boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 44
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 17.12.2009, 20:11
Benutzerbild von Hechtangler
Hechtangler Hechtangler ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Borsch
Beiträge: 104
Boot: Quicksilver 470 Cruiser
Rufzeichen oder MMSI: Gö Z 22
84 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernard Beitrag anzeigen
Hallo Roland
kannst du mir jetzt auch noch sagen wie schwer das ganze Gespann ist? Danke.

Mfg
Bernard
Hallo
Das Boot mit Motor so um die 650 Kg und der Trailer so 300 Kg.
Mit allem Zubehör und Rettungseinrichtungen vollgetankt schätze ich keine 1100 Kg. Aber im Sommer will ich mal auf die Landwirtschaftswaage fahren was das ding so wiegt. Da kann ich dir genauer auskunft geben.

Roland
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 17.12.2009, 20:13
Benutzerbild von Hechtangler
Hechtangler Hechtangler ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Borsch
Beiträge: 104
Boot: Quicksilver 470 Cruiser
Rufzeichen oder MMSI: Gö Z 22
84 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tamarus Beitrag anzeigen
Hallo Roland,

genauso ein QS wie Deine hat meine Frau mal als so schön wie eine Gucchi Handtasche beschrieben. ( Wurde auch hier im BF schön besprochen).

Kurz darauf gingen wir auf die Suche nach einem größerem Boot...
und was haben wir uns geholt... ne QS 650 cruiser. Sieht genauso aus.

Ich finde die Form nicht alltäglich Einheitsbrei sondern mal was anderes.
Macht mir irre Spass unser Boot und hoffe es Dir genauso. Bist ja schon damit gefahren trotz Kälte oder ?

Viele Grüße

Markus
Hallo Markus kannst du mir mal ein Bild von der Bilgenöffnung von der Kabine einstellen oder Mailen ich bin am Überlegen ob ich die Aufsäg.
Roland
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 17.12.2009, 20:15
Benutzerbild von Bernard
Bernard Bernard ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: 49377 Vechta
Beiträge: 478
Boot: Regal 1800
1.807 Danke in 495 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tomahawk Beitrag anzeigen
Hallo Roland,

sieht richtig gut aus. Tolles Teil.

Viel Glück und immer die Handbreit...

Gruß

Michael
...deine Campion Allante war doch auch sehr schön.

Mfg
Bernard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 18.12.2009, 08:25
Benutzerbild von tamarus
tamarus tamarus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Bötzingen
Beiträge: 240
Boot: Formula 31 PC
154 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Hallo Roland,

schau gerade mal nach ob ich Bilder habe. Boot steht jetzt im Winterlager in einer Halle, schön zugedeckt.

Grüße

Markus
__________________
Der Zufall ist das sanfte Ruhekissen jener, die das Göttliche, Sinnvolle und den Kreaturen ein Ziel zuweisende aus dem Kosmos ausscheiden möchten, zugunsten der öden Fabel, das All sei jenseits jeder Sinnverwirklichung ganz nebenher und absolut von selber zustande gekommen.

ICH GLAUBE EHER AN DIE UNSCHULD EINER HURE; ALS AN GERECHTIGKEIT BEI DER DEUTSCHEN JUSTIZ!!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 18.12.2009, 09:37
Rheinschiffer Rheinschiffer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.11.2009
Beiträge: 176
81 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Herzlichen Glückwunsch und immer ne Handbreit ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 30.12.2009, 21:47
Benutzerbild von Neckarflitzer
Neckarflitzer Neckarflitzer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Neckarkilometer 136
Beiträge: 74
Boot: Quicksilver Cruiser 510
44 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Hallo Roland,
ich kann deine freude teilen, bin seit oktober auch stolzer besitzer einer qs cruiser, bin dann vorerst auf dem neckar unterwegs.
viel spass
Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 01.01.2010, 19:35
Benutzerbild von Hechtangler
Hechtangler Hechtangler ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Borsch
Beiträge: 104
Boot: Quicksilver 470 Cruiser
Rufzeichen oder MMSI: Gö Z 22
84 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neckarflitzer Beitrag anzeigen
Hallo Roland,
ich kann deine freude teilen, bin seit oktober auch stolzer besitzer einer qs cruiser, bin dann vorerst auf dem neckar unterwegs.
viel spass
Wolfgang
Hallo Wolfgang

Was hast du für eine QS?
Schau dir mal die Bilder an wenn du was nachbauen willst mail mir ich kann dir noch bessere Bilder mailen.
http://www.boote-forum.de/member.php?u=24199

Gruß Roland
__________________
Roland Melzer
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 01.01.2010, 20:25
Benutzerbild von Hechtangler
Hechtangler Hechtangler ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Borsch
Beiträge: 104
Boot: Quicksilver 470 Cruiser
Rufzeichen oder MMSI: Gö Z 22
84 Danke in 69 Beiträgen
Standard Öse für Wasserski oder Reifen

Hallo Leute

Wer hat schon mal eine Wasserskistange oder Öse in ein QS eingebaut?
Kann mir da einer einen Rat geben.

Danke
__________________
Roland Melzer
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 01.01.2010, 20:41
Benutzerbild von Neckarflitzer
Neckarflitzer Neckarflitzer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Neckarkilometer 136
Beiträge: 74
Boot: Quicksilver Cruiser 510
44 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Hallo Roland,
Hab mir Deine Bilder angeschaut, Boot sieht edel aus. Danke auch für Dein Angebot mir mehr Details zu schicken. Ich habe einen gebrauchten Cruiser 510 BJ 2005 mit 50 PS gekauft, da war ne Menge Zubehör dabei, leider keine Bimini, dafür aber ein Camperverdeck, wird im Sommer wahrscheinlich recht warm, daher überlege ich ob ich zusätzlich eine Bimini brauche. Wie hast Du die Bimini am Bootskörper festgemacht, sind da schon Fixpunkte vorhanden oder muß gebohrt werden?

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 02.01.2010, 17:37
Benutzerbild von Hechtangler
Hechtangler Hechtangler ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Borsch
Beiträge: 104
Boot: Quicksilver 470 Cruiser
Rufzeichen oder MMSI: Gö Z 22
84 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neckarflitzer Beitrag anzeigen
Hallo Roland,
Hab mir Deine Bilder angeschaut, Boot sieht edel aus. Danke auch für Dein Angebot mir mehr Details zu schicken. Ich habe einen gebrauchten Cruiser 510 BJ 2005 mit 50 PS gekauft, da war ne Menge Zubehör dabei, leider keine Bimini, dafür aber ein Camperverdeck, wird im Sommer wahrscheinlich recht warm, daher überlege ich ob ich zusätzlich eine Bimini brauche. Wie hast Du die Bimini am Bootskörper festgemacht, sind da schon Fixpunkte vorhanden oder muß gebohrt werden?

Gruß
Wolfgang

Hallo
Die Bimini ist an den Holzplatten befestigt und nach vorne habe ich einfach zwei Spanngurte die ich an die Reling mache. Habe die Bimini heute abgebaut um sie mal durchzuwaschen. Baue sie aber nächste Woche wieder drauf das ich dir mal komplette Bilder mailen kann.
Die 510 hatte ich mir auch angesehen war aber ein 20 Jahr alter Motor drauf und 2 Jahre nicht gefahren da habe ich mir das model geholt.
Das schöne an der 510 ist das man die Bilge als Staufach hat und der Einbauttank.

Roland
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1657.jpg
Hits:	302
Größe:	24,0 KB
ID:	178464   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1658.jpg
Hits:	304
Größe:	22,7 KB
ID:	178465  
__________________
Roland Melzer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 03.01.2010, 18:34
Benutzerbild von Hechtangler
Hechtangler Hechtangler ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Borsch
Beiträge: 104
Boot: Quicksilver 470 Cruiser
Rufzeichen oder MMSI: Gö Z 22
84 Danke in 69 Beiträgen
Standard Montage von Wasserskiöse

Hallo
Wer hat sowas für das ziehen von Reifen schonmal verwendet?

__________________
Roland Melzer
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 05.01.2010, 17:09
Benutzerbild von Hechtangler
Hechtangler Hechtangler ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Borsch
Beiträge: 104
Boot: Quicksilver 470 Cruiser
Rufzeichen oder MMSI: Gö Z 22
84 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Hallo

Habe mal ein paar Bilder vorher nachher von Umbauten reingesetzt.
Wer will kann sie ansehen.
http://www.boote-forum.de/showthread...88#post1557788
__________________
Roland Melzer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 06.01.2010, 08:25
calypso calypso ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.10.2006
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 108
67 Danke in 42 Beiträgen
Standard

Hallo
Wer hat sowas für das ziehen von Reifen schonmal verwendet?

Hallo,

zum Ziehen eines Tubes habe ich immer die beiden hinteren Klampen verwendet. Dabei liefen die Leinen während der Fahrt in größerem Abstand am AB-Deckel vorbei und konnten so dort auch keinen Schaden anstellen.
Ich meine , dass so ne Zugöse mehr für Innenborder taugt, weil diese dann mittig im Heck montiert werden kann.

Gruß

Calypso
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 06.01.2010, 11:18
Benutzerbild von Hechtangler
Hechtangler Hechtangler ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Borsch
Beiträge: 104
Boot: Quicksilver 470 Cruiser
Rufzeichen oder MMSI: Gö Z 22
84 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von calypso Beitrag anzeigen
Hallo
Wer hat sowas für das ziehen von Reifen schonmal verwendet?

Hallo,

zum Ziehen eines Tubes habe ich immer die beiden hinteren Klampen verwendet. Dabei liefen die Leinen während der Fahrt in größerem Abstand am AB-Deckel vorbei und konnten so dort auch keinen Schaden anstellen.
Ich meine , dass so ne Zugöse mehr für Innenborder taugt, weil diese dann mittig im Heck montiert werden kann.

Gruß

Calypso

Hallo

Ich wollte je eins rechts und links vom AB anschrauben habe aber auch bedenken das sich das Seil in die Schraube zieht.
Die Klampen hatte ich auch schon vorgesehen die sind dann auch höher und man kann das Seil besser vom Motor fernhalten.
__________________
Roland Melzer
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 06.01.2010, 14:33
Benutzerbild von Pseudonymloser
Pseudonymloser Pseudonymloser ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: am schönsten Weserabschnitt
Beiträge: 1.093
4.328 Danke in 1.422 Beiträgen
Pseudonymloser eine Nachricht über AIM schicken
Standard

zum ziehen sollte man ne schwimmleine benutzen z.b.http://cgi.ebay.de/Schwimmleine-15-m...item3a55cfd105 (PaidLink)

die sollte nicht in die schraube kommen (ist mir noch nie passiert)

ps. klasse fusszeile, wo hasste die denn her
__________________

"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"

Gruß Ralf


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 06.01.2010, 17:34
Benutzerbild von Hechtangler
Hechtangler Hechtangler ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Borsch
Beiträge: 104
Boot: Quicksilver 470 Cruiser
Rufzeichen oder MMSI: Gö Z 22
84 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von icemannthereal Beitrag anzeigen
zum ziehen sollte man ne schwimmleine benutzen z.b.http://cgi.ebay.de/Schwimmleine-15-m...item3a55cfd105 (PaidLink)

die sollte nicht in die schraube kommen (ist mir noch nie passiert)

ps. klasse fusszeile, wo hasste die denn her
Danke für den Tipp
P.S. Die Fusszeile gibt es im man muß sie nur finden.
__________________
Roland Melzer
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 21.02.2010, 14:59
Benutzerbild von kiwihunter
kiwihunter kiwihunter ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.12.2009
Ort: nähe Dortmund / Unna
Beiträge: 245
Boot: zur Zeit keins! Rinker Fiesta Vee 250 ist verkauft, vorher Bayliner 1952 CC
Rufzeichen oder MMSI: ehemals DH5344 / 211812660
575 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Hallo Roland!

Schönes Boot! Wünsche Dir viel Freude und immer die Handbreit Wasser unterm Propeller. Weis wovon ich rede. Immer noch Sorry Ralf.

Gruß

Kiwihunter
__________________
Euer
Kiwihunter
(Bernd)
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 16.08.2011, 12:00
Blueshape Blueshape ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 15
Boot: Quicksilver Cruiser 510 mit Mercury ELPT EFI 80 PS
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hechtangler
Lieutenant

Hallo Hechtangler,

wirklich ein schönes und gepflegtes Boot.

Ich habe auf den Bildern gesehen, dass Du links und rechts so wie bei meinem QS 510 (BJ 2010) diesen Fusstritt hast, der bei Regen Wasser ins Boot leitet. Dürfte bei Dir doch auch der Fall sein?

Wie hast Du das Problem gelöst? Ich such noch nach einer Lösung dafür.
__________________
Ich kam, sah und ging baden...
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 22.08.2011, 18:12
Benutzerbild von Hechtangler
Hechtangler Hechtangler ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Borsch
Beiträge: 104
Boot: Quicksilver 470 Cruiser
Rufzeichen oder MMSI: Gö Z 22
84 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Blueshape Beitrag anzeigen
Hechtangler
Lieutenant

Hallo Hechtangler,

wirklich ein schönes und gepflegtes Boot.

Ich habe auf den Bildern gesehen, dass Du links und rechts so wie bei meinem QS 510 (BJ 2010) diesen Fusstritt hast, der bei Regen Wasser ins Boot leitet. Dürfte bei Dir doch auch der Fall sein?

Wie hast Du das Problem gelöst? Ich such noch nach einer Lösung dafür.
Ich fahre nur bei Schönem Wetter
Spass bei Seite hinten am Spiegel läuft das wieder Raus
Ich würde einfach ein paar gummilippen (wie Scheibenwischergummis) mit silicon oder so aufkleben.

Roland
__________________
Roland Melzer
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 44



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.