boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 501 bis 525 von 11.279Nächste Seite - Ergebnis 551 bis 575 von 11.279
 
Themen-Optionen
  #526  
Alt 29.08.2009, 23:52
Benutzerbild von Valerie
Valerie Valerie ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Deutschland/Erftstadt
Beiträge: 27
Boot: Glastron SSV 163
16 Danke in 10 Beiträgen
Standard

nee leider spät.....!
Mit Zitat antworten top
  #527  
Alt 30.08.2009, 01:10
Benutzerbild von rumblefish
rumblefish rumblefish ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Frankfurt
Beiträge: 803
Boot: Glastron SSV-153 Laraya
476 Danke in 279 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Valerie Beitrag anzeigen
Hallo Glastroner,

würde gerne am meiner SSV163 die mittlere Scheibe (Plexiglas) ernuern! weiß jemand, wie ich das am besten hin bekomme? Sie sieht nicht mehr so schön aus, traue mich aber noch nicht so richtig daran.....muß ich evtl. nur den Gummi raus holen oder ist es nötig den ganzen Scheibenrahmen zu zerlegen?
bin für jeden Tip dankbar.
Hey, an die Frage hänge ich mich gerne dran, weil auch meine Mittelscheibe diverse Microrisse auweist. Die rechte und linke Scheibe bei den SSV's sind ja aus Glas, die mittlere "nur" aus Kunststoff. Bin hier für Tipps ebenfalls äüsserst dankbar .

Grüße
Nils
Mit Zitat antworten top
  #528  
Alt 30.08.2009, 05:15
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 822
Boot: Sunseeker
1.462 Danke in 669 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MG 1 Beitrag anzeigen
Moin Leute
Ich konnte nicht wiederstehen,habe mir heute ne´Glastron Aqua Lift V 174 aus 1971 gezogen,mit Berkeley Jet Antrieb,327er V8 mit offenen Mufflern,sie ist zwar nicht mehr die schönste aber Technic und Gfk topfit und Sau Brutal
Mehr Morgen.
Gruß Matthias
Bist Du Dir sicher, daß das eine V174 ist ???

Sieht für mich aus, wie eine V 184
__________________
Schuster Werbetechnik
https://www.billiger-beschriften.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #529  
Alt 30.08.2009, 07:20
Benutzerbild von SSV Fahrer
SSV Fahrer SSV Fahrer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Kirchheim u. Teck
Beiträge: 434
Boot: -b€zahlt- Glastron SSV 173 - Bavaria 270 Sport
2.413 Danke in 1.014 Beiträgen
Standard

@Valerie,

da hilft nur eines, die Nieten rausbohren. Da aber die Nieten aus Stahl sind und der Rahmen aus Aluminium, muss der Rahmen beim Bohren festgespannt sein. Wenn Du mit der Handbohrmaschine drauf rumeierst, was notgedrungen passiert, hast Du nachher riesen Löcher im Rahmen.

Hierzu kann ich bei Bedarf noch mehr uns ausführlicher Schreiben, mir fehlt jetzt allerdings die Zeit, da wir Boot fahren gehen...
__________________
Gruß Robert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #530  
Alt 30.08.2009, 08:06
Benutzerbild von ronnyu
ronnyu ronnyu ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.10.2008
Ort: Plattling,Niederbayern
Beiträge: 133
Boot: Glastron SSV 164
62 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rumblefish Beitrag anzeigen
Hey, an die Frage hänge ich mich gerne dran, weil auch meine Mittelscheibe diverse Microrisse auweist. Die rechte und linke Scheibe bei den SSV's sind ja aus Glas, die mittlere "nur" aus Kunststoff. Bin hier für Tipps ebenfalls äüsserst dankbar .

Grüße
Nils

Also meine ist aus Glas
__________________
Die Zivilisation züchtet sich die Psychophaten die sie braucht...!

Mit Zitat antworten top
  #531  
Alt 30.08.2009, 10:43
Benutzerbild von Valerie
Valerie Valerie ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Deutschland/Erftstadt
Beiträge: 27
Boot: Glastron SSV 163
16 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SSV Fahrer Beitrag anzeigen
@Valerie,

da hilft nur eines, die Nieten rausbohren. Da aber die Nieten aus Stahl sind und der Rahmen aus Aluminium, muss der Rahmen beim Bohren festgespannt sein. Wenn Du mit der Handbohrmaschine drauf rumeierst, was notgedrungen passiert, hast Du nachher riesen Löcher im Rahmen.

Hierzu kann ich bei Bedarf noch mehr uns ausführlicher Schreiben, mir fehlt jetzt allerdings die Zeit, da wir Boot fahren gehen...
Hey SSv Fahrer,

wünsche Dir erstmal viel Spaß heute beim Boot fahren...das Wetter muss man ja noch ausnutzen! Bin echt daran interresiert, wie ich das ganze machen soll, ohne meinen Rahmen zu zerstören.
Wenn Du jetzt noch einen Tip geben könntest, wie ich die kleinen Dreiecksscheiben raus bekomme...das wäre riesig
Ich vermute fast, dass ich die ganze Scheibe vom Boot lösen muss..!!???

So, dann viel Spaß beim fahren u immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel!

Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
  #532  
Alt 30.08.2009, 11:32
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MG 1 Beitrag anzeigen
Moin Leute
Ich konnte nicht wiederstehen,habe mir heute ne´Glastron Aqua Lift V 174 aus 1971 gezogen,mit Berkeley Jet Antrieb,327er V8 mit offenen Mufflern,sie ist zwar nicht mehr die schönste aber Technic und Gfk topfit und Sau Brutal
Mehr Morgen.
Gruß Matthias
Geil! Bilder!
Schon gefahren die Kiste?
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #533  
Alt 30.08.2009, 15:36
Benutzerbild von MG 1
MG 1 MG 1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Himbergen/Lkr.Uelzen
Beiträge: 391
Boot: immer wieder Glastron Boote
861 Danke in 339 Beiträgen
Standard

Moin Schnorps

Ja ist eine Aqua Lift V 174 ,guckst du hier

Gruß Matthias
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	v174 179.jpg
Hits:	416
Größe:	22,3 KB
ID:	156084  
__________________
Alles GLASTRON,oder was? ( Thinking Ahead - Moving Forward )
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #534  
Alt 30.08.2009, 16:21
Benutzerbild von MG 1
MG 1 MG 1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Himbergen/Lkr.Uelzen
Beiträge: 391
Boot: immer wieder Glastron Boote
861 Danke in 339 Beiträgen
Standard

Moin @ alle

@Aaron .ja bin ich.

Heute habe ich sie das erste mal gefahren,ich sage euch Dampf ohne Ende,70 KM/h + kein Problem.
Aber ein total anderes Fahren als mit Z oder Außenborder,manövrieren im Hafen von Neu Darchau das reinste Fiasko,das sah aus als hätte ich oberhalb von 2,5 prom. im Gehirn,aber denn Elbabwärts Richtung Bleckede ging das ganz gut und gleitphase gutes händeln der, Sound ist richtig Gut, mach echte Gänsehaut.Zurüch in Hafen habe ich denn Lieber mit meinen 4PS Handmixer angelegt,ging echt gut.
So hier noch ein paar Bilder.
Gruß Matthias
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	v174 024.jpg
Hits:	427
Größe:	21,1 KB
ID:	156088   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	v174 047.jpg
Hits:	429
Größe:	34,8 KB
ID:	156089   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	v174 063.jpg
Hits:	419
Größe:	55,1 KB
ID:	156090  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	v174 098.jpg
Hits:	422
Größe:	33,6 KB
ID:	156091   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	v174 172.jpg
Hits:	450
Größe:	55,9 KB
ID:	156092  
__________________
Alles GLASTRON,oder was? ( Thinking Ahead - Moving Forward )
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #535  
Alt 31.08.2009, 12:22
Benutzerbild von SSV Fahrer
SSV Fahrer SSV Fahrer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Kirchheim u. Teck
Beiträge: 434
Boot: -b€zahlt- Glastron SSV 173 - Bavaria 270 Sport
2.413 Danke in 1.014 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Valerie Beitrag anzeigen
Hey SSv Fahrer,

wünsche Dir erstmal viel Spaß heute beim Boot fahren...das Wetter muss man ja noch ausnutzen! Bin echt daran interresiert, wie ich das ganze machen soll, ohne meinen Rahmen zu zerstören.
Wenn Du jetzt noch einen Tip geben könntest, wie ich die kleinen Dreiecksscheiben raus bekomme...das wäre riesig
Ich vermute fast, dass ich die ganze Scheibe vom Boot lösen muss..!!???

So, dann viel Spaß beim fahren u immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel!

Gruß Peter
Hallo Peter,

es gibt zwei Möglichkeiten, die eine Variante ist der Austausch, die andere zu versuchen, die Scheibe aufzupolieren. Hierzu kannst Du Dir mal folgenden Link anschauen, ist zwar auch eine riesenarbeit aber eventuell die einfachere Lösung.

http://www.acrylglasprofi.de/

Kannst Du den Scheibenrahmen detaillierter fotografieren? Vom Prinzip her möchte ich Dir eigentlich abraten, diesen komplett zu demontieren. Zum lösen der Seitenteile, müssen die Eckverbinder weg (diese sind oben angenietet). Dann die Längsstrebe abschrauben, danach kannst Du Scheibe rausziehen. Ich schau heute abend mal nach, ob ich selber noch Bilder von der Demontage habe.
__________________
Gruß Robert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #536  
Alt 31.08.2009, 12:24
Benutzerbild von SSV Fahrer
SSV Fahrer SSV Fahrer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Kirchheim u. Teck
Beiträge: 434
Boot: -b€zahlt- Glastron SSV 173 - Bavaria 270 Sport
2.413 Danke in 1.014 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MG 1 Beitrag anzeigen
Moin @ alle

@Aaron .ja bin ich.

Heute habe ich sie das erste mal gefahren,ich sage euch Dampf ohne Ende,70 KM/h + kein Problem.
Aber ein total anderes Fahren als mit Z oder Außenborder,manövrieren im Hafen von Neu Darchau das reinste Fiasko,das sah aus als hätte ich oberhalb von 2,5 prom. im Gehirn,aber denn Elbabwärts Richtung Bleckede ging das ganz gut und gleitphase gutes händeln der, Sound ist richtig Gut, mach echte Gänsehaut.Zurüch in Hafen habe ich denn Lieber mit meinen 4PS Handmixer angelegt,ging echt gut.
So hier noch ein paar Bilder.
Gruß Matthias
Absolut goiles Gerät, allzeit viel Spaß damit!!!
__________________
Gruß Robert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #537  
Alt 31.08.2009, 15:32
Benutzerbild von Müritzfan84
Müritzfan84 Müritzfan84 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Ruhrgebiet, Müritz, auf dem Wasser
Beiträge: 1.503
Boot: Glastron SSV167, Glastron SSV 144, Sea Ray Seville 21 MC
1.056 Danke in 525 Beiträgen
Müritzfan84 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von MG 1 Beitrag anzeigen
Moin Leute
Ich konnte nicht wiederstehen,habe mir heute ne´Glastron Aqua Lift V 174 aus 1971 gezogen,mit Berkeley Jet Antrieb,327er V8 mit offenen Mufflern,sie ist zwar nicht mehr die schönste aber Technic und Gfk topfit und Sau Brutal
Mehr Morgen.
Gruß Matthias

Oh Matthias,

ich seh dich schon bei Flachwasser über die Ostssee brettern.


V8 Jet bei 17 Fuß ist schon ne mordgeile sache.

hast du ne flatrate bei deinem Tankwart?
__________________
Grüße der Thorsten
________________________________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #538  
Alt 31.08.2009, 15:38
Benutzerbild von Müritzfan84
Müritzfan84 Müritzfan84 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Ruhrgebiet, Müritz, auf dem Wasser
Beiträge: 1.503
Boot: Glastron SSV167, Glastron SSV 144, Sea Ray Seville 21 MC
1.056 Danke in 525 Beiträgen
Müritzfan84 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Neues Spitzentempo!!!!

ich habe es gestern mit meienr 16er glastron und dem 40ps motor auf ganze 39Kmh geschafft.

hab mir Hydrofoils montiert die ich noch zu liegen hatte.

nun geht die kiste auch binnen sekunden in die gleitphase über

fürs wasserski wird noch nicht reichen aber immerhin um zu zweit über die Müritz zu ballern.

will nun noch etwas am prop ändern
__________________
Grüße der Thorsten
________________________________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #539  
Alt 31.08.2009, 16:47
Benutzerbild von MG 1
MG 1 MG 1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Himbergen/Lkr.Uelzen
Beiträge: 391
Boot: immer wieder Glastron Boote
861 Danke in 339 Beiträgen
Standard

Moin @ alle
@ Torsten,büschen Durdt hat sie schon,Gestern 2h Elbe 60 ltr. weg,war eben auch Test Bedingungen, so ziemlich immer volles Rohr
Wenn ihr Bock habt klickt hier:http://www.youtube.com/watch?v=EXCOSEw9WKY

Gruß Matthias
__________________
Alles GLASTRON,oder was? ( Thinking Ahead - Moving Forward )

Geändert von MG 1 (31.08.2009 um 16:59 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #540  
Alt 31.08.2009, 16:54
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.481
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

Hallo MG 1,sitze grad mit Carlson vorm Rechner ! JAAAA,wir haben Bock !! Aber Deine Verlinkung geht nicht !!
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #541  
Alt 31.08.2009, 17:09
Benutzerbild von MG 1
MG 1 MG 1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Himbergen/Lkr.Uelzen
Beiträge: 391
Boot: immer wieder Glastron Boote
861 Danke in 339 Beiträgen
Standard

Moin Thomas
Ich weiß auch nicht was ich da wieder verzapft habe.
Wenn ihr immer noch Bock habt,müßt ihr bei YOU TUBE "Suche" diese hier eintragen."glastron jet boot aqua lift v 174 test teil 2".
vieleich kann das denn einer von Euch mal ordentlich verlinken.
Gruß Matthias
__________________
Alles GLASTRON,oder was? ( Thinking Ahead - Moving Forward )
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #542  
Alt 31.08.2009, 17:28
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.481
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

Hier erstmal dein Link : http://www.youtube.com/watch?v=EXC0SEw9WKY

MG 1 :Wegen des Roostertails mußt Du aber noch bei Cor in die Lehre

ansonsten viel Spaß damit ! Erst in der Versenkung verschwinden und dann nach dem Treffen heimlich wieder auftauchen ! Geht ja garnicht ! Und noch etwas : der Mariner muß da weg !!
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #543  
Alt 31.08.2009, 18:21
Benutzerbild von MG 1
MG 1 MG 1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Himbergen/Lkr.Uelzen
Beiträge: 391
Boot: immer wieder Glastron Boote
861 Danke in 339 Beiträgen
Standard

Ja,Thomas,das mit den roostertails ist schon so´ne Sache für sich,um dat mol so richtig stöben zu lassen, müßte ich mir eine "droop snoot" kaufen.
@mein Mariner-der bleibt erstmal wo er ist,das ist schon manchmal ne echte Hilfe,vor allen Dingen macht mir das manövrieren in "Langsamer Fahrt" noch Kopfschmerzen mit mein 800er STERNDRIVE fand ich das schon schlimm aber mit dem jet drive fahre ich wie ein volltrunkener.
Danke nochmal für die koreckte Verlinkung.
Gruß Matthias
__________________
Alles GLASTRON,oder was? ( Thinking Ahead - Moving Forward )
Mit Zitat antworten top
  #544  
Alt 31.08.2009, 19:32
Benutzerbild von meiner
meiner meiner ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Unna
Beiträge: 27
Boot: CV 16 ss im Aufbau
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

So die Donnerbüchse, da war ich auch dran.

Habe mich jetzt um entschieden und habe gerade eine CV 16 S/S oder das was davon übrig ist gekauft.
Ich war einfach zu begeistert.
Mal sehen wie lange es dauert bis ich das auf die Reihe bekomme.
Ich liebe hoffnungslose Fälle.
Wie funktioniert das eigentlich mit den Papieren? Gibt es Nr. oder so.
Hole das Ding am Samstag.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...EOIBSA:DE:1123 (PaidLink)
Ich habe so etwas von keine Ahnung.
Hoffentlich wird das kein Blumenkübel.
__________________
Das ist das neue Objekt der Begierde
Mit Zitat antworten top
  #545  
Alt 31.08.2009, 19:56
Benutzerbild von SSV Fahrer
SSV Fahrer SSV Fahrer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Kirchheim u. Teck
Beiträge: 434
Boot: -b€zahlt- Glastron SSV 173 - Bavaria 270 Sport
2.413 Danke in 1.014 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von meiner Beitrag anzeigen
So die Donnerbüchse, da war ich auch dran.

Habe mich jetzt um entschieden und habe gerade eine CV 16 S/S oder das was davon übrig ist gekauft.
Ich war einfach zu begeistert.
Mal sehen wie lange es dauert bis ich das auf die Reihe bekomme.
Ich liebe hoffnungslose Fälle.
Wie funktioniert das eigentlich mit den Papieren? Gibt es Nr. oder so.
Hole das Ding am Samstag.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...EOIBSA:DE:1123 (PaidLink)
Ich habe so etwas von keine Ahnung.
Hoffentlich wird das kein Blumenkübel.
RESPEKT, na dann viel Geduld beim Restaurieren.
Zu den Papieren kann ich Dir auch nicht viel sagen, wichtig ist, dass die Rumpfnummer im Kaufvertrag vermerkt ist, usw.

Toller T3, wenn das Boot nachher so aussieht wie dein T3, dann bin ich gespannt
__________________
Gruß Robert

Geändert von SSV Fahrer (31.08.2009 um 20:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #546  
Alt 31.08.2009, 20:08
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Oh nein, bereits abgeschliffen... Das Metalflake hätte man doch so schön polieren können!

Ansonten ein geiles Boot, warte schon auf die Restobilder die du hier gefälligst REGELMÄßIG reinstellen wirst!!!
__________________

Mit Zitat antworten top
  #547  
Alt 31.08.2009, 20:16
Benutzerbild von meiner
meiner meiner ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Unna
Beiträge: 27
Boot: CV 16 ss im Aufbau
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Klar mache ich Bilder und stelle sie ein.
Ab und an brauche ich neue Herausforderungen.
Immer Auto ist auch langweilig naja Motor bekommt das Ding ja auch.
Leider muss ich mich für das Objekt von einem Auto trennen, das wird nicht einfach.
Sonst bekomme ich Mecker.
Ich verstecke die Autos erstmal. lol

Gruß Harald
__________________
Das ist das neue Objekt der Begierde
Mit Zitat antworten top
  #548  
Alt 31.08.2009, 20:23
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Wegen des Baujahres weisste ja bestimmt, die letzten beiden Ziffern in der Rumpfnummer sagen dir wie alt dein neues Boot ist...
__________________

Mit Zitat antworten top
  #549  
Alt 31.08.2009, 21:02
Benutzerbild von meiner
meiner meiner ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Unna
Beiträge: 27
Boot: CV 16 ss im Aufbau
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Wo steht die Nr. den vielleicht?
Danke Harald
__________________
Das ist das neue Objekt der Begierde
Mit Zitat antworten top
  #550  
Alt 31.08.2009, 21:13
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Meistens hinten rechts am Heck...
__________________

Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 501 bis 525 von 11.279Nächste Seite - Ergebnis 551 bis 575 von 11.279



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.