen
Hallo,
ich überlege eine Fjord 21 Weekender zu kaufen. Kann mir jemand sagen ob dieses Boot ein Ein- oder Zwei- Wasser Kühlkreislauf hat?
Motor Volvo Penta 8 Zylinder 5,6cc

Vielen Dank.
möchtest du nicht lieber ne 24 daycruiser mit zweikreiskühlung v8 mercruiser haben?
__________________
gruß, nasi
___________________
Mit Zitat antworten top
  #652  
Alt 24.01.2012, 08:22
neuhier neuhier ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 22.01.2012
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard hallo

Danke Helldriver. Leider ist das Boot welches ich kaufen moechte nicht hier in der Naehe.
Hallo nasi. Die 24 ist leider nicht mehr ohne Sondergenehmigung trailerbar. Ansonsten haette ich sie schon gerne gekauft.
Mit Zitat antworten top
  #653  
Alt 26.01.2012, 11:53
Benutzerbild von nasi
nasi nasi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Hamburgs Osten, MYCG
Beiträge: 67
Boot: Sealine SC35
21 Danke in 17 Beiträgen
Standard

stimmt, ich habe nur wenige kilometer zu fahren und mich noch nie um eine genehmigung gekümmert, das zugfahrzeug ist kräftig und es fällt nicht so sehr auf. wenn du allerdings nach italien reisen willst, könnte das schon schwieriger werden...
__________________
gruß, nasi
___________________
Mit Zitat antworten top
  #654  
Alt 14.03.2012, 13:49
Benutzerbild von hintho
hintho hintho ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.03.2012
Ort: Graz Österreich/Cres
Beiträge: 7
Boot: Sealine 285 mit 2xad31
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hier gäbe es ein Fjord 21 Weekender: http://www.ebay.de/itm/BOOTE-/160757...item256de2c737 (PaidLink)

mit Zweikreiskühlung!
Mit Zitat antworten top
  #655  
Alt 26.04.2012, 07:24
Benutzerbild von nasi
nasi nasi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Hamburgs Osten, MYCG
Beiträge: 67
Boot: Sealine SC35
21 Danke in 17 Beiträgen
Standard hier gibt es eine Fjord 24 Daycruiser zu kaufen

hallo forumsmitglieder ich biete meine 24 dc mit 5,7l v8 mercruiser zum kauf an.

einige Daten:
bravo 3 antrieb mit edelstahl duoprop
300l alutank
60l frischwasser
5l heißwasserboiler
20l fäkalientank
toilette mit handpumpe
2kw eberspächer heizung
2fl. gaskocher
el. druckwasserwasserpumpe
el. fäkalienzerkleinerer
große edelstahl badeplattform mit massivteakbelag und leiter
große persenning (stehhöhe über 2m)
hafenpersenning
sehr hochwertiges ladegerät
sehr hochwertige navigationsgeräte
trailer 3t tandemachser (tüv abgelaufen seit 2011)

das boot befindet sich in einwandfreiem, osmosefreien zustand und ist zurzeit ohne unterwasseranstrich zu besichtigen.
der verkauf erfolgt wahlweise ohne unterwasserschutz oder mit neu aufgebautem shield.

preis für das fahrbereite boot
VB 14.700€
bei interesse pm
__________________
gruß, nasi
___________________
Mit Zitat antworten top
  #656  
Alt 26.04.2012, 07:59
Pitter1401 Pitter1401 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.02.2003
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 192
Boot: Fjord 21 DC
141 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Endlich mal wieder etwas bewegung in diesem Thread.
Wünsche dir viel Glück beim Verkauf ein paar Bilder währen bestimmt aussage kräftiger wie jede beschreibung.
__________________
Gruß Peter
Urlaubszeit ist die schönste Zeit
Cayo-Forum
Mit Zitat antworten top
  #657  
Alt 05.05.2012, 13:07
moon moon ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.07.2010
Ort: Mölln
Beiträge: 36
Boot: FJORD 24WE
9 Danke in 7 Beiträgen
Standard Ich bin wieder da

Hallo Leute,
ich lebe noch und die Fjord ist auch noch in meinem Besitz. Ich brauchte Zeit um mich ersteinmal von dem Schock zu erholen und mir im klaren darüber zu werden wie es weiter gehen soll. Mit dem Verkäufer war nichts mehr zu regeln und auch gerichtlich standen die Chancen schlecht da noch etwas raus zu holen. Die Entscheidung ist gefallen, ich werde die Fjord behalten und das Boot wieder flott machen.

Aktuell steht das Boot nun in einer Halle (Miete monatlich 35 EUR, ist okay oder?). Ich habe nun jemanden der den Motor und den Antrieb ausgebaut hat und beides wieder Stück für Stück instandsetzt.

Hier mal ein paar Bilder vom Boot mit ausgebautem Motor und Antrieb







Wie ich ja schon erwähnt habe, ist auch optisch noch einiges zu tun, und da benötige ich in jdem Fall Eure Erfahrung und Tipps. Es gibt so viel zu tun, da weis ich fast schon nicht mehr wo ich eigentlich anfangen soll.

Was mir z.B. Kopfzerbrechen macht, ist die Windschutzscheibe. Die ist sowas von durch, dass geht garnicht mehr. Die ersten Tage nach dem Kauf stand das Boot draußen im Regen, da lief durch die Windschutzscheibe überall Regen rein. Was mache ich denn da am besten bzw. wie gehe ich da vor. Ich denke mal komplett abbauen? Die Scheiben sind wohl noch okay aber das drum herum... guckt selbst:








Und dann habe ich noch mal eine Frage zu diesen Lackbeschädigungen:

Wenn ich das richtig sehe ist hier "nur" die Farbe ab und das grüne darunter ist die Grundierung oder sowas? Wie repariere ich sowas am besten?


Und hier scheint wohl die Beschädigung tiefer zu sein, was macht man da? Schleifen, spachteln, grundieren und neu lackieren?

Zur Zeit reinigt meine Frau das Boot. Ich habe, als der Motor raus geholt wurde, die alten Bodenbretter wieder restauriert und farblich etwas aufgehellt. Als ich mir den Ankerkasten und die Winsch etwas genauer angesehen habe, habe ich das hier gesehen:

Total verrostet. Ich schätze mal, das dieser Rostklumpen die Last verteilen soll. Ist das ein spezielles Teil oder kann ich da einfach etwas anderes passendes nehmen (natürlich etwas das nicht rostet)?

So, ich hoffe das war jetzt nicht zuviel auf einmal, aber lieber spät als nie

Gruß
Maik

Geändert von moon (05.05.2012 um 13:13 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #658  
Alt 21.05.2012, 06:07
Benutzerbild von nasi
nasi nasi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Hamburgs Osten, MYCG
Beiträge: 67
Boot: Sealine SC35
21 Danke in 17 Beiträgen
Standard

mein aufrichtiges beileid!!! ich hoffe du hast nicht allzuviel bezahlt.
__________________
gruß, nasi
___________________
Mit Zitat antworten top
  #659  
Alt 21.05.2012, 15:43
Benutzerbild von hintho
hintho hintho ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.03.2012
Ort: Graz Österreich/Cres
Beiträge: 7
Boot: Sealine 285 mit 2xad31
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Das grüne ist wohl der originallack, wurde also schonmal nachlackiert
die beschädigungen würde ich anschleifen und kitten und dann sogut es geht überpinseln, damits wirklich schön wird hilft sowieso nur eine ganzlackierung.

bei den Scheiben hilft sowieso nur ausbauen, die alte dichtmasse weg und alles neu eindichten.

unsre fjord war damals auch gern an den seitenfenstern der Kajüte undicht.

Original ist das teil in deinem ankerkasten sicher nicht...originalteile von fjord rosten nicht!
Mit Zitat antworten top
  #660  
Alt 13.06.2012, 13:01
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.037 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin!

Und?? Gibt es schon wieder neues von der Fenstergeschichte? - Bei meiner ist nämlich das Stb.Fenster (Cockpit) gerissen, den Ausbau und den Austausch werd ich aber wohl auf die Wintermonate verlegen...möchte erst mal faaahren....
Kann mir evtl einer von euch mal sagen bzw. zeigen wo die Original Verdeckstreben monitert sind? - So es denn überhaupt ein "Original" gibt..?!Da meine Streben (Stangen) vom alten Verdeck alle einen recht schlappen Eindruck machen und teils auch nicht mehr existent sind will ich ne komplett neue Persenning draufzaubern lassen, für ein paar Bilder oder Hinweise wäre ich euch also echt dankbar!

Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
Mit Zitat antworten top
  #661  
Alt 19.06.2012, 16:25
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.037 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Pitter1401 Beitrag anzeigen
Endlich mal wieder etwas bewegung in diesem Thread.

Wo?!

Sagt mal sind alle aus diesem Trööt noch unterwegs oder wieviele Fjords fahren noch durch dieses Forum?!

Gruß Tido...

PS.: Ist eigentlich jemals ein Fjord Treffen veranstaltet worden?!
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
Mit Zitat antworten top
  #662  
Alt 19.06.2012, 22:03
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Matrosenbändiger Beitrag anzeigen
Wo?!

Sagt mal sind alle aus diesem Trööt noch unterwegs oder wieviele Fjords fahren noch durch dieses Forum?!

Gruß Tido...

PS.: Ist eigentlich jemals ein Fjord Treffen veranstaltet worden?!
Nöö noch nicht unterwegs, aber demnächst. Ein Fjord Treffen wäre sicher mal ne interessante Sache. Wobei ich weiß das der ein oder andere seine Fjord in HR liegen hat
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #663  
Alt 20.06.2012, 15:29
Benutzerbild von boot1966
boot1966 boot1966 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: S-H
Beiträge: 223
Boot: Fjord 21 Weekender
Rufzeichen oder MMSI: DF6714
76 Danke in 52 Beiträgen
Standard Bin dabei

Ich liege in der Kieler Innenförde
Mit Zitat antworten top
  #664  
Alt 20.06.2012, 18:06
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boot1966 Beitrag anzeigen
Ich liege in der Kieler Innenförde
Ist doch super. Für ein tolles Fjord-Treffen für 4-5 Tage würde ich die 750 km zu dir schon mal abreissen
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #665  
Alt 20.06.2012, 18:22
Benutzerbild von boot1966
boot1966 boot1966 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: S-H
Beiträge: 223
Boot: Fjord 21 Weekender
Rufzeichen oder MMSI: DF6714
76 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter Kruse Beitrag anzeigen
Ist doch super. Für ein tolles Fjord-Treffen für 4-5 Tage würde ich die 750 km zu dir schon mal abreissen

Na denn: Reisende soll man nicht aufhalten ! Ich koch dann schon mal Kaffee
Mit Zitat antworten top
  #666  
Alt 20.06.2012, 18:36
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.037 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin!

Dann hätte ich es nicht ganz soweit... Ostfriesland nach Kiel...nunja...etwa 300 km ...
Müßtest Espresso machen, wäre ja eher da ...
Wieviele Aktive Fjordler tummeln sich hier denn nun noch ... - jemand ne Zahl im Kopf?!

Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
Mit Zitat antworten top
  #667  
Alt 20.06.2012, 19:43
Benutzerbild von hklingle
hklingle hklingle ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.04.2008
Ort: Mühlheim am Main
Beiträge: 304
Boot: Fjord 21 Weekender
267 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Also wir sind noch aktiv!
Und die Nordlys ist urlaubsklar

Ein Fjord-Treffen wäre eine schöne Sache, wie wäre es im Rhein-Main-Gebiet, das liegt sehr zentral.

Gruß
Horst
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1020404.jpeg
Hits:	155
Größe:	97,0 KB
ID:	369898  
__________________
Das Leben ist schön - aber teuer!
Man könnte es auch etwas billiger haben,
dann wäre es aber nicht mehr so schön.
Mit Zitat antworten top
  #668  
Alt 20.06.2012, 20:13
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.037 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!

Wollte eigentlich keine Lawine losgetreten haben, was ein Treffen angeht, sondern nur mal wissen ob sich überhaupt schon mal was getan hat in der Hinsicht.
Bei mir ist es dies Jahr wohl eh noch schwierig, da ich zum Boot noch nicht das passende Zugfahreug habe...und einen 14 Tage Törn von der Ems den Rhein rauf ...naja..eher nicht.. Dafür ist es dann mit vier Personen doch reichlich eng.
Aber längerfristig kann man das auf jeden Fall im Auge behalten!

Muß dieses Jahr im Winter wohl eh noch einiges tun, mir fehlen noch der Landanschluß, die zweite Batterie und die Wasserversorgung muß auch noch wieder rein ( Hat jemand hierzu einen Rat? - Flojet oder womit betreibt man das ganze am sinnigsten?) . Persenning soll in der nächsten Zeit ja schon neu, sobald ich das Gestänge fertig habe. ... naja und eben diverse Kleinigkeiten...

Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
Mit Zitat antworten top
  #669  
Alt 20.06.2012, 21:28
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Naja ich denke ein Treffen in diesem Jahr ist eher unwahrscheinlich, aber bei entsprechender Planung sollte es im nächsten Jahr doch realisierbar sein
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #670  
Alt 25.07.2012, 18:04
Benutzerbild von Bikerklaus
Bikerklaus Bikerklaus ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 17.08.2011
Ort: Österreich
Beiträge: 3
Boot: Fjord 21 Weekender
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Fjord

Habe seit ein paar Monaten eine Fjord 21 Weekender. Aus 2 Gründen: 1. sie war günstig, und 2. hat mich das Platzangebot begeistert.
Jetzt, nach ca. 100 Betriebsstunden habe ich die Nase gestrichen voll von Fjord! Fahre zwar seit 20 Jahren Motorboote, aber keines war so unmöglich zu fahren! Die Krängung beim Ankern wäre mir ja noch egal... aber ins Gleiten zu gehen ist lebensgefährlich!!! (auch wenn ich eigentlich nicht gerade ängstlich bin) Und von wegen "mit den Trimms kriegt man das relativ gut in Griff"... KEINE CHANCE!!!! Bei mir ist alles gut austariert mit der Gewichtsverlagerung, aber das Boot liegt entweder Steuer- oder Backbord! Und zwar so extrem daß es sich kaum noch steuern läßt!!!
Boot ist angeblich Bj. ´80, 225 Ps Volvo Penta. Also: Wer´s haben will, nur zu!
Hab zwar nicht soviel um mir dann ein gutes Boot zu kaufen, aber bevor ich mich mit dem Sch...boot zum Wahnsinn ärgere steck ich mein Hobby an den Hut...
Wünsche allen eine handbreit... und ein Boot das Spaß macht.
Gruß Klaus
Mit Zitat antworten top
  #671  
Alt 25.07.2012, 19:12
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bikerklaus Beitrag anzeigen
Habe seit ein paar Monaten eine Fjord 21 Weekender. Aus 2 Gründen: 1. sie war günstig, und 2. hat mich das Platzangebot begeistert.
Jetzt, nach ca. 100 Betriebsstunden habe ich die Nase gestrichen voll von Fjord! Fahre zwar seit 20 Jahren Motorboote, aber keines war so unmöglich zu fahren! Die Krängung beim Ankern wäre mir ja noch egal... aber ins Gleiten zu gehen ist lebensgefährlich!!! (auch wenn ich eigentlich nicht gerade ängstlich bin) Und von wegen "mit den Trimms kriegt man das relativ gut in Griff"... KEINE CHANCE!!!! Bei mir ist alles gut austariert mit der Gewichtsverlagerung, aber das Boot liegt entweder Steuer- oder Backbord! Und zwar so extrem daß es sich kaum noch steuern läßt!!!
Boot ist angeblich Bj. ´80, 225 Ps Volvo Penta. Also: Wer´s haben will, nur zu!
Hab zwar nicht soviel um mir dann ein gutes Boot zu kaufen, aber bevor ich mich mit dem Sch...boot zum Wahnsinn ärgere steck ich mein Hobby an den Hut...
Wünsche allen eine handbreit... und ein Boot das Spaß macht.
Gruß Klaus

An deiner Stelle würde ich mal Hydrofoils montieren (falls möglich) , die kosten nicht die Welt.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #672  
Alt 25.07.2012, 20:13
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bikerklaus Beitrag anzeigen
Habe seit ein paar Monaten eine Fjord 21 Weekender. Aus 2 Gründen: 1. sie war günstig, und 2. hat mich das Platzangebot begeistert.
Jetzt, nach ca. 100 Betriebsstunden habe ich die Nase gestrichen voll von Fjord! Fahre zwar seit 20 Jahren Motorboote, aber keines war so unmöglich zu fahren! Die Krängung beim Ankern wäre mir ja noch egal... aber ins Gleiten zu gehen ist lebensgefährlich!!! (auch wenn ich eigentlich nicht gerade ängstlich bin) Und von wegen "mit den Trimms kriegt man das relativ gut in Griff"... KEINE CHANCE!!!! Bei mir ist alles gut austariert mit der Gewichtsverlagerung, aber das Boot liegt entweder Steuer- oder Backbord! Und zwar so extrem daß es sich kaum noch steuern läßt!!!
Boot ist angeblich Bj. ´80, 225 Ps Volvo Penta. Also: Wer´s haben will, nur zu!
Hab zwar nicht soviel um mir dann ein gutes Boot zu kaufen, aber bevor ich mich mit dem Sch...boot zum Wahnsinn ärgere steck ich mein Hobby an den Hut...
Wünsche allen eine handbreit... und ein Boot das Spaß macht.
Gruß Klaus
Hallo Klaus

Um es kurz zu machen, entweder man liebt sie oder man hasst sie, dazwischen gibt es wohl nichts

Ich fahre seit 5 Jahre eine 21 WE. Sie krängt keine Frage, aber mit Trimklappen kriegt man das gut in den Griff. Bei glatter See fährt sie dann selbst mit Höchstgeschwindigkeit (37kn) ohne Krängung problemlos geradeaus. Was sie nicht mag sind plötzliche Trimveränderung durch umher laufende Personen, sowie Bugwellen anderer Boote, und See querab, da kann es passieren das man sie in extremer Schräglage "abreiten" muss. Dafür läuft sie aber bis See 3-4 gegen die Welle oder schräg von vorn problemlos. Da haben andere Skipper schon längst die Hosen voll und die Bilgenpumpe muss Schwerstarbeit leisten. Der Fjord Skipper fährt da noch entspannt und trocken durch die Gegend. Das habe ich in Kroatien in den letzten Jahren immer wieder erleben können.

Die 21 WE ist sicher nicht zu vergleichen mit den flachen Ami-Einheitsbooten. Diese sind für "Funfahrten" auf glatten Gewässern gebaut und entsprechend problemlos zu händeln. Die Fjord hingegen ist für ihre Heimatgewässer gebaut, sprich die rauhe Nordsee. Das kann sie bei vergleichbarer Größe unschlagbar gut, was sie aber aber etwas schwieriger im Handling macht. Dafür bietet sie für die Bootsgröße sehr viel Platz und ist unkaputtbar.
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen



Geändert von Kreiseltaucher (25.07.2012 um 20:35 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #673  
Alt 26.07.2012, 08:23
Benutzerbild von Fjord21HT
Fjord21HT Fjord21HT ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.01.2007
Ort: Dunkeldeutschland
Beiträge: 68
Boot: Fjord 21 WE
66 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Was die 21WE überhaupt nicht mag ist zuviel Trimm nach vorn.
Dann legt sie sich sofort und und ziemlich heftig auf die Seite.
Also immer schön den Bug aus dem Wasser bringen.
Das geht soweit, dass ich schon beim Übergang zur Gleitfahrt die Trimmklappen wieder hochfahre od. die TK gar nicht erst einsetze.
Auch ob der Wassertank im Bug voll od. leer ist macht sich stark bemerkbar.
__________________
_________________
Viele Grüße
Steffen
_________________
Die Realität ist in der Wirklichkeit oft eine Illusiuon!
-Heinz Becker-
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #674  
Alt 26.07.2012, 09:43
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fjord21HT Beitrag anzeigen
Was die 21WE überhaupt nicht mag ist zuviel Trimm nach vorn.
Dann legt sie sich sofort und und ziemlich heftig auf die Seite.
Also immer schön den Bug aus dem Wasser bringen.
Das geht soweit, dass ich schon beim Übergang zur Gleitfahrt die Trimmklappen wieder hochfahre od. die TK gar nicht erst einsetze.
Auch ob der Wassertank im Bug voll od. leer ist macht sich stark bemerkbar.
Hallo Steffen

Das mit dem Trim nach Vorn mit oder ohne Wasser ist mir noch nicht so aufgefallen, scheint aber logisch. Vielleicht liegt es daran das ich immer etwas hochgetrimmt fahre, Trimanzeige +1.

Trimmklappen benutze ich nur zum anfahren, wenn ich meinen Reise-Propeller B5 drauf hab und um die Krängung auszugleichen. Mit Propeller B3 brauche ich die Trimmklappen nicht zum anfahren, da hupft sie gleich so aus dem Wasser. hängt aber sicher auch von Motor und Antrieb ab. Ich hab Volvo V8, 5.0 mit Duoprob.
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #675  
Alt 26.07.2012, 09:44
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.037 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin!

Jau, DAS hab ich auch schon feststellen dürfen...hatte versucht die Nase runter zu drücken...Blöde Idee...
An den Trimmklappen hab ich noch garnicht gespielt, stehen eigentlich immer auf null Stelllung.
Klar ist die Fjord kein Allerweltsboot, aber für meine Verhältnisse und dem Revier (überwiegend Unterems!) ist das Boot einfach klasse!
Wenn Du´s wirklich verkaufen willst schick mir mal ein paar Daten per PN ...Kollege sucht nämlich evtl auch eine..

Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 626 bis 650 von 1.393Nächste Seite - Ergebnis 676 bis 700 von 1.393



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.