boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 5.101 bis 5.125 von 8.460Nächste Seite - Ergebnis 5.151 bis 5.175 von 8.460
 
Themen-Optionen
  #5126  
Alt 05.08.2014, 13:25
GeneralVerbal GeneralVerbal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2013
Ort: Thüringen / Bad Salzungen
Beiträge: 1.420
Boot: Bayliner 2052
416 Danke in 281 Beiträgen
Standard

Also doch die 9001 cremefarben?
Aber Frank, wie es genau zu handhaben ist, weißt du ja! Das ist für einen Laien machbar oder?
__________________
Grüüüüße

Jirka

Im Gegensatz zu Frauen würden Männer ihre Fehler sofort zugeben.
Wenn sie denn welche hätten!
Mit Zitat antworten top
  #5127  
Alt 05.08.2014, 13:48
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.583 Danke in 1.065 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GeneralVerbal Beitrag anzeigen
Also doch die 9001 cremefarben?
Aber Frank, wie es genau zu handhaben ist, weißt du ja! Das ist für einen Laien machbar oder?
Easy... wenn du das richtige Werkzeug hast, genügend Zeit und Geduld und die auszubessernde Stelle überschaubar ist. Meinen Fred hierzu kennst du ja denke ich mal. Nur dünnen Klebestreifen nehmen, nicht so wie ich erst den dicken, dann versetzt darüber den Dünnen. Aber auch so ging es. Musste eben etwas mehr schmiergeln.

Modellieren würde ich nicht. Das hab ich nicht drauf.
__________________
Gruß,
Frank
Mit Zitat antworten top
  #5128  
Alt 05.08.2014, 14:03
Wüppse Wüppse ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.04.2011
Ort: Bocholt
Beiträge: 14
Boot: Bayliner 2052
25 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bayliner 2052 Beitrag anzeigen
Hat jmand einen Tipp für mich, wo ich auf Rab eine Batterie bekomme?
Hallo,
war vor 2 Wochen mit meiner 2052 auf Rab.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass du "fast" alle Ersatzteile incl. Baterie in Rab Stadt bekommst. Da gibt es einen kleinen Bootsladen am Hafen neben der Tankstelle. Habe selbst dort ein paar Ersatzteile für meine Bayliner bekommen
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5129  
Alt 05.08.2014, 15:09
GeneralVerbal GeneralVerbal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2013
Ort: Thüringen / Bad Salzungen
Beiträge: 1.420
Boot: Bayliner 2052
416 Danke in 281 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sāmpēra Beitrag anzeigen
Easy... wenn du das richtige Werkzeug hast, genügend Zeit und Geduld und die auszubessernde Stelle überschaubar ist. Meinen Fred hierzu kennst du ja denke ich mal. Nur dünnen Klebestreifen nehmen, nicht so wie ich erst den dicken, dann versetzt darüber den Dünnen. Aber auch so ging es. Musste eben etwas mehr schmiergeln.

Modellieren würde ich nicht. Das hab ich nicht drauf.
Sind nur kleine Stellen Frank, denk mal das sollte machbar sein! Das einzige Problem was ich sehe ist die Geduld!
__________________
Grüüüüße

Jirka

Im Gegensatz zu Frauen würden Männer ihre Fehler sofort zugeben.
Wenn sie denn welche hätten!
Mit Zitat antworten top
  #5130  
Alt 05.08.2014, 16:23
Benutzerbild von denisdominik
denisdominik denisdominik ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.11.2008
Ort: Gaimersheim bei Ingolstadt
Beiträge: 460
Boot: Bayliner 2052 Capri LS
315 Danke in 162 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bayliner 2052 Beitrag anzeigen
Hat jmand einen Tipp für mich, wo ich auf Rab eine Batterie bekomme?
An der Wassertanke auf jeden Fall, hab dort selber mal eine gekauft.
__________________
Mei geht´s mir guad, wenn´s mir guad geht!!! Hauptsach gsund und fröhlich.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5131  
Alt 05.08.2014, 20:16
Benutzerbild von captain dietius
captain dietius captain dietius ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 363
Boot: Rinker Captiva 232 Merc.5,7L
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
241 Danke in 141 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GeneralVerbal Beitrag anzeigen
Also doch die 9001 cremefarben?
Aber Frank, wie es genau zu handhaben ist, weißt du ja! Das ist für einen Laien machbar oder?
Die Viper hat mit Sicherheit eine andere Farbe. Du musst halt mal schauen, ob es dir gefällt. Kann schon sein, dass man das genau genommen noch ein bisschen sieht. Musst du halt erstmal an einer nicht so sichtbaren Stelle testen!
Wenn der Spachtel ausgehärtet ist, dann musst du erst mit grobem Papier Schleifen und dann immer feiner bis Körnung 2000. Das ganze in Stufen. Zum Schluss nimmste dann erst Schleifpaste, dann Politur.
Übung macht den Meister[emoji6]
__________________
Mfg Felix

Geändert von captain dietius (05.08.2014 um 20:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5132  
Alt 05.08.2014, 20:41
GeneralVerbal GeneralVerbal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2013
Ort: Thüringen / Bad Salzungen
Beiträge: 1.420
Boot: Bayliner 2052
416 Danke in 281 Beiträgen
Standard

Aber als Grundfarbe Creme?
RAL 9001?!
Wo am besten bestellen??
__________________
Grüüüüße

Jirka

Im Gegensatz zu Frauen würden Männer ihre Fehler sofort zugeben.
Wenn sie denn welche hätten!
Mit Zitat antworten top
  #5133  
Alt 05.08.2014, 21:15
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.053 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bayliner 2052 Beitrag anzeigen
Hat jmand einen Tipp für mich, wo ich auf Rab eine Batterie bekomme?

In der Neustadt ist so eine Art Fußgängerzone , dahinter ist der Busbahnhof , am Busbahnhof ist ein kleiner PKW Zubehör Laden , da gibt es Batterien ohne Ende
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5134  
Alt 05.08.2014, 21:24
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.757
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.142 Danke in 1.408 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GeneralVerbal Beitrag anzeigen
Welche Farbe benötige ich denn zur Gelcoat Reperatur? Oder hat jemand ne Idee woher ich das passende finde?
Kann es sein, dass du gleich im ersten Urlaub dein Boot schrottest? Erst den Antrieb, dann den Sitz, jetzt das Gelcoat[emoji16]
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5135  
Alt 05.08.2014, 22:32
GeneralVerbal GeneralVerbal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2013
Ort: Thüringen / Bad Salzungen
Beiträge: 1.420
Boot: Bayliner 2052
416 Danke in 281 Beiträgen
Standard

Naja mit 6 Mann auf dem Boot passiert schon mal das eine oder andere!! Aber kann ich dann wieder basteln...
__________________
Grüüüüße

Jirka

Im Gegensatz zu Frauen würden Männer ihre Fehler sofort zugeben.
Wenn sie denn welche hätten!
Mit Zitat antworten top
  #5136  
Alt 06.08.2014, 07:32
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.757
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.142 Danke in 1.408 Beiträgen
Standard

Wenn meine Besatzung damals ( da waren wir auch zu sechst) ewig Schaden angerichtet, dann hätte ich sie von Bord gejagt. Ein Boot pfleglich zu behandeln, hat doch nichts mit der Besatzung zu tun.
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #5137  
Alt 06.08.2014, 07:47
GeneralVerbal GeneralVerbal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2013
Ort: Thüringen / Bad Salzungen
Beiträge: 1.420
Boot: Bayliner 2052
416 Danke in 281 Beiträgen
Standard

Den Sitz hab ich selbst kaputt gemacht und für den Antrieb kann keiner was...
Und die Gelcoat Macken waren schon vor dem Urlaub!
Also alles im Grünen Bereich!
__________________
Grüüüüße

Jirka

Im Gegensatz zu Frauen würden Männer ihre Fehler sofort zugeben.
Wenn sie denn welche hätten!
Mit Zitat antworten top
  #5138  
Alt 06.08.2014, 08:39
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.583 Danke in 1.065 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ohni33 Beitrag anzeigen
Hallo, jetzt mal ne Frage an euch Spezialisten,
ich fahre am 22.08.2014 nach Rab, natürlich bereite ich mich auf die Reise vor, nur jetzt bin ich verwirrt, muss ich in Österreich bei nem Tandemtrailer 4 Achsen angeben? Zum besseren Verständnis, wir fahren mit nem Womo über 3,5 to. und dem bereits angesprochenen Tandemtrailer. Wenn das 4 Achsen sein sollten, ich glaub dann hab ich Angst vor der Maut.
Meines Wissens ist der Achsabstand entscheidend. < 1m zählt als Einachser, > 1m zählt als Mehrachser.

Aber meine Hand würde ich dafür nicht ins Feuer legen. Hab da auch nur mal irgdendwo gelesen.
__________________
Gruß,
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5139  
Alt 09.08.2014, 17:59
Benutzerbild von Bayliner 2052
Bayliner 2052 Bayliner 2052 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.09.2013
Ort: im Coburger Land
Beiträge: 936
Boot: Bayliner 742 CU
Rufzeichen oder MMSI: Balu | DJ6908 | 211656560
346 Danke in 200 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von denisdominik Beitrag anzeigen
An der Wassertanke auf jeden Fall, hab dort selber mal eine gekauft.
War in dem kleinen Laden neben dem Busbahnhof - hab mir ne 100 Ah reingeschmissen
__________________
Schöne Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5140  
Alt 09.08.2014, 18:02
Benutzerbild von Bayliner 2052
Bayliner 2052 Bayliner 2052 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.09.2013
Ort: im Coburger Land
Beiträge: 936
Boot: Bayliner 742 CU
Rufzeichen oder MMSI: Balu | DJ6908 | 211656560
346 Danke in 200 Beiträgen
Standard

Hi Jirka, hast du neben deinem Boot auch noch dein Handy versenkt, oder warum bist du nicht mehr erreichbar?
__________________
Schöne Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
  #5141  
Alt 09.08.2014, 19:11
GeneralVerbal GeneralVerbal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2013
Ort: Thüringen / Bad Salzungen
Beiträge: 1.420
Boot: Bayliner 2052
416 Danke in 281 Beiträgen
Standard

Alles gut Frank, das Mob Netz war leer
__________________
Grüüüüße

Jirka

Im Gegensatz zu Frauen würden Männer ihre Fehler sofort zugeben.
Wenn sie denn welche hätten!
Mit Zitat antworten top
  #5142  
Alt 10.08.2014, 09:00
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Sach mal könnt ihr nicht unterscheiden was Laaberei ist und was technisch relevant?
Wenn man wissen will warum eine bestimmte person nicht mehr erreichbar ist gibt es die Persönliche Nachricht hier im
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5143  
Alt 10.08.2014, 21:47
Illhardt Illhardt ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.11.2013
Ort: Erfrut, Thüringen
Beiträge: 103
Boot: Bayliner 2052LS
50 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Kann mir einer sagen, wo es Dichtungen für die Scheiben gibt. Habe im Urlaub feststellen müssen, das es da "kleine" Undichtheiten gibt :-(.
Habt Ihr da auch Probleme und wenn ja, wie habt Ihr das gelöst?

Danke
__________________
Grüße Holger
Mit Zitat antworten top
  #5144  
Alt 10.08.2014, 21:50
Benutzerbild von Bayliner 2052
Bayliner 2052 Bayliner 2052 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.09.2013
Ort: im Coburger Land
Beiträge: 936
Boot: Bayliner 742 CU
Rufzeichen oder MMSI: Balu | DJ6908 | 211656560
346 Danke in 200 Beiträgen
Standard

@jirka wie hast du denn den 7 cm Riss zu bekommen
__________________
Schöne Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
  #5145  
Alt 11.08.2014, 07:32
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.757
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.142 Danke in 1.408 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Illhardt Beitrag anzeigen
Kann mir einer sagen, wo es Dichtungen für die Scheiben gibt. Habe im Urlaub feststellen müssen, das es da "kleine" Undichtheiten gibt :-(.
Habt Ihr da auch Probleme und wenn ja, wie habt Ihr das gelöst?

Danke
Für die Scheiben selbst nehme ich Sikaflex und für die Scheibentür P-Dichtung von Tesa.
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #5146  
Alt 11.08.2014, 08:24
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Oh noch ein Erfurter!

Hallo Illhardt,
Uwe (Judschi) zeigt dir die einzige Möglichkeit. SIKA FLEX UV stabil solltest du allerdings verwenden. Aus welchem Baujahr ist deine 2052?
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #5147  
Alt 11.08.2014, 12:02
Illhardt Illhardt ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.11.2013
Ort: Erfrut, Thüringen
Beiträge: 103
Boot: Bayliner 2052LS
50 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Plattner Beitrag anzeigen
Oh noch ein Erfurter!

Hallo Illhardt,
Uwe (Judschi) zeigt dir die einzige Möglichkeit. SIKA FLEX UV stabil solltest du allerdings verwenden. Aus welchem Baujahr ist deine 2052?
ist Baujahr 1997.
scheiben raus und dann mit sikaflex einsetzen?
__________________
Grüße Holger
Mit Zitat antworten top
  #5148  
Alt 11.08.2014, 17:41
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.757
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.142 Danke in 1.408 Beiträgen
Standard

Ich habe momentan zwei undichte Stellen und werde von außen zusätzlich eine kleine Kehlnaht ziehen. Und zwar mit Sika in schwarz. Kann jetzt nicht nachschauen, aber ich denke, es ist das 291i
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #5149  
Alt 12.08.2014, 07:49
Wüppse Wüppse ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.04.2011
Ort: Bocholt
Beiträge: 14
Boot: Bayliner 2052
25 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Illhardt Beitrag anzeigen
Kann mir einer sagen, wo es Dichtungen für die Scheiben gibt. Habe im Urlaub feststellen müssen, das es da "kleine" Undichtheiten gibt :-(.
Habt Ihr da auch Probleme und wenn ja, wie habt Ihr das gelöst?

Danke
Hallo Holger,
das mit den dichten Scheiben bei den Baylinern ist so eine Sache.
Habe meine Scheiben mit neuen Dichtungen eingesetzt und vom Sattler hat mein Vorgäner eine Scheibe für die Tür vorne machen lassen. Dannhat er noch die Nähte der Persenning versiegelt.
Nun ist meine 2052 absolut dicht. Und das sogar bei Starkregen wie letzten Samstag. Wenn du noch Scheiben-dicht-gummi brauchst... ich glaube ich habe noch ein paar Meter.
Gruß
Andreas

Geändert von Wüppse (12.08.2014 um 08:01 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5150  
Alt 12.08.2014, 09:52
GeneralVerbal GeneralVerbal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2013
Ort: Thüringen / Bad Salzungen
Beiträge: 1.420
Boot: Bayliner 2052
416 Danke in 281 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wüppse Beitrag anzeigen
Hallo Holger,
das mit den dichten Scheiben bei den Baylinern ist so eine Sache.
Habe meine Scheiben mit neuen Dichtungen eingesetzt und vom Sattler hat mein Vorgäner eine Scheibe für die Tür vorne machen lassen. Dannhat er noch die Nähte der Persenning versiegelt.
Nun ist meine 2052 absolut dicht. Und das sogar bei Starkregen wie letzten Samstag. Wenn du noch Scheiben-dicht-gummi brauchst... ich glaube ich habe noch ein paar Meter.
Gruß
Andreas
Könnte auch noch was gebrauchen!
Andere Sache:
Mein Türdichtung löst sich auf, hat jemand ne Idee woher ich diese neu bekomme? Gibts nen Unterschied zwischen den Baujahren?
__________________
Grüüüüße

Jirka

Im Gegensatz zu Frauen würden Männer ihre Fehler sofort zugeben.
Wenn sie denn welche hätten!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 5.101 bis 5.125 von 8.460Nächste Seite - Ergebnis 5.151 bis 5.175 von 8.460



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.