boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Werbeforum



Werbeforum Hier kann nach Lust und Laune geworben werden. Bitte auch hier die Regeln und Nutzungsbedingungen beachten!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 15.01.2014, 12:27
Segelnixe Segelnixe ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 14.01.2014
Beiträge: 1
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard Nie wieder Odin 820 nova, suche MacGregor 26 M!

Grüßle,
bin neu im Forum weil hier tatsächlich "unser" Thema angesprochen wird.
Wir hatten eine MacGregor 26 m mit 50 PS und waren damit eigentlich sehr zufrieden.
Segelte besser als wir erwartet haben und war auch unter Motor akzeptabel (max. 18 Knoten) unterwegs. Alles sehr einfach gehalten, insbesondere der Innenausbau aber durchaus funktionabel und vor allem --- leicht. Wir haben das Boot mit Einachstrailer mit 1700 kg vor einen Urlaub gewogen.
Dann wollten wir uns verbessern!!! Unsere Mac haben wir im Verein sofort verkaufen können. Nach reichlich Überlegung und Vergleich Odin 820 Nova mit der Imexus 28 haben wir uns für die Odin entschieden, da uns der Verkäufer Herr L. aus Gunzenhausen von seiner Yacht überzeugen konnte. Herr L. war früher MacGregor-Händler so dass wir dachten, der weiß sicher wovon er redet.
Dann wie auch bereits in diesen Forum geschildert die Überraschungen.
Gewicht mit Tandemtrailer ohne viel Zubehör = 2.450 kg. Dürfen wir mit unseren Auto nicht nicht ziehen. Auf Nachfrage hieß es dann, das Gewicht wäre kein Vertragsbestandteil und könnte schon mal höher sein. Aber Leute wie bauen die denn Boote??? Und warum wird man dann beim Verkaufsgespräch belogen???
Abgesehen davon haben wir auch Probleme mit vielen Rissen im Laminat. Das Deck knarrt beim laufen und zwei Fenster waren schon undicht. Übrigens werden die Boote definitiv in Polen gefertigt und nicht in Deutschland. Unter Motor erreicht unserer Odin trotz 90 PS nur 14 Knoten. Die Segeleigenschaften sind leider auch viel schlechter als bei unserer MacGregor. Unser Klubkamerad, der unsere Mac erworben hat fährt uns ständig lächelnd weg. Wir sind einfach sehr enttäuscht und frustriert.
Da haben wir uns für viel Geld komplett verschlechtert.
Wir überlegen ernsthaft unsere Odin so schnell wie möglich wieder zu verkaufen.
Aber leider gibt es die MacGregor 26 M in Deutschland nicht mehr neu zu kaufen.
Hiermit waren wir sehr zufrieden und das Preis-Leistungsverhältnis stimmte auch.
Wenn jemand eine neuwertige MacGregor 26 M verkaufen möchte bitte ich um Kontaktaufnahme.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 15.01.2014, 13:45
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Overath
Beiträge: 2.041
Boot: Hellwig Milos 585
4.289 Danke in 1.635 Beiträgen
Standard

Hallo,

das ist alles ja richtig ärgerlich.

Das Gewichte geschönt angegeben werden, ist leider sehr oft der Fall.
Aber das das Boot dann auch noch schlecht fährt und schlecht verarbeitet ist, ist natürlich wirklich heftig!

Zitat:
Zitat von Segelnixe Beitrag anzeigen
...
Aber leider gibt es die MacGregor 26 M in Deutschland nicht mehr neu zu kaufen. Hiermit waren wir sehr zufrieden und das Preis-Leistungsverhältnis stimmte auch. Wenn jemand eine neuwertige MacGregor 26 M verkaufen möchte bitte ich um Kontaktaufnahme.
Den Nachfolger gibt es aber, nennt sich "Tattoo 26". Auf der Boot soll angeblich eine ausgestellt sein.
Die möchte ich mir auch ansehen, da mich die MacGregor schon lange interessiert.

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 29.01.2014, 21:29
dualspeedmallorca dualspeedmallorca ist offline
 
Registriert seit: 29.01.2014
Beiträge: 0
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Imexus28 gegen den Rest der Welt & the winner is ...

IMEXUS28 und andere ähnliche aber kein vergleichbar gutes Boot in der Klasse. - Ich kann als Käufer einer Imexus28 Baujahr 2013 die Diskussion der Hybrid-Yachten-Anbieter, wie ich sie nenne, nicht verstehen, egal ob die Firma IBK, die jahrelang die Imexus in Deutschland vertreten hat oder die Firma Odin, die nach Trennung der ehemaligen Partner der Imexus nun Konkurrenz macht, alle anderen sind m.E. weit von der Qualität der Imexus28 entfernt. Ich habe mir alle Boote über Jahre angesehen und verglichen bis ich final bestellt habe, die Imexus-Werft in Polen sogar vor der Bestellung persönlich besichtigt und als jemand der früher Regatta gefahren ist und über 10 Jahre lang hunderte von Surfbretter in der Sturm-und-Drangzeit laminiert hat, habe ich live gesehen, warum u.a. SeaRay oder Hanse/Dehler in Polen laminieren lässt. Solide Handarbeit, Lage für Lage, kein Industrieprodukt/-schrott wie die MacGegor26 oder neu die Tatoo26 (habe die auf der Boot gesehen, geht von der Verarbeitung und Ausstattung gar nicht ist billig, sieht aber auch so aus) und im direkten Vergleich mit der Odin27 würde ich mich immer wieder für die Imexus28 entscheiden. Die Gewichtsdiskussion ist unsinnig, denn im Rahmen der CE-Klassifinzierung wird das Leergewicht überprüft, aber mit genügend Bier und Dosensuppen im Rumpf kann man das Gewicht leicht verändern . Ich lade jeden ein meine Imexus mit DF140PS Suzuki "leanburn" (nur 8-9ltr. Stundenverbrauch) auf Mallorca Probe zu fahren. Infos dazu auf www.imexus28yacht.com - Denn nur live auf dem Wasser kann man die Qualität + Eigenschaften eines sauber verarbeiteten und gut geshapten Bootes beurteilen. Ab 2014 wird die Imexus sogar die CE-Klassifizierung B erhalten, das dürfte dann auch die letzen Zweifler überzeugen wer hier Klassenbestes Boot ist. Ich bereue den Kauf nicht und auch die Abwicklung und Lieferung nach Mallorca war perfekt, der Preis fair und alles just in time. Ich bin von der Imexus28 sehr überzeugt, sogar so, dass ich meine weltweiten Kontakte (verdiene mein Geld mit anderen Dingen) nutze, um das Boot in vielen Regionen und Ländern zu exportieren. Für die Balearen übrigens das perfekte Boot aber auch für andere Urlaubsgebiete ein Knaller.

dualspeed for fun - see you auf Malle
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Imexus_Colonia_St_Pere_Mike.jpg
Hits:	991
Größe:	113,6 KB
ID:	510967  
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 14.02.2014, 11:12
Roland Weber Roland Weber ist offline
 
Registriert seit: 06.02.2014
Beiträge: 0
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich hab mich 2011 für eine Odin auf der Boot interessiert und hatte einen Kontakt bei mir in der Nähe angeboten bekommen-vom Odin Händler. Der Kontakt sollte per e-mail kommen.
Kam aber nicht. Ein Anruf bei der Geschäftsstelle-Rückruf zugesichert-es kam kein Rückruf.
2012 Boot Düsseldorf-eingehendes Verkaufsgespräch mit Herrn Kroll- auf das Angebot warte ich bis heute. - so kam ich zu Imexus in Polen.
Im März 2012 habe ich die Imexus 28 direkt in Polen bestellt-Anzahlung geleistet und das Boot Mitte Mai in Polen selbst abgeholt.
Ich habe eine absolut reibungslose Verkaufsabwicklung erlebt.
Einen Geschäftspartner wie Herrn Palarz findet man sehr selten.
Reklamation: im Sommer 2012 wurde eine Luke (Fenster) undicht.
Ein Anruf bei Herrn Palarz genügte und 2 Wochen später standen 2 Männer von seiner Fa. bei mir und dichteten die Luke neu ein.
Die Imexus ist ein Motorsegler mit richtig guten Segeleigenschaften. Die Werksangaben
sind nachvollziehbar unter Motor und unter Segel.-dies konnten wir 2013 am Lago testen.
Wir hatten unser Boot 3 Monate dort liegen und waren mehrere Wochenden segeln.
Bei allen Fragen Probleme die ich hatte genügte ein Anruf und mir wurde geholfen.
An der Genua hatte ich einen Riß am Vorliek- selbstverschuldet.
Die Fracht war teurer als die Reparatur.
Zum Gewicht: ich denke jeder von uns kann rechnen.
Boot nackt+Motor+Anker+Kette ++++++++
das ganze Gepäck muß ja alles ins Boot
Dann kommt das Zugfahrzeug AHK- wieviel darf ich ziehen
Ausrechnen bevor ich ein Boot kaufe.
2,5 Tonnen muß das Zugfahrzeug ziehen dürfen.

Die Imexus 28 ist ein schöner Kompromiß, bezahlbar, trailerbar, es läßt sich alles von einer Person bedienen.

Mein Boot heiß Wolke 7 und liegt in Leimersheim am Rhein-Segelgebiet Landeshafen Wörth Rhein.
An Ostern wollen wir nach Ligurien und dort an der Küste zwischen San Remo und Genua
segeln.

Geschäfte mit Herrn Palarz - gerne wieder.

Viel Spaß beim Segeln
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 14.02.2014, 15:22
Benutzerbild von thomas020370
thomas020370 thomas020370 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: BaWü - Nord
Beiträge: 830
Boot: Coronet Explorer 22/1965
906 Danke in 410 Beiträgen
Standard

Also ehrlich, ich weiß nicht so recht, was ich von einem Teil der Beiträge hier halten soll. Irgendwie hören sich die Texte alle gleich bzw. wie Werbetexte für die betreffende Gattung Boot repektive eine bestimmte Marke an. Hart gesagt : ich habe das Gefühl, hier ist ein Faker oder Troll oder wie man`s auch immer bezeichnet unterwegs. Folgendes fällt auf :
- Die Schreiber verfassen hier ihre ersten Beiträge (OK, das ist an sich nichts negatives, aber hier zunächst mal auffällig. Keiner hat bisher mehr als 2 Beiträge verfasst)
- Die Texte sehen schon optisch ähnlich aus (dass jemand so viel textet ist in dem Zusammenhang eher ungewöhnlich)
- Es wird eine Beitrags-Kopfzeile verwendet (... was in diesem Forum eher selten vorkommt)
- keiner macht sich die Mühe der Nennung seines Namens (Na ja, das ist hier nur dann ungewöhnlich, wenn man den Rest dazu betrachtet. Ansonsten ist`s eine Unart)
- die Beiträge enthalten bemerkenswert wenige Rechtscheibfehler (Findet man in diesem Forum nur bei Leuten, die sich besondere Mühe mit dem Verfassten geben)

Falls es also einer oder mehrere Trolle sind, habe ich noch nicht herausgefunden, was sie von mir wollen bzw. was sie mit ihren Postings bezwecken ... Soll ich jetzt unbedingt so`n Ding kaufen oder was ?

Natürlich besteht aber auch die (große ?) Wahrscheinlichkeit, dass ich jemandem Unrecht tue. Wenn das so ist, dann bitte ich den/die Betreffenden gerne um Verzeihung. Leider herrscht im Forum diesbezüglich ein gewisses Mißtrauen, obwohl nach meinem Geführ die Mods das ganz gut im Griff haben.

LG
Thomas
__________________
Die Methode, mit einem Holzboot ein kleines Vermögen zu machen, setzt voraus, daß man vorher ein Großes hatte ...

Geändert von thomas020370 (14.02.2014 um 15:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 14.02.2014, 15:46
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dualspeedmallorca Beitrag anzeigen
(.. Großes Lob auf IMEXUS28 ..) Ich bin von der Imexus28 sehr überzeugt, sogar so, dass ich meine weltweiten Kontakte (verdiene mein Geld mit anderen Dingen) nutze, um das Boot in vielen Regionen und Ländern zu exportieren. (..)
Zitat:
Zitat von Roland Weber Beitrag anzeigen
(... Großes Lob auf Imexus 28 ..)
Geschäfte mit Herrn Palarz - gerne wieder. (..)
Man könnte fast meinen, Ihr habt Euch nur wegen des Lobs der von Euch vertriebenen/gekauften Boote hier angemeldet.
__________________
Beste Grüße

John

Geändert von JohnB (14.02.2014 um 16:58 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 14.02.2014, 15:50
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.212
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.243 Danke in 11.780 Beiträgen
Standard

Nett finde ich das Foto mit dem Bademeister an Deck das ist noch mal auf der Seite des Herstellers
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 14.02.2014, 16:39
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Stimmt, da denkt man jemand postet ein Bild von sich und seinem Boot und sieht das gleiche Bild im virtuellen Werbeprospekt des Herstellers. Da kommt man sich ein ganz klein wenig verar----- vor


Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 14.10.2015, 11:41
Benutzerbild von gummiadler
gummiadler gummiadler ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.12.2011
Ort: Konstanz
Beiträge: 27
Boot: Inter 8800
25 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo allerseits
Ich bin ein "alter" MoBo Fahrer seit 30 Jahren. Mein Revier ist der Bodensee, aber auch Adria. Das Konzept der Imexus gefällt mir super. IB Volvo Diesel mit 140 PS und Duoprop, bei schönem Wind Z hochgeklappt und segeln. Genial... uns wenns Lüftle eingeschlafen ist Z runter und heimdüsen, evtl. noch ne Runde Wasserski. Es geht nicht um den besten Segler, auch nicht um das schnellste MoBo, aber Spassfaktor in jedem Fall garantiert. Und Abend mal kurz rausfahren, ohne Persenning abdecken, einfach ne runde baden oder angeln... und am Samstag bei schönem Wind mal übern See segeln. Gefällt mir gut.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 08.02.2016, 19:13
PaSiCe PaSiCe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.07.2015
Ort: Im Bodensee
Beiträge: 330
Boot: Drago 29 Olymp D3-220
Rufzeichen oder MMSI: DD2511
195 Danke in 107 Beiträgen
Standard

Hi Zusammen,

So ähnlich wie Gummiadler denke ich auch.
Vielleicht wenn ich in Rente bin.

Grüße

Patrick
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.