boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 03.11.2009, 08:01
rumpel rumpel ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Velten
Beiträge: 64
Boot: Daycruiser
95 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Hallo!! Bei uns ist das ein ausziehbares Rohr mit Kupplung und Gegenstück. Und an dem Ende wo man den Trailer einhängt sind 2 Räder damit man beim Rückwärtsfahren nicht die Deichsel in den Sand gräbt. Alles natürlich sehr Stabil und schwer . Hoffe Du kannst mit der Beschreibung was anfangen .
__________________
Gruss Ron !!

Wenn Dir das Leben nen Korb gibt dann geh in den Wald Pilze sammeln!!
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 03.11.2009, 08:10
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.150
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.058 Danke in 3.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Yam Beitrag anzeigen
Gibt nur Scheiss Trailer !
Beste ist PFAFF !
Slippen geht auch? Meine Frau näht da immer mit
Ein nachdenklicher Dieter
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 03.11.2009, 09:49
Benutzerbild von Seewulf01
Seewulf01 Seewulf01 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.09.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 92
Boot: Peerenboom Kruizer
26 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Ich naja unser Verein Slippen immer selber. Anfang und Ende.
__________________
Viele Grüße SeeWulf01
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 08.11.2009, 13:48
HGB HGB ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Hamburg und HL
Beiträge: 161
Boot: Rana 410
110 Danke in 72 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Hier macht Übung und viel Ruhe den Meister.
Ich slippe alleine, wenn ich Glück hab, hilft mir mal jemand.

Gruß Torben

Danke an PderSkipper für das Foto.
Moinsens (- darf ich mal dazwischen?) Torben
das ist doch entenwerder? da sieht mann aber auch echt ähhh... Ungeübte. ich habe schon mehrfach eine ³/4 stude warten müssen. Bei denen kam mir dann schon der Gedanke, dass die lieber Slippen lassen sollten, anstatt es selber zu machen.

BG, Hajo

Geändert von HGB (08.11.2009 um 13:57 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 08.11.2009, 14:38
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.767
16.496 Danke in 6.278 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HGB Beitrag anzeigen
Moinsens (- darf ich mal dazwischen?) Torben
das ist doch entenwerder? da sieht mann aber auch echt ähhh... Ungeübte. ich habe schon mehrfach eine ³/4 stude warten müssen. Bei denen kam mir dann schon der Gedanke, dass die lieber Slippen lassen sollten, anstatt es selber zu machen.

BG, Hajo
In so einer Situation kann man auch mal nachfragen, ob die Leute Hilfe gebrauchen.
Ein beratendes Gespräch hilft auch oft weiter und man kommt schneller ans Ziel.
Ne 3/4 Stunde hab ich noch nie dort warten müssen, hab aber auch mal nen Traktor vom anwesenden Zirkus organisiert, um bei NW einen T4 zu bergen. Den hab ich übrigens selber festgefahren...

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 08.11.2009, 15:01
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Als ich gestern mit meinem Boot am Slip ankam, waren gerade zwei Männer und eine Frau dabei, ein Segelboot zu slippen. Sah komisch aus, irgendwie ging das nicht so wie es sollte. Als 15 Min später mein Freund und Fahrer, waren die noch nicht weiter. Nach einer Stunde habe ich gefragt, ob ich helfen kann. Ich bin dann bis zur Badehose ins 8° kalte Wasser gestiegen. Wir haben zusammen eine weitere Stunde gebraucht, bis die ihr Sch... Boot so leidlich auf dem Trailer hatten.
Für meins habe ich dann inklusive einer kleinen Reparatur und Umbaumassnahmen am Trailer weniger als eine halbe Stunde gebraucht. Ich weiß, auch zu lange, aber der Slip ist wenig frequentiert und mir fehlt die Übung ...
Als wir gefahren sind, hatten die drei das Segelboot immer noch nicht fertig verzurrt.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 08.11.2009, 18:55
Fortune Fortune ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.007
Boot: Sea Ray Sundancer 260
3.243 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

für die gelegenheitslipper würde ich immer ne slippe im hafen becken bei windstille empfehlen, da bekommt das wirklich jeder hin.

oder sollte es beim fahrten belassen und DAS SLIPPEN anderen überlassen
__________________
Fortune

hummel hummel, mors mors !!

Gruß aus Hamburg
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.