boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 38
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 16.07.2009, 21:58
Benutzerbild von unnersch
unnersch unnersch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Rhön/Bayern
Beiträge: 744
Boot: Bayliner 2355 "unnersch"[3.0] ist da
715 Danke in 367 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Plattner Beitrag anzeigen
Nachdem ich nun alles Verputzt habe, kam heute der Zusammenbau an die Reihe.
Zuerst habe ich den Baylier Originalträger montiert. Schon eingedichtet mit der schwarzen Sika Flex Schmanze.
Dann den Grundträger angehalten so das er gleichmäßig in den Originalträger passt und angebohrt.
Grundträger mit M6 mal 55 sowie Karosserieunterlegscheiben montiert.
Gott sei Dank kommt meine Frau in Ecken wo ich nicht mehr hinkommme.
Danach die Teleskopleiter an den Grundträgr montiert!
Das war es.
Und so schaut es aus.
Da kriegste aber bestimmt ein dickes Lob von Britta...
__________________
Helmut sagt:
man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen...
...der muss auch mit jedem Arsch klar kommen.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 17.07.2009, 13:40
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Ja Helmut,
erstmal war sie gnatzig weil sie mir helfen musste.
Dann Stolz.

Und das Lob habe ich sicher!

P.S. hast du meine Mail bekommen???
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 14.04.2014, 15:03
Benutzerbild von Stefan Landstorfer
Stefan Landstorfer Stefan Landstorfer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.04.2014
Ort: 84061 Ergoldsbach
Beiträge: 14
Boot: Galeon 280 Flybridge (2002)
Rufzeichen oder MMSI: Akela 22373A
8 Danke in 6 Beiträgen
Standard Nachbau Deiner Teleskopbadeleiter an 1992er 2855 Ciera

Hallo Michael,

mit wachsender Begeisterung habe ich die Montage Deiner Teleskopbadeleiter verfolgt. Die Lösung ist Top!
Da mir in der nächsten Zeit (1 Monat) ähnliches bevor steht habe ich ein paar Fragen, verknüpft mit der Bitte um Antwort.
1. Wie kriege ich die Schrauben (allesamt Kreuzschlitz) aus dem Originalteil; muss ich dort von Innen gegenhalten?
2. Ist aus Deiner Sicht weißes Silikon ebenso verwendbar oder muss es Sika Flex sein.
3. Woher hast Du Deine TeleskopBadeleiter gekauft? Verrätst Du mir den Namen des Herstellers? Um aus dem Wasser in meine 2855 zu kommen muss ich mich auf die einzige Originalstufe knien, was mit zunehmendem Alter immer spaßbefreiter wird.
Vielen Dank im Voraus.

Gruß
Stefan
P.S.: Verfügt diese hier über die notwendigen Maße? <siehe http://www.ponttor.com/marine-equipm...r-ss304-h.html>
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 14.04.2014, 15:22
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Er hat Jehova gesagt, er hat Jehova gesagt, äähh,

er hat Silikon, gesagt, er hat Silikon gesagt, steinigt Ihn.....


Mal im Ernst, das solltest du hier im Forum wirklich nicht fragen, gib mal Silikon in die Suche ein, und du weißt warum.

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 14.04.2014, 15:34
Benutzerbild von rudergänger
rudergänger rudergänger ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.08.2012
Ort: bei Landshut
Beiträge: 524
Boot: Sealine S24
Rufzeichen oder MMSI: 211646170, DK4799
236 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stefan Landstorfer Beitrag anzeigen
Hallo Michael,

mit wachsender Begeisterung habe ich die Montage Deiner Teleskopbadeleiter verfolgt. Die Lösung ist Top!
Da mir in der nächsten Zeit (1 Monat) ähnliches bevor steht habe ich ein paar Fragen, verknüpft mit der Bitte um Antwort.
1. Wie kriege ich die Schrauben (allesamt Kreuzschlitz) aus dem Originalteil; muss ich dort von Innen gegenhalten?
2. Ist aus Deiner Sicht weißes Silikon ebenso verwendbar oder muss es Sika Flex sein.
3. Woher hast Du Deine TeleskopBadeleiter gekauft? Verrätst Du mir den Namen des Herstellers? Um aus dem Wasser in meine 2855 zu kommen muss ich mich auf die einzige Originalstufe knien, was mit zunehmendem Alter immer spaßbefreiter wird.
Vielen Dank im Voraus.

Gruß
Stefan
P.S.: Verfügt diese hier über die notwendigen Maße? <siehe http://www.ponttor.com/marine-equipm...r-ss304-h.html>

Auch wenn er sich nicht vorgestellt hat gebührt dem Stefan doch ein Servus.
__________________
Grüße Michael
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 14.04.2014, 18:12
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan
Erstmal Herzlich Wilkommen hier im BF gerne beantworte ich dir die Fragen das ist schon ewig lange her und ich würde es heute so nicht mehr machen. Die ganze Leiter lässt sich schließlich auch in die Aussparung einbauen ohne den Oberen Schwarzen Tritt!
Die Leiter gibt es bei EBAY oder auch bei den normalen Nautic Händlern online zu erwerben!
Sika Flex oder Pantera sind die Marken von Dichtungsmittel die du im Nautik Bereich verwenden solltest! Silikon hat so einige Schlechte Eigenschaften die dir im Späteren Leben dasselbe schwer machen!
Ob und wie ich irgendwelche Schrauben gehalten habe weis ich wirklich nicht mehr.
Die Leiter die du da rausgesucht hast ist zur Plattformmontage und ruht oben auf.
Die Kasette gibt es mittlerweile auch mit komfortablen 4 Stufen für uns alte Herren

Bei Boote und Yachten Kantschuster für 209€ plus Versand.
oder die 3 Stufige http://www.compass24.de/product/9857...opische-leiter
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand

Geändert von Plattner (14.04.2014 um 18:28 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 15.04.2014, 17:01
Benutzerbild von Stefan Landstorfer
Stefan Landstorfer Stefan Landstorfer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.04.2014
Ort: 84061 Ergoldsbach
Beiträge: 14
Boot: Galeon 280 Flybridge (2002)
Rufzeichen oder MMSI: Akela 22373A
8 Danke in 6 Beiträgen
Standard Neuankömmling bedankt sich

Erst mal ein herzliches Grüß Gott aus dem Süden unserer Republik.
Vielen Dank für das warme Willkommen und die erstaunten Zitate hinsichtlich meiner Dichtmittelfrage.
Ebenso vielen Dank für das schnelle Beantworten meiner Frage.
Freu' mich schon, wenn ich mal was zum Forum beitragen kann.
Gruß
Stefan
__________________
AKELA, die Erhabene wird uns die Inselwelt Kroatiens eröffnen.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 15.04.2014, 17:16
Benutzerbild von Skipper T
Skipper T Skipper T ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Wetter/Ruhr
Beiträge: 1.201
Boot: Regal 2000 ESX
894 Danke in 493 Beiträgen
Standard Beitrag zur Tabelle

Zitat:
Zitat von Stefan Landstorfer Beitrag anzeigen
Erst mal ein herzliches Grüß Gott aus dem Süden unserer Republik.
Vielen Dank für das warme Willkommen und die erstaunten Zitate hinsichtlich meiner Dichtmittelfrage.
Ebenso vielen Dank für das schnelle Beantworten meiner Frage.
Freu' mich schon, wenn ich mal was zum Forum beitragen kann.
Gruß
Stefan
Hallo Stefan,
herzlich Willkommen auch von der Nervensäge die jeden Neuzugang mit Bayliner um die Daten bittet die man durch anklicken des Links in meiner Signatur in die Eingabemaske einbringen kann. Die aktuellste Version der Baylinertabelle ist zur Zeit noch auf Seite 2 oder 3 in dieser Rubrik.
Freue mich auf Deine Daten. Dann ist das schon ein weiterer Beitrag von Dir.
__________________
zum Bayliner Tabellen Eintrag
http://www.bayliner-tabelle.de
Viele Grüße aus dem EN-Kreis
Peter
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel u. Rheumatismus (J.Ringelnatz)
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 15.04.2014, 19:43
Benutzerbild von Stefan Landstorfer
Stefan Landstorfer Stefan Landstorfer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.04.2014
Ort: 84061 Ergoldsbach
Beiträge: 14
Boot: Galeon 280 Flybridge (2002)
Rufzeichen oder MMSI: Akela 22373A
8 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Hallo Peter,

ich hab mich eingetragen.
Leider habe ich vom Propeller noch wenig Plan.

Gruß
Stefan
__________________
AKELA, die Erhabene wird uns die Inselwelt Kroatiens eröffnen.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 15.04.2014, 21:48
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.002
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.018 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Wollte bei meiner 2052 auch immer mal die Badeleiter verlängern.
Kann aber keine Kasettenlösung nehmen. Glaub ich jedenfalls.

Zum Glück kann ich ja über den Bug einsteigen.

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 15.04.2014, 22:45
Benutzerbild von unnersch
unnersch unnersch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Rhön/Bayern
Beiträge: 744
Boot: Bayliner 2355 "unnersch"[3.0] ist da
715 Danke in 367 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ManfredBochum Beitrag anzeigen
Wollte bei meiner 2052 auch immer mal die Badeleiter verlängern.
Kann aber keine Kasettenlösung nehmen. Glaub ich jedenfalls.

Zum Glück kann ich ja über den Bug einsteigen.

Gruß Mani
Hallo Mani,
welches Baujahr hat deine 2052.

Ich habe bei meiner (Bj. 99) vorletzte Saison die Badeleiter geändert auf eine Stufe mehr. Letzte Saison habe ich die Plattform angebaut, so dass ich die Leiter jetzt mit allen auf dem Bild zu sehenden Anbauteilen abgeben könnte.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4323.JPG
Hits:	191
Größe:	152,1 KB
ID:	529675

Bei Interesse, PN an mich.
__________________
Helmut sagt:
man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen...
...der muss auch mit jedem Arsch klar kommen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 16.04.2014, 07:02
Benutzerbild von Skipper T
Skipper T Skipper T ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Wetter/Ruhr
Beiträge: 1.201
Boot: Regal 2000 ESX
894 Danke in 493 Beiträgen
Standard Propeller

Zitat:
Zitat von Stefan Landstorfer Beitrag anzeigen
Hallo Peter,

ich hab mich eingetragen.
Leider habe ich vom Propeller noch wenig Plan.

Gruß
Stefan
Hallo Stefan,
Daten erhalten trage sie noch ein und poste sie dann. Anbei ein wenig zu unserer Fortbewegungsschraube, vielleicht hilft es.
Angehängte Dateien
Dateityp: doc Propeller Technik.doc (132,0 KB, 263x aufgerufen)
__________________
zum Bayliner Tabellen Eintrag
http://www.bayliner-tabelle.de
Viele Grüße aus dem EN-Kreis
Peter
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel u. Rheumatismus (J.Ringelnatz)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 19.04.2014, 11:29
Benutzerbild von Stefan Landstorfer
Stefan Landstorfer Stefan Landstorfer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.04.2014
Ort: 84061 Ergoldsbach
Beiträge: 14
Boot: Galeon 280 Flybridge (2002)
Rufzeichen oder MMSI: Akela 22373A
8 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Hallo Helmut,

ich bin grundsätzlich an einer gangbaren Lösung interessiert.
Welchen Preis hast Du Dir vorgestellt, welches Material wurde verwendet und woher ist die von Dir angebotene Teleskopbadeleiter (Marke)?
Muss ich bei meiner 2855 vom Motorraum aus die Muttern beim Lösen der Schrauben gegenhalten?
Danke im Voraus für die Informationen.
__________________
AKELA, die Erhabene wird uns die Inselwelt Kroatiens eröffnen.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 38



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.